1287 RmtMatt zur taibacker Zeitung Rr. IN. Mittwch den 9. Juli 1890. l^") Klaatsplüsung. r^,^^ "üchstc Prüfung a»S der Staat«, "chnunaswissenschaft wirk am 3 0. Iuli 1890 abgehalten werden. ,i^' ^"'lien, welche sich dieser Prüfung unter-d/sw l"°^"' ^ben ihre nach W 4. 5 und 8 «,s.'schc,st frequentiert ober. wenn sic Kill/ ,^'Mnheit entbehrten, dnrch welche VUsömiit^ ^ ^ Autodidakten die erforderli. ^en Kenntnisse sich angeeignet haben. Graz am 5. Juli 1890. Präses der l. l. Prilfungsconnnission für die Staatsrechnungswissenschaft: Anton Nitter v. Burger, jub. l. t. Oberfinanzrath. "^-s,......._______________ (2775) 3-3 Nr. 554«. Ooncurs - Ausschreibung. In Krain gelangen nachstehende Districts» arztesstellcn zur Besetzung, und zwar: n) mit del» Iahrcsgchalte von 800 fl.: 1.) Wocheiner Feistrih^ 2.) Rieg; 3.) Laaö^ 4.) St. Marein; b.) EiSnern; d) mit dem Iahreögchalte von 7W fl.: 1.) Senosetsch^ 2.) Treffen. Jeder definitiv angestellte Districtsarzt hat außer dem Iahresgehalte auch auf zwei in den Gehalt einrrchenbare Dienstalterszulagsn zu 50 sl. nach zurückgelegter je fünfjähriger Dienstzeit, sowie auf die Ruhe- und Vcrsorgungsgenüsfe für sich und seine Hinterbliebenen Anspruch. Bewerber um eine dieser Stellen haben ihre Gesuche bis zum 3 0. Iuli 1890 beim lrainischen LandeSausschusse einzubringen und in denselben das Alter, die Berechtigung zur Ausübung der ärztlichen Praxis in den im Reichsrathe vertretenen Bändern, die österreichische Staatsbürgerschaft, Physische Eignung, moralische Unbescholtenheit, bisherige Verwendung und Kenntnis der slovenischen oder statt dieser einer anderen slavischen und der deutschen Sprache nachzuweisen. Als Districtsärzte werden auch diplomierte Wundärzte, welche derzeit in Kram in Ver< Wendung stehen, mit dem Gehalte von mindestens 400 fl., jedoch nur in provisorischer Eigenschaft und ohne Anspruch auf etwaige Ruhegenüsse angestellt. Laibach am I. Juli 1890. Vom lrainischen Landesaus schufst. (2760) 3—3 Nr. 9502. Uezirkshebammenllelle. Die Bezirlshebammenstelle für die Ge» meiude Precna mit der Iahrrsremunrration von fünfzig Gulden aus der Bezirlscaffc in Rudolfswert wird für die Dauer des Bestandes der Vezirlscassen ausgcschrirben. Gesuche mit Hebammendiplom und Wohl» Verhaltungszeugnisse sind längstens bis 24. Juli 1890 hieramts einzubringen. K. l. Nezirlshauptmannschaft Rudolfswert, am 2«. Juni 1890. Schwarz m. p. (2833) 3-1 g. 858. Fehlstellen. An der vierclassigen Volksschule inDornegg ist die dritte Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 450 fl. definitiv, und die zweite Lehrstelle mit dem Iahrrsgehalte von 500 st. definitiv, eventuell provisorisch zu besehen. Bewerber um diese Lehrstellen wollen ihre ordnungsmäßig belegten Gesuche im vorgeschrie-benen Wege bis zum 15. August 1890 Hieramts einbringen, K. l. Nezirlsschulrath Nbelsberg, am Iften Juli 1890. ________ An der einclassigen Vollsscbule in Sanct Michael gelangt die Lehrstelle, mit welcher der Iahresgehalt von 450 ft., die Functions-zulage von 30 fl. und Naturalwohnung verbunden sind, zur definitiven, eventuell provisorischen Besehung. Gehdrig instruierte Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis zum 15. August 1890 hieramts einzubringen. K. l. Bezirlsschulrath «belsberg, am Isten Juli 1890. Unzeiaeblalt. Eift Paar Pferde cStuteiD Jncker preS°he 15 Fausl hoch' 4 Jalire alt' 8inc! Jo« rerl 2U verkaufen. Auskunft bei »lat, * renö10» Laibaoh, Con&reM-llat2Nr.ia. (2774) 3-3 (2342) 3~3 St. 2260. r u °klic- I ..;" kr- okrajno sodišče v Velikih Jan na*nanJa, da se je na prošnjo vilka 1Q VSteka iz Ma'lih Laftisi šle" Lann PrOti Anlonu ^elelinu iz 8 g ,rjev š'ev. 4 v izterjanje terjatve nji" Pr- dovolila izvršilna dražba veßa 8°^- cenjenega nepremaklji-Ijiäke K°H(islva vložna Stev. 159 *em- 2akn)>ge kalastralne občine Turjak. rdka ' 'zvršii.ev odrejena sla dva tt> 'n sicer prvi na dan in x . 18. julija n druK> na dan vsairii, 2> avRusta 1890. 1., soH V/ °h 10- U!, ni^r von Ruchtendorf (dii'ch ,"' Kurator a6 nolum Karl Zupancic ^ "lildolfiwtrt) p«,a. 32 fl. l!. ». a.. «"«'alltat Einlage Nr. 101 der Catastral-^'Meiilde Tliomasdvrf. Schätzwert 1553 fl., 'rin l'„nus:tu»; Bescheid vom 20. März 1890. Z. 4082. wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feilbietung °M 15. Juli 1890. Sämmtliche Feilbietnngen jedesmal vormittags um 11 Uhr hiergerichts gegen ^llag eines 10"/« Vadiums. bei dem Wen Termine auch unter dem Schätz» wette. Schätzungsprotokollc. Bedingnisse "nd Lastenstand sind Hiergerichts' ein« zusehen. II. Klagen. . 1) Dem Martin KobZe von Wein» ^f; 2.) dem Michael Ucman von Ce. s°vc; 3.) dem Andreas Höferle von Ma-Zel; 4.) dem Verlas« „ach Mathias ^enica von Unterstraza; 5.) dem Michael 'Ms von Töftli,; 6.) der Geitraud ^»Kn von Steinberg; 7.) der Gertraud A"! von Hünigstein; 8.) der Anna Uahvtcic von Rudolfswert; 9) dem "athias Bartl nnd Johann Hrastar von ^Mal; 10.) dem Franz Gimpclj von Mrtendurf; I I.) dem Michael Ales von Adho,w; 12.) der Anna Korosec von Weinberg; 13.) der Anna Kovacic von ^'hlirchen; 14) dem Jakob Turk von M; 15.) hem Georg Sklander von M lz; 16.) dem Martin Hronatic von ^°lsch, und 17.) dem Josef Klemenci? von l,, p'z und deren Rechtsnachfolgern un» "kM'ten Anfenthaltes wild' hiermit "llinert: ^ .Es habe »6 1.) Maria Stamsa von "emdorf (dnrch Dr. Slanc) p2^en!>. j Bewähr: bei Äppetilll,'!,^!, i> Schwäche des Mosse,-«, BlÄbmi«, . ^, l saurem Äüfssosü,:!, K^'lil, Ä>iaz^!i< » >^, .'.1 lalarrh, Sodb/cuue», >'^-!^il!chl. 5 ! Llcl »üb Eld>c^>l'N. Kovil>!»!^»z !- ' ,liri , ^!,>!a- s^^,„ ^,, „^ , .^ qcnlramps, Vcrstopfnn>'.. Uel'crl ,rc>' !>'^,»l..^,''^-^—,Vi de^,!>,/!n,nile tvälllc», Preis !» ^lasch? s^m,!,! ^a,me 70 l^r. — ücntral'Vülsand durch Äpold^le» <'^rl tti'ml), lir<>N!>>ti< mich jede sslasibe in einer rotbe», mi! uliigtl 3ch«!!M!>rle ucrsehenen Emballaq,' acwiclrli »nd bei der ilnuch»llnwte seit Jahren mit bestem Er» M2.512.2L116? f°lg«beiStublvers!!>pf»n» » i ^>l>, ",, "Ub Haitleibigleit aüge- H.llIU1iI"ll11iLI1 wendeten Pillen werben jehl 55^^^^^^. ^,^^ nachgeahmt, M.n, achte daher auf obige Schutzmarke und auf die Unicrschrist dei'Apl't, elers ü. V raby, Krenisier. — '^rei« ^ Schachts 20 lvi»., N»Ilcn k« Schachteln U.l.—, Nei vorherin^l Li»-. seudlinq des Geldbetrages lostet/ammt portofreier Zusr"' duna ! Rolle ll. 1.20, 2 Rollen N.2.20, :< Nolle» '!ler Abführpillen sind leine Geheimmittcl. Die Vorschrisl >>'! b^i jedem Fläschchen und Schachtel in der Gtlirnnchs» «nwlisüün auqtnfbcn Tic UlliiajtUer Wage„'Tr»p!tn »nd Mar«»Mer Nl» MlKlllen stud echt ,u baden in Vaibach bci Apclhcler Piccoli nnd Npoth, Swoboda; in Avelsbtrg bei Äpolb, ssi, Vacc.n clch; in Vischoflait bei Apoth, Carl ssabiani: i>, Madmannsdo^f bci Apotheker Alex. Noblel; in Mudalföwert bci Apoth. Dominil Niz< ^Ii und Apcth. «er,i!»a>N!! in Stein bei Apotheker I, Moünil; in Tschernembl l>ci Apothcler Job, Vlaiek, (4l00) 43—41 Dachpappen-, Holzcement- und Theerproducten-Fabrik von J. IMepoltl A O Brunn a. Geb. (Südbahnstai.ion), Siebenhirtenstrasse Nr. 1 empfiehlt ilire dauerhafte und bestbewährte STEINDACHPAPPE. AnStrichmaSSe für Daohpappendäoher. Elastische Asphalt-Isolierplatten re8ren CoS*! Oruna' Capbolineum (Carbol-Lack) vZ^:'^J^L^\"f Anstrichmittel für alle Holzgegenstände. Fachgemässe Eindeokungen mit Dachpappe und Holzoement übernehmen wir unter Garantie, der Haltbarkeit im Accord. — Niederlage bei And. DrnikoviÖ, Eisenhandlung, Laibaoh, Rathhausplatz Nr. 10. (2764) 6—2 Wiener Ausstellungs-Lose ä 1 fl. B Jedes L.O8 für fs^* beide ""^g Ziehungen giltig. B Treffer-Verzeichnis für beide Ziehungen. (2593) 17 17 B Erste Ziehung 14. Angust 1890. Zweite Ziehung 15. October 1890. fl 1 Treffer 50.000 fl. Wert 1 Treffer 50.000 fl. Wert. fl 1 > 5000 > > 1 » 5000 » » ¦ 1 ' 2000 » 1 » 2000 > > ¦ 1 > 1000 » » 1 » 1000 > > ¦ 2 » 500 » » 2 » 500 » » ¦ 5 » 200 5 » 200 » » ¦ 10 100 10 » 100 » > ¦ 20 > 50 >> 20 » 50 > » ¦ 50 > 20 >> 50 20 > > ¦ 200 > 10 Ausstellungslose 200 > 10 > > ¦ 2000 » 5 > 2000 > 5 » » ¦ 1" *tt*2A q ~i fl Ausstellung« - Lotterie -Verwaltung fl *J*F»*3 d M 11. Wien, II., Rotunde. ¦ Zu haben in Laibaoh bei H J. C. Mayer und Ig.v. K'einmayr & fed. Bamberg, Buchhandlung. || Eine schöne grosse Wohnung ist zu Michaeli am Bathhausplatz Nr. 10 zu vermieten. (2763) 3—2 Näheres in der Eisenhandlung. Gast- und Zinshaus-Verkauf. (2781)32 Ein im besten Betriebe stehendes Gasthaus und ein angebautes rentables Zinshaus in einem grösseren Bezirks-, Pfarr-, üewerks- und Marktorte Krains, nahe einer Südhahnstation, sind aus freier Hand sehr billig zu verkaufen. Zum Gasthause gehören: Gedeckte Kegelbahn, amerikanischer Eiskeller, Sitz- und Gemüsegarten, Stallung, Dreschboden, Schankkam-iner und Weinkeller. Das Zinshaus enthält im I. Stock: 1 Balkon, 5 schöne Zimmer, 1 Küche, 1 Speisekammer; im Hochparterre: 3 Zimmer, 1 Küche, 1 Speisekammer. 3 Keller, 1 grosses Maguzin mit vier Abtheilungen, weiters ein grosser Gcmüsc-und Obstgarten, angrenzend ein Stück Wald. Kaufariträge übernimmt Franz Müllers Annonoen-Bureau in Laibaoh. Fisctei-Mtlfi (in- und ausländisches Fabricat) in grösster Auswahl bei C. Karinger, Laibach. (2.V)*) si—i ¦ Nach dem übereinstimmenden I Urtheile hervorragender Fachmänner ¦ ist (1781) 30-11 1 die Kärntner I Römerquelle B ebensowohl ein ausgezeichneter Ge- ¦ sundbrunuen bei Hals-, Magen-, ¦ Blasen- und Nierenleiden, bei ¦ Katarrh, Heiserkeit, Husten, be- ¦ sonders der Kinder, wie auch ein H MP*" hoohfeines Tafelwasser H von besonderem Wohlgeschmack, frei B von allen organischen und den Magen B beschwerenden Nebenbestandtheilen. fl Hauptdepöt in Laibaoh bei fl M. E. Supan, ferner zu haben bei B M. Kastnor und J. Klaiuir, in Krain-B bürg bei F. Dolenz, in Loitsch b'^i | T. Tollazzi. 11 priv. a|. österrJBoflen - Greflit -Anstast. Bei der am 5. Juli 1890 stattgefundenen achten Verlosung der 3%igen Prilmien-SchHldversclin-ibiin^n, Emission 1889, der k. k. priv. allg. österr. Bodon-Credit-Anstalt wurden folgende Obligationen gezogen: In der Gewinstziehung: Serie 2443 Nr. 26 mit dem Tresser von fl. 50.000 > 3442 » 13 » » > » » 2.000 , 084 » 39 > » > > 1.000 > 6093 » 44 > » » > > 1.000 Serie 16 Nr. 27, Serie 1096 Nr. 50, Serie 2124 Nr. 40, Serie 3151 Nr. 11, Serie 4615 Nr. 06, Serie 6433 Nr. 11, Serie 6615 Nr. 07, Serie 7279 Nr. 09, Serie 7737 Nr. 50, Serie 7740 Nr. 07 mit dem Treffer von jn fl. 200. In der Tilgungsziehung: Serie 948 Nummer 1—50, Serie 1227 Nummer 1—60, Serie 4952 Nummer 1—50. Die Einlösung der gezogenen Prämien-Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Februar 1801 an dor Cassa der k. k. priv. allg. österr. Üoilen-Creriit-Anstalt in Wien. Mit diesem Termine erlischt die weitere Verzinsung. Die Coupons verloster Prämien-Schuldverschreibungen werden zufolge Art. 146 der Statuten zwar fortan ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Schuldverschreibungen vom Capital in Abzug gebracht. Für die Prümien-Schuldverschreibungen, welche in obiger Tilgungsziehung gezogen wurden, erhiilt der Besitzer nebst dem Capitalsbetrage von fl. 100 österr. Währ. einen mit derselben Serie und Nummer bezeichneten Oewlnstsohein, welcher auch weiter an den Gewinstziehungen theilnimmt. Diejenigen Gewinstscheine, auf welche in sämmtlichen Gewinstziehungen kein Treffer entfiel, werden sechs Monate nach dem Fälligkeitstermine der in der letzten Gewinstziehung verlosten Schuldverschreibungen mit je zehn fl. ö. W. eingelost. Die nächste Verlosung findet am 5. September 1890 statt. Wien, den 5. Juli 1890. (2834) ZDIe ^Direction.. Iri allen. Trafiken und Oalanterl» - Q-«>ofa.aft»n. fLE HOUBLON 1 ^^^_ FIUNZ)SISCHt3 KAtmiK/T VOM ^^^H | g Gelegenheitskauf. w jg Zn halben Preisen. ö JSA S S ^ * r CP B Zu halben Preisen. ^ < & ü____MJHEmmCH KENDA, Laibach. P fctud unb «cttafl Don 3g. t>on »Uinmoqr ft ^eb. Oomberfl. :