6 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung NrV 1. Dienstag den 2. Jänner »906. lÜ34i) L-1 5t. 44 206. 06 1. »«ms«tr» t«llvs«ßs» ioI»llS^» 1st» n»z»r«H H« i»pr»»n^'«no ^«6no m«»to ^«s»«j 3»ll«ob«l)«v« ä^f»ilc» u»t»uovv pa ^ 100 n» Ichto. ?r»vi<:o ä« t« u»t»nov» im»^o äi^»ki n» hudlj»u»llik ^imlUlii^k, ki »o n» Xl»n^>,Icnm r<^«lu, ulxi^i, priäui in p» l«p«^» vecisn^'». pro^nj« » poä«lit«v t«^» ««tANN^ne^» iu«»t« mor^)o biti npr«ml^«n« » lir»tnim Ii»tolu, « ukotniln li«t«m, tsr » hulokim »priü«v»Ioin «lö»)«^» »«m«»tn^ iu Hili )« vlniiti pri pri- 80. ^»lln»r^» 1906 äll« 21. ä«L«lllbl» 1905. Stiftung für Gymnafinlschüler. Vom 1. Semester des lausenden Schul» jllhles an gelangt ein Platz der Barch. Sallocher-schen Studentenstiftung lährlicher K 100 zur Verleihung. Anspruch auf diese Stiftung haben in Kram geborene, arme. fleißige und gutgesittete Schiller oer Laibacher Gymnasien. Die Gesuche um Verleihung dieses Stiftungs-Platzes sind mit dem Taufscheine, dnn NnMN?. zeugnifse und dem Schulzeugnifse über das letzt« Semester zu dokumentieren und bls 20. Jänner 1906 bei d«r vorgesetzten Tchuldireltion zu überreichen. Ktadtrnclgistrat Aaibach am 21. Dezember 1905. (6320) 2-1 - Št. 39098. Ustanova za realce. Pri mestnem magifltratu Ijubljannkem iz-praznjeno je eno mento cesar Franc Jožefove ufltanove za realce v znesku 100 K na leto. Do te ustanove imajo pravico v Ljublj&ao pristojni ali, ko bi takih prosilcev no bilo, na Kranjskem rojeni, revni dijaki, ki obiskujejo c. kr. vifijo realko v Ljubljani. ProAnje za podelitev te ustanove vlagati je B potrebnimi dokazili vred do 20. januvarja 1906 pri ftolskem ravnateljstvu. Magistrat deželnega stolnega nieata LJnbljane, dne 20. decembra 1906. I. 39,098. Stiftung für Realschüler. Vetm Stadtmagistrate in Lalbach ist ein Platz der Kaiser Franz Josef. Stiftung für Realschüler im Iahresbelrage von ttX) X in Erledigung gekommen. Auf diese Stiftung haben Anspruch nach Laibach zuständige oder. in Ermangelung solcher Kompetenten, in »rain geborene, arme Schüler der hiesigen l. l. Oberrealschule. Die mit den erforderlichen Nachweisen ver» sehenen Gesuche um Verleihung dieser Stiftung sind bis 20. Jänner 1906 bei der Schuldireltion zu überreichen. Magiftr«! der Landeshauptstadt Laibach, am 20. Dezember 1905. (5274) 3-2 8- 6014 «i 1905. Kundmachung. Ein auch zur Versetzung von Schreib^ arbeiten geeigneter Aushilfsdiener wird gegen ein Taggeld von 2 K sofort aufgenommen. K. l. Vezirtshlluptmannschllft (Steuerreferat) Radmannsdorf am 27, Dezember 1905. (53W) 3-1 g. 3161 V. Sch. R. Oonkursauaschreibung. An der einllasfigen Volttschule in St. Gregor wirb die Lehr« und Leiterstelle mit den systemi' nerten Vezugen zur desnntiven, evenluell pro« visorischen Besetzung ausgeschiieden. Im trainischen öffentlichen «olksschulbienste noch nicht definitiv angestellte Veweiber haben durch ein staatsciiztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie die volle Physische Eignuna für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 20. Jänner 1906 im vorgeschriebenen Dienstwege hieramtt ein« zubringen. lt. l. Bezirksschulrat Gottschee, am 28 D«. zember 1905 ' I i n1'.8" Pl T" W6rten Gft8ten> freunden % * und Bekannten wüniiclien Goferti^t« ein jj i glückliches und fröhliches | i neues Jahr! | © "nrl ernpfelil«n «ich zu weiterem ZtiRprucl» 2 © im „Hotel Lloyd." (6314) O iRarlu. 3osef ine Foiioaunih. i Laibachcr Zeitung Nr. I. 7 2 (b«7) 3-, 8.^3017 V. Sch. st. Kundmachung. I« Schulv«z«tle Gurlfelb »«den ^ie Ob«, lehrerftelle «« b« zweillasfige» «ollsschnle in Trebelxo und die Schulleiteiftelle an der «in-Nassizen Volksschule in Dobovee zur »efinitiven. eventuell provisorischen Nesetzung Ausgeschrieben Die «ehllrig belegten Gesucht find im vorgeschriebenen Wege bi« 31. Jänner 1906 hieramts einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im lrainischen vffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellten Vrwerber durch ein staatsärztlicheS Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Gurlfeld, am 24. De-.ember 190b. | »ell ""1 Slovenisch! | , I I Praktischer slovcuisclier Sprachsübrer jp § l»reiH «O Heller '» J! mft PoNtzaMeudang 70 Heller. I '¦fl Zu beziehen von jp | It y. KleiBinayr & Fed. Bambergs | 1 Bnclibanillnng in Laitiacli. | 9. Verzeichnis derjenigen P. T. Nohllater, welche sich zu«nnften be« Laibacher Nr»,ensonbe«l von den üblichen Veslichen «m Äeujah««tane lo«sssl«ufl haben. — Die mit einem Sterne Bezeichneten haben sich auch von N»«en«. und Geburtstag.« »Gratula tionen losgekauft. * Franz Echantel s. Frau. « »aiserl. «at Nallaub s. Familie. «. Tylat. » C I. hamann <. Familie Iofipina Vrzin. ' 5tarl Vinder. » T>. Falin, I. Dimnik. Peter Matelic. Ivan Flegar. . " Gustav del lott. ^ Dr. Mat, Hudnil, O. Vernalouit, * Karl Weber. Privat. Fliluleiu Jean. Vaso Petricic. ssran Pavlic. * Nnlm Supvan, Sparlassedireltorswitwe samt Töchleru. * MessiViungsiat L>r. v. Valeuta. * Marie Pagliaruzzi Edle v. Kieselstein. * lh, Stedry, HUSTEM! ¦ KBcr biffrn iii(f)t bcortjict, Drrjfliibinl fid) am ¦¦ rißfiim Jifibc ! •¦ H ftaifet'g »ruf* • ftarantetten m mil ben brri Xaiiiirn. ^^ ¦ Wfuttirf} erprobt nub rrnpfoljlcn (\CQtn Jgiuftfn, ^M _ rntnrrbr (42H3) 2*-l-> ^ Jc-IQ not. bfsll. Bcunnifir bfswifrn, ba& ¦ *UI(S fir Ijaitfu, iuaott)rtc in 3HBttlitiß, ^. ^nS, ¦ VtyotbrTf in SBiplicuf), ^of. Vlu^il, Vir>otl>cfc M in Weifnit?, Daniel *irc, »lputb,elc in ^kria. WM ,i, Weihnachts-Lotterie. JF::/:' ¦^^'-J^ 1500 Tresler, ^•: ..........7" = Wert 5O.OOO K == ^t:^::^^>^5? 3 Haupttreffer im Werte von 25.000, 5000 ' n)^"'fl^-i*** u- 1^00 K werden auf Verlangen in bnrem ¦^W^S Gelde ausbezahlt. (4593)10-8 «^ffCSJS^' * ^01* * ¦"** — Zu ^al)en in "'l"Gn Trafiken. ^ Verlaa von Io. y. Kleinmayr & Fei. BamTiero I : in. I-iaäTDSLc3n™ < « ^oe*ije dr. Franceta PrAierna, 2. iluatrirana izdnja K6—, v platno vewine * * p J^ 6 40, v «leguntm-.in u.snju vezane K 91—, po poöti 30 h veè. J \ y* *>nnceta Preierna (ljuduka izdaja) K 1—, v platno vezani * , !_ 40- 1>O Poftli ^0 h vwl < , BUBica moderna, prevela Mlnka Oovekarjeva, K4-, najele^antneje v \ \ a flH-orÄ«nÄV"Z!in)l K ß"~« '"' i)ofili 20 u Vüc- 3 ( »regoroiö Blmon, Poezlje I, 2. pomnožena izdaja, K 2 —, eWantno vezan« j ! broftirani^K ^0^1 v*tez. Itoman •/. innogimi lepimi podobami, 3 zvezki, 2 : Jiiero A PrLo*O^1Je^ K 2 —• v™° K 8—, po po.ti 10 h ved. 3 ; AikerO^Äv^rlmo* Trubar, K 2--, ologantno vezan K 3--, po poftti - i AŠke}"ii20 f w*de ln rOm^O», K 2 60, eh^antno vezane K 4"-, p« jj • Aik%0],^i' ^r^,ln ep8ke PO^J«. K2-60. •'•»•»t«, v«aneK4-, j ! AäkTü°)IAv^NOVe POei!lJe' K 3'-. el^ntno veMne K 4'-, po poftti \ ' Aik"°p(At7 lf|r?cH*bOrnlk POftalJ' K 3^. liÈDO — kW K4-50, : ; Cankar Ivan, Ob zorl, K 3- -, po 11oft(i 10 ,, veö - : rÄ'^.ffa^Ä^.K ¦-.el— : I Ba^°fd lZ1va*°rOg' P08l0Venil A-P^tek, elegantno veMn K 4-, po J i.JO8-f^ÄW&40™k0YK35--vplRtnovezaniK4360' 5 : LeVitlkOVi ;1>;«1JJ,J EveAov K 21--, v platno vezani K 27-, 2 v p..l h';«nc«ski vo/,1,1 K 29-~, v najfinejfli vezbi K* 81.__ E . Bedenek, Od pl^ffa do krone, K 2 -, v putno vezan K 3-, po poäti J • 20 li vest. ' r ' . Majar, OdkHtJe Amerike, K 2 -, po poftti 20 h vest * BrezOVnlk, ŠalJiVl SlOVeneo, 2. za polovico pomnožena kdaj.-i K 150 ! , Brezovnlk, Zvonöekl, K 1 60, po pofiti 20 h veö. ' 3lTiillLLiltiillllllllllLlJLlll|^lltl^ijjLu^1|JL1LJ{j Anempfelilnnj5! ^ Zeitungs- und Annoncen-Bureau I ^ i Altin Orehek §• 2 Laibach, Römerstrasse Nr. 2 ; ^ wird allseits wärmstens emp- i ^________________fohlen.________(5323^ 2 ;1 ] Blumenmalerei I 1 in Wasserfarben. I I Anleitung für Anfänger. I B Von W. Dnffleld V ^K UberHetzt von Otto M a r p u r jf ^B W mit 5 farbigen Tafeln, welohe das allmähliohe Entstehen W m dieser Blumenbilder vor Ang»n führen. m M Nebst einem Anhange, praktische Winke und Kunst- M K griffe enthaltend. m m Ladenpreis brosoh. K l'8O, elegant geb. K 2*40. S ^v Die KunHi der „Blumenmalerei" erfahrt in dieser anziehend geschriebenen H ^K Darstellung t-iim wenentliclie Förderung durch die Siciherheit und Klarheit, ^K ^f mit der liier die Erfahrungen eine« gewiegten Blumenmalers dargestellt Bind. 9 ^r Es ist ein GanitQ, die praktisclion Anweisungen zu lesen, die sich nicht in ^ft ^ theoretiHclien Weitläufigkeii^n verlieren, sondern geradewegs aufs Ziel los- ^t ^K gehen und dem Laien alle Hilfsmittel der Technik in die Hand geben und ^s ^m ihn befäliig>n, ^m 9 nach kurzer Zeit selbständig Blumenstücke V M zu malen. M ^m Verfolgt d«B Bilchlein in erster Linie praktische Ziele, ho ist doch das Ideale ^M ^& nicht abseits gelassen. Hier teilt ein Freund und großer Kenner dieses Kunst- ^& ^K gebietes neine Erfahrungrn mit nach der idealen wie nach der pr/iktiscbeu ^K ^m JSeite, und wenn er vorwiegend die letzitere ausfilbrlicbor behandelt, so werden ^m ^& ihm gerade diejenigen dankbar sein, die sich ernsthaft der Blumenmalerei ^& ^F widmen und sich praktisch einlernen wollen. ^f ^K Zu beziehen von: ^L « lg. y. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach M m Kongressplatz Nr. 2, (61 f>3) 6—5 9 ^^ Grandioser ^H % Okkasions-Verkauf M ^F im Modewarenhaus ^H I Ernest SarL ¦ V Ballneuheiten, Pelzwaren und H H sämtliche Artikel zu H jf enorm reduzierten ¦ ff preisen. J ^^^^ (6271; 5-3 ^^^W WWW Laibacher Zeitung Nr. 1. 8 2. Jänner 1V06. TF innc ^^ Vsen p.B. naroCnihom, od-jcmalcBm in gostom ten pri- jatBljem in znancem ždiia sretno in veselo novo leto! Dlojzij in Una Zajec vinotržec, Spodnja ŠiSka. Echte Tiroler Wettermäntel für Damen, Herren und Hinder zu billigsten Preisen im Wäsche-, Hat- und Modewaren-Geschäft (3950) 16 C J. HAMANN LAIBACH, Rathaasplatz. Talanda Ceylon-TEE. Ergtklasaige Marke, beson-(5175) der» auagiebig. 15—4 In Paketen von 20 h bis 2 K 2a haben in Drogerien und iSpezereiwarenhandlunfjon. Epilepsie. Wer an Fallflacht, Krumpfen n. and. nervöHen Zuständen leidet, verlange Bronchtire darüber. Erhältlich gratis und franko durch die priv. Schwanen-Apotiieke, Frankfurt a M. (2O4Ü) 52—34 Soeben erschien: Deutsch- a a a a slovenisches Handwörterbuch von Anton J«.nei;iL. Vierte umgearbeitete und vermehrte Auflage bearbeitet von Antun B-ar^tol. 19OS. FreiS : broschiert K 6°—, in Leder gebunden K 720. Zu beziehen von: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung In Lalbaoh, Kongreß platz Nr. 2. (4160; b< f B | Bllen hochjjeehrlen P. C. Kunden sowie y f Freunden und Bekannten entsendet die ffi [ herzlichsten GlOchwDnsche 5 \ zum Jahreswechsel 1906 f I 3oft. Terdan, nialer a. Hnstreidier \ \ haibach, Vegagasse sir. 3. 1 Marianne Chiossino italienische Sprachlehrerin hat noch. einige Stunden zu vergeben und wohnt nunmehr Knafflgasse Nr. 4. (331) B-S Monatzimmer modern möbliert, elektrisch beleuchtet, mit (separiertem Eingang, ist in einem vornehmen HanHe bei ruhiger Familie mit 1..Jänner 1906 in vermieten. Anzufragen Bleiweitt-BtraHMC 4, Parterre. (5250) 3-3 Beld-Dflrlchen reell, rauch und sicher besorgt Kaplt&l- Kredltbureau Ä. Ktillasft«, Fray, 696 — 1. :5255) 3 3 1 Klavier (kurier Flügel) ittt diu 140 Kronen ia verknusen. Anzufragen Lttibach, KoliMeam, I. Ntock, 74. (5319) 3-2 Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. *mnuv**4¦«¦ ¦• *: ¦__________ _______________________ ill Gegründet 1842. :j| l\ Wappen-, Schriften- \\ % und Schildermaler ;i p Brüder Eberl W l\l Laibach ] II Mlkloslöatrasse Nr. 6 [[ tt Ballhaasffaaae Nr. 6. -i ü: Telephon 154. (4^90)24 :| Vom 2. bis 6. Jänner wird (&340) sämtlichs Ware zu tief reduzierten Preisen verkauft. Englisches Kleidermagazin O. Bernatowiö, Laibach, Rathausplatz 5 (S273) »—8 E.-Nr. 45ŽO. Konkursausschreibung zur Besetzung* eines Stiftplatfees für Studierende an den technischen Hochschulen in Wien und Oraz. Von den durck (lea Verein der Krainischen Spark*ua errichteten Stipendien für in Kraia gebürtige Studierende, welche tick dea höhere« technischen Studioa widme«, ist vom Studienjahre 1905/1906 ©in Stiftplat» mit dem Bceuge jahrlicher 315 K in Erledigung gekomaea. Die dieaf&lligon Gefache niad mit doua Geburtüscheui«, mit den Zoag- nissen über die bisherige« Stadien, dew Naohwoiae der Dürftigkeit und dem Sittenseagnisse belegt, bU SO. Jänner 1ÖOG bei der Amtsdirektion dieser Sparkasse eineubringea. Direktion der Krainischen Sparkasse. Laibach am 23. Deaember 1905. || Zum Quartalwechsel? || 1 Abonnements-Einladung 1 ;•;:L: auf i$|:|: •:•::$ Franenxeitung, illustrierte, Preis vierteljährlich . . . K 2 50 :|:j:jij •:•:•:•: nach auswärts . . » 2 62 •:•:•:•; :$$: Modenwelt, Preis vierteljährlich..........• 150 g:|:j •xjx nach auswärts . . » V62 :V& :|:|:x Oroaae Modenwelt, Preis vierteljährlich.....» 150 :L$j ;X*X nach auswärts . . » 1'6^ >/$ Ü& Wiener Mode, Prei» viertelj. K 3-30, nach auswärts » 3 42 :|!j:|:| •:::•:•: halbj. » 6-50, » » > 6*74 >•:•:•! vi:::: Basar, Preis vierteljährlich..............s-— :•:¦:¦:« Iv!v nach auswarf» . . » 3*24 vt*$ :•:•:•:; Elegante Mode, Preis vierteljährlich.......» 2*— y-X; ;:j:v: nanh auswärt.» . . » 2-iv; :|:||Ä ':':•:•: Kindergarderobe, Preia Tierteljährlich......» -90 ¦:•:•:•: •:•:•:•: nach auswärts . . » --96 :•:•:•: |i|:j:|: Wäseheseitiing, Preis Tierteljährlich.......» -90 •:•:•:•: vX':'. nach auswärts . . » -'96 >*¦:$; :Jv:| Fliegende Blätter, Preis halbjährlich.......» 8O4 ^v ;•>L: nach auswärts . . > H'5ß ::>>< :':::;:;: Meggendorfer Blätter, Preis vierteljährl« h ...» 360 •:•:•::: J:% nach auswärts , . » 386 *:•:•: ?::::::: Jugend, Pr«i« vierteljährlich............t 4 80 :::•:•:• !:•:•:•: . nach aufwärts . » 6 45 wi :::i::x Simplioisaimns, Preis vierteljährlich.......»432 :&:j ¦$:$ nach auswärt« . . » 497 •:•:•:: ;i|:|:;i Das kleine Witablatt, Prei» vierteljährlich. . . . » 2— Ä-g !«iv:' nach auswärts . . » 2"26 ;>X:J ::•:•::: Interessante Blatt, Preis vierteljährlich......» 2 70 '$L '•>>'.' nach auswärts . . » 296 :•:¦:*: i$i Wiener Bilder, Preis vierteljährlich.......* 250 ggj :•:•:•:• nach auswärts . . » 2*76 x*$: •jSjij Die Woche, Preis vierteljährlich.........» 3*90 •:::::•: L;L: nach auswärts . . > 4*16 |:|:j:j; :•:•:•:; Beolams Universum, Preia vierteljährlich . . . . » 4-20 :•:L•: •:•:•:•: nach auswärts . . » 4-46 L;jv %:•:• Buoh für Alle, jährlich 28 Hefte a 36 Heller, nach aua- •:::•:•: jig:- wärts 4 Heller Porto pro Heft. igij: ::i:::i| Ferner: Das Album, Blatt der Hausfrau, Briefmarken- L:L: ::;•¦$ journal, Fürs Haus, Ueber Land und Meer, Alte und #&: :;:% Neue Welt, Katholische Welt, Für alle Welt, Illu- jijig |:|:j:|: strierte Zeitung, Zur guten Stunde, Daß Kränzchen, :•:!$: •;:;:|:i Der gute Kamerad, Moderne Kunst. Velhagen & ::•:•$ [:|:g: Klasings Monatshefte, Illustr. Sonntags-Zeitung für Ä-:? ::|:|$ unsere Frauen, Westermanns Monatshefte, Oaterr. :::L:: :;:|:|:; illuatr. Zeitung, Die weite Welt, Vom Fels zum &* •::j:j:j: Meer, Die Kunst, Kunst für alle, Kunstwart, Garten- •:•:& ::|:|i;: laube, Der Monat etc. eto. :j:g|i X'X* .sowie auf sämtlich« LLL || Moden -Zeitungen, || Sxj illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke W SJjl des In- und Auslandes. 6*90)6-4 ;i^ :«X.X ^Protie - 35T-o.na.iJ3.oria. a.-\a-f "Verlangfen Dco«texxfr«l. •:•:•:• :':|:'::j HochachtunRsvoiist :|:j:|:| Ü lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Ü llil Buchhandlung in Laibach. jggi Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr