164 NtiüMalt zur tllismllier Zeitullg Rr. H. Mittwoch dm 25. Iimim 1^8. (40«>-2) ^UIldmachuNl',. Nr. 912. Ii, deu ävarischen Gebäuden am jkaiser. Iosefcplal.,e Nr. 1 u»d am Valvasorpla^e Nr. 5 in Laibach kommen im Jahre 1888 Conse'-va-tiou^arbciten zur Ausnihrnn.i, welche lant des bezüglil^en Ausnia,> nnd .Nostenvorauschlages >nlf 1995 fl. l kr. veranschlagt sind nn) von denen anf Maurer' und Handlanger-Arbeit .......318 ,1. 57 kr. » Steinmetz-Arbeit. . . . 15l l fl. 24kr. » Ziinmermanus-Arbeit . . 130 fl. — kr. » Spengler-Arbeit .... 19 ss. — kr. " Tlschler-, S^losfrr- und Anstreicher-Arbrit. . . I7fl. 20tr. und auf Hafner-Arbeit . , . 8 si. — kr. entfallen. Der diese Arbeiten betreffende dltailliette Ausmali« lind Kosteuvoranschlag kaioi bei der k, t, Finanz Dieeeiwu fiir Kmin loäl>ren!> der gewöhulicheu Anttvsiuudeu eiug"seh,'n werden, nild eo werden daselbst auch allenfalls g^uürischte weitere Ausmiste evheilt. Dies wird hiemit mit dem Beifügen znr! öffentlichen Kenntnis gebracht, -dass allfällige! sl1msl?>äie Osfeite die Uebernahme sämintl'cker oben augeführten Arbeilen oder nur eine? Theiles ! derfelben betreffen können, nnt rin>'r St inpcl» ^ mark»: per 50 kr. und mit einem Vidinin im Betrage von 10 Procent des Wertes nnd der bezüglichen Arbeiten zn versehen nnd bis längstens 20. Februar 188» bei dem Prasidinm der k. k. Fiilail^Direetion für Krain zu überreichen sind. Die Vergebung dcr A-beiteu erfolgt sohiil an? Giuxd des sür da? k. t. Äcrar gülisti^sten Offerles iui Wege ein,'-) mit deiu Ersteher auf-zuiuhmellden AceordProtokolles. Laibach am 20. Jänner 188«. Von der l. l. ssinanz-Tirection jlir Krain. (420—2) Nr. 339. Veziills - Mundarziesstelle. Die T^ezirks-Wundarzt.dstille für den Ge< richtobezirk Egg mit dem Sitze in Lntowitz oder Preu oje ist erledigt. Bewer!>er nin diese Slclle, mit »welcher der Bezug eimr Iah'esreiuuüeration von 600 sl. aus dr Äezirlseasse verbunden ist, wollen ihre gehörig doeumentierteu Gesuch,' bis 6 Februar l I. hieiamts einbringen K. t. V^irf'-Haiiptmlimischnt Ttein am Ii). Jänner 18,^8. ?.Eii,Iagen für die in der launischen Landtasrl vm'koin»n'n5en Liegen-säiaften, alo: ^ AoryerM l !" 3-: landläs' l F h L i e q e n s ch a f t Calastralgc.neinde Ger-chts- ^ ^z,. .3 -^ n , , ' ! ^ Mensel z,',chü!l!iq ^ Band Zollo l 12l?(lll!t (yerll'chstein........ Ran, Nafolce Eqq II 281 2 !2l8^!lialtiiclx' St. Egydi z>.l Oberfes?nil.' Obcrfessni^ K»ii»lni>q XI >W1 ^ l2Il)Oüt Hallc'.stein.........Usevk, P^rt)nif, Grasen- i^aa? I!I 4Ä acker 4 1220Oilt Naqlitschlh'.nn........'llteninnkt, Grafenacker. , V 401 Otol 5i l22l Psarr^'.It Altemnarkt......Altemnartt, Va^eüi^ld, . XII 1?, Laa^, Olok. Kozaiße 0 1222 Pfarrpfründe Odlat.......Nend^-f, LiP'mi, Odlueic. » XII 277 Oluk, Zerannie 7 122.'^ >>,'v'^,N! >"v-,i>^e',q....... Oberplanixa. Untl'r' Loitsch III 1 ^llNiina, La,^e, Riklf. Mannic, Garöncnc. Nie-dcrdorf, Zemunic, Ol'loeic, Lipsein, Oiuk ^.,, ,.^,, 8 122^ Pfarrftfründc ZirkniV......Zirknitz. Otol, Mminic. ' ^' '' ' Bt^ulat v.,,. .>77 !) 122'' Ivilialkirch,' St. Pct,r in Un!evi>ed^s N!cderdors, Ok^'k ^ ' ^ /,.,> ll0 122<^;,nt Sem^c.......... Semic. Perbise ^"Ulln^ ^ «H l l 1227 Wa!d des Anton Enden..... (Yurjnsch N.dm.m,«- XXII « 12 l228W.ild dco Johann Salohar ,.. » . XXII 7z I.i 1229 Colle^allivchc St. Nikolai z,i Nn< Rndolfswert NllbDli^w^t XII 417 do>scwert.......... 14 12:j0Neustadtl»r odcr Ru^'lssmrrler Ex.- » » V 54! Kapu;inel't!ostcr....... 15 1231 Zli Nudol^wlrt ein Garten, mm » » XIV AA7 Hriedhof .......... Ui 1232 Herrschaft Landpreio......Lnluvk, Nende^a,. Värdl- Treffen lV 'll)I o 18 123-l Psarvpfniüde und Vicariat yei!, Krenl.' Treffen . Värei»li,il. Po- » XM l-lo, zu Trlffcu.......... „ilu>>, Schiiniy 1!) l23'i Pfar,kirche U, L. F. zn Tresf.n . . Trcsfen. Vä>en!l,a> . XIII '4! 20 I23 d^ Iol,,in» Dercer .... Vrezouca » XXII 9, 22 123,^ Wald deö Mathias Vrinlne ... » . XX!I w. an^efelticjt sind. Infolqr dessen wird in Gen>äsz!>eit der Vestiinmnnqen deö Gesl'^'s uom 25, Juli 1871, 3t.G,Bl.Nr. 9ti, der 1. März l. I. a!4 dcr Ta^ der EriWnna. dieser neuen Laiidtafeieinla^en ini! der allgemeinen zt,lndnlaciinn^ festgesetzt, dass uo» d-iesein Ta^e an n^ue Ei^e»thuni!? . Piand' ,',üd andere büchcrliche Rechte ans die 5n denseloeil ein^etra^enrn Liegenschaften nnr dnrch Eintragung in diese neuen Einlagen erworben, beschränkt, auf andcle übertragen odrr aufgel)^be» werden lonnen. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Landtgfeleinla^en, die bei dc»> l. k. Landes» genchte in Laibach eingesehen weiDe» töuneu, da>? iu de,u obeub^ogeüen Geseye uorsseschriebeur Verfuhren eingeleitet, nnd loerdeu demoach alle Personen, a) welche ans Glnnd rine^ vor den, TlUic der Eriiffnuuq der n-'nen Landtaieleinlagen erivol' benen Rechtes eine Aenderung d,r in denselben enchaltenen, die Ei>v'uthum^- oder V.'sil^ Verhältnisse betreffenden E, tragungen iu Ansprum ue'.üuen. qleichuiel, ob die Aenderuug durch Ab-, Zu< oder Umschreibung, durch Velichligiiüg ici V^eichmmg vi.'» Liegenschaften oder der Zusammenstellnng ui'N Landtaselkorpein oder in Müderer Weise ersol >rn soll; I>) welche schon l'or dem Tage der Eröffnung der neuen Einlagen anf die in denselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Tlieile derselben Piand , Dienstbcnleit''« oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechle er>rorben uaben. soferne diese Röchle, a<j beziehen, in dcr im H 12 odigen Ge,el.,es bizeichueteu Weise läugstens bis znm lebten Februar 1889 bei dem l, l. Lauded- gerichlc iu Laibach einznb ingen, wi^rigens das Recht auf Gelleudliic^chiing der an^niiieldeii^eu Au' sprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage l'er in den neuen Laudwfeleinlagen enthaltenen und nicht besttittenen Einuagungen ill glttrin Glauben eru>erben. An der Verpflichtung znr Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht mis einem auker Gebranch tretenden öffentlichen Auche oder aus einer gerichtlichen Er« l>>d!gu!,g ersichtlich oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht emhän.ng ist. Eine Wiedereinschu,,^ gegen das Versäumen der Edietalfrist findet nicht stait; auch ist eine Verlängerung dcr letzteren fur einzelne Parteien unzulässig. Graz au, 11. Jänner 1888, l20?-3) Aicilations-Kundmachung. N». 25. Behufs Aussühiung der vou der Stadtgenieiude-V^rstehnng iu Pischoflact beschlossenen und l>on der k. k. Bczi.l.'hanptmnnusclKist Krainl'urg nnlerm !!,er°) Brücke in Vischoflack wird zur Vergebung der einzelnen Arbeiten eillc Minlie,,du Verhandlung am «. ^ebrnar 1888, vormittags von 9 l/s 12 Uhr, bc!m Gemrindeamle in Vischoslack abgehalten werden. Die hiebei znr Anc-bietung koünuenden Arbeilcu sind: 1.) die Maurer- und Handlanger-All,eit iin Ve!>a,ie von 473 sl. 18 lr. 2.) die Eteinme^Arbeit » . , 429 , l>5 . 3.) die Eiseülieferllng » » » 889 , 01 » 4.) die Zimmermailn^Arbcit » » , 459 » 08 » zus'immcn 225,0 fl. 92 lr. Zn dieser, Verhandlung werden die Unternehmung'lustigen mit dem Beisaß eingeladen, dass die bezü,lick,,ll Pläne sammt drin Kostenüberschlage nn^ den Vaubedingnisf^n in den gl' wohnlichen Anüc'slnü^en beim Geuoiiideamte in ViselMack eingesehen »uerx'n können. Jeder Lie^tant h>t rov Beginn dcr mnnd!ichen Verhandlung süüf Proeent vom Alls' rilfungspieise der Arbeit, anf welch.' derselbe ein Allbot zu stellen gedenkt, als Reugeld zu eilegeü, welches deu N'chtersteheru sogleich nach Abschluss der Licitati n gegen Einpsangcbrstät,!,U!!g zliriick^estellt, hingegen vou dcu Ersieheru nach erfolaier R,Uif!e>itio!l der Lieitatiiins-Resnltate (Annahme seitius d^r Gemeinde) anf !0pllt. der Erstchnngssnnimc zu eigänzen ist. V,rsil'g,l!e, nach H 2 der Vanbedingnisse velfas^te, »lit d^n nproc. Vadinm belegte nnd mit einer 50 kr-Slempelmarke versehene schrifüiibe Offerte, »vorin die Arbei! son>ie die Aiiss breil'UNil gcuall ^zeichnet ist, werden nur b>^ vor Beginn der miindliche» Verhandlung bei der gef,rügte» Stadlgiineinde'Vorslehuug !»t,zsg,'Ng<»^mu!eu. Stadtnemeinde-Vorstehuna. Vischoflact am 5. Jänner, 1888. Valeulin Suittil, Vürgeriueister. ^"^^ BttNdllMchMly. "'. 76 Vom t. l. Oberlaudrsgerichtc für Sleiermarl, .^ärn!eu und Krain in Graz »verdeu übel > erfolgten Ablauf der Edietalfrist zur Aumeldnug der Belastnng^rechie auf die in dem lie»?» Grnndbnche fiir die nachbezeichnelen Catastralgemeinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, ^welche si,!) durch den Bestand oder die büliierliche Rangm'^nnug einer Eintragung iu ihren Rech!^ ! verlebt eral1,leu, auigesordert, ihren Widersmnch längstens bio le(Ur» Juli 1888 l"> - dem belresjVuden k. t, Gerichte, wo auch das neue Grundbuch e!lig>'s>'he» werdln kaun, zu erhebe», ' widrigeliiall!? die Eiulragungen die Wirkung grnndbucherlicher Eintragungen erlangen. ! Eine Wieden'insehung gcgell das Versäumen der Edicialsrist findet nicht statt; auch >^ l eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. , ^. Cat nsiralgem einde Bezirksgericht Ra! hsbeschluss vom ! ^- ! 1 Podz.melj Mötlling 7, Tezenll'..'r 1887. Z, 13379. ! 2 P^lovic Stein ! 1887, Z. I3l!2N. 7 Nlinoö . 21. . 1887, Z, 13 73!). 8 Unja » 21. » 1887, Z, !.'. 7^t> i 9 Niüsnil.'. Nndolfc'NX'rt 29, » 1887, Z, 13 8^5. ! ^ 10 Obelnnssdm'f » 29. l««7, Z, 13 8llii, Graz „ln 1l, Jänner 18,^8, wl-3) tillndmnchttllg. ". 75 Vom Gi'a,', wird belaunlgemachl, ^ die Arbeiten zur Neuanle^nng d/r Grundbücher in deu untenverzeichneteu Calastralgenieiül"'' des .herzogthums Urain beendet und die Enlwürse der bezüglichen Grnndbuchseinlagen nng^' tigt sind ^ Infolge defsl'n wird in Gemäs,heit der Bestimmungen des Gesehes vom 25 Juli 1^ R, G, Ne. 9ll, der I. Februar 1888 als der Tag der Eiösfuunq der »eueu Grnndbüchei'b" bezrichnelen Eatastralgeuieindeu mit der aslieinein^n tt'üudnlachung sestgesel)t, dass von dicf^ Tage a,i nene Eigenllinul.^, Pfn„!) ,,n!) «m^^s l'ücherlichi' Rechte nilf die in N,'u u-Ut'n G^»"^ büchern eiuc;etm,i!'neu Liegenschaslcn nnr durch Eintriqnul^ in das bezn.siiche neue Gr>l>^' buch erworben, beschränkt, anf andere übertragen oder ails^eb/'beu werben können, »jugleich wird znr Richtigstellung dieser neuen Genndbiich^r, w,'Ich^ bei den n»^,'^ bezeichneien tij^ichlen eingesehen luerden können, da? in dem oben bezo^uen Gese^e vorgcsch^ bene Vrfahren cingeleile». und werden demnach alle Persuuen: a) welche anf Giiind eines vor dein Tige der Eröffnung des nenl'n Grundbuches ern'orl'l»^ Rechtes eine Aeudening der in demfelbcu enthaltenen, die Eigenthuuis- oder Besi»^> Hältnisse betreffenden Eintragnnlien in Anspruch uehineu, gleichuicl, ob die Aeuderui^ b'^ Ab«, Zu- oder Uinschrcibnng, durch Velichligung der Bezeichnung von Liegensckia!^' oder der Znsammenftellnng vim Grnndbnchslörp.'rn oder in anderer Weise erfolgen lc>^»^ l>) lvelche schon vor dem Lage der Eröffnung des nenen Grundbuches anf die in demse!" . eingetragenen Lie euschafteu oder anf Theile derselbeu Pfaud^, Dirnstb.ükeüs- odrr l>" ^> zur bilcherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soserne dieie Rechte, als ^. alten Lastenstliusic gehörig, eingetragen werden sollen uud nicht schon bei der Aulcguul! ^ neuen Grnndbuelies in dasselbe eingetragen worden, — .^ ansgefordei't, ihre diessälligen Anmeldungen, nnd zwar jene, welche sich auf die VelastuN'M^,, nnter I)) beziehen, iu der im H 12 obigen Ges,hes bezeichneten W,1sc längstens bi-3 zum l''^^z Jänner 188!) bei den betreffenden untenl'ezeichueten Gerichlen einzubi'iugeu, »mdl'U^ . das Recht ans Gelleudmachnug der anzuuieldenden Ansprüche denlenigeu drillen Personen !1''^ übl'r '.»erwirk! wäre, nxlche bücherliche Re,!,te a:if Grnndlaqe der in dem nenen Grun^'" enthlillenen »ud nicht bestvitteneu Eintragungen iu gutein Glauben erwerben. ^ Au der Verpslichlnng znr Anmeldung wird dadurch nichls geändert, dass das anzum^l"^, Recht ans einem ans;er Gebrauch tretende» össeullichen Buche oder aus einer gerichtliche» ^ ledigung ersichtlich nder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteie» Gericht anhängig ist. H Eine Wiedereinsetzung ge.ien das Versäiliuen der Edietnlfrist findet nicht statt; «»H eine Verlängerung der le^tereu für einzelne Parteien unzulässig. ^ Enll> >lrnlge m eiud e B e z irfsgeri ch t ^!i a ! h -^ b esch ! liss o o »' , ^ ^ _______ ^^. __^ ^-^! ! ^ Stnrja Wippach 7. Dezember 1887, I. !3 >^' ! 2 Thal Tschcrneull'! 29. » 1887. Z. i:^^'^ 3 Rudeuce , 2!). . 1887, Z. ''l'.^' ! Graz am 4. Iä'.iuer 1888. Laibllcher Zeitung Nr. 20 165 25. Jänner 1888.. Un^eig eblall. (133—I) Nr. 14«. Vetlllllltmachllng. . Rea-l'tät Einlage Zahl 23!) ac! Catastral-gemclllde Unterthurn. Schätzwert sammt tumiu« lil«lil^^» 2434 fl. Bescheid vom 16. Dezember 1887. Zahl 1! 466/14856. Tenuiue am 14. Februar und 14tcn März 1888. 2.) Executionssache des Hauptstcncr' amtes iu Rudolsewert (li^l.i. des hohcu Aerars) gegen Andreas uud Maria Grill vou Mitterdorf Nr. 15 Mo. 40 fl. 81 kr. a. «. c. Realität Einlage Zahl 55 ad Catastralgemciude Ceriuoöniee bei Pöl-landl. Schätzwert 1075 fl., kein lun6u8 >N!>U'u^lu«. Bescheid vom 10. Dezember M7, Zahl 14874. Termine am 15tcn Februar und 15. März 1888. 3.) Executioussache der Margaretha -orulc vou Großbrussuitz (durch Doctor Slanc vou Rudulfswcrt) gegen Maria Lumpert von Großbrnssnitz Mo. 13 fl. >i8 kr. und 11 fl. 96 kr. «. 8. ^ Realität Einlage Zahl 3 aä Catastralgeiueinde Arnssuitz. Schätzwert 100 fl.,tcin t^iulu. m«t,-u('lu^. Bescheid vom 16. Dezember 1887. Zahl 12581, im Reassumieruugs-Wege zweiter Termin am 16. ss'c-bruar 1888. 4.) Executioussache des Josef Kcbelj von Kartcljcvo erh bel Ljubeu; 7.) de.n Franz « sse von Nenljnbeu; 8.) den, Josef "Ar von Iugorje und 9.) der Anna n^< """ ^akllte und deren Rechts "Molgern unbekannten Aufeuthaltcs hie-""t erinnert: ' >» ^ 5>,^s habe ^ 1.) Johann Krajncie von "derkartehevo Nr. 6 ^lo. Erfitzuug der N awt Einlage Zahl 112 ^Ca^ vnn sl! . Zaa.orica; »d 2.) Iernej Pirc "vN Großftudljl.ben Nr. 22 »>s:lo. Ersitzuug ^.'"ealltät Eiulage Zahl 329 .icl Cata-N"'l"«^ Eichenthal; 26 3.) Josef sikn ' ^ """ Obcrfeld Nr. 4 pclo. Er-n^"» der Realitäten Einlagen Zahlen 14 aä 4^ m ' ^atastralgcnleinde Oberfeld; 3lr 7 -Aartliuloiuäus Smerke von 6,vse lüa.. '.^' ^rsitzung der Realität Eiu^ 5>3,^ahl 310 acl Catastralgemeindc zero I"' "" ^) I°skf Regina von Groß-"" l^'o. Essitzllng der Realität Ein- lage Zahl 104 ad Catastralgemeinde Großzerouz; ucl 6.) Frauz Joch von Der-gaju selo (durch den Machthaber Josef Auscnik vou dort) p^lo. Ersitzung der Realität Einlage Zahl 349 ucl Catastral-gem.inde Iurtendorf; aä 7.) Maria Kren von Neuljuben Nr. 38 l>cl,o. Ersitzuug der Realität Einlage Zahl 310 ucl Cata-stralgemeinde Iurteud^rf; an 29. September 1887. Zahl 11924, für Johann Aukouc vou Petane; vom 11. Oktober 1887. Zahl 12654, für Icrnej Znpancie. Mathias Honig^nwnu. Johann Zamida von Untrr-thnrn nnd Franz Stanisa von Töplitz; vom 30. September 1887. Zahl 12 219. für Franz Machin von Altsag nnd endlich der executiveMobiliar-Feilbietungsbescheid vom 21. November 1887, Zahl 14560. für Mathias Sprecher von Nenberg. K. k. städt.-beleg. Bezirksgericht Ru. dolfswert am 4. Jänner 1888. "(99^2) Nr. 9609. Cfcc. Realitäten - Verstcigmlnq. Vom k. t. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Florian Plevel (»ol»>. der Gcrtrand Plevel ans Podgier) durch Dr. Pirnat, die cxecntive Versteigerung der dem Johann Dermastja von Moste gehörigen, gerichtlich anf 2286 Gulden geschätzte», Realitäten Einlagen Nr. 112 nnd 113 :ul Catastralgemeinde Moste bewilligt uud hiezu zwei Feil-bietungs'Tagsatznngen, nnd zwar die erste auf den 4. Februar und die zweite auf den 3 März 1888. jedesmal vormittags nm 11 Uhr, iu der diesgerichtlichen Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand" realität bei der ersten Feilbictung uur nm oder über dem Schätzuugswert, bei der zweiteu aber auch uutcr demselben Hintaugegeben werden wird. Vadium 10 pCt. K. k. Bezirksgericht Stein am 19ten November 188?'. (390—1) Nr. 415. Neasslllllicrllllg ezec. Fährnisse - ^crstcigmlllg. Vom t. k. Landesgerichte Laibach wird ! bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Londschar in Graz die ezecntive Feil« bictuug der dem Johann Ban, Sattlermeister in Laibach, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 300 fl. geschätzten Fahrnisse, als: zwei einspännige, halbgcdeckte Wagen, bewilligt und hiezu zwei Feilbietnngs-Tagsatznngen, die erste anf den 6. Februar nnb die zweite anf den 20. Februar 1883. jedesmal um 9 Uhr vormittags in Laibach, Maria-Therefienftraße Haus-Nr. 5, mit dem Beisatze reasfiimiert worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Fcilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Flilbietnng aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlnng uud Wegschaffnug hiulaugegebeu werden. Laibach am 17. Jänner 1888. (350^1) Nr. 8625. Uebertragullss zweiter cfcc. Fcil-bietung. Die laut Bescheides vom 12. August 1887, Zahl 5749, bewilligte zweite executive Feilbietnng der Realität Einlage Zahl 140 aä Catastralgemeinde Neuoberlaibach des Iohauu Crlarc von Ober» laibach im Schätzwerte per 140 fl. wird auf dcu 7. Februar 1688, vormittags II Uhr, Hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 4. Dezember 1867. (347—1) Nr. 84tV. Erillnernng an Andreas Hribar vou Swur Nr. 27, respective dessen nnbelaimte Erbeu uud Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Nassenfuß wird dem Andreas Hribar vou Swur Nr. 27. respective dessen unbekannten Erben uud Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert : Es hale Victor Iombert von Klingen« fels wide, dieselben die Klage .n,f Anerkennung dls Eigenthnms rüctsichtlich der Realität Einlage Zahl 274 der Cata-stralgcmeinde Swur «uk pi-as». 7. Dezember 18»7. Zahl 8466, Hieramts eingebracht, nxruber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzuug auf den 3. Februar 1888, früh 8 Uhr, mit dem Anhange des 8 18 allg. h. Justiz > Hufdecretes vom 24. Oktober 1845, Nr. 906 I. G. S.. angeordnet »nd den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Josef Veibl von Nassen-flih als Curator aam. 13, ) 213 vorkommende, auf Martiu Autovcc ans Dol. Podgore vergewührte, gerichtlich auf 80 fl. bewertete Realität wird üuer Au-sucheu des Marko Vuloucc vou Tschöplach, zur Eiubringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 23. Juni 1886. Zahl 3610, per 157 ft. 25 kr. o. W. sammt Anhang, am 3. Februar um oder über dem Schätzungswert und am 2. März 188 8 auch unter demselben in der Gerichts-kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgebote» werde». K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 1^ ^?°bn _188> ^^___ (5613—3) Nr? 10295? Erinnerung an Johann Allitsch, respective dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Johann Allitsch, respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Mathias Zagar aus KoZisV' (durch Dr. Schmioiuger) die Klage äc pras«. 13. Dezember 1887. Zahl 10295. pelo. Anerkennung der Ersitzuug s. A. überreicht, woi über zur sllmmarischen Ver-handlllng die Tagfahrt auf den 1. Februar 18«8, vormittags 9 Uhr, hiergerichts augeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus deu k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer VertreNmg uud anf ihrer Gefahr uud Kosten den Herrn Franz Fischer in Stein als Curator aä aclum bestellt. K k. Bezirksgericht Stein am 13teu Dezember 1887. (367—2^ Nr. 29090. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom t. l. stadt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: j Es sei über Ansuchen des Ignaz Br-diczka in Prag (in Vollmacht der böhmischen Escomptebank) die executive Ver-steigeruug der in die Verlassenschaft des Earl Hawrane! zur einen und in die^ Verlassenschaft des Adolf Aieling zur an- ^ dern Hälfte im Grundbuche der Cata-stralgememde Unterpiruitsch «ud Einlagen Nr. 111. 112, 113 und 114 vorkom-> menden Realitäten sammt t'undu« in-8ti-uc»,ux bewilligt uud hiezu zwei Feil- ^ bietungs-Tagsatzungcn, uud zwar die erste auf den ! 4. Februar i und die zweite auf den 7. März 1888. jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Ge- ^ richtslauzlei zu Laibach mit dem Auhauge angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. ! Die Licitationsbediugnisse, wornach^ insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscomüiission z,l erlegen hat, sowie die Schätzuugsprowkolle uud die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. Laibach am 8. Dezember 1887. (5481—3) Nr. 15578. Bekanntmachung. (Nr. 1« <1o 1887.) Executive Ncalfeilt, ictuu gen. 1.) Executionssach? der ^.'l'aria Ka-stelic von Kaudia (durch den Machthaber Anton Prosenik von Mottling) gegen Bernhard Kastelte von Berschlin pcto. 226 fl. 38 kr. o. 5. c. Realität Einlage Nr. 178 acl Catastralgemeinde Seidendorf. Schatzwert sammt t'uncw« in-»truolux 1249 fl. Befcheid vom 12ten November 1887, Zahl 12161/13588, iiu Reassumieruu^swege. Termiue am 31. Jänner uud ami. März 1888. 2.) Executionssache des Hmiptsteuer-amtes iu Rlldolfsw.rt (»l^in.hohenAerars) gegen Johann Ma^lle von Ribuik Nr. 11 l'ictu. 16 fl. 80 kr. c. 8. <:. Realität Einlage Nr. 67 der Catastralgemeiude Stalldorf. Schätzwert 80 fl,, kein l'uncwz; in-^tructux. Bescheid vom 12. November l887, Zahl 11973/13618. Termine am 31. Jänner uud 29. Februar 1888. 3.) Executioussache des Franz 5ta-stelic vou Kandia (durch Dr. Slauc von Rudolfswert) gegen Franz Lauric vou Suchor bei Töplilz pc-lo. 195 fl. 44 kr. Realität Einlage Nr. 303 der Catastralgemeinde Podturu. Schätzwert 800 fl,, teitt lunclu« in«trucl,u8. Bescheid vom 20. November 1887, Zahl 14096. Termine am 1. Februar und 6. März 1888. 4.) Executionssache des Franz Pri jatelj von Rudolfswert gegen Martin Rauuach vou Kleinnussdorf M«. 400 fl. c. 8. L. Realität Einlage Nr. 154 aci Catastralgemeinde Hasenberg. Schätzwert sammt l'unlw« in8lruc!.U8 1659 fl. Bescheid vom 7. November 1887, Z. 13814, im Uebertragungswege zweite Feilbietung am 7. Februar 1888. Sämmtliche Feilbietungen jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr Hiergerichts gegen Erlag eines 10proc. Vadiums und Ersüllmlg der Meistbotsver-theiluilg, bei dem letzte« Termine auch unter dem Schätzwerte. Bedingnisse und Lastenstand sind Hiergerichts einzuseheu. Cilratelsliestellmilien. 5.) Nachbenannten Personen uube-kannten Aufenthaltes und deren unbekannten Rechtsnachfolgern wird Herr Anton Weih von Rudolfswert als Curator aä acluin bestellt uud diesem nachstehende Tabularbescheide zugestellt: Vom 5. Juli 1887. Zahl 8341. für Verouika Maicheu vou Ribuik; vom 13ten August 1887, Zahl 8791, für Frauz Galic vou Ivausdorf; vom 26. Juli 1887. Zahl 9427, für Maria Pevc vou Brezouica; vom 15. September 1887, Zahl 11577, für Martin Kirar von Ruchtendorf; vom 15. September 1887. Zahl 11441, für Iohaun Kresse und Josef Zupancic von Sela bei Uuterthuru; Franz Zupaucic von Uuterthurn; Josef Ae-nica von Töplitz, Johann Derganc von Draudul uud Johann Sauer von Pöl^ laudl; vom 27. Auplst 1887, Zahl 10886, für Josef Piruat von Walten-dorf; vom 8. September 1887, Zahl 11438. für Mathias Kulauic vou Pra-^ prece; vom 15. September 1887, Zahl' 11614. für Iofef Pirnat von Waltendorf; vom 25. August 1887, Z. 10818/ für Auton Pirnat von Unterfeld; vom 15. September 1887. Zahl 11613, für Josef Mauher vou Kaudia; vom 15teu September 1887, Zahl 11520, für Josef Piruat vo» Waltcudorf; vom 1. September 1887. Zahl 11098, für Michael Petschauer von Eichenthal; voni 2. September 1887, Zahl 11127, für Josef Bele von Oberlalouuitz; vom ^3. August 1887. Zahl 10707. für Maria Nifelj von Locna; vom 8. August 1887. Zahl 10108. für Josef Souvau vou Locna; vom 5. September 1887. Zahl 11275, für Anton Udovc von Großnussdorf; vom 28. August 1887, Zahl 10917. für Iguaz Kalcic von Gothendorf; ferner die executive N^alfeilbietungsbescheide vom 10. November 1887. Zahl 11862, für Josef Smuk. Johann Iento. Michael Smuk uud Maria Smuk, alle vou Neu- ljuben; der Mobiliar-Execntionsbescheib vom 23. Oktober 1887. Zahl 12657, für Gertraud Hocevar von Paha und endlich die MeislbMverthcilungs Tag' satzungsbescheide vmn 26. Oktober 1887, Zahl'12970. sür Mathias Kulavic von Praprece und Barbara Fenk von R^ber. K. k. städl, deleq. Bezirksgericht M dolfswert am 15. Dezember 1887. (363—2) Sf. 30410. 0 k I i (j. C. kr. za meslo delegovano okrajno sodisèe v Ljubljani naznani, da se je za neznano kje bivajoèo Heleno Skubic, oziroma njene neznane pravne naslednike gospod dr. Fran Mund.1«, odvelnik v Ljubljani, kuralorjem <*d actum postavil in dotièni izvriSbeni odlok z dne 10. oklobra 1887, stev. 23 971, Anton Gaènikovega zemljisßst dostavil. V Ljubljani dno 22. decembra 1887- (339^3)" ....." ""St7lÖ605T Oglas. Neznano kje nahajajoèim se Fran-ciškeSladovièevim dedièem in pravnim naslednikom se je postavil na f.ožbo, vloženo 24. decembra 1887, št. 10605, ložifelja gosp. Dako Mlakarja iz Me »like kot naslednik Matije Slobodnik» zaradi 61 gold. 95 kr. gospod Frao Stajer, c. kr. notar iz Mellike, skrb' nikom na èin, vroèil se mu je tof' beni odlok, po katcrom se je roèiš«e k sumarnomu postopku doloèilo v da" 4. februva rja 1888 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 25. decembra 1887. ~(4Üöä) ~ StTrnT Objava. | Ursi Jagodic iz (Jrada, oziroin*1 njenim neznanim pravnim naslednikonit naznanja se stem, da je vložila pro'' ) njim Jera Lužovec iz (irada po je' robu Andreju Sajovicu iz Praprof-O? Police (zaslopanein po dr. StempihaiJ1 v Kranji) tožbo za pripoznanje la-''1' ninske pravice na posesl.vu vložflf št. 40 ad (Jrad in da se je v red"0 ustno razpravo o taisti doloèil dan n* 2 9. februvarja 18 88 ob 9. uri dopoludne pri tej sodniji- . Neznano kje bivajocim toženij*1 | postavil se je na njih nevarnost in Iro.ske Janez Citnžar iz (Jrada kur*' torjem ad actum. To se naznanja toženim v to svrliö,1 da zamorejo prif i k dnevu osebno st'' pa po od njih izvoljenemu zastopni^ pravoèasno, sicer se bode la ntvar razpravljala s poslavljenim kuratorje^? kateremu tozeni zamorejo tudi izro^1 svoje pravne pomogljeje v tej zadev!: (1. kr. okrajna sodnija v Kra^1 dne 27. decembra 1888. (331^3)" St. 10132. Oklic izvršilne dražbene terjatve- , C. kr. okrajno sodisèe v Met™ naznanja: Na prosnjo Marka Vranièarja (P^ dr. Slancu v Rudolfovom) dovolj"je ^ izvrsilna dražba Janezu Simonißu ^ Rozalnic (po kuratorju gosp. Fr^ Stajerji v Mefliki) in Antonu KoèeV»^ iz liozalnic Karubljenib in vknji^eIJl terjatev, in sicer: .i a) Janez Simoniè per 200 &?' na zemljisèi kurentna st. 7 gi'st^^ Mollika in ekstraktna at. 346 dav("; o be ine Drašcice; .j b) Anton Koèevar per 200 g01^ na z(imljis(y:i vložna si. 37 davène ° cine Rozalnice. ^ Za to se doloèuje dražbeni daH 4. fobruvarjst 1888 ^ od 11. do 12. ure dopoludne pri $, sodišèi s pristavkom, da se bodo ^ rubljene terjalve pri tej drugi dra-r za vsako ceno in za gotov de { odd ale. m \ C kr. okrajno sodi.šèe v Mc j dne 10. decembra 1887. I vlnlmchcr Zeitung Nr. 2i). 167 25. Iiiuncr 1888. (5342^3) Nr. 6152. Efec. Realitäten-Verlauf. Die im Grnndbnche der Catastral-gemcinde Wiukl 5ul> Einlageu Z. 211 und 372 »nid nil» ,mn. lll, so!. 241, Tup,-Nr. 284 a,i Gut Smuk vorkum-mcllde, auf Margaretha >md Agues Lu-kezie nus Scla vcrgewährte, gerichtlich auf ^97 be.uertele Realität wird über Ai,-suchen der Math,, Franz. Jakob und mj. Alois Kmup von Nesselthal, zur Einbringung der Forderuug aus dem Bescheide vom 19. Juli 1887. «ahl 3752. ft" 379 sl.20'/, tr. ö.W. sammt Anhang am 3. Februar 1888 um oder über dem SckMwer! und am 2. März 18 88 auch unter demselbru in der Gerichts-wuzlei. jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Äieistl'ietendeu gegcn Erlag deö illproe. Vadiums feilgeboten werden. i7 A/^'zn'ks.,llicht Tscheruembl am 17. Oktober 1887. (169-3) Nr. 11332. Exec. Realitäten-Verlauf. Vom k.k. Bezirksgerichte Gnrkfeld wird bekannt gemacht: Es sri über Ansncheu des Martiu Piu-Uru von Zabukuje (durch Dr. Iohauu aer 7i" ? ^i^eld) die exec. Versteigerung der der Maria Pirc vou Aplenik gchongcu. gerichtlich auf 912 st. geschützten Realität Einl.-Nr. 508 der Cata tra " gemmide Ravno sa.nmt lumw« in.lr^-. w8 bewilligt und hiczu zwei Feilbietnnqs-^agsatzungen. und zwar die erste auf den 8. Februar Uild die zweite auf den 10. März 1888. dcsiual vormittags von 10 bis 12 Uhr. n Gerlchtsgebäilde zu Gnrkfeld mit dem Mange angeordnet worden, dass die p andrealttät bei der ersten Feilbietnuq ""um oder über dem Schätzungswert, binl. ^""^" aber auch uliter demselben ^maiigegeben werden wird. in^ c ^ Licitationsbcdiuguisfe, woruach «^^>°ndere jeder Licitmlt vor gemachtem "noote eiu 10proc. Vadium zu Hailden t^>^ltatil)nsconnuission zil erlegen hat. ^wie das Schätzuugsprotokoll uud der ^"bbuchsextract können in der dies-uertchUlcheu Registratllr eiugeseheu werden. 2^,5'/ ^irlsgericht Gurkfeld am 13tcn Dezember 1887. sN?^V^^" Nr. 8700. ^ftt. NeMäteu-Versicherung. Wird^^ ^'. ^' ^ezirlsgelichte Gottsch'ee w'ro bekannt gemacht: kliif^ ^' "bcr Ans.ichen der Maria Ia-d„'? vonRifgdie executive Versteigerung 3" der Magdalena Iaklitsch von Hinter-V ljehöngen. gerichtlich auf 325 fl. ge. «ten Realität Einlage Zahl 22 m! ^«terberg sammt lunsiu« jn8lr»l!,l,8 i,n 475 fl 3 /'^ ^, ^ kr., zusammeu ^:s,1, ^" lr.. bewilligt und hiezu zwei ^b^Migs-Tagsatzilngen, l.nd zwar die unk ^' ^- Februar "nd d,e zweite auf den . 14. März 1888, der 9?"^ bis 12 Uhr. in ord'Ä! ?ölei uut dein Anhange anqe-d 75 ""rden. dass die Pfandrealität bei den, N'."^b'ttuug nur um oder über aber ^Muugswert. bei der zweiteu demselben hintangegeben inss,^^ ^'"wtiousbcdingnisse. wornacl, Wb sondere jeder Licitant vor gemachtem ^> do e e.n 10proc. Vadinm zu Handen sowi^""'"nsco.nn,ission z.l erlegen hat. Gn '^ Schätznngsprotokull l,ud der ^dbnchsextract können in der dies-G f^" Registratnr eingesehen werden, Seftten.b7/?887"^^ ^'"'^^" "'" ^^" ^^ ^^) Nr. 10789. ^. Realitäten - Vcrsteigernnl,. bekannt" ^' ^ ^^'^sgerichte Gottschee wird "Mc?U!^" Ansuchen des k. k. Stener. ^ioltschoe die exec. Versteigernng der dem Johann Gramer von Mitter-buchberg gehörigell. gerichtlich aus 220 fl. geschätzten, ad Grundbuch ^uu Einlage Zahl 7 der Catastralgemeinde Buchberg vorkommenden Realität bewilligt und hiezu zwei Feilbietnugs-Tagsatznngen. und zwar die erste auf den 1. Februar und die zweite auf den 7. März 1888, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nnr um oder über den« Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbole ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grnudbllchscxtract können in der dies-gerichtlicheu Registratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gotlschee am Iten Dezember 1887. "(366—3) Nr. 29397. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Wilfan von Ieöca (durch Dr. Sajovic) die executive Verstcigeruug der dem Lorenz Kucler von Tomacevo gehörigen, gerichtlich anf 1660 fl. geschätzten Realität »uk Einl.-Nr. 26 und 220 ml Catastralgcmeinde StoSce bewilligt und hiezn zwei Feilbie-tungs-Tagsatzllngen, und zwar die erste auf den 1. Februar und die zweite auf den 3. März 1888, jedesmal vormittags um 9 Uhr, im hiergcrichtlichcu Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass ^ die Pfandrcalität bei der ersten Feilbic-tuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisfe. wornach, insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokull und der Grundbuchscxtract können in der dicS-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. ^ Laibach am 10. Dezember 1867. (325—3) fti. 9702. ()glas. Na prosnjo Marije Kostelc iz Draseic st. 60 se zaradi neizpolnjenja dražbenib pogojev izvr.šilna zopctna dražba vsled zapisnika de praes. 28ega oktobra 1887, št. 8669, od Marka Petrasièa iz Drašeic št. 35 za 90 gold, kupljenega, pod ekstraktno st. 343 in 391 davène obèine Drasèice vpisanega zemljišèa dovoli, in se doloèi dan nu 2 4. februvarja 188 8 z dodat.kom, da se bode ta dan zem-ljisèe tudi pod eenilno vrednostjo na nevarnost in troške zamudnega kupo-valca prodalo. G. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 3. decembra 1887. (333—3) St. 102637 Oglas. Dovolila se je na prosnjo Matije i Koèevarja iz Hriba (po pooblašeeneu .lanezu Koèevarju i/. Crešnjevca st. 31), izvršilna prodaja na 2235 gold, ce- [ njencga, pod kat.asl.ralno obèino Pri- j most ok Margaret i I to/man iz Oloka .šl. 6 pripadajoèega zemljišèa vložna ši. 37, in se doloèuje dan na 25. februvarja in 24. maroa 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri lu-kajsnji sodniji s prislavkom, da se j more omenjeno zemljisèe pri drugi dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodižèe v Metliki due 14. decembra 1887. (332—3) St.. 10135. Oglas. Zamrli tabularni upnici Mariji Plesec iz Zeleznikov, o/iroma njenim neznanim dedièem in pravnim nasled-nikoin, se je postavil gospod Fran Stajer, c. kr. nofar v Metliki, skrb-nikom na èin in sta se mu vroèila odloka z dne 28. julija 1886, st. 6008. in z dne 11. decembra 1886, st. 9975. C. kr. okrajno sodi.šèe v Metliki dne 25. deceinbra 1887. (328—3) St. 9895. Naznaiiilo. S tusodnim odlokom z dne 14ega aprila 1887, št. 3163, na 15. oktobra 1887 doloèena tretja izvršilna drazba zemljišèa Marka Pašièa iz Drasèic št. 35 (po kuralorji gosp. Kr. Stajerji, c. kr. notarji v Metliki), spadajoèega pod ekstraktno St. 36 katastralne ob-Oine Draseiee, se na prosnjo «Prve dolenjske posqjilnice» po gosp. Leo-poldu (Janglu in Antonu Proseniku iz Metlike s poprejšnjim dodalkom na 24. februvarja 1 888 prestavi. C. k. okrajno sodišce v Metliki dne 16. decembra 1887. (335^3) St. 103407 Naznaiiilo. S tusodnim odlokom z dne J. sep-tembra 1887, SI. 6971, na 11. novem-bra 1887 doloèena tretja izvršilna dražba zemljišè .laneza Stefanièa iz Hozalnic št. 34 (po pooblašèencu gosp. J. Kapelletu iz Mel like), spadajoèih pod katastralno obèinoBozalnice vložna st. 40, katastralno obèino Metlika vložna št. 1149 in katastralno obèino Drasèice vložna št. 605 ae na prošnjo «Prve dolenjske posojilnice» (po gosp. i Leopoldu (langlu in Ant, Proseniku, , oba iz Metlike) s poprejšnjim dodatkoin na 3. februvarja 1888 prestavi. 0. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 16. decembra 1887. "(327^3) St. 9878. Oglas. Dovolila se je na prosnjo «Prve dolenjske posojilnice» (po gosp. Leo- ' poldu (ianglu in Antonu Proseniku | iz Metlike) izvrsna prodaja na 680 gold, cenjenega, pod vložno .št. 67 katastralne obèine Metlika in vložno st. 436 katastralne obèine Lokvice Franu Hobasu i/ Metlike pripadajoèega zemljišèa, in 1 se doloèuje dan na I Iß. februva rj a in 17. marca 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajsnji sodniji s prislavkom, da se | more omenjeno zemljisce pri drugi ! dražbi pod ceno izvesti. Uražbeni pogoji, cenilni zapisnik iz zeniljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodi.šèe v Metliki dne 10. deceinbra 1887. (326—3) St. 9871. Oklic Dovolila se je na prosnjo Jože Hraunetove zapušèine po Matiji Wuch-setu iz Koèevja izvi'silna prodaja s pritiklinami na 80 gold. 50 kr. cenjenega, pod kalastralno obèinoSemis: vložni št. 1587 in 1588 Janezu Stuklju iz Brstovca (po skrbniku gospodu Franu Stajerji, c. kr. notarji v Metliki) pripadajoèega zemljišèa, in se doloèuje dan na 2 5. fe bruvarj a in 2 4. marca 18 88 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajsnji sodniji h pristavkom, da se more omenjeno zemljisce pri drugi dražbi |>od (;eno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik j in zemljeknjižni izpisek se sinojo pri sodniji vpoglndati. C. kr. okrajno sodiaèe v Metliki dne 3. deeembra 1887. (150—3) Nr. 11186. Erinnern ng an Paul Stampft unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Paul Stampft unbekannten Aufenthaltes hiemit clinnert: Es haben wider ihn bei diesem Geu richte Josef und Johann Tscherne vo-s Stalzern Nr. 35 die Klage cle l>l-a68. 14. Dezember 1887. Zahl N 186. pclo. Verjährung und Erlöschung von Satz-poften s. Ä. Hiergerichts eingebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht ans den k. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung nnd anf seine Gefahr und Kosten den Herrn Florian Tomitsch von Gott» schee als Curator aä aclum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheint oder sich einen andern Sachwalter bestellt und diesem Gerichte namhaft macht, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreitet und die zu seiner Verthei« dignng erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellte» Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden uud der Geklagte, welchem es übrigeus freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem bcuanuten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Ver-llbsäulnung entstcndcn Folgen selbst bei« zumcsseu habeil wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 19ten Dezember 1687. (337-3) St. 10434. Kazglas. Dovolila se je na prosnjo Petra Ivan.šeka iz Hadovice (po gos[>. Franu Stajerji, c.kr. notarji iz Metlike; izvrsilna prodaja s pritiklinami na 1529 gold, cenjenega, pod ekslraktno št. 84 dav6ne obèine Bojanja Vas in vložno št. 317 katastralne obèine Hadovica Ive ?Ao-garju iz Krašnega Vrha št. 12 pripa-dajocega zemljišèa, in se doloèuje dan na 17. fe bruvarj a in 17. marca 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljisce pri drugi dražbi pod ceno izvesti. lTražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjizni izpisek se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki dne 20. decembra 1887. (63—3) St. 4755. Oklic. C. kr. okrajno sodiäöe v Zatiöini naznanja: Anton Ceglar iz Metnaja je proti zamrlirn Meti Gerne, Martinu Ceglarju in Jakobu Ceglarju. vsi iz Melnaja, in njegovim neznanim pravnim nasled-nikom tožbo de jjraes. 3. decembra 1887, st. 4755, za pripoznanje zasta-ranja terjatev v znesku 305 gold., 150 gold, in 150 gold, in dovoljenje iz-knjižbe tistih pri zemljišèi vložna st. 33 katastralne obcine Metnaj pri tern sodišèi vložil. Ker temu sodisèu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njih pravni na-sledniki znani niso, se jim je na njihovo Skodo in njihove troške za to pravdno rec Fran Muli iz Zatièine skrbnikom poslavil in se mu fo/.bsi. v katero se je dan na 3 0. j a n u v a r j a 1 8 8 8 ob 8. uri dopoludne odredil, vroèila. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu drugega znslopnika izvoliti in temu sodiscMi nuznaniti uli pa postavljenemu skrbniku vse jjripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, kei1 l)i .se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodisèe v Zatièini dne 5. decembra 1887. Laibacher Zeituna Nr. 20. 163 85. Jänner 1888. Anlässlich meiner Uebersiedlung j nach Harkany in Ungarn sage ich I allen Freunden und Bekannten auf | diesem Wege ein (427) I herzliches Lebewohl! j Laibach am 25. Jänner 1888. l Eduard von Lingg. j „Verlassen". Brief bereits abgesendet. Ein hübsches, freundliches Monatzimmer ist im „Baieriaohen Hof", Wienerstrasse Nr. 23, II. Stock, stündlich zu vergeben. Anfrage ebendaselbst. (437) 3-1 Ein Geschäfts-Local mit anstossendem trockenen Magazin, Cabinet, Küche, grosser Holzlege und Keller ist zu vermieten. (426) 3-2 Anfrage: Floriansgasse Nr. 18, I. Stock. Sogleich zu vermieten ein Transitokeller auch als Magazin verwendbar, geräumig, trocken, mit Brunnen im Hause, nahe der Stadt und dem Sildbahnhofe. Auskunft in der BahnhofgaaaeNr. 24, ebenerdig links. (83) 7 Oeauoht wird zu Liohtmeaa oder Georgi für eine ruhige Partei (zwei Personen) eine kleine Wohnung von drei Zimmern, Küche und Zugehör in dem neuen Häuser-Complex gegen die Latter-mannsallee oder Wiener-, Schellenburg-, Elesantengasse, Maria-Theresienstrasse, Con-gressplatz, überhaupt in diesem Rayon. Offerte mit Beschreibung und Preisangabe erbeten unter Nr. 30 poste restante Laibach.__________________(404) 2-2 Täglich frische Faschingskrapfen in der Gonditorel des Rudolf Kirblsch Congrogsplatz. (23) 19—12 Samstag den 28. Jänner nachmittags von 2 bis 6 Uhr abends Ausschrotung von Wildschwein-Fleisch a Kilo 60 kr. (434) 8-1 in der Fleischbank des Leopold Slovša vulgo Selan in der Sohulallee Nr. 12. tos Scipl. Mache hietnit einem bochgeehrten Pu-blicuni die ergebenste Anzeige, dass ich auf allgemeines Verlangen des Publicums von Laibach meinen Aufenthalt noch um einige Tage verlängert habe. und findet heute Mittwoch den 25. Jänner 1888 abends 7 Uhr eine (435) grosse Vorstellung Zum Schlüsse auf allgemeines Verlangen : Die Verbannung Mazeppa's in die Ukraine unter die wilden Pferde. P^* Ermässigte Preise. *^l Erster Platz 50 kr., zweiter Platz 30 kr., dritter Platz 15 kr. Zu zahlreichem Besuche ladet ergebenst M.Schlegel, Director. Preiscourants nebst Zalilungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte über Uniformkleider und Uniformsorten versendet franco die Uniforinicriiiigs-An.stalt ^^ 'zur Kriegsmedaille» Moriz Tiller & Co. if? k. k. Hoflieferanten Wien, VII., Mariahilferstrasse 22. (3s)ß 1 PQP** SchoD am 1. Februar Ziehung ""91 1800er Staatslose, HaupttrefFer II. 3OOOOO Italienischen Kreuzlose, Hauptt. 5OOOO Fr. Gold. Jährlioh 4 Ziehungen. Wir ompfVlil«n zu dienen Zieliungou : 1860er fl. 100-Promessen ä fl. 3 steu4el. Korn or : 1 italienische« Kreuz-Los| _,..„ 1 itallenisohes Kreuz-X.os) issssss. - •• »Tf>"!»Ä^.. :: :: "t?>..... J ft "-Am 1 Dombau-Lo» i * " 3- .liibrlich 10 Zie5iuii|(en. Haupttreffer II. 325 00». .Jährlich u Ziuhungeii. Haupttreffer (1. 41.0 üOd. ^^ 1 Stüok ltallenlsohes Kreuz-Lo« trogen lOmonatlicho Kaion iv fl. l. ____ SJBJ*> Schon nach Krlatf der nreten Kato spielt dor Käufer auf alle Treffer ganz allein. ~VQ We<3liselstuX>e Werner «Sc Co., Wien, I., Graben 8 (New-York-Haus). (429) 2—1 Die SUidtgemeindc Rudolfswert ist in der Lage, 1600 Fichtenstämme aus der Stadtwaldung bei Hudolfswert sen. verkaufen. Allfällige Offerte sind bis 15. Februar 1888 bei der Stadtvorstehung Rudolfswert schriftlich einzubringen. (431) 3- 1 Dr. Poznik, Bürgermeister. HU8V«rKHUs. Wl'gt'n scholl in Kürze erfolgender Uebersiedlimg werde ich unten verzeichnete Wareil vom 2. bis 31. Jänner 1888 zu «,ue»eiorÄentIioIl billißeu ?«««», theilweise auch «ut«r ä«ui üinllaukzprei»«, uerkaiife», »,id zwar: VKzvllv für Horre», Tamo» und Kinder; NlorM2,l-VK30k«, System Dr. Gust. Jäger; I'riootllßsn für Herren, Damen u. Kinder; I«blll«n- uns vHM28tVllro für Hotels und Ausstattungen; I'izobsooKbN, farbige, für Restaurationen; Vbillon-, Vreton-, Vxlorä- iliid andere Stoffe; »aroboutv, Schnürt-, Atlas- uud Piquet-; 1Ä«Lbsntüobsr aus Baumwolle, Leiuen uud Seide; Wsser uns VerasollHlter; 8ol» III. Stock, für Oeorgi zu vermieten. — Näheres daselbst im Gewölbe. (392) 3-3 Fett» Weine. Oslerierf; etwas resclio, jfdoc.h n"'«'. ßa" rantirirl naturcclito 87or Weiss- und Rotb' weine mit 7 und 9 kr., sowie .inch Socr Weissweine, solir mild und fein, mit 16 i"1^ 22 kr. per Liter. Ferner verkaufe ><* 93 Starlin 87er und 85er eohten Slivovit» und Treberbrantwein billigst. J. Kravagna Rcalitätenbesitzor in Pettau (SLcinrmai'l';' C0s.73) * » » U » 37/8 „ auf 4 Monate fix, 4 » v 6 iike Napoleon« d'or 2"/< Procent gogon 2Otäffigo Kündigung 2., " - 40 - (!U Inhaborn oinos Conto-Co? rontfl wird dor Incasso ihrer B1" uiesHon por Witm und iJudap0*! franco Provision vormitt^" und ohonso ohne Provision's belastnng Anwoisun^cn fl' di(»Hü büidon Plätze erlasse»- ^ Btoht don Horron Coniniitten^ frei, ihro Wochflol bei dor ^*8*! dor Bank zu dornicilioron, ob^ daaa ihnon hioflir irKondwelC*1 Aunla^'on orwachson. It) übernimmt Kaufs- oder Vff' kanfs-Aufträge stir Kffocton, ^ vison und Valuton, besorgt da« **j oasso von Anweisungen ^0 Couponskwh 1:H Procont ^ro\^^' c) räumt ihren Oommittenten *» düngen mit deren lästigen $e" Wirkungen. ^jr I I In Laibaoh bei M. E. Supft"' ^ I norstrasse; in Krainburg boi f,r jöl I Dol«ng. (44JJ8)j2^f Druck und Verlag uou Is,, von Klcinmayr H Fed. Vamberss.