A nte l liZen) - V lÄtt zur Laibacher Zeitung. ___ ^>. 86. Kamstag den ^. Juli 18Ü6. Vermischte Verlautbarungen. 3. 106l. (3) Nr. 1302. Edict. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Nadmannsdorf wild mit Bezug auf die hieroNigcn Edicte vom 30. Juni l845, Z. 1887, ,7. September i8^5, Z.2898 und 3l. Jänner 1846, Z- 299, bekannt gemacht: Man habe auf Ansuchen des üorenz Pototschnig von Asp, die Tagsatzungcn zur Vornahme der, mit Bescheid vom 30. Juni lU45, Z. 1887 bewilligten erecutivcn Feilbieiung der, dem Jacob Pototschnig gehörigen, zu Asp 5ub l^onscr. Nr. 20 gelegenen, der Herrschaft Stein «uli Nect. Nr. 7, Urb. Nr. 8 dienstbaren Ganzhubc, auf den 3. Seplembe», auf den 2. October und auf den 5. November d. I., mit Beivehaliung des Ortes, der Stunde und mildem vorigen Anbange übertragen. K. K. Bezirksgericht Radmannsdorf am 2. Mai 1846. Z. WL2. (3) Nr. 2027. Edict. Das k. k. Bezirksgericht Radmannsdorf macht bekannt. Es habe auf Ansuchen >es Jacob Pogat-schnik von Sadlcsn'tz, die crccutive Feilbietung der, dcm Anton Thomaschoutz von Vclben gehörigen, auf 154 fi. erttutlve geschätzten Fahrnisse, als: / Stu-te, 2 Kühe, 15 Schafe, 5 (Zentner Hcu, i Wagen und 2 Schweine, wegen aus dem commifsariatlichen Vergleiche vom 29. October 1845, Z. l^,7, schuldiger 1N0 fi. o «. <>., bewilliget, und zu deren Vornahme die I Tagsatzungcn auf den 23. Juli, auf den 6. August und auf den 24, August l. I.. jedesmal von 9 bis l2 Uhr früh, in der Behausung des Erccuten mit dcm Beisätze angeordnet, daß dic Fährnisse bei der ersten und zweiten Tagsatzung nur um den Schätzungswert!) oder darüber, bei der dritten Tagsatzung aber auch unter demselben, jedenfalls aber nur gcgcn gleich bare Bezahlung, hintangegcben norden. .; K. K, BLMksaesicht Nadlyannsdorf am 22. Juni l 846.' '''" ^ ^'' '^' '" -- ^ ' ii /..^^, j ------2____ ''!'>'-'"" - '-^1^ ^^ ^ ^ ' " 3- l663. (3) Nr. 2060. üi,, ^ Edict. ^ «3on dem k. k. Bezirksgerichte Nadmannsdvlf -wnd dem Johann Nabizh, der Maria Nabizh und dcm Anion Piümel mittelst gegenwärtigen Edictcs betanlit gemachr: Es habe wider sie Antn'cas Mur- nig aus Radmannsdorf, die Klage 8'id lira«'». 23. Juni l84S, H. 20(!ft, „ttf Verjährt, und Erloschen- crklärunq des, aus dem ihm gehörigen, zu Nadmanns-dorf zub (Zonscr. Nr. 3? gelegenen, der Herrschaft Radmannsdorf «nk Rcct. Nr. 23 dienstbaren Hause, zu Gunsten des Johann Nabizl) rücksichtlich der ihm u"d seiner Ehegattinn Maria gebührenden Ansprüche und weiterer Nechtc, seit 3l. December 180! haf. tenden Uebelgabsvertlages ddo. 15. October 1797, und des zu Gunsten des Anton Plümel seit 4. Oc. tober 1802 haftenden ProtocoUs Eonsc. Nr. 23l gelcgenen, der Sladtgült Neu-siadll 5ud Rect. Nr, ,37 dienstbaren, gerichtlich auf 2240 fi. geschätzte» Hauses sammt Garil, An - und Zugehör gewilliget, und kic^u der 6. Juli, der ü. August, und der 7. September d. I-, jedesmal von 3 bis 6 Uhr Nachmittags mit dem Beisätze bestimmt worden sey, daß nur bei der dritten öicitation auch unter dem Schätzungspreise dieses Reale an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Die Schätzung, Bcdingnisse und der Extract können hieramlö emgeschen werden; jeder Luitant muß jedoch vor gemachtem Anbote als Vadium 224 fl. dem Üicitations- Eommifsär bar erlegen. ' ^' " Bezirksgericht Rupertshof zu Neustadt! am 28. April 1846. Anmerkung: Zur ersten Feilbiclung ist kein , Kaustustißer erschienen. Bezirksgericht Nupcrtshof zu Neustadtl am 8. 2uli l846.__________________«,..^. Die Herren Pränumeranten von Freyer's Karte von Kram wollen gefälligst die a. u. letzte Lieferung gegen Abgabe des Pränmmrations - Scytt-nes abholen lassen, wie auch die rückständigen Lieferungen gegen Erlag von 2 si. pr. Llch m, Gwpiayg nehmen. ^ Ign. A. Edl. v. Kleinmapr'iche Buchhandlung, ^l j/m,: — 471 — 3. 1047- (2) Kundmachung*, betreffend die frühere Ziehung der qroßen Realitäten- und Gold ^Lotterie des k. k. priv. Großl)andluliqshauses FU«e<»t«» in Gold. ">e weitcrn sehr namhaften Voitheüe d,eser großen Lotterie beschreibt der Spielplan. — 472 — Auf 5 Lose wird ein rothes Gratis-Gewinnst-3os unentgeltlich aufgegeben. Abnehmer von 20 Losen auf einmal erhalten zwei Gratis-Lose mit sicherem Gewinne von ,o fi. W. W , und zwei Gold-Prämien-^ose mit sicherem Gewinne von zwei Stück k. k. Ducaten in Golc> oder ft. 22'/, W- W. Lose und die beliebten Fortuna-Anweisungen sind billigst zu haben in Laibach bcl'm Handelsmanne JfoH. JEv. WfMt&cfoer. Z. !097. (2) Licitat; 0 ns - Ankündigung- In dem Hause des Ni. Ovjiazh, Nr. 3? auf dem Congreßplatze, im ersten Stock, werden am 23. d. M. und dle darauf folgenden Tage, wahrend den gewöhnlichen Vor- und Nachmittagsstunden, alle Gattungen von modernen und sehr gut erhaltenen politirtcn und anderen Ein-richtunqsstücken, als: Hang-, Wasch- und Sckubladkästen, Divans und Ruhebetten, Bettstätten, große und kleine Schreib-, Spiel-, Spcis-und Damentische, Sopha mtt Sesseln u. dal., dann verschiedenes Spels-geschlrr, Küchengerathe und sonstige HauS-Emr:chtungsstücke gegen bare Bezahlung veräußert. Z 1052. (2) Dle bis jetzt unübertroffene, durch ein k. k. aus schließen d e s P rivi- .legium ausgezeichnete Barbara Torgglerfche Haarwuchs-Pomade, welche aus den reinsten Pflanzen- und Wurzelsäften bereitet ist, und durch ihre auffallend schnellen Wirkungen, ihren fcin aromatischen Geruch und die geschmackvolle Ausstattung ihrer Etuis jeder Toilette sich besonders empfiehlt, ist um den äußerst billigen Preis von 20 kr. pr. Tiegel zu haben bei Matthäus Uraschovit?:. am Hauptplatze Nr. 24U. 3 1092. (2) Kundmachung Die Administration der mit der ersten österreichischen Spar - Casse vereinigten allgemeinen Versorgungs - Anstalt mackt mit Bezug auf die Kundmachung vom 6. Juni ,»26 bekannt, daß die Ein-lagcn in die Iahresgesellschaft ,8>6 c^cn so,rvie in den frühern Jahren, ohne Ent- rlchcung einer Gebühr nur noch bis zum letzten I^li >8/»6 gemacht werden können. Nach diesem Zeitpuncte sind von einer jeden Einlaqe in den Monaten August und September ,5kr,Convmtlons-Münze, und in den Monaten October und November 3o kr. Conventions-Münze als Einschreibegebühr zu entrichten Wlcn am 16. Ium z.^6.