^Ü^cherZeitnng «r. 266. 2235 20. November 1891. Course an der Wiener Börse vom 19. November 1891. Nach dem officiellen Toursblatte. °,. , Ocld Ware UH"^'"'in«°tt» 69 95. Wlb ,3m.° ' n°n,c s,W fi, ,8i — l3ä-»0 ^LtOll!,,', """"" !W fl, l4ä - 145.'»« > /"°!l . . ^„^ ,^,^ ^2 2t> ^,H""c. s!e»erflsi Il.7,35 IN? N5 ««ta«.. ' ' - lNl'40 l"l 7<» ' "2'»« 1,3-- »«2« " SObrr . „l. «n lie 7... ^»uH«^?' . , 240 - 24« .. ^«hn !^ " ^e, W. 2,« .. 2,4 ' l»,,,. ~^'"'tN'lss. ,884 S3- S4- . l^'An I^ ^b,,0<>fl, «4-90 l,ü«ü /^>«>Ie4°/ ^L « W, ,3!-.^ ,36 5^ Velb Ware Grunl>tnll.'Vbligati«n«n «ür !W si, CM.). 5°/,. «aXzllche...... l«4 — lob - .V/„ mühlsichf...... -^ — — — l 5°/n Kram ,md Küstenland . . -^'— —'— ü°/n »ifbrlüftclrrichischc . . , 108 50 110 - 5°/, strlrüchl...... -'- — - !>"/„ lroattlche und slavonische . l04 50 lO5 b<, 5°/„ sirbrnburaische .... — — — — ü"/„ lemrlrr Äanat .... —'— —-— 5"/„ «ngarischc...... »U lb W »b Andere össentl. Anlehen D°nllu.Mra.,-U°ss >V/„ ,«» si. , ,2»- - ,22 — d'50 «>b 75 Unlehrn der Stadt VVrz . . ,,, — — — Änlehm d, Stabtssememde Wien ,N8 HU ,tt4 3« Präm-Nlil, d, E'adtgem, Wien ,49 kl) l5t>-5.> Bürlenbau-Nnlehrii verlo«, 5"/« 9? «» »7 ?b Pfandbriefe (ftli,<»« fl,), Vodenrr, allg, «st, 4°/„ V. . . N« 8l» ,l? 2b dto. dto. 4'/,°/«. . . »9-75 1v0 2b dt°. bto. 4«/i, , . . 9«»b 9U75 bto, Prilm,'Vch»lb«r > '<» '«' — betto » 4°/„ . . 99 40 9»'Us> detto 50j«hr, » 4°/„ . . »94« »»V0 PriorltlltS'ybligalionen «ür 10N fl,), sscrbinllnd« Norbbah» »U0 ft. S. 4>/," 21^0 Oscuer Lo,e 40 fl..... "b" 52 b0 Palssv-Losc 40 ss...... « »b 53 - Nöthen Kreuz, »st, Ves.v.,lO fi. "5« ie»' MudolphLose ,0 fl..... "b« e b» lZalm.Lose 4o ss...... »»'- «" - Et,-Ve,!l>!«Losc 40 fi. . . . "l- «»- Walbste!n.«° 7^ Windisch Vräh^ose 2« fi. . . "^" ' ' New,-Ech. b.3°/„Piäm.-Tchuld» ^ ... verschr.berVobencrtbiwnstaN "" «« - Dank »Kellen (per Sttllt). Nl!!,l0'»st,Äanl2NUfl,«<><>^(t. . !44'— »4b - Vanfverrin, Wiener, ,0» fi. , fi, T, 40°/„ »^50 329 — Cidt-Ansl, f, Hand, u, G, 1«l»fi. 267- »«<<-, Credilbanl, «N«, una.,, 2Wfi. . »"» 5? 307 - Depositenbanl, Nllg,. 200 st. , 19''^ l^'b« Vscompte-Ves.. »ldrbst., 5(>o fi, «03- - 6," — Vtio'U.llassenv., Wiener»oofi. —' —^- Veld Ware Hypothelenb., «st,LNUft.25"/^. 72- ?»- - Länderbanl, «st, 200 fl, «, . . ,82 — 183 — Oefterr-ung, Van! LU0 ft. . . ,uol ilXX» Unionbanl 2M> N...... 810-^0 zu — Verlehrsbanl, «llg., l«i . . >5b-- ,b? — Actien von Transport» Zlnlernehmungen (per Ttücl). «lbrecht-iyahn 2NN fl. Silber . 8»-50 84L5 »llfölb'Fiuman, Vahn 200 fi. S. »cx, Donau«DampflchiMllhrt - Ges.. Oesterr. 500 fi. llM. . . . 272— 87« — Drau-ltis, (U.-Tb,-g,) 200 fi. V. ,9» - ,982s, Dui-Uodenb,.Gi!'Ä, 200 fi. E. —-- — - Ferbinand« «orbb, 1000N, IM, 2730 27t^ -5<, Lnnb.' Lzernow. - Iassy«Visen» bahN'Veselllch. 200 fl. T. . . 232-50 23»'5c Lloyd,est.-ung.,Iriest5U0fi.TM. 38» - 89< - Oesterr, Noidwestb, 200 fl. Gllb. ,93-25 194 — blo. (lit. v.) 200 fi. V. . . 80175 2027! Prag.Duzei ltisenb. ,50fi. Ellb. 8d - »8 5» Vtllllt«e 50 Un<,.Weftb,(Mnab'Vr»z)200fi.V. ,«50 I»? 50 Industrie-Actien (per Stück). Baunes., M«, Oest., 100 fi, - tdü' - 1<« «, ltgybier (tisen- und Vtahl-Inb, i„ Wien 100 fl...... .-- —-» lilenbahnw.Leiha. erste, »0 fl, »5— »7 — '«tlbemühl» Papiers, u. V.°». »«,-50 44 50 LiesiiMl Braiierei 100 fl, . , 82'?5 88 75 Montan' Gelell. üfteir,' alpine 50— 5« 50 Prayer «tise» Ind,-Gel, 200 fi, 34»— 345 — Salgo larj, Stelnlohlen 80 fi. 550- b«',,- — «Tchlögelmühl», Paplerf. »00fi. —-- ,S5'— «<3ttyrermühl».Papierf,u.V.'V. ,»"— ,»» Ir,!l «8 ° '" ^^ Sprache ersch.-mrndcn Iz sltlen ^Nl>>ll eia>-0(i. aus der zweiten '"!^d^ "bgedrlicltrn Korrespondenz !tz?"' un^ ^' ^ginnend mit «I^i l)i >3 ^en °.f"°cnd mit «äa ^il. t^it«., be< < ^ S? ^n'liche Ruhe und Ordnung V^^'' w- und des Vergehens gegen die > Sicherheit der Ehre nach ß 488 St. G. und ttrt. V. Gesetz vom 17. December 1862, Nr. 8 R. G. Bl. äe 1863. Es werbe demnach zusolge des 8 493 St. P. O. die von der l. l. Staatsanwaltschaft verfügte Beschlagnahme der Nummer 258 der oberwähnten Zeitschrift bcstäligt und gemäß der 88 36 und 37 des Pressgesetzes vom 17. December 1862. Nr. 6 R. G. Vl. pro 1863. die . Weiterverbreitung derselben verboten, auf Ver-! nichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und aus Zerstörung des Satzes des beanständeten Artikels erkannt. Laibach am 14. November 1891. (5034) 3-2 g. 10.414. Mctal-Vorladung. Johann KapuS. Zeugschmied, und Anton ssertin, Sattler und Lackierer, derzeit un< bekannten Aufenthaltes, werden hiemit aus» gefordert, ihre rückständige Erwerbsteuer aä Catastcr Nr. 71 der Steuergemeinde Scheraunitz, beziehungsweise »6 Kataster Nr. 248 der Steuer» gemeinde iNadmannsdors. beim Steueramte in Radmannsdorf binnen 14 Tagen umso gewisser einzuzahlen, als sonst ihre Gewerbe von Amtswegen gelöscht werden müssten. K. l. Nezirlshauvtmannschaft Nadmannsdorf, am 12. November 1831. (5076) Prüs..Ni. 4095. Udjunctenstelle der IX. Rangsclasse bei dem l. t, Bezirksgerichte in Leibnitz, eventuell bei einem anderen Gerichte. Gesuche bis 1. December 18V1 an das l. l. Lanbesgerichte»Piüsidium Graz. Graz am 17. November 1891. Unzeigeblalt. ^ tausendfaches Hoch! J"W Meo! IS» Vertreter S&J*\ suc}.^rlvatkunden gut ein-Ktlk Protieme Humburger Leinen-F% «'ÖcW 'Sl0,nsweise aufzunehmen. ^5SäkI fU? die ^ovinz bereisen, ^fjß^rChiffre «F.R.1584> ü> Kn^^ Nr. 6458. <"° über ^"'"^"ichte Adrls-3l^°n N- ^ Klage deS Herrn '>^nd,ch.Gräh (durch dm '»E ^'nertlür.u.g der auf i>^> Z. 237 der Cata! ^,"> 23 ^"l^ aus dem Schuld-^ l^l ^7' ^49 für diesclbe . ^n,, '"ll Per 14l fl. 25 lr. zZ>mi"ber 1891. ^^^ ^.'"'t dnu Nuhanae >K' 184^ ^"tWilßuua v.m iV'll in!./"^'mdutt m,d dir ^ ^'d K.s< ^agt.u dem auf ihre X>"' 0 " b'sl.lllc., liuralo. ^ ""rr vou Ade.«derg ^^"h!^ ^her «m be. ^^?a^i"'"^l!chls z„ erschciueu ^>O,7 "°"^ft^u macheu ">iI^' dcu. Curate recht' ^'^^"^'cht Ad^berg. um ¦** Unentbehrlichstes Hilfsmittel *•• HT* für jeden Schreibenden, jede Privat- "•¦ W* und Geschäfts-Bibliothek. *"•• Deutscher Wortschatz oder Der passende Ausdruck. Praktisches Hilfs- und Nachschlagebncli in allen Verlegenheiten der scbriniicnen und mMicnen Darstellei. Für Gebildete aller Stände und Ausländer, welehe einer correcten Wiedergabe ihrer Gedanken in deutscher Sprache sich be- sleissigen. Mit einem den Gebrauch ungemein erleichternden Hilsswörterbuob. Zweite vermehrte und verbesserte Auslage. Bearbeitet von A. Sohlening, Verfasser verschiedener sprachwissenschaftlicher Werke. Erscheint in 10 Lieferungen ä 30 kr. Den ungemein praktischen Wert dieses zeitersparenden Nachschlagewerkes beweist die Thatsache, dass in England mehrere Hunderttausende von Exemplaren in kürzester Zeit abgesetzt wurden. — Möge diese Thatsache der deutschen Ausgabe als Empfehlung dienen. (5085) 2—1 Lieferung 1 ist vorräthig und Abonnements werden entgegengenommen bei lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung, Laibach. <5e stattsil'den. K. l. VeMgericht Adelsberg, am 28. October 1891. (5046) 3—2 Nr. 6020. Zweite executive Feilbietung. Am 27. November 1891 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichte die zweite executive Feilbietuug der Rea» lität des Anton Lagoj von Vovce Nr. 13. Einlage Zahl 29 der Eatastralgemeinde Vovke. stattfinden. K. l. Bezirksgericht Ndelblierg. am 29. August 1891.^_________________ ^4973^3^3 Nr. 6400. Neassumierung zweiter ezec. Feilbietung. Ii, der Exrcutioussache der lrainifchen Sparcasfe in Laibach (durch Dr. Pfefferer von Laibach) wuide wegeu 650 si. s. A. die zweite executive Feilbietung der Reu« lität des Johann Klemen von Zagon 8ud Grundbuchs ^Einlage Nr. 28 der Catastralgcmeinde Zagon im Reasfumie-rungl>wege auf den 2 4. November 1891. vormittags 10 Uhr. hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Adelsbcrg. am 19. September 1891. ________ (5044)3—2 St. 5568. Razglas. V izvršilni stvari tvrdke Medica & < Križaj iz St. Petra se je zaradi 79 gld. 47 kr. s pr. izvršilna prodaja Antonu Avcinu iz Narina lastnega zemljišèa pod vložnico št. 6 katastralne obèine Narin vnoviè na dan 27. novembra 1891. 1. ob 10. uri dopoldne pri tem sodišèi s prejšnjim doslavkom odloèila. C. kr. okrajno sodisèe v Postojini dne 9. avgusla 1891. (4825) 3—3 St. 9153. Proglašenje mrtvim. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani proglasi na zopetno prošnjo Franceta Rovere iz V61ikega Ubeljskega štev. 2 in gledè na tusodni oklic z dne 22ega aprila 1890, St. 3194, Janeza Rovere od ondot, mrtviin. Kot dan njega smrti doloèi se 1. januvar 1890. 1. V Ljubljani dne 31. oktobra 1891. (4974) 3—3 ŠTeiiŽr Razglas. V izvršilni stvari Antona Czurde v imenu Senožeftke grajšèine se je zaradi 62 gold. 80 kr. s pr. izvršilna prodaja Antonu Penkotu iz Nadanjega Sela lastnega zemljišèa pod vložnico št. 53 katastralne obèine Nadanje Selo vnoviè na dan 24. novembra 1891. 1. ob 10. uri dopoldne pri tem sodiäci 8 prejšnjim dodatkom odloèila. C. kr. okrajno sodišèe v Fustojini dne 10. septembra 1891. (5007) 3—3 St 6668. Oklic. Tožba Jurija Vihtelièa z Vrhnike proti Jakobu Koširju z Vrhnike za 48 gold. s. p. d3 praes. 9. oktobra 1891, St. 6668, o kojej je za ustno obrav-navo v malotnem postopku rök do-loèen na dan 27. novembra 1891. 1. dopoldne ob 9. uri pred tem sodi^ern, vrotila »e je zaradi neznanega tožen-èevega bivališea skrbniku za tin öosd Janezu Brenèièu z Vrhnike. C. kr. okrajno sodiftèe na Vrhnik ane 6. nov^mVirn ißoi Laibacher Zeitung Nr. 266. 2236 20. NovemberM^ (5041) 3—1 Nr. 4668. Relicitation. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma C. Gohde , 11. September angeordnet gewesene, aber erfolglos gebliebene zweite executive Feil» bielung der dem Iernej Tomöic von Bcltsch Nr. 30 gehörigen, geiichtlich auf 11M fl. geschätzten Realität Einl. Z. 33 dcr Cata-stralgemcinde Batsch im Reassumierungs« wege ans den 18. December 1891, von 10 bis 12 Uhr vormittags, mit dem vorigen Anhange angeordnet. Den verstorbenen Tablllarftlailbigerin-nen Maria Urbancic und Helena Tomüic, respective deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, wurde Josef ^^ von Illyr.-Feistrih zum Cl'rator lum bestellt. .., «Mitz, K. k. Bezirksgericht IllY^ch'F"'""' am 8. Octnlier 1891. ___^ (4994) 3—1 s Kazglas. u Neznano kje v Ameriki oasDol6oje toženernu Janezu Zeljkotu >'- ^m Lokvice St. 2 iinenuje r.e h , v jje-na öin gospod Leopold Un^ ^ tliki ter se mu vroèi odlok -^ ^ gU. po kalerem se je doloctl marnein postopku na . j 3. decembra x8 JpHiki <*ne 11. novembra 1891. ____—¦— (4847)3—1 Executive Vom k. l. Bezirksgerichte Lo.t'H bekannt gemacht: ^.» Ioh^ Es sei über Ansuche" ^,^ ^, Hlof von Niedeldorf d,e ex^ ^ steigerunq der der MaMr'tya ^^, Niederdorf gehörigen. g"'G ^ Z34 d" 25 kr. geschätzten Realttül O'U.Ä . ,, Eatastralqemeinde N>ederd°r beW " ^ hiezu zwe.Feilbietungs'Tagsahnng zwar die erste auf den ^^ 17. December 1«"' und die zweite auf den 2. . 16. Jänner 1^'^ll jedesmal vormittags «"' "^«„ge a bei diesem Gerichte m.t d m w^ geordnet worden, dass "'^' u"A bei der ersten über dem Schätzungsw"t, ^ ^e" aber auch unter demselben Y" werden wird. ^„nisse, ""2 Die Licitations-Bed'nMe, ^^ insbesondere jeder Lic'" "^^ Anbote ein 10«/« V°du.n. u V^^ ^'. Licitations-Comm'ssw'' z^B sowie das Schä'h>mas-P"l ^ ^ h Grundbuchs - Extract lönnen h^ M gerichtlich^ReqistrawreM e^^^ K. k. Bezirksgericht ^ou,^ October 1891.^^^-^^M ^'^mmerung ,,>, °>. Frau Fr.ncisca^^.-unbekatlnten Aufentya ^ ^ r „ ^kannte Nech^chf^ Von dem k^l. ^ .,^V"^ tschach wird der 3"«Ad d- " ^ nnbe^n.tcuAufentha s'U^,^^ kannten Rechtsnachfolge.^ ^s-,„l Es haben wider ,'e ^,^ ? richte Herr Iull"«^"fterr" ^ ^ Hm.richMilll.,r Löschnngsgestattunge es^ l ^h, Einlage Zahl N/ gebracht' Oowidol die Klag "'s die Tagsatzung °uf d" 189^' 16. December s^ vormittag« 9 Uhr. h'"g" ^.^ worden ist. „sort der ^F« Da der Aufeuth^ diesem Gerichte un 'la'^^ vielleicht aus den kl- Vertl' tzc forderlichen H^B,^,,,,,B,, 3°r.2r:°I:M^ freist, ht. 'b" 7 a„dic tz ,...''^e'' benannten Cl.rato Acab >'" sich die aus e." r ^u»' stehenden Folge" j'lbst . " werden . -cht ^' 28. October 1»^- ^cherZeitung Nr. 266. 2237 20. November 18!11. "«") 3^3 Nr. 14.607. Aelanntmachunl,. Mv.13 aus 1891.) 1. Feilbietungen. ^^ecutionzsache: Antun Majsrlj ^l!w«w I^'lmä (durch Dr. Slanc von ^bil ^ »n Franz Pintar von ^at^ ^4 si. 21 kr. e. ... ..; WeinI,^ "ye ^r. 15 der Catastral-!«in l ° i^"'"dolf. Schätzwert 910 st.. ^,U,",^ itmructu«. Bescheid vom ^1891. g. 11.316; im Reli-Iß, ^ege die zweite Feilbietung am Member 1891; °°n ^"utionssache: Franz Iursik ^ef k^ ^"^ Dr. Slanc) gegen ^. ^"dllr von Vresowitz bei Stopic Ü^0dp n-^'^'^' iltkalität Einlage «hilh^ " ^"(.stralgsmeilidc Hasmwg. ^ Vrs^ ^7 ^" ^'" l'un6u8 in«l,l-uo- Nzz^'d vom 20. September 1891. ll1«a, "wline am 16. Decem- 3^l und 20. Jänner 1892; ?"Ü^°"^che: Johann Ko„da Wzz,"" (durch Dr. Slanc) gegen ,'fl,y "° dun Sela bei Rates pcto. l Cllllls^.' ^^lität Einlage Nr. 283 '°" 555 gemeinde Pechdorf. Schätz- !^U8 !n 7" kr. sammt fun<^u« in-M, ^ Bescheid vom 24. September ^ewf. ^- Termine am 16ten l»»z?eri89i.mk 21.Iänner ^H"l»ionssache: Anna Testen vo» "^''^Dr.Segula)qegen An- >I^a»en Nrn. 54 und 55 der ^.^'^bönigstein Schätzwert I n ^ w l^. ^ si' ten, lun6u» m-?' ^ iN^ vom 25. September > die ,^^2; 'M Reassumierunqs-^^"e Feilbietung am 17ten ^H^"^^' ^ranz Pintar ^^idel^^ Dr.Seqnla) »n ^le»lh .^''^«thendorf. .mbelam,. ! ^ llars 2 (d"rch den Curator a6 ! s! I0o ff^'pal'cic von Rudolsswert). ^dttL'.^'^! Realität Einlage ü^tt M^lgsmelnde Guthmdorf, " Iz^cbei^ "' lein fun6u» inntr-uc- ! "Nd ?^^ 17. December ^^c».i Jänner 1892; ^k-L^ 3"nz Androja ''. l; negen Anton Pmza ^^k°li ^enb.rgsi().o.38fl. 'tz^derQ^'ElnlanenNrn.?^ 74 ^? der ^. ^gemeinde Povhovca ^Mh^ °"ralgemtinde Obernus». V' ^40 tt '"^"'l fun6u8 in8truolU8 3>1^ ^'Iän ' December 1891 ^ ^"er 1892; ^h^"'7ssache: Helena Iakse '^ V°n? (durch Dr. Slanc) gegen <'<^°n dort Mo. 171 st. >llVei^/"°t E,„l. Nr. 25 der Cata-^^!in lun^""^dors; Schätzwert ^>^e"^1'Z. 13.680; im ^^ ^lnbe ^"^ Termin am ^m^tl'?^ache: Johann Pecal >>'ch^? Dr. Slanc) gegen ^/l>^ Johann Sas^k von Pan-»..^U"g«weisede^ ?! ^nem'i . "^^"^ ^'ul- Nr. 155 >>18^ '^''uc-lu« 2340 si, 'tz ^2". ^er 1891. Z. 13.800 ' ^'l^.^er^^und ' ^^^:'Martin Schafte X>^do^" Mathias Widmar ^/>«e «>^w. 50 st. c,. ». c; l c,^'rk nd?^' ^2 der Catastral- ^ ^V' in^ f' Schätzwert 20 st.. ^> 189^"^' «eschnd vom ^d^emk'^^^^.^Termin. , ^i ^92 ^^l und 12ten r/v/'lch'^^ Anton Telavüc ''l ^°?/lanc) gegen Joses ' ^ N b'.Tövl.tz ,)c:w. 32 st. ^Wät liinl^ Nr. 312 der Catastralgemeinde Unterthnrn. Schätzwert sammt lun6u» iliLlruelu» 3593 fl Bescheid vom 13. October 1891, Zahl 13.507, wegen Nbgethanerklärung der ersten die zweite Fnlbietung am 24sten November 1891; 11.) Execntionssache: Martin Kastreuc von Gabelje (durch Dr. Slanc) gegen Simon Kastreuc von Gaberje Mo/3 st. e. «. o.; Hesitzesrechte auf die Realität Walbparcelle Nr. 2713 der Catastral gemeinde Gaberje. Bescheid vom ersten October 1891. Zahl 13.066. im Ueber-tragungswege zweite Feilbietung am 3. December 1891; 12.) Execntionssachc: Johann Sulu von Cucja Mlaka gegen Jakob Cimmerman von Vinivrh Nr. 1 Mo. 30 st. Besihrs rechte auf die Realität Einl. Nr. 85 der Catastralgemeinde Weihlirchen, Schätzweit 132 st.;' Bescheid vom 23. September 1891. Termine am 3. December und am 18. December 1891. Sämmtliche Feilbietungen jedesmal um 11 Uhr vormittags Hiergerichts gegen El lag eines 10vloc. Vadiums, bei dem lchleii Termine auch unter dem Schätzwerte. Schützlings-Protokolle, Bedingnisse und Lastenstand sind hiergcrichts einzusehen. 11. Einberufung von Erben. 1.) Agnes Ialse. verwitwete Kump. geborene Luzer. von Milterdorf Nr. 8 ist am 15. Mai 1891 mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben, in welcher sie ihrer Tochter Maria Grill, geb. Knmp, nur ein Legat per 200 st. bestimmte. 2.) Josef Vambic von Gorisla Vas Nr. 3 ist am 20. October 1890 mit Hinterlassung einer letztwilliqen Anord» nung. in welcher er seine Tochter Maria Bambic nur mit einem Legate per 50 st. und dem Wohnungsrechte im Hause Nr. 3 in Goriöla Vas bedachte, gestorben. 3.) Maria Pureber von Läse Nr. 3 ist am 19. Mai 1891 gestorben, und hat dieselbe in ihrer letztwilligrn Anordnung ihre großjährigen Kinder Jakob und Andreas Pureber übergangen. 4) Johann Marlelj von St. Georgen Nr. 11 ist am 10. Jänner 1891 mit Hmt'er° lassnng einer letztwilligen Anordnung, in welcher er seinen Sohn Anton Markelj gar nicht bedachte, gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt der Maria Grill. geb. Kump, der Maria Bambic, des Jakob und Andreas Purcber und des Anton Markelj unbekannt ist, sa werden dieselben aufgefordert, sich bis 17. October 1892 bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschasten mit den sich melde», den Erben und den für dieselben aufgestellten Curatoren: »d 1 Mathias Kump von Stalldorf Nr. 1; aä 2 Franz Slat von Goriska Vas; aä 3 Johann Schauer von Laase Nr. 19 und aä 4 Franz Ceßar von St. Georgen Nr. 2 abgehandelt werden würde. III. Zustellungen. Nachbenannten Personen, unbekannten Aufenthaltes, u. deren unbekannten Rechtsnachfolgern wurde Karl Zupamic von Nudolföwerl als Curator acl nclum be» stellt nnd diesem nachstehende Tabular» beschcide zugestellt: Vom 31. Mai 1891. Z. 7705. für Johann Höferle von Dornachberg; vom 3l.Mai 1891. Zahl 7516, für Franz Langer von Ivansdorf und Mathias Barlolj vm, Hönigslem; vom 3l. Mai 1891. g. 7754. für Josef und Maria Kastreuc von Iltschdmf; vom 31. Mai 1891, H. 7752. für Anna Murn von Podturn; vom 31. Mai 1891. Z, 7753, für Josef Hrovat und die mj. Josef uud Maria Kastreuc von Irlschdorf; vom 10 Juli 1891. Zahl 8983, für Martm Cimerman von Thomasdorf; vom 15te» Juli 1891. Z. 8957. für Kaspar D^zman von Scla be, Mihki'ctM; vom 61. Mm 1891. Z, 7751, für Iosefa Hllwat von für Mathias Krrmec vou Oaberjc; vom 15. Juni 1891. Zahl 8340. für Anton Turk vou C'kava, Anna P,rc nnd An»n > Petrie von Froschdorf und Ignaz Dezelan non Pschdorf; vom 8. Juli 1891. Zahl 8744 für Martin IurZik von Mötllmq; vom 12. Juni 1891. Zahl 8263, für Maadalena Tomic von Trust; vom 9ten Juni 1891. Zahl 8116. für Josef Lepic 'von Kandia; vom 9. Juli 1891. g.8512. für Ursula Lahker von Unterkarteleu; vom 31. Mai 1891. Z 7705. für Martin Vradac von Großriegel; vom 9. Juli 1891. Z. 8513. für Jakob Gerger von Altsaa und Josef Erjavc von Drenje: vom 9. Juli 1891. Z. 8500. für Andreas Krize von Neuberg; vom 9. Juni 1891. Z. 8116. für Ioseftne Deu von Laibach, dann die exec. Realfeilbietungsbescheide vom 24. Juli 1891. Zahl 10.226. für Mathias Pucelj und Maria Pucelj von Suchor. Josef Petruna von Waltendorf und Franz Klinc von Obrrfeld und vom 13.SePtemw 1891, Z. 12.181. für Josef Luzer von Mitttr-Gertschberg. IV. Klagen. 1.) dem Josef Lukmann von Töplih; 2.) dem Lorenz König von Krapflern; 3^) dem Franz Kresov von Dalni Vrh; 4) dem Johann Pirc von Lakounitz; 5.) und 6.) dem Michael Piletic von Gradise; 7.) der Franciica Pirc von Oberlakounitz; 8.) dem Johann Widmar von Oberlronau; 9.) dem Franz Luzar von Brezje; 10.) dem Martin Scnica von Unterselo; 11.) dem Johann Sinec von Oberlakounitz; 12.) dem Jakob Gazwoda von Cerouc; 13.) dem Josef Vodopivc von Kamni Vrh; 14.) dem Joses Lukman von Töplih; 15.) dem Anton Iudez von Hasenberg und deren Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit erinnert: ^ . , «, . Es habe aä 1 Jakob Pavc,c von Rudolfswert (durch Dr. Slanc) Mo. 10 st. «. 8. c; aä 2 Andrea« Höferle von Krapflern (durch Dr. Slanc) Mo. 36 fl.c ».<-.; »6 3 Josef Pavcek von Untersteindorf (durch Dr. Slanc) Mo. Annullierung eines Uebrrgabsvertrages c 3. «.; Ää'4 Franz Nele von Lakounih Mo. 5 st. e. 8. o.; »65 und ä6 6 Josef Piletik von Obergradische (durch Doctor Slanc) Mo. Ersitzuua der Realität Ein läge Nr. 575 der Catcistralgemeindk Ober« uujsdorf und Einlage Nr. 170 der Eata» stralgemeinde Weißkirchen; »6 7 Maria Vrlr von Unlerlatounitz (durch Doctor Slanc) Mo. 11 st 20 kr. c 3. c.; »6 8 Johann Starit von Unterkarteleu (durch Dr. Slanc) Mo. 80 st. e. «. o.; »69 ^osef Kozelj von Hrastje Mo. Ersitzung dcr Realität Einlage Nr. 167 der Cata-stralgemeinde Obernussdorf; a6 10 Mathias Kulovic von Waltendorf Mo. Er sihung der Realität Einlage Nr. 235 der Calastralgemeinde Oberstrascha; »6 11 Irrnrj Kastelie von Oberlakounitz Mo. Elsihung der Realität Einlage Nr. 11 der Catastralqemeinde Lakounih; »6 12 Johann OusterZic von Kleincerooc pLlo. Ersihung der Realität Einlage Nr. 688 der Cütastralgsmeilide Cerovc; aä 13 Franz Pelko von Kumni Vrh Mo. An° erkenuung der Erlöjchung der Forderung p^r 39 st. <:. ». o.; 26 14 Josef Senica von Dobrnc' Mo. 128 st. 0. «. 0. und ad 15 Aloisia Marjetic von Uutertöplitz Mo. 10 st. 0, 8. c. — die Klagm ein« gebracht. u>,d wurde für sämmtliche Rechts-fachen die Tagsatzung auf den 26. November 1891, vormittag« 9 Uhr. Hiergerichts unter Contumazfolgen des § 29 a. G. O.. resp. « 18 des Summar-Patentes und des 8 28 B. V. angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist. so hat man zu ihrer Vertretung den Karl Supancic von Rüdolfswert zum Curator aö aolum bestellt, und werden dessen die Geklagten mit tn'M Anhange des § 391 a. G. O. verständigt. V. Aufforderung zur Behebung deposi-tiertcr Schuldscheine. I Nachstehende großjährig gewordene Pupillen, derzeit unbekannten Aufenthaltes, werden aufgefordert, ihre nach-benannten, in der dieHgerichtlichrn De- positencassa über 30 Jahre ausbewahrten Urkunden binnen sechs Monaten, von der dritten Einschaltung dieses Edictes an gerechnet, so gewiss zu erhaben, als in dieser Zeit nicht behobene Urkunden aus der Depositencassa ohne weitere Haftung des Staatsärars an die Registratur dieses Gerichtes abgegeben werden, und zwar für Ursula Kosak von Dobovo vom 9. Februar 1858per 150fl. 27'/, kr.; Gertraud Bukovc von Unternafsenfeld vom 15. December 1858 per 237 st. 36 kr.; für Anna Ausec von Praprece vom lOten October 1858 per 28 fl. 2 kr.' Anna Hrouat von Dols vom 4. Februar 1858 per 120 st.; Anna Hrovat von Brod vom 10. December 1857 per 45 st. 71 kr.; Martin Vukovc von Mrasevo vom 26sten Jänner 1858 per 45 fl. 26'/« kr.; Maria Belle von Karndorf vom 19. Februar 1858 per 66 fl. 6 kr.; Andreas Brins-kelle von Wretzen vom 5. März 1858 per 30 fl.; Johann Brulc von Dolsch vom 16. December 1857 per 29 fl.79kr.; Katharina Zupancic von Eeroulog vom 3.März 1858 per 200fl.; FranzStangel von Dolsch vom 23. März 1858 per 50 fl. 8 kr.; Maria Stangel von Ober« lakounitz vom 18. März 1858 per 167 fl. 26'/« kr.; Mathias Maihen von Ober« tappelvrh vom 1. Juni 1858 per 16 fl. 62'/, kr.; Maria Krajncic von Ober» karteleu vom 17. Mai 1858 per 70 fl. 31'/« kr.; Cäcilia Mönig von Töplitz vom 15. April 1858 per 495 fl ; Franz Stonic von Nruberg vom 19. December 1857 per 70 ft.; Lucia Ienic von Karndorf vom 14. April 1858 per 192 fl.; Maria Matko von Gaberje vom 20sten Juli 1858 per 50 fl. und Andrea« Hrovat von Waltendorf vom 5. Juli 1858 per 45 st. 66'/« kr. K. k. städt.-del. Bezirksgericht Rudolfs« wert. am 5. November 1891. ^4867) 3—3 Nr. 7209. Curatorsbestellunff. Dem unbekannt wo befindlichen Ma« thias Ooigelj von Goricica Nr. 11 oder auch Kozljel. zuletzt in Ngram. wurde Herr Josef Telban von Stein zum Curator aci llclum bestellt und ihm der diesgericht-liche Bescheid vom 5. Jänner 1691. Z. 30, behändigt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach. am 30. October 1891. (4866) 3—3 Nr?7053^ Curatorsbestellunst. Vom k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird den verstorbenen Elisabeth und Io» hann Vrence uon Nakitna, respective deren unbekannten Rechtsnachfolgern, und der unbctannt wo befindlichen Maria Vrence von Rakitua hiemit bekannt gegeben, dass der diesgerichtliche, die beabsichtigte lastenfreie Abschreibung von zur Realität Einl. Z 5 der Catastralgemeinde Rakilna gehörigen Parcellen betreffende Bescheid vom 4ten August 1891, Z. 5176, für sie dem Cu« rator Johann Aorstnik von Rakitna be» händigt worden ist. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 21 October^189^__________________ (4874) 3—3 Nr. 8213. Curatorsbestellung. Den unbekannt wo in Amerika befind» lichen Eheleuten Josef und Maria Turk von Straßenberg wurde Stefan Zupancik von Tschcrnembl zum Curator »ä »clum bestellt, decreliert und ihm der dlrsgericht-liche Grundbuchsbescheid vom 31. August 1691. Z. 7190, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 21. October 1891. (4868)"3^3 Nr. 7760. Curatorsbestellung. Dem verstorbenen Peter Kobe von Schweinberg Nr. 54. resp. den unbekannten Erben und Rechtilnachfolyeln. wird heir Stefan ZuparM von Tschememlil zum Curator »6 acwm v^M und chm der ^gerichtliche Grundbuchzbesch.,d vom 24. IuU 1891. g. 5966. zugestellt. K. k. Beznksa/richt Tschernembl. am 1. October 1691. Laibacher Zeitung Nr. 266. 2238 20. November l»^. Novitäten des Büchermarktes. Aiohelburg Eugy, Auf hamlichen Wegen, ü. 1-40. Beer Adolf, Oesterr. Handelspolitik im 19. Jahrhundert, fl. 7. David Gnat., Ceterum censeo,..! Mahnworte an die Staatsmänner und Volksvertreter Oesterreich-Ungarns (Unser militärisches Deficit), 60 kr. Hoernei, Dr. H., Die Urgeschichte des Menschen nach dem heutigen Stande der Wissenschaft, mit 22 ganzseitigen Illustrationen und 323 Abbildungen.Vollständig in zwei Halbbänden ä fl. 3, in 1 Band geb. fl. 7'50. Krans« Ferd., Die eherne Mark. Eine Wanderung durch das steierische Oberland, mit über 100 Abbildungen und zwei Karten, I. Band fl. 3-60. LOOS, Der österreichische Gymnasiallehrplan im Lichte der Concentration, 90 kr. Vonbank, Durch Nacht zum Licht, fl. 1 ¦ 72, geb. fl. 2-52. Freund Wilh., Wanderungen auf classischem Boden. Zur Einführung in die Culturgeschichte der Griechen u. Römer. Für Studierende, Schüler der Oberclassen höherer Lehranstalten und zum Selbststudium, fl. 3. Grosse Julius, Die Gedichte des Grossfürsten Constantin. fl. 180. Grotthuss Elis. v., Gräfin, Alma Ad-lerskuöld, fl. 2 48. Hahn C, Aus dem Kaukasus, ü. 3-60. Kiepert Bioh., Neue Specialkarte von Aequatorial-Ostafrika nach den neuesten Forschungen, sl. 1-80. Miller-Frauenstein Georg, Von Heinrich von Kleist bis zur Gräsin Marie Ebner - Eschenbach. Zehn gemeinverständliche Torträge über die neueste deutsche Literatur, fl. 2 70. Gebr. Senfs, Illustrierter Postwertzeichen-Katalog 1892, geb. 90 kr. WlUlookl, Dr. Helnr. von, Märchen und Sagen der Bukowinaer und Siebenbürger Armenier, fl. 3. (6033) 2—2 Sämmtlich rorräthig in der Ruchhandlung l|. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplatz. Reichlicher Sieben verdienst wird Personen jedes Standes geboten, welche ihre freien Stunden durch angenehme Beschäftigung aunnützen wollen. Offerte sub «T. 6947» an Rudolf Mosse, Wien. f454f» 4-4 Grösste Auswahl geschmackvoll ausgebundener Or ab Kränze und Kranz-Schleifen-Bänder in allen Farben und Breiten von 30 kr. aufwärts. IVeuestes s Traaer- Scfileifei aus Crepe. Insohrlftea auf Kraax -Boklelfen, sohöm und kaltbar, nur hei ISrnst Stöckl Ltuikmclt. (4452) 7 Karl Till Laibach, Spitalgasse Nr. 10. Briefpapiere und Oonrerts in Cas-settenvnd Mappen, Quart- oder OctaYform.rnit Briefköpfen oder Firmadruck. Visitkarten in Lithographie oder Buchdruck (modernste F«rm) Sämmtllohe Artikel für Comptoir und Schreibtisch: Schreibunterlagen , Tintenfässer . Federständer , Briefbeschwerer, Lineale, Löschrollen, Kautschuk-atempel, Löschcartons etc. etc. Gesohäfts-bUoher, Oopierbttoher, Notlzbiioher, Hauptbücher. Schmälst.razzen, Foliobücher, Quartbücher, Indexo. Einschreib- oder Ab-»ahmsbücher, Vormerkbücher. Wäschebücher. Volkskalendcr, Schreib- und Wandkalender. Srioft '^.^""«kkalender, Blatt- und ¦ncftaschenkalender, Taschen- und PnrlP Auswahl. (2283) 26-2Ö Eine toefOl&lgte Kindergärtnerin die auch in den ersten Elementar- Gegenständen nebst Musik unterrichten kann und tüchtig in den Handarbeiten ist. suoht für ganze oder halbe Tage Stellung. Adresse : Emma T., Südbahnstrasse Nr. 12, I. Stook. (5035) 2 ~("5Ö69)~3^1 ŠTSJTOr Oklic. V zapuäöini dne 8. novembra 1891 v Cekovniku St. 14 umršega gruntarja Matevža Mahorièa se bo vršila: I. prostovoljna prodaja vsega, kakor-koli imenovanega premiènega blaga. n. pr. 6 volov, 6 glav goveje živine, mnogo ovac, goapodarskega in poljedelskega orodja, po- hištva i. t. d., pod postavnimi pogoji takojšnjega plaèila ; II. oddaja vsega nepremiènega posestva, in sicer: poslopja, oziroma bivaliiÈa, v 4. oddelkih, zemljišèa, razven gozdov in v oddelkih, katere bo sodnijski komisar doloèil na lici mesta pod. pogoji, ki se bodo ludi naznanili tistim porodom, kateri se pa morajo viditi že sedaj pri tem so-dišèi, dne 2 6. novembra 1891. 1. dopoldne toèno od 9. ure naprej, na domu Matevža Mahorièa r Cekovniku Stev. 14. V znamenje jarnosti se le-to ozna-nuje. G. kr. okrajno sodisöe v fdrjji dne 15. novembra 1891. (4655) 3^-3 St77672. Oklic. Neznano kje bivajoèi Karolini Hren 7. Rakeka, oziroma Cerknice, imenuje se gospod Alojzij Pogaènik v Cerk-nici skrbnikom na èin, ter se mu vroèi tusodni izvršilni odlok z dne 25. aprila 1891; st. 3180. C. kr. okrajno sodišèe v Logatci dne 21. septembra 1891. Ein geprüfter Dampitesfillieiz«!1 Zu erfragen: Holzstoff-Fabrik in Zwlsohenwässern. (5()7ö) 6—1 Tafeläpfel versendet jedes beliebige Q»a^ Johann Razboršek ^ St. Martin bei MtgjJgjS Nr. im. K> ^ Österreich. ^ Staatsbahnen. Eröffnung des Betriebes auf der Theilstreoke Budwei*-°°J der Localbahn Budweis - Salnau. ltlitden Die Theilstrecke Bndweis-Gojau der Localbalm Budwei«-»*1 .Haltest* Stationen, bezw. Haltestellen: Porlö, Korosek (Haltestelle), Pra])W" Krems-airlè, Adolfsthal, Ooldeukron, Krumau urnl Oojau wrira am 20. November 1891 ,,, dem öffentlichen Verkehre übergehen werden. . , fae Hal test ei Hiebei gelangen die genannten Stationen für den Gesammt-Verkeni . f un(] a Korosek für den Personen-, Gepäoks- und Wagenladung»^1* ®kebr int * Haltestelle Prabsoh nur für don Personen- und Gepäcks-ver Öffnung. zufaWt^»" Die Haltestelle Korosek wird bis zur Fertigstellung «er *u nur für den Personen- und Gepäoks-Verkehr eröffnet. Wien im November 1891. fabB^116111 Die k.k. General-Direction der österrjöichjtaa^^ Auf AllerMcUsten BeteU Seiner fä l rt l ADOStoliscößn tml Reich ausgestattete, von der k. k. Lotto-Gesälls-Direction gara^1^ ^ XV. STAATS-LOTTERIt 0^- für gsmeinsame Müitär-Wohlthäügkeits-Zwecto ^J 3091 Gewinste im Gesammtbetraye von I70.00Ü ^ und zwar TJaohtV^ 1 Haupttreffer mit 100.000 fl. mit 2 Vor- und 2 m*^ fl) ä 500 fl., 1 Treffer mit 15.000 fl., ein Treffer mit ^ ß i 1 Treffer zu 4000 fl., 1 Treffer zu 3000 fl., 1 TreffJ,r>hUSerienJe*"1' , 1 Treflfer zu 1OOO fl. und 80 Treffer zu 100 fl. in Barem, end"«" im Gesammtbetragc von 30.000 fl. mbO* Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 29. Decem ^ ¦ ms Ein Loh kostet 2 fl. ö. W- *** ) Losen w$ \ Die näheren Bestimmungen enthält der Spielplan, welcher mit den _^ jakpbe Abtheilung für Staats-Lotterien, Stadt, Riemergasse Nr. 7, u- blLgkömmen 's1' sowie bei den zahlreichen Absatzorganen unentgeltlich zu .... J —-¦! Die Lose werden portofrei zugesendet. -y-ßtfo" I ""•¦ Oclober 1891 Von der k. k. Lotto-Gefäljs-Jf \ (4639) (i-3 Al>tl»ilune der Stwö-l^^jsS*^ % Krainische Industrie-Gresellschaft_ R "F!i tn.lgtd.-a.33.gr i •Hf zur ¦ ( K zweiundzwanzigsten regelmässigen { I General-Versammlung j I krainischen Industrie-Gesellschaft 3 in Lail>a,cli 1 3 welche *&9*\ K Montag den ü. December *J# j5 um 4 Uhr nachmittags im Bureau der Gesellschaft in LaibaC \ ZjM abgehalten wird. i 5 Tagresord.n-o.aagr. ^\^^% \ JJ a) Bericht über die Ergebnisse den abgelaufenen Geschäftsjahres und Beac i TS darüber. . j,r / *\ b) Bericht des Hevisions-AusHchusses. .. . |p iavenlljrJ / HT c) Wahl eines Revi.sions-Ausschusses von drei Mitgliedern für das näcns / % J (§ 26 der Statuten). mber \.i-f^ V JjJ Die p. t. Herren Actionäre werden ersucht, die Actien längstens bis 30. Novem Vogfll. ,)Sk»rle'| > l\ bei Aar Gesfillscliastscasso oder bei Herrn L. C. Luokmann in Laibaoh oder bei Herren itj|T)ati»'' ^ A Hf IM rUhriohgasse Wr. 7, in Wien, zu deponieren (§ 10 der Statuten) und daselbst die ^ * ^Ji-i trf* J zu beheben. _*%/Ya?ATL3 Druck und «erl«« von Iss. v. Kl^inmayr H ^.b. Nambers»,