1878 MckiMblalt Mr Macher Zeitung N. 255. (2524-2) Nr. 1808. Zweite ezcc. Feilbietung. Viit Bezug auf das Edict vom 15tcn September 1869, Z. 1470, wird kund gemacht, daß, da die erste Feilbietung der Realität des Josef Kunciö von Bach Nr. 13, im Glnndbuchc ml Weißcnfcls Urti.'Nr. 4,rcsnltallos war, am 2 4. November 1809 z^ur zweiten Fcilbiclung dieser Realität go schritten werden wird, K. k. Bezirksgericht Kronall, -m 23sten October l869. ___ "(2530-^2) Nr^ 39037 Executive Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Nassen-fuß wird hiemit bekannt gemacht: ES sci über das Ansuchen des Anton Gregorciö von Olicr-^akuiz gegen Johann Plcstovic von Nasscnfnß wegen ans dcm gerichtlichen Bc>gleiche uom 29. Mä'z 1809 schuldiger 122 fl. ü. W. o. ^. <', in die cxcclitioe öffentliche Versteigerung der dem lctzlcrn gehörigen, im Grund' buche der Herrschet Nasscnfuf; .^ul» Urb.-Nr. 1178 voilommcndcn, auf 420 fl. bewerlhetcn Bcrgrcalität nnd der im nämlichen Grnndlmche >u!» Urb.-Nr. 744 vorkommenden, Hausrealität im gerichtlich erhobenen Schätzun.iswerlhc von 520 fl. zz. W., «cwiUiget und zur Vornahme dcrsclden die drci Feilbictungs-Tagsatzun' gen anf den 24. November und 24. December 1869 nnd 24. Jänner 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. m dcr hiesigen Gerichlskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß t»c feilzubietende Realität nur bei der letzten Feiltm- tung auch unter dem Schätzungswcrthe an dcn Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das Schätzungsprolololl, der Grund-bnchscxlracl und die Licitationsbcdingnisse lönncn bei diesem Gnichlc in dcn gewöhn-lichen Amlöstundcn eingesehen werden. K. k, Bezirksgericht Nasseufuß, am 23tcn September 1809. » (2529—2) Nr. 3018. Erecutive Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Nasscnfuß wiid hiemit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Mathias NliS von Dolina gegen Anton Karc von Martinödorf wegen aus dem Urtheile vom 28. December 1808, Z. 3784, schuldiger 400 fl. ö. W, <'. «. l). in die cxccntlvc öffentliche Versteigerung der dem lchtcrn gehörigen, im Glundbuchc dcr Herrschaft ilroisenbach <^ul) Urb.-Nr. 00, Rcctific.-Nr. 09 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhc uou 7078 fl. ö. W. gcwilligct nnd zur Vornahme derselben die drci Fcilbictungs. Tagsatzungen auf dcn 2 0. November und 20. December l 869 und , 2 0. Jänner 18 70, ^ jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der! hiesigen Gcrichtötanzlei mit dem Anhange ^bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei del letzten Fcilbietung auch unter dem Schähnngswcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcben werde. Das Schätzungspiotokoll, c>cr Grnnd-buchscj.tracl nno die Mitationsbcdiugnissc lönncn bei diesem Gnichlc in dcn gewöhnlichen AmtWnndcn eingesehen werden. K. k, Bezirksgericht Nasscnfuß, um 19. September 1809. (2532—2) Nr. 7793. Reasslmmullg dritter erec. Feilbietung. Von dem t. k. Bczillsgclichtc Feistriz wird bekannt gemacht, daß in dcr Exe-cutionssachc dcs Herrn Jakob Sams.l von Fcistriz gegen Josef Marmüö von Sa° gurjc ^)il. 45 l» l<>. 38 fl. 93 kr. o. ü. c>. die mit Äcfchcide vom 10. October l867, Z. 6989, anf den 10. Fcbiuar 1808 an. geordnet gewesene, jedoch sistirtc dritte l^cculive Rcalfeilbictung im Rcassumi° rungswcgc anf den 2 6. November 1869 mit dem vorigen Beisätze angeordnet ist. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 12teu October 1869. (2454^2) Nr. 6586. Executive Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Gurlfcld wird hiemit l'ckannt gemacht: Cö fei über das Ansuchen dcr Fran Juliana Wutt, k. l. Steucramtsufficialsgaltin ^ zu St. ^conhard in W.-Büchcln, dnrch Herrn Dr. Razlag in 3taun, gegen Frau ! Maria v. Stcindorf, k. t. Stcnclciunch^ mcrögatlin von Rofct in Kärnten, wegen aus dem Urtheile vom 30. December, 1808, Z. 8961, der Exccutionsfiihrerin, schuldiger 735 fl. ö. W. «. ». l!. in die cxccütiuc öffentliche Versleigeiung derber lctztcrcn gehörigen, im Grnndbuche Stadt-», gilt Gurkfeld l>u!> Ulbars-')inmmcr 36. Rcclf. - Nr. 51 vorkommenden Realität! sammt An- und Zugehör, im gerichtlich! erhobenen Schätznngswcrlhc von 1750 fl. 0. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei FeilbietungS Tagsatzu»' gen auf deu 24. November und 2 4. December 1869 und 2 6. Jänner 1870, jedesmal Vormittags mn 9 Uhr, hie»' gerichts mit dem Anhange bestimmt w^'' dcn, raß die feilzubietende Realität >','"' bei dcr letzten Feilbiclnng anch unter, l^ doch nicht unter dcr Hälfte des SaM znngswcrtheS an den Meistbietenden him' angegeben werde. . Das Schätzungsprotokoll, dcr On»'?, buchscxtract und die Licitationsbcdingwl! können bei diesem Gerichte in dcn gcwo'l)' lichcn Amlsstunden eingefchen werden. K. l. Bezirksgericht Gnrkfcld, "'" 12. September 1869. "(2466_^3) "" Nr. 66!6> Dritte erec. FeilbietM. Von dem k. k. Bezirksgerichte 3"^ wird bekannt gemacht: . «, Es sei über Ansuchen des Execut'0" führcrs Herrn Blas Tomöii vc»' o^, slriz die mit Bescheide vom I^ ^,^ 1867, H. 1663, auf den 13. Scptt"',^ 1867 angeordnet gewesene, jedoch p ,^ dritte executive Fcilbictnug dcr ^cr ^» „ läoudck, gcbornen Znzck, rcspcctivc °'^ Erbm Ursula und Maria 6ondck, l > ^ Vertretung des Vormundes Malh'av ^.^ zek von Iuröiö, gcdörigen ^al' a «, dem vorigen Beisätze im Rcassu"'»"' Wege auf dcn 16. Novc m bcr l. I-angeordnet worden. . ,, llc" K. k. Bezirksgericht Feisty, "' September 1869. 1879 (2446-2) Nr. 3831. Erecutive Neillitäten-Versteigerunss. Von dem k. k. Bezirksgerichte Nad-'uannsdorf wird bekannt gemacht: Es sci uom k. k. Landesgcrichtc Laibach llber Ansuchen dcr l. k. Finanzprocnratur ^uibach ucm. des Ncligionsfondcs gcqcn bc» Simon Vouk'schcu Verlaß, durch dcn ^'laßclirator Herrn Dr. Rudolf, wegen ^echnungSmängcl - Ersätzcu per 5)39 ft. ">1 tr. o. x. <>. dic abgesonderte ezccutivc ^cilbictnng !'achstchc»dcr, auf 4292 si. bcwcrthetcr Rcalitättn bewilliget, als: l- Dcr landtäflichen Gilt Radma»ns' ^rf ^ir. 9 in RadmannSdorf, nnd zwar stilckllieisc: l> das Wohnhaus Nr. 19 sammt Gc< ^llscgnrtcn und Gcmclndclcchtcn,im Schäz-zungowcrthc «on 320 fl.; l' dic große Gartcnwicfc iu vier Ab-'linlungen, als: 1. Abtheilung im Wcrthc von 1000 fl. N.....,. .. 800 si. UI. .. ,. ,. „ 260 fl. IV. ., „ ., .. 140fi. 2. der Realität Post Nr. 05, Ncclf.-Ar. 29 i"1 Stadtgilt Radmannsdorf, im Echätzungöwcrthe von 970 fl., 3. der Realität Urb.-Nr. 25, Fol. 51 "'l StadtpfarltircheugiltSt. Pcler zu Rad-'uannsdorf im Wcrthc von 25)0 ft.; 4. dcr Realität Urb.-Nr. 48 lul Bene-^Üimii^ilt t>o>'iic»rl8 (^lültiü >' im Werthe von 300 fi. ; l>. der Realität Urb.-Nr. 250/1, Grund-buchs-Einlage 201 »cl Veldes, im Wcrthc "c»> 40 ft.; . 6. der dem Simon Vonl'schen Verlasse 'tn Grunde des Kaufvertrages vom 20tcn ""gust 1841 zustehenden Uebernahms- lachte auf die, auf Anton Vogelnik verge, '"ährte Realität Post-Nr. 112, R. Ulcheugilt, im Werthe von 80 fi., "l'd es sei zur Vornahme dicscr Feilbie« '""g durch das gefertigte k. k. BczirkSgc-^cht dic Tagsatzliug, und Mar 9 ^"sichtlich der Realitäten >u>» 1. nnd - ««f den 17. November und 17. De-""lbcr 1809 und 17. Jänner 1870, ^sichtlich dcr Realität 5u!i 3. und dcr ^beniahmörcchtc ^ul» 8. auf den 18tcn ^ovnnbcr und 18. December 1869 und ^- Jänner 1870, , ^«sichtlich der Realität ,'u!> 4. und dcr ^bcrtlllhmörcchtc "il> 0 auf dcn I9tcn ^ovcmber und 20. December 1869 und "- Jänner 1870, üblich hinsichtlich dcr Realität «ul, 5. !^t> der UebcruahmSrcchte >u!> 7. auf dcn ^"' November und 21. December 1809 ""d 20. Jänner 1870, "^mittags nm 9 Uhr, in Ilicn r, i ^ilnr 'wt dem Anhange bestimmt worden, daß ^'gc Ncalttäteu und Ucbcrnahmörcchtc ^'^' bei dcr letzten Fcilliiclnng auch unter .^u SchätzungSwerlhe an dcn Mcislbie-^'bcn hintangcgcbcu werden. Das Schätzungsprotokoll, die Grund-.^^c^ractc und die ^icitaliousbcdingnissc ."""en in dcn gewöhnlichen Amtsstunden ^rgcrichts eingesehen werden. ),^- t. Bezirksgericht RadmanoSdorf, am -^September 1869. ^07—3) Nr. 2507. Elecutive Feilbietung. N,!.^" l. f. Bezirksgerichte Seiscnbcrg '° hlmnt bekannt gemacht: sf v' sci über das Ansuchen des Ioscf sio, ^°" Tricbsdorf Hans-Nr. 8, Ces-ch "' der Agnes Erbida von St. Mi-C^. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm letztern gehörigen, im Grnndbuchc dcr Herrschaft Sciscn» bccg 5ul) Rct.'Nr. 196, nun Auszus Reclific.-Nr. 505 vorkommenden Hubrcalität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 742 fi. ö. W., gcwilligct und zur Vor-uahmc derselben die Frilbictungötagsaz-zungcn auf dcn 2 4. 'November nnd 2 4. December 1869 nnd 2 4. Jänner 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dicscr Gcrichtakanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität mir bei dcr lctzlcn Fcübieluug auch untcr dcm Schätzungswellhc an dcn Mcistbictcudcn hintaugegeben werde. Das SchätznugsM'tokoll, dcr Grund- bnchseztract und die Äc>talionsbedingnissc toulun bei diesem Gnichle in dcn gewöhn« lichen Amlsstnudcn eingesehen werden, K. t. Bezirksgericht Seiscnbcrg, am 26. August 1869. (2448—3) Nr. 5315, (Krecutive Feilbietung Von dem l. t. Bezirksgerichte Gurk-fcld wird hicinit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcS Joses Tomazin von KerziSe gcgcn Franz Jur» manu von Aich, rücksichllich dcsscu Verlaß und Erbcn, zu Handen des Curators Carl Dcruovöct in Arch, wcgen aus dcm Ullhcllc vom 21. August 1861, Z. 2856, schuldigen 54 fl. und 7 fi, 90 lr. ü. W. c. «. <'. in die efccutivc öffentliche Ver° slcigciung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft ^andstraß >ul> Berg > Nr. 352 und 353 vorkommenden Realität sammt An- und Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schätzlmgöwcrthcvon 145 fi. ui,d 30 fi. ö. W., gewilligct und znr Vornahme derselben die FcilbictungS« Tagsatzungen auf den 17. November uud 17. December 1 8 6 9 und 19. Jänner 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in d.r AmtSkanzlci des gefertigten Gerichtes mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubictcu!?c Realität nur bei dcr letzten Feilbictung auch untcr dcm Sckäz-zungSwcrthe an dcn Meistbietenden huit-angegeben werde. DaS Schätzun^prolololl, dcr Grund-buchöcxlract nnd die Licitationöbcdingnisse köunen bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmtSstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gmtfcld, am 21 ten Juli 1869. (2457-3) Nr. 5085. Ereeutive Feilbietuug. Vom l, k. Bezirksgerichte Gurkfcld wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Herrn Paul Hartmann von Rcichcnbura, durch Herr» Dr. Scrnec, gegell Peter Delorenco von Gultfcld wegen anS dem gerichtlichen Vcr^ gleiche vom 18. April 1868, Z. 2479. schnldiger 400 fi. ö. W. l'. «. <^. in die cxecut. öffentliche Versteigerung dcr dcm letztern gehörigen, im Grundbnchc der Stadtgilt Gmtfeld ^uli Rclf, - Nr. 50 vorkommenden Ncolität, im gerichtlich erhobenen Schätzuugswcrlhc von 6200 fi. ö. W., gcwilligct uud zur Vornahmc derselben dic Feilbictungstagsatzungcn ans den 10. November und 10. December 1869, und 12. Jänner 1870,' jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicr-gerichlS mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feil^nbictendc Realität nur bei der letzten Fcilbietnn., auch mttcr dem LchätzlmgSwcrthe an den Meistbietenden hmlangcgcbcn wcrdci> wird Das Schätzuugsprotokoll, der Grund-buchScxtract und d>c ^icitationsbedingnissl können bei diesem Gcrichlc in dcn gewöhnlichen AmtSstundcu cingcsclicn werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, nm 12. Juli 1869. (2509-3)....... Nr. 2576. Ezeeutive Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte S eisenbcrg wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen deS Ioscf Kra-tcr vou Langci'lhor Haus°9tr. 22 gegen Josef Vidmar von Prcvolc HauS-Nr. 10 wegen aus dcm gerichtlichen Vclglciche vom 9. August 1864, Z. 1559, schuldiger 147 si. 19 tr. ö. W. c. 5. l:. die cxccut. öffentliche Vcrstcigeruug der dem letz,crcn gehörigen, im Grundbuchc dcr Pfarrgilt Obcrgurt «ub Urb.^Nr. 50, Rcl.-Nr.43. Fol. 50 vorkommcudcn Halbhlchrcalität, im gerichtlich crhol'encn Schütznngswcrthc von 1047 fi. ö. W., bewilliget und zur Voruahmc dc> selben die Fcilbietungs-Tag' satzuugcn auf dcn 2 0. November 1809 und 7. Jänner und 7. Februar 1870, jcdcSmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gcrichtslanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcaliiät nm bei dcr lctztcn Fcilbictuug auch uulcr dcm Schützuugswcrthc au den Älcistdictcnden hinlaugcgcvcn wcrdcn würdc. Das Schätzungsprototoll, dcr Gruud-buchscz-lract und die ^icitationsbcdinginssc können bci diesem Gerichte iu dcn gewöhnlichen AmtSsluudcn ciiMschcn wcrdcn. K. l. Bczirlsgcrichl Scisendcrg, am 1. September 1869. (245 l —3) Nl^5344. Executive Feilbietuug. Voil dcm t. k. BczütSgcrichte Gulkfcld Wiid hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcr Theresia Mcöujal von Unterpiroschiz gegen Mc>r-tin z^untaric von Zirllc wcgcn aus dem Vergleiche vom 9. Juli 1809, Z. 3991, schuldiger 340 fi. 0. W. l,'. ». l>. in die cfecui. üffculliche Vclstcigcrnug dcr dem lctzlcrn gehörigen, im Ornudbuchc oer Herrschaft Thurnamhart >»li Rct.-Nr. 211 vorkommenden ilicalität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 900 fi. ö. W., gewilligct und zur Vornahmc derselben die drei FcilbiclungS-Tagsatzun-gcn auf den 19. Novcmb e r und 21. December 1869 und 21. Iäuncr 1870, jedesmal Vormittags 10 Uh>, in dcr dicSge-richtlichcn AmlStanzlci mit dcm Anhmi^cbc^ stimmt worden, daß dic fcilzllbittcndc Realität nur bci dcr letzten Feilbietung auch unter dem Schützungswcrihe an den Meistbietenden hiutangcgebcn werde. Das SchätzungSprolotoll, dcr Grund-liuchöexlract uud die Licitalionsdedingnissc können in dcn gewöhnlichen Amtsstunden bci diesem Gerichte eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurtseld, am 22ten Juli 1809. , P.Nr. 19, ge< legen in dcr Stcucrgcmcinde Plauina. !>u!» liru". 3. September 1809, Zahl 3800, Hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung dic Tagfatzung ans den 7. December 18 69, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des H 29 a. G. O. angeordnet und dcn Geklagten wegen ihres unbekannten Anfenthaltes Andreas Pipan von Planina als ('url'tor "!u>» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wnrdc. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher "umhast zu machen h^bcn, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt wcrdcn würdc. K. k. Bezirksgericht Wippach, am Iten September 1869. (2198-3) Nr, 6233 Erinnerung an den unbclannt wo abwesenden Michael Viciö und dessen Rechtsnachfolger. Von dem t,. k. Bezirksgerichte Feistriz Wird dem Michael Viciö, unbekannt wo abwesend, und seinen cbeufalls unbekannten Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Gregor Vicic von Topolc Nr. 11 wider dieselben die Klage auf Ersitzuug dcr Realität Urb. . Nr. 225 lnl Herrschaft Iablanic, zu Topolc HauS-Nr. 11, 5ul» p!';>.'8. 21. August 1869, Z. 6233, hicramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tag-satzung auf dcn 2 4. November 1869, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 29 G. O. hiergcrichts angeordnet nnd den Geklagten wcgcn ihres unbekannten Auf» enthalte« Johauu Spcllar von Topolc Nr. 17 als l'm'ülnl- -,<< uolu«, auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurt>c. Dessen werben dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allcufalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anhcr uam« haft zu machcn haben, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestclllen Curalor ucrhandelt wcrdcn wird. 5?. t. Bezirksgericht Feistriz, am 21len August 1809._______________ (2204-3) Nr7^373^ Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird dcm iu Amerika abwcscudc» Ma< lyiaS Koöevar uou NestopclSdorf hiermit erinnert: Es habe Anton Blut von Vcrtacc Nr. 9 wider denselben die Klage auf Plüiwtatiousrcchtfcrligung >,um'l<» 157 fl. 50 kr. l:. «. l), 8u!» ,.l m'>. 21. Mai 1809, Z. 2403, hicramts eingebracht, worüber zur fummarischcn Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 24. November 1 869, früh 9 Uhr, mit dem Anbange des § 18 dcr allcrh. Entschließung vom 18. Oclo< bcr 1845 angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbclauntcn Aufenthaltes Johann Ivanctic von Vertaöe als t^irülor ml uolum anf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcfscn wird dersclbe zu dcm Ende verständiget, das; er allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an< her namhaft zu machcn bade, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgcstclltcn Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 25. August 1869. 1880 Ein Lehrling findet in einem SeliiiWwaareii- «cscliäftc sogleich Aufnahme. Wo? sagt die Expedition dieses Blattes. (2548-1) Nntcr Garantie der Echtheit. Dr. Beringuier's Kronen-Geist B^7btRinG(jTejfi^F hohes Riech- und ^^*i£2^m^a^^ YVasehwasser und als herrliches tnedica-meiilöses Unterstützungsmittel. IMcd. Dr.Borciiard's .,»* ™*v firäntfr-^fifff^sfej in Original-Päokdiou a 42 Nkr. \SSS^ zur Verschönerung dos Teints und erprobt gegen alle Haulunreinheiten, sowie mit besonderem Nutzen geeignet zu Bildern jeder Art. Dr. Beringuier's Kräuter - Wurzel - Oel in grüssein Flaschen a 1 II. ^0"****^ Krprobt als ein zuverlässiges / ^S^Vi \ und wohlfeiles Cosinelieuni f ^fl,^^ | zur Erhaltung, Hegenerinmgl/g^Alvc^J und Verschönerung der Haupt- \-\^2^~y und Haithanre, so wie zur ^^^*^r Verhütung der so lästigen Schuppen- und Fk'c.htenbildurig. Dr. Suin do Botttomard's Xahn - JPasta ^.süVx in '/, und '/j, ruckclien [ i^^^C\*V'as billigste, bequemste und UsäI-^-IvX .J'/uverlässigste Erludlungs- und «t.'it^J^WHeinigungsmiUol der Zähne und \^^p^/ des Zahnfleisches. Dr. B6ringuier's Veget. Haarfärbemittel .sifvKn^- (coniplet in fcliui mit Hürslen /^2^^ um| Schalen ä si II. öst. W.) /s/(WV) Y^^) Als unfehlbar z w ecke n t- |rft q1\,JJw! s j) r e c h e n d und durchaus \™>>»C^xA/ u n s c li ä d 1 i c h, fiirbt echt Xgftfigg^ i„ n||(.„ beliebigen Schatti- rungen. Prof. Dr. Linde's Veget. a Originalslück ^0 kr., erhöht den Glanz und die Elasticität der Haare, und eignet sich gleichzeitig zum Festhalten der Scheitel.__________(201G—3) paifam\fd)£ toliven-ßeife in Original-l'iu'.kchen ä 35 Nkr., als ein mildes, wirksames, tägliches Waschmittel selbst für die zarteste Haut von D a m e n und Rinder n angelegentlichst empfohlen. Dr. Hartung's J9L Cliiiuiriiicieii-Oel^S^ aus einer Abkochung der besten Jüfof. I Cliinarinde mit balsamischen Gelen . "^^|' M zur Conservirung und Verscbö- '%4RW(^?I nerung der Haare, a 85 Nkr. Ä nri ^1 ¦mfeTr^^^firalfaiis anregenden, nnhrhaf- VD$B0Hlrten Simcn uiuJ piiiiiizi'"- ^g^*^^3jjK^ Ingredienzien, zur VVieder-^^^^^=*"^ erweckung und Dclebung des Haarwu<:hscs. ä 85 Nkr. iHF" Uie siimmtliclien ol»igon priv. Artikel sind i'ih- Ijaihacli oin/is' (lil{1 alhüii zu haben bei Carl HoMeliitweli, Hauptplatz Nr.ll— AlltOM Ki*iN|»er, Hau]it|>liiz Nr. 2üb - KvHHtHUH IIll-MCllitX, Apotheke „¦/.. Mariahili'," Haii|>l-platz Nr. 11 -- und F. 1TI. SÜchmitA, Spifalgasse Nr. 277; — sowie auch (üv C i 1 I i : Carl 14l*iM|l — F riesa eh : Apulh. 4HU* Ki<*lil«'r - Klagen lin-l: Aiiolh. AiltOil ltei"it#, und Jol». Slll>&»(in — Kraiuburg: Vrxi«i-#. HriiiMr. - Snillal: ». *|„V \«dllior —Villa c h : IVlHtli. B^iib-hI. Dr. Eduard Deu, { Advocat, beehrt sich hieinit bekannt zu geben, dass er seine /idvocadurs- , Kanzlei in Adolsbcrs- eröünet hat. (2566—1) Geheime Kranke und Geschwächte. auch durch Ouaim' l!cidrudc fiudm liriludlichc ^ilfc in dc>u bcrilhiiUeu Puchc: „Dr. Netau's Selbstbewchrung." N^»Ü3: tont. Al'dildilngc». «pveis 2 fl. ö-V5. Wohl auf t^iucm Gcdirtl' nnrdcu Ichwiudeleicu in sc, hohcm Mas;c qrtiicdcu, alt! auf dcui dcr ^ieschlecht^kra>lkl,eitell. Diescu durch Ätit-thciluug ciliüö arulldliche» ««»0 durchaus rfcllcn HcilvcrfahrellS ciu Eudr zu machm, ist drr Ziucck dicsct« BuclM, Dcls«.-ll)c ist crrcicht, dcun l>s wurdcu hiervon nicht weuigcr als 72 Allflage» (circa 200.00« (s'Z'elllp'are) vl'rlircitct, uud vrrdaulrii driuftlliru ill deu 4 l ) In reu ZH ^» ««»»»»» «li« AH i«4>< >>»«»»«, ll,,,,zx l>,^» , »«, -,',",<<«««^„ ^«^»«»«>>»«-i<. Voller hlrrfür irnirdru alltu WohlfalirtObellördeu iu cinl'r dcsuudrili Denkschrift vor>ic!cc,t. ^«!c>g vou (»i. Po^uicke <3 Hch»llb,lchliaudl»»llss iu ! Vcipziss, uud durl, slNl'ir in j^'der Vucl»lialldl»«lss zu brllimmcü. (^109-^) >)^1l^Nl^l^ '^^^ a,viis;lcm ^crguülirii uud n!»,'ui uuauösprcchlichl'u Daul^grsiihlc ^)v.N^»ll,p. ihcill^ ich Iliiiru mil, «>«»<>» le«, ,»,!«»>> »,»>«»<»«,,' nl» »'<»>>><,««»>»«»» zr^>l,<'X^» «'l'««,'!»^«;. ^lühuo'u Sic iimiu'u ausrichiilistcu Daut mit dlr Brrsichcruug hiu, duß lci.ic Dantc^lirsühll! sich ciucii Mcuscheu mrhr lirunichlig^u lmmru, ali< dir, wclchr mich iu dcm Augcublickc durchdriilgni, iu tticlchcm ich Ilmeu anzncicu lauu. das« ich mich wieder als Maun fühle, ciu Gcfilhl, das ich während eines iljalirisscn Tiech-tlinnts uicht mehr tauutc. P. T........, Actuar iu Negeuöliurg. NäliinascEiiiieii allcr Systcnie filr Echucidcr, Schuhinachcr und Familien zu Herali gesetzten Preisen unter Garantie, Haudmaschinc» uuu 26 liw l»0 fl. aufwar!?, Illustrirte Prcitchlättcr werden ans Verlausseu franco und gratis zugesandt Mhmaterialiru aller Art für Nähmaschinen iu größter NuSwahl zu billigsten Preisen. (2547—1) M. Bolliuanii, Wien, Nothcthurmstrakc Nr. 81, Mariahilferstrahe Nr. lN. ' ^!»est, Iosefopllly Nr. 7 im Mocfouy'schcu Hanse. Größte Niederlage aller Serien von Na'lilnaschiul'll. Ml5" A^'lttc» N'crdcu verlangt. '^W Der rühmlichst bekannte Jflaliuer Kren ist alteiu echt zu dezichcu : (2516- 3> 1 Bund. 20 Pfd, schwer, miltel-starc » fl, 2.80. 1 „ 30 „ ,. extra „ /» fl. 6.-. gegen Nachnahme deö Belrageij dcim in Kuttenberg nächst Malm (Böhmen.) ___________ Nr74386. Erilluerung. Von dem l. t. Vczillögcrichle Nad-mmmSdorf wird hiemil bctatttlt gemacht, daß ili der Ezecutiunösachc deö Johann Dermc von Doslovcc 8cl>cn Johann Giilc> schen Vcl'laß uon Sludencicc, Gcolg O'.üc nnd Franz Grilc von Stndcllölce, nun unbekannten Aufenll)allcö, alö Talinlar-glaudiacr der Realität Urb.«Nr. 56 u<^ Hcrischaft Stein, Gregor Krizaj von Radmannödorf als ^ul'olm' uä i^lli»! lie« slcllt wurdc und dcmseldcn die liclrcffen-den FcilbiclungSbcscheidc zugestellt wor^ dcli sind. K. t. Bezirlsgcrichte Nadmannsdoif, am 28. October 18ÜU. _______________ ^ ^ Erinnerung. Bom t. l. Bezirksgerichte Nadmannö-durf wurde in der Exceunonosachc dcr k, l. Finanzprocuralur _ail)ach n<»m. des Ncli^wl'öfondcö gc^cu den Simon Vovl-schcn Verlaß, dnrch den Verlaßcurator Dr. Rudolf, l'^!. 539 fl. 89 lr. c. «. e. dcn Alois Mogaincr. Michael Mali, Helena Uali nud Anton Mali von Rud-mannSdurf, derzeit unbekannten Anfcnt-hallcö, als Saygläubi^crn der landläflichm Gilt Radmannödorf, znr Wahrung il)rcr Rechte Herr Gregor Krizaj von Nad-mauntldorf znnr ^ul'l'lui- i>9. Z. 383l, znncstcltt, an welch", auch aUe wcitcrn Zusttllnngen in dieser Exccutionö^ suche erfolgen werden. K. t. Bczirtsgericht Radmaunbdorf, 19. Octoder 1869. (2531—2) Nr. 4312. Dritte ezec. Feilbictung. Im Nachhange zum oicSgelichtlichen Edictc vom 27. September d. I., Zahl 3954, wird bcka'mt gemach!, daß, nach-dem zur zweiten Fcilbictung der dem Io-scf Rezen von Unter-Laknitz gehörigen, im Gr.lNdbuche der Herrschaft Ncitenburg .^ul) Urb. Nr 160 vorkommenden Hub' realität lein itauftnsligcr erschienen ist, am 2 7. November d. I., Vormittags 9 Uhr, in dicscr Gcrichtö-lanzlci zur dritten Tagsatzung geschritten weiden wird. K. t, Bezirksgericht Nassc:,fuß, am 27ten October 18tt9. (2479.^3) NV.325^. Grinnerullg an Maria Satraisek, Äiana Schuiedcr-schitsch und Mathias Ivanz. Pom t. k. Bezirksgerichte Großlaschitz wird der Äiaria Salraisct vou Plcöe, der Äiaria Schnieocrschitsch von Plcöc nll» Hiathias Iuanz von Karlovitz hicr« mit erinnert: ,. habe Josef Bavolck von Plcöe wider dieselben die Klage auf Verjährt- und Ei loschencrklinung der Satzpust von 150 ft C. M. aus dem Heirattul> ^rn.^, 7. Il.li 18l>9, Z, 3256, 3255, 3254, hicrnmts eingebracht, worüber zur sum< marischcn Verhandlung die Tagsutzung auf dcn 2 0. November 18 69, früh 9 Uhr, mit dem Anlange des § 18 der allerh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und dcn Geklagten wegen ihres unbclannlcn Aufenthaltes Herr Blasiuö Huoovcrnit von Großla-jchitz alö l^uillllil' iul »tluiü auf ihre Gefahr uud Kosten bestellt wurde. Dcsscn werden dieselben zu dcm (5ndc verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anhcr nunchüst zu machen haben, widrigcuö diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k, Bezirksgericht Großlaschitz, am 8. Juli 1869. I Lmir MllMsch, uud (2550) die Welt steht Dir offen! So ist es uoch immer, uud die Er-leruuiia, der FrauMischeu Sprache ist unentbehrlich siir Jedermann. Wir empfehle» zu diesem Vchufc die bei Ueugfold iu O'ol» in achter Auflage erschienene Schrift: (?lbsatz bereits ) Der geschickte Franzose oder die Kunst, ohne iielirer iu zehn Lectioueu Französisch lese», schrei bc» lind sprcchc» ;u lerueu. Diese »Hchrisl leistet bei einigem Fleistc dct« Lernenden vüllt.mmen, n'a« ihr Titel verspricht. Preis 33 kr. ö. W. (Vci Eiuseudung von 37 kr. folgt Frauco- Zuseuduua, unter Kreuzband), Vorriilhig in Issu. v. K'lein»nayr ^» ^s. Vambergs Buchhandlung W in ^aibach. Flchrordttnng der Inge der k. k. Südbahl, .Gesellschaft Postzngc zwischen ^aibnch und Wien. Gillig vom 1. Inli 1869. Iu der Nichtung nach Wien. N. M. U, M. i?aibach Abfahrt Nachm. 1.16 u. Nachts 1.« Steiubrüct „ 8.5N „ ,. 3,l4 Cilli „ 4.47 „ Früh 4.1 l ! Pragcrhof Nbeudi« 6.24 „ „ 5>.^ Äiarburg „ 7.7 „ „ 6.31 ("ra; „ l>.31 „ „ «//> Brucl a. Vt, „ ^l 1.1« „ Vorm. 10.44 Neustadt Nachtö 3.5)9 „ Nachm. 3,5>l» Wien Ankunft ssriih 5).38 „ Abeuds 5.3« Iu dcr Ilichuiug uou Wie». U. M. U. M'. Wiru Abfahrt Vorm. 9,30 u. Abends 9.3l1 Neustadt „ 11.22 „ Nachts 11.2l Nrnck a. M. Nachm. 4.28 „ Friih 4.4 Graz Abeuds 6.31 „ „ 6,l Äiarburg ,. 85 Nabresina „ „ 7.33 „ Abeudlü 7.-" Trieft Ankunft „ 8.20 „ „ «.Ili Nabresina Abf. Friih 8.l5> „ „ 10.^ Venedig Aut. Nachm. 3.50 „ Früh 5.3i) In dcr Richtung uou Venedig, Tricst nnd ^'aibach. ^ ll. M. U. Vl. Venedig Abf. Abeuds 10.55 n. Vorm. !'-K Nabresiua Aukuuft Frilh 6.34 „ Nbds. 6.5^ Trieft Abfahrt „ 7.10 „ „ ?-^ Nabresina „ „ 8.13 „ „ ^', Adcl^berg ., Vorm. .. 10.49 „ „ 10 ^.' ^,'aibach Ant. Mittag« 1.6 „ Nachts 12,^ > Die Gilzüge zwischen Wien und Trieft verkehren täglich- Wien Abfahrt Frlih 7.— Trieft Abf. Früh ^ Graz Mittag 12.36 5,'aibach „ Vm. 1<^ Cilli Nachul. 3.31 (_illi „ NchM- ^3 ^,'aibach Abends 5.57 Graz „ .. ^ Trieft Nnk. „ 9,39 Wieil Aul. Abs. !''^. ^il den Eilzügeu wcrdeu unc bisher >' Fahrlarten 1. blasse ausgegeben. Die Ansch',''^ in Nabresina au die italienischen Züge blk> dieselben wie bisher. Gemischter Zug. Laibach-Mürzzuschlaa. und vk)t! v^l'^. ^ ^'aibach Abf. Früh 6.— Müi-MM,a Ab. ^-1^37 CM „ Vorm. 9.44 , Graz „ Vorm- ^'.,; Graz „ Nachm. 3.39 Cilli „ Nachm- ^'^ Mürzzuschlag Al. Nb. 7.59 ! Laibach Ant, Adds. ^' In der Richtung von Stcinbi'"ck- Sissck. ^ ! Abfahrt von Laibach 1 llhr 16 M'»- ''/"„^ mittags, Ankunft iu Steindruck Nach"" 3 Uhr 20 Miu. .M, Abfahrt von S t c i u b r it ck Nachm 4 U-/" h. Autuuft iu A g r a m um 6 Uhr 50 M- - ,ft Abfahrt von A g r a m um 7 Uhr 5 M-, ^"l" i" Sissrl «„I 8 Uhr 36 M. Abends. In dcr Richtung von Sissct" Steindruck. ^ Abfahrt bou Sissck Früh 6 Uhr ^ '/ Auluust iu A g r a m un, « Uhr >.,-" .,ln' Abfahrt vou Agram um 8 llhr ^,/"^' Hiii'' luuft iu Stei ub r ü cl um 1<> "/^ 'Wl'w" Abfahrt vou SteiubrU