2309 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 277. Montag den 2. Dezember 1878. <5214->Z) Nr. 8154. Acitations - AMndigung ^n Bcrkcnlf von Alteisen, welcher am listen kzembn- 1«7«, um 11 Uhr vormittags, gegen ^lage schriftlicher Offerten bei dem l. k. See-^nalskommando zu Pola stattfinden wird. Die zu veräußernden Materialien bestehen in: H. . ^"6- Vröckcleisen, Eisenbleche, eiserne ^!Mohren und vteifeisen im Gewichte von circa H,'"l>0 Kllograiuln, dann Abfälle von verzinktem enblech lind Weißblech im Gewichte von circa ^'W Kilogramm. h. U.L o s. Alte Dampfkessel aus stärkeren Eisen-,,<^n ohne Sicderöhren im Gewichte von circa '"'"00 Kilogramm. ^.,111. Los. Pauscheiscn im Gewichte von circa '^^0 Kilogramm. ^ ^.> ^ näheren Bedingullgen und Modalitäten ^^lkauses sind bei dem See-Arsenalskommando ben ^ ^''" ^ ^ Seebezirks-Kommando in Trieft, ^ ^tadtlnagistiaten in Pola und Billach, der ^ stndeplltation in Trieft, den Handels- und "erbetlnmncrn in Laibach, Graz, Klagcnfurt, Wien und Budapest, und bei der Marinesection des k. t. Reichs-Kriegsministeriums einzusehen. Pola am 20. November 1878. M. k. 8ee - Nrsemll»lwmmanäo. (5271—2) Nr. 9100. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte LaaS wird hiemit bekannt gemacht, daß die zum Behufe der Anlegung eines neue« Grundbuches der Naraftralgemeinde Pölland verfaßten Bcsitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Ka-tastralmappe und den Erhedungsprotokollen bis zum 12. Dezember l. I. Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, und daß für den Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit derselben erhoben werden sollten, an! diesem Tage die weiteren Erhebungen gepflogen werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebcrtragung der nach § 118 G. G. amortisierbaren Pnvatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Bet heiligte vor der Verfassung derselben um die NichtÜbertragung ansucht. K. k. Bezirksgericht LaaS am 12. November 1878. (5277—2) Nr. 1565. Kundmachung. Bei der gefertigten k. k. Strafhaus-Verwal-tung findet am Freitag den 6. Dezember 1878 die Offertverhandlung wegen Beistellung folgender Materialien für Sträflinge statt, und zwar: u.) 120 Paar kuhlederne Schuhe, das Material hiezu im zugeschnittenen Zustande nach dem hier erliegenden Muster, 1)) 600 Stück Halbsohlen und o) 20 Stück Sommerkotzen. Die darauf Meftectierenden wollen ihre mit 10 Perzent Aadium belegten und mit einer 50 kr.-Stemvelmarke versehenen, gut versiegelten Offerte mit genauer Angabe der Preise, sowie bezüglich der Kotzen der Länge und des Gewichtes, vor oder längstens am besagten Tage bis 11 Uhr vormittags an die Strafhaus-Verwaltung einsenden. Laibach am 27. November 1878. O. ü. 8trllf!lun»"Herwultunu. Anzeigeblatt. '^2) Nr. «976. «utive Feilbietungen. ^ü,''^'" t. t Bezirksgerichte'Nassen- />rd hiemil bttaunt acmachl: 4lti. ^ Ulirr dns Ansuche» des Johann H e von St. Ruprecht gegen Johann i^N von Kamnjc wegen schuldigen s>. st. c. 8. c. in die exec, öffentliche Ver-^, ung der dem letztern gehörigen, in, ^dbnchc des Gutes Grailach «ub Urb.. M^ vlnkümmcnden Realität, im ge-li^'H erhobenen SchätznngSwcrthe von !tlhs, ' Ncwilliget und zur Vornahme der« l>l!f ^ ^ drei Feilbietungs-Tagsatzungen s6. Dezember 1878, ^'- Jänner und !,k !7. Febrnar ^879, Ä»,^ vnrmittaas mu 10 Uhr, im ^rde, '^ '"^ dein Anhange bcstinnnt ^ der l^ ^^ feilznbieteildc Realität nur ^. ^^c,l ftcillmlnna auch unter dem ^^'"»t'werlhr an den Meistbietenden Mg" ^chätznngcc><,"" "ud die «icitalionsbcdingmsfe '^ü A ^cscm GcriäUc in deil gewöhn- tz ^tsstundcn eingesehen werden. 5>5)„'l Bezirksgericht ')tassenfuß am ><^ber 1878 ^T^------------------------------------ z,Mlnierung czecutiver , 3' aten-Verstelgerung. ^ibacl, . llädl.'dcleg. Bezirksgerichte ,_ Es,,,/..^U'd bclannt gemacht: '? (d >r,! ^' ^"suchen der lrain. Spar-3>gc ,5^ Snpantschilsch) dlc erec. H M)öV ^" dc.n Franz Pttric von V^e>, ^''' N^-ichtlich allf 6Ü^ fl. ^ '") «,>,"!!^r"»dbnchc lul Magistrat ^liliit n, "^lf,-Nr.«l vorlonuneudeu ^'.lliget "^ in, iitcassunnerungswege '^l'Nae ^^" drei Feilbictungs-^ie 7 ^ und zwar die erste auf den ^"'zc'nbc,' 1878. l!ic>lvHbruar 18 7<), <>hlö >s ^n w bis 12 Uhr. "' da ^""Anhange angeordnet " die Pfandnalltüt bei d^r ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungswrrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die ^icitlltionsbcdingnisfc ^ wornach insbesondel-c jeder Licitant vor czeinachtem Anbote ein lOprrz. Vadinm zuhanden der ^icitationslonlmission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasftrotololl und der Glund-buchsc^lract können in der dicsgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-dcleg, Bezirksgericht Laibach am 25. Juli 1878. (4714—3) Nr. 7753. Uebertragung eMltiver Fcilbietung. Ueber Ansuchen des l. t. Steueramtcs Loilsch (umli. des h. t. k. Aerars) wird dir mit Bescheid vom 13. April 1878, Zahl 3924, auf den I. Juli, 3 l. Juli, 3^). August l. I. angeordnete crccntiuc Fcilbieluna der dem Franz Mihcvc von Marlinhrid Haus-Nr. 127 aehöriue», auf 5503 fl. 37 kr. geschätzten Realität «ud Urb.-Nr. 33, 47, Rcclf.'Nr. 104, 140 lul Herrschaft ^oitsch wegen schuldigen 104 ft. 97 lr. e. 8. c. auf den 9. Dezember 18 78, 9. Jänner und 12. Februar 1879, jedesmal um 10 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dein vorigen Anhange über-tragen. K. t. Bezirksgericht i'oitsch am 26sten Juli 1878.________________________ (5183—2) Nr. 21,084. Neassmnienmg dritter ezec. llicalitäten-Versteigerung. Vom l. l. stäot.-deleg. Brzirlögcrichtc in Laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcr t. t. Finanz-procuralur hier die dritte cxcc. Versteigerung der dem Hranz Brczovar von Brrzje gehörigen, gerichtlich aus 18-48 fl. 60 lr. geschätzten Realität «ud Urb.-Nr, 36, Reclf.'Nr. 378 aä Seilcnhof im Rcasfu-micruugswcge auf den 11. Dezember 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier. gerichts init dem Anhange angeordnet worocn, daß die PfandreaUtü! bci dieser Feilbietung auch unter dem Schatzungs», werthe hinlangcgeben werden wird. Die Llciiationsbcdingnisfc, wornach insbesondere jeder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadinm zuhanden der LicillltiouSlommission zu erlcgcu hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Mund« buchsexlract können in dcr diesucricht, lichen Registratur eingesehen werden. K.l. städt.-dcleg. Bezirlsgcrichl Laibach am 24. September 1878. (5173—2) Nr. 19,689. Reassumieruttg dritter ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. städt.-delrg. Bezirksgerichte in kaibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Georg Arlo von St. Marcin die mit dem Bescheide vom 12. November 1877, Z. 25,149, bewilligte und auf den 4. Mai 1878 an» gcordnele und zodann sistierle drille exec. Versteigerung der dem Matthäus Anzic von Sl.Marcin gehörigen, gerichtlich auf 688 ft. geschätzten, im Orundduche «uk Rcclf.-Nr. 8 ^d St. Marem win. 1, toi. 29 vorkommenden RcalniU im Reas-sumierungswege neuerdings auf dcn 11. Dezember 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitat bei dieser Fcilbietung anch unter dem Schätznügs» werthe hintangegcbcn wcrdcn wnd. Die ^icitationöbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licilalionstommission zu erlegen hat, sowic das Echätzungsprotololl und dcr Mund« bnchseNract können in dcr diesgericht- ^ lichen Registratur eingesehen werden. K.t.städt.-dclcg. Bezirksgericht Laibach! am 15. September 1878._________ (5164-2) Nr. 6499. ! Nelicitationsübertragung. ! Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es werde die mit dem Hiergericht< lichcn Bescheide vom 11. September 1878, Z. 5577, über Ansuchen des Franz Trost von Podraga gegen Barbara Fabcic von dort i^to. 32 ft. auf den 22.Oltobcr d. I. angeordnete excc. Relicitalion der Wiese nl»oä Ntuluom" u,ä Neuloffel wm. I, Iil^. i^ auf dcn 10. Dezember 1878. vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Wippach am 4ten November 1878. (4847 3) Nr. 3798. Erinnerung an die uubelannlen Rechtsnachfolger des Georg Stradjot von Unlcrloschana. Von dem t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird den unbekannten Rcchtsnach« folgern des Georg Slradjot von Unter-koschana hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Leopold Delleva von Buje und Josef Likon von Oberloschana dir Klage auf Erlöschung der bei drr Realität «ud Urb.-Nr. 708'/, ml Adelsbera haftenden Forderung überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 5. Dezember 1878 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten dcn l. l. Notar Herrn Paul Veseljal von Adels-berg als Euralor kä aotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt werden und die Ge-klagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem brnannlen Kurator an die Hand zu «eben, sich die aus einer Verabsäum»...« entstehenden Folgen selbst bcizumcsscn haben werden. K. l. Bezirksgericht NdelSberg am 30. August 1878. 231tt (4932—1) Nr. 5430. Exec. Feilbietungen. Zur Vornahme der exec. Fcilbietung der dem Martin Gore von Zagorica gehörigen, im Grundlmchc der Herrschaft Weixeiburg 8ub Rectf.-Nr.231'/, vorlom-menden, auf 1050 st- bewerthetcn Realität sind die Tagsatzuugeu auf den 12. Dezember 1878, 9. Jänner und 13. Februar 1879, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden, wobei diese Realität nur bei der dritten Feilbietung unter dem Schätzungswerthe hintangegcben werden wird. K. k. Bezirksgericht Sittich am 11. Oktober 1878. (4350—1) Nr. 7838. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Exe-cutionssache des Leopold Drkleva von Buje gegen Franz Stradiot von Neverke die mit dem Bescheide vom 14. Mai 1878, Z. 4546, ans den 30. August l. I. angeordnete dritte exec. Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 1 :lä Iablani'z und Urb. Nr. 19 aä Prem Mo. 27 fl. 50 kr. c. ß. e. auf den 17. Dezember 1878 übertragen wordeil ist. K.' k. Bezirksgericht Adclsberg am 29. August 1878. (5189—1) Nr. 6709. Reassumierung dritter ezec. Feilbietlmg. Die mit dem Bescheide vom 19ten Dezember 1874, Z. 8101, auf den 2ten November 1875 angeordnet gewesene dritte Real feilbietung gegen Marko und Maria Popovic von Iugorje Nr. 13 wegen schuldigen 45 fl. 15 kr. s. A. wird auf deu 11. Dezember 1878 reassumiert. K. k. Bezirksgericht Mottling am 17. Oktober 1878. (5106—1) Nr. 5798. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es seien in der Executionssache des Herrn Franz Kauscheg fals Bevollmächtigten des Lukas Kanc in Laibach) ge< gen Jakob Lepiönik vulgo 3tat in Tscherna Mo. 313 fl. f. A. zur Vornahme der bereits mit dicsgerichtlichem Bescheide vom 12. Oktober 1877, Z. 53! 9, bewilligten Feilbietung der dem Jakob Le« picuik gehörigen Realitäten, uud zwar: a) der Realität Rectf.'Nr. 5 aä Gut Lustthal, bewerthet auf 1290 fl.; d) der Realität in Kalische Nectf.-Nr. 21 und 22 aä Raspische Gilt, be« werthet auf 1360 fl., und e) der Realität Urb. - Nr. 3 ad Pe-tric'sche Gilt, bcwerthct auf 60 fl., bestehend in der Sägestätte am Tscher-nabache, neuerlich die Tagsatzungen auf den 13. Dezember 1678, 1 7. Jänner und 21. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 und nöthigenfalls nachmittags von 3 bis l! Uhr, im Amtsgebäude mit dem Beisätze beswnmt worden, daß diese Realitäten, falls ste bei der ersten und zweiten Tag. atzung incht um oder über dem Schä-tznngswerthe angebracht werden könnten, bei der dritten Feilbietung auch unter demselben hmtaugegeben werden Die Lmtationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cm lOfterz. Vadium ' zuhanden der Licitationskommissiun zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchscxtractc können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen wer« den. K. k. Bezirksgericht Stein am 24sten Oktober 1876. (5190—1) Nr. 6426. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 29sten April 1878, Z. 3335, auf den 4. Okto-ber l. I. angeordnet gewesene dritte Realfeilbietung gegeu Anna Plesec von Vidosiz Nr. 21 wegen schnldigen 15tt fl. wird auf den 1 1. Dezember 1 878 übertrügen. K. k. Bezirksgericht Mottling am 5. Oktober 1878.______________ ^ (5192—1) Nr. 6384. Relicitatwn. Die mit denl Bescheide vom 19ten Juli 1878, Z. 6019, auf den 2. Oktober 1878 angeordnet gewesene Relicita-tion gegen Josef Smretar von Mottling wegen schuldigen 84 ft. s. A. wird mit dem vorigen Anhange auf den 13. Dezember 18 78 angeordnet. K. t. Bezirksgericht Mottling am 3. Oktober 1878. _________________ (5193-1) Nr. 8315 Uebertraguna dritter efec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 17ten Juli 1877, Z. 6895, auf den 5. Februar 1877 angeordnet gewesene dritte Real-feilbietnng gegen Ive Slczinski von Vidosiz wegen schuldigen 300 fl. wird auf den 13. Dezember 1678 übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling am 2. Oktober 1878. (5194-1) Nr. 8316. Uebertragung dritter e. November 1873, Z. 5166, im Betrage von 40 fl. mit 12perz. Zinsen seit 20. Oktober 1873, der Mahnkosten pr. 2 st. uud der auf-lanfenden Executionslosten, abzüglich bezahlter 10 fl., die lllit diesgcrichtlichem Bescheide vom 10. April 1876, Zahl 1655, bewilligte uud mit dem Bescheide vom 7. Juli 1876, Z. 3259, sistierte exec. Versteigerung der dem Jakob Le-picnik gehörigen, im Grnndbnche des Gutes Lustthal »„!. Rectf.-Nr. 5 vorkommenden, auf 1290 fl. geschätzten Hubrealität zil Tscherna Hs.«Nr. 5 rcassu-miert und deren Vornahme auf den 13. Dezember 1878, 1 7. Jänner und 21. Februar 1 879, jedesmal vormittags von 10 bis !2 Uhr, hicrgcrichts mit dem Anhange angeordnet, daß diese Realität bci dcr ersten und zweiten Feilbictungs-Tagsatzung nur um oder über dein Schätzungswert!,), bei der dritten aber mich nuler demselben hintaugegebcn werden wird. Das'Schähuugsprototoll, dcr Grnud-buchöcxtract uud die Licilaliousbedina.' uissc können in dcn gewöhnlichen Aml6-stuudeu hiergerichls eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein am 15ten Oktober 1876. (5248—1) Nr. ^' Vetanlltinachllllg. Dein Johann Medi? von "I'M' deutschau, ililbctanulcn AnfcuthMv. " sichtlich dcsscu Äicchtsnachf^gcri!, w"> ^ über die Klage (^ i>>u^. ltt, ^u 1878, Z. 6879, des Andreas Medics Büchel wcgen 525 fl. ö. W. H" s tcr Peräe von Tschcrncmbl als ^w llci «.:!,,»>« bestellt uud diescin der Mg bescheid, womit zum summarischen " fahren die Tagsatzuug ails dcn 7. Dezember l. I., <,, vonnittags 9 Uhr, hiergcriclM aMl" net wllrde, zugestellt. .. .,„ K. l. Bezirksgericht TMn""" «"" 22. Oktober 1878.__________^-^ (5230 1) Nr75"^' Zweite „nd dritte Feilbictllng. , Von, k. k. Bezirksgerichte chg '" mit Bezug auf das Edict vom ^. "^ telnber 1878, Z. ^660, bctaiiilt gw"^ daß wcgen Fruchtlosigkeit des ersten " mines am . 1 3. Dezember 18 76 ttlw 1 5. I ä n uer 18 7 9 ^, zilr zweiteil und dritten F^b"!»"!! ..„ Valcnti,, Lebar'schen Realität g^chU' werden wird. ,W, K. l. Bezirksgericht Egg <"" " November 1878. -^^" '(4864^1)' Nr.'^^' Uebertragung dritter ezec. seilbie", Von, k. l. Bezirksgericht ^"^ wird bekannt gemacht, daß iü.,^ ^Wi ciltioilssachc dcr minderj. FrallZls' ^ von Fcistriz gcgcu Thoiilas ^' ^„ Rodockendorf die niit dem Acsch"^^ 7. August 1878, Z. 7106, attf.""'^ Oktober 1878 angeordnete dnt^I, live Fcilbiclilng der )1icaliläl "'^ 93 u ^ ^"' ^'"bvingnng del Fordcrung I «.,?''^ralciche vom 11. Juni 1804, ^""4. pr. K;^ si ö.W. s. A. "'" 13. December 187« und I 0. Jänner ^ °dcr i,brr dcni Echätzungswcrlh und ^ "'" 14. Februar 1879 l^ unler demselben in der Gcrichls- ^>, jrdluullll uill U> Uhr vorinittagö, , d"' Meistbietenden ge^en Erlag dcö ^'Padimnö feilgeboten werden. i!ä ^ l' Bezirksgericht Tschcrncmbl am <^>lober 1878, "^"~ 1) Nr. 7530. . Ezecntlvc Mlitäteilverstcigcrung. lt, >'" k. s. Bezirksgerichte Mottling ^«an„t gemacht: »°,> Q '", "dcr Ansuchen des Josef Bezel dl», ^'"llsch dic crcc. Versteige, una der >i„„,^lfa>l Ssala von Mladica gchö- ' ,Neuchll!l» uuf 1115 si. gcschätzlc» >..,,,^ «ub Urb.-Nr. '.41 dcr Steuer-^ > , ^iuitsch licwilligcl und l)iezn ^ Alldicl,mg^Tagsatznngcn, u»d zwar ^'tr auf den ^^^- Dezember 1878, i^le aus den tz^ 11. Jänner °^ drtttc auf den '^ 7. Februar 1879, i/,^l vvlmillags von 11 bis 12 Uhr, Ff^^sgedälldc mit den» Anhange an» ^ ^l wurden, daß die Psandrealilät »^ ^ crstcn llnd zweiten Feilliietung ^ ^!» udcr über deu» Schützungöwcrlh, hber dritten ubcr auch unter demselben ^gcgcbcn werden wird. i^'e tticitatlonsoedingnissc, wornach sondere jeder Xiicitant vor gemachtem ^ °le ein Wpcrz. Vaoium zuhanden der ^onötonlmissiun zn erlegen hat, sowie l^Ntzungsproloiull und dcr Grund ,^'lrntt tonnen in der diesgericht. Registratur eingesehen werden. ^ t. Bczirtsgcrichl Mottling a,n Hinder 1^78. _________ ^- H) Nr. 0093. .. Executive If^litäteli-Versteigerung. ">tk?",' t. l. Bezirksgerichte Wippach , ^"«nnt gemacht: ^1/,W über Ansuchen des Mathias ^. ^ Wippuch Nr. 38 die erec. Vcr. Vz"a der dem Johann Pclric von ^.„ ^hüiigcn Rechte aus dem Kauf« ?A, . v°"! !i0. Ottobcr 1877 zum ^,des Wohnhauses Parz.-Nr. 389 '»lj i^?'"^'"ei>.dc Wippach, gerichtlich ^') >l- dcwcrthct, wegen dem Ma-^iiHN' von Nippach schuldigen 121 fl. "»s«k , "'^ h'czu d.ci ,'ttilvletungs. ^ "9"', und zwar die erste auf den ^»"^' ^/zcmbcr 1878. " auf den "di,^ 14. Iä„„er !. n^ufden >al . ^'bruar 1879, ^Nichig '"iNagö von 9 bis 12 Uhr, !>7V ^i'"^. ^'u, Anhange angeordnet 5>» ^,,"'. dleselbcn bei der ersten und »n. b"'UM. l""" nur um oder über dem ^H"th, b,i d,r Eitlen aber auch >!,..">!> ^ "' hiula,,^.^.^,, werden. . woi-nach ^°le rin 1 . ' ^'ritun! vor gemachtem ^3'"''^on m^'?' ^^iu.u zuhande.i dcr ^chiitz^, '"'lstou zu rrlrgri' hnl, sowie ^l ^ B^?^''^"lur einacsihen werden. ^ i^'U^nicht Wippach am 9len (4833—1) Nr. 0320. Efec. Nealitätcnvertauf. Wege», Nichlzuhaltung dcr Licitalions-bedil'gnisfe wird die vom Johann Ballovc von Hrast erstandene, auf Naimn des Male Videtic von Weltsberg Nr. 16 vcr-grwährte, im Grundbuche dcr Gilt Weiniz u6 Berg-Nr. 52 und 88 vorlommende, gerichtlich auf 200 fi. ü. W. bcwerthcle Hubrealität am 13. Dezember 1878, vormittags um 10 Uhr. in der Amtslanzlei des l. l. Bezirksgerichtes Tschcr-nembl an den Mistlmtcndm auch unter dem Schätznngswerthc feilaebolcn werden. K. l. Aezirlsgcricht Tsäiernembl am 24. Oktober 187,<__________________ (s)^»(j__1) Nr, 8344. Executive Nealitätenversteigerllng. Vom l. l. Bezirlögerichtt Mottling wird bekannt gemacht: Es sei ilber Ansuchen der Vcroilila Maichcn von Ribnil die exec. Versteigerung dcr dem Johann Moschncr von Aschcliz gehüriaen, gerichtlich auf 020 si. geschätzte,, Bcrgrealiläl und Eurr.-Nr. 190 iu! Gut Semilsch bewilliget und hiczn drei Feilbiemugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Dezember 1878, die zweite auf den 15. Jänner und die dritte auf dm 12. Februar 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. im Amlölolall mit den, Anhange angeordnet worden, daß die Psandrcaliläl bei dcr ersten und zweitcu Frilbielung nur um oder ubcr dem Schähnngswerth. bei dcr dritten aber anch unter dcmjelbcn hintangcgeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadinm zuhanden dcr Licitationslonunission zu erlegen hat. sowie das SchätznngbprotoloÜ und dcr Gruiid-buchsextract lüimen in dcr dirsgcrichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Moll ling am 2. Olloder 1878. (5100 — 1) Nr. 0373 und 6374. (5Mltive Von, l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des l. l. Steuer-amles Wipftach (noiu. des hohen k. l. Acrars) die crec. Versteigerung folgeudcr Realitäten: 1.) des Franz TerbiZan von Vranica Nr. 5, ad Herrschaft Wippach tum. XX111, I>l^. 187, n, 184-1) Nr. 24,487. Dritte efec. Feilbietung. Vom l. l. städt.-delrg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu den dicsgcrichtlichcn Edictcn vom 23. Juni 1878. Z. 13.012. und 10. Oktober 187«, Z. 2^,232, bekannt gemacht: Es werde, da ;u der mit dem dies« ^'ichtlichen Bescheide vom 23. Juni l, I.. Z. 13,012. auf deu 9. November 1878 angeordneten zweiten crcc. Feilbietung dcr oer Gcrlrml) Zclcznilar, Zigarrcnarbci' term in Laibach, dcm Anton Lcnic von Ol'crgoiu (als deren Rechtsnachfolger) nnd den minderMr. Gcorg, Franz und iUlartln Ponikvar von Skril gehörigen, gerichtlich auf 560 fl. geschätzten Realität »ud Einl.-Nr. 38 uä Steucrgemcindc Dobrauza lein Kauflustiger erschienen ist, zu dcr mit dem obigen Bcschridc auf den 11. Dezember 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicr-gerichts angeordneten dritten cxcc.Feilvie lung mil dem vorigen Anhange geschritten K. k. städl.-dl leg. Bezirksgericht ttaivach am 13. November 1878. (5170-1) Nr. 18,831. Executive Realitäten-Versteigerung. Bon, l. l. stadt.-dcleg. Bezirtsgerichle in ^aibach wird bekannt gclnachl: Es fei über Ansuchen der Katharina Dobravc (durch Dr. Sajovic) die erec. Versteigerung der den, Alex Vilgoj vo» Tomacevo gehörigen, gerichtlich anf 971 fi. geschätzten Realität nä l^onnrgg 8ud Einl.-Nr. 494, Urb.-Nr. 507, Rrclf.-Nr. 430 bewilliget und hiczu drcl Feilbictungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 7. Dezember 1878, die zweite auf den 11. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgcrichls mit dcm Beisätze angeordnet worden, daß dic Psandrealität bei dcr ersten und zweiten Fcllbielung nur um odcr über dem Hchätzuugswcrlh, bei dcr drtttcn Fcil-biclung aber auch uutcr demselben hiutan-gcgeben wcrdrn wird. Die ^icitaliunsbcdingnisse, wornach insbcsondcre jcder ^icitant vor gemachtem Anbote cin I0pe»z. Vaoiuu, zuhanorn der ^lcitatiuilölonuniision zu crlcgcn hat, sowie oas Schätzungsprotokoll uno dcr Grund-buchscxlract lönnen in dcr dicsgericht-lichcn Registratur eingesehen wcrocn. K. l.slädl.-dclcg. Bczirlsgericht ^aibach am 27. August 1878. (5177—1) Nr. 18,953. Ezccutive Nealltätenversteigerung. Vom t. l. slädl.-dcleg. Bc^nlögerichle in Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen d^o Mathias Ianlovic' von Malcna dir excc. Vcrsteige-ruug dcr dcm Ioscf Snslcröic' von Igg> lack gehörigen, gerichtlich auf 2157 fi. 40 kr. geschätzten Realität 8ud E>nl.-Nr. 184 u(1 Sonncgg bewilliget und hiczu drei Feilbielungs-Tagjatzuilgeu, und zwar die erste auf den 7. Dezcmber 1878, die zweite auf den 11. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1879. jedesmal vormillags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mil dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilal bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um odcr über dcm Schätzungswert!), bei der dritten abcr auch untcr dcmsclbcn hintan-gcgcbcil wcrdcn wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach intzbcsondcrc jcdcr ^icilant vor gemachlcm Anbote ein 10ftcrz. Vadiuin zuhanden der Kicitalionslommission zu crlcgcu hat, sowie das Schä'tzungdprotololl und dcr Grund' bnchscxtract können in der diesgcncht» lichen Registratur eingesehen wcrdcn. K. t. slädt.>delcg. Bezirksgericht Laibach am 31. August 1878. (4910—1) Nr. 6441. Massumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Wipvach tvird luuducmacht: Es werde in der E^cutionesache des Josef Bozii von Podraga gegen For-lunat Zgur von dort Mo. 130 fl. 30 kr. ammt Anhang dic mit dem hiergerlchtlichen Bescheide vom 5. November 1869, Zahl 47i)1, auf den 22. März 1870 angc, ordnete, sohin bis auf weiteres sisticrle dritte executive Feilbielung der auf 98^ fi. btwcilheten Realitäten uä Herrschaft Wippach lui. XIV, z)^. 112, und Burg Wippach iin Rtllssumicrungswege auf den 14. Dczcmbcr 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergelichts mit dem Anhange angeordnet, baß dieselbe hirbei auch unter den» Schätzwcrlhe an den Meistbieter hintanvcrlauft werden wird, und für die unbekannt wo befindliche Margareth Hgur zur Wahrung ihrcr Rechte Johann ttozej von Podraga als Eurawr uä u^uili bestellt. K. l. Bezirksgericht Wippach am litten Oltobrr 1878. (5006—1) Nr. 7369. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es fei übcr Ansuchen der Helena Rcbol (durch Dr. Mmcingcr) die cxcc. Versteigerung dcr dem Johann Rebol'schen Verlasse von Pcimstau (durch den Erben Franz Rcbol) gehörigen, gerichtlich auf 985 ft. geschätzte,,, in, Grundbuche t>er Herrschaft E^g ob Krainburg kud Rcclf.-Nr. 204 u, vorlomnundcn Realität bewilliget und hiezu drci Fcilbictungs. Tag-satzungen, und zwar die erste aus den 16. Dezember 1878, die zweite auf den 16. Jänner und die dritte auf den 17. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10viö12Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfundrcalitüt bci der ersten und zweiten Feilbiclung uur um oder über dem Schätzungswcrth. bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegebcn werden wird. Die ^icilaliousbcoingnisse, woruach insAsondrrc jeorr Kicitant vor gemachtem Anbote cin lOprrz. Vadium zuhanden de^ ^icilalionstommisswn zu erlcgrn hat, sowie das Schätznngöprolololl und der Grund-buchscxlracl können in dcr dicsgcricht-lichen Registratur eingeschen werden. it. l. Bezirksgericht ttrainburg c»m 16. Oktober 1878. (5178^1) Nr. 17,089. Executive siealitätelüVersteigerung. Vom t. t. stakt.-dele^. Bezirlsgerichle in Laibach wüd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Mustar von 5iompole dic cxcc. Versteigerung der dcm Johann Zalrajöcl von Groß-Ilovagora gehörigen, gerich'.lich auf 483 fl. geschätzten Realität vub Einl.-Nr. 21 llä Strucrgrmcinde Ilovagora bewilliget und hiczu drei Fcilblclungs-Tau. satzungcn, und zwar die crstc uuf dcn 7. Dezember 1878, die zweite auf dcn 11. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgcriclM mit dcm Anhange angeordnet worden, laß die Pfandrcalilüt bei der crstcn und zweiten «jcilbietung nur um oder übcr dcm öchätzungöwerth, bei dcr dritten aber auch untcr demselben hintan-gegcvcn wcroen wird. Die ^icilaUonbbcdingnisse, wornach insbcsondcn jeder ^icitant vor aenmchllm Anbote cin wpcrz. Vadium zuhandcn der Kkilationölnmmissiun zu crlcae» hat, sowie das Schätzuügöproluloll ««"d dcr Orund> buchöeftracl können in der d.csacrichl-lichcn Rcginratur eingesehen werden. K. l. städl.-delca. Gezirlsgcrlchl «albach am 3. August i«7ij. 2312 Für Nicolo üucI Weilniacliteu oinptiohlt Rudolf Kirbisch, Conditor, Laiback, Kongressplatz, seine grosse Auswahl von: Bonbons, Bonbonnieren, Attrapon, Cartouagon, Juxgogon-stiindon u. s. w. Aucli foinstes Klotzonbrod, Mandolato, Lebkuchen, Marmeladen Conipot, t'oinste und billigste Chocoladou, Früchte in ziorlichcn Körbchen und Schachteln und hunderterlei andoro Artikel! (5279) 10—2 Jede Bestollung nach auswärts wird auf das schnellste und genaueste effectuiert. Ein (Hchrjunge wird sogleich anflienommcn. Derselbe soll die nöthiqc Echulbilduuq haben, geslind n»d kräftig sein. ' <5)2W) 3 l Spiridion Pessiack, Eisenluareuhaudlllng, Thcatergasse )i>'. ^, ____von der Regierung____ und M!t«r T«n!t,ll» deisllben, bfssinnen jt^t aus« ! ü!>,!i»: di» großnrtigen Vewmn'Ziehuiigen bcr nll«» ««»«st»» Hamburg. Geli-Verloosuug. Laut dcm chu»>z>'ploarc>mm entlittlt dieseld« jctzt 82,,1»!! Uli^inuI.I.oo»» (Nr. 1—»^,^,«,), wovon 1?,U!>«> sicher gcwiünen musicn, T«r nrüsile Newiiin, welch«! im glücklichsten ssalle zu gewinnen ist, betritt- 355,000 zwll.! Epcctcll sint> folgend« Hresf«l ,u g«ivi,men: Marl Marl » k »»<»,<»««» » » «<»««» » il ««5 «<»«» 3t ^ 5<»<»<» l 5 !^<>,<»<»«» «l i^ 4«»«»«» L k ««»,<»«»» < ^ Ä«»<»O t ^ »<».««<» »»4 k «««»« » «^ «».<»<»« » l^ »H<»<» H ^ »«,<»<»« A« k »«<»«» H » »<».<««» »<»2 ^ »«»«»« «ll »N,<»,»« »» l »U» «k »>i,<»<»N «»» ^ ,5« H ?l l2.Nl»«» 4« z »<»« »4 5 I«,<>««» »»»/»« k »38 Ausierdem noch 173N0 «ewinne von 2oa Marl, lln, l'iz, 124, 120. 100, 94, n?, »o, 40 u. 20 Marl. Sämmtliche Gewinn« betragen zusammen: ? Million 792,800 Mark und nierdlM in ? rasch aufeinander folgenden ssewinn»Ziehung««Ubtheil!Mss!:n aulsseloost, Veqen «linsenoun,, dc« «mtllch sestuesetzt»n Loospreise« fi!r die «rsle >n» verf«nde ich noch rechtMtia für die ersle i«>ifte. Vie Wt»!nn«t!!>« zahle ich s«f«l! «!>« !M5 lann man durch »»ei»» ausgebreitete M!'icI>,,l!5'T>>!d!!,di!n>i jede» «<»in» i» sei»»» Woh»< «rt au«l>czuhll erhallen. Ta die crjie dewinnziehunss dieser großartigen l^ell'ncrioosuna bcrcit^ an« ll.^^.llocMlmoi. stattfindet, beliebe man mir die Bestellung bald« möglichst u»d äileet, einzusenden. Haupt Comptoir u. Gankgeschäft l.2i. 8am8. Lolin, in Hamburg. ^5. Nil'! 7—l-> Preßhefe. bester Qualitlit, stets frisch zu haben in der «,„. SpcM-cihmldlima,: Wleuerstraßc, Smol<-'schcs Haus Nr. !1 neu. (52«4) A-3 U von lVI. ^. ^l8lngor H. 80»mo -^ in Wisil, I>ls>il)»u,/0Ns>^«8ß 2, -^ l 1.iel>lant«u cle« ll, U, >l Xli.'iui„«, «i, ^1 l Xi-i<>«ü>i>»r>ns, vi«lor il,u»»»!t»t,2u^»!t.» ,»«, «t,, ! Feinstes Glycerin von Sarg, in Flaschen ä 1t) tr.; Gll)cerin-Cr<5me) vorzüglich wirtsain bei ausa.espnma.enen Lippen und Schrunden an den Händen, in Flacons k 30 kr.; slüssisse Olycerin^Kuliseise, zllr Erziclung einer weicheu, zarten und weihen Hand unvergleichlich, in Flaschen ä40lr.; Mandelktcie (parfümiert), anstatt Seife anzuwenden, macht die Haut fei», zart und weich, in Paclelen ü, 2l/ kr., verlaust Apotheker (5016) 10-:i echt, per Flacon 84 kr,, stets frisch vorhanden (2455) 20 bei 350,000 II.-Mark als Prämie ist wiederum bei den um lttten November d J. beendutou Haupt/iiehnngeri laut amtlicher Liste in unsere gliicklirbo Collerto g«tilllen und wurdo sofort dein Intorossonten in Oesterreich ausbezahlt. Man biete dem Glücke die Hand! 375,000 lt.-Mark oder S18,75O 6-uldeii Hauptgewinn im günstigsten Kalk bietet die allcrnoiieslo grosso («oldvorlosung, welche von der hohen Kogici'llllg K'" nelnnigl. und garantiert i.sl. Die vorlheilhafte Hinrichtung des neuen ['lanes ist derart, dass iin Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlosungen 42,<>(>(> (jcwllillO /iir sicheren Knlseheidung kinn-men, darunter befinden tnxh llaupllirfTer von eventuell It.-M. 375,000 oder dulden 2iS,75ll ö. VV., speziell aber: 1 Gewinn k M. 2r)0,(XX), 1 Gewinn a M. 125,000, 1 Gewinn & M. 80,000, 1 Gewinn a M. 60,000, 1 Gewinn i M. 50,000, l Gewinn ä M. 40,000, 1 Gewinn a M. 36,000, 3 Gewinno ä M. 30,000, 1 Gewinn ä M. 25,000, 6 Gewinne ä M. 20,000, (j Gewinne ä M. 15,000, 1 Gewinn ä M. 12,000, 24 (iewinno a M. 10,009, 2 Gewinne & M. 8000, 31 Gewinne ä M. 5000, 61 Gewinne ä M. 4000, 301 Gewinne a M. 2000, 502 Gewinne ä M. 1000, 621 Gewinne ä M. 500, 675 Gewinne h M. 250, 22,850 Gewinn« a M. 138, etc. etc. Die nächste erste Gewinnziehung dieser grossen vom Staate garantierten Geld-Verlosung ist amtlich festgestellt und lindet schon am II. u. 12. Dezember d. J. statt, und kostet hierzu 1 ganzes Orig.-Los nur M. 6 oder II. 3'/|, 1 halbei . . . 3 » • l1/«, 1 viertel • » » l1/, • » 90 kr. Alls Aufträge werden aofort gegen Kin-gendung, Posleinzahlung oder Nachnahme des Betrages mit dar grössten Sorgfalt ausgeführt, und erhalt jedermann von uns die mit dem Staatswappen vorsehenen Original* lose gelbst in Handen. (4488) 18-16 Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen l'liine gratis beigefügt, und nach jeder Ziehung «enden wir unseren Interessenten unaufgefordert imtliche Litten. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staatsgaranlie und kann durch direkte Zusendungen oder «uf Verlangen der Interessenten durch unsere Verbindungen an allen grösseren l'lalzen Oesterreichs veranlasst werden. Unsere Colleete war stet* vom Glücke begünstigt, und hatte sich dieselbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der ersten Haupttreffer zu erfreuen, die den betreffenden Interessenten direkt ausbezahlt wurden. Voraussichtlich kann bei einem hoIcIkwi, auf der .solido.sfeil Hlisis g«:gründet«)» Unternehmen überall auf eine «ehr rege I5e-theiligung mit Hestiinrnthcit gerechnet werden, man beliebe daher schon der nahen Ziehung halber alle Aufträge baldigst direkt zu richten an Kaufmann & Simon, 4Bnnk-ÄUi?dj("dgffrijäftiuflslmbnröt Kin- und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Kisenbahnactien und Anlchenslosc. Dankia^uns;. Allen jenen Freunden und .Bekannten, die zu ^ Samstag stattgehabten Schlussverhandliuig in der t«V nehmen Erwartung, mich dort zu sehen, so zalilrwcl1 • schienen, jedoch stark getäuscht wieder abgezogen »« sage ich meinen verbindlichsten Dank. —..... W a i t K c h am 2. Dezember 1878. 5Sül) Apollonia Locink<* 1 _____.AArV) Auf! Auf! Anf! Zum Afläi'u Scüreyersclien Aisrotfflt D» M« „°ch uklc Hpielereien, Z,m. Nill'lu- „d Wlihnuchtsftstc. Dil> Kinder .zu cch-eum: (52,i^ >'»«>»>»<»», siau,z nrue, in Hemd üüd ,<'>>»««»»», >"»««»«»,»«»««'>»<'» »lit lackierten ^iieiü!'», Allerlei '>'!»>«»,>«», lackier! und »li! ^elleii. »nx^» nid «»„»«l,. auch >>«>»»^«^«»« ^ <»^ll« «l« «, «lnz»«««»!««, 5i«»«,«,»«<»,», dlilin «ll,«^,'»»n«'>><'»' !!,il ^,'il'dcr, !5l«»,,,«» »it > l», l« >,e»«^, ll^il«, >»« ,»»>»L l»> l'<^ ^' >^,"««'>»«»^«»»'i»»>,«', ^t«ll,«»jr<»» und schaulrlüde l'O»'«^' Schöne '>'ll»«»«T<'«», l''«z«,l>»»»«r4'«» nud ><)l»»i4»»»>»l»>»5»«»«, R'«»»'««»!!!»»»»«»^»'!«?«.» mit Teller und ^'amu'ii, T««>» w«»^ », ><»,«»>»»« l,»«, K, «>»><« >Ä<»>««»»», >>»»»»!!>»«»!!««»», ><^»»>»>»«,», « «», F>»»«r»»» >, > >»l , « , ll, ,«,»,»« »» ^»«,,» I^l <»«» ^.V»»«»<»«'« «>»!k« uli! ^»>»»>ll»^l!»>'«««»««»»», zierlich und »ll^ Auch in <^»,'l<°«,l»l,»»,,l»«»>,ii„«^» sirofte Auswahl lieslehl, > »»»»lll«»«z»l« l«, >«»«<«»«, > ,»t««^«» «»»«>««, Von «>>«,» ist V«»»'»'»<>, noch ,'«-!«»>,ll,,»Xlzr da. Zahlreiche» Zuspruch crhufflii wir nm alles iu der Welt, Denn die Herren Massagliinbisscr streben sehr nach Gcld. Die Gsjchnslolcilung der Andr^ Schreyer'schen Massauerwaltllll^ In : Kleinmayr & Bambergs Vei'lagsbuclihiUKlIuug- in Laibach ist «o eben omehionon: * «Ei \? f * * Slovenska Pratika za navadno leto 1879. (5181—3) Nr. 24,24!. Curatelsverhänglüig. Vom l l. städt.c delcg. Äl^il lsgcrichtc in Laibach wird bctaiml ßciuacht, daß übev Beschluß des l. l. LandcsgerichteS Laibach vom 29.Oltober 1878, Z. 8275, über die Brüder Ialob, Franz und Johann Scäel von Nadgoriz wegen Blödsinnes die Cn-ratcl verhängt wnrde nnd ihnen als Curator deren Bruder Priinns 1. Rostbraten ^,^, 5.4 !? 2. i.'uugeudra«>u ^ 1s 12. Hal« 5« Dslcissr I^ b 13. Ulittrweichs >20 Dclal"!1l' " ^ 1s>. Wlld.l.schiulen / ,schc ^ ^ ?IIS Zmuaq. bilrfe,, 5"" ^W) »a«„,^ Sorl^ Kopf und F"M<^, '>'' ,„,. H"'. 'Vc" z.vcitcu und orittt,. Tarlfc "" '^ ,,,.r l^" aramu, Pr. "ilogrmnn., «H ^ >' ^,^ tcrru oder audcrn ^"°"^' ,,j.h »acli ,°,F° voraoschricbeu ist. °"la''f. " ° D^.I, stchn'den Gcschm b'stt-aft "nd , ^c, zgc Publilu.» wird c"'s^s°rd" . '" f lc. ^ Tarife cutyaltruc» 3'^«°'"jsel, '« "',->" led.' Ucl,lll,°!l.»,a ""d ^""^ die ^"3 g°l' sich ci>. Gw^liema»" «'?.' isiratt.'"'" la,!».u sollte, s°sslnch d.m M«!," ., Mm^istratdeik.k.Land^ Laibach a,n 2^l. Novcinb^ ' ^,^" Dcr VUrsernMster^ Dr»