1631 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung sk. 232. Freitag den 28. September 1877. (3957-ia) Nr. 4579. Lieferung von Telegrafen-Säulen. s. . ,A" bie Telegrafenleitungen in Unterkrain Md 1000 Gäulen aus Lärchen-, Eichen-, Kiefern-, sannen, oder Fichtenholz an nachbezeichnete Plätze zu uefern: -? » / "ach vaibach....... 35 Stück „ Brunndorf...... 45 „ Schelimle...... 35 ," ., Auersperg (Unterkram) . . 35 „ ., Auersperg (Oberkram) .. . 10 „ " Großlafchiz...... 30 „ „ Orteneg....... 20 „ -, Reifniz....... 40 „ „ Schweinberg...... 30 „ » Gottschee...... 50 „ „ Hohenegg...... 20 „ „ Neufrisach...... 20 „ ., Schlechtbüchel..... 10 „ ., Nesselthal...... 30 „ „ Schafte....... 10 „ „ Warenberg...... 20 „ „ Tschernembl..... 1l) „ „ Gradaz....... 10 „ „ Mottling...... 20 „ „ Suchari....... 20 „ „ Unter-Gorianzberg .... 20 „ „ KleinbruSniz..... 40 ^ „ Gradische...... 10 . Landstraß...... 20 „ Tschatesch...... 20 " „ Polak....... 30 " „ SoteSka ...... 20 ^ „Hof ....... 20 '5 „ Seisenberg...... 10 „ „ Töpliz....... 10 „ « Treffen....... 120 „ „ Hönigstein...... 1W „ „ Neudegg ...... 30 „ „ Weifelburg...... 20 „ „ Treffen....... 20 „ Dieselben müssen außer der Saftzeit, vom 1. Dezember d. I. bis längstens Ende Jänner künftigen Jahres, geschlagen werden, vom Stammholze (Gipfelhölzer sind nicht zulässig), gerade ge^ wachsen, 8 Meter lang, am Zopfende 15 Centimeter stark, abgeästet, entrindet, vom Baste befreit, am Stammende gerade abgeschnitten, am Zopfende kegelförmig abgeschrägt, an dieser Schnittfläche mit weißer Oelfarbe doppelt angestrichen und bis 15ten März k. I. an den bestimmten Lagerplätzen eingeliefert sein. Die Direction behält sich vor, daS bezifferte Säulenquantum eventuell zu reducieren oder von dessen Lieferung im Offertwege gänzlich Umgang zu nehmen, falls die Offertverhandlung kein annehmbares Nefultat ergeben sollte. Hierauf Reflektierende wollen ihre, die ganze oder nur theilweise Lieferung betreffenden und klassenmäßig gestempelten Offerte, in denen der Einheitspreis mit Buchstaben unter Angabe der Holzgattung anzuführen ist, biS Ende Oktober l. I. bei der k. k. Telegrafendirection in Trieft ein-bringen. Offerte von Lärchen, Eichen oder Kiefern werden bevorzugt. Von einem Badium wird abgesehen, der Ersteher aber zum sofortigen Erläge einer 10"/, Eautton im Verdienstbetrage verhalten. Trust am 23. September 1877. Der l. l. Telegrafendireltor: —._____________________«otalil. (3935—3) Nr. 5981. Verlautbarung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht, daß zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches sur 0le srataftralgemeinde Alt-Habu rule die Lokalerhebungen !M Smne des Gesetzes vom 25. März 1874 auf den 3. Oktober l. I., vormittags 9 Uhr, und die folgenden Tage in der Katastralgemeinde mit dem Beifügen angeordnet werden, daß bei denfelben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnifse ein recht ^ liches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 22ften September 1877. (3937—2) Nr. 3773. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht, daß in Gemäßheit des § 28 deS Landesgesetzes vom 5. Dezember 1874 die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Kataftralgemeinde Gradische gepflogenen Erhebungen verfaßten Besitz bogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Katastral mappe und den Erhebungsprotokollen in der Gemeinde-Amtskanzlei in Gra-dische durch acht Tage zur allgemeinen Einsicht ausgelegt werden. Zugleich wird für den Fall, daß Einwendungen gegen die Richtigkeit dieser Besitzbozen erhoben werden sollten, zur Vornahme der »eitern Erhebungen die Kommission auf den 2. Oktober 1877, um 9 Uhr vormittags, in der Gemeinde - Amts-kanzlei in Gradische festgesetzt und bemerkt, daß diese Einwendungen sowol bei dem l. t. Bezirksgerichte Littai als auch am 2. Oktober 1877 bei dem Leiter der Erhebungen mündlich oder schriftlich angebracht werden können. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung von nach ß 118 des Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Privatforderun-gen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, falls der Verpflichtete binnen 14 Tagen um die 3iichteintragung anfucht. K. l. Bezirksgericht Littai am 20. Septew ber 1877. Anzeigeblatt. (3887-1) Nr. 21.159. Zweite ezec. Feilbietung. VoV l. l. stadt.-deleg. Vezlrlsgerlchte 'N Lmbach wild brtannt gemacht, daß in °er Realexecullonosache des Johann Padar (durch Dr. Moschö) geqen Iatob Grum von T,misch,l poto. 2'0 fl. s A. zu der Mit dem Vtscheloe oom 1. Juli 1877, H. 14.715, angeordneten zweiten exec Keilbietunn der im Gründliche Sonne»,« »ud G.nl.-Nr. 287 und 894 vorkommen, "n «ealiliilen am !7. Oktober 1877. b°rmitta»s 9 Uh.. mit dem vorigen An-^"ye gcsch.itttli werden wird. b 8 t stllbt.-dlleg. Vezills^rlcht 3ui-°^°M 16. September 1877 ^6-1) Nr. 19.837. Uecntive Feilbietung und Kuratorsbestellung. in Laib^'' ': '"be -dele«, «ezlrlsgerichte E b°ch wlro belannt gemacht: ^vat vo^m?'^" Katrin« Slerlj s-b. ^rr a"» m^"."' "P. d"tn Nachlaß, ^ Pl^« Ü^°"l von Laibach die Klage !5" Ü0 fl s «ugust 1877. Z. 13.837. "' Tagsahung auf ^»"racht, ""«ber 1877, "" u»d° dem 3 il)>"chts'angeord. ^^^^ Slllagten Verlasse Herr Dr. Franz Munda, Advokat in Lalbach, zum Kurator »ä acwN bestellt wurde. «. l. stüdt..dlleg. VezirlSgericht Lai-bach am 31. AoguN 1877. (3600—2) Nr. 7323. Reassumienmg dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Oezlrlsgerichte in Adels-berg wird betannt gemacht: n «nha>,ge reass mlert worden. 5. l. Vezirl«gerlch< »delsderg am 8. «ullust 1877.________ '(3895-3) Nr. 3673. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Iona wird belannt gemacht: Ls sei im Grunde der notariell leaali-sterten Eessionsurlunde vom 22.Iunl 1877 die mit Vescheid vom 13. November 1871, Z. 2897, bewilligte und mit Veschelb vom 11. »pril 1877, Z. 1630, auf den 9ten Mal 1677 angeordnete, fohin Merle dritte exec. Feilbietung der dem »ndreas denthal 8ud tom. V, loi. 393, R.clf.-Nr. 132 oorlcmmenden Realität we^eu aus dem Vergleiche vom 6. Juni 1876, g. 3482, schuldigen 66 ft. 21 kr. o. 3. o. bewilliget und hiezu drei FeilbletungS-Tagjatzungen, und zwar die erste auf ben 19. Oktober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 22. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitätbei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schühungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcitatlonstommission zu erlegen hat, so« wie das Schähungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Unter einem rmrd den unbekannt wo blfmolichtn Tabulargläubigern: Valentin Meoc von Draschza, Georg Pelsin von Breg. Anna Dorrmö von Hr,b, Ialo^ Koreliian und Johann Kovai oon Palu sowie PrimuS Leben oon Franzdorf und ihren ebenfalls unbekannten Erb«, und Rechchc>n Pla"^ rechte bellten und auf 1300 fl. »cM ten Realität 8uk Ucb.-Nr. 14 aä ^'^ Mo. 330 ft. o. 3. c. bewilliget u"» h"i" qiei FeilbletungS'Tagsatzungen, die erl auf den 16. Oktober, die zwiite auf den 16. November und die dritte auf den 18. Dezember 1877, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittag hleigerichlS mit dem Beisätze a «cold'" worden, daß die Pjalldrealllät bei l>c ersten und zweiten Fclldielung nur " oder über dem SchätzU!,gSroerth, bei v dritten Feilbletung aber auch unter dtl" stlvcn hinlangegeben werden wird. ., Die Licitationtzbedinllnisse, das S^ ^^ 7580 ft. geschätzten, im Grundb^ ^ Heilschaft Freubenthal «ud ^'ndl" loi. 367, Reclf.-Nr. 126 vollorn^^ Realität wegen aus dem Veralt'«^ ..c" 30 Oliobcr 1874. Z. 4458, sa^ ^e! 285 ft. o. 3. o. bewilliget m.d hlez" dle Ftllbietun^S-Tagsatzungen, und j erste auf den 12. Oktober, die zw,ite auf den 14. November und die dritte auf den 15. Dezember 18?<- gs, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vor'" ^e in der Gerichlslanzlei mit d m ' ^l anueordnet worden, daß die Psan. ^c bei der ersten und z.eitcn Fcilb'cl"!" ^ um oder über dem Schätz»«««»"'' „c der dritten Feilbietuna aber "'« ,,^ demselben an den Meistbietci'den >< ^eßeben werden w>rd. wolt'^ Die ölc'tatiollsbedlngn'sse, ^c"' insbesondere jeder i> citant vor a ^ Anbote ein Wpcr,. Vcl"ium ^ha' ^« ^,citl,tionslomm>ssion zu erleg"' "^„t" Schätzm'gSprolololl sowie der ^c" kuchScxtracl können hiergcrlcht« weidcn. ^. >,/,i!iaH ^ ». l. Bezirksgericht Oberla."«" 9. Juli 1877. ^ 1833 (3620-2) Nr. 5864. Ezecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. «rzirls»eiicht< Lottsch wl.d bekannt gewacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz. pr°curalur in Lalbach. uow. des hohen «erars. die exec. Versteigerung der dem vcrrn Ialod Lenassi uon Kirchdorf Haus-.. ^ "hörigen, gerichtlich auf 250 fl. aeschahten Realität Rectf.. Nr. 5M »ä 3N°ft titsch bewilliget und hiezu drei crst^aufzen^'^ungen, und zw'ar die die zweite au^e?"°ber, unbd.cdrl^auf°de^ber iedeSm«!^ Member 1877, n der ^ ?^'"°aS von 10 bis 12 Uhr, mit dem Anhange angeordne worden, daß die Pfandrealität um ! "'^" ""b zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähwerlh, bei der '.'""' "er auch unter demselben hintan, »egeben werben wird. ,„ D't sicltatlvllsbedlngnisse, wornach '"'"sondere jeder Licitant vor gemachtem nnbote ein 10perz. Vadium zuhanden der "culllionslommission zu erlegen hat. sowle ««« der dritte» aber aua, unter demselben hint» angegeben werden wird. Die iiicilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LlcitationSlommisston zu erlegen hat, sowie das Schühungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden K l. VezirlSgericht Siltlch am 2?stcn «uguft 1877._______________________ (3640—2) Nr. 7253. Executive Rcalitätenversteigerung. Vom l. l. Vezirtsgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Marianna Herblan, durch Dr. Sajovlc in Laibach, die efecutioe Versteigerung der dem Fcanz Kosir in Zesta Nr 12 gehörigen, gericht. llch auf 2730 fi. geschätzten, im Grund-buche aä Wechenstein »ud luse. I, lol. 73, Urb.-Nr. 2, Rectf.-Nr. 1 vorkommenden Realilüt bewilliget und hlezu drei Feil-bietungS'Tagsayungen, und zwar die erste auf den 10. Oktober, die zweite auf den 10. November und die dritte auf den 13. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im AmlSlotale mit dem Anhange angeord« net worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchühungSwcrlh, bei 5er dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Llcitatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Kicitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der AcitationSlommission zu erlegen hat, sowie das Schühungsprototoll und der Grund-buchSextract liwnen in der dieSgerichtliche« Registratur eingesehen werden. _. K. t. VezirlSgericht Großlafchiz am 24. August 1877. (3621-2) Nr. 6463 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. VeMsgciichle «uilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Herrn Franz Oieitl von Llllbach, durch Herrn Dr. Sajooic, die exec Versteigerung der dem «nton Rozanc von Zlllniz HauS-Nr. 33 gehörigen, gerichtlich auf 2610 fl. geschätz. ten Real'lüt 8ub Rclf.-Nr. 325 »ä Grund-buch HaaSberg bewilliget und hlezu drei Fellbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 10. Oktober, die zweite auf den 14. November und die drille auf den 14. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtölanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanoiculität bei der ersten und zweiten Fcllbielung nur um oder über dem SchützungSwerth, bei der dritten Fellbietung aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitlltlonsvedingnifst, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Llcitatlonslommission zu erlegen hat, sowie das Schäyungsprotololl und der Grund-buchsextruct können in der dicsgerichtllchen i Registratur emgeschen werden. ». t. Vezirlsgericht Großlaschlz am 1. August 1877. (3U43-2) Nr. 4998? Executive Realitäteu-HerfteistellMg. Bom l. t. Bezirksgerichte Sitiich wird drlannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin ^ Dolenz von St. Loeenz die efec. Verstti» gerung der dem Martin Ml.'lsucii von Gmujna gehörigen, gerichllich auf 4430 fi. und 260 ft. geschätzten, im Grunoouche der Herrschaft Weixelburg sub Grundbuchs« »ls. 5, lol. 5, Vand V, und der Pfarrgilt Obeigurk 8ub Rctf.-Nr. 3 vor-kommenden Realilülen bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 18. Oktober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 24. September 1877, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, in der »mtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandiealitüten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über dem SchührngSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die LlcltationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachte» Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der Licitationslommisston zu erlegen hat, sowie die SchähungSprotololle und die Grundbuchseftracte können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. VezirlSgericht Sittich am 6lcn September 1877. __________ (3842—2) Nr. 5003. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. OezlrlSgcrichtc Sittich wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur Laibach die exec. Versteigerung der der Theresia Plölur von Rodocken. dorf gehörigen, gerichtlich auf 3502 fl. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Sittich, Teminizamt, sub Urb.-Nr. 158 vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drei Feilbittungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 18. Oktober, die zweite auf den 2 1. November und die dritte auf den 24. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der AmtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zwellen Felbietung nur um ober über dem Schützn gswerth, bei der dritten aber auch umer demselben hintangtgeben werden wird. Die LicitationSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Lic^tant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der UicilatlonSlommlssion zu erlegen hat, sowie das Schühungsproiotoll und der Grundbuchscftracl tonnen in der dieS-! gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Smich am 6ten September 1877. (3756—2) Nr. 7624. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Heziclsgtllchl. Gloßla,chiz wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuralur in Lalbach die exec. Verstei-gerung der der Frau Franzisla Kersovani von Dornberg gehörigen, gerichtlich auf 8222 st. geschätzten, im Grundbuche aä Äuerspe g ww IX, lol. 127, Urb.. Nr. 855, Rcctf.'Nr. 713 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsahungen, und zwar die erfte auf den 11. Ollober, die zweite auf den 10. November und die dritte auf den 13. Dezember 1877, ledesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealititt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchühungSwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die iiicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder ilicilant vor gemachtem Anbote ein wperz. Vadium zuhanden der LicilalionSlommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsplctotoll und der Grund« buchsepract können in der dieSgerichtlichen Reglilralur eingesehen werden. K. l Bezirksgericht Großlaschiz am 3l. August 1877. (3850—2) Nr. 10,550. Relttitativll. Vom l. l. stüdt.dele«. SezirlSgerichte ^ RudolfSwcrlh wird bekannt gemacht: ' ES sei Über Ansuchen deS Herrn Anton j KriSper von iiaibach, durch Herrn Dr. ! o. Schrey, die Rellcilation der von Ma- ^ thiaS Maußer von RumannSborf erstandenen, im Grundbuche kä Gut Luegg 8ud ' Rclf.-Nr. 59 vorkommenden R-alitüt be- ^ williget und hiezu die einzige Tagsatzung ! auf dcn 11. Oktober 1877, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Veisatze angeordnet, daß die Rca- ! lilüt auch unter dem Schützungswerlhe an ! den Meistbietenden hintangegeben wird. RubolfSwerth am 9. August 1877. (3827-2) Nr. 3105. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur in Laibach, in Vertretung des hohen AerarS, die exec. Versteigerung der dem Franz Zorc von Mitteroorf Nr. 2 gehörigen, gerichtlich uuf 5)630 ft. ge-fchählen, im Grundduche der Herrschaft Gillichgraz uub wm. 1, lol. 25, Reclf.-Nr.19 vorkommenden Realität wegen aus dem SteuerückstandSauswtise vom 20sten Juni 1876 schuldigen 80 fi. c. u. c bewilliget und hiezu drei FeilbklungS.Tag-satzungen, und zwar die erste aus den 19. Ollober, die zweite auf den 20. November und die dritte auf den 21. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiesigen GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die PfandrealitiU bei dieser Feilbietung auch unter dem SchätzungSwrrthe hintangegeben werden wird. Die Licitationebedi'ngmfse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Lilllatlonslommission zu erlegen hat, sowie das Schützlingsprolololl unl» der Grundbuchs.fll act lölmen i»> der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wird den unbekannt wo befindlichen Jakob Zoic von M,tterdo>f, AndieaS Kopriuc von Villichgraz, Maria Zorc von Door bedeutet, duß die für sie blslimmlen RealfeilbietungSrubrilcn ihrem Kurator 2,6 aowm, Herrn Franz Ogrin von Obeilaibach, behanoiget werven. «. l. Vemlsgericht Oberlaibach »« 10. Mai 1877. (3755—2) Nr. 7252. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dlS Franz VerdauS von Videm die efec. Verstei-gecung der dem NndreaS Mobic von Vid^m gehörigen, gerichtlich auf 2515 ft. geschützten, kä Zobelsberg wm. 1, lol. 1, Rectf.-Nr. 1 und wm. IV, 5c>I. 1 und l Reclf »Nr. 1 vorkommenden Rcalilüt bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-TaL-sahungen, und zwar die erste auf den 11. Oktober, die zweite auf den 10. November und l'ie drille auf den 13. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, lm hiergerichllichen AmtSgebaudc mit dem Anhangs angeordnet worden, daß die Pfandrealitlit bei der ersten und zweiten Feilbietulig nur um oder über dem Schö-hungiwerth, bei ber dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder llcitant vor gemachtem Anbote ein I0pcrz. Vadium zuhanden der KicitetionSkomwission zu erlegen Hal, srwie daS SchiihungSprototoll und der Grmid-buchSertract können in der dicegelichil.che,' ReMttur eingesehen werb." ^, Kl Oezlsleger.chl Orop««,-'« < 24. »uguft 2877. 1834 Gesangsunterricht (8993) 3-1 ertheilt vom 1. Oktober an Llomontmo 5bosli2st. für Gastwirthe, elegant ausgestattet, stets voriäthig bei Jg. v. Kleinmayr le F. samberg. Weinjlein kaufen zu den höchsten Preisen J. Mediiigcr & Sohne, Wien. (3658) 6-4 (3931) Nr. 6534. KmatelsverhälMNst. DaS hohe l. l. Landesgericht Laibach hat unterm 4. l. M., g. 7334, den Io« hann Mevc von Franzdorf wegen Verschwendung unter Kuratel zu stellen be« funden, und es wird demselben Johann Majeron von Franzdorf zum Kurator bestellt. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 22. September 1877. '(3833—3) Nr. 9373. Kuratorsbestellung. Vom t. l. Bezirksgerichte Feistciz wird hiemil lund gemacht, daß m der Executions» fache ocS Josef Preloh von Sarelschic Nr. 2 gegen Anton Auiin von Ders< lovie pcto. 158 fl. 59 lr. c. 8. c. den Ma« rlnla, Mariauna und dem Georg Lwcin von Derslooce, derzeit unbekannten Auf-enthaltts, und deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern zur Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Geniger von Dornegg Haus-Nr. 28 als Kurator uä acturu bestellt und ihm unter einem die bezüglichen Fcil« bietungSbescheioe zugestellt worden sind und demzelben auch alle weiteren in dieser C2U82 ergehenden Gescheide zugefertiget werden. K. l. Vezirlsgericht Feistriz am bten September 1877.___________________ (3921—2) Nr. 7491. Edict zur Einberufung der VcllassenschgftSglgu» biger nach dem am 16. August 1875 mit Testament verstorbenen Herrn Eduard Kanz, Realitätenbesitzer und Holzhändler, Hs.'Nr. 63 von Ralel. Von dem l. l. Notar Johann Arlo, als GerlchtStommWr, werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassmschaft des am 16. August 1875 mit Testament verstorbenen Realltütenbesitzers und Hol;» Händlers Herrn Eduard ttanz von Ralel Hau'-Nr. 63 eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, zur Anmeldung und Darlhuung ihrer Ansprüche den 6. Oktober 1877, vormittags 9 Uhr, in Oberloitsch HauS-Nr. 45 zu erscheinen oder bi« dahin ihr Gcsuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. Loitsch am 22. September 1877. (2571—2) Nr. 4159. Dritte ezec. Feilbietung. Zur Vornahme der dritten exec. Feilbietung der auf 1800 fl. geschätzten Rea-lität des Joses Coetan von Lelje Nr. 18 nub Urb. «Nr. 17 und 20 a<1 Herrschaft Prem wird die Taglahun» auf den 12. Ollober 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem SchützungSwerlhe wird hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz aW24st«n April 1877. (3836—3) Nr. 7902. Kuratorsbestellung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird dem Herrn I. Steiner, Kürschner von Graz, eröffnet, daß ihm wegen seines unbekannten Aufenthaltes zur Wahrung seiner Rechte in der Rechtssache des I. Oberwalder >tzunn unter dem SchätzungSwerlhe wird hintan-gegeben werden. lt. l. Bezirksgericht Felstriz am 26sten Mal 1877. (3789—3) Nr. 2634. Dritte exec. Fellbietml«. Mit Bezug auf daS Edict vom 26ften Iunl 1877, Z. 2634, wird lund gtM°H daß die auf den I I. September 18? < angeordnete zweite Fellbietung der M«" ltüt »uSz-Nr. 543 2a Herrschaft Vtlde« refultatloS war und daß sohln am 10. Oktober 1877 zur dritten Fellbietung dieser «eallt« hiergerichtS geschritten werden wild. K l. Vezirlsgericht RabmannSbels am 11. September 1877. (3824—3) Nr. 245b. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 8. A' zember 1876, Z. 4588, auf den 13. 3"" 1877 angeordnet gewesene drille N"l' feilbietung« - Tagsahung gegen Ioh°"" Pugel von Untergradlsche pow. 3 wird lund gemacht: . Ueber Ansuchen des l. l. Stcuerall»" Senosetsch, now. dcS hohcn «crarS, l»»'° die mit dem Bescheide vom 5 August l^ Z. 3364, angeordnet gewesme und so^. sist,erle erste, zweite und dritte execul'»' Feilbletuna der dem Anton P°za« °o' (»orllschr Hs.-Nr. 5 gehörigen. ,m Oru"°' buche deS OuteS Nmtoffel 8ub Ucv' Nr. 5^ vorlommcnoen, gerlch'l'ch "" !578 ft. geschützten Reul'lül reassuuul' und zu deren Vornahme die Feilbklung' termlne auf den 10. Oktober, 10. November und 12. Dezember 1«77. j:deSmal vormittags von 11 b,s 12 Uhl< hicrgerichls mit dem ursprünglichen ^ jcheidSanhal'ge angeordnet. , K. l. Ve^itlsgericht Senosttsch °'" 18. August 1877._____________^^- (3618—2) Nr. 2s2?< Neuerliche Tagsahung^ Bo« l. l. Bezirksgerichte Uoilsch "'" bekannt gemacht: . ES werde über Ansuchen beS Iohaw Sichert und der Johanna Mazi vcrey'. Pclrii von Loitsch, als Vormünder » minderjährigen Josef Maischen