1892 RmtMM zur Lailillllier Zeitung Rr. 2W. Dienstag den 26. September 1893. (4273) Z. 254b R. F. M. Kundmachung womit d«s Ablaufen des Piäclufiv - Termines fiir >ie Einlölung der sta«tsnoten » 1 fl., II. Emission, in Erinnerung gebracht wird. Es wird in Erinnerung gebracht, dass die Umwechslung der Staatsnoten 5 1 fl. v. W. mit dem Datum «1. Jänner 1882» gemäß der in der Kundmachung vom 8. Juli 1889, R. G. Bl. Nr. 108, unter Punlt 3 enthaltenen Ne» ftimmung nur mehr bis letzten December 1693 über an das l. u. l. Reichs'Finanz«Ministerium in Wien zu richtende gestempelte Gesllche erwirkt werden lann. Nach dem 31. December 1893 findet keine weitere Einlösung oder Umwechslung dieser ein« berufenen Staatsnoten mehr statt. «om l. u. l. NeichS.Fmanz-Mtnisterium. (4888) g73065. Amtsdienerstele beim l. l. Bezirksgerichte in Tüffer, eventuell bei einem andern Bezirksgerichte. Gesuche sind bis 28. October 1893 beim k k. K reisgerichtS'Präsidium in llilli ein» zubringen. Cilli am 22. «Zeptember 1893. (4210) 3—3 Z. 2779. Kundmachung. Von der l. t, Verg - Hauptmannschaft zu Klagenfurt wird in Gemäßheit des Erlasses des vorbestandenen h. t. t. Ministeriums für Landes« cultur und Bergwesen vom 5. Juni 1850, Z. 865, über das Ansuche« des l. l. Landes, gerichtes in Laibach vom 26. August 18M, Z. 7844, die Nahl eines bergbaukundigen Bei» sitzers bei dem berggerichtlichen Senate dieses Landesgerichtes aus dem Stande der in dessen Sprengel, d.i. dem Herzogthume Kram, der gefürsteten Grafschaft Görz und Vradiska, der Markgrafschaft Istrien und der Stadt Trieft mit ihrem Gebiete ansässigen, zu dieser Function befähigten Nergbaukundigen auf Samstag den 4. November 1893, vormittags 9 Uhr, in der Kanzlei des k. l. Revier-Nergamtes in Laibach unter Delegierung des Vorstandes desselben zur Leitung des Wahlactes anberaumt, wozu hiemit alle Besitzer der im genannten berggerichtlichen Sprengel gelegenen Bergwerke auf vorbehaltene Mineralien ein-geladen werden. Die bei diesem Wahlacte zu beobachtenden Vorschriften bestehen in Gemäßheit des obciticrten h. Ministerialerlasses, Z. 865 äs 1650 M. L, B., sowie des hohen Finanz-Ministerial-Erlasses vom 2. Jänner 1857, Z. 7112, wesentlich in Folgendem : 1.) Für die nicht eigenberechtigten Nerg-werlsbesiher haben deren gesetzliche Vertreter bei der Wahlversammlung zu erscheinen; den eigen« berechtigten Besitzern aber stebt es frei, an derselben entweder persönlich tyeilzunehmen ober sich dabei durch gehörig Bevollmächtigte vertreten zu lassen, was bei einem gesellschaftlichen Besitzstände jedenfalls zu geschehen hat. 2.) Von jenen privatgewerlschaftlichen oder ärarischen Bergwerken, welche eine eigene leitende ober rechnungsführende Verwaltung haben, ist der durch ordentliches Anstellungsdecret legitimierte Vorstand derselben berechtigt, an der Wahlversammlung theilzunehmen, wenn der Werksbesitzer ober höhere Directionsvorstand nicht anwesend sein sollte. Die doppelte Vertretung eines Werksbesitzers ist nicht zulässig. 3.) Das Wegbleiben von der öffentlich ausgeschriebenen Wahlversammlung berechtigt den Ausbleibenden zu leiner wie immer gearteten Reclamation oder Anfechtung des Wahlactes. 4.) Wählbar ist jeder, der nach seiner per. sönlichen Befähigung der Bestimmung eines bcrg« gerichtlichen Ttimmführers zu entsprechen vermag, der seit mindestens einem Jahre ein Bergwerk im Wahlbezirke selbst besitzt oder durch fünf Jahre ein solches als leitender Beamter ver« waltet hat, mindestens dreißig Jahre alt und eigenberechtigt ist und leiner entehrenden Hand- lung sich schuldig gemacht hat. Ebenso sind Beamte der l. l. Bergbehörde und der k. l. Montan-Verwaltungsämter wählbar. 5.) Die Nahl findet durch mündliche Ab« stimmung der anwesenden Wahlberechtigten ohne Rücksicht auf den Umfang ihres montanistischen Besitzes statt, und kann daher auf schriftlich ein» gesendete Wahlstimmen keine Rücksicht genommcn werden. K. l. Verghllllptmllnnschllft Klagenfurt am 16. September 1893. Der l. l. Nerghauptmann: Gleich m. p. (4235) 3-2 Nr. 6546, Kundmachung. Von: l. l. steierm.'kärnt,'lrain. Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass das l. k. Bezirksgericht Gottschee die Erhebungen zur Ergänzung des dortigen Grundbuches durch Eintragung der noch in keinem öffentlichen Buche vorkommenden Liegenschaft, als: Grundparcelle Nr. 1298 Weide mit 173 Quadratllafter der Catastralgemeinde Mitterborf in die bereits bestehende Einlage Z. 689 dieser Catastralgemeinde gepflogen und die Eintragung dieser Liegenschaft in die vorbezeichnete Grundbuchseinlage verfügt hat. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, «. G. Bl. Nr. 96, der 1. October 1893 als der Tag der Eröffnung dieser Einlage hinsichtlich der bezeichneten Liegenschaft mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand« und andere bücher-liche Rechte auf diese Liegenschaft nur durch die Eintragung in diese Einlage erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben weiden lönnen. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser Grunbbuchseinlage, die bei dem l, l. Bezirksgerichte in Gottjchce eingesehen werden kann, be' züglich der erwähnten Liegenschaft das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Versah«« eingeleitet, und werden demnach alle Personen -^ 2) welche auf Grund eines vor dem 1. October 1893 erworbenen Rechtes eine Aenderung der in dieser Einlage enthaltenen, die ElgA thums- oder Besihvcrhiiltmsse hinsichtlich d" erwähnten Liegenschaft betreffenden »»"' traguagen in Anspruch nehmen, glelltM' ob die Aenderung durch Ab-, Zu- A Umschreibung, durch Berichtigung der N zeichnung der Liegenschaft oder der o" sammenstcllung von Grundbuchslorpel' oder in anderer Weise erfolgen soll! , l») welche schon vor den, 1. October Is^ A diese Liegenschaft oder auf Theile derse'^ Pfand-, Dienstbarleits- oder andere H"^ bücherlichen Eintragung geeignete 3»eH erworben haben, soferne diese Rechte " zum alten Lastenstande gehörig eingetragn werben sollen, — ^ aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldung^ und zwar jene, welche sich auf die «elastu«»» rechte unter d) beziehen, in der in« 3 12 ovl» Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Decembtl 1893 bei dem l. l. Bezirksgerichte in Gottschee einz"' bringen, widrigens das Recht auf Ocltendmacyu'» der angemeldeten «nsprüche auch denjem» dritten Personen gegenüber verwirlt wäre, we bücherliche Rechte auf Grundlage der »N U. Grundbuchseinlage enthaltenen und nicht VN tenen Eintragungen i» gutem Glauben erwer/ «n der Verpflichtung zur «nmeldung t°> dadurch nichts geändert, dass das anzunm^' Recht aus einem außer Gebrauch "H^ öffentlichen Buche oder auS einer gerM'A. Erledigung ersichtlich oder dass ein «ul " ^, Recht sich beziehendes Einschreiten der Par» anhängig ist. ,„ ^N Eine Wiedereinsetzung gegen das »eri" .^ der Edictalfrist findet nicht statt: auch lsi ,^ Verlängerung der letzteren für einzelne P°" unzulässig. Graz am 30. August 1893. Anzeigeblalt. (4245) 3—2 St 7536 in 7825. Razglas. 1.) Na tožbo Franceta Iskre iz Bistrice zaradi 100 gold, s pr., o ka-terej se je za skrajsano razpravo do-loöü dan na 12. oktobra 1893 ob 9. uri dopoldne pri tem sodisči s pristavkom § 18. sum. pat. postavil se je tožencu Josipu Peterlinu iz Kosez št 19, oziroma njegovi zapuščini, in 2.) na proänjo Franceta Jenkota iz Topolca št. 42 za uvedenje poziv-nega postopanja tudi neznano kje bivajočim tabularnim upnikom: Janezu Valenčiču, Antonu Krebelnu, Fran-cetu Krancu iz Trnova, Leopoldu Magajnarju, Francetu Rudefiu, Antonu Žnidarsiču, Juriiu Boštijančiču iz Bistrice, Janezu Celigoju, Mihi Sircelju, Juriju Možini, Andreju Jenkotu iz To-po'ca in Janezu Kalistru iz Postojine kuratorjem ad actum v osebi Jožefa Gärtnerja iz Ilir. Bistrice, ter sta se zadnjemu dostavila tožbeni odlok z dnč 2. septembra 1893, st. 7535, in zemljeknjižni odlok z dnö 13. sep-tembra 1893, st. 7825. C. kr. okrajno sodišče v Ilir. Bistrici dnš 13. septembra 1893. (4263) 3—1 St. 5729. Razglas. Z odlokom z dnč 24. julija 1893, st. 4901, na 2. septembra in 5. oktobra 1893 določene dražbe Janez Kralje-vega zemljisča iz Kaplisč St. 9 vložna ftt. 88 kat. obö. Podzemelj prelože se na 12. oktobra in na 11. novembra 1893, dopoldne od 11 ge so na upogled pri tern sodiščl II. Tožbe. p !•) Jožefu Smerketu iz Dolčnjega ^lobodola; 2.) Jožefu Zupančiču iz menišUe Vasi in 3.) Matiji Gramerju ^eihenava in njih nepoznanim na-e,.nikom se naznanja, da so pri tern J*»*öi vložili tožbe: ad 1 Franc Steril0 lz JesQnic (po dr. Slancu) pcto. S? 8°M. 46 kr. c. s. c, ad 2 Jakob o ala k Vrtače, okraj Metlika, pcto. iz *?ld- c. s. c. in ad 3 Janez Telian sto ^ega Vilbana zaradi pripose-obö s^a ?emlJišča vložna ät. 219 kat. Ok ¦ taraŽaga c. s. c, in se je v zvrho l89qnaVe določiI dan na 4 <>ktobra te doPoldne ob 8. uri pri tem so-fonin sßPristavkom § 29. o. s. r. in ozi- Postav 18> 8Um' patenta in § 28' bag< öiS0Ker kivališča toženih temu sodišču 2UtD zJana» postavil se je gosp. Karol *d a f iz Rudolfovega kuratorjera ^tjiici0 Um i ° čemur se zatoženi v ^ § 391. o. s. r. obvestijo. 11 öostavlienje odlokov in Sl iDt liäöa • čim osebam neznanega biva- P°8tavV n^ neznanim naslednikom ufl a Ja in dekretira se kuratorjem fove um Karo1 Zupančič iz Rudol-larnf ' ter se mu do»tavijo a) tabust. ii °dl°ki z dne 16. avgusta 1893, 8. aVf 7' za Jozefa Križeta iz Brezja; FinkaUSta 1893> št- 11120> za Jakoba St. ll3Lv Frate; 13. avgusta 1893, Sotejjb ft' za Janeza Zupančiča iz *a Ann L av8usla 1893, St. 11.680, SUsta 1 öneoZan iz Gerčega Vrha; 4. av-KlemenX^3, St. 10.924, za Franceta ^ vlo» • iz ^emberka; h) odlok 1893 If i denar z dne 22. avgusta k To^ li758i 2a Janeza Mergoleta dolC^°du dr< Jožesu Kolšeku v Ru- SV8«»U iQoalarni odloki z dnč 22ega Skosic^- ,93' Sl-11-785, zu Lovrenca 1 lz »nomosta; 21. avgusta 1893, St. 11.719, za Janeza Skofica iz Su-horja; 6. avgusta 1893, št. 11.024, in 21. julija 1893, St. 10.164, za Janeza Pečaverja iz Nove Gore in 31. julija 1893, st. 10.617, za Meto Zrimšek iz Kala. Gospodu dr. Francetu Prevcu v Rudolfovem a) tabularni odloki z dne 16. julija 1893, št. 9936, za Francefa Zupančiča iz Gradiš, okraj Kostanje-vica; 24. julija 1893, st. 10.287, za Milko Kastrevc, rojeno Bulič, iz Ga-berja; 24. julija 1893, št. 10.275, za Janeza Pelkota iz Podturna; b) odlok odmerjenih stroškov 13. avgusta 1893, št. 11.353, za Franceta Kastelica mlaj-šega iz Lakovnic; c) izvräilni odlok z dne 3. avgusta 1893, st. 10.856, za Antona Junca iz St.. Petra, Ano Koz-levčar in Florijana Ludwiga iz Žabje Vasi in 12. avgusta 1893, št. 11.357, za Antona Rodiča in Matijo Rešetiča iz Tomaževe Vasi. C. kr. za m. del. okrajno sodišče v Rudolfovem dne 17. novembra 1893. (4184) 3—2 Št. 2839.~ Oklic. C. kr. okrajno sodišče v Žužem-berku naznanja, da so vložili tožbe: A. radi priposestovanja ne-premičnin: 1.) Tomaž J^kufca iz Malega Lipja st. 17 proti Janezu Rajerju iz Stavče Vasi de praes. 18. avgusta 1893, st. 2839, do vložka St. 132 kat. obč. Veliko Lipje; B. radi dolžnih terjatev: 2.) Marjeta Skusca iz Ratja st. 1 proti Luki F'abjanu iz Prevol de praes 18. julija 1893, št. 2502, pcto. 50 gold.; 3.) Jakob Perko iz Kala proti Ja- i kobu Rusu iz Kala St. 14 de praes 8. avgusta 1893, St. 2755, pcto. 193 gold.' 4.) Jakob Perko iz Kala proti An-tonu Rusu iz Kala št. 14 de praes 8. avgusta 1893, št. 2760, pcto. 92 gold 62 kr.; 5.) Anton Ökufca iz Ratja proti Jožefu in Joželi Hren iz Vrha de praes. 22. avgusta 1893, st. 2882, pcto. 300 gold.; 6.) France Rus iz Kala St. 14 proti Jakobu Rusu iz Kala de praes. 2. septembra 1893, st. 3009, pcto. 80 gold.; 7.) France Rus iz Kala st. 14 proti Antonu Rusu iz Kala de praes. 2. septembra 1893, št.3010, pcto. 222 gold.; 8.) Janez Rus iz Kala St. 14 proti Jakobu Rusu iz Kala de praes. 2. septembra 1893, st.3011, pcto. 27 gold.; 9.) Josipina Vehovec iz Zužem-berka proti Antonu Kastelicu iz Bre-zovega Dola št. 23 de praes. 4. septembra 1893, št. 3034, pcto. 28 gold. 0 teh tožbah se je narök za su-marni, oziroma bagatelni postopek dan ad 1 do 5 na 2 5. oktobra in ad 6 do 9 na 26. oktobra 1893, vsakikrat dopoldne ob 8. uri, pri tem sodišči določil. Ker so imenovani toženi ad ät. 1 do 9 neznanega bivalisča v Ameriki, postavlja se njim gosp. Josip Nachtigall v Žužemberku skrbnikom na öin, ter so se mu dostavile tožbe ad 1 do 9. C. Kurator. Neznano kje v Ameriki bivajo-čemu Grcgoriju Vrankarju iz Maökovca se naznanja, da se mu je postavil Josip Nachtigall iz Zužemberka skrbnikom na čin in dostavil odlok z dnč 31. julija 1893, St. 2625, o cenitvi zemljiš(*:a. G. kr. okrajno sodišče v Zužem-berku dn6 12. septembra 1893.____ (4164) 3-2 Nr. 6815. Neuerliche executive Realitiiteu-Feilbietuug. Vom k. k. Bezirksgerichte in Gurtfeld wird bekannt gemacht: Es sei in der Execntionssache der Sparcasse der Stadtgemeinde in Rann gegen Anton Knez von Gnrkfeld Mo. 945 ft. s. Anh., nachdem dic Bescheide vom 27. Juli 1893. ZZ. 5738 und 5779, m Rechtskraft erwachsen sind, infolge nach der am 12. Juli 1893 um das Meistbot von 1101 fl., bezw. 103 fl,. erfolgten executive« Veräußerung der Realitäten Einl. ZZ. 424 und 426 der Catastralgemeinde Gurkfeld überreichten und mit den oben angeführten rechtskräftigen Bescheiden angenommenen, auf 1322 fl., bezw. 124 fl., lautenden Ueberbote der Iosefa Rimpel, Schuldienersgattin in Videm, beziehungsweise der Maria Turöik, Gerichtsdicners-gattin von Ratschach, nunmehr eine neuerliche Feilbietungs-Tagsatzung auf den 21. October 1893, vormittags von 11 bis 12 Uhr Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, dass diese Feilbietung auf Grund der gerichtlich genehmigten, der früher zur Zahl 10.917 66 1892 bewilligten Feil-bietungsbedingnisse erfolge und dass nur ein den Ueberbotsbetrag von 1322 fl., bezw. 124 fl., übersteigendes Anbot angenommen würde. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld am 6ten September 1893. "(4167) 3-2 St. 3324. Oklic. C. kr. okrajno sodiSče v Včlikih Lašičah naznanja: Na prošnjo Franceta Urbasa iz Kota se z odlokom z dne 27. aprila 1893, St. 1738, na dan 13. junija in 14 julija 1893 določena, z odlokom z dne 25. maja 1893, St. 2144, s pra-vico ponovljenja ustavljena izvršilna dražba zemljišča Matije Prijatelja iz Hojč št. 3, vpisanega v vlogi St. 271 kat. občine Sveti Gregor ponovljaje dovolijo, ter se določijo na dan 2 4. oktobra in na dan 28. novembra 1893, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoldne pri tem sodišči s poprejänjim do-stavkom. G. kr. okrajno sodisče v Vel. Lašičah dne 17. avgusta 1893. 74169) 3—2 St. 3510. Razglas. Neznano kje v Ameriki nahaja-jočemu se Jarneju Godcu iz Hove Gore št. 10 se naznanja, da je Marijana Žnidaršič iz Podgorice St. 8 proti njemu tožbo de praes. 30. avgusta 1893, St. 3510, zavoljo dolžnih 200 gold, s pr. pri tem sodišči vložila, vsled katere tožbe se je določildan v skrajčano raz-pravo na 23. oktobra 1893 dopoldne ob 8. uri pri tem sodišči. Tožencu seje imenoval kuratorjem na Čin gospod Janko Globoönik, c. kr. notar v V61ikih Lašičah, s katerim se bo stvar razpravljala, ako toženec ne imenuje druzega zastopnika. C. kr. okrajno sodiSče v Velikih LaSičab dn6 31. avgusta 1893. "(4168) 3—2 St. 3500. Razglas. Neznano kje v Ameriki nahaja-jočemu se Jarneju Godcu iz Hove Gore at. 10 se naznanja, da je proti njemu gosp. Franc Znidaršič iz Zdenske Vasi St. 23 tožbo de praes. 29. avgusta 1893, št.;3500, zavoljo dolžnih 500 gold. s. pr. pri tem sodisči vložil, vsled katere tožbe se je določil dan v skrajsano obravnavo na 23. oktobra 1893 dopoldne ob 8. uri pri tem sodiscl Tožencu postavil se je kuratorjem na čin gosp. Janko Globočnik, c. kr. notar v V61ikih Lašičah, s katerim se bo stvar razpravljala, ako toženec ne imenuje druzega zastopnika. C. kr. okrajno soditšče v Velikih Lašičah dne 30. avgusta 1893. (4183) 3—2 Nr. 2596. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seiseuberg wird dem Matthäus König von Ober-warwberg Nr. 7, mm unbekannt wo, hiemit erinnert: Es habe Maria Schauer von Oberwarmberg Nr. 6 wider ihn bei diesem Ge-> richte die Mage 6k pras«. 25. Juli 1893 Z. 2596, Mo. Ersitzung der in der Eat. -Gemeinde Langenthon gelegenen Parcellen Nr. 2975/1, 2975/2 und 3122 Wiesen eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung der Streitsache die Tag-satzung auf den 25. October 1693, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 18 Sum. Ges. angeordnet worden ist. Zur Vertretung des Geklagten hat man auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Iofef Nachtigall in Seisenberg als Cu« rator 26 actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 12. September 1893. (4244) 3—2 St. 4733. Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodisče v Škofji Loki daje na znanje: Na prošnjo Franceta Ravniharja iz Križne Gore St. 2 dovoljuje se iz-vršilna dražba Mini KoSir iz Papir-nice St. 18 lastnega, sodno na 2122 gold. 20 kr. cenjenega zemljišča vlož. št. 188 katastralne občine Stara Loka v Pa-pirnici ali Virlogu St. 18. Za to se določujeta dva dražbena dneva, prvi na 19. oktobra in drugi na 21. novembra 1893, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodišči s pristavkom, da se bode to zemljisöe pri prvem röku le za ali Čez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodiSče v Skofji Loki dne 9. septembra 1893. (4247) 3—2 ŠT8380. Oklic. C. kr. deželno sodišče v Ljubljani daje na znanje, da se je na proAnjo Janeza Moskerca iz Zadvora proti Primožu Hrastarju iz Ljubljane, Ope-karska cesta fit. 14, v izterjanje ter-jatve 44 gold, s pr. dovolila izvröilna dražba na 1200 gold, cenjenega nepre-makljivega posestva vlož. St. 195 zem-Ijiske knjige kat obč. Trnovsko pred-mestje. Za to izvrSitev odrejena sta dva roka, na 30. oktobra in na 4. decembra 1893, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, pri tem sodiSči na Starem trgu h. St. 36, II. nad-stropje, s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodiSči upogledati. C. kr. deželno sodisče v Ljubljani dn6 16. septembra 1893. (4228) 3—2 Nr. 3396. Curatorsbestellung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Egg wird bekannt gemacht: Den verstorbenen Tabulargläubigern Josef Dolinöek von Zahrib und Johann Topolsek von Gora nnd deren unbekannten Rechtsnachfolgern wurde Herr Ignaz Beifuß, k. k. Postmeister in Lukowitz, zum Curator a6 aelum bestellt, und wurde demselben der d. g. Feilbietungsbescheid vom 20. August 1893. Z. 3398. betreffend die freiwillige Veräußerung der Realität Gb.-Einl. Nr. 120 der Catastral-Grmeinde Pec und der zum Besitzstande der Realität Gb.-Einl.-Nr. 121 dieser Cat.-Gmde. gehörigen Parcellen Nrn. 377, 379, 380, 381 und 441 zugefertigt, l K. k. Bezirksgericht Egg am 15. Sep-'tember 1893. Faibllcher Zeitu»g Nr< 220. 1894 26. September 1898. Ais Verkäuferin findet ein Fräulein, nicht über 17 Jahre alt, welches noch unter elterlicher Aufsicht steht sofort Aufnahme bei (4309) 3—1 Adolf Hauptmann Laibach, Petersstraße 41. Reines Eis ist zu haben. Wo ? sagt die Administration dieser Zeitung. (4275) 2-2 Erlaube mir einem P. T. Publicum im Nachstehenden bekannt zu geben, dass ich vom 1. October d. J. an einen systematischen Violoncell- und Claviercurs nach der Methode des Wiener Oonaer-Yatorloms eröffne. Es ist dadurch die Einrichtung getroffen, auch solchen Schülern die Gelegenheit zu bieten, welche untertags nicht die nöthige Zeit haben, sich einem Instrumente zu widmen, in den Abendstunden von 6 bis 7 Uhr und von 8 bis 9 Uhr Unterricht jeu nehmen. Für Violoncell, zwei Lectionen die Woche, per Monatjfl. 450; fürClarier, zwei Lectionen die Woche, per Monat fl. 4, in den Stunden ron 10 bis 12 Uhr vormittags- und von 6 bis 7 Uhr abends. Anmeldungen werden bis 30. d. M. jeden Tag von 11 bis 12 Uhr und von 2 bis 3 Uhr in meiner Wohnung R&thhaua-platz Hr. 91, III. Stock (Petriiic'sches Haus), entgegen genommen. (4317) Hochachtend preisgekrönter absolvierter Conservatorist, Mitglied der philharmonischen Gesellschaft in Laibach. Alles Zerbrochene: Gla», Porzellan, Holz u. s. w., littet W^ Plütz.Htaufer-Kitt. ">WU Vläser zu 20 und 30 lr. bei Kranz «ollmann w L«ibach. (2544) 20-9 Eine Singer-Nähmaschine etwas gebraucht, jedoch sehr gut erhalten, leicht und schön nähend, ist preis würdig zn rerkanfen. Wo? sagt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (4251) 6-4 TErtelii! auch beschränkte, kauft F.FÖrstl, I., Bellaria 4, Wien. (2806) 150-91 Circus Rodolfo Amato mit 1OO Personen und 4O Pferden trifft, auf der Durchreise von Ungarn nach Italien, in einigen Tagen in Laibach ein und ' wird auf dem Kaiser Josef &-Platze. in einem axia.erllca.iilscli.exi. Zolt-Clrcus gp 3 Vorstellungen 3 ^ in der höheren Pferdedressur, Reitkunst, Parterre- und Luftgymnastik, Manövern und Pantomimen etc. gebem. mp^ NB. JBesonders für Laibach noch nie gesehene Künstler und Specialitäten ersten Ranges. *"Ä^ Preise der Plätze, Kartenvorverkauf und alles Nähere wird durch separate Placate und Austheilzettel bekannt gemacht. Zu diesen Vorstellungen macht seine allerergebenste Einladung Rodolfo AlliatO, Circus-Director. s^^niislMcte Lose ä 50fe^%/'% f Haupttreffer 50.000 Bolden. >i (4076) 20—7 ^ Lose a 50 kr. «pneut J. C. Mayer. 6%ige bulgarische Staats-Hypothekar-Anleihe vom ISO» Ijä Gold. 8iohergeatellt durch erste Hypothek auf die Eisenbahnen Rustschuk-Varna und Kaspitschan-Sofia-Küstendil sowie auf die Hafenplätze Burgas und Varna. Vollkommen «teuer- und gebürenfrei für jetzt und alle Zukunft. Rüokzahlbar al pari in halbjährigen Verlosungen innerhalb 33 Jahren. Nioht oonvertierbar bis zum Jahre 1898. Internationales Anlagepapier, cotiert in Wien, Berlin, Amsterdam und Genf. Rentierend zum heutigen Oourte mit 6*30 Procent. Wechselstuben-Actien-Gesellschaft I, Wollzeile 10 „MERCUR" Mariahilferstr. 74B "^X7" I IE3 3^T_ (1341)43—27 Ein großes helles, gassenseitiges, gu heizbares und mit allem Comfort hübscn möbliertes Monatzlmmer sammt Alkoven und ganz separiertem Eingänge ist sofort billigst zu vermieten. Das Nähere aus Gefälligkeit io »j Administration dieser Zeitung. (4252)_j^l. Beim Unterzeichneten sind m Stitz-If zu vermieten, auch äußerst billig zU v kaufen. Achtungsvollst Ferd. Dragatin, Clavierstim«1» Kloriansgasse Nr. 50. (43?ftt Für Börse-Speculanten unentbehrlich ist die „ISeiie Fortuna'S finauzlellot!) Fach.jouröö'1 (XVI. Jahrgangs.) Wien I., Adlergasie Nr. o. (4056) Probenummern gratis. 1O»~~^ Wlorgenthau - Parfüm von der ParfUinerie Union, Ve*^Di ist lieblich und zart, erfrischend, be|?' ^ und der beliebteste Wohlgeruch der l»^, volee. ^3657) 4 Flasche fl. 1— und 126 zu haben ^ Fr. ßtampfel und ErnertjJgjgg^ Wer Schundware undDoppelpreisen fernbleiben will, ----- der bestelle ab "**" "*T~eOt)t Fabrik echt Silber-Cylinder, garantie" e ^ 'gehend, fl. 6 50, feinste Anker-Rero°J . y 2 oder 3 Silberd, fl. 10—, Nickel-^ r : Wecker fl. 2 25. Für Wiederverkauf ' 6Stücknurn.l050; Wand-Uhren von»; und aufwärts oder verlange vorher ^rLj Goldwaren-Preiscourant gratis » J. Kareckers (57812___3^- _^*"*«- — Laibach, Wiener fr Fabriksniederlaflj, (4035) von Nähmaschinen „Fahrrads Preisoourante grati» QPa * ^^ WechselHtuben-Actien-Gesellschaft „MERCUR" L, Wollzeile Dar 10 m 13, WIEN, Marialfeßtr. 74 a Yrtlpi gegen Verlosnngsverlnst! Prämien-Tarif per 2. Ootober. (4231) 3—3 Prämie Ev. Coursverl. Wiener Communal-Lose fl. -*40 fl. 50 Rudolf-Lose......> --45 » 13 Theiss-Lose......> -30 » 26 Oest.-ung. Staatsb.-Prior. » --05 f. 100 Nom. > 10 3OO.OOO "¦¦"':".": rm""'"'">',1 Wr. Communal-Promessen \ fl. 3>/< "' ^r, SLempel, Haupttreffer 200.000 Gulden o. , TheiH-Promeaaen h. Gulden 2 und 60 kr- Ste Haupttreffer 100.000 Gulden ö. «. st I*' Beide zusammen nur"],/ — ——--------------------------------------—^— Laibacher deutscher Turnverein. Aus Anlass der Eröffnung der Theilstrecke Laibach-Gottschee der Unterkrainer Bahnen veranstaltet der Laibacher deutsche Turnverein über Einladung des Festausschusses am 1 October 1893 einen Vereinsausflug nach Gottschee an welchem theilzunehmen alle Vereinsmitglieder, deren Angehörige und die Freunde des Vereines eingeladen werden. Es wird daher an diesem Tage um 8 Uhr früh ein Sonderzug von Laibach (Südbahnhof), begleitet von einer Musikkapelle abgelassen werden, welcher in der Nacht gegen 1 Uhr von Gottschee ebendahin zurückkehrt. oVfle Die Ordnung des Festes umfasst aufler der Besichtigung der Stadt und der Kohlenwerke ein Schauturnen, Musik- und Gesangsvorträge s einen Festcommers. jt Die Theilnehmerkarten berechtigen zur freien Hjn- und Rückfahrt und zum freien Mittagstisch in Gottschee, kosten für Vereinamltgsliedef sjnd vl »t'.y1"86 sl- 3'40' mit der Fahrt HI- Glasse sl- 2"20*' f(ir Klohtmitglleder mit der Fahrt II. Classe fl. 3-80, mit der Fahrt III. Classe fl. 2-60, "nCl WfcTa— bei d6n Herren Vlotor B*nth, Marienplatz, und Alois Dzimakl, Burgstallgasse, zu haben. _^_*___ •¦• ¦•»' Der rFuriiratli^^ D««« und «erla« v,n I 2. v. «l e i « n a v r ck ss,d. Vambtl«.