MtlligenMM Mr Macher ZeitW Nr. 141. (1404—3) Nr. 1998. Executive Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Tschernembl wiid hicmit b.tannt gemacht: Es sei „bcr das Anfuchcn dcr Anna RaukclvonGotlschcc, dnrch Dr. Wcnedikter, gegen Kalhariua Vcrtiu von Maicrle wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 30. December 1864, Z. 0325, schuldigen 86 fl. kr. ö. W. «. 8. o. in die executwc öffentliche berstcigcrung der dem Letztcrn gehöligen, im Grundbuche kä Hcrischaft Pölland »ud '1'oin. 6, Fol. 113, Rccf.-Nr. 561 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen SchälMgswcrlhe von 835 sl. ö. W. gcwilliget nnd zur Vornahme derselbe» die drei Feilbietungs. Tagsatznngen anf den 3 0. Juni, 2 8. Juli und 30. August 1 871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der GerichtStunzlci mit dem Auhangc bestimmt woruen, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten FcilbiclNüg auch unter dcm Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hintangcgebcn werde. Das Schätzliugsftlolokoll, dcr Grund-buchscxtract und die Licitationödedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstunden einacschcn werden. K. t. Bezirksgericht Tschcrnembl, am 20. Viärz^i^N^^^^_________ ^(1393—2) ^ Nr. 1991. Executive Rcalitäteu-Versteigerung. Vom l. t. Bczirttgcrichtc Ncifniz wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen deS Andrcaö Peijütcl die executive Verstcigcrulig dcr dcm Franz Hoöevar gehörigen, gerichtlich anf 1512 fl. geschätzten, im Grundbuche dcr Herrschaft Neifniz 8ud Urb.-Nr. 167 vmtommcndcn Realität bewilliget und hiczu drei Feilbietungs Tagsatzungcn, und zwar die crsle auf den 17. Juli, die zweite auf den 18. August, Ulld die dritte auf den 18. September 1871. jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, iu dcr GerictManzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrcalität bci dcr crslcn nnd zweiten Feilbielung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der drillen aber auch unter dcmfelden hinlangcgeben werden wird. Die Licitalionsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen dcr LicitationsCommission zu cl legen hat, so wie das SchätzungsPrototoll uud der GruudbuchScxlract können in dcr diesgc-richtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Veziltsgcricht Rcifniz, am 5tcn Mai 1871.____________________ (1410—2) Nr. 3195. Zweite exec. Feilbietlmg. Vom k. l. iUczirtSgclichle Tscherncmbl wird mit Bezug auf das Edict vom 28. Jänner 1871, Z. 468, bekannt gemacht, daß es bei der in dcr Executions' fache deö Herrn Karl Dollar von Mött« ling, U0m. Johann Grill von Untettapcl-werch, gegen Johann Grill von Klei! pow. 100 st. sammt Anhang auf den 2 8. Juni 1871, Vormittags 10 Uhr, in dcr Gerichtslanz-lci anberaumten zweiten FcilbielungStag-satzung der Realitäten 8ud 1'oill. 18 I^oi. 2495 uud 2505 lui Herrschaft Gollfchce das Verbleiben hat. K. k. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am 1. Juni 1871. (957—3) Nr. 207. Erinnerung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Nassen-fuß wird d»,u unbekannten RcchtSprätcn-dcnlcu auf die Kaischcnrealität in Buöta Hs.-Nr. 29, bestehend aus der Bauarca-parzellc Nr. 155, aus der ActerparzcUe )tr, 2185 und dcm in dcr Parzelle Nr. 2877 gelegenen Ackcrlheilc bekannt gegeben: Eö habe wider dieselben Johann Ru« par von Auöta die Klage auf Ersitzung der genannten Real tät «ud piAos. 15ten Jänner 1871, Z. 207, eingebracht, roor-übcr zur ordentlichen mündlichen VerHand» lung die Tagsatzung auf den 17. Juli 1871, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihics uubekanntcn Aufenthaltes Martin Povse von Bucka als (^umtor u.ä «TLtum aufgestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls selbst rccht-zilig zu erschciueu oder einen andern Sach, waller zu wählen und anher namhaft zu machcu huben, widrigen« dirsc Streitsache mit dcm ihnen aufgestellten Cursor auf ihre Gefahr und Kosten verhandelt werden würde. K. l. Aczitlsgcricht Nassenfuß, am 17. Jänner 1871. (1261—3) Nr. 2971. ReassumirMlg erec. Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: Es sei ilbcr Ansuchen des Herrn Josef Domladis von Feistriz die mit dem Be-scheide vom 27. September 1867 auf den 12. December 1867 uud 10. Jänner und 12. Februar 1868 angeordnet gewesene, jedoch sislirlc executive Feilbietling dcr dcm Josef Bostjauöic von Harijc gehörigen Realität Urb.-Nr. 98'/z kVgker8on in l.oniiun D^^hat einen Haarbalsani erfunden, der Alles HM?" leistet, was bis jel^t unmöglich schien: er läßt AM" baö Ausfallen der Haare sofort aufhören, 1>c-VM- fördert den Wachölhnm derselben auf eine nn-DM^ glaubliche Weise und crzengt ans ganz kahlen D^" Stellen neues volles Haar, bei juugen Lenten D^" von siebzehn Iahveu an schon einen starken MM- Bart. Da« Publicuin wird dringend ersucht, V^" diese Erfiudnng uicht niit den so hänfigcn DM^ Vlarllschrcicreien zn verwechseln. Dr. 'R>a-HM" tcrson' s Haarbalsani in Origiual-Viichseu W^- zu 2 st, und 4 st, ist echt zu haben bei unserem ^DM" Corresvundcnten Herrn Hntnn Nix, Mieu, HM- i verschollenen Gcorg Albrecht von Naune Nr. 8 angesucht worden, demnach dieser aufgrfordclt wird binnen Einem Jahre von der ersten Einschaltung dieses Edicles entweder das Gericht oder den ihm bestellten Curator Johann Zakel von Dolle von seinem Dasein in Kenntniß zn setzen, widrigen« er als todt erklärt würde. K. l. Bezirksgericht Idria, am 30len December 1870. I Johann Luckmann, ! Ž Wicocrstrassc Nr. 54, in Lailmcli, ! ftf, . j S» beehrt sich anzuzeigen, dass er untor Beibehaltung' seiner bisher ( k geführten, anerkannt vorzüglichsten Sorten von \ & ? I Bouteillen -Weinen | I die (1401-2) \ 1 \ i i:im:icla<« i: ! S der | I Hio Fürst zi Winfliscli ¦ &rätz'sclien | I steißrisclen Eieenta-ffeiie, ! 1 Kellerei Gonobitz in Steiermark | !(¦ für Laibach übernommen hat und enipfiehlt sie va\ zu-lilnüchem \ iS Zuspruch. v | Preise: ? [$ I ___Bouteille \ I HoUi.vriiM. VJFi^sieiVF^h? } (£ ________Kreuzer_______ j !| Vinarier, Cubinetswein, 1868er........ GO 35 j !$ „ I1? Qualität wie Bordeaux, 1868er . . 50 30 Sj $ 11 <'is^^% rinr. ] | Rittersberger, Cabinetswein, 1868er...... 00 35 $ $ „ I'r Qualität „ ...... 50 30 ^ U Vinarier, fein mild „ ...... 40 25 ? | Wiseller Riesling, hochfein „ ...... (K) 35 j § Seitzklosterwein, sehr beliebt ,, ...... 35 20 j !$ Bestellung'en werden in jedem Quantum entgegengenommen ; § und prompt effectuirt. — Emballage billigst berechnet. — Der \ 0Š Flaschenverschluss ist mit dem fürstlichen Wappen versehen. J S5 .......________. ü (1391—3) Nr. 3114. Edict zur Einberufung der Verlassen schaftö Gläubiger nach dem verstorbenen Dr. Nikolaus N e ch e r. Bon dem k. k. Landcsgerichte Lai-!bach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 14. April 1871 ohne Testament verstorbenen Handelsmannes und Nea-litätenbesitzers Herrn Dr. Nikolaus Rccher von Laibach eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 17. Juli 1871, Vormittags 10 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach, am 10. Juni 1871. ^1214^3) Nr7i694. Dritte exec. Feilbietung. Mit Bezug'auf das Edict vom 21>en März 1871, Z. 938, wird kundgemacht, daß die auf den 26. Mai und 27. Juni 1871 angeordneten erste und zweite Fsilbictung der Realität des Andreas Zaftlotnit von Palovic Urb.'Nr. 467 aä Herrschaft Stein im Einverständnisse beider Theile als ab» gehalten erklärt wurden, und daß es sonach bei der driten auf den 27. Juli 1871 angeordneten Fcilbietung sein Verbleiben habe. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 20. Mai 1871. (!428-1) Nr. ,39t). Curalorsbestellmlg. Vom k. k. Bezillsgerichlc Nadmamis-dorf wird bekannt annacht, daß der über das Plänotationsgcsuch des Herrn I. C. Mayer von Laibach ncgcn den Verlaß dcs Herrn Johann ^. Potocnit von Krupp pw. 1585 st. 83 kr. o. 8. o. cr^an^cnc Bescheid vom 28. April d. I., Z. 1390, dcm liä 1mn0 3,ot,um bcstclllm Cnralor, Hcrrn Benjamin Schnllcr vo:> Kroftp, zn gestellt worden sei. K. l. Bezirksgericht N^mannsdorf, am 28. April 1871. (1372-2) Nr. 2153. Erinnerung an Ioulca Nakovi?, Ivc Mallcöic von Radovic und Josef Äl achorcic von St. Barllmä. Von dem k k. Bezirksgerichte Mottling wird den unbekannt wo befindlichen Jovica Rakovic, Iuc Mallcöic von Na-dooii! und Josef Viachoicic von St. Bartlmä hiermit erinnert: Es habe Georg Gollcä von Braälir-vica wider dieselben die Klage auf Verjährt und Elloschcncrllälung o. «. o. «ud 1)M«8. 1. April 1871. Z. 2153, hicramls eingebracht, worüber znr ordentlichen miind» lichen Verhandlung dic Tagsatzung auf den 2. August 1871, frilh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 2l> a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Martin Kramariö von Nadovica als ^ui'iUoi' k<1 li,owm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zn erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 1. April 187!.. (1420-1) Nr. 1236. Culatorsbestellullg. Vom s,cfcrtigtc!> s. k. A.zirtsgerichlc Natschcich wnrdc b>v lrcc»!we Feilln^ tmigSbeschc'd vom 2,< April 1871 . Z. 887, bclreffclid die Vcräußclliüli der Rca > litäl des Johailii Zcleznik 8ud Urb. Nr. 141/99 llä Saveüstein wegen Stcnerlück-standeS per 22 fl. 25 tr., dcm Johann Kns von Vcrh als Curator zur Wcihrnnn der 8tcchlc des unbekannt wo befindlichen Glä» bigcrs Jakob Zclczuit zugestellt. K. k. Bezirtgcrichl Natschach, am 15ten Juni 1871. (1421—1) Nr. 3174^ Curatorsbestcllunli. Der dicsgcrichtlichc Bescheid vom 13len Mai 1871, Z. 2606, womit die Umschroi-bung des auf der im Flcisasscngruiidlnichc üud Urb.-Nr. 47'/,,-l nad Rectf. - Nr. 101'/^a vorkommci'dc!', i» Vaibach iü der Polana Vorstadt 5uk Consc, Nr.49a gclc^ p.ciicn Hallsrcalilüt cmf Grund dcö Schilld-scheincö vom 24. Februar 1868 ftr. 300 ft. c. 8. ^,, haftenden Satzes vuin Namcn drr Maria Tomc anf jcncn der Axna Trepotcc bewilliget wurdc, ist dein abwesenden Bc-sitzcr dieser Realität, Hcrin Valentin Tomr, zu Handen des ihm bestellten Cni.iwiü üä t^owm, Herrn Dr. Friedrich Goldncr, zugefertigct worden, wovon Hcrr Val.nlin Tomc hicmit verständiget wird. Laibach, am 13. Imü 187l. (1155-2) Nr72i277 Erinllerung. Von dem f. k. Äeziikögcrichlc Wip pach werden die nilbckcnmten Aüspicchl,-der ingedachtcn Ornnoparzcllen hicrniit erinnert: <§s habe And: cos Brcccl von Langenfeld Nr. 7 wider dieselben die Klage anf Ersihung des Ackers früher Wicsc pri äium Parz.-Nr. 1380 mit 515"«/,^ HjKlaftcr, die Wicse pri dro«ti Palz.-Nr. 1364 mit 721 "/,„<, H,Ülflr. und des Ackers ^on^e owvo P^rz^Ni. 1227 mit 429^,<,„ lUKlft. 8ud prll^ 13dc verständiget, daß sie allenfalls ;,, recktcr Zcit selbst zn erscheinen odcr sich einen anderen Sachwalter zu bestellet' nnd a»-her nambaft zn mach u h-ben, widrigcns diese Rechtssache mit dcm anf^ stellten Curator verhandelt werden wn^. 5k. k. Bczirögcricht Wippach, am l4lcn Mai 1871. (1418-1) Nr. 2010. Executive Fahrllisse-Versteigeriiiig. Vom t. t. Bezirke ^lichte in Lai,dstraß wird bekannt gemacht: Es sei iibcr Ansuchcn des Hcrrn Franz Schön von Cilli dic cxccntwc Feilbietnu^ der dcm Franz Schön von Landstraß gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte bclcgtcn und auf 1658 si. 77 t>. aeschäl^ ten Fährnisse, als: Eisen-> und Schnitt' waarcn lc., bewilliget nnd hiezu zwci Fcilbietungs-Tagsatznngen, die erste auf dcu 1 7. I n l i und die zweite auf den 31. Juli 1 871, jedesmal von 9 bis 12 Uhr Vur- und nöthigcllfalls von 3 bis 6 Uhr Nachmittags in I««» der Fährnisse, Haus-Nr. 75, mit dem Beisätze angeordnet worden, daf; dic Pfandstückc bci dcr ersten Fcilbictmni nur um odcr über drn Schätzl,ngswcrtl>, bci der zweiten Feilbietung aber auch unt»r demselben gegen soglcichc Bezahllina und Wcgschaffung hintangcgcbeu wcrdcn. K. k. Bezirksgericht Landstraß, ain 11. Juni 1871. Druck und Verlag von Ignaz v. Kl einmayr H Fed or V amberg in Laibach.