Laibacher Zeitung Nr. 153. 1490 8. Juli 1912. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 153. Montag den 8. Juli 1912. (2853) 3-3 Z. 15.065. Kundmachung. Am 12. Juli l. I. um 10 Uhr vormittags findet bei der gefertigte» Bezirlshauptmannschaft (Chröngasse Nr. 11, Zimmer Nr. 2) die vcr> steigerungsweisc Verpachtung der Jagdbarkeit der Ortsgemeinde Oberlaibach auf eine 10 jähr. Pachtzeit vom 1. Juli 19l2 bis zum 30. Juni 1922 statt. Vemerlt wird, daß sich das Gemeinde» jagdgebiet infolge Ausscheidens mehrerer Par-zellen der Katastralgemeinde Verd ab 30. Juni 1915 um 86 da 79 » 49 m' verringert. Die Lizitationsbedingnisse liegen beim ge» fertigten Amte während der üblichen Amts« stunden auf. K. l. Bezirtshauptmannschaft Laibach am 2. Juli 1912. Št. 15.065. Razzias. Dne 12. julija t. 1. ob 10. uri dopoldne Be bo pri podpisanem uradu Hrenove ulice it. 11, aobašt. 2, potom javne dražbe oddal v najem obèinski lov selske obèine Vrhnike za dobo 10 let, in sicor od 1. julija t. 1. do 30. junija 1922. Pripomni se, da so obèinski lov vsled izloèitve nekih parcel v katastralni obèini Verd od 30. juuija 1915 leta naprej za 86 La 79 a in 49 m* zmanjša. Dražbeni pogoji se laliko vpogledajo pri podpisanem uradu ob obièajnih uradnih urah. C. kr. okrajno glavarstvo v Ljubljani dne 2. julija 1912. (2872) Št. 640. Razglasilo. Po § 60 zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2 z 1. 1888, je c. kr. deželna komisija za agrarske operaeije na Kraujskem T zvršitev 1.) glaTne in nadrobne razdelbo skupnih zemljišè zemljeknj^ vl. 134, davèna obèina Sela, sodni okraj Zužempork; 2.) nadrobno razdelbe, oziroma uredbe užitnih in oskrbovalnih pravic skupnih zem-ljišè pare. št. 1608, 1684 in 1619, zemljeknj. vl. 133, davèna obèina Sela, in pare. št. 2847, z.. vl. 259, davèna obèina Zvirèe, sodni okraj Zužemperk, postavila gospoda c. kr. okraj-nega komisarja Fran-a Podboj-a v Ljubljani kot c. kr. krajnoga komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène takoj. S tern dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. štev. 2, glede pristojnosti oblastev, potem neposreduo in posredno udeleženih, kakor tudi glede izrecil, katera ti oddado, ali poravnav, katere sklenejo, naposlod glede zaveznosti pravuih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi zvršitve agrarßkib operacij UBtvarjeni pravni položaj. C kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem. V Ljubljani, dne 2. julija 1912. I. 640 üe 1912. A.O. Kundmachung. Gemäß § 60 des Gesetzes vom 26. Ok« tober 1887, L. G. Bl. Nr. 2 ä« 1888, hat die l.!. Lanbeslommission für agrarische Operationen in Kram behufs Durchführung der 1.) General« und Spezialteilung der Go meinschaftsgründe, Grundb. Einl. 134, Kata« stralgemeinde Sela, Gerichtsbezirl Seisenberg; 2.) Spezialtcilung, resp. der Regulierung der Nenützungs« und Verwaltungsrechte hin« sichtlich der Gemeinschaftsgrknde, Parz. Nr. 1508, 1584 und 1619. Grundb. Einl. 133. Ka° tastralgemeinde Sela, und der Parz. Nr. 2847, Grundb. Einl. 259, Katastralgemeinde Tchwörz, Gerichtsbezirl Seisenberg, als l. l. Lokallom^ missar für agrarische Operationen den Herrn l. l. Bezirkslommissär Franz Podboj in Laibach bestellt. Die Amtswirksamteit dieses k. l. Lokal« lommissärs beginnt sofort. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Be« teiligten, sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechts« Nachfolger, die behufs Ausführung der Agrarofteration geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 2«. Oktober 1887, L. G. Vl. Nr. 2, in Wirk^ samleit. K. l. Landestommission für agrarische Operationen in Krain. Laibach, am 2. Juli 1912. (2871) 3—1 Z. 1305. B. Sch. R. Kundmachung. An der sechsllassigen Volksschule in Töplitz-Sagor wird hiemit eine Lehrstelle zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche find im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 4. August 1912 hieramts einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im trainischeil öffentlichen Vollsfchnldienste noch nicht definitiv augestellten Bewerber durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Vezirlsschulrat Littai am 2. Juli 1912. (2866) 3-1 Z. 1714. Kundmachung. An der zweillassigen Volksschule in Na-danjeselo wird die Obcrlehrerstelle neuerlich zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die schon eingebrachten Bewerbungsgesuche haben auch für die neuerliche Ausschreibung Geltung. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 4. August 1912 hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy« fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirlsschulrat Ndclsberg am 3. Juli 1912. (2861) 3-2 Z. 4712. Konkursausschreibung. Um Gtaatsgymnasium in Gotisches kommt mit Beginn des Schuljahres 1912/13 eine provisorische Lehrstelle für Natur» geschichte als Hauptfach, Mathematik und Physik als Nebenfach mit deutscher Unterrichtssprache zur Besetzung. Bewerbungsgesuche sind bis zum 25. Juli 1912 beim t. k. Landesschulrate für Krain einzu» bringen. ». l. Lanbesschulrat für Krain. Laibach, am 4. Juli 1912. (2854) N 186/12 6 Versteigerungs-Edilt. Auf Betreiben der Sparkasse der Stadt Gottschee, vertreten durch Doktor Franz Golf, Advokat in Gottschee, findet am 26. Juli 1912 vormittags 10 Uhr bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. A, in Nassenfuß die Versteigerung der Liegenschaft E. Z. 715 Katastralgemeinde Goreiljavas samt Zubehör, bestehend aus einem Hause mit Keller und Schweinestall, einem Keller mit Dreschboden und Schupfen, einem Vieh- und Schweinc-stall, einer Harfe und einem Schweinestall, einer Wiese, dreien Ackerparzellen und einer Weingartenparzelle, statt. Die znr Versteigerung gelangende Liegenschaft ist auf 12.000 X, das Zubehör auf 92 X bewettet. Das geringste Gebot beträgt 8128 K; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaften sich bezie» henden Urkunden (Grundbuchs', Hypothekenauszug, Katasterauszug, Schätzungs-protololle usw) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, während der Ge-schäftsstundcn eingefehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerung^ termine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigcns sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahrens werden die Perfonen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden., in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, Abt. II, am 7. Juni 1912. (2664) 3—3 Ncl 211/121 Amortizacija. | Na predlog Marije MarinÈiÈ, po-sestnika hÈere v Gor. Kamenji št. 9, se uvede amortizaeijsko postopanje glede baje izgubljene hranilne knji-žice «Posojilnice v Žužemberku» äte-vilka 3579. Imetnik te knjižice se pozivlja, da tekom 6 mesecev ugotovi svoje pravice, ker bi se sicer po preteku tega roka knjižica proglaaila za ne-veljavno. C. kr. okrajna sodnija v Trebnjem, odd. I., dne 18. junija 1912. Laibacher Zeitung Nr. 153. 1491 8. Juli 1912. (2853) E_138/12 Oklie. Po zahtevanju R. Koèevar, posest-nice v Dol. Starivasi štev 6 za-stopane po c kr. notarjn g. Gustavu Omahen y Mokronogu, bo dne 12. julija 1912 ob y,10. uri dopoldne pri podpisani sodmji, v izbi St. 3, y Mokronogn drazba zavezanèevih nepremiènin, in sicer : - a) .!?• & 135 k. o. Telèe (poslopje n zemljišèe) ; b) vl. St. 136 k. o. Telèe I Vm°^aduiski parceli); c) vl. St. 138 K-o lelèe (1 vinogradniška parcela); d) vl. st. HO k. o. Telèe (3 gozdne in 1 vmogradniška parcela); e) vl. St. 597 :L o (g02d' nJiva' 2 vinograd-S^111 2 PfniSki parceli); f)vl.8t ^kTO1-Teèe(^vnik);g)vl.8t631 k o.Telèe (gozd); h) vl. St. 677 k. o. lelce (gozd in njiva) s pritiklino vred, ki sestoji ad vl. St. 135 iz 1 stiskal- žtrC:jhov8tare kadl in l S0da Za 18 Nepremièninani, ki jih je prodati na drazbi, je doloèena vrednost na skupno 1700 K, pritiklini na UK. ^ajmanjši ponudek znaša 1142 K b' v ; pod tern zneskom se ne prodaja. Navedeni vložki se bodo prodali, ako ne bo pri dražbenem naroku saraem potrebna sprememba, skupaj, Kar predlaga zahtevajoèa stranka. iJražbene pogoje, ki se obenom odobre, in listine, ki se tièejo nepre-micnm (zemljiško-knjižni, hipotekarni, katastralni izpisek, cenilni zapisnik itd.) smejo tisti, ki žele kupiti, pre-gledati pri podpisani sodniji, v sobi št. 4, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušÈale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpo-zneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle uveljavljati glede nepremiè-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku jdražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imeimjejo tej v sodnem kraju stanujoÈega poobla-šèenca za vroÈbe. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu, odd. II., dne 10. junija 1912. (2857) 3—1 8 13/12, 16/12 Konlurs-Edilt. Das k. k. Landesgericht Laibach hat die Eröffnung des (taufmännifchen) Konkurses über das Vermögen der unter der Firma ^ra,n2 Louv^n »in in Laibach registrierten offenen Handelsgesellschaft, sowie über das Privatvermögen der persönlich haftenden Gesellschafter Franz A. Souvan jun., Marianne Kump geb. Souvau, Brigitte Souoan, sämtlich in Laibach, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Dr. Adolf Bosch ck in Laib ach wird zum Konkurs« kommissär, Herr Dr. Franz Tetavcic in Laibach zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 18. Juli 1912, vormittags 10 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 123, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege iiber die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwaltcrs und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 7. September 1912 bei diefem Gerichte nach Vorschrift der Konlursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 26. September 1912, vorm. i/z10 Uhr, ebendort anberaumten Liquidierungstagsatzung zur Liquidierung und Nangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmelduugsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Glä'ubigcrschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungscntwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der üiquidieruugstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Gläu- bigerausschusses, die bis dahiu im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die Verhandlung über die Konkurse der Gesellschaft und der einzelnen Gesellschafter wird abgesondert geführt werden. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Laibach oder in dessen Mhe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommisfärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbeoollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Laibach, M. 111., am 5. Juli 1912.__________________ (2855) 3—3 N 48/12 Versteigerungs-Gditt. Am 8. Juli 1912 vormittags 9 Uhr, gelangen in Laibach, XoiiFr«3m ti-g (Kongreßplatz) Nr. 9 zur öffentlichen Versteigerung: Geschäftseinrichtung, Bilder, Bücher, Musikalien, 2 Registrierkassen. Die Gegenstände können am 8. Juli 1912 in der Zeit zwischen 9 und V^ Uhr vormittags am Verkaufsorte besichtigt werden. K. t. Bezirksgericht Laibach, Abt. V, am 20. Juni 1912. Anzeigeblcttt. Josef Gregorin SchnBidBPsalon ersten Ranges für Herren u. Damen j lÄTieixei? Stpaße 2O « gegenüber dein €af6 Europa — Trainwaytialtestelle Niederlaoe von Inländer und echt englischen Stoffen. Preis*« solid. Prompte Bedienung. Hocbachtungsvoll (2380) 30-6 3"OSeL O-reg'OrilD., Sch.neideimeistei. Ein neuer Kabarettschlager. Kleine Mädchen A A A A müssen schlafen gehen... von Harry Waldau erwies sich ni ____ Ständiff Da .. ¦"* wirklicher Kabarett - Schlager, -m §elveÄ^nUng,en im »Chat noir"' "Silus Souci"' Berlin; »KölliSl-U15re , Dresden; „Krystallpalast", Leipzig, Wien etc. etc. I>x»eis K X-8O (2855) 4-1 Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musihalienhandlung lg. v. Kleinmayr B Fed. Bomberg in Laibach Kongressplatz Nr. 2. (5 Simoiisbpot anerkannt beates (1657) 6—6 J3iätl>r*ot und Delikatesse. Hervorragende Erfolge bei Stuhlverstopfung, Magenleiden und Zuokerkrankheit. In dünnen Schnitten mit Butter, Käse oder Honig nahrhaft, leloht verdaulioh. In Laibach zu haben bei .ALsrntosa. 2S4¦<¦«-— I>neviii red: 1.) Poroèilo okrajne bolniške blagajne za leto 1911. 2.) Preglodovanjo raèunov iz leta 1911. 3.) Odobrenje teh racuuov. 4.) Razni predlogi. NaCelStVO. NB. Ako no bi bilo ob doloèenem èasu zadostno število dologatov, vrši ae eno uro kasnejo na istem mestu in z istim dnevnim redom drugi obcni zbor, ki bo sklopal brezpogojuo. (2ÜSU) -. .j»_ j-^ä ^V id Laibacher Zeitung Nr. 153. 1492 8. Juli 1912. St. 22.000. (2868) 3—2 Razpis ustanove za uboge vdove. Na dan obletnice poroke Njene c. in kr. visokosti gospe nadvojvodinje Marije Valerije je pri mestnem magistratu razdeliti 400 K med pet ubogih ljubljanskih vdov (t. j. vdov, ki imajo v Ljubljani domovinsko pravico). Nekolekovane prošnje, v katerih je natanko navesti gmotne, zdrav-stvene in rodbinske razmere (število morebiti še nepreskrbljenih otrok) je ylagati pri mestnem magistratu do vštetega 25. julija 1912. ivdCestni magistrat lö-uLbHösrnslsI dne 4. julija 1912. Zupan : Dp. Ivaix Tavcap 1. r. Erste obBPhrainischB Korbwarenindustrie _ i*i Radmannsdopf. (2±°°)5 ' (Erzeugnisse der staatlichen Lehrwerkstätte.) Moderne Korbmöbel, Gartenschirme, Reise- und Coupekörbe, Blumen- und Arbeitsständer, Strandkörbe, __ Klappstühle, Chinamatten, Badeschuhe und alle Gebrauchs- 'E/&&® eine Verwirklichung ihres Ideals bedeuten. >&^yw& Von der Sammlung «Spicker Auszügo liegt vor: RICHARD WAGNERS Meistersinger Siegfried Rheingold Götterdämmerung Walküre Parsifal mit übersichtlicher Einleitung von Prof. Altraann und einer Photographie Richard Wagner's mit faksimilierter Unterschrift. Erhältlich bei lg. v. Kleinmayr & Fed. Hamberg, Laibach Kunst- und Musikalienhandlung = JESloxigrxessplatz üiTr. 2. — ===== Verkaufsanzeige. Infolge des Beschlusses des k. k. Bezirksgerichtes Laibach vom 30. Juni 1912, G. Z. E 2967/12/1, findet am 8. Juli 1912 und an den nachfolgenden Tagen bis zum vollen Ausverkaufe in liaibacli, Kongresiii trg Bsr. 9, um 9 Uhr vormittags der öffentliche Verkauf des g«*sanitcii bewegliehen Vermögens der Konkursmasse It. DriNohel. bestehend aus interessanten Büchern aller Cwe-biete, ICildern, Knust- und Mnsikwerken, Gesehäftseiii-riehtung, Registrierkassen etc. et«, statt. Nähere Auskünfte in der Kanzlei des Konkursmasseverwalters. Laibaeh, am 5. Juli 1912. Der Konkuramasseverwalter : 13p. Emil Stare (2869) 2-2 Advokat in Laibach, Sodna ulica 3. In d.er Bahnstation IM.- Fttitz ist die Bahn-Restauration vollkommen konkurrenzlos samt Wirtschaftsgebäuden und bis H]och Grund sogleich zu verkaufen. Gleich benötigtes Kapital 20.000 K. Nähere Auskünfte dortselbst bei der Eigentümerin Sorschagg. (2818) 3—3 Bonne (Fräulein) flir Kinder, die nach Italien geben möchte, wird gesucht. Selbe müßte auf das Kind aufpassen und etwas Hausarbeit verrichten. Anträge bis Mlttwooh den 10. d. M. unter „Bonne" au die Administration dieser Zeitung. (2874) 3—2 I P^ Schuhmacher *^W I J. ZAMLJEN ¦ Laibach, Gradišèe Nr. 4 Hj empfiehlt sich für alle in sein Fach H einschlägigen Arbeiten, -g) Fertige B Schuhe Haus- und Fabriksarbeit, H stets lagernd, v Verfertigt auch H -g) echte Berg- und Turnschuhe, -5) ^ (3751) 37 I Henriette Davidis I I Das Einmachen und Trocknen der Fruchte I Erprobte praktische Rezepte für die I : gewöhnliche und feinere Rüche. : I I Preis 40 Heller; mit Postversendung 45 Heller. I ^^ I I Vollständige Anleitung: alle Gattungen ^^^^ g I Dunstobst, Marmeladen ^^^ i/itlt^ I und Safte^X^ ;PdeK ^A «btnm. ^^^ CillS1 ^.^^ I I «t ^^^^ 0 ^^^^>owle I K^ rt p01 ^^^M und Gemüse I I Alifl*^ ^^^^^^ %n *rooknön u- aufzubewahren. I I /J' ^^---------**" "^^1^0 ' I I * ^^^^r^ 70 Heller; mit Postznsendnng 80 Heller. I I I Vorrätig in der I I Bnch-, Hnnst- nnd Musikalienhandlung I lg. v. HIeinmayp S Fed. Bamberg in Loiboch I I * Kongressplatz Nr. 2. I k M Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr «k Fed. Vamberg. personal-sesliche Vertreter>,Teilhaber»,KaPital.Gesuche,Au.u. Verkäufe usw. mjerlertmaninZeiwngen Will jemand w der Annonce mit seinem Tlamen nicht hervortreten, > dann nimmt unser »ureau di« einlaufenden lDffcrt»« unter > Lhiffre entgegen und liefert sie unerösfnet und unter > Wahrung strengste, Dillretion seinem Ausrra«ul«b«« au».