881 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr.M. Donnerstag den 9. Mai 1878. l2057-i) Nr. 1004. . Ai dem k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld ist mit dem Gehalte bitt, ^" ^ st., dem Vorrückungsrechte in den Mrn Gehalt von jährlichen 300 fl. und dem kzuge der Nmtskleidung in Erledigung gekommen, cieb»' ^ewnber ^^ ^^^ Stelle haben ihre U^? ^legten Gesuche unter Nachweisung der ?3 zur Verfassung gerichtlicher Relationen H b" Kenntnis der deutschen und slovenischen ^ache im vorschriftsmäßigen Wege ^. bis 4. Juni 1878 ' ssv> ?^"^gtcn Präsidium einzubringen. 19 g, ^la'ldewerbcr werden aus das Gesetz vom ordn ^2 (R. G. Bl. Nr. 60) und die Ver-Wies^ "°" ^' Juli 1872 (R. G. Bl. Nr. 98) Nudolfswerth am 4. Mai 1878. ^>^^. KreisgeriHts^Drüsillium. Beznts-Wundarztenstelle. ^.^ In Pölland ist der Bezirks-Wundarztenposten Knd/"m ""^ ber Bezirkskasse Tschernembl stie-diaun "^iuneration jährlicher 300 st. in Erle-^""3 gekommen. ^ocun .""^ «flectierende Bewerber haben ihre sühiau "^" ^suche unter 3iachweisung der Be-einer 6 ""^ ^" Kenntnis der slovenischen oder len ^ sandten Sprache im Wege der vorgesetzte Aufenthaltsbehörde beider c bis 31. Mai l. I. blinkn ^'"^a.ten Bezirkshauptmannschaft einzu« ^lchernembl am 24. April 1878. ">------ Fiir den t. l. Vczillül,a,lplmann: hlnterlechner. ,, Kundmachung ^ltlress ^^ ^""" """ Saloay'schen Armcnstiftungs-"knverthrilung slir das erste Semester 1878. 18?8 s das "st« Semester des Solarjahres ^lnens? ^ Elisabeth Freiin v. Salvay'schcn ^thaf?l ^ ' Interessen pr. 740 st. unter die don tz,!, ^u^ftigcn und gut gesitteten Hausarmcn kliert ^^^ allenfalls zumtheil unter blos e -Personen in Laibach zu vertheilen, l. t. p ^s Nestectierende wollen ihre an die hohe ^stbis^tt Vierung stilisierten Gesuche in der '"Mchen Ordinariatskanzlei ^reiH binnen vier Wochen ^ M^^"^"^ '""ssen die Adclsbeweise, wenn ^stUnI '^°" bei früheren Vertheilungcn dieser ^- Ai.^'"^^ beigebracht worden sind, beilie- '^ Eit ^^ ^^ Beibringung neuer Armuths- ^en ^^"3"isse, welche von den betreffenden ailsgestellt und von dem löblichen 5M.5^ bchä'ilgi sein ulilsscn, erforderlich. ^U) am 28. April 1878. zZ Und Se s ^"ksstraßenausfchüsscn von AdclS-lln ^ N '^^ wird hicmit bekannt gegeben, 1>it^9"auth an der Reka - Bezir'ksstraße ^? bish"' "uf zwei Jahre, d. i. vom 1. Juni K üln ^ ^80, im öffentlichen Versteigerungs- >itt 22'Nai 1878, V Tagsatzung am 12. April l. I. lein Kauf» lustiger erschienen ist, weshalb am 17. Mai 1878 zur dritten Feilbietungstagsatzung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 14ten April 1878. (1898—3) Nr. 2999. Fordernngs-Versteigerung. Vom l. l. städt. - deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei in der ExecutionSsache der l. k. Finanzprocuratur gegen Maria Sknbic, resp. deren Nachlaß Agnes recte Maria Gacnit und Maria Ianöa, zur Einbringung der der löbl. k. l. Finanzprocuratur (uom. des hohen Aerars) zustehenden Perzentual-gebüren-Forderung aus dem Register L, Post.Nr. 905 ex 1870, pr. 44 st., im Rest. betrage von 27 fl. nebst 5°/<, Verzugszinsen seit 12. Jänner 1871, und der mit Ausschluß der bereits bemessenen Kosten auf 4 st. 25'/, kr. adjustierten Executions' losten die exec. Feilbietung der gepfändeten, zum Helena Slubic'schen Nachlasse ge» hörig gewesenen, auf der Realität des Anton Gacnit von Gubnische Rctf.-Nr. 294, Einl.-Nr. 42 aä Thurn a. d. Laibach, einverleibten Forderung aus dem Schuldscheine vom 23. Jänner 1869 pr. 84 st. sammt 5"/« Zinsen seit 23. Jänner 1869 be-williget, und auf den 15. Mai und 1. Juni 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit demBeisatze angeordnet worden, daß diese Forderung nur bei der zweiten Feilbietung auch unter dem Nennwerthe hintangegeben werden wird. K. t. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach am 29sten März 1878. (1660—3) Nr. 732. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des Michael Majnil von MerSlilog die mit dem Bescheid vom 2. Oktober 1877, Z. 4122, auf den 13. Februar 1878 angeordnete dritte executive Feilbietung der dem Blas Majnit von Lome gehörigen, auf 1663 Gulden und 900 st. geschützten Realität Urb.-Nr. 950/88 aä Herrschaft Wippach auf den 23. Mai l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. t. Bezirlsgelicht Idria am lOten Februar 1378. (1893-2) Nr. 7867. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Vom l. l. städt. ° deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde die mit Bescheid vom 29sten Jänner 1«78, Z. 2229, bewilligte exec. Versteigerung der dem Anton Ljublö von Unterschleiniz, resp. die in dessen Verlaß gehörigen Besitz- und Genußrechte auf nachstehende, in der Steuergemeinde Schlei-niz gelegene Parzellen, als: Acker „uaä iiüiuom", ferner die Parzellen Nr. 172, 204, 222, 242, 265, 305, 331, 352, 460, 873, 506; dann Wiese „ua loMi," Wiese „na Mi"; dann auf die Parzellen Nr. 371, 347, 473, 820, 537, 648, 654, 635 und 608, auf den 15. Mai, 15. Juni und 17. Juli 1878, unter Beibehalt der Stunde und des Ortes mit dem frühern Anhange übertragen. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 11. April 1878._________________ (1945—3) Nr. 4732. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu dem Edicle vom 23stcn Dezember 1877, Z. 11,113, in der Exe-cutionssache des l. k. Steueramtes von Loitsch gcgcn Franz «Vvigelj von Martinsbach Mo. 34 st. 19 kr. s. A. bclannt gemacht, daß zur zweiten exec. Feilbielungs-tagsatzung am 12. April l. I. lein Kauf' lustiger erschienen ist, weshalb am 17. Mai 1878 zur dritten Feilbictungslagsatzung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 14ten April 1878. (1888—3) Nr. 6462. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. k. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kremzar und Ursula Dolinar (uom. des minderjähr. Johann Dolinar, durch Dr. Sajovic) die exec. Versteigerung der dem Matthäus Snoj gehörigen, gerichtlich auf 1280 fl. geschätzten Realität 8ud Einl.-Nr. 10 ad Steuergemeinde Bresowiz im Reasfumierungswege bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Mal, die zweite auf den 19. Juni und die dritte auf den 20. Juli 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lalbach am 24. März 1878.__________________ (1944—2) Nr. 4733. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu dem Edicte von» 29sten November 1877, Z. 11,064, in der Exe-cutionssache der minderj. Josef Mazi'schen Erben von Zirkniz gegen Jakob Soigelj von Niederdorf Mo. 350 fl. s. A. bekannt gemacht, daß zur zweiten executive« Feil» bietungstagsatzung am 12. April l. I. kein Kauflustiger erschienen, weshalb am 17. Mai 18 78 zur dritten Feilbietungstagsatzung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Loltsch am 14ten April 1878. (1736—3) Nr. 1632. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcr l. l. Finanzprocuratur die exec. Versteigerung dcr dem Josef und der Theresia Globokar von Trebcz gehörigen, gerichtlich auf 1536 fl. geschätzten, im Gnmdbuche der Herrschaft Sittich (Neugeraml) 8ud Urb. - Nr. 192 und 190'/, vorkommenden Realitäten wegen schuldigen 239 fl. 36'/, lr. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag> satzungcn, und zwar die erste auf den 16. Mai, die zweite auf den 27. Juni und die dritte auf den 25. Juli 1878 jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie dic Schätzungsprolokollc und die Grund-buchsextracte können in dcr diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Sittich am 16ten März 1878.________________________ (1857—2) Nr. 291. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichts Raomanns» dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Omersa von Krainburg die exec. Versteigerung der der Franzisla Hmner von Untergürjach gehörigen, gerichtlich auf 1032 fl. gcschätz» ten Realitäten «uli Urb.-Nr. 6'/, und 65 aä Probsteigilt Ixselwerth, Urb.-Nr. 628 kä Herrschaft Veldes, wegen schuldigen 549 fl. 31 lr. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Mai, die zweite auf den 18. Juni und die dritte auf den 18. Juli 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilätcn bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der Llcitalionslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsplolotulle und die Grund, buchsextracte können in der diesgerlcht. lichen Registratur eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Raomannsdorf am 20 Mürz 1878. (1798-3) Nr. 1500- Executive Realitätenversteigerunz Vom k. k. Bezirksgerichte Trefl" wird bekannt gemacht: .-,,. Es sei über Ansuchen der FranM ErZen von Trögern die exec. A"'M rung der dein Johann Legan ""^ss. gern gehörigen, gerichtlich mlf M^'' geschätzten, im Grundlmche der Hei'W"! Seisenberg sud Rctf.-Nr. 555 vorM, menden Realität bewilliget und hiczu ^ Feilbietungs-Tagsatzungen, und «M erste auf den , 4. Juni, ! die zweite auf den «. Juli und die dritte auf den «. August 1678, jedesmal vormittags von w bis 12 H in der Gerichtskcmzlei mit dem Anyw^ angeordnet, daß die Pfandrealität w ^ dritten Feilbietung auch unter dew ^ tzungswerthe hintangegeben werden^ Die Licitationsbcdingmsse, das ^ tzmigsprotokoll und der Grundbuchse!' ^ können in dcr oicsgcrichtlichm Mg'!"" eingesehen werden. <,M, K. t. Bezirksgericht Treffen a," " April 1878. (1858—3) Nr. 1^' Erinnerung ^ an Prler N a p r c 1 h vo» Neu"» ^ Anton St ritt ich von Milterb'""' Thomas Hllbar von Obcrdoo^, Maltas Stroj von Oberdobraoa,^ tcr Ali bar von Oberdobrava. ^„. Music von Kropp, die Urban M« ^ sche Verlaßmassc. resp. Anton S'" „ von Birtendorf, Josef und M"" ^ Stroj, Kaspar Praprotnl ^ Oberdobrava, rückfichtlich deren un^ Erbcn und Rcchtsnachfolg"' ^ Von dem l. l. Bezirksgerichte ^ mannsdorf wird den Peter Nap>MM Neumarktl, Anton Strittich von -" ^ birlendorf, Thomas Sllbar """ ^ dobrava. Mathias Stroj von Obcrvo ^ Peter Hlibar von Oberdobrava. ^ Muöiö von Kropp, der Urban ^ ,^ schen Verlaßmasse, resp. AlUon ^ ^ von Birlendorf, Josef und iM^« Stroj, »aspar Praprotnil »o" F dobrava, rücksichtlich deren >'"'! ^t ^ Erben und Rechtsnachfolgern, >)>" innert: . . ^ Es habe wider dieselben del ^ Gerichte Matthäus Stroj vo>» < F dobrava Nr. 1 die Klage auf VcrM^ Erloschcnerllärung mehrerer, ^"" Ml! Nr. 560 kll Herrschaft Nadm" ^ haftenden Satzpostcn 8ub 1^2^^/ ,878, Z.I521, eingebracht, ""^' milndlichm Verfahren dieser """ die Tagsatzung auf den 21. Mai 1873, ^ vormittags um 9 Uhr, hlergerly ^ geordnet wurde. Mll^„ Da der Aufenthaltsort d" ^sF diesem Gerichte unbekannt ""° ^ vielleicht aus den k. l. Erblandc" » sind, so hat man zu ihrer Vertt » ^ auf ihre Gefahr und Kosten " ^ Spendou von Oberdobrava " aä aowm bestellt. ,, «.„ zl> ^ Die Geklagten werden h'e Ms" Ende verständiget, damit sie ^stch t') rechten Zeit selbst erscheinen od^ ^ andern Sachwalter bcsttllcn ^pi . Gerichte namhaft machen. "v^> ordnungsmäßigen Wege ei"'A^el>'^ die zu ihrer Vertheidigung .^' „s ° c Schritte einleiten lüm,cn, wl" ^^,. Rechtssache mit dem anfgestew ^. nach den Bestimnnmgcn oc ^ ^ oronung verhandelt werden > .^i > »1 llagten, w?lchen es übrlgc"° ^'^ ihre Rechtsbchelfe auch dc>'' sB >. Kurator an die Hand zu a"^''" auö einer Verabsäumuna e'", / ^,^ gen selbst beizumessm hab" ^ ,s^ K.l.Bezirksgericht Rad"'"" 28. März 1878. l »83 ^"3^1) Nr. 2369. Executive Kantaten-Versteigerung. wild K-? '''- Bezirksgerichte Großlaschiz "uo belannt gemacht: .^I^sei über Ansuchen deS Johann Steh ""-"ialavaö die exec. Versteigerung der G^ch auf 1240 fl. geschätzten, im "?^buche aä Zobelsbcrg wm. II. ldi. 627 I^mf..Nr. 139 vorkommenden Rca-Tilii. ^^" "nd hiezu drei FeilbietungS- ^'«tzungcn, und zwar die erste auf den y.^. 18. Mai, " zwilte nuf den Unk x' . 15. Iuni "" die drille auf dcn Ämt« ^ ""mittags um 10 Uhr, im »cork. . l mil dem Anhange an-bti d worden, daß die Pfandrealiläl ^ " ersten und zweiten Feilbietung bli de >>^" "^" ^'" SchatzungSwerlh, hint,... "wi aber auch unter demselben ^Mbm werden wird. '"sbes^ x ^"tationSbedingnisse, wornach il'lbu'e " ^o" Licitant vor gemachtem ^itllli "" ^perz. Vadinin zuhanden der d«s ^^lmlunijsion zu erlegen Hut, sowie H»ch^^ungöftro1ololl und dcr Grund- ^ N " ^"""' '" ^"' diesgericht- H "^lstralur eingesehen werden. < April Hirlsgerichl ^oßlaschiz am ^^^) Nr. 2427. zv.,. Exeeutive ?täten-Verstei^^^^^^ ^>td dp. l' Bczirtsgcrichtc Großlaschiz C7s""'U gemacht: b»n jllei ,^" ^"juchell des Johann Leustel ^»l O ""l^'i die exec. Versteigerung der ^°ßln^' ^tiiroll'schen Verlasse von ä'Mlb e?"ch ^" Kurator Johann ^ auf'/' n '"^^^) gchörigcl,, gcricht- ««sc Iv /. »'-'l'ch^len. uä Aucrspcrg ^h..^ ' lol. 5i^ ^ 7^^7 ^^^ ^^ ^"llli^I ^^ vorkommenden Realität ^"n«c., "'^ ^u drei FeilbietungS^Tag-', und zwar die erste auf den k^'nal . '.Juli 1878, >richtli^"ags um 10 Uhr, im !^g/ ^n Amtslotak mit de,n M>ll>r«l>ljf""^^'^et worden, daß die ^bietu». ^" ber ersten ul,d zweite», w'gtzly '" "ur um oder über dem Schä. ^dlln ,,' ^" ^"' bitten aber auch i ^>ie Hu>Mprolololl uud der Grund- "M ^ ,^ ldnnen in dcr dicSgcricht- 4 . it- l m"ur eingesehen werden. ^Ptil iij??"lsgerlcht Großlaschiz am l3^77-------________ ^ Nr. 2370. 3leali,Mutive ä ^d«^"' ^»suchen dcr Helena Fegec ^d^ ^f?" ?^"" «"Mi«.., ^t ^ ^^si'«^ätzten, im Grund. N'^r.ii^ltzberg wm. I. j,1. 289 und NMitat be. > u,i^^ brei FcilbittungS'Tag-^,,/"ss' du erste auf den ^dk^i5. Juni ^.ZW.m^' UV, ., <>au. " ^'"lsgebündc mil den, ^? ben werde.1 wird. '^ere "^"sbcdingnisse, wornach Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Llcitationslommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprolololl und der Grund« buchsextralt lönilen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz an» 4. April 1878._____________________ (1987—1) Nr. 1400. Belanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte Ioria wird dem unbekannt wo befindlichen Josef Moönit von Idria bekannt gemacht: Es habe wider ihn Maria Mosnil, wieder verehelichte Curt von Slurje (Bezirk Wippach), die Klage äu z»lil6Ä. 18ten März 1878, Z. 1400, xoto. Ausstellung einer Löschungsquiltung rücksichllich des auf dcr Realität Urb.°Nr. 11 aä Ioria sichcrgestelllcn HeiraisguteS im Restbeträge pr. 199 fl. 33 lr. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 11. Juni l. I., vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts mit dem Anhange des § 18 dcr Allcrh. Entschließung vom 18. Ollober 1845 angeordnet und zur Wahrung der Rechte des unbekannt wo befindlichen Geklagten Josef Momit in dcr Person des t. t. Bcrgdircctionö-offizialrn Franz Zazula von Idria ein Kuralor uwonti« bestellt wurde, dcsscn Josef Moönil zu dein Ende crinnclt wird, daß er bei obigcr Tagsahung entweder selbst zn erscheinen und seine Rcchtsbchclfe vorzubringen oder dcm bestellten Kurator bis dahin an die Hand zu geben, oder auch einen andern Vertreter zu bestellen und dein Gerichte namhaft zu machen wissen möge. K. l. Bezirksgericht Idria am 8tcn April 1873.________________________ (2021—1) Nr. 1647. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. städt.-dckg. Bl-Mügcnchtc Rlldolfsworth wird lickamit gemacht: Es sei ülm' Ansuchen der tnümschcn Sparkasse in Laibach die exec. Versteigerung der dem Josef Uemall von Kleiii^ zeruuz gehörigen, gerichtlich auf 872 fl. geschätzten Realität Rctf.. Nr. 204 und 204^ i^ä Rnpertshof bewilliget und hiezu drei Fcilbictungs ^ Tagsatzuugcu, und zwar die erste auf den 22. Mai, die zweite auf den 25. Juni mid die dritte auf den 2 5. Juli 1878, jedesmal vormittags von l) bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dcm Anhange angeoro^ net worden, daß die Pfandrcalität bei dcr ersten und zweiten Feilbictuug nur um oder über dcm Schätzungswert), bei der dritten aber auch nntcr demselben hintangcgcbcn werden wird. Die Lieitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadimn zuhanden der Licitationstomlllission zu erlegen hat, sowie das Schätzmlgsprototoll und der Ornndbuchöextratt tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth am 15. Fcbrnar 1878. (^020—1) Nr. 1846. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. stadl.-dclcg. BczirlSgcc'ichte RudolfSwcrlh wird bclannt gemacht: Eö sei übcr Ansuchen dcr lrainischen Sparlassc in Laibach die cxcc. Bcrslcigc-rung dcr dem Josef Mesojed« von Gurt» dorf gehörigen, gcrichllich ans l>10 fl. gc' fchatzten Realila: «ud Rclf.-Nr. 60uä Wein» hos bewilliget und hnzu drei FcilbietungS-Tagfahungcn, und zwar die crstc aus dcn 2 2. Mai, die zweite auf dcn 15. Juni und dic dritte auf dcn 25. Inli 1878, jcdcSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mil dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorcaliiat bei der ersten uiio zweiten Fcilbiclung nur um oder übcr dcm Schatzuugbwcrlh, bei der drillen abcr auch unter ocmsclbcn hinlatt-gcgcoen wcroen wird. Die iul> Urb.-Nr. 116, Rcclf. - Nr. 74 vorlommenden Realität zu Reifuiz Consc.-Nr. 106 einverleibten Satzposlcn eingebracht, und daß darüber die Tagsatzung auf den 24. Mai 1878 hicrgerichts angeordnet werde. Da dcr Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gcrichlc unbclannt und dieselben vielleicht auS dcn l.l. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihrc Gefahr und Kosten dcn t. t. Notar Herrn Erhouniz als Kurator aä ülllum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Endc vcrstäiwigcl, damit sic allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte cinlcttcu können, widrigen« diese Rechtssache mit dcm aufgcstclllcn Kurator nach dcn Bestimmungen dcr Gerichts-ordnuug verhandelt werden und die Geklagten, welchen cb übrigens frei steht, ihre Rcchlbbchclfc auch den» benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstcheüde« Fol> gcn selbst bcizumcsscn haben werden. K. l. BczillSgerichl Rrifniz am 8trn März 1V78. 884 Sechs bis acht Lchrjungen, über 14 Jahre alt, gesund und kräftig, stark gebaut, werden sofort in eine große Ilsedior- u 8cblo»»oi^H?«n-l^drilr in Stcicrmarl aufgenommen nach Beibringung der nöthigen Documcntc. Lehrzeit nach Ucbereinkommcn. Näheres ertheilt aus Gefälligkeit die At», ministration dieses Blattes. (2043) 6—3 IrriZAtLur vou Dr. H^ikier, Selbst'Klystierapparate zu 3 fl., 6 fl. und 10 fl. verlauft (1585) 12-5 Apotheker in Laibach. Hcrrcn-Wiischr. eigenes Erzeugnis, solideste Arbeit, besser Stoff und z» möglichst billigem Preise empfiehlt C. I Hamann, Hauptplatz Nr. 17. Nnch wird Wäsche genau nach Maß und Wunsch angefertiget und nur bestpasseüde Hemden verabfolgt. <310) 44 Im 6aftz Valva80l- (THi»«l»«ise) sind folgende Zeitungen aus zweiter Hand zu vergeben: Die „Presse", „Kroatische Post", „Obzor", „Laioachcr Zeitung" uud „Wchrzeituug". (2052) :;-2 Für alle Nervenkranken! Buchhandlung von Hulicr«k Lahme in Wien, I., Hcrrengasse 3ir. 6. Nadicalc Heilung alter chronischen Nervcullraulchcitcn auf streng naturgemäßem Wege (ualur gcmäsjc Diät und rationelle, milde Wasser-^1527) 10—« kur.) DM- Ein wichtiges Werk für alle Nervenkrankheiten. °VW «nch,n h»^« l» »«r 0rd«nat, VtilnXe» d«> Wls»fr mctnc, ssnc»ltilt. Wien . l^^»«»« »'< » ltl»»»c 2l. ^ Vor<üg!i<»! «eldk» die schciubar «n- ^> hcl,t«r ^ M«n»e«sraft G«l,<>>». ! Äuchw!rdb»rchss»rr«spo»d«n»b«h«>n« 3 dcll u. >«sld«n Medieamentebesorzt. ^^ Vrnennnnss zu« am«, Un> (zur Bestreichung von Stcinpappdächern), nebst ^'ager von Tteinlohlen-Theer. ^ ^ ^lsphaltpech uud Taalpavpuiigcln. ^ ) Teckarbeiten werde» unter Garantie dcr Haltbarkeit in Accord übernommen. ^ >( Für H,,teri»l5-Tiicher oder Vaulichlcltcn ncrinnerer Vcdeillnnss führen wir ^ I auch ciuc billincre Torte AloUcu-Tachftappc, auch ((calithpappe gcnauut ^ treuer Nalhgeber für Vtiinner bei 8e!i>väclio?u8tänäsn Personen, die an Po>!>,lio»en, G«-schl«cht»schwnch«, N»«snllender,Lc!llre, sowie a» rieralleler Syphilis leiden, ftndcü i» diesen, «ln»lst st!r«nd«n N<«rk« Na»h und gründ« lich« Hiilf», Beziehbnr uon Ur. l.. !'>i!ul, l»e»t, ^wellldlernasft 24. .^, «s«n, ^, (1988—1) Nr. 509. Bekanntmachung. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswerth wird den unbekannten Rechtsnachfolgern des verstorbenen Johann Privanöiö von Rudolfswerth bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Privanöiö die Einverleibung seines Eigenthumsrechtes auf die bis jetzt auf Johann Privaniit vergewährt gewesene Realität 8u1) Ncctf.-Nr. 187 llä Stadt Rudolfswerth bewilliget und zur Empfanguahmc des diesfä'lligen Bescheides vom 23. April 187«, Z. 509, Herr Dr. Rosina hicr zum Kurator lld lu-tum bestellt worden. Rudolfswerth am23.April 1878. (1785—2) Nr. 4706. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläu- diger nach dem am 5. März 1878 ohne Testament zu Rudolfswerth verstorbenen Canonicus Herrn Karl Legat. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wcrdeu diejenigeu, welche als Gläubiger an die Verlasscnschaft des am ö. März 1878 ohne Testameut zu Rudolfs werth verstorbenen Eauouicus Herru Karl Legat eine Forderung zu stelleu haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Äumel-dung uud Darthuuug ihrer Ausprüche am 4. Iuui 1878. vormittags um 9 Uhr, bei diesem Gerichte zu erscheine» oder bis dahlu ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigms denselben au die Verlasseuschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forde-rungeu erschöpft würde, lein weiterer Au- ^ spruch zustünde, als msoferue ihuen ein Pfandrecht gebürt. K. l. städt.-deleg. Bezirlsgericht Rudolfswerth am 18. April 1878. (2035—1) Nr. 3328. Zweite M.Feilbietnng. Wegen Erfolglosigkeit des ersten Termines wird am 2 7. Mai 18 7 8, vormittags 10 Uhr, im landesgericht-lichm Verhandlungssaalc in Gemäßheit des Bescheides und Edictes vom 16. Februar l. I., Z. 852, zur zweiten exec. Feilbietung der dem Franz Zweck gehörigen Realität Consc.-3tr. 11 in tzühnerdorf geschritten werden. Laibach am 30. April 1878. (2047—1) Nr. 2925. Executive Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzftrocuratur sür Kram die exec. Versteigerung dcr dem MatthäusBres-quar gehörigen, gerichtlich auf 1100 sl. geschätzten Hausrealität Eonsc.-Nr. 12 neu, 68 alt, in der Krakauvorstadt bewilliget uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Juni, die zweite auf den 15. Juli und die dritte auf den 12. August 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im diesgerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Vadium zuhanden dcr Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsexttact lönncn in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 30. April 1878. (2034-1) Nr. 3240. Executive Fährnis-VerfteigeM Vom k. t. Landesgerichte in M bach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des AnW Druskovii die exec. Feilbietung ^ dem Anton Stehle gehörigen, "' gerichtlichem Pfandrechte belegten «" auf 132 ft. geschätzten, in Wohnung' einrichtungsstücken bestehenden M' nisse bewilliget und hiezu zwei o". bietungs-Tagsatzungen, die erste"' den 23. Mai und die zweite auf den 6. Juni 18 78, 5 jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- « nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr ^ mittags, in der Wohnung des ^l. cuten, im Hotel „Stadt Wien' Laibach, mit dem Beisätze ang""" worden, daß die Pfandstücke del ° ersten Feilbietung nur um oder " dem Schätzungswerthe, bei der zw" Feilbietung aber auch unter dews^ gegen soglciche Bezahlung und «v> schaffung hintangegeben werden. Laibach am 27. Apri^i^v^. (2028-1) Nr. ^' Executive Vom !. k. Landeögenchte ^l wird bekannt gemacht: ^, ^, Es sei üder Ansuchen d" ^ Renmayer