1381 HmlMall zur Laibacher Zeitung Nr. 169. Dienstag, den 28. M 1885. (2959^1) OoncursausschreibungNr. 192^. ^„.^/'«l Nechnunsssdepartement bor l, und f. M .ä 5?'"'""N für Krain gelangt eine Rech. kv?'^"idente!istelle der lX. Nnnsssclasse, X .,.'? eine Nechllllüsss - Ossicialstelle der Xi ^'° rme Rechnung < Assi »eutelistelle der ^' ^°n«sclasse zur Neseyuu^ iblr "","l>er u,n diese Dienstposleu wollen bellen N^ ^^^"' "^"^'^ '"' "or«eschril>. bis l!>, Allssus, d I, l>'elamls einbringen, ^aibnch am 2ü. Juli 188!.. ____. V«"n t. l. Landespläsidium. (2908'^" ^^" Ooncurs'Yerlautbarnng. chn Wlederbesctzuiis, der bei der f. f. Lau-«.^N'"unq fiir strain in Erledissuuss sselanssteu ^zulchen NegicrunsssconcipistenftcNe del X ^"nnsclasse. eventuell einer BezirlsarztessteNe lÄ.f gleichen Nanasclasse mit den durch das ?, ? von: 15. April ,878. R, G. Vl. Nr. 47. > "ennsicrteu Gebnren wird hiermit der Con-"^ M't dem Termine bis zum 8. August 1885 ""geschrieben, den ?^"bcr um diese Stellen haben ihre mit Na!'" ^^'^'schen Sanitntsdienste stehen, auch No^5'" "cuanisse der nach der Ministerial. " rordnuna uom 25, März 1885. R. G. Vl. Pnisuna versehenen Gesuche erhall) der anberaumten Concurösrist an das ^ ^"drs.Prasidlum für Krain zu leiten. ttaibach am 22. Iu,i I88ü. «on der ,.,. Landesregierung für Krain. (2893-2) Oinanilo. št. 7214. Na c. kr. babiäki uèilnici v Ljubljani se zaèno zimski toèaj uèonja za babico v alovon-skera jeziku 1. dan ok to bra 1885, in pripusti so k tomn vsaka nèonka brez pla-èila, katora dokazati more, da imu za to last-nosti, kakor jih postava tirja. Tiato uèonko s Kranjskega, katoro mislijo prositi za ono ali drugo zistornizirano äti]>on-dijo iz äolßkoga zaloga, katorih so bo v teni zimskom usiilnom toèaji 10, vsaka po 52 gld. 50 kr., podelilo in prositi za pravilno povraèilo troäkov potovaiija tu som in nazaj domoy, niorajo svojo prošnje izroèiti gotovo do 15. avgusta 1.1. svojomu c. kr. okrajnomu glavarstvu. V toll prošnjah niorajo, kakor to poatava tirja, dokazati svojo uboštvo, lopo zadržanjo, da öe niao èoz 40 let stare, potom da so po last-nosti avojoga razuma in tolosa pripravne, na-uèiti so babištva. Opom.ii so pa, da so na prosilko no Lo oziralo, katoro brati uo znajo. V Ljubljani 18. julija 1885. <>d c. kr. deželne vlade za Kranjsko. Verlautbarung. Nr. 7214, An der l. k. geburtshilflichen Lehranstalt zu Laibach beginnt der Winterlehrcurs für Hebammen mit sloucnischer Unterrichtssprache am 1. Oltuber 1885. zu welchem jede Schülerin, welche die gesetzliche Eignunss hiczu uachwciscn kann, unentgeltlich zugelassen wird. Jene Schülerinnen ans Krain, welche sich um die in diesem Wintcllch>curse zu verleihenden systcmisicrten 10 Snldienfonds'Stilxndicm vc>n 52 sl. 50 lr. und die normalmäßigc Vergütung sür die Hichcr-' und Rückreise in ihr Domiri! zu bewerben beabsichtigen, haben die dicbsälligen Gesuche unter legaler Nachwcisung ihrer Armut, Moralität, deS noch nicht überschrittenen 40stcn Lebensjahres, dann der intellectuellcn und physischen Eignung zur Erlernung der Hebam-menlunde unfehlbar bis zum 15, August d. I, bei der betreffenden f. l. Vezirlshauptmannschaft zu überreichen, wobei bemerkt wird, dass die des Lesens Unkundigen nicht berücksichtiget wer den. Laibach am 18. Juli 1885. Von der t. k, Landesregierung flir Krain (2940—l) ^eftierstell'e. Nr. 560. An der Volksschule zu St Veit wirb die Lehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 450 fl zur definitiven Bcschuug ausgeschrieben. Unter gleichen Umständen haben die Orgel« spielslundigcn den Vorzug. Die Gesuche sind bis zum 2!!, August l. I, Hieramts einzubringen. K. t, Vezirksschulrath zu Adelsvevg. am 25. Juli 1885. (292?"'i)' Nr. 7596, WezirkS'Kebainmenstesse. Die Vezirls.Hebammrnstelle in Nau ist zu besetzen. Bewerberinnen um diese Stelle, mit welcher eine Iahresrcmnncration von 2l fl, aus der Vezirlscasse verbunden ist, wollen ihcc belegten Gesuche bis 15. August Hieramts zu überreichen. K, t Bezirlshauptmaunschaft Stein, am 21. Inli 1885,_____________^___________ (2912-2) Kundmachung. Nr, 4567 Die Erhcbuugen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Catastralgemeinde Straschisch finden am 4.. 5. 6,, 7, uud 8. August l. I., jedesmal vormittags 8 Uhr, statt, Hiczu werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, vorgeladen. Diesel- ben können dabei alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 22sten Iuli^l«85^_________________________ (3914-2) Zagdverpachtung. Nr. moss. Die Wiederverpachtung der Jagdbarkeit der Ortsgcmcinde Trebelno fiir die Iagdpacht» Periode vom I Jänner 1886 bis i!1. Dezember 1890 findet wegen Erfolglosigkeit der am 16ten Juli l, I. stattgehabten Licitation neuerlich am Amtstage in Nassenfuß Donnerstag, den 1!i, August 1835 9 Uhr früh. inl Versteigerunaswege statt. Pachtlustige werden mit dem Bemerke» eingeladen, dass die Licitationsbedingnisse Hieramts wie bei den Stcueramtcrn Landstrah, Ratschach und Nassenfuß zu jedermanus Einsicht in den gewöhnlichen Amtsstunden aufliegen. Gurlfeld am 19. Juli 1885. ______K^Bezirlshauptmannfchaft. (2823-3) ^dictal'IorllldUNg. Nr. 11 644 Nachstehende Parteien werden ob ihres un» bekannten Aufenthaltes mit Bezug auf den Steuer-Directiouserlass vom 20. Juli 1856, I. 5156, hicmit aufgefordert, binnen vicrzchil Tagen, von der letzten Einschaltung dieser Kundmachung an, umso gewisser Hieramts sich zu melden und den aushustenden Steuerrückstand, und z!"a, - 1.) Helena Virk. Hausbrotverlauf, sud Post°Nr. 5462 an der Erwerbsteuer pro 1884 ^ fl, 53 lr,, an der I^proc städt. Schulumlage 32 lr., an der Erwcrbstcucr pro 1885 7 sl. 8?l/z lr,, an den Handclskammcrbeitrag 22 lr.; 2.) Maria Maler, Greislerin, »ud Post-Nr. 5574 an der Erwerbsteuer pro 1885 7 fl. 8?l/, lr.. au dem Haudelskammerbeitraq 22 lr., — zu berichtigen, als im widrigen Falle die Löschung ihrer Gewerbe von Amtswegen ver» anlasst werden wird. Stadtmagistrat Laibach, am 13len Juli 1685. Ä n z e i n e b s a l l. Himbeer-Saft Gehi^Au-Utilt, au« dc» l'chc» ftcilischen Arom» U-."^" "nb von vorzüalichcm Tropf?« N lsijchc«. Wasser u»d cinigc« Lkze.ch,«,^ "l^" Same ««mischt, ous. Uerende« w ?^ ""^ »'« «frischendes, icstau. «U l3 ^"ranl na» plu» uitl,l, 1 Kilo "" "., fl. 79 kr. hint angegeben werden wild, und dass den auf dem Gute versicherten Gläubigern ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalte» llVidcn werden. Die Licit^tionsbedingnisse, wor^ nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Vadinm von 300 fl. zu Handen der Licitations-commission zn erlegen h^t, sowie der Grimdbuchsrftract und das Schä'tzungs Protokoll künnen in der h'ergerichtlicden Registratur eingesehen werden. Laibach am' 21. Juli 1885. (295« —1) Nr. 5268. Em. Feilbietlingen. Vom k. l. Landesgerichte Laibach werden in der Ex/cutionssache des Karl Lentsche nnd des mj. Josef Lentsch? fdurch Dr. Sajovic) gegen Michael Lentsche Mo. 3000 fl. sammt Anhang zur Bornahme de, bewilligten execuliven Fcil bietung der dem Mi chael Lentsche als Legatar nach Maria Lentschc von Laverca und der dies-fälligen Abhandlnng auf das sogenannte Birant'sche Haus Consc.-Nr. 2 sammt Garten am Iakobsplatze in Laibach lGrundbuchs-Einl. Nr. 33 der kram. Landtasel und Einl.-Nr. 299 der Ca-lastral-Gemeinde Stadt Laibach) zw stehendcn, laut Schatzungs-Protokolles vom 2. Avril 1885, Z 2961, a„f 4660 fl. 90 kr. gerichtlich bewerteten Ucbcnlahmsrecht/ zwei Feilbietungs terluine auf den 10. August und den 7. September 1885, immer mit dem Veginne um 10 Uhr vormittags, bri diesem k. t. LandcS gerichte mit dem Anhange angeordnet, dass die seilzubietenden Uebernahms-rechte beim ersten Termine nur um oder über, beim zweiten Termine aber auch unter dem Scha'tzweite hintan^ gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor dem Anbote ein Vadium pr. 1000 fl. zu Handm der Licitations-Commission zu erlegen hat, ferner der Gnlndbuchs-e^lract, sowie das Schätzungsprotokoll liegen Hiergerichts in der Registratur znv Einsicht auf. Laibach am 18. Juli 1885. (2572—2) Štev. 4558. Objava. C. kr. deželuo sodišre v Tjjub-Ijani tlaje na znanje, da je Milia Terkov, posestnik v Dobrujnab, ki ga zastopa dr. Ivan Tavoar, proti liovsclia Hansclta in nopo/.iianim njegovim pravnim iiaslediiikom za-voljo priposostovanja posestva pod vložno 3t. 490 katastral no obr.ine Karlovsko predmestjo tožbo viožil dnö, 15. junija 1885, St. 4558, o katerej' jß v skrajšano obravnavo doloèen dan na 2 8. sept em bra 18 8 5 ob 10 nri dopoludiie pri tern sodisci. Kor bivaliäöe toženib teniu s<>-disèu ni znano, postavlja so jiut gospod dr. Franc Munda kuratoijoni za to pravdo na njili nevarnost in stroško. To se naznanja tozenim z na-menom, da pridejo ali saini o pravem èasu ali pa si izvolijo druzega za-stopnika, ali pa podajo postavljonenm kuratorju vse pripomoèke, kateri so m ujibovo opravièenje potrol)iii, sicer bi se 8 postavljeuim kuratorjem sa-mim obravnavalo in na podlagi toga razsodilo, kaj je pravo. V Ljubljani dne" 20. junija 1885. ~(2548~Lj "gt. 3453. Oglas. Na prošnjo Dako Makara i/. Motlike se dražba zomljišsia Jozeta Zlagarja iz Boldrež št. 13, cenjenega na 848 gl, v treh rokib, in sicer prvi na dau 16. ok to bra, drugi ua dan 1 3. sept em bra iu trfltji na dau 12 decani bra 1 8 - 5 ob 11. uri pri tej sodniji h prislavkom, da so bode pri tretji dražbi zemljišèe tudi pod cenjeno vrednostjo odilalo, doloti. VarSCina je 10 proe. — Dražbeni odloki, kateri se gruntnim upnikom ue bojo dostaviti niogli, se bojo ob enem za nje postavljeuemu kuratorju goppodu Leopoldu Gängln iz Metlike doBtavili. C. kr. sodnija v Melliki, dne" 30ega aprila 1885. (2791—2) ^.46877 Objava. C. kr. okrajna soduija v Metliki uaznauja s tem Katarini Magaj iz Semièa, oziroma njenim neznanim de-dièem, da je Martin Skala iz Mladico št. 4 zoper iijo pi i tej sodniji zavoljo priznanja lastninske pravice in dovo-Ijeuja prepisa tožbo vložil in da .se je za ustno razpravo v inulem postopku odlof.il dan na 2 7. a v g u s t a 18 8 5. Ker prebivališèe tožene tej sodniji ni zuauo in ona morebiti ni v nuaem cesarstvu, postavil se je gosp. Leopold ("iangl iz Metlike za skrbnika v tem dejanji (kuratorja ad uäum) za nje-no zastopanje in na njeno nevaruost in stroške. To «e tožeui naznanja z nanienom, da ona o pravem èasu saina pride ali si drugega zastopnika izvoli, tudi ga tej sodniji nazuani, sploh da redno postopati in vse opraviti more, kar je za njeno zagovarjanje potrebno, sicer se. bode ta pravdna iec s postavljeniiu skrbnikom po doloèbah sodnjega po-stopnika obravnavala, in bi tožeuec, kateiemu je sicer na voljo dano, pravne pripomoèke tudi imenovaneniu skrb-niku podati, bi uasicdke svoje zamude sam pripisovati imel. C. kr. okrajno sodiÄfe v Metliki M 8. junija 1885. (285C—2) St.. 3843. Bazglas. Na tožbo Martina Jurita iz ftt. Ru-perta proti Matiji Sedlarju od tarn dc prae$. 9. julija 1885, št. 3843, zaradi 29 gld. 78 kr. s pr. se je doloèil rok k ustnej razpravi v inalotnem postopku na7. avgusta 1885 ob 8 uri pri tem sodišèi in neznano kje bivajoèeinu postavil kuratorjem (ad actwn) Anton Sedlar iz Št. ltuperta, s katerim se bode obravnavalo, ako toženi ne pride ali druzega poobla-šèenca ne naznani. C.kr. okrajuo sodišèe v Mokrouogu, dnè 11. julija 1885. (2857—2) Št. 3633. Oglas. Na tožbo Neže Bariè iz Dobrave proti uinisemu Martinu Gergorifu, oziroma njegovim neznanim nasled-niküin, dc praes. 1. julija 1885, &t 3633, zaradi priposestovanja zemljišèa vlo/.na št. 71 diivkarske obèine Dobrava se je doloèil narok v skiajšano razpravo na 7. avgusta 18 8 5 ob 8 uri dopoludne pri tem sodišfci in toženim postavil kuratorjem (ad actum) Matija Rorman iz Dobruške Vasi, s katerim se bode obravnavalo, ako se tožeui do takrat sami ne oglase" ali pooblašcenca semkaj ne naznanijo. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu, dn6 2. julija 1885. (2882—3) SI, 5185. Oklic izvršilue zemlji-šèine dražbe. Na prošnjo Antona Urbajsa (po dr. Mencingerji) dovoljuje se izvrfiilna dražba Jakob Švigeljevega, sodno na 1385 gld. cenjenega zemljišèa uložna št. 271 davkarske obèiue Ravno. Za to dolooujejo se trije dražbeni dnevi, in Bicer prvi na dan 8. avgusta, drugi na dan 9. Beptembra in tretji na dan 10. oktobra 1885, vsakokrat od 10. do 12. ure dopoludne', pri tern sodišèi. C. kr. okrajno sodišèe f Krškem, dnö 23. junija 1885. (2715—3) Št. 2684. Ponovitov izvršbene dražbe (lelicitaeije). Ker se dražbeni uveti niso držali, bodejo se po Katarini Gergiè ml. iz Sodevec dostale, na Katarino Gergic iz Sodevec št. 13 vknjižene nepremiè-nine (zemljišèa), vpisano v zomljiski knjigi grajšèine Poljanske pod rekti". öt. 266, sodno cenjene na 620 gld., dnè 21. avgusta 1885, dopoludue ob 10 uri v sodniški sobi tudi pod cenjeno vrednostjo prodale onemu, ki bode najveè ponudil. C. kr. okrajno sodišce Ornomelj dn6 30. aprila 1885. (2900—2) Št. 4053. Oglas. Na tožbo Fraceta Puclja iz Mar-tiuje Vasi proti umršenui Fraucctu Malarju od tam in njegovim neznanim naslednikom de praes. 17. julija 1885, št. 4053, zaradi prizuanja zastarelosti in dovoljenja izbrisa pri zemljišèi vlo-/ek St. 135 davkarske obèine Mokro-nog vkujiženib dveh terjatev po 130 gld. s pr., predznambe dedovanjskih pravic in opravièenja se je v skrajiano razpravo doloèil narok na 4. avgusta 188 5 ob 8 uri dopoludne pri tern sodiaèi in tožeunn postavil skrbnikom Anton Tižmabt v Mokronogu, s katerim se bode pravdna stvar razpravljala, ako toženi ne pridejo ali druzega poob-lascenca ne poisljejo. 0. kr. okrajno sodifioe v Mokronogu duö 18. julija 1885. ' (2329—2) Nr. 2232. Uebel tragullg ezeclltiver Feilbietllllg. Die la»l Bescheides vom 23. Jänner 1665, Z. 239, bewilligte dritte exec. Feil« bielung drr Ri'alxäl Baud V. sol. 139 all Frrlldenthal, des Ialob Brancelj von Oberbrcsowiz im Schätzwe'le per 2220 fl., wird auf dt>u 28. August 1885. vmmittags II Uhr, lliergerichts iiber-«rageu. K. k. Aezirlsgerichl Ol'erlaibach, aw 23. Ap'il 1885. (2792—2) ' Št. 4807. Oglas. Na prošnjo n. v. r. körnende Metlike se dražba zemljišta Mihe MiljaV-fevili dedi('ev iz Krivoglavic (po skrb-uiku g. Antonu Proseniku iz Metlike)i cenjenega na36S gld., pod kurr. St. 142 grašèine Gradac vpisanega, v treb rokih, prvi na dan 8. avgusta, drugi na 8. septembra in tretji na 9. oktobra 188 5 ob 11. uri pri tej sodniji s pristavkon% da se bode pri tretji dražbi zemljiš^ tudi pod cenje.io vreduostjo oddalo^ dolosii. Varfièina 10 proc. — Dražbeni od-loki, kateri se gruntnim upnikom ne bojo dostaviti mogli, se bojo ob eneö1 za nje postavljenomu kuratorju gosp-Leopoldu Ganglu iz Metlike dostavilj C. kr. okrajna sodnija v Metliti» dn6 15. junija 18*5. 72855-2) St. 3868. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. Na prošnjo Jožefa Debevca iz Gabernika dovoljuje se izvršilna dražbf1 zemljišèa Marka Novfiaka, sodno ^ 1606 gld. cenjenega, v davèni obèin' Stara Vas vložek št. 133 na Stopnem- Za to dolo6ujejo se trije dražbeoi dnevi, prvi na dan 19. avgusta 1885, drugi na dan 23. septembra 1 885 in tretji na dan 4. n o v a m b r a 188 5, VHakokrat od 9. do 12. ure dopolu* dn<5, pri tem sodisöi 8 pristavkoöit da so bode to zemljišèe pri prve^11 in drugem roku le za ali fez cenitveDj vrodnost, pri tretjern roku pa tudi p0(" to vrednostjo oddalo. C. kr. okrajno sodišoe v Mokr°' nogu dn6 11. julija 1885. (28(52 2) §7. 3388- Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Velikj'1 Lašifah naznanja, da je Anton Vidi'i'1 iz Cost proti Lur.iji Rus, Janži, Mic'j Jurji, Janezu in llrši Goršiè, Helep1 Goršiè, Andreju Prijatelj in Jarneju Novaku, oziroma nepoznanim njihovii11 pravnim naslednikom zarad-i prip0' znanja zastarenja in dovoljenja zemljp' knjižnega izbrisa zastavnih prftvi^ vknjiženih na zemljišèi v ulogi št. t" katastralne obuine C'esta vložil to/^1.' dne 2. julija 1885, St. 3388, v kate»"1 je k ustni razpravi odloèen dan n» 2 5. avgusta 188 5 predpoludne pri tern sodišH. Ker je bivališèe toženih temii sö' dišèu neznano, se jim g. Matija IIoèov*1. iz Velikih Lašiè postavlja o tern dej«n;' za skrbnika na njib nevarnost '" strožke. To se toženim z namenom nazuH'11 da ali sami pridejo k razpravi, a postavljenemu oskrbniku vse prip^ moèke dajo, kateri so za njib opr*^ èenje potrebni ali pa si druge^ skrbnika postavijo, sicer se bo s P^ stavljenim oskrbnikom samim obi1»* navalu in razsodilo, kaj je pravo. ^ C. kr. okrajno sodišèe v V^1»KI Lašièab, dn6 4. julija 1885. Laibacher Zeitung Nr. 16» 1383 28. Juli 1885. (2619- 3) Z. 9255. Executive Fährnis-Versteigerung. Vom l. l. släol.-keleg, Bezirksgerichte »' Valbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ambrosius ^rmelini die executive Feilbietung der der «rnnziskaGaltler von Hlofelca zustehenden, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und nuf 100 fl. geschätzten Besitz- und Genuss« rechte a"f die Grundparcellen Nr. 522 "nd 523 Catastralgemeinde ^anise und da« darauf erbaute Haus bewilliget und hlezu Wel Feilbietungs-Tagsatznngen. die erste aus den >, 5. August, dle zweite auf den 5. September 1885, ledesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, y'ergerichts mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Besitz- und Genussrechlr °ei der ersten Fellvietung nur um oder "°sr den Schätzungswert, bei der zweiten mllbietung aber auch unter demselben »eaen sogleiche Bezahlung an den Meist> vletenden hlntangegeben werden, ^aibach mn 29. Mai 1885. l2768^3) Nr. 2097. Executive Vom k. l. Bezirksgerichte Radmanns-vors wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des Jakob ^nftov von Zabreznica die executive Ver-'elllerung der dem ^artholomä Plemel ^" Geldes gehörigen, gerichtlich anf ^" fl. geschätzten Realität Cinl.«Nr. l 14 "er Catastralgemeinde V ldes bewilliget "no hiezu dreiFeilbietungs-Tagsatznnssen. und zwar die erste auf den . 12. August, ble zweite auf den 1 2. September «nd d« dritte aus den 12. Oktober 1885.. ledesmal vormittag« vom 11 bis 12 Uhr, «m Amtsgebäud.' mit dem Anhange an-«eordnet worden, dass die Pfandrealität ve, der ersten nnd zweiten Feilbietun^ nur UM oder ilber den Schätzungswert, bei der "Nlten aber auch unter demselben hintan ^ »egeben werden wird. - Die Licitationsbedingnisse, wornach 'nsvesondere jeder Licitant vor gemachem Anbote ein lOproc. Vadinm zu fanden der Licitationscommission zu er-., "en hat. sowie das Schähungspsotokoll »no der Grundbuchsextract können in der ^«gerichtlichen Reclistratnr eingesehen ..^K t. Bezirksgericht Radmanusdorf, ^«^4. Mai 1885/^ (2815—3) ,)^ 97^ Executive 'Nealitätenversteigelung. ^. ^ s" zur Einbringung de'r Forderung "«« Mols Frohm von Marburg ans I^ Urlhrlle vom 21. Nov.mbcr 1884. 3^.4. ' p" !09 fl. 13 kr. s. Anh. die ^ ^ 3ei!bletu„a der Realität des ^" Kauflustige hat ein Vadium per 5" "vor seinem .Anbüle zu Handen ^ Z"bielungöcommissärs zu erlegen «ML I^N» Bezirksgericht ^aibach. (2616-3) Nr. 9^32. Executive siealitäten-Versteigerung. Es sei zur Einbringung der Forderung des Josef Hagar von Istavas aus dein Vergleiche vom 20. Jänner 1877. Z. 1504, per 360 fl. s. A. die executive geilbietung der dem Execute,! Franz Purkart von Ül'ter-Selo gehörigen Neallläten des Grundbuches Sonnegg, Ciul. Nr. 428, im Schätzwerte per 1165, und Einlage-Nr. 560, im Schätzwerte per 105? ft., bewilligt und bei drei Tagsahungen. und zwar die erste anf den 1. August, die zweite auf dm 2. September und die dritte auf den 3. Oktober 1685, jedesmal vormittags 9 Uhr, in der Ge-richtökanzlei mit dem Anhange angeordnet, dass obige ReaNtä'ten nnr bei der dritten Feilbietuna uöthigenfaliö auch unter dem Schätzwette an die Meistbietenden gegen Echill>i»a. der Feilbictungsbedingnisse hintangegeben werden. Letztere sowie der Grundbuchsextiact und das Schätzungö-Protokoll können in der oiesgcrichtlichen Registratur in den gewöhnlichen Amtö^ stunden eingesehen werden. Jeder Kauflustige hat vor seinem An> böte ein 10proc. Vadium des Schätz' wertes zu Handen desFeilbietungK-Com-nnssärs zu erlegen. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Üai bach am tt. Juni 1885._____________ (2887-3) Nr. 5907. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei iiber Aüsuche», des Herrn Georg Rö.hel von Gottschee die executive Versteigerung der der Anna Handler in Gottschee gehörigen, gerichtlich auf 1250 fl. geschätzten, im Giundbuche der Catastralgcmeinde Gottschee «nd Einl.-Nr. 62, 63, 64 vorkommenden Realität bewilligt und hiezn drei Feilbictungs» Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 12. August, die zweite auf den 9. September und die dritte auf den 7. Oktober 18 85. jedesmal vormittags um 9 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextracl lönuen in der dies« gerichtlichen Registratur eiugesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottjchee, am 8. Juli 1885.__________________ (2442—3) Nr. 2254. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Ill.-Felstriz wird bekannt gemacht: Es sei Über Ansuchen des Anton Domladis die executive Versteigerung der dem Josef Poölaj von Smerje Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 1905 ft. geschätz ten Realität Grundbuchbelnlage Nr. 5 der Catastralgemeinde Smerje, vormals Urb.-Nr. 23 des Gutes Neuloffel, bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tag-satzungcn, nnd zwar die erste auf den 7- August, die zweite auf den 11. Scft tember und die dritte auf den 16. Oktober 1885. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtstanzlrl mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bel der ersten und zweiten Feilbietung uur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Llcitationsvedingnisse, wornach Insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegn, hat. sowie das Schä'tzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur einaesehen werden. K, t. Bezirksgericht Ill.-Fcistriz, am 29. Mai 1885.__________^ (2898^2) Nr. 533. Executive Realitätenversteigernng. Vom k. k. Ä zirksgerichte Idria wird bekannt gemacht: Nachdem das hohe k. k. Oberlandes, gei icht mit Verordnung vom 4. Februar 1885, Nr. 1429. iiber den Recurs des Michael Pirc uud Consorten wider dir in der Executionssliche des k. k. Steuer» amtes Idria (nom. des hohen Acrais) gegen Andreas Cut von Lome Mo. 32 fl. 61 kr. sammt Anhang am 7. Juli 1884 vorgcnommeuc Feilbietung der Realität Grundbuchs-EinllNrzahl 2 der Catastralgnneiud»' Lome. rücksichtlich wider die gerichtliche Annahme des bezüglichen Feilvietungsactes — die laut Protokolles (w l""6«. 7. Juli 1884. Nr. 2520, statt-gesundem executive Feilbietuua. der ge> dachten Realität aufgehobeu und die Aus schreibung zweier neuer Termine sür die zweite und dntte sseilbietungs-Tagsatzung angeordnet hat. so wird infolge defsen die executive Feilbietung der dem An» dreas Cuk qehmigen. im Grundbuche der Culastralgemeinde Lome Emlage Zahl 2 vorkommenden, gerichilicl auf 2870 fl. brwertelen Realität wegen aus dem Steuerrückstaudsausweise vom 23. März 188!! fchuldigen 32 ft. 61 kr. sammt Anhanq neuerlich angeordnet und zu deren Vornahme die Tagsatznngen auf d.n 17. Juli und auf den 2 1. August 1685. jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormitiags, hiergerichts mit dem Beisatze bestimmt, dajs obige Realität bei der ersten Feil-bietmig nur um oder über den Schätzungs» wert. bei der letzten aber auch unter demselben an die Meistbietenden hintan» gegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Idria, am 21sten März 1885. '__________________ (2536-3) Nr. 1799. Erinnerung auLorenz Zn idar, beziehungsweise dessen Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Rad-maunsdorf wird dem Lorenz Hnidar, be« ziehungsweise dessen Erben und Rechts-Nachfolgern, hiemit eriunett: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Paul 60p von Kamnje Nr. 15 die Klage auf Aneikeuuung der Ersitzung der Realität Urb..Nr. 942 aä Herrschaft Veldes Drittelhube zu Kamnje (Savica) Nr. 15 8ud prn.63. 24. April 1885, Z. 1799, eingebracht, worüber zur münd» lichen Verhandlung die Tagsatzuna. auf den 12. August l. I.. früh 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Ver» trelung und auf ihre Gefahr und Kosten den Auton Torkar von Feistriz als Curator kcl upturn bestellt. Die Geklagten werden hievou zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich eiuen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über» Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein-fchrriten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diefe Rechtssache mit dem auf-gsstellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung ve> handelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen felbst bcizumessen haben werden. . ^ K. k. Veziiksgericht Radmannsdors, am 26. April 1885. (2763-3) Z. 2244. Bekanntmachung. Dem unbelannt wo in Amerika be< findllchcn ^os>f Mchnik von Drasöa VaS wird über die Klaye 6e prü68. 19. Juni 1885, Z. 2244, des Martin Violc von Galnovla pew. 62 fl. 50 kr. s A. Herr Franz Florjanoio von Seisenberg als Curator n,d uctum bestellt und diesem der Klagsbeschcid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 3. August 1885, vonnillags 9 Uhr, hmgerlchts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Scisenberg. am 20. Iuui 1885. (28 l l-2) Nr. 9262. Executive siealitatenversteigerung. (^s sei zur Einbrinquna des Steuer-rüctstandes per 18 ft. 70 kr. s. Anh. die executive ssellbietuna der Realitäten des Executrn Fran, Rupert von Vrunndorf Urb.Nr. 118. Einlage Nr. «06 aä Sonu-caq. im Schätzwerte per 810 fl. und Urb. Nr. 112 aä Canonical tiamberg. im Schätzwerte pcr 1275 ft. 40 kr,, vewil« llgct und hiezu drei Tansatzungen, und zwar die erste anf den 8. August, die zweite auf den 9. September und die dritte auf den 10. Oktober 1885. jedesmal vormittags 9 Uhr, in der Ge> richlslanzlel mit dem Anhange anneordnet, dass diese Hypolhrlar-Nealiltiten nur bel der dritten ^eilbietung nölhigenfalls auch uuler dem Schätzwerte an die Meistbietenden geaen Erfüllung der FellbietungS« bedingnisse hintangegeben werden. Lrtztere sowie die Schätzungsprotololle und die Grnndbuchsextracte können bel Gericht innerhalb der gewöhnlichen Amts« stnnden eingesehen werden. Jeder Kauflustige hat vor seinem An« vote ein 10"/« Badium der betreffenden Realilät zn Handen deS Feilbietungs-Commissärs zu erlegen, K. l. städl..delea. Bezirksgericht ttalbach. am 6. Juni 1885. (2586—3) Nr. 4832. Erinnerung an die Ursula, Margareth» und Maria Thell lau oou Weitzenstein, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gott. schce wird den Ursula, Margarelha und Maria Thellian von Weinstein, respective deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hie« mit erinnert: Es habe wider sie bel diesem Gerichte Johann Thellian von Wcißenstein Nr. 9 die Klage äe prayg. 12. Juni 1885. Z.4832,pet,o. Anerkennung der Verjährung von Satzposten und Gestaltung der Pfand-rechlslüschulig s. A. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 7. August 18 85. vormittags 9 Uhr, hlergerichtS angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. E> blanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Morlan Tomitsch von Gottschee als Curator kä kctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zcil selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßig«! Wege einfchrelten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten küimen. widrigens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts« orduung verhandelt werden und t>,e Oe-llaale». welchen es übrigens frclsteht ,hre Nechtsbehrlfe auch dem benannten Cura» tor an die Hand zu geben, sich die aus cmer Verabsäum,,l>g entstehenden Folgen felbst beizumessen haben werden. K t. Bezirtso.elicht Oottschee, a.M 13. Juni 1885. Lalbacher Zeitung Nr. 169 1384 28. Juli 1885. Wegen Uebersiedlung- sind mehrere Einrichtungsstücke und ein Ciavier billig; zu verknusen ßt. Petersatrasse Nr. 20, ebenerdig, links. (äi»2o) :$—a Säcke für Getreide, Hülaenfrüchto etc., Jutestoffe, Bindfaden billigst bei K. H. Pollak. Wien Esslinggasse 18. Auf Verlangen vuraondc Mustor von Sückou und Stössen. (2734) 12—8 Terno! Terno! Terno! Fort mit der Mathematik! Wir habon dio toste Ueborzeuffung, dass im Wogo dor mathematischen Berechnung die *i» '•lohenden Zahlen nicht im vorhinein berechnet worden künnon. Von Bilmiutlichen Ma-tneruatikorn und Spok-takolinuchorn habon wir uns Zahlen kommen las-86n, nie aber ei» Resultat errielon können, liis wir niclit . D tngt von » bis 4 Ubr, Honorar mähig ^ »sll»nHl«u«s knot» brlnMok, underber von Nesselchal, Josef Perhavec vou Brezer, Andreas Hren von Viaaun. Johann Kalister von Trieft. Josef v. Garzarolli. Josef Dejak, Thomas Deles und Franz BosticmNi von Senv' setsch und Erben nnbekannten Aufenthaltes ist Christian Taurer von Seno» fetsch zum Curator inl n,etuin bestellt, und wurden demselben die Realfeilliietuna.s-bescheide. Z. 15 N. vom 4. Mai l885i zugestellt. K. k. Bezirksgericht Senofetsch, am 18. Juli 1885).____________^_____ (2451—3) Nr. 2380. Neassumierung dritter ezec. Feilbielung. Vom t. l. Bezlrlsaerichlr Ill..Felstriz wirb bekannt gemacht: Ueber Anstichen des Andreas Sajn von Grafenbrnnn Hs.°Nr. 5« wird die mit Vescheid vom Ni. Inni 1883. Zahl 360l auf den 2. November 1883 an« geordnet gewesene und sohln sistlerte drille exec. Feilbletuul, der dem Johann Slaoc von Grafenbrunn Nr. 39 gepr gen Rea< Mät Urb'.Nr. 410 aci Herrschaf sldcls-berg im RcassumlerungSwege auf den 14. August 1885, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem vorlaen UnHange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Ill.-sseistrlz, llM 9. Juni 188ü. Akaflemie für Hanflei und Influstrie in ta. Ochrutlichll'ilsn'chl laitt h. f. f. Ministerial Erlds,Vö vom l. M.i, 1^?^». W^ Fovtschlittslllrdaillo Wim l«7!i. "WN Dis Akad^üi!»' lu'^iiüN »>it 15». 3rptc»!l>tr l^. ^v. ihr drciuud^wail^instc^ 3ch»!jlil>c, Dic Msl'lm'iittll t>cr ^lüstnlt habe» dae »,'echt ^li»l (ir>lstc, »ueini sie vm' ihicn, Cinllilll' das Untri Ullininasimu odcr die llutcl Nralscl»l>ll' mil Erfolg MniclNl'!!^» l)al>!',l, ^iir selche Tchiilcr, welche» diese ^ovdedi»^»»^ se!)!!, l'esteh! ei» besmiderel lülliitsscltlichli' ^lirl>ereii»il!isclno für dnO Frciwillisieil-«'xame». ^l»^!»»s», l'elvessend '.'lüfnahnir »nd llli>rrl'ri>llN»l!i, sml'ie nii^siilirliche Prospecle ertheilt die ' ' (2?W) «—2 lli^otion llor /^l<3ll6M!6 fü> ttanllbl unll lnllu8tl-l6 in Lral. A. E. u. Kchlnid, Tircclov. Geschäfts -Eröstiiu ng. ! Rrl:uil)o mir. oiniMu ]>. t. Publicum ltösticlist anzuzoi^en, das« ich in Krainburg, Hauptplatz Nr. 142 vormals Killer ein i '; Tuch-, Leinwand- u. Manufacturwaren-Geschäft i oröflnet habe. (29s)4) 3—1 Moino gut assortierte Waronniodorlago dem p. t. Publicum anompfoblond, gebo i] io Vorsiphcrunfj, ßenfels eingeteilete Auf< forderungs - Verfahren für die dabei als Nealgläubiger betheiligten, angeblich verstorbenen Parteien, als: Jakob Mayer, Josef Vovk, Anton Rabie. Johann Kuss-man. Agnes Krammer, illiargareth Kuss-man, Ursula Oblasnik, Ignaz Koschir und Thomas Kavallar und beziehungs weise für ihre nnbelannten Erben und allfälligen Rechtsnachfolger, dann für die bereits aelöschte ssirma Hcrzfcld und Lederer den Grundbesitzer und Gemeinde-rath Herrn Josef Egger von Weis^nfels als Curator aä llctum bestellt. K. k. Bezirksgericht Kronan. am 22. Juni 1885. (2795-3) ')il. 23l0. Reassumimülg dritter ezec. Feill'ictllng. In dcr C^cnli^ilssache oon W,ppach gegcn Anton Tcrliija» on» Brazil a ^>r. 3. p^lo. 122 fi. sllüunl Alilian^ wir» unt Bescheid vom 20. Olwbn- 1883, Z, 5830, anf den 20. Mai 1884 angeordnet gewesene nnd sohln frustrierte drilN' rxecntiue Feilbictung c>er Realität tom. tt, j)a,^. 301 acntlon6fi!hrnng des Johann U„clion Novosrlo von Amlöwegen die »nit Vcschcid uon, 20sten Febrnar 1885, Z, 905. ans d.n 1. Inll 1. I. angeordnete drille ,j.vc»t>oe Feilbietnng der Realität »ud Berg-Nr. 209/l nll Thnrnamhavl anf den l2. Augnst 1«85. vormittags von ll bis l2 Ulzr, hier' gerichlS mit dsn» vorigen Anhange über' tragen. K. s. Bezirksgericht Vaitt'straß. ain 2. Juli 1885. (27l9".^) Nr. 2300. Uedertragung dritter ezec. Feilbictung. Vom l. l. Bezirlb^rvichte ^'andstraß wird bekannt gemacht: Es sei die Execulionssache des Anton Kulcnc von Unlcrpiroschiz gegen Geora Martin?!? von Vrhovsla Bas i)')t.0 5)0 fi. s. Ä. mir dem Bescheide vom 15. Jänner 1885. Z. 233, anf dcn 3. Inn! l I. an-stcordüete drittr execuliur Feilbielung der Realität des GcoraMartinci»! vnn Vrhovöla Bas »rid Einlage Nr. !3l .^1 Ca'astral-gsmcinde Puschcndorf a»f dcn !9. August ,8 85. 11 Uhr fii'ch, hicrgnlchts mit d^m vo-rigen Anhange üvcrlrnqcl, woidrn. K. l. Bezirksgericht ^mdstraß, am 20. Inni 1885. Filiale der k. k. priv. österr. Credit-Anstalt fiir Handel und Gewerbe in Triest. O ei der zur Verzinsung- In Banknoten '1 Tatfo Kündigung ;i I'moonf 30 „ m 3'/, 1 >ii» ZinfiiSH - Mnnäsdiguii^ tritt, bei allon in Umlauf boiiiidlichon Kinlags-brieson vom 14., 18. Juni, rosp. lOteu Juli 1. J., jn nach den botrossondon KTw-digungsfriston in Kraft. In Napoleons d'or äOtügige Kündigung ,'5 Procent 3monatliche „ 'AXU „ Giro-Abtheilung in Banknoton 2'/g Proc. Zinsou au! joden Uotrag (2377) 20 in Napoleons d'or obno Zinson. Anweisungen auf Wion, Prug, Pest, Brunn, Troppau. liOiuborg, Fiumo smvio l'ernor auf Agrauij Arad. Graz, Hormannatadt, Innsbruck, Klagcnfurt, Laibach, Salzburg sposonfroi. Käufe und Verkäufe von Dovison, Effecten sowio Coupons-Incasso '/„ Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants, Conditionon jo nach zu troiTondoni Uoboreiii" kommen, gogon Croditoröifnuug io London oder Parifl •/g Proc. Provision sür 3 Monato. auf Effecten, '! Proc. Zinson per Jahr bis zutu Betrago von 11.1000, auf höhoro Boträgo goni»8fl specieller Vereinbarung Triest um 10. Juni 1885. (2750 2) Nr, s!1l2, Erinnerung au Maria Medved vcrch/lichle Rala»' und Gertraud M e dved aus Loilfch- Von dem k. k. Bezirksgerichte Loilslh wird der Maria Mcdved verehelich^ Rakar uud Gerlraud Medved aus LoM^ hiemit erinnert'. Es habe wider ihn bei diefem Gericht Mathias Milavc von Kirchdorf el^ Klage auf Anerkennung der EigenthllilA crwerbnug an den Parcellen Nr. 1^ und 158l> der Steuera.emeiude Kirchd^' hiergerichls eingebracht, worüber die D^ fatznng zur uliindlichen Verhandlung lm den I 7. August 1885, vorinitlags 8 Uhr, hiergerichls an^ räumt wurde. Da der Aufeuthaltsoit der Geklciale'' diefem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus deu k. k. Erblandeu «W. send sind. fo hat man zn ihrer Ve't" tnng und auf ihre Gefahr und Kos''-den' Herrn Karl Puppis aus K>rchd^ als Curator lul z^tum bestellt. K. l. Bezirksgericht Loilsch, a," ^' Juli 1884. ' (2751—2) Nr. l'^l'^ EriNilerung an Johann Vona^ von Topol, '^' sichllich desfen Nachfolger. . Von dem l. k. Be^lrlsgerichte ^o^ i wird dein Johann Bonac von ^,, ^ rückfichllich dessen Nachfolger, hiemit "" nert: ^l Es habe wider sie bei diesen, G^ Franz Bonac' vo>, Topol eine Klage ^ Verjährlanerlennung rincr ans dcr ^^^ ^ ,Nclf.-Nr. 42'« :ul Thurnlack pi>r '^»l)^ C. M. eingebracht, worüber die Taasall' anf dcu 17. August 18 85. ^ uormiltags 8 Uhr, hicrgcrlchls n»t>''^ Da dcr Auscnlhallsovt dcs O'll">' diesem Gerichte unbelannl und dcu'^ uiclleichl ans de,r l. l. Erblind«'» ad^'^ lst, so Hal man zn seiner Vcrlrel»"^.^> auf seine Gefahr und Kosten dcn L. ^! Johann Hrast ans loilsch als Enr«^ lrc'tum bestellt. ..,,, K. l. Bezirksgericht Loilsch, a"> >' Juni 1885. ^ Druck und Verlag von Jg. von «leinmayr ck Fed. «amber«.