332 Nmlzllall zur Laibaclier Zeitung Rr.N Donnerstag, den 18. Februar 1886. (792-1) Aufforderung. Von Seite der gefertigten l. l. Notariats» lammcr werden alle diejenigen, welche nach § 25 Not.-iHrdg. kraft ihres gesetzlichen Pfandrechtes Anspruch aus Befriedigung aus der Caution des am 31. Jänner 1886 verstorbenen l. l. Notars in Nassensuß, Herrn Iofcf Pechani, zu haben behaupten, hiemit aufgefordert, denselben binnen sechs Monaten, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edicteö in das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» an, bei der gefertigten Notariatslammer anzumelden, widrigens nach Verlauf dieser Frist ohne Rücksicht auf ihre Ansprüche die Zustimmung zur Rückstellung der als Caution erlegten Hypothekar' Urkunde und resp. zur erforderlichen Löschung dem Eigenthümer oder dessen Rechtsnachfolgern ertheilt werden würde. Laibach am 16. Februar 1886. K. l. Notariatslammer fiir Krain. Dr. Vart. Guppanz. (791—1) Aufforderung. Von Seite der gefertigten k. t. Notariats« ^ kammer werden alle diejenigen, welche nach H 25 Not..Ordg. kraft ihres gesetzlichen Pfandrechtes Anspruch auf Befriedigung aus der Cautiou des ! am 23. Jänner 1686 verstorbenen l. k. Notars von Radmannsdorf, Herrn Johann Preshern, zu haben behaupten, hiemit aufgefordert, denselben binnen sechs Monaten, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edirtcs in das Amtsblatt der «Lmbncher Zeilung> an, bei der gefertigten Nolariatslammer anzumelden, widrigcns nach Verlauf dieser Frist ohne Rück» ficht auf ihre Ansprüche die Zustimmung zur Rückstellung der als Caution erlegten Hypothekar» Urkunde uud resp. zur erforderlichen Löschung dem Eigenthümer oder dessen Rechtsnachfolgern ertheilt werden würde. l Laibach am 16. Februar 1U»6. ss. t. Notariatölammer fllr Krain. ^ Dr. Bart. Suppauz. (768—3) Kundmachung. Nr. 2202, Es wird bekannt gemacht, dass die bury die Privat«Industrie hergestellten ZoUdew' rationcn zu Fahrpost'Senbungen in das «M land zulässig sind. . , Derlei Iolldeclaralionen müssen irdom, " soserne in den Fahrpost' Sprache und Anordnung der Rubriken lc^ Abweichung von den postamtlich aufgelegt Zolldeclaratiuuen aufwcisen. Trieft den 10. Februar 1886. K. l. Post« uud Tclcalapheu-Tirtttioll^ "«"' Anndnrclchnng der k. k. Landesregierung für Krain vom 8. Februar 1880, Nr. 1613, betreffend die Tage und Orte der zjauptstellung der Wehrpflichtigen in Krain für das Jahr 188li. Mittelst des nachstehenden Reiseplcmes der Stellungs-Commission werden hieniit die Tage uud Orte der in den Monaten März und April burchzusührenben Hauplstrll"^ in Krain für das Jahr 1866 zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Reifte nnd Geschäftsplan der 5>tellung5commisfion in Rrain M6. ^ 3 H Tag Assentort Beschäftigung Z Tag Assentort Beschäftigung !^ , ^ _____, Stcllungscommission Nr. 1 des k. k. Ergänzungsbezirks.Commandos Nr, 1? ^ Ttellungscoiniuission Nr. 2 des l. l. Ergäuzungöbezirls^ummandos Nr. 1?^, 8. z,.^. Befreiung und Stellung für die Stadt- A a,..^« Befreiung und Stellung für den poli< 9- ^°'""^ gememdc Laibach «° ^ ^urlseio ^^ ^^,^ ^^^^ 10. Reife von Laibach nach Prevoje ^ __ Reise von Gurkfeld nach Nndolfswert 25. Feiertan 12 Nr^ni? Befreiung und Stellung für den Gerichts- ^ 26. ^. ^reooie ^^ ^^ 27. _____. ! - Reise von Prcvoie nach Stein 14. Sonntag ,^ 28. Sm.ntag______ 1^ '"...... ^' «udolsswert Vofreiung lind Gtelluna für den polp--« 16. ^. Befreiung und Stellung für den ^' t,schen Nezirl Nudolsewerl 17. Stem Gerichtsbezirk Stein ^^ « 18. 1. ^ — Reise von Stein nach Vischoflack 19. Feiertag ^ ^' ------------------------------ — Rc,se uon Rudolfswert nnch Tschcinembl 4 Sonntag W. ^ a '^ ' ! 7. Tschernembl eschen Aczirl Tscherncmbl 24 8. »»^-----------------------------""-^----------------- -------— -., ,----------------------------- a Reise nach Gottschee nachmittags — Reise von Bischoflack nach Krainbun; 25. Feiertag « _^-------------------------------------------—------------------------—----- 26. .^ ------- ———-------' 27. -^ Befreiung und Stellu«a für den 11. Sonnlag_____ Befreiung und Stellung für die Gerichts- 28. Sonntag " 12. " """ G^.cyl.vezm <ö>otr,cyee ______ Krmnburg bezirke Krainburg, Neumarttl------------------------------^ A gi' ^ 15. Reise von Gottschce nach Reifniz 1. Reise von Krainburg nach Nadmaunsdorf Iß ..d S.c.luug slir den 6.' 20. M"ßlasch,ss Gerichtsbezirl Großlaschiz 7. Reise von Radmannsdorf nach Laibach 21. Rückreise nach Laibach __^ "8. «5 Stellungscommission Nr. 1 dcs l. f. Ergänzungsbezirls'CommanduK Nr, l^^< "° 10. ! A ?j1. Reise Uon Kirchheim nach Idria ^^^ zs __ .11. Sonntag < ,, ,. , Besreiuna und Vtelluna für den pow .--------- ^ ». , Ncfreiuna und Gtelluna für den ^ ^lu^l) ^.^^ ^^.^, Umgebung Laibach ^ >5drla Gerichtöbezirl Idria ^- — Reise von Idria nach Wippach 4. SonntaN^^-16, . ! ------------»—>-------------------------------------------------------------------------^—, . ,..----------. , n, 71 ^' m)-^. ^^ Bcfrciuna und Stellung für den Stellnngscommission Nr. 2 des l. t. ErcMzungsbezn-lö.Commandos Nr. 1, > 6. Wlppach Gcrlcktsb^irt Wivvach Reise nach Mirelburq 7. Sonntag !----------------------------------------------------------------------------------------------^ —^—-------------------------^-----,----------------------------------------------------------------------' ^, 8. Reise von Wippach nach Loitsch 3' Weirelburn Befreiung und Stellung für den "---------------------------------------------------------------------------------------------- "' ^ " Gerichtsbczirk Sittich .^ 9. .,..,. Befrciuua und Stellilna iür den »0 «, ,s, ,------7nT^^----------7^77—^----------------------------------- 10. ""'^ Gerichtsbczirl Loiisch ^^. ^". Relsc von Weizelburg nach Llttai ^ / s, , v ^^^^ " ^.^- «2 5 > v ^. « c ,. — Reise von Loitsch nach Laas 11. Sonntag^^-^ ^ 18. Gerichtsbczirk Littai 12. . Befreiung und Stellung für den --------------57^-----------7—l------------------------------------------------------------77^1-----1-------------- « IN. ""6 GericlMezirk Laas .^ — Re,s.> »mp >',f^, ,mch Wurffeld !4 ^i,">tnq ^ _ ^5 ----------------- ' ------------^ 14. Reife uon Laas nach Adelsberg 17' 1«' A^.<^^ Vcfreinng und Sttllung für die Gerichts. ^' ^' Ndclsvng ^^.^^ Adelsbrrg l.nd Scnosetsch ^^-Onrsftlt. ^^'""t^ Ne^'l"^«^''" """ ". Feiertag j __ Reise von Adeleberg nach Feistriz l«. S^ss^^ 20. _^! W Bsfieiunff nnd ^ll.„.s, f,> ^, ^ ' 21. Sonntag ! 20. '^l''u^ Genchtsbezirk sseistriz i! 21. Rückreise nach Trieft >ach am 8. Februar 18L6. B. k. Landesregierung für Kram. Alk wl l, l, ,and«5pMoentel,: «thsrinfty. Laibacher Zeitung Nr. 39 333 18. Februar 1886. (766-?,) Kundmachung. Nr. 1424. ist ,?" ^'c.l- Obcrllludcsgerichte in Graz kommen, ^"^^mersstelle in Erledign..« «c- c^n^i^?^ "'". "esc Stelle oder »,m rme wentuell frei werdende Kcmzlcidicncrs - odrr ^"süchilsen-Stelle haben>e e^nhm. ll'ichuedenen, gehörig belegte» Gesuche . bis 15. März 1686 zuwng"^""" ^ ^berlandesgerichtes ein- >,,.« .^ll'tarl'ewerbcr werden an die «Urschrift .fesches vom 19.April 1872, Z.l!0N.G V ^^^'^H"°^um'a vom 10. Juli ' o ^», m, G. Nl., erinnert, Graz den 11. Februar 18»6. l746'3) Mrerstessl ^7^ die Lchr«sst^""^'^^°"sschllle '" ^z ist dem Iahresssehalte uon '««st zu bKu ^''''N '" dcsi"itiuer Eigen< cllnie,?^^^^" ^ksc Stelle haben ihre do-SchNN ''""^ "" ^ ihicr voHchten , ^'^ ^"de Februar l. I. ««her mizusendcn. ssr^.^/'^^ulsschulrath Rudolfswert an, 12ten ^^ ^ k' ^egienlnqsrath und Vezirtshanplmann _______^ Vorsitzender: (klcl m. p. (672-.Z) 'Vlüfungsanzeige. Nr. IN. i.!,. ««" nächsten Lehrbefähignnas.Priifunacn o^?"'""''Volks- und Vürgcrschnw w d n dn der h.erlandlnen l. l. Prüfungscommission am b. April l. I und^a« den darauf folgenden Tagen abgehalten >.„ /?"d'daten und Candidatinnen, welche sick Wenwart,g an le.ner Schule in Verwendung N,! b« icner Vezirls'SchulbctMoe. in deren unl . Ne zulcht in Veriuendung gestanden sind, N«i.U^ «"chlM'N einzubringen, damit die ^ziilsschulbehörden in die «age lommen, die fluche längstens bis . ^ 25. März l. I. "^ gefertigten Commission zu übermitteln. Jene Candidate» und Candidatinnen, welche ihre vorschriftsmäßig instruierten Gesuche um Zulassung zur Prüfung rechtzeitig eingebracht haben, wollen sich, ohne erst eine besondere schriftliche Einberufung abzuwarten, am 5tcn April vormittags um 8 Uhr znm Beginne der schriftlichen Prüfung in den hiefür bestimmten Räumlichkeiten der hiesige» l. k. Lehrer« und Lehrcrinncnbildungs.Anstalt cinfinden. Laibach am 5. Februar 1886. Direction der l. l. Priisminscommissillll fiir allgemeine Volts- imd VüMrschulc«. (747—2) SI. 440, 615, 660. Naznanl lo. Naznanja se, da so za najmivljanje novili zemljišènih knjig za katastralnc obèine Strane, Brdo in Hrenovice prirejene posestne pole s popravljcninii ka-zali ncprcmisinin, s posnetki katasLralne mapc in se zapisniki vied razpoloženi v splošni pregled pri teni c. kr. sodišèi do 27. sveèana 1886 katerega dn6 se bodo prièelc dalje poizvedbe ako bode kdo ugovarjal zoper pravilnost posestnih pöl. Prenažanje privatnib terjatev, starih iez 50 let, v nove zeinljiS6ie vloge bode se opustilo, ako dolžniki prosijo za to pred napravljanjem taistib. C. kr. okrajno sodiäce v Senožeèah dne 14. sebruvarija 1886. ^. 440, 615, 660. Kundmachung. Es wird bclannt gcgcb n, dafs die zum Zwecke der Anlegung eines ncnc» Grundbuches für die Catastralgelneindc Stranc, iljclilo lürdo, Hrenovicc uerfafsten Besil)bogcn sammt den Erhebungs« prutolollen und Wappencopicn bis zum 27. Februar 1866 hiergcrichts zur allgemeinen Einsicht anstiegen Im Falle dagegen Widersprüche e> hoben werden sollten, werden weitere Erhebungen am 27. Februar 1886 eingeleitet werden. Die Ucbcrtragung amorlisicrbarcr Forderungen in die neuen Grundbuchs-Einlaaen wird unterbleiben wenn die Verpflichteten vor Verfassung derselben um die Nichtübertraguna an. suchen werden. " " bruar^'i886^"^"^ Senosetsch am 14. Fe- (712-3) Kundmachung. Nl I9?b Von' t. l. steierm.'kärnt.'krain. Oberlandesgcrichte in Graz wirb bekannt gemacht, dass die Arbeiten zur Neuanlegung der Grundbücher in den untenverzeichneten Catastralgemeinden des Hcrzogthums Kram beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchscinlagen angefertigt sind. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, R. G. Nr. W, der 1. März 1886 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Catastralgcmeindeil mit der allgemeinen Kundmachung festgcseht, dass von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand und andere büchcrliche Rechte auf die in den Grund' buchern eingetragenen Liegenschaften nur durch dir Eintragung in daS bezügliche neue Grundbuch erworben, befchräntl, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten-bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: a) welche aus Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums- ober Vesitzver-hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu< oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Insammenstellung von Grundbuchslürpcrn oder in anderer Weise erfolgen soll; l>) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben cinaetragencn Liegenschaften oder aus Theile derselben Pfand», Dienstbarleits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechle erworben haben, soferne diese Rechle als zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung de<5 neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert ihre dicsfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Vclastungsrcchte unter Ii) bcMrn, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Februar 188? bei den betreffenden untcnbezeichnetcn Gerichten einzubringen, widrigens das Nech» auf Gcltcndmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche büchrrlichc Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestriltencn Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Er< Icdignng ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängernng der letzkicn für einzelne Parteien unzulässig.____________________________ ^ Catastralgemeinbe Bezirksgericht Rathsbeschluss vom «» ! ^ ! 1 Moräutsch Egg 7. Jänner 1886, I. 15 441. 2 Wald Kronau 7. . 1886, Z. 15 442. !l Strulelbors Laas 7. . 1886, Z. 15 443. 4 Gradislu » 7. . 1886, Z. 15 444. 5 Obersernil Kramburg 13. . 1886, Z. 15 483. 6 Cajnarje Laas 7. . 1886, Z. 246. 7 Dobravca Laibach 13. . 1886, I. 247. 8 Zelimlje ' 13. ' 1686. I. 248. Graz am Z.Februar 1886. U1!zei geblalt. (765~~2) Nr. 169. Todes-Erklänmg. Vom k. k. Kreisgerichto Rudolfs-s^ ^ "w nmcrlichcs Eiu-Metten des Anton Plcmtaric im "chhange zum Vorrufuugsedktr ""n 7. Oktober 18«4, Z. 1218, ^hann Plautaric vou Kn'man Uebung in Kchnivrh. für todt er-uart und als dossm Todestag der "- Oktober 1857 bezeichnet. ' ^^udolfswert, 9. Februar 1886. (726^2) Nr. 733 " Bekanntmachung. c.15 m°"? /.«andesgerichtc Laibach als Verlassabhandlungsinstanz wird ^' ^"'"t wo in Nordamerika befindlichen Herrn Armand Grafen Stamach und dessen drei Kindern bekannt gemacht: Es jeiZdmselbm nach der am «- Juli 1885 zu Laibach verstorbnen Frau Barbara Freiiu v. Nech-^ach, geborne Gräfin Thurn Val-Wlna, und zwar dem Herrn Grafen Amand Stamach ein Legat pr. """0 st. uiid deffeu drei Kiuderu eiu M vr. 30 000 st. augefalleu und ^denselben mit diesgerichtlichein Mnd, vom 30. Jänner 1886, m'k ? 'F" Wahruug ihrer Rechte a^,,f/^erer, Hof- uud Gerichts- (549—3) Nr, 651, Erinnenmq. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird dem Paul Kregar, resp. dessen nubekanntcn Erben nnd Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Landesgerichte Dr. Franz Papez, Advoeat in Laibach, als Johanna Krei-bich'fcher Verlasscnrator die Klage anf Löschungsgcstattuug der auf der Realität Einlage Nr. 211 Catastral-gemeinde Karlstädtervorstadt auf Grund des Schuldbriefes vom 19ten Inni 1790 haftenden Satzpost pr. 100 st. L. W. eingebracht, worüber die Tagsatzung anf den 10. Mai 1886, 10 Uhr vormittags, Hiergerichts angeordnet wurde. Der Geklagte wird hievon mit dem verständiget, dass er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheine oder seine Behelfe dem aufgestellten Cn-rator Herrn Dr. Anton Pfeffercr an die Hand gebe, widrigens er sich die aus einer Verabsäumnng entstehenden Folgen selbst beizumessen haben würde. Laibach am 26. Jänner 1886. "(779^1) NrT^g^ Vetamümachung. Vom k. k. Laudesgerichte in Laibach wird infolge des von Johann Novak, Grundbesitzers in Kleinbu-kowiz, lmtl'rm 30. Dezember 1885, Z. 9328 eingebrachten Gesuches um Zulassung zur Führung des Beweises des Todes des im Jahre 1848 zum Prinz Hohenlohe 17. Infanterie-Regimente assentierten, im Jahre 1825 in Kll'inlmkowiz im Gerichtsbezirke Illyr.-Feistriz gebornen, im Jahre 1849 imFcldznge m Ungarn als krank in das Spital in Mohaez abgegebenen und sodann am Iten November 1850, als in deu Jahren 1848 und 1849 vermisst in Abfall gebrachten Mathias Novak, die Aufforderung crlasscn, Nachrichten über denselben' dem Gerichte oder dem unter einem bestellten Curator 26 ^,wm Herrn Josef Vallentstts, Nealitätenbefitzer und Postmeister m Illyr.-Feistriz, bis Ende Juni l. I. mitzutheilen. Nach Ablauf dieser Frist wird über neuerliches Einschreiten des Gesuchstellers der Allsspruch erfolge«, ob der Beweis des Todes hergestellt ist. Laibach am 9. Februar 1886. (76^^ . "Nr. 702. Ozecutwe Nealitätenversteigerunsi. Vom t. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: »>>«.- Es sri über Ansuchen des Lukas Vemmlt mm Stein die exec. Versteigcrnna. drr dem Johann Ieme von Äertma ge-höriarn, qerichtlich ans 17^5 fl. geschätzten Real tä en Emwge-Nr. 48, 49 nnd 123 der Catastralgcmcinde Kertina bewilligt und hiezn drei Feilbietungs-Tasssahungen, und zwar die erste auf den 23. Februar, die zweite auf den 23. März und die dritte auf den 17. April 1886. iedcsmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten sscilbietnna. nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedinssnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Egg. am 10. Februar 1886. (773—2) Nr. 1434. Erec. Feilbietungen. Dem als Tabnlargläubiger der dem Friedrich Koren aus Planina gehörigen Realitäten Grundbnchs-Einl.-Nr. 47 und 48 der Catastralgemeinde Unter-Planina, deren exec. Feilbietnngen auf den 25. Februar, 27. März und 29. April 1886 hiergenchts angeordnet worden sind, interessierten Franz Hocevar aus Plamna unbekannten Aufenthaltes ist Herr Johann Hrast von Loitsch zum Curator ^acw'n unter gleichzeitiger ZuferMlNg des Feil-bietnnasbescheides w,n 28. Dezember I880. q. 12'«84, bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Lottsch. am Nten Fel'sllm 188li. Laibachcr Zeitung Nr. 39 334 18. Februar IM. Heute Donnerstag den IB. Februar im (790) Glassalon der Casino-Restauration erste grosse Gala-Vorstellung der italieniscliGii Mies-Trip. Neu! Neu! Die Wunderkatze als Seilgeherin ä la Blondin. Anfang: 8 Uhr. Entree 30 kr. Gemischtwaren-Handlung in bestem Betriebe stehend, schönster Posten inmitten des Hauptplatzes, wird in dem grossen und belebtesten Markte Leibnitz (Steiermark) wegen plötzlich eingetretener Familienverhältnisse sofort verkauft. Verkehr pro anno 16 000 bis 18 000 sl. Anzahlung 2000 fl. Rest in Monatsraten h 350 fl. Reflectauten wollen sich um die Adresse gefälligst in der Expedition dieses Blattes erkundigen. (776) 4—2 schweizerartig, neu gebaut, circa zehn Minuten von der Bahn und fünf Minuten von Videm entfernt, auf einer kleinen Anhöhe gelegen, sehr schöne Aussicht, bestehend aus vier Zimmern, drei Cabineten, einer Speisekammer, einer Küche, einem Aborte (unten); oberhalb aus drei Zimmern , drei Cabineten, einer Speisekammer, einer Küche und einem Aborte — ist aus freier Hand zu verkaufen. Der Dachboden besteht aus drei Abtheilungen, Keller aus zwei Abtheilungen; ferner kann noch ein Dachzimmer und ein Cabinet hergestellt werden. 2'/2 Joch Ackergrund, l Joch Gemüse- und Obstgarten, eine Harpfe, ein Stall für vier Stück Vieh, vier Schweinestallungen, eine Streuhütte und eine Holzlege. Näheres beim Eigenthümer Vlnoenz Garlatti in Videm (Untersteiermark). (697) 3—2 Briefcouverts mit Firmendruck in verschiodonoD Qualitäten, j per 1000 von fl. 225 ab in der ' JSuifldniuWi Afeinmnyri fiam&erg, j Laibach, Bahnhofgasse. j Grosses, geräumiges, an der Strasse gelegenes Magazin in der Petersstrasse Nr. 10 ist zu Georgi zu vermieten. (789) 3—1 Anfrage am Petersdamm Nr. 35. Filiale der k. k. prlv. österr. Credit-Anstalt fur Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung. In Banknoten 4 Tago Kündigung 2% Proc«»t 8 « 3 30 „ , 3V< „ Dio Zinsfuss-Ermässigung tritt boi allon in Uralauf befindlichen, auf Banknoten lautenden Einlagsbriefon vom 5., 9. Februar, resp. 3. März a. c, jo nach den botreffonden Kündigungsfristen, in Kraft. In Napoleons d'or 30tä#jgo Kündigung 2*/4 Procent 3monatlicho „ 3 * 6 * H 3*'< - Die Zinsfuss - Ermässigung tritt boi allon in Uralauf bofindlichon, auf Napoleons d'or lautonden Einlagebriofon vom 3. März, 1. Mai und 1. August a. c. ab, je nach den botroffondon Kündigungsfrißton, in Kraft. Giro-Abtheilung in Banknoten 21/» Proc. Zinsen ausjoden Botrag (546) 7 in Napoleons d'or ohno Zinsen. Anweisungen auf Wien, Prag, Post. Brunn, Troppau, Lemborg, Fiume sowio fornor auf Agrain, Arad, Giaz, Hormannstadt, Innsbruck. Klagenfurt, Laibach, Salzburg spesenfrei. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effecten sowie Coupons-Jncasso V» Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants, Conditionen je nach zu troffondom Ueborein-kommen, gegen Croditoröffnung in London odor Paris Vt Proc. Provision für 3 Monate, auf Effecten, 51/» Proc. Zinsen per Jahr bis zum Botrage von fl. 1000, auf höhere Beträge gemäss Bpociellor Voreinbarung. Depots zur Aufbewahrung. Wortpapiore, Gold- und Silbennünzon. fromdo Banknoton worden zur Aufbewahrung angonoiumon. Bedingungon zu vereinbaren. Trieit am 1. Februar 188tf. i K. l jrii alle. österr. BoflenCreflit Anstalt. Bei der am 15. Februar 18S(i stattgofundenon elnunddrelsslgsten Verlosung der 3proc. Prämien-Schuldverschreibungen dor k. k. priv. allgom. österr. Bodcn-Credit-Austalt wurden folgondo Obligationen gezogen: In der Gewinstziehung: Serie 2909 Nummer 76 mit dem Treffer von fl. 50 0(10 „ 1479 „ 52 „ „ „ ., „ 2 000 „ 2680 „ 17 w „ „ „ „ 1 000 I „ 1277 „ 74 „ „ „ „ „ I 000 ! In der Tilgungsziehung: Serie 401 Nr. t -100, Sorio 1845 Nr. 1 — 100, Serie 3633 Nr. 1—100, Serie 1062 Nr 1—100, Sorio 3068 Nr. l—100. Dio Einlösung der gozogonon Prämien - Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juni 188(i an dor Casse der k. k. prlv. allg. österr. Hoden-Credit-Anstalt in i »len. Mit diesem Termine erlischt die weitere Verzinsung. j Die Coupons werden zufolge Art. 146 der Statuten zwar fortan ' ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Schuldverschreibungen vom Capital in Abzug gebracht. tür dio Prämion-Schnldvorschreibungon, wclcho in obiger Tilgungsziehmig go-zogon wurden, erhält der Bositzer nebst dorn Capitalsbotrage von 100 11. ö. W. oinon nut dorsolbon Sorio und Nummer bezeichneten Uewlnstschein, welcher uueh woiter an den bewinstziohungen thoilniramt. i Die nächste Vorlosung findet am 15. April 1886 statt. Aus don früheren Ziohungou sind nachfolgendo fölliee 3oroc Prümien-Hehiihi-verschreibungon bisher zur Einlösung nicht präsentiert worden: , . .*.» „Äua (lon Gowinstziohungon: berle »230 Nummer 40 mit dem Troffor von ö. W. ü. 1000; aus don Til^u ngsziohu ngen eirul von nachfolgend on Sonen noch Prumum-Schuldvorschioibungon ausständig: i Sorio: 18, 3li, 56, 111, 118, 151, 198, 214, 216, :J30 '\U ;i45 359, 426, 701, ' 837, 935, 982, 986, 1029, 1040, 1383, 1505, 15:52, 15:*3, 1571 157', l«J01 16-M. 1674, : 1681, 1708, 1851), 1884. 1918, 1991, 2070, 2253, 2464, 2558,' 257:'.' 2709, 271st, 2738, '• 2749, 2795, 2818, 2847, 2856, 2860, 2919, 2958, 2978, 3027, 304.', 3080, 3164, 3189, j 3331, 3413, 3419, 3464. 3958. ! Wien, don 15. Februar 1880. (785) T7"on d.er ^Direction.- j m -^p^ -^h^ ^fc^ '^¦^ ^^^ -^mw -m++ m -^t^ -^m^- -^t^ -^h^ fen ; Vermessungen \ /grosser und kleinerer Complexe werden V J übernommen von (257) 8-6 { ) Valentin Poschinger ( ^autorisierter beeideter Civil - Geometer \ ^ zu Ferlaoh in Kärnten. t Ein W6'3 Pianino j gut erhalten, sehr stimmhältlgi ist preiswürdig zu verkaufen oder zu vermieten: Alter Markt Nr. 1, III. Stock. TH^ T^ A 1VT *7 »ein angenehm und leicht zu nehmendes Abfuhr* ^nAlXL mittel. J/% opp a 8 Professor Dr. VALENTA, Laibach.___ ^^ ^ ^^ F „verursacht keinerlei Beschwerden." BITTER tnkmr Dri v-BAMBEREER'Wien-— u — —_ „ist wirksamer als die übrigen Bitterwässer« QUELLE Professor Or. LEIDESDORF, Wien. Man verlange stets ausdrücklich: FRANZ-JOSEF - BITTERDUELLE. HF" Depots überall.*^| In Laibach: F. Lassnik, Apotheker W. Mayfi ^| theker G. Piccoli. (6(50) 10-* Die Versendungs-Direction in Budapest. Das trübe Leben des Kranken wird wieder schön, sobald er die verlorene Gesundheit wieder erlangt hat. Kundgebungen der Genesenen vom Juni, Juli, August 1885 zum Nutzen ähnlich Leidender. Die grosie Scilsation, »lit wrlchcr das Johann Hosf'schc Ma^crtract^chlnd' heitsbier, die Johann Hofssche Mal^-Chocolade, die Johann Hoff'schcn Vr»st-Mal,v donkons auftraten, diese drei wunderbaren gleichzeitigen Erscheinungen waren cs, welche dieses Auftreten begleiteten: die Acclamation des gebildeten Europas, jetzt auch Amerilas, die zustimmende Erklärung aller Aerzte fur innere Leiden, womit denn auch die Erthcilung von Preismcdaillcn in Verbindung steht, und endlich die Huld der regierende» Häupter, der Prinzen und Prinzessinnen, woran sich die zahlreichen Hoflicfcranten-D>' plomc und Verdienst-Auszeichnungen anschließen. Zur Zeit ist die Zahl derartiger hoher Auszeichnungen auf 63 gestiegen, und ungeachtet seitdem eine Vewcgung M das sanitätischc ssach stattgefunden hat, unerreicht geblieben. Aeginnen wir mit den Kundgebungen des Publicnms, uon denen über hunderttausend Vanlschrcibcn in den Archiven des Fabrikanten aufbewahrt sind. Das Hanpt-Fabriksgeschäft für Oesterreich-Ungurn deH k. k. Hof-Lieferanten der meisten Souveräne Europa«, Herrn J C) H A N N HOT^I^ t. l. ilillth, Vcsii)cr dcs t. l. goldene« Acrdicustlrcuzcs mit der krone, »litter hoher preußischer und deutscher Orden, krfmder und alleiniger ssalirilaut des Iohailil po'i' schtl' Malzcftrllctcül, Hof^'icfcraut t>cr mcistcn Fürsten Europas, ^lou, rs-VN« Vrk».bs2bot, Vräuuer«tra»l,s Xr. 2; I'a.brllrs-Iliolisrla^o u. Oowptotr: Vi-».deu, 2räunor»tr«.»«o Xr. 8. Tolna, 17. Juni 1885. Hie mit 2«. Mai zuaeseudeleu Malzpräparate habe« sich bei «»" vortrefflich bewährt. Iahrelauaer, oft quälender Huste,, ist in Abnahme begriffen, APPetittosialcit so ziemlich behoben. Ersuche Eie, mir tt»»' aehend »3 Flaschen des Malzcltraet'Ocsundheiiobicreo zu senden. Achtungsvoll Dr. Nuxo Nu»t k. k. Regimentsarzt im 7. Husaren Ragimente, Tolna, Ungarn. Vor allem emvfansslN Sie meinen attfriche» Kraulen «nd Siechen Lindernng verschafft. ^ <^ott gebe Ihnen ein langes und wohlwollendes Leben zur »^ haltnug der sämmtlichen Leidenden. üri»s»t Nu»obar Gran am 9. Inli l««5. Feldwebel, 5. Compagnie- Ihre Malzerzengnisse, die ich gebranchte, waren mit besten» ^ folge gebrancht, da ich von meinen 'Brustschmerzen gauz erlöst w,»^. ich bitte Sie, „och für N fl. Iohauu Hoff'scheS Malzertraetbier zn sent"»' Gr. Mthalyfalva, 2ft. Inli l««ll. l»o1?»!r rorono«. Seit Gebrauch des Malzbieres hat sich meine Gesundheii so ">e gebessert, dafz mein Appetit hergestellt wurde; demzufolge bitte " noch ll Flaschen Malzertractbier. »«8tli^ 5»no». Arpad'Nagy Salonta, <». August l»«l». Unter « st. v%rii* < Miirlnir^: F. I». llolasck, KöniR-Apothoko; Pettaii: Jos. Kasimir; Pola: ü. • Wassermann, Apotheker; Trient: F.S.Prinz, Giov. Cillia, G. 13. Angoli. *n guenhandlungen, C. Zanetti, J. Seravallo. Forabosr.hi, Apotheken; ViH»cl ' Dr. Kumpf, Scholz' Apotlieke, R. Canaval. ^. Druck und «erlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Pambrrg.