Landes - Regierungsblatt für das WMerzoffthum Mirain* Erster Theil. XVI. Stück. V. Jahrgang 1853. Ausgegeben und r er s endet am 11. Mai 1853. Deželni vladni list KB krajnsko vojvodino. Pcrvi razdelit. XVI. Del. V. Tečaj 1853. Izdaii in razposlan 11. Maj a 1 853. Laibach. Druck aus der E g er" sehen Buchdruckerei• — V Ljubljani. Natisnila Rozalija Ege r. Pregled zapopada: Stran A. Št. 89. Ukaz e. k. ministra za kupčijo, obcrtnost in javne stavbe 1. Aprila 1853, s kterim se pravila na znanje dajo, kako gre odločevati v kupčii moč žganja in vinskega cveta z natanjčnimi pripravami . 263 ,, 90. Ukaz c, k. vojaškega ministerstva 8. Aprila 1853, s kterim se vslcd najvišjega sklepa 6. Aprila 1853 dajo pravila za pristojnost sodnij v kazenskih rečeh in deržavljanskih pravnih zadevah zastran ljudi od obristlajtnanta navzdol, ki spadajo k tehnični artiljerii in k artiljerijskemu ekvitacijncmu inštitutu....................................................................................................... 267 ,, 91. Ukaz c. k. vojaškega ministerstva 9. Aprila 1853, s kterim se odločuje, kako sc imajo hranitnine za reči po sodnii shranjene pri oskerbnii vojaških polog (hranil) in pri vojaških sodnijah računati in odpravljati.................................................................................................... 268 „ 92. Ukaz e. k. ministerstva za pravosodje po dogovoru z dnarstvinim ministerstvom 19. Aprila 1853, s kterim se razlagajo §§. 5, 6, 7, 9 ukaza pravosodnega ministerstva 17. Avgusta 1850 št. 332 derž. zak., zastran prerajtovanja stroškov povabil in svedočnim v kazenskih pravdah............................ 269 11. „ 93. Zapopad ukaza v št. 65 derž. zakonika leta 1853 ................................................ 270 M n ft alt.t - Uebersicht: Seite Ml. Afr. 89. Verordnung des k. k. Ministers für llan'del, Gewerke und öffentliche Bauten vom t. April 1858, wodurch die Bestimmung der Stärke des Branntweines und Weingeistes zum Behufe des Verkehrs, mittelst genauer Instrumente geregelt wird.............................................................. 263 ,, 90. Verordnung des k. k. Kriegs-Ministeriums vom 8. April 1853, wodurch, in Folge allerhöchster Enlschliessung vom 6. April 1853, die Zuständigkeit der Gerichtsbarkeit in Strafsachen und bürgerlichen Hechtsangelegenheiten, hinsichtlich der nur technischen Artillerie und aum Artillerie-Equitations-lnstitute gehörigen Individuen vom Oberstlieutenant abwärts, geregelt wird....................... 267 ,, 91. Verordnung des k. k. Kriegs-Minister iums vom 9. April 1853, wodurch die Art der Berechnung und der Abfuhr der Verwahrungsgebühren für gerichtlich hinterlegte Gegenstände bei der Militär-Depositen-Administration und bei den Militärgerichten geregelt wird................................ 268 „ 92. Verordnung des k. k. Justiz-Ministeriums im Einverständnisse mit dem k, k. Finanz-Ministerium vom 19. April 1853, enthaltend eine Erläuterung der §§. 5, 6, 7, 9 der Justizministerial-Verordnung vom 17. August 1850, lVr. 332 des Re ichs-Gesetz-Blattes, über die Berechnung der Kosten der Vorladungen und der Zeugengebühren im Strafverfahren............................... 269 « ,, 93. Inhaltsanzeige der unter Mr. 65 des Reichs-Geselz-Blattes vom Jahre 1853 enthaltenen Verordnung ..................................................................................................... 270 Ukaz c. k. ministra za kupčijo, obertnost in javne stavbe 1. Aprila 1853, veljaven za vse kronovine razu» Ogerskega, Krdelja. Ilcrvaškcga, Slavonskega, vojvodine serbskc, Temeškcga kanata in vojaške pokrajine, * literlm se pravila na znanje ilajo, kako gre odločevati v kupci! mor zganja in vinskega cveta z natanjčnimi pripravami. (Je v dcrž. zakoniku, XXI. delu, št. 66, izdanim in razposlanim 2:1. Aprila 1853.) Njegovo c. k. apost. Veličanstvo cesar je z najvišjim sklepom 16. Marca t. 1. poterditi blagovolil, da se priprave, odločene za pozvedovanje, koliko je alkohola v vpijančljivih tekočinah, tistim tehtnicam ib meram prištevajo, ki so uredskemu zaznamvanju (cimentiranjti) podveržene, in da se na-nje obračajo predpisi dani zastran cimentiranja. H krati je Nj. c. k. apost. Veličanstvo cesar Svojemu ministru kupčije prepustiti blagovolil, da razglasi za izpeljavo tega pravila potrebni ukaz ter preskušajo in uredsko zaznamvanje teh instrumentov tako ustanovi, da se bodo ljudje na njih pripravnost zanašati smeli in goljufii, kar je moč, v o kom prišlo. Potemtakem se zavkazuje, kar sledi: 1. V kronovinab, za ktere ti ukaz velja, se po preteku šest mescov od dne njegovega razglasa za odločevanje moči žganja ali vinskega cveta za uredske namembe ali za kupovanje in na prodaj ne smejo drugi alkoholomeri rabiti, kakor po uredu preskušeni in za take zaznamvani. 2. Zaznamvanje, da je ured kaki alkoboloiner zares preskusil , obstoji v c. k. orlu, k ter ega urednik preskusivši pripravo nje lestvici pritisne, potem v številki, pod ktero je v uredskein zapisniku vpisana. Da je ured kak alkoboloiner zares preskusil, mora imetnik taistega z uredsko spričbo izkazovati. 3. Odločevaje moč žganja ali vinocvetja po alkoholomeru se mora It brati kakor gre gledati na stopnjo gorkote vpijančljive tekočine, in če ta nima 12 stopinj Reauinur, se mora alkoboloiner tako popraviti, kakor v alkoholomeru vplavljeni toplomer kaže. Verordnung des k. k. Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Hauten vom 1. April 1853, W’rktam für alte Kranländer mit Ausnahme von Ungarn, Siebenbürgen , Croalien, Slawonien, der serbischen Wojwodschaft, dem Temeser Banale und der Militär grunze, wodurch die Mtestimmung der Stiirhe des tlrannteveines und Weingeistes .sunt He-huf'e des 1'erkehres« mittetst genaues' instrumente geregelt wird. (Enthalten im Reichs-Gesetz-Blatle, .1.1/. Sliick, Kr. GG. Ausgegeben und versendet am 23. April ISoS.J Seine k. k. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Ent Schliessung vom 16. März I. J. zu genehmigen geruht, dass die zur Erhebung des Alkoholgehaltes der geistigen Flüssigkeiten bestimmten Instrumente (Aräometer, Senkte agen, Geistwagen, Alkoholometer u. dgl.) den, der amtlichen Bezeichnung (Zimentirung) unterliegenden Wagen und Massen beigezählt, und dass auf dieselben die Ziment irungs- Vorschriften angewendet werden. Zugleich haben Seine k. k. Apostolische Majestät Allerhöchsl-lhrem Minister des Hundeis zu überlassen geruht, die zur Durchführung dieses Grundsatzes erforderliche Verordnung kundzumachen, und die Prüfung, dann amtliche Bezeichnung dieser Instrumente auf eine für deren Zweckmässigkeit und Richtigkeit Sicherheit gewährende, und betrügerische Handlungen möglichst hindernde Art, festzustellen. Demgemäss wird daher verordnet, wie folgt: 1. Zur Bestimmung der Stärke des Branntweines oder Weingeistes für amtliche Zwecke und zum Kaufe und Verkaufe dürfen, nach Ablauf von sechs Monaten vom Tage der Publication dieser Verordnung angefangen, in den Län-dern, für welche sie gütig ist, nur amtlich geprüfte und als solche bezeichnele Alkoholometer gebraucht werden. 2. Die Bezeichnung der vollzogenen ämtfichen Prüfung eines Alkoholometers besteht in einem k. k. Adler, welcher der Scale des Instrumentes von dem Amte, welches die Prüfung desselben vorzunehmen hat, au (gedrückt, ist, ferner in der Zald, unter welcher es im amtlichen Prolocol/e eingetragen ist. Veber die erfolgte amtliche Prüfung des Alkoholometers muss sich der Besitzer desselben mit einem ämtlichen Certificate ausiceisen können. 3. Bei der Bestimmung der Stärke des Branntweines oder Weingeistes mittelst eines Alkoholometers ist zugleich der Wärmegrad (Temperatur) der geistigen Flüssigkeit gehörig zu berücksichtigen, und wenn derselbe nicht 12 Grade Reuumur beträgt, ist an der Angabe des Alkoholometers jene Verbesserung (Correctur) anzubringen, welche das in dem Alkoholometer eingeschmolzene Thermometer anzeigt. 4. Preskuševanje alkoholomerov je izročeno za cimentiranje postavljenim ure-dom poglavitnih mest v kronovinah. 5. Prepovedano je alkoliolomere prodajati ali na prodaj ponujati, ako jih ni ured preskusil in za pravične spoznal. 6. Kdor se alkoholomera, ki ga ni ured preskusil in pravičnega najdil, poslužuje, kadar moč vinocveta ali žganja odločuje, naj gre za kup ali prodajo taistega, ali kdor takošni, po uredu ne preskušeni instrument na prodaj ponuja ali proda, se kaznuje po splošnih postavah, ki so dane za raho in prodajanje ne ci-mentirane mere in vage. 7. Nad spolnovanjem tega ukaza imajo politične oblastnije čuti. Baumgartner s. r. Predpis zastran uredskega preskuševanja alkoholomerov. 1. Preskuševanje kacega alkoholomera po uredu se deli: a J v preskušjno lestvice, ki še ni v alkoholomer djana; b) v preskušjno doveršenega instrumenta. 2. Lestvica vsakterega alkoholomera mora zaznamvati odstotke prostora, kolikor ga ima alkohol v kaki tekočini, t. j. stopnje lestvične morajo kazali, koliko bokalov alkohola je v 100 bokalih tekočine. 3. Lestvica mora od naj spodnejše do naj višje delivne čerte saj šest palcov dolga biti, naj obsega polnih 100 stopinj, ali še manj. Ako se v kaki instrument postavi lestvica na štirdeset čert, t. j. lestvica, ki kaže koliko bokalov alkohola je v enem vedru ali v 40 bokalih tekočine, mora zraven te tudi stočertna lestvica biti. Da se nikakor ne premenjate, se morate lestvici, ki ste vštric, po barvi ena od druge ločiti, in stočertna lestvica mora imeti svoje dele s černo, štirdesetočertna pa z rudečo barvo zaznamvane. Lestvica mora kazati ime tistega, ki je instrument naredil, letnico, kadaj je preskušen bil in njegovo celo težo po Dunajskih granih do zlomkovih delov enega grana, Lestvica, ki nima tu imenovanih lastnosti, se mora nazaj podati in se ne sme preskušnji podvreči. t 4. Die Prüfung der Alkoholometer ist den /imentirungsämtern der Hauptstädte der Kronfänder übertragen. 5. Es ist untersagt, Alkoholometer zu verkaufen oder zutn Verkaufe anzubieten, welche nicht einer amtlichen Prüfung unterzogen, und richtig befunden Worden sind. 6. Der Gebrauch eines nicht amtlich geprüften und nicht richtig befundenen Alkoholometers bei der Bestimmung der Stärke des Weingeistes oder Branntweines zutn Behufe von Kauf oder Verkauf dieser Flüssigkeit, sowie die Feilbietung oder der Verkauf eines nicht amtlich geprüften Instrumentes dieser Art wird nach den allgemeinen, für den Verkauf oder den Gebrauch unzimentirter Masse und Gewichte bestehenden Gesetzen, bestraft. 7. lieber die Beobachtung dieser Verordnung haben die politischen Behörden zu wachen. DaHiHfjartHer m. p. Vorschrift über die ämlliche Prüfung des Alkoholometer. 1. Die ämlliche Prüfung eines Alkoholometers zerfällt: a) in jene der noch nicht in das Alkoholometer eingesetzten Scale; bj in jene des fertigen Instrumentes. 2. Die Scale eines Alkoholometers muss die Volumcn-Per cente des , in der Flüssigkeit enthaltenen Alkohols angeben, d. h. die Grade der Scale müssen an-zeigen, wie viele Mass Alkohol in 100 Mass der Flüssigkeit enthalten sind. 3. Die Scale muss vom untersten bis zum obersten Theilstriche an gerechnet, wenigstens sechs Zoll lang sein, dieselbe mag sich auf volle 100 Grade, oder nur auf eine geringere Zahl Grade erstrecken. Wird bei einem Instrumente die vierziytheiliyc Scale, d. h. jene, welche die Anzahl Masse Alkohols anzeigt, die in Einem Eimer oder in 40 Mass der Flüssigkeit enthalten sind, in Anwendung gebracht, so muss sich neben dieser auch die hundertteilige Scale befinden. Zur Hintanhaltung jeder Verwechslung müssen sich die beiden neben einander befindlichen Scalen durch die Farbe unterscheiden, und es muss die hundertteilige Scale mit schwarzer, die vierziytheiliyc mit roter Farbe ausyezoyen sein. Auf der Scale muss der Name des Verfertigers und die Jahreszahl, wann es geprüft worden, dann das Gewicht des ganzen Instrumentes in Wiener Granen bis auf Bruchteile Eines Granes angegeben sein. Eine Scale, die einer der hier genannten Anforderungen nicht entspricht, ist zunickzuweisen, ohne sie einer weiteren Prüfung zu unterziehen. 4. Ako lestvica zadosti poprej imenovanim pogojem, se mora pričeti preskuš-nja njene razdelitve. To kaže lestvična mreža (obrazec 1. Ona obstoji iz dveh ravnobežnih čert a b in c d, kterih perva naj daljo, druga naj krajšo lestvico kaže, ki se hoče po tej mreži preskušnji podvreči. Vsaka je tako razdeljena, kakor mora biti lestvica alkoholomera s cevko v podobi cilindra, ktera kaže odstotke prostora. Delivne pike čert ab in cd, ki se med sabo vjemajo, so z ravnimi čertami zvezane , in sicer tako, da čerte, ki so skoz kako v mreži z ab ali cd ravnobežuo čerto potegnjene, to ravno tako razdele, kakor je razdelena stočerlna prostorna lestvica enake velikosti. Nekaj taci h ravnobežnih čert je zares v mreži potegnjenih, in kažejo lestvice primerne velikosti. Vsaktera lestvica, ki se preskuša in pade med ab in cd, t. j. ki je manjša kot ab in večja kot cd, mora tedaj v mreži svojo podobo dobiti, kteri se primeri, da se presodi pravičnost nje razdelitve. Raba lestvične mreže pri preskušanju lestvice alkoholomera obstoji v tem, da se lestvica za preskušajo položi na tisto čerto, ravnobežuo z ab ali c d mreže, ki bi s to lestvico na pogled enako dolga biti utegnila in če se ni prav položila, da se pomaka ravnobežuo s sabo proti a b ali c d, dokler se ne najde mrežna lestvica, k ter e končne pike se vjemajo z enakimi pikami lestvice za preskušajo. Ako potegnjene čerte mreže sedaj tudi ostale delivne pike lestvice zadevajo, je lestvica pravična, ako ima le cevka, v ktero se mora djati, podobo cilindra. (Je se pa delivne čerte z ab ravnobežuo položene lestvice nikjer v mreži s čertami taiste ne vjemajo, more vendar še dobra biti za konično cevko, t. j. za tako cevko, ki je od enega konca proti drugemu če dalje tanjša ali debelejša. Za takošno lestvico se mora v lestvični mreži kako mesto najti, kjer nje končne pike, če vprek ab ali s to čerto ravnobežne čerte mreže leži, primerne čerte mreže, ki skoz gredo, zadevajo, poveril tega pa tudi pika, ki je čez sredo lestvice, o. pr. pri lestvici od 0° do 100° 65 ali 70, pri lestvici od 0° do 50° 30. stopnja soglasno čerto mrežne lestvice pokriva. Ker je po zadosti, da je alkoholomer le pravičen do nekaj malo drobcov ene stopnje, so tudi take lestvice dopušene, ktere nimajo po razloženih pravilih tirjanih lastnosti, če le ni čez '/10 čerte razločka. *) Poglej dcržavni zakonik. 4. Genügt eine Scale den vorbenannten Bedingungen. so ist zur Prüfung ihrer Kintheihmg zu schreiten. Dazu dient das Scalen-Netz, Fig. 1. Dieses besteht aus zwei einander parallelen Linien ab und cd, wovon die erstere die längste, die letztere die kürzeste Scale vorstellt, die man nach diesem Netze prüfen will. Jede ist so abgetheilt, wie es die Volumen-Percente angebende Scale eines Alkoholometers mit cg/indrischer Röhre sein muss. Die entsprechenden Theilpuncte von ab und cd sind durch gerade Linien mit einander verbunden, so dass demnach jede innerhalb des Netzraumes mit, ab oder cd gleichlaufend gezogene gerade von den durchlaufenden Linien wie eine gleich grosse hunderttheilige Volumenscale abgetheilt wird. Einige solche Paraliel-Linien sind im Netze wirklich gezogen und stellen demnach Scalen von entsprechender Grösse dar. Jede zu prüfende Scale, die zwischen ab und cd fällt, d. h. die kleiner ist, a/s ab und grösser als cd, muss daher im Netze ihr Muster finden, mit dem sie cerglichen werden kann, um die Richtigkeit ihrer Theiluny zu beurthei/en. Der Gebrauch des Sca/en-Netzes bei der Prüfung einer Alkoholometerscale besteht nun darin, dass man die zu prüfende Scale auf jene der mit ab oder cd des Netzes parallel gezogenen Linien legt, welche dem Augenscheine nach mit dieser Scale gleiche Länge haben dürfte und wenn nicht die rechte Stelle getroffen ist, sie gegen ab oder cd , jedoch immer mit sich selbst parallel, fortschiebt, bis man die Stelle findet, wo die Endpuncte der zu prüfenden Scale mit den correspondirenden Puncten der Netzscale zusammenfallen. Werden daselbst auch die übrigen Theilpuncte der Scale von den durchgehenden Linien des Netzes getroffen, so ist die Scale richtig gelheilt, vorausgesetzt, dass die Röhre, in welche sie eingesetzt werden soll, cglindrisch ist. Lässt sich keine Stelle im Netzraume finden, in welcher bei der mit ab parallelen Lage der Scale eine solche lieber eins t inim ung ihrer Theilungslinien mit jenen des Netzes stattfindet, so kann die Scale doch noch für eine conische Röhre, d. h. für eine von einem Ende gegen das andere immer dünner oder dicker werdende, brauchbar sein. Für eine Scale, bei welcher dieses der Fall ist, muss sich ein Ort im Sca-fen-Netze finden, wo sic schief gegen ab oder eine der ihr parallelen Linien des Netzes liegt und ihre äussersten Theilpuncte von den correspondirenden durchgehenden Linien des Netzes getroffen werden, zugleich aber auch ein etwas über die Mitte der Scale hinaus befindlicher Punct der Scale, z. B. bei einer von 0° bis 100a reichenden Scale der 65. oder 70., bei einer von 0° bis 50° sich erstreckenden Scale der 30. Grad auf die correspondirende durchgehende Lime des Scalen-Netzes fällt. Da es übrigens genügt, wenn ein Alkoholometer bis auf kleine Bruchtlieile Eines Grades genau ist, so können selbst solche Scalen zugelassen werden, wo *) Siehe das Reichs-Gesela-Blatt. 5. Če ima kaka lestvica tu tirjane lastnosti, se ji uredski šlempelj pritisne, in ona se vpiše v uredski zapisnik in zazna m va s številko, pod ktero je vpisana; na to se da prinesen nazaj s tim naročilom, da naj v odločeni dobi, ktero ured postavlja, dogotovljeni instrument zopet prinese, da se bode končno preskusil. 6. Od alkoholomera, ki je za preskušajo predložen, se ti rja: a) da ima podobo, kakoršne se vidijo v obrazcu 52; b) da je lestvica z znamenjem preskušaj e previdjena in tako vtaknjena v cev, da delivne čerte navpik na vitlu stoje, dalje mora bili na vitel s pečatnim voskom priterjena kakor gre, zato, da je ni moč naprej pomikati; zadnjič se mora še v steklo zarisati, kje je nje naj višja delivna čerta; c) v alkoliolomeru mora 1>iti gorkomer vplavljen, in njega liraniše za živo srebro zunaj gostomera, če ni ta z gostomerom v eno stekleno telo vplavljena; dj alkoholorner mora v vodi tako plavati, da lestvica navpik stoji, in če bi ga iz te lege premaknilo, da zopet začne sam od sebe plavati kot poprej. Instrumenti, ki nimajo tu tirjanih lastnosti, se ne prejemajo za preskušajo. 7. Alkoholorner, ki ima tu tirjane zunaj ne lastnosti , se dalje še s tim preskuša, da se trikrat zaporedoma v tri različne tekočine dene, in pazi, ktero stopnjo da kaže v vsakteri. Za alkoholomere, kterih lestvica sega od 0° do 100", so v misel vzete tekočine le-te: čista voda, vinocvet od GO—70° po stočertni lestvici, ali pa od 524—528 bokalov alkohola v enem vedru; zadnjič vinocvet od 952° ali pa okoli 37 bokalov alkohola v enem vedru. Za preskušajo alkoholoinerov, kterih lestvica ne sega od O—100°, se jemljejo tri tekočine, kterih je ena primerna naj-spodnejši, druga srednji, in tretja zgorni piki lestvice. Kar je vsaka teh tekočin pri preskušnji alkoholomera pokazala, se na njem zaznamva in instrumentu za ogled primerja, in če razloček ne znese več kot l/4°, se mora instrument za preskušen imeti, drugače pa nazaj dati. 8. Preskuševanje instrumenta, ki je imel tu tirjane lastnosti, se razširi dalje na gorkomer, ki je v njem. Ta preskušnja se zgodi, če se instrument naj poprej Poglej tlcržavni zakonik. sich regellose Abweichungen von der vorher ausgesprochenen Anforderung vorfinden, die */,„ Linie nicht übersteigen. 5. Entspricht eine Scale den hier gestellten Anforderungen, so wird sie mit dem amtlichen Slämpel versehen, in das amtliche Protokoll eingetragen und mit der Viuld bezeichnet, unter welcher sic im Protokolle vorkommt und dem Ueber-bringer wieder zurückgestellt, mit der Weisung, intierhalb einer bestimmten Frist, deren Festsetzung dem Amte überlassen ist. das fertige Instrument zur endlichen Prüfung wieder einzubringen. 6. Von einem zur Prüfung vorgelegten Alkoholometer wird verlangt: a) dass seine Gestalt einer der in Fig. 2 %) abgebildeten entspreche; b) dass die Scale mit dem Probezeichen versehen und in der Röhre so eingeschoben sei, damit die Theilstriche auf der Spindel senkrecht stehen, ferner, dass sie gehörig mit Siegellack an der Spindel befestiget sei, um nicht verschoben werden zu können; endlich dass die Stelle ihres obersten Theilstriches im Glase eingeritzt sei; c) in dem Alkoholometer muss ein Thermometer eingeschmolzen sein und der Quecksilberbehälter desselben muss sich ausserhalb des Aräometerkörpers befinden oder mit demselben zu Einem Glaskörper verschmolzen sein; d) der Alkoholometer muss im Wasser in einer Lage schwimmen, bei welcher die Scale vcrtical steht, und wenn er aus dieser Lage gebracht wird, wieder in dieselbe zurückkehren (Stabilität besitzen). Instrumente, welche eines der hier angegebenen Erfordernisse nicht besitzen, werden zurückgewiesen, ohne in eine weitere Prüfung derselben einzugehen. 7. Die fernere Prüfung eines mit den erforderlichen äusseren Eigenschaften versehenen Alkoholometers besteht darin, dass man es hinter einander in drei verschiedene Probeflüssigkeiten senkt und beobuchtet, welchen Grad es in jeder derselben zeigt. Diese Flüssigkeiten sind für Alkoholometer, deren Scale von 0° bis 1000 reicht: reines Wasser, Weingeist von 60—700 nach der hunderttheiligen Scale oder von 24— 28 Mass Alkoholgehalt im Eimer; endlich Weingeist von 92° oder von circa 37 Mass Alkoholgehalt im Eimer. Für Alkoholometer, deren Scale nicht von 0—100° reicht, werden drei solche Probeflüssigkeiten gewählt, deren eine dem untersten, die andere einem mittleren, die dritte einem oberen Puncte der Scale entspricht. Die Anzeige des zu prüfenden Alkoholometers in jeder der drei Probeflüssigkeiten wird mit der eines Probe-Instrumentes verglichen, und nur wenn sich nicht Abweichungen von mehr als */4 0 ergeben, ist das Instrument a/s pi obehältig anzusehen, widrigenfalls zurückzuweisen. 8. Die weitere Prüfung eines, den bisher gestellten Anforderungen entsprechenden Instrumentes bezieht sich auf das darin befindliche Thermometer. Diese ») siehe das Reichs-Gesetz-Blatt. v vodo, ki nima čez 10° R., potem v vodo od 20—30° R. vtopi, in toliko časa v njej pusti, da se stebriček živega srebra več ne premenja, in kar ti kaže, s tim primeri, kar dober ogledni gorkomer v enaki tekočini kaže. Tu se samo razločki V2° spregledati morejo. 9. Zadnje prcskuševanje obseže kontrolo, ali je teža instrumenta na lestvici prav zaznamvana. To se s tim doverši, da se instrument na pravični vagi pretehta. Le tik rat, če je teža do */2 graua prav zaznamvana, se instrument poterdi, sicer se nazaj da. 10. Za alkoholomere, ki so preskušnji zadostili, se napišejo spričevala, da so poterjeni, ki se potem s timi vred prinesen nazaj podajo; tisti pa, ki niso presluiš-nje zmagali, se morajo v »redu odpreti, da se lestvica iz njih vzame. 11. Spričevalo zastran poterjenja zapopade: a) številko instrumenta, mesec in dan, kadaj je preskusen bil; b) težo instrumenta, kakor jo lestvica kaže; c) podpis predstojnika ureda ali pa negovega namestnika. 12. Uredski zapisnik, ki zapopade, kar je preskušnja pokazala, mora vse povedbe vpisane imeli, ki so v poterdivnem pismu naštete. 90. Ukaz c. k. vojaškega ministerstva 8. Aprila 1853, * kterim se, vsleil iinjvUJc^a sk1v|in tl. Aprilu lSSil, dnjo [ir n vi In zn pristojno,* sodnij v knzensliili rečeh in ilerinvljnnsltili pravnih zndevnli zastrmi ljudi od olirisllnjt-nnntn linvztlol, ki spndejo k teli nični nrtiljerii in k. nrtiljcrijskeimi ek vitncijnemu institutu (Je v deržavnim zakoniku, XXI. delu, št. 67, izdanim in razposlanim 80. Aprila 1853.) Njegovo cesarsk o-kraljevo veličanstvo cesar je blagovolil zastran sodne oblasti nad vsimi ljudmi, ki so prišteti tehnični artiljerii in artiljerijski ekvitacijni napravi, od obristlajtnanta navzdol, z najvišjim sklepom 6. Aprila 1853, sledeče odločiti : Vsakokratnemu občnemu artilerijskemu vodju je izročena sodna oblast nad vsemi ljudmi, ki so prišteti tehnični artiljerii (orožni artiljerii, napravi za rakete, puškarnici, potem artiljerijski orožni upravi) in artiljerijski ekvitacijni napravi, od obristlajtnanta navzdol, v zakonskih rečeh, kakor tudi v deržavljanskih pravnih zadevah. Prüfung geschieht in der Art, dass das Instrument zuerst in Was$er von nicht mehr a/s tOa R., dann in solches von 20—30° R. getaucht, so lange darin gelassen, bis der Stand der Quecksilbersäule sich nicht mehr ändert, und dann dieser Slatid mit jenem verglichen werde, den ein gutes Probe-Thermometer in derselben Flüssigkeit angibt. Hier können nur Abweichungen von x/2 0 nachgesehen werden. 9. Der letzte Theil der Prüfung hat die Controle zum Zwecke, ob das Gewicht des Instrumentes auf der Scale richtig angegeben ist. Sie wird durch Abwägen des Instrumentes auf einer genauen Wage vollzogen. Nur wenn dieses Gewicht bis auf % Gran richtig angegeben ist, kann es als zulässig anerkannt Werden , widrigenfalles ist es zu rückzuweisen. 10. Alkoholometer, welche die Prüfung mit gutem Erfolge bestanden haben, werden mit einem Approbations-Zeugnisse belegt und sammt diesem dem Ucber-bringer zurückgestellt; solche, welche nicht probehäftig befunden werden, müssen im Amte geöffnet und aus denselben die Scale herausgenommen werden. 11. Das Approbations-Zeugniss enthält: aj die Nummer des Instrumentes und das Datum der vorgenommenen Prüfung; b) das Gewicht des Instrumentes in Uebercinslimmung mit der auf der Scale bemerkten Angabe; c) die Unterschrift des Amtsvorstehers oder dessen Stellvertreters. 12. Das amtliche Protokoll, worin die Prüfungsdaten eingetragen werden, muss alle Angaben enthalten, welche im Approbations - Documente bemerkt sind. 90. Verordnung des k. k. Kriegs-Ministeriums vom 8. April 1853, Wodurch , in Innige Allevhöchster Untsi'hliessung vom fi. April ISitt, die Zuständigkeit der Imerichtsharkeit in Strafsachen untl bürgerlichen Mlechtsangelegen-*eiten, hinsichtlich der zur technischen Artillerie und zum Artillerie - Miguita-tions - Institute gehörigen Individuen vom ftherstlieutenant abwärts, geregelt wird. (Enthalten im Reichs-Geseln-Blulte XXI. St tick, Nr. Gf. Ausgegeben und rersemlet um 23. April 1S53.J Seine kaiserlich- königliche Apostolische Majestät haben hinsichtlich der Gerichtsbarkeit über sämmt/iche zur technischen Artillerie und zum Attillerie-Equitalions - Institute gehörige Individuen, vom Oberstlieutenant abwärts, mit Allerhöchster Enlschliessung vom 6. April 1853, Nachstehendes zu bestimmen geruhet: Dem jeweiligen General- Artillerie-Direotor wird die Gerichtsbarkeit über sämmtliche zur technischen Artillerie (Zeugs- Artillerie, Raketen- Anstalt, Feuergewehr-Fabrik, dann die Artillerie - Zeugsverwaltung) und zum Artillerie-Equitations - Institute gehörigen Individuen, vom Oberstlieutenant abwärts, in Strafsachen sowohl, als in bürgerlichen Rechts-Angelegenheiten verliehen. Kar se tiče oddelkov tehnične artiljerije, ki so postavljeni zunej kraja doljnO-avstrijanske deželne vojaške komande naj ostane v kazenskih rečeh pri dosedajni navadi, po k ter! se obdolženci pri najbližnjem artiljerijskem regimentu, ali pri kaki drugi vojaški sodnii, če je bližje, preiskavajo in obsojujejo, in priterdba kazenske sodbe dotični deželni vojaški komandi prepuša. Samo da je, kadar gre za kacega oficirja ali kako njemu enako osebo, napeljanje vojaško-sodne preiskave, kakor tudi poterjenje sodbe občnemu artilerijskemu vodju prideržano. Preiskave) ki se primerijo pri oddelkih tehnične artiljerije, ki so namesteni v okraju doljno-avstrijanske vojaške komande, pa zunej Dunaja, je izpeljevati pri gar-nizonskih auditoriatih v Linču in Solnogradu, in dokler ne bode oddelek raketerjev posebnega auditorja imel, pri sodnii vojaške akademije v Dunajskem Novemmestu, toda pravica, sodbo poterjevati, je prideržana občnemu artiljerijskemu vodju. Nasproti pa mora kriminalne opravila oddelkov, kar jih je na Dunaju in v Dunajskem obližju, po tem artiljerijske ekvitacijne naprave, auditoriat oskerbovati, ki je artiljerijskemu vodstvu pridan; kakor mu je tudi izročeno, sodriištvo v pravdah in zunej pravd nad vsemi tistimi opravljati, ki spadajo k tehnični artiljerii in k omenjeni ekvitacijni napravi. Hamberg s. r. ticneral-major in general-adjutant Njg. Veličanstva. 91. Ukaz c. k. vojaškega ministerstva 9. Aprila i853. s Merim se odločuje . kako se imajo liranitnine za reči, po sodni! sliraojene pri o-slterbiiii vojaskili polog (hranil) in pri vojaški!» sodnija!» računati in odpravljati. (Je v derž. zakoniku, XXI. dtflu, št. 68, izdanim in razposlanim 23. Aprila 1853.) Vsled odpisa 15. Februarja 1853, J. S. 329 (vojaški ukaznik, III. leto, št. 12**), se sledeče ustanovi zastran tega, kako se morajo liranitnine obračunati in odpravljati: Pervič. Občna oskerbnija vojaških polog ima, kadar pri njej shranjene sodne pologe dotičnim sodnijam izročuje, kakor doslej prilagati taksni list, kteri se po odločbah najvišjega patenta 26. Januarja 1853 izdaje. *) Razpis dnarstvenega ministerstva 30. Januarja 1853 (št. 20 derž. zak.) deželni vladni list za Krajnsko vojvodino, XI. del, št, 13, leta 1853. ln Ansehung der ausserhalb des Bezirkes des niederösterreichischen Lan-des - Militär - Commando verlegten Abtheilungen der technischen Artillerie hat es in Strafsachen bei der bisherigen Hebung zu verbleiben, wornach die Untersuchung und Aburtheilung der Beschuldigten bei dem nächsten ArtiUerie-Regimente, oder, wenn ein sonstiges Militärgericht näher ist, bei diesem zu geschehen hat, und die Ratification des Straf -Unheiles dem betreffenden Landes-Militär-Commando überlassen ist. Nur bleibt, wenn es sich um einen Off der oder eine demselben gesetzlich gleichgestellte Person handelt, die Einleitung der kriegs-rcchtlichen Untersuchung, sowie die Ratification des Unheiles, dem General-Artillerie- Director Vorbehalten. Die Untersuchungen, welche bei den im niederösterreichischen Landes-Mi/i-tär - Commando- Bezirke verlegten Abtheilungen der technischen Artillerie, jedoch ausserhalb W ien Vorkommen, sind bei den Garnisons- Auditoriaten in Linz und Salzburg, und so lange das Raketeur- Corps keinen Auditor besitzt, bei dem Gerichte der Wiener-Neustädter Militär - Akademie, mit Vorbehalt des dem Genera! - Artillerie - Director zustehenden Ilatifications- Rechtes abzuführen. Dagegen sind die Criminat- Geschäfte der in Wien und Umgebung befindlichen Abtheilungen, dann des Artillerie - Equitations - Institutes von dem der Ar-tillerie-Direclion beigegebenen Auditoriate zu besorgen, sowie demselben auch die Ausübung des Richter-Amtes in und ausser Streitsachen, über sämmtliche zur technischen Artillerie und zu dem erwähnten Eguitations-lnstilute gehörige Individuen obliegt. ttmnherg m. p. General-Major und General-Adjutant Seiner Majestät. 91. Verordnung des k. k. Kriegs-Ministeriums vom 9. April 1863, wodurch die .Irl der f'errechnunff und der ylhfuhc der l’erivnhrunfjsgehühren fiir gerichtlich hinterlegte (Segen stünde hei der ßlilitür-liepositen • .Administration und hei den Militärgerichten geregelt wird. (Enthalten im lleichs-Gesete-Blulte, A.17. Stück, Nr. GS. Ausgegeben und versendet am 23. April 1853.) Im Verfolge des Rescriples vom 15. Februar 1853, J. S. 329 (fArmee-Verordnungsblatt , III. Jahrgang, Nr. 12 wird über die Art der Verrechnung und der Abfuhr der Verwahrungsgebühren Nachstehendes verordnet: Erstens. Die allgemeine Militär-Depositen-Administration hat bei der Er-folg/assung der bei ihr hinterlegt gewesenen gerichtlichen Depositen an die betreffenden Gerichte, wie bisher, die, mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Allerhöchsten Patentes vom 26. Jänner 1853 auszufertigende Taxnote beizu-schliessen. *) Erlass des Is. k. Finanz-Ministeriums vom 30. Jänner 1853 (Nr. 20 des Ileichs-GeseKs-Blatles). Lan-des-Hegierungs-Blatt für llrain XL Stück, Ar. 43, Jahr 1853. Drugič. Vojaške sodnije smejo pologe, ki jim jih občna oskerbnija vojaških polog pošlje, da jih vdeležencoin izroče, ali ktere se pri njih znajdejo in se izročiti morejo, vdeležencom le tik rat v roko dati, ako vdeleženec postavno hranitnino plača in svoj protipis od plačane brojnine zamenja za saldiran taksni list, ki je od občne oskerbnije vojaških hranil prišel, ali kterega je sodnija sama spisala. Tretjič. Od izročenih polog se mora poseben dnevnik (vpisnik) deržati, kterega pridelki so sledeči: a) Ime in primek vdeleženca, za kterega je bila reč shranjena; b) kakšna da je shranjena reč, od ktere se hranitnina plača, namreč ali obstoji v dnarju, premakljini i. t. d.; c) dan vložbe; d) ime tistega, komur se je reč izročila; e) dan izročitve; f) Koliko hranitnina znese. V zadnjem predelku se je vselej nanašati na posebno odločbo naj višjega patenta 26. Januarja 1853, ktera je bila izmeri za podlago vzeta. Če ter tič. Sodnija mora prejete hranitnine od mesca do mesca najbližji davkarii proti pohotnemu listu odpravljati, vsake tri mesce pa uredski, s predelki dnevnika previdjen spisek hranilni», ki so se v tem času prejele, z zadevnimi proti p is i vdeležencov in s pohotnimi listi davkarij tisti računarii pošiljati, pod ktero je davkarija. Hamberg s. r. Gcneral-majer in gencral-adjutan t Njg. Veličanstva. 92. Ukaz c. k. ministevstva za pravosodje po dogovoru z dnarstveuini mi- nisterstvom 19. Aprila 1853, veljaven za tiste kronovinc, v kterih ima moč kazenske pravde red 17. Januarja 1850, n kteriin «e razlagaj o §S- 5, «I, 7, O ukaza pravosoilnega mlnisterstva 17. Avgusta 1S5W it. 333 deržavnvga zakonika, zastran prerajtovanJa stroikov po valili in svetor-nin v kazonskili pravdah. CJc v derž. zakoniku, XXI, delu, št. 69. izdanim in razposlanim 23. Aprila 1853.J Ker se je dvomilo zastran tega, kako gre obračati §§. 5, 6, 7 in 9 ukaza pravosodnega ministerstva 17. Avgusta 1850 št. 332 deržavnega zakonika, od stroškov kazenske ravnave, je ministerstvo pravosodja po dogovoru z dnarstvenim Zweitens. Die Militärgerichte haben die, entweder von der allgemeinen Militär-Depositen-Administration zur Erfo/glassung an die Parteien dahin gelangenden, oder bei den Militärgerichten vorhandenen und zur Ausfolgung geeigneten Depositen den Parteien nur gegen Entrichtung der gesetzlichen Verwahrungsgebühr und einen von der Partei über die bezahlte Zähltaxe ausgefertigten Gegenschein bei gleichzeitiger Einhändigung der von der allgemeinen Militär-Depositen-Administration herabgelangten, oder vom Gerichte selbst ausgefertigten saldirlen Taxnote hinauszugeben. Drittens. Geber die erfolgten Depositen ist ein eigenes Journal mit folgenden Rubriken zu führen : a) Vor- und Zuname der Partei, für welche das Depositum erlegt war; b) Art des der Gebühr unterliegenden Depositums, ob es nämlich in Geld, Fahrnissen 11. s. w. bestehe; cj Tag des Er/ages; d) Name desjenigen, an den es erfolgt wird; e) Tag der Erfo/glassung, und fj Betrag der Gebühr. ln der letzten Rubrik ist sich immer auf jene spezielle Bestimmung des Allerhöchsten Patentes vom 26. Jänner 1853 zu beziehen, welche der Bemessung zum Grunde Hegt. Viertens. Die eingegangenen Verwahrungsgebühren sind von dem Gerichte monat weise an das nächste Steuer-Amt gegen Quittung abzuführen, vierteljährig aber eine amtliche mit den' Rubriken des Journal es versehene Consig-nation, der während dieses Zeitraumes eingegangenen Verwahrungsgebühren, sammt den einschlägigen Gegenscheinen der Parteien und den steuerämtlichen Quittungen jener Buchhaltung, unter welcher das Steueramt steht, einzusenden. Hamberg m p. General-Major und General-Adjutant Seiner Majestät. 92. Verordnung des k. k. Justiz-Ministeriums im Einverständnisse mit dem k. k. Finanz-Ministerium vom 19. April 1853, gillig für jene Kronländer, in tcelchen die Strafprozess-Ordnung vom 17. Jänner 1850 in Wirksamkeit steht, enthaltend eine Mirliiuterung Mer FF. .5. <»", 7, fl der Justixministerial-Vet'ordnu ng toni 17. lugu st ls.in, 1Vr, des lleich s-desets-Itlattes, über die llerechnung der linsten det' Vorladungen und der Xeugengebühren im Strafverfahren. (Enthalten, im Reichs-Gesetz-Matte XXI. Stück, Nr. 69. Ausgegeben und versendet am IS. April 185S.J Geber die, bei Anwendung der §§. 5, 6, 7 und 9 der Jushzministerial-Verordnung vom 17. August 1850, Nr. 382 des Reichs-Geselz-Blatt.es, betreffend die Kosten des Strafverfahrens, vorgekommenen Zweifel, findet das Justiz-Ministerium im Einvernehmen mit dem Finanz-Ministerium zur Erläuterung 72 ministerstvom spoznalo za dobro, da se zadevne odločbe pojasnijo in v tej reči enako ravnanje vpelje, izreči, da je treba, kadar se prerajtuje in izplačuje, kar pričam po §§. G, 7 in 9 omenjenega ukaza gre, samo na kraj, kjer sodnija pričo izprašuje, in ne na stanovališe prič gledati, dalje da se morajo pri vročbah, povabilih in poslanih ljudeh (potili) plačila po §. 5 za vsako miljo poti tj e in nazaj odrajtovati, kakor tudi da gre pričam potne stroške po §. 6 za vsako uro poti do sodnije in nazaj povračati. Hrauss u. >. 93. Ukaz c. k. ministra pravosodja 18. Aprila 1853, veljaven za kraljestvvo Ogersko, Hervaško in Slavonsko, za vojvodino Serbsko in Temeški banat, s k t eri m se v imenovanih kronovinah zavkazujejo priprav ljavne dela za osnovo zemljišnih in vknjižbenih bukev s sosebnim ozirom na zemljišno posest plemenitašev. (Je v deri. zakoniku. XX. delu. st. 65. izdanim in razposlanim 22. Aprila 1853.) der diessfälligen Bestimmungen und Erzielung eines gleichförmigen Verfahrens in dieser Beziehung, hiemit zu erklären, dass bei Berechnung und Auszahlung der den Zeugen nach Massgabe der §§. 6, 7 und 9 jener Verordnung zukommenden Gebühren nur auf den Ort der gerichtlichen Vernehmung, und nicht auf den Wohnort des Zeugen Rücksicht zu nehmen, ferner dass bei Zustellungen, Vorladungen und Botengängen die Gebühren nach Massgabe des F. 5 für jede Meile des Hin- und Rückweges zu entrichten, sowie, dass den Zeugen die Heisekosten im Sinne des §. 6 für jede Stunde sowohl der Hin- als der Rückreise zu vergüten seien. Mir aus s m. p. 93. Verordnung des k. k. Ministers der Justiz vom iS. April 1853, wirksam für die Königreiche Ungarn, Oroatien und Slavonien, für die serbische Woiwodschaft und das Temeser Banat, wodurch die Vorarbeiten zur Anlegung der Grund- und Intabulalions-Bücher mit besonderer Rücksicht auf den a deligen Grundbesitz in den genannten Kronländern angeordnet wird. i (Enthalten im Reichs-Geset*-Bhtte AfA". Stück, Kr. 65. Ausgegeben und versendet am 23. April 1853.) l ' ' •I ■ ■ \ • • . * . * . . . • ", . ■ ’ 1 • • , ■ • v •«. .1 ■ ' " - ' ' . ' v' • ' " ■■ * r V* k» , V» * V ' ' • ',>"* ■ ' ? •; ; : -■ : . • r ' ' ; V ■ ■ 1 ' • :}i . : vv V . -V > . \ ■ , , ’ ' ■ ' . - / .