2126 MclligenMt Ml Macher Zeitung Nr. 289. NYITRAI k COMP.. sank- und Wechsel-Geschifft, Pest, Josefsplatz \v. 5. l erlaube,! slch, alle ihre l','1'. Privat Kunden uud Ocschäftcifrcuudc auf die so überaus reich ootirtcu herzoglich, iu ! österreichischen Staaten gesetzlich erlaubten Braunschweigischen 20 Thaler-Lose, jährlich 4 Ziehungen, I.Fcbrunr, I.Mi, 1. August und 1. November mit Haupttreffern von : 80.000, 40.000, 20-000 Tlinllrn cffccliv in I'ill'cl aufmcrksaul zu inachen. An» deu anßerordenllicheu Vortheilen, welche diese ^ose dem Pnbliclim bieten, durchdrungen und uon der Ueber;engu»a, lin^ sscheud, daß diese ?use. ivelchc jl^t noch sehr billig und welche, wenn das Pnblicnm nur einigermaßen auf dieselben aufmcrlsam gemacht »liird, baldias! eine nicht miliedeixrüde Lunri>steineru»a erreichen dilrstcii. haben wir uuS rulschlussen, alich uon diese» V»seu f Gesellschaft s-Spiele A tin SO Tlieiliic^Iiiner auf 4O Lose zu arrangireu. Als erste Rate sind l« sl. nud weitere lt> Äialen l< :1 fl. m»ua!lich zli bezahlen. Aei Crlag der lehteu Äialc erhält jeder Tlieilnehmer T «, l«i«»»l » R^««« . z^^" Unsere Ansicht wiederholend, daß diese ^use ehestens bedeutend im Course s!eia/n dllrst.'u, erlauben U'ir niic« zum baldigen Eilllnni, respectiuc zur Theilnahme au obigen (ÄesellschaftS-Spieleu hüslichst einzuladeu. Originnl-^'use urrlaufeu wir nm 37 si,, einzelne ciul Älatru :< ^! fl. per Monat, DM" Auswärtige Anfträqe effeeliüiei, nur prmnpt auch gegen Ilachuahme. Ziehungslisten sendeil wir gratis. ^945—1) (2946—1) Nr. 5)951. ^Neuerliche Feilbietullq. Von, k k. Vczirk'sgclichtc Planina wiid mi! Bezug anf da<ü (5^ict vom 12. Inli d. I.. Z, 4013, brkannt gemacht, es seien in der EpcnlionSsachc des Herrn Carl Leötouic gegen Frau Anna "Mozct i" !. 329 si. 88 kr. l'. ^. <'. die Tcriuinc ;»r ^lilbictnng dci' Heira!öli»tc<< ftr,210(»fl. von Amlsmegen sn^vcndiit. nnddicncucr-lichen Tugsa^nn^cn mif den 24. Decemucr 1809 nnd 7. Iänncr 1870, icdct«!>!al 10 Uhr früh, in rcl' Gcrichlö' lan;lci uiit dem vorigen Anhange nnt^c-schlicdcn worden. Planinc,, c>lu 29. Oclobcr 1869. (2864—2) Nr. 4804. Zweitc und dritte executive Feilbietllll^. Mit Bez»^ auf das Edict vom Htm October 1809, Z. 4223, wird knnd ae< inacht, daß nbcr Ansuchen beider Thcile die ans den 10. December 1869 aüge» ordlictc erste Flilbictnna dcr dcm Si»>on I5ki-a von Feist,iz, Nil,. - Nr. 888 ü.I ! Herrschaft Beides, für abgehalten ertlavt wnrdc, dcchcr es bei der anf den 10. Jänner und 10. Februar 1870 angeordneten zwcitcn n»d dritten Feilbio tnng scin Verbleiben habe. K. k. Nezirkögericht ^ladluannsdorf, am 24. Noucmticr l^09. !! Vor FHI Ne lin 11 g* wir cl $ew w rit I ! ! Kaiscrl.köui^l.ausschl privil neu veil), erstes ¦>&*¦ amerikanisch und englisch palentirles allKeineiii «LJ* beliebt»'« ÄNlltlllrltt^lilllliimusser von «/. 6r. IPopp, prnkt. Zahnarzt und Privilcgiums-lnhabcr in Wien, Sttidi, IlopmtrffassH Nr. 'Z. Dieses Mundwasser, von der IüIjI Wiener medie.inisehen Faculliil approbirt und durch eigene SJUjährige Praxis erprobt, l)u\vülirl sieh vorzüglich gegen jeden üblen Geruch ;nis dem Munde, hei vernachlässigter Heinigiing, sowolil künstlicher als hohler Zähne und Wurzeln, und gegen Tabakgerueh; es ist ein unübertreffliches Mittel gegen krankes, leicht blutendes, chronisch entzündliches Zahnfleisch, Scorbut, besonders bei Seefiihreru, gegen rheumatische und gichtige Zahnleidcu, bei Auflockerung und Schwinden des Zahnlleisches, besonders im vorgerückten Alter, wodurch eine besonder«! Eniplindlichkeil desselben gegen den Temperuturweclisel entsteht; es dient zur Reinigung der Zahne [il>orli»uj>t, ebenso bewährt es sich auch gegen Fäulniss im Zahnfleische, überaus schätzenswert!) ist es bei locker sitzenden Zähnen, einem Uebel, an welchem so viele Serophulüse zu leiden pflegen ; es stärkt das Zahnfleisch und bewirkt festeres Anschliessen an die Zähne ; es schützt gegen Zahnschmerz bei kranken Zähnen, gegen zu häulige Zahnsteinbildung; es erlheill dem Munde auch eine angenehme Frische und Kühle, sowie einen reinen Geschmack, da es den zähen Schleim in demselben aullöst und dieser dadurch leichter entfernt wird, daher gesehmackverbessemd einwirkt. Preis per Flacon 1 11. 4O kr. ö. W. Emballage per Post ÜSO kl*. Vegetabilisches Zahnpulver. Es reinigt die Zähne derart, dass durch dessen täglichen Gebrauch nicht nur der gewöhnlich so lästige Zahnslein entfernt wird, sondern auch die Glasur der Zähne an Weisse und Zartheit immer zunimmt. Preis per Schach (el OS kl>. ft. W. Anatherin-Zalmpasta. Diese Zahn-Pasta verdient mit Hecht, dein Werthe ihrer zweckdienlichen Eigenthümlichkeiten entsprechend, als das beste Zahnmiltcl anempfohlen zu werden , indem die Anwendung desselben im Munde einen angenehmen Geschmack und milde Kühle zurü cklässl als vorzügliches Mittel gegen jeden üblen Geruch im Munde. Nicht minder ist diese Zahn-Pasta jenen anzuempfehlen, deren Zähne unrein und verdorben sind, da bei Anwendung dieser Pasta der an den Zähnen haftende so schädliche I Zahnstein beseitigt, die Zähne stets weiss und das Zahnfleisch gesund und fest erhalten I wird; sehr zweckdienlich ist dieses Mittel den Seeleuten und Küstenbewohnern, wie auch I jenen, die oft zu Wasser reisen, indem es den Scorbut verhütet, I Preis per Jiose I II. *2 Itr. ö. W. I Zalm-l *lo:ml>e. I Diese Zahn-Plombe besteht aus dem Pulver und der Flüssigkeit, welche zur Ausfül- I lung hohler cariöser Zähne verwendet wird, um ihnen die ursprüngliche Form wieder zu I geben und dadurch (lor Verbreitung der weiter um sich greifenden Caries Schranken zu I setzen, wodurch diu fernere Ansammlung der Speisenreste, sowie auch des Speichels uud I anderer Flüssigkeiten, und die weitere Auflockerung der Knochenmasse bis zu den Zahn- I nerven (wodurch Zahnschmerzen entstehen) verhindert wird. Preis per Etuis * II. 1O kr. IV. Depots dieser ihrer vortrefflichen Eigenschaften halber überall, selbst auch in Deutschland, d'1!1 Schweiz, Türkei, England, Amerika, Holland, Itelgieii, Italien, Husslaud und West-Indien wohlverdiente Anerkennung findenden Artikel befinden sieh in echter und frischer Qualität in Laibach bei Josef Karin^er — A. J. Kraschovitz — Anton K risper — Pelriciè & P irker — Eduard Mahr — Ferd. Mclch. Schmitt und — Kraschovitz' Witwe; — in Krainburg bei L. Kr is per; — in Uleiburg bei Herbst, Apotheker; — in Warasdin hei Ilallor, Apotheker; - in Rudolfswerlh bei 1). Hiz-zoli, Apotheker; — in Gurkfeld bei Fried. Hümches, Apotheker; — in Stein bei .Iahn, Apotheker; — in Görz bei Kranz Lazzar und Ponton i, Apotheker; — '" Warlenh.M-K I,,.; F. (', ;1 1, 1 « r< (1-4) (2920—1) Nr. 4418. Dritte exec. Feildietunss. Vom k. t, BczirlSacrichle Lack wird mit Bcziin auf daS- (5dict vom 26. August 1869, Z 3604, bekannt graebcn, duß in der (5xccul!0l!5sachc dcs ^ukas Kallan von Vodule Nr. 3 gegen Anna Schorl von Oberzarz Nr. 22 die auf dcn28. l.M. angcoldnctc diitlc Fcilbictuna dcr Realität Urb.-Nr. 1348 l«l Herrschaft ^ack über Ansuchen dcs Efccutionsjuhrcls nuf den 2 6. Februar 1870, Poimittasss 9 Uhr, im Orte der Realität übertragen wurde. K. l. Bezirksgericht i?ack, am 27. Oc< tober 186i). Die Wäschwaarenfabrik in Klaüau Roscubaum Äc I^erelis cinpfiehlt deren frisch nssortirtes Lager bei M. 5Scni3i>39clfiee* in iiailKteli uon ^>«»,','««>»<',»«lv„ in weis; und gedrilltem l'«»,'«'«»« und echt «,,,,,»»,„-««',» ».«»!,»<>,, l'mi sl. l.20 kr. bis fl. 8.7oeiß nnd fmbia. von fl, l bis fl. >, tr,, «,<'l„«>«jr«<«iv« deutscher n„d ungarischer Fa..>on uou fl. l.^0 lr. bis fl. l i»5 lr. ans bestem Material uud mittelst Handarbeit augefertigl. Vei anslr'artige» ÄesieNnngen wird nsucht, bei Hemde» deu Halsumfang, die Niickeu-lueite. Aermel^ und Htocllänge, bei Gallien dir ^änge, den Umfang der Hüften uud die Schrittlänge anzugeben, und werden selbe gegen Nachnahme genan und Prompt rffecluirt. »l»l-ll',»«»l»>«>li!»!«,<'» wcrdeu auf Verlangen eingesandt. Glrichzeitig eu'.psiehlt Gefertigte ihr M«,,,,«'n«'<,,»'»vnn,'«'>,>-I,n^«»,> und bittcl nm gütigen Zuspruch. (^6t—-13) ilM. JBeriibaclicr. (2912-2) Killtdmllchung. Wcgen dcs Rcchnungsabschlusscs pro II. Seniestcr 1869 werden vom R. bici inclusive HH. Jänner R87«> bei der gefertigten Sparcasse Zahlungen weder angenouiillen noch geleistet. Aus gleichem Anlasse bleibt auch das PslillllllMt am 3R. December «869, 4., RZ. nnd l4. Jänner KO74V für die Parteien geschlossen. Laibach, 10. December 1868. Kraiuische Hparcasse. (28??—3) ^lir. 5)510. Erecutive Feilbietultss. Vou dem k. k. ÄlzirtöM'ichte Stein wird hiemit bekannt ^cinuchi: ES sci über das Ausuchcu des Hcirn Johann v. Nanmann, k. t. Felierwcrkci in Stein, dnrch Herrn Dr. Prcuz in Kraiuburg, gegen Franz Mrak uon Äa-lounit wegen aus dcm Zahlungsaufträge vom 1. Juli 1864, Z. 1982, schuldigen 663 ft. 3 tr. ö. W. <-. ,^. ü. in die cj,cc. öffentliche Vnstcigcrimg der dcm letzlcr» achörigcn, im Grundbnchc der Hcr>schuft Ätnntcndorf "ili Urli. - Nr. 437, Posl-Nr. 41 uollonnncndl'n Realität, im gerichtlich erl'obcncn Schätznnqswcrthe von 2332 si. ö. W., ncwilligct nnd zur Vornahme derselben die drci Fcilbictungstug< satzungcu ans dc» 24. December 1869 und 2 4. Jänner und 2 3. Februar 1870, jtdcSmal Bormitlags um 9 Uhr, im Amtssitze mit dcm Anhanac bestimmt worden, daß die fcilznbictcndc Realität nur bei der lctzlcu Feilbictuna. anch unter l^cm Schätznngslvcrlhc an dm Meistbietenden hintangcgcben werde. Das Schatz.mgsprotosoll, der Grund-l'nchscxtt''.m und die ^icitationslicdingüisse tonnen l,ci diesem Gciichlc in dcn gewöhn, lichen Amtsslnnden eiugeschcn werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 16ttu Octobcr^869. (2701 ^2) Nr7??4l7 Dritte exec. Feilbictimg. Von dem l. k. Aczirliigcrichte Egq nmd im Nachhange zmn (5oicte vom 26. Anglist 18l;9, Z. 3786, kundgemacht, daß die anf dc" 27. October nnd 27. November 1869 angeordneten clslc nnd zweite ^ccniivc Fcilbiclung der dem Josef Nesniit von Maljivnik Nr. 73 gehörigen Realität altt abgchaltcn ritlätt worden seien, und lediglich znr dritten crecntiveu geilbic-5) iüi ersten Stock. ZU Wcihnllchls-N. Neujahrs- OZc schenken empfiehlt Gefertigter ^ur giitigen Abnahme alle Gattungen Halsbinden gegen ii«>M^< »«< l»lll!l^« Preise. Cravalnmiacher, (2948 y »lostcrfr«mc«-G„ssc ')lr. 57. Anzeige. Unterfertigter erlaubt sich die IMiche An^ zeige zu erstatten, daß er seine Kupse» und Acssellchmitd-WerkstättlN bereits eröffnet hat, rmpfieblt sich zur Anfertigung aller in sein Facl, einschlagende» Arbeiten, ver spricht eine prumpte nnd billige Bedienung. Laibach, am 12. December 18«!). (2!»->l) Heinrich Scliwingsliakl. Nachahmung. Nxgeachtct 0cö »^'seyli^,eu Dcpo »atcs der Vianetten, gibt eö fast keine stliißere Htadt il, De»tschla»d, wo nicht dio Verpackung der Htvllwerct -schen V r n st l» o n b o n ö mehr oder minder tiinschend nachgeahmt wird, zum Theil sogar unter Miftbrauch de6 Na mens. Man wolle daher anf den Tiegel-verschlust gcnan achten. (2____ xlmit »N, l» «llil._____ > Gegen Schwäche, Brust- und Lungenleiden. ! Glas 7s» lr. -- ^ Glas 50 li'. Anersenllung. Nrgclsbninn in N. O., l0. Juni >««!». „Ersuche baldigst nin?! Glas Ma!;-„eztract grg^n .Neuch- und Blul „husten n. >. u>." ____ 8lalie!<, l. k. Pustadministintul. UW" Depots für '.'aibach: "WU V^'i Hnrn Aftothl'ler «>>«>»>^, >tii!idschast^platz und l,'l,'i Wilhelmsdorfer Malzprouueton-Fabrik von Aug. Jos.Küfferle & Co. (24O:j-r>) (üöicu.) Lei 3tH>ei k c«mn. ill n icu, Stadt. Sinaeraassc, deutsches Hau^, im (5ä^w^Ibe NI haben: , ,^^, », » ^ Arabische (5'r;ählungen »nd Märchen. Neueste und >«>>>> «X>2^N>' eleaaiUe Taschenausgabe. Vonlplet iil Ha^>«».» schirt statt fl. 5 nur ft. 2. DG^Dü'ser außerordentlich billige Prciö (nicht höher als die E^ellguug^osten) gilt nur lnS Ende MMecemtter ISGSß. wenn der geringe Vorrnth dl'r niigslauftcu Ef^nplarc bei diesem wllhlfcilcu Prri« (wie zn erwarten ist) nicht fnlher anfgl-lauft wird. lM!" ^M^ D'cö Wert ist nlö Weihuackts- und Nenmhrgrschenl srhr passriid und lauu durch alle soliden Provinzial - Vuchhlnidtuugeu bezogen werdcu; in ».«i»,««?«, bei CsstONUi^____________ (2^1) K. k. priv. allgemeine österreichische Boden-Credit-Anstalt. Der am 1. Jänner 1870 fällige Coupon der Action der k. k. priv. allg. österr. Boden-Credit-Anstalt wird an den Cassen der Anstalt zu Wien und Paris mit vier Gulden öst. Währ. in Silber oder zehn Franken als a Conto-Zahlung- auf die Dividende des Jahres 1869 ausbezahlt. (2949) Ratten - Vertilgungs - Mittel! M. Spiel mq.nn auö Agram, l. l. an^schlicßl. Privileainms - Inhaber, beehrt sich einem I'. 1'. Pnblicum sein unfehlbares Miltcl znr Verlilgnng v"ii R alte n. M ä n s e n, Äi anlw ii r fe n und Schabrnlafe r n ^n empfehlen- indem er die Wirksamkeit sm,.>5 Miltelö durch die besten Zeug-"isse von hohl-n Behörden nnd Privaten nnchwcl sen kau», nud die Wirlnüg dev Mütels sehr schnell sich iManöstellt. Depot für ^'aibachi bei Peter Laslllik, E ,. l ,i^ ln, 7^'ses ^,i.l,n, ^ l a i ,i !., >, l g: l"' Johann Marcncic, Gnrkfeld: bei Anton ^»lluschrd. Die ssabrit nnd die Depositeure garanüreu für die Nichamleit de.°« Vlittelö, ^ tt. l, ansschlieblich 5»tt^,^<... ^H«fi-Nv ^' '/' 'wc> Mumien d.e Wa„;m privilegirle gij.sreie NzMNlN^lMi Uz f sammt der Brut verl.lgt. n..'. 5 < ^ " i ^ i,>tzo< ."I^« durch n^lche^ man !» der l„r;esten,^e!l >,'deö Unwersal-'ftuhllcrauaen-Pfla tcr, Hi»»!. ru,ge oh.u aüen Echm«, v.rüm ^Ii^s^ilf^^s^i zn,u'Wc.sserdichtmacheu jeder Ärt Veder. b.sm.ders sllr ^nßbelle.dnug. ^UUIjU)Ul"^UjU^ da man gltrost 48 Stunden im ^asjer üehen tauu, ohne dc.,z cull Feuchligleit dnrchdringt. r,.^<-^ ''^ ^4.^5?- ^.^NH<» """> l''"'! ".branch daS Inckeu augenblicklich « ^^v^'>»>tz^V^^ „,,,h^t ,,„h hi^ G^-,^,,' gänzlich beilen ^reis^. ^ Dosis Ratten-, Manse- nud Ma»lwmfs-Verlilgn»g^Ml!tel 1 fl.; 1 hasche Nau- ^'U'Tinltnr 40 tr. 1 Flasche Schabsupulver 50) V. Antonio. ^. Cine gute Näh- ^ ^ üuischinc ist cinc^ ^ walN'c Wol'lt!>at7 '^ tuilss, dcnn sic cr- ^ . !cichll.'lt bic Ardcit ^ '< »nb gibt Fcit zuv^i ss- Echolung, ^ ö Einc gute?t»h- ^ j>maschin»,' ist cmc^ ^ w.il'rc W o h l tbat 7i x t»»,,, dc»» sic er- ? < Icichtcrt dio Ari'^it) > ü,!d gibt Zeit znr^ ,f Erholung. -« Das praktischeste nnd zweckmaftissste Wcihllllchtö- oder RellMlSgeschenk ist jedenfalls ciu^' ImI)Ntl!s (!)lNk gnler Qualität nud halle ich eine groZZe Auswahl derselben stets am ?agcr, — Original Howe Vta-schinen ilnirden wieder neu ve^besZLl't mid leistcn selbe uon der feinsten Vattist^ uiid Pcrcail-, bis zur stärlsteu cn>crbliche Zwccke findet jedcr 8olinelllel', 8olmlimal)li0!', 8»ttle^, ssiemer b^'i mir eine für i!,n paffende ^tahlnaschinc nnd linin er selbe recht vorteilhaft taufe». Der Preis aller Nähmaschinen wird auf das billigste gestellt, gebe selbe gegebenen Falls auch auf Naten, leiste entsprechende Garaiüie uud wird der grnudlichste Unterricht gratis ertheilt. Nvpasaturen an den Mhmnschinc» werden ebenfalls bei mir ansgesiihrt, Bestellungen von ansiuärts werden bestens efseelnirt und Zeichnungen sowie Altlistsrarbcitrn franco zugesandt. llkle, !Vs28em'nnalleln jeglicher Ar, sonne Na80liingasN nnd Leicle im Strähn und auf Splilm. Oleichzcilig cinpfchl^ ich lnein l^ncle-nnd ^ufputü^Äasen-LeZOliäft auf das Vrstc nnd verspreche solideste Bedienung. HochachluuaMoll Vino. \V osohna$g;9 ^'aibach. Hauptplnt; !^7. (ii7^Z 5) | Casino - Nachricht. \ Die Vornahme der Wahl der IHrectioiiMtBiitg-lieder j dex Casiiioverciiics für die ausi'rasende Anzahl derselben ; wfrd am \ Sonntag', den 1». December 1869, ; Nachmittags S Uhr, in den Vereinslocalitäten stattfinden, ; | wozu die wahlberechtigten beständigen Mitglieder hiermit höf-\ liehst eingeladen werden. \ Laibach, am 29. November iS69. (2880__3) I Die Casino-Vereins-Direction. > nort r>C>Ci (rOO (XX> OOO -.XX> Z OOO COCi OOC t>OO OOO CX>^ OOO JCO CX X> ortO coa Ortst ¦ x x > fVx"> /wi i [IP^ Geschäfts-Uebernahme ^^H[ j Indem ich mich beehre, die Uebernahme des Porcellan-, Glas- & Spiegel-Geschäftes Franz Kössmmin bekannt zu geben, erlaube irh mir daraut' aufmerksam zu machen, dass ich durch bedeutende Tdirwoitoi-uiijuj- d«s Waa-i*»¦-eln, Wpiejjfoln und Petroleum-Lampen jeden Wunsch befriedigen dürfte. Zu '83fi!)narj)ts- k litujnljrögc sjimkini wäre namentlich mein grossartiges l^ager von §p&~ Oelg-e-mjil5 kr., Schreibspiel 2 fl., Länderspiel 2 fl. Atlasse der alten und neuen Welt von Stieler, Simony, Berghaus, Kozeun, Kicpcrt und Anderen, zu verschiedenen Preisen. Photographien - IUliumS DM^gauz ncuc Sorten "WL für 25, 30, 50, 100 und 200 Bilder zu deu billigsten Preisen, das Stück vou 80 kr. bis 12 fl. Reißzeuge, '/», '/2 uud ganze, Wiener, Pariser und Schweizer, vou 1 fl. 20 kr. bis 8 fl. Spiele für Kinder und Erwachsene: Theater, Zcrlcgbildcr, Guckkasten, Vauspiclc, Hiakidostope, Figuren zum Aufstellen in Schachteln, Chinescnsviclc :c. Für Gesellschaften: Tombola-, ^otto, Domino , Capuzincr-, Schach- und andere Spiele. Stammbücher in verschiedenen Einbänden vou 40 kr. bis 3 fl. Heiligenbilder in allen Größen, mit und ohne Rahmen, zum Einlegen in Gebetbücher, besonders schöne französische, fein colorirtc in Gold- und Farbendruck, mit uud ohne Spitzen. Farben zum Coloriren in Kästchen, ordinäre vou 2 bis 80 kr,, feme von 1 bis 5 fl., in Chatuuillcn sammt sonstigem Zugchör vou 2 bis 8 ft., Aquarell- und Deckfarben vou 2 bis 0 fl. Krippenfiguren iu großer Auswahl, ftinc und ordinäre, der Bogeu zu 2, 3, 8, 10, 12 bis 30 tr., 100 Bogen ordinäre Bilder ! ft. 50 kr.; in Schachteln zum Aufstellen, colorirt uud lackirt, vou 80 kr. bis Z fl. Papeterie« in Auswahl von 50 kr. bis 3 fl. Briefpapiere in Octav, linirt, gerippt, quarirt oder glatt, weiß oder colorirt, 100 Stück mit 100 Converts in eleganter Enveloppe, mit Anfcmgsbuchstabcu oder gauzcn Nameu, von 1 ft. 20 kr. bis l fl. 50 kr. Vorlagen zum Nachzeichnen und Colorircn in Heften und einzclucu Vlättcru zu vcrschicdcncu Prciscu. Poesie- und Zeichnen-Albums iu Papier Uttd Leder von 1 fl. 50 kr. bis 3 fl. Vriefmarlen-Album vou 0<» kr. an bis 1 fl. Schreibmappen in Papier, Leinwand uud Leder, Octav, Quart und Folio, mit nnd ohne Ncccssair-Einrichtung, von 40 kr. bis 5 si. Wertzeug - Chatouilleu für Laubsäge, Papp- und Holzarbeitcn zu verschiedenen Preisen. Vlujil-, Iourual-, Schul- nnd Studentenmappen, Schreibunterlagen, von 12 kr. bis .'! fl. ' IM" Für nur 1 fl. 50 Stück feine Stahlstiche, prachtvoll colorirte Mode-und ttostiime-Vildcr; bunte Tupfmuster uud Musilalie«, Alles zusammen in sauberer Enveloppe. Wiener, Mainzer und Münchner Bilderbogen für Kinder und Erwachsene, schwarze und colorirtc, von I bis 20 kr. Mllsil-Ittstrumente und Tpielwerle, als: Violinen, Guitarre.,, Zitheru, Harmoniken nnd Spieldosen. Vrieftascheu, Portemonnaies, Notizbücher und Agenden iu Auswahl zu ver schicdcnen Preisen. Stereoskop-Apparat znm Zusammeulcgcn. Preis 2 ft. 20 kr. Bilder dazu von l0 bis 60 kr. plchl'll'5 Fignren-Chablonen in Earton zu I fl. Schattenspiel, großes, znm Aufstellen mit vielen Figurcu, Portale, Vorhang :c., in Earton 8 ft. Photographien, als: Heiligen-, Genre- nnd Schlachtenbildcr, Landschaften, Porträts nnd Atadcmicn, in Folio-, Quart- uud Visit-Format, vou 10 kr. bis :i si. ^ll^H««'!«>'<>»««»jv«><> (^^' die Kunst, ohne alle Vorkcnntnissc im ^eich- 1,K^<^RR V,»eT^^ ,^ nnd Malen binnen 5 Minuten die schönsten Bilder und Verzierungen auf alle Gegenstände übertragen zu konueu, so daß dieselben wie das reinste Oclgcmälde, eingelegte Arbeit, Stickerei :c. aussehen, lackirt uud polirt werdcu können :c.), in eleganten Cartons von 40 tr. bis 2 st. A0 kr. Einzelne Fignren von 1 bis 10 kr. Ansschueidspiele für Knaben uud Mädcheu vou 1 fl. 40 tr. bis 2 ft. Theten für Realschüler, sanbcr geheftet, ä 10 kr. Fleitzthelktt in elegantem Umschlag für Mädchen von 10 bis 40 kr. Modellirbogen und Anlleidepnppcn von 4 bis 40 kr. MWMW««»» Feder- und Schreiblasten in Holz, Pappe und Eallico. Lcder-Etni für Zcichucnrcquistten. Schultaschen, Taschcnschrcibzcugc uud linirte Schiefertafeln. Dl'lN'n's ucner einfacher SeichttUNgsaPPnrat für Kinder vou 5 bis 9 Jahren, 1 st. 50 kr. Schönste Weihuttchtsyeschettke fur die Äugend! Flöl'll (nach), Lehr- und Veschäftignngsspiele, ferner Van-, Lege- und ((lllmsspiclc in großer Auswahl. Decoratiouen für Miristbä'umc, als: Glaskugeln, Papierblumcil, färbige Ballons und andere Gegenstände. Salonfeuerwerl in Answahl, besonders Älitzpapicr, bengalische Fidibus, Meteore, Kometen, Feuerrädcr, Stcrnschnnppcn, bengalische Flammen, vou 2 bis 40 tr. Ein gauzes Sortimeut iu Eartou 1 fl. 5)0 kr. WM" Der Naum gestattet uicht, sämmtliche Artikel, die zu Festgeschenlen passend erachtet werden, anzuführcu; doch sind alle Branchen vertreten am Lager und bemerke noch. d»ß c« Keine höheren Preise gibt, lll5 M M'l andern Zeit und in.!cdeut lllldern locale. Grosse Ausstellung von Festgeschenken vom W. bis 24. December, Hauptplaiz Nr.iO, I.Stock, vi8-^-vl3 meinem Geschäftslocale. (2941—1) •loh. f„ioiitiiii. Vruck nnd Verl»ll von Ignaz v. «ltinmay, uud stedor «amberg m Laibach.