1807 NnzeigMtt zur Laibullier Zeitung Rr. Ml. ___ Fmtllll dm 3. September 1897. f!!ttlPSii ^s^fewh «eamlens_ ^.,',"•"''•¦»7 ÄS"*4?«« *š '<. Kramer Hypotheken- und Geldagentur Budapest, (3877) 5-2 Kerepeserstrasse Nr. 53. (3899) Nr. 1069. Firma-Eintragung. In das diesgerichtliche Register für Einzelfirmen wurde die Firma: Michael Omahen, Gemischtwaren. Handlung in Allenmarlt bei Weixelburg, eingetragen. K. l. Kreisgericht Rudolfswert am 24. Auaust 1697. K. k. österr. ^ Staatsbahnen. .A.uszug' aus dem Fa.tirpla.oe giltig vom I. Juni 1897. Abfahrt von Laibaoh (S.-B.): Richtung Über Tarris. Um 12 Uhr 6 Min. naohta: Periononzug nfcch Tsrvii, Villach, Klagenfurt, Franzenufeite, Leoben ; ttbsr Selcthal naoh Aussee, iHchl, Omunden, Salzburg, Iicnd-OastaiD, Zell am See, Innsbruck, Bregen», Zurich, Genf, Parii; über Klein - Rolfling nach Steyr, Linz, nach Wien ria Amitetten. — Um 7 Uhr 6 Min. früh: Perionenzug nach Tarrli, l'ontafel, Yillaob, Klagenfurt, Francentfeit«, Leoben, Wien; über Selzthal nach Salzburg; Über Klein-Reifling nach Steyr, Linz, BudwaU, Pilsen, Marienbad, Kger, Praozembad, Karlsbad, Prag, Loipzig. — Um 11 Uhr 50 Min. rorm. : Perionenzug nach Tarvis, Pontafel, Villach, Klagenfurt, Leoben, Selzthal, Wien. — Um 4 Uhr 2 Min. nachm.: PerBoneuxug nach Tarvii, Villach, Klagenfurt, Kranzengfette, Leoben; über Selzthal naoh Salzburg, Lend-Gaitein, Zoll am See, Innsbruck, Bregens, Zürich, Genf, Paris; über Klein - Reifling nach Steyr, Linz, Budweis, Pilsen, Marienbad, Kger, Franzensbad, Karlsbad, Frag, Leipzig, Wien ria Amstetten. — Um 6 Uhr 39 Min. nachm.: Personenxug naoh Lees-Veldes, nur an Sonn- und Feiertagen. — Um 7 Uhr 46 Min. abend-: Perionenzug naoh Lees-Veldes. — Richtung nach Rudolfswert und Gotticb.ee. Oemischte Züge: Um 6 Uhr isi Min. früh, um 12 Uhr 66 Min. naohm. und um 6 Uhr 30 Min. abends. (3951) 8ö— t Ankunft in Laibach (S.-B.): Richtung von Tarvi«. Um 5 Uhr 52 Min. früh: Peritononzug aun Wien via Anutetten, Salzburg, Linz, Steyr, Gmunden, Igchl, Aussäe, Pari«, Genf, Zltrloh, Bregonz, Innsbruck, Zell am See, Leoben, Klagenfurt, Villach, Franzensfeste. — Um 7 Uhr 66 Min. frtlh : Perionenzug aus Luea-Veldes. — Um 11 Uhr 30 Min. vorm. : Personenzug aus Wien via Amstetten, Karlsbad, Kger, Marieubail, Pilsen, BudweiB, Salzburg, Linz, Steyr, Pari«, Genf, Zurich, Bregenx, Innsbruck, Zell am See, Lend-Gaatoln, Leoben, Klagenfurt, Lienz, Pontafel. — Um 4 Uhr 57 Min. naohm. : Persouenzug aus Wien, Luoben, Selzthal, Villach, Klagenfurt, Franzensfeste, Pontafel. — Um 0 Uhr 6 Min. abends: Personenzug aus Wion via Amstetten und Leoben ; aus Leipzig, Prag, Franzengbad, Karlsbad, Kger, Murienbad, Pilsen, Budwois, Linz, Steyr, Salzburg, Villach, Klagenfurt, Pontafel. — Um 10 Uhr 25 Min. abends: Pornouenzug von Lees-Veldes, nur an Sonn- nad Feiertagen. — Richtung von Rudolf«wert und Oottsohee. Gemischte Züge: Um 8 Uhr 1» Min. früh, um 2 Uhr 83 Min. nachm. and um 8 Uhr 35 Min. abends. Abfahrt von Laibaoh (Staafnbahnhos). Nach Stein: Um 7 Uhr 23 Min. früh, um 2 Uhr 6 Min. nachm., um 6 Uhr 60 Min. abends und um 10 Uhr 25 Min. abend«, letzterer Zug nur an Sonn- und Feiertagen. Ankunft in haibach (Staatubalmhos)- Von Stein: Um ö Uhr 66 Min. früh, um 11 Uhr 8 Min. vorm., am 6 Uhr 20 Min. abends und um 9 Uhr 65 Min. abonds, loUterer Zug nur an Sonn- uud Feiertagen. Sparcasse - Kundmachung. Im abgelaufenen Monate August wurden bei der krainischen Sparcasse von 1821 Parteien..............574.672 fl. 35 kr. eingelegt und an 2548 Interessenten.........770.103 » 43 » rückbezahlt. Laibach am 1. September 1897. (3897) Die Direction der krainischen Sparcasse. Kundmachung. Mit dem Erlasse des hochlöblichen krainischen Landesausschusses ddto. Laibach vom 26. Juni 1897, Z. 4405, wurde die Grundierung der Landesstrasse in Gottschee vom Hause Nr. 186 bis zum Hause Nr. 38 mit einem Kostenaufwande von 4500 fl. genehmigt. Wegen Hintangabe dieses Straßenbaues wird die Offertverhandlung auf den *»• September 1S97 vormittags 10 Uhr, festgesetzt und es sind bis zu diesem Tage die nach beigegebenem Formulare verfassten, mit dem 5 •/, Vadium belegten und mit 50 kr. Stempel versehenen Offerte hleramts zu überreichen. Das Vadium, welches nach erfolgter Genehmigung des Anbotes auf 10 % des Erstehungsbetrages zu ergänzen sein wird, kann entweder in barem Gelde, oder in Staatspapieren, oder in Sparcassabücheln hleramts erlegt werden. Die Baubedingnisse und der Kostenüberschlag können vom 1. September 1807 an täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden hleramta eingesehen werden. Das in dem Offerte angesetzte Anbot ist in Ziffern und in Buchstaben zu schreiben. Die Genehmigung des gewählten Offertes wird dem hochlöblichen krainischen Landesausschusse vorbehalten. Bezirksstrassenausschuss Gottschee am 30. August 1897. (3882) Der Obmann. Formulare für das Offert. Ich Unterzeichneter, wohnhaft zu Haus-Nr................. erkläre hiemit, die in der Kundmachung des löbl. Bezirksstraflen-Ausschusses Gottschee vom 30. August 1897, Z. 84, angeführten Baubedingnisse und den Kostenüberschlag, betreffend den Grundierungsbau der Landesstrafle in der Stadt Gottschee von Haus-Nr. 186 bis Haus-Nr. 38 eingesehen zu haben und verpflichte mich, die diesfälligen Arbeiten genau den Baubedingnissen entsprechend um den Betrag von .................................fl. ................kr. (in Ziffern und in Buchslaben zu schreiben) innerhalb der festgesetzten Zeit tadellos in Ausführung zu bringen, zu welchem Ende ich das 5 % Reugeld im Betrage von ...............st...............kr. in Barem (oder Wertpapieren, oder Sparcassebücheln) beiliegend vorlege. Datum.........................................................1897. (Name, Wohnort, Vor- und Zuname, dann Charakter des Offerenten.) Adrosso vou Aujsson: An den löbl. Bezirksstraßenausschuss in /(jff ,. Gottschee. «u rar den Straßen-Grundierungsbau in Gottschee. - Beschwert mit . .. fl. ... kr. - , __ ln B)lrem (SparcaaaeWichel oder Wertpapieren). Ein Commis der Oemlsohtwaren - Branohe, solid und fleißig, wird aufgenommen bei Jakob Dereant in Selsenberg. — Salär nach Uebereinkommen. (3853; 5—4 Lehrjunge für ein Spezerel-Oeaohäft ln Laibaoh, der deutschen und slovenischen Sprache mächtig, mit guten Schulzeugnissen, wird sofort aufgenommen. Solcher vom Lande wird bevorzugt. Wo? sagt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (3867) 3—2 Gewaschene und gereinigte ScbleissfedernoFlaumen sowie entölte (2139) 17 Decken-Wolle empfiehlt zu billigsten Preisen M^m mm• Mmam MUH Rathhausplatz Nr. 8. Zwei irtWii"* , Wolfshund gute Wächter, zu ^w»JJ, dif Näheres in der Ad.«*""8' {p] Zeitung. ______-""^ (3867) 3—2 St. 2098. Oklie. C. kr. okrajno sodiftèe v Žužem-berku naznanja, da so vložili prosnjo: I. lzvršilne zemljišèine dražbe. 1.) Jakob Skrlj iz Žužemberka proti Alojziju Kramaräicu iz Zužem-berka št. 20, sodno G40 gld. cenjenega zemljišèa vl. St. 110 kat. obèine '7m-žemberk de praes. 6. julija 1897, st. 2098; 2.) Mariin Papež iz Lopate ät. 15 proti Frances u in Mariji Lavriö iz Morave ät. 2, sodno 1140 gld. 50 kr. cenjenega zemljisèa vl. St. 181 kat. obè. Ajdovioa de praes. 20. julija 1897, st. 2215. Za izvräitev odrejena sta dva roka, in sicer prvi na 6. septembra in drugi na 7. oktobra 1897, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodisèu z opombo, da se bodo ta zemljisèa pri prvem roku le za ali èez cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddala. Dražbeni pqgoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se za-morejo v navadnih uradnih urah pri tem sodisöi vpogledati. H. Tožbe a) radi dolžnih terjatev: 1.) Mica Blatnik iz Budganjevasi st. 9 proti Andreju Žnidarsicu iz Sei At. 15, sedaj neznano kje v Ameriki, ter Ani Blatnik od tam de praes 13. julija 1897, fit. 2178, peso. 242 gld. 50 kr. s pr.; b) radi pripoznanja last- ninske pra vice: 2.) Marija Ceröek iz Sadinjevasi St. 21 proti Matiji Murnu iz Dvora de praes. 12. julija 1897, st. 2165, vl. št. 370 ad Ajdovica; 3.) Miha Mirtiè iz Dol. Ajdovice ät. 2 proti Mihi Pozniku iz Dobrave de praes. 12. julija 1897, št. 2167, vl. st. 135 ad Ajdovica; 4.) Miha Mirtiè iz Dol. Ajdovice st. 2 proti Antonu Primcu iz Ma<5-kovea de praes. 12. julija 1897, öf. 2168, vl. St. 136 ad Ajdovica; 5.) Miha Mirliè iz Dol. Ajdovice st. 2 proti Tomazu Lavrièu iz Ajdovice de praes. 12. julija 1897, st. 2169, vl. St. 133 ad Ajdovica; 6.) Ana Gnidovec iz Vel. Lipovic st. 16 proti Andreju Bobnarju od tam de praes. 13. julija 1897, st. 2184, vl. st. 44 ad Ajdovica ; 7.) Janez Novak iz Gradence ät. 38 proti Andreju Skobetu in France!u Turku iz PleSivce de praes. 13. julija 1897, 6t. 2185, vlož. St. 282 ad Vel. Liplje; 8.) Martin Märn j«L ; « st. 26 profi Antonu »JJ jui;¦ Plemoga de P^'.fad | A Janezu Perkot u od J» 0 1^ 20. julija 1897, 5t. 22^. ^ 8720namijaninJ^f2#rj de praes. 20. julija l»y ' 34 gld. 39 kr. s Pr-: ^^ d) radi priPoznavjce: ,iv ninske PraVi7(^;,i vice St. 2 proti JoteK ju,(Jy Ajdovice de pra«*. . ad W# St! 2305, do vl.fi^i,^; 14.) Jernej (!n.Ho^u ^ vice ftt. 2 proti J»"' \*Wj> Podlipe de praes. % ad y: st. 2306, do vl.*t-1;ßofJlSf 15.) Martin jf T >tjj !^ at. 7 proti Jožefu l % JflWV Upovice de P^S'l58 ^ st. 2166, do vl.*1 „ • j; . 16.) Jernej .^j ü ^ fi vice St. 2 prot« gJ St. 10 proti Jakob« %% ^ Lipovice de praf • # ^J k st 2308, dovl.^2lj V[; 18.) odlok * dnn;eI vroß o V Cerniöu in Ja^ajiflla jft ^ Morave, terse je fPo^,. rator ad actum Jf „u ^ j^V žemberka in s o» * [ols.l^i y za sumarn., redni j(jer» gatelnipostopek, »^obr» inadl3do^raßV 14. oktoj 0py> To se naznanja ^yf vajoöim to^enirn °3led<< znanim pravniin VfftM se jimpostav. 34^,;!. in sicer ad 1, ^ \o g \y 12, 13, 14, 6 ]fiier Jus/ Jernej Gnidovc i* 9Öd«/ a kr- okofaVllx berku, dnö 28^>/ i ««u«l und ««llag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberz.