IMMnAatt Ml Machn Zeitung Nr. 22. (246—1) Nr. 295. Edict. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird i,n Nachhange zum Edicte voui 7. December 186!), Z. 0495 hiemit bekannt gegeben: Es sei zu der in der Efecutions-sache der Laibacher Sparcasse, durch Herrn Dr. Suppantschitsch, gegen die Eheleute Franz und Maria Iakopic in Laibach M. 630 fl. <:. !>. <. auf den 17. Jänner l. I. angeordneten zweiten ezecutiven Feilbietung des den Gegnern eigenthümlichen, im magistratlichen Grundbuch vorkommenden Hauses uui, Consc.^Nr. 23 sammt Garten, sowie des aus Franz Iako Pit vergewä'hrten, im magistratlichcu Grundbuchc ^>1> Mappe-!)ir. 144 und ^tf.-Nr. 1^)5 vorkomnienden halben Tirnauer Waldantheileö — kein >iaus^ ustiger erschienen, und eS wird dem nach am 14. Februar 1870 Zur dritten Feilbictung mit dcm Anhange geschritten wtrdcn, das; hiebei gc nannte ^Itealitäten auch unter dcm Schäz^ zungswerthc hintangcgeben werden. Laibach, am 22. Jänner 1870. ^136^3s Nr. 8783. Edict. Das k. k. Landcsgcricht in Laibach gibt bekannt, dch in der Executionssache des Suuon Peßiack,' durch Herrn Dr. v. Schrey, wider Alois Ramutha, durch den demselben bestellten ttu^wr aä ao Wm Hrn. Dr. Goldner, wegen 3780 fl. 0. 8. L. die executive Feilbietung des im magistratlichen Grundbuchc k,il) Consc.-Nr. 67 in Laibach St. Floriansgasse vorkommenden, auf Namen Alois Ramutha vergewahrten Hau^ ses, im Schätzungswerthe von 4500 fl., wegen 3780 st. 0. 5. e. bewilliget, und zu deren Vornahme die Tag-satzungen auf den l 4. Februar, 14. März und 25. April 1870, jedesmal Bormittags 11 Uhr, im Gerichtssitze mit dem Anhange ange ordnet worden, daß die Realität bei dem dritten Termine auch unter dein Schätzungswerthe Hintangegen werden wird. Den unbekannt wo befindlichen Satzgläubigcrn Maria, Anna Ran nichcr, Lukas Skcrl, Michael Pcßiack, Josef Weißmann, Gregor Milath und Michael Kukh und ihren gleichfalls unbekannten Rechtsfolgen: wird Herr Dr. Rudolph als l'»i'i>s'»' :xl :>0iull! zur Wahruug ihrer Rechte in obiger Executioussachc hiemit be stellt, wovon diese Gläubiger wegen allfälliger eigener Wahrnehmung ihrer Rechte verständiget werden. Der Grundbuchse^trac-t, die Lici-tationsbedinguisse und das Schäz-zuugsprotokoll tonnen hiergcrichts eingesehen werden. Laibach, am 28. December 186!). (15-3) Nr 8592. Dritte cxec. Feilbietuug. Das l. l, Bezirksgericht AdclSbcrg macht bekannt, das; die in der Executions-fache des Franz Jurca von Gorcmc gegen Andreas Kalislrrvou Slavina ,>cl.225fl. 21 lr. <'. 5 «'. mit dcm Bescheide vom 4. October 1869, F. 7184, auf den 18ten December 1869 und 16. Jänner 1870 angeordneten zwci ersten Realfcilbictuugen mit dcm als abschalten angesehen wcr-dc», daß es bei der aus den 18. Februar 1870 angeordneten drillen Rcal-Fcilbicluug uu-verändert sein Verbleiben habe. K. l. BczirlSacricht AdcMcrg, um 11. December 1869. (101-3) Nr. 6322. Erccutivc Feilbictunq. Von dem t. t, Bezirksgerichte Stein wird hiemit betaun! gemacht - Es sri über Alisuchcll dco Franz ^ach uo» ilapluuas licgcli Johann iiopilar von Mv>tc wegen uus dcm Vc!,jlcichc uom 12. November 1607, Nr. 7151, schuldigen 126 fl. 52 tr. ö. W. <-. .^. ^. in die cze° cutivc öffcotlichc Versteigerung der dem ^ctzlcrcu gchollgc», im Ornudbuchc der Vogtci - (!iolnmcllda St. Pctrr >ul» Urb.-Nr. 0 und des Domc^pitclo ^.aibach -u!» Ertract Nr. 15 um to mm end >.n Ncalität, im gclichllich erhobenen Schätzungewcrlhr von 874 fl. ö. W, gctoitti^ct und zur Vornahme derselbe dic Flilbictun^Stag» satzungeu auf den 1. Februar, 2. März uno 2. ?lpril 1 870, jedesmal Vormittag um 9 Uhr, in der GericklStauzlci mit dcm Anhangc bcstimml woldri', daß die sc!ll,udiclendc Realität mir l>ci der letzten Fcilbielung a>lch uiitlr dcm Schätzungewerlhe an den Mcistliic' lci'dcu hiutangcgcbcn wirdc. Das Schätzungsprototoll, dcr Grund» buchöextract und dic ^icitationsdedingnissc lönncn bei dicscm Gerichte iu den gewoh» lichen Amtssluudcli ciu^cschcn werden. tt. t. Bczirlsgclicht Hlciu, am Itcu December 1869._______ __________ ^052—3) Nr. 7,'10. Erilincrung an die uul'ctauntcn Erben und Rechts-imchfolgcr des Anton Ieuälovic. Von dem l. t. Bczirlsgcrichtc Gurt-fcld wird dcu unbctannlcn Erben und Rechtsnachfolgern des Alilon Ienstovic von Gloßlnraschou hicmil erinnert: lös habcn Agneo und Marlin Iuraöic vou Oloßmraschov, Vormlinder dcr n>j. Franz M'lulic, wider dicsc!bcn dic Klage anf Ersitzuug der im Orundbuchc der Hcrrfch'Nl Thurnamhart >u!» R.-Nr. 224 vorlommcndtn Rcaliläl, "u'' lUi,,^. Ittten October 1869. Z. 7140, hieranits eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 12. März 1870. früh 9 Uhr, mit dcm Aichange des tz 29 a. G. O. llllgeordntt uud dku Geklagten wegen ihres lmbclalmtcn Aufcnthallcs Ioscj Zllln von Gtoßmtofchc>v ale -lor !>hrc Gefahr und Ko» sten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Eude verständiget, daß sie allenfalls zu rech» tcr Zeit selbst zu erscheinen ober sich cincn andern Sachwalter zn bestrllcn uud unhcr namliaft zu machen haben, widri-<ul» i.,rl«'». 16. October 1869, Zahl 1761, hieeamlS eingebracht, worüber zur ordcollichen münd» l'chcn Verhandlung die Tagsatzung auf den 29. März 1870, früh 9 Uhr, mil dem Anhange des § 29 a. G. O. hiergerichtS angeordnet und den Geklagten wegen ihre5 unbekannten ÄufelithaltrS Hrrr Johann Picllncr von Klllutlv^lach als ('uililor :,. lun, auf ihre Gefahr uud Kostcu bestellt wurde. Dcsscu wcidlu dieselben zu dem Ende verständiget, dah sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder fjch einen andern Sachwaller zu bestellen und auhec namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator ocitiül'dclt werden wird. K. t. Bczirtvgericht Kronau, am löten October 1869. 1'50 t 169—1) Nr. 48. Tritte erec. Fttlbietunq. Pom gefcrtiglcl, Bezirksgerichte wurde in dcr Efccutiouesachc wider Johann Za-lar vo» Ob^rottawc HauS-Nr. 10 p' «<>. 150 ft. <.. «. c. die dritte Feilbictung seiner auf 962 fi. gciMhttn Realität m't dem Ocschelde oom 17. September 1869, Z. 4670, cuf den 9. Februar 1870, Vormittags 10 Uhr, in dcr Amtskauzlei an^eortmet, wobei solche auch unter dem Schätzwerihe hintangegeben wird. K. t. Bchrksaericht Laas, am 7ten Jänner 1870. ^^_____ sl70—1) Nr.5970. Tritte exec. Feilbietung. Vom l. t.'BrznlSgcrichtt Lü'?s wird tund gemacht: Ans gemcinfchoftlickeS Anlanycn dcs Llnton Anzelc von Glina mit dem Exc-cuten Michael Krasooc von Ttudcnc wcr den die nllt Bescheide vom 2. O'tober 1869, Z. 4890, auf dc» 3. December 1869 ulid auf den 8. Jänner 1870 an-geordncten exec. Rcalfcilbietungcn als ad gehalten angeschen, und es hat sohin bei dem dlitlen auf den 11. Februar 1870 hiergerichts anberaumten Fcilbictungster-minc sein Vcrblcibcn. K. t. Bezirksgericht Laa^ am 7. December 1869' __________ '(190—l) Nr. 26. Zweite und dritte executive Feilbietung. 3m N^chb^ngc zum dilsgcrichtl Edictc vom 10. Noo mhcr 1869, Z. 3328, wird bekannt gemacht, daß übcr ^cmciüfchaftli' chcS Anslichen des EfccutionSführetS und d^S Ef cuten die mit dlM Bcjchcide vom 10. November 1869. Z. 3328, auf den 12. d. M. angeordnete erste exec. Fcilbic lung der dem M cha»!l Slnsza von Vi-s^jc gchöri.cn Rca^lät Rect. - Nr. 347 «<1 Herrschest Sclscliberg mit mit Auf' rechihallung der auf den 11. Februar und 12. März 1870 angeordneten zweiten und dritten Feilbie-tung als abgethan erklärt worden ist. K. t. Bezirksgericht Seifender.^, am 4. Jänner 1870. (185-1) Nr722755 Grecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte in Laibaäi wi«d bekannt acmacht: OS sei über daS Ansuchen des Sebastian Pame von St. Veil die executive Versteigerung der dem Aarth. Bozic von Lapuse gehörigen, gerichtlich auf 363 ft. geschätzten, im Grundbuche Eommcnda Laibach vorkommenden Realitäten .^iI'U.« Nr. 158, Einl.-Nr. 125, ucl Draulc und sub Urb.-Nr. 139, E. Nr. 124, bewilligt und hiezu drei Fcilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 6. Februar, die zweite auf den 26. März und die dritte auf den 27. April 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, yieramts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorcalitat bei der ersten und zweiten Fc>1bictung "ur um oder über den Schätzungswcrlh, bei d«r dritten aber auch unter demselben hintangcge-ben werden wird. Dic Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der LicitationS-Commissionzn erlegen hat, so wie das Schützungsprotokoll und dcr GrundbuchSextr^ct könncn in der diesgc-richtlichcn Registratur eingesehen werdcn. Laibach, am 23. December 1869. (186-"is " Nr^20092. Vrecutive Realitätcn-Vcrsteigernng. Vom t. l. städ'.-delcq. Bczirlsgcrichtc in Laidach wird bctamtt qcmacht: ES sei über das Ansuchen dcs Andreas Dollenc von Draule die efeculive V«rst«i. gerung dcr dem Lorenz Bczlejvon Draulc gehörigen, szerichtlich auf 2025 ft. geschah» ten, im Grundbuch Commend« La>bach »ul> U.b.-Nr. 147'/., Im», l, Fol. 348, Cinl. Nr. 94 all Dravle vortommenden Ncaliiät bewilliget, und hiezu drei Feil» bielungs-Tagsatzungen, und zwar die ersle auf den 26. Februar, die zweite auf den 26. März und die dritte auf den 27. April 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrculität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schätzuugswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Klcitalionsbedingnisse, wornach inö-besondelc jeder Licitant uor ^mcichtem Anbote ein 10"/<, Vadium zu Handen der ^icitalionS ' Eomnnssiou zu erlegen hat. so wie das Schätzungspiototoll ui>d del Grundbuchölzl'ütt können in dcr dies-gerichllichcu Registratur eingeschen wcldcn Laibach, am 18. December 1869. ^1tt3—1) Nr. ii117i. Erecutivc Rcalitätell-Versteigmmq. Vom l. t. liädt.-dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bclül'nl gemacht: ES ,-mc von Irr-ou,f gehörigen, gerichtlich ouf 2043 ft. 80kr. ^rschätzleu Nealilät > geordnet worden, daß die Pfandiealität bci der erNen und zweiten Feilbictung nur um oder über dcm Schätzungswerth, bci der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitations'Äcdingmsse, worxach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zn Han^ den dcr Licitationsconnmssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsproiokoll und drr Grundbuchseftract können in dcr dicS-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 26. November 1869. (182—1).................."..........' "Nr"2767^77 Gn'cutive Realitäten-Versteigerung. Vomk. k. städt.-dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird betamit ^macht: Es sei über Ansuchen dcs Johann Lobbe von Sctsch die exec. Versteigerung dcr dem Josef Bczlaj von Äicjc gchöli' gen, gerichtlich auf 2752 fl. 80 kr. gc schätzten, im Gnmdbuchc Strobelhof "ll> Ncct.-Nr. 52, lom. ,ll, Fol. 739 vorkommenden , und dcr im Orundbuchc Slrobclhof Nect. - Rr. 52'/-, ^<»"- »l, Fol. 743 vorkommenden, auf 713 ft. 60 k>'. geschätzten Realitäten bewilliget, und hiezu drci Fcilbictungslagsatzungcn, und zwar dic erste auf den 19. Fcliruav, die zweilc auf den 2 3. März und die dritte auf den 2 3. April 1870, jedesmal Vormittags von !>bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlci mit dcm Anhange an< geordnet worden, daß die Pfandrcalität bei dcr ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder übcr den Schätzungswerth, bci der dritten al'cr auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Dic Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem l Anbotc ein 10perc. Vadium zu Handen der Limitations-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsurototoll und der Gnlndbuchscxtract können in dcr dicsge- lichtlichcn Registratur cingesehcu werden. Laibach, am 5. December 1869. (236-1) Nr. 203. > Zweite eree. Feilbietnng. Von dem t. l. Bezirksgerichte Scno-sctsch wird mit Bezug auf das Ooicl vom 29. November 1869, Z. «91, kund gc macht, daß bei resultulloscr ersten Feil-bictung der dem Barth. Po^n von Äu-kuje gehörigen, im Ollindbuchc Lucgg !>ul) '1'om. l, Fol. 209oorlommcndm, gc« richtlich auf 4894 ft. bewertlMll Ncalilal zur zweiten auf den 15. Februar !8?0 anberaumten Feilbietung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, um 19ten Jänner 1870. (77—1^, Nr. 5035. Erinnernng an den uubckanulen Uebernchmcr, dann Michacl, Dorothea und Mma Vudic, deren Zufällige Elben und Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bijtrlsgerichtc Nad-inannsdors wild dcm unbekannten Ueber-lichmcr, duun Michael, der Dmolhea und Mina Vodic, deren uUfälligcn Er bcn und Rechtsnachfolgern hiermit cr-illncrt: Es habc Johann Stular von OvZiele Nr. 3 wider dieselben die Kla^e auf Verjährt- und Erloschencrtlürung der auf scincr Realität Urb. Nr. 1235/1292 » Aumerkung vermöge Ucbergabe vom 29. Jänner 1808, oon ihrem Valcr Michacl Vidic übernommen, und dcr For-dcrnngcu des Michacl und der Dorothea Vodic aus dem Ucbcrgabsuertrage vom ^9. Jännel 1808 l!<^l<>. LebenSulilrrhalles, und dcr M>na Vodic silc^o. ErbtheilcS vlin 325 ft. alich auS diesem Vertrage, >u>> pl!,!.^. 9. December i869, Z. 5055, hicramts eingebracht, worüber zur münd lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 11. Februar 1870, früd 9 Uhr, nnt dcm Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Hcir Gregor Krizaj oon Radmamiödosf als l>u,-l>llir gci uolum auf ihre Gefahr »iid Kosten bestellt wurde. Dcssm werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sic allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen odcr sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und arihcr namhaft zu machcn haben, widrigcns dics»: Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt nierden wird. K, t. Bezirksgericht Radmannsdorf, um 10. December 1869. (171—1) Nr. 5897. Grecutivc Versteigerung. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Laas Wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Johann Stch von Maluvaö gcgcu Franz Drob> nic von Oroßoblak wcgrn ails dtün Vergleiche vom 15. Number I8<;0, Zahl 5108, schuldiger 85 ft 0. W. <. '. <^. in dic executive öffMlichc Vcrstciqcrling dcr dcm letzteren achöriczen im Grundbuchc dcr Herrschaft Nadlisek ^>l» Urb.-otr, 4. Rcct. ^Nr. 337 vortommcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungöwcrthc vo» 1200 ft. d, W., «cwilligt und zur Voinahme derselben dic drei Fcilbictungö-lagsatzungen auf den l 1. Febrnar, 1 1. März und 9. April 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dic-scr Gcrichtskanzlei mit dem Anhange bc-stimmt worden, daß die feilzubictcndc Rcalität nur bci der lltztcn Fcilbietung auch unter dcm Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgebcn wcrdc. Das Schätzlingspiolololl. dcr GlN»d-buchöextract und dic Licitalionöbedingnisse lönncn bci diescm Gerichte in dc» gc-wohnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Ft. k. Bezirksgericht Laas, am 30. No-Mmlxr 1869. (138^2) '.'ir. 28. Executive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Neumarktl wird hiemit bekannt gmiacht: Es sci über Ansuchen deö Herrn Anton Ohrfandl. Handelsmann, durch Henn Dr. Nagl von Klagenfurt. gegen Frau Antonia Mcguscher von Feistriz wegen aus dem Zahlungsaufträge vom tt. Juli 1869, Zahl 3554, schuldigen 1000 ft. ö. W. <:. 5. (-. in die exc^tt. öffentliche Versteigerung der der letztcrn gehörigen, im Orundbuchc dcr vormaligen Herrschaft Ncumaiktl >uli Urb.-Nr. 349/l> eingetra^ gcnen Realität sammt An- nnd Zugehiir, im gerichtlich erhobenen Schätzun^gswerthe von 640 ft. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die drei FeilbielungS tagsatzungen auf den 22. Februac, 2 2. März und 22. April 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. t)ier< gerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbietunss auch unter dem Schätzlmgswerthe an dcn Meistbik' tendcn hintangegcbcn werde Das SchätzumMrotokoll, der Grunde buchsextract und d,c LicitationSbedingnisfe können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Neumarkll, am 5. Jänner 1870. (2933-3) Nr. 534. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Seno-setsch wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Jakob Zlirchn von Senosclsch, Bevollmächtigter deS Raimund Cipriani von Gürz, gegen Joscfa Sotler von Scnosctsch wegen aus dcm Vergleiche vom 12. August 1862 nnd 6. Februar 1863, ZZ. 1129 u. 437, schul, digcr 712 st. 48 l>. ö. W. <-. «. l>. in die Ucbellragung der dritten execuliocn öffentlichen Versteigerung der dcr Letzteren gehörigen , im Grundbnche der Herrschaft Scnosetsch ,^u!) Urb.-Nr.41 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungswcrthc von 4220 fi. ö. W., gcwil-liget und zur Vornahme derselben die Feil-bietunstStausatzung auf dcn 15. Februar 1870, Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichts-kanzlei mit dem Anhange bestimmt wordcn, daß die feilzubietende Realität bei dieser Fcilbietlma auch unter dem Schützlings-werthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. DaS SchätMgsprotokoll, der Grund-bnchsextract und dic Licitalionsbedingnissc könncn bei diescm Gerichte in den ge^ wohnlichen Amlsstundcn eingesehen werden. K. l, Bezirksgericht Senosetsch, am 17. November 1869. (l60—3) Nr76036. Executive Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcs Herrn Johann Dcbeuc von Stein gcgcn Franz Kuhar, Vcsitznachfolger dcs Josef Kuhar von Suncc, wcgcu aus dem Zahlungauf-tragc vom 23. ^November 1867, Zahl 7405, schuldigen 54 fl. 60 kr. ü. W-c. >. «'. in die excc. öffentliche Vcrstei-geruug der dcm letzteren gehörigen, im Grnndduchc SpitalSgilt Stein >u!» Urb.-Nr. !4 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzuu^wcrlhe von l W5 fl. 20 kr. ü. W., gcwilliget und zur Vornahme derselben die drei Feil-bietuugS-Tagsatzuugcn auf den 1. Februar, 2. März und 2. April 18 70, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Amtssitzc mit dcm Anhange bestimmt wurden, daß die feilzubietende Realität bci dieser Fcilbietung auch unter dem Schätzungslvcrthe an den Meistbietenden hintangegebeu werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grünt» buchsexlract und die Licitationsbedingnisse können bci dicscm Gerichte in den gewöhnlichen Amttlstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am I4tcn November 1869. 151 (114-2) Nr. 22641. Drittc cn>c. Feilbictunss. B,,'M t. t, stadl. dckv>. Bczilleaerichtc ^a»li!ich wird mit Beziehung auf daö Edict vom 30. S^ptcmdcr 1869, Zahl 17339, hicmit bclannt ^macht. daß die in der ExecutionSsachc dc». Frau Theresia Kanciö von Laibach, durch Dr. Pfeffercr, gcgcn Anton Rlipar von Gradischc i>clu, 420 fl. zur Fcilbietung dcr im Grund» buche dcr Grafschaft AuerSpcrg «uli Urb.' Nr. 382 und 383, Rect.Nr. 155 vor-lommenden Rcalilät auf dcn 15. December 1869 und 15. December 1870 an-geordneten zwli ersten FcilbictuugSterminc als abgethan erklärt worden sind, und daß lediglich zu ser auf den 10. Februar 1870 ungeordneten drillen Fcilbictung geschrit« len wcrdcu w>rd. 5t. k. städt.-dclcg. Bezirksgericht i?ail»ach, am 14. Deccmlitr 1869. (127-.2)" ^il"n6? UebertrlWlllg dritter cxec. Feilbictilng. Im Nachhange zu dem dieSgerichllichen Ediclc vom 10. September 1868, Zahl 2986, wird bekannt gemacht, dah die auf dcn 11. December 1869 angeordnet gc-wcsenc drille cxcc. Feilbictnng dcr dem Malhias und dcr Gertraud Murkoviö von h. Dreifaltigkeit gehörige», im Oruudbuchc >cr Herrschaft Rcitcnburg «u!» U.-Nr. 177 uortommcnden Haus-, und dcr im nämlichen Grundbuchc >ul> Urb. Nr 191 vorkommenden Acrgrealilät, znsammcu im SchätzungSwcrthe ftcr 490 si., mit dem vorigen Atihauge auf dcn 4. Februar 1870, Vormittags 9 Uhr, in diefer Gerichts' tanzlei übertragen wurde. K. l. Bezirksgericht Nasfcnfnß, am 15. Jänner 1870. ll31—2j Nr, 3670. Uebertragung zweiter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgcrichle Nassenfuß wird im Nachhange zum dicögcrichtlichcn Edictc vom 10. Juni 1869, Zahl 2066, bekannt gegeben, daß die auf den lOtcn August 186!) ansicordnct gcwcscnc uud sohln auf dcn 10. d. M. üvcrlragcnc zwcite exec. Fcilbictuug dcr dcm Mathias Bcvcic auf die Hofstait Url). - Nr. 544 '"> )iassenfuß und auf die Weingärten T.-Nr. 16 und37lx!Kroiscnbach zustehen' den Besitz-und Eigcnlhllinörechle auf den 7. Februar 1870, Vormittags 9 Uhr, mit dcm vorigen An-hauac übertragen wurde. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, am 8lcn September 1869. (95-2) ^lr?57^5. Nelizitlttioll. Von dem l. t. BczirlSgcrichlc Tschcr. Nlmbl wird bekannt gcinacht: ^. ^^ sci übcr Ansuchen dcS Herrn Franz ^ltm,ci, al« Johmin Wicdcrwohl'jchcr ^llahcnralor, uon Gollschcc, durch Dr. Wcnediltcr, die Nclicilawn dcr im Grund« buche Gut Smut x„l' '»'<".,. ll!, Folio ^, 204 und 209, dann Herrschaft Goltschc ^nl) 1'«!». 34, Fol. 1114 vo>-lommcndcn, gerichtlich auf 903 ft. be-wcrthcten, auf Josef Slalzcr oergcmähr-ten, v°„ Joscf Rozii um 1197 ft. erstandenen Ncalilatcn wcgcn nicht zu>;ch^llc>icu «icitationabeomnnisfen bewilliget, und z» deren Vornahme dic einzige Tagsatzung uuf Kosten und Gefuhr dcö säumigen 6'stehers auf den 5. Fcbrnar 1 870, Vormittags 11 Uhr, in dcr Gcrichlslanzlci Mit dcm Beisaß angeordnet worden, daß oblac Rcalttätcn auch unlcr dcm Schä^-znllaswerlhe au dcn Meistbietenden hint> angegeben werden. Da« Schätzungsprotololl, dcr Mund" bnchsextract uud die Licilationsbcdinanissc tonnen bei diesem Gerichte wahrend dcn Amtöstlmdcii ciogcschcu wcrdcu. K. t. BezirtSacricht Tschcrücnibl. am w. November 1869. (106-2) Nr. 21<>49. Dritte crec. Fcilbictuug. Bon dem l. l. städt.-dclcg, Bczirtögclichlc ^aibach wird im Nachhange zum Ediclc l)um 13. September 1869, Zahl 10685, kund gcmacht, daß dic aus den 22. December 1869 und 22. Jänner 1870 anberaumten ersten und zweiten Feilbielungö. terminc der dem Johann Erjauc von Klein - Mlazhou gehörigen Rculität als abgehalten erklärt worden feien uud daher lediglich zur dritten Fcllliictuug am 2 3. Februar 1870, Vormittags 9 Uhr, hicrgerichlS mit dem Anhange geschritten weiden wird, daß hicdci die Realität auch unter dcm Schüz-zungSwerthe hintangegcben werden wird. Kaibach, am 3. December 1869. (104—2) Nr. 21320. Dritte ezcc. Feilbietung. Vom k t. ilaot.-dekg. ÄcziltSgerlchlc ^uibach wird im Nachhange zum Ediclc vom 26. August 1869, Z. 15435, kund gcmacht: iös seien die auf den 15. December »869 und 15. Jänner 1870 unbcraumttu crflcn und zwciteu Fellbietungötcrmme dcr dem Johann Drcöel von Schlcmch Nr. 29 gchürigcn Ncalilüt als abgehalten crtlült worden, es werde daher lediglich zur dritten cxcc. Feiloietung dieser Ncali-tät am l6. Februar 1870, Vormittags 9 Uhr, hiergerichls, gcschril-lcn, und hilbei d«e Ncalitüt nölhigcnfallü unlcr dcm SchätzungSwerthe hinlangcgc' bcu werdcn. ^iaibach, am 24. November l.369. (51—2) Nr. 1866. Relicitation. Das l. l. Bezirtsgericht Kronau macht bctarmt: Es habe übcr Anfuchcu dcr Satzgläu-bigcr Maria Watcher, Elisabclh Thuy und Anton Watcher, durch Hcirn Dr. Max vo» Mathio, i)ic Rclicitaliou dcr von Äloisiu Ellach laut ^icllalio,is^Plo> totoUcl» liom 4. i>iooe«!liel Id(ii>, Zuhl 2019, n,n 3150 ft. executive erstände-neu, vorhin dcm Franz Plosch gehörig gewesenen, iil Ralschach Nr. 89 gelegenen, im Grundbuchc u gcrung dcr dcm Martin Primc von Do> brauza gehörigen, gerichtlich auf 1681 fl. 48 lr. gcfchätztcn Rcalilat ucl Sonncgg Einl. ^'Nr. 461 im NeassumirungSwcgc bewilliget, und hiezu die drittc Feilbic. lungStagsatzung auf dcu 9. Februar 1870, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Amtötanzlei mit dcm Anhange angcorluct worden, daß dic Pfandrcalilät bci dicscr Feilbieluns, auch unttr dem Schatzungc«^ werthe hinlaugcgebcn wcrdcn wird. Die ^icitlltionS'Ocdiugnissc, wornach insbesondere jcdcr ^icilant vor gemachtem Anbote ein 10pcrc. Vadium zu Handen der ^icilaliouscommissiml zu erlcgcn hat, sowie daS SchntzungSprototoll und der GrundbnchSextract lonncn in dcr dicögc-richlllchcn Registratur eingesehen werden, paidach, am 13. November 1869. j (94-2) Nr. 40. Dritte ezec. Fcildietullg. Vom t. t. ^ziltsgerichtc TschcrucnU'l wird mit Bezug auf das Edict vom 17. Juni 1869, Zahl 3338, bekannt «c. macht, daß, nachdem in der E^cutiono-fache des Hcrrn Johann Kapelle von Mottling gcgcn Theodor Harmg, durch d'.'a Curator Herrn Johann V>rai:t von Tscheinembl, P<:l". 20 si. c. !><. <.!, auf dcn 4. December 1869 und 5. Jännc, 1870 angcordncttn ersten und Milcn NealfcilbictUligSlagfatzung tcin stnuftusti-gcr erschienen ist, am 5. Februar 1870 zur dritten RealfcilbielungStagslchnng geschritten wcrdcn wird. Tschcrncmbl, am 7, Jänner 1870. (76-3) Nr. 5036. Erinnerung an Harllma P l i vtl0c»l dicjeldcn zu dcm Ende verständiget, daß sic ullcnfulis zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich cincn anderen Sachwalter zu bestellen und au> her namhaft zu machen huben, widrigcus dicsc Rechtssache mit dcm aufgestellten Eu-rator verhandelt werdcn wird. K. t. Bezirksgericht RadmaunSdors, am 10, December 1869. _________ (48-2) Nr. 1746.' Erinnerung an Joscf Kramcr, Apolonia itotnit'schc Entcl: Jakob, Thomao, Johann uud Apolonia Egaler, Jakob und Kalhallnu Schcriau, Ursula Schcriau, ^orcnz Hlc-bailia, Josef Gramer ^un. und Andreae Hlibar ul'bctaunlcn Aufenthaltes uud octcn allsäUigc Erben und Rcchtonachsolgcr. Von dcm i. t. Bczirlsgllichlc icrunau wild dcn Josrf Kramcr, Apoloniu itol-nit'schcn Enkeln: Jakob, Thomas, Johann und Apulonia Egaler, Jakob nnd Katha. lina Schclwu, Ursula Schrriau, ^uienz Hlabaina, Ioics Kramcr ^u". und Ai>-dreaS Hribar unbekannten Aufelllhullco, nud dcrc», allfälllgcn Erben u»;d Rcchls Nachfolgern, hicnuil crlnnert: ES habc» U!iinna und Simon Gre-gori von Wuizcn, als Vormünder des inj. Jakob Gregor, von Wurzcn 'Nr. 65, wldcr dieselben dic iilagc auf Verjährt» «nerlcnnung und «öschungSgestatluug oel für dieselben auf der Jakob Orcgorl'schen Rcalltat in Wurzcn Eons.^Nr. 65 und Urb.» 3ir. 301 «lj Wc>ßcnfels haitenoen S^hposten per 440 ft, 86 fl.. 15>/, tr., 425 ft., 892 ft. 30 lr., 380 ft., 300 ft. und 460 ft. sammt Aul)ang, Kuli ,1",^. 15. October 1869, Zahl 1746, hicramls clugcbracht, worüber zur uidellllichen münd' lichen Verhandlung dlc Tagjatznng auf den 12. April 1670, lrüh 9 Uhr, mit dem Anliangc des tz 29 n. G. O. hicrgrrichto anacordnct luu» dcn Gctlagleu wegen ihres unbclannlcn Auf-cnlhallcs Hcir Anton Hrul>. s»rl»l>5. 4. December 1869, Z. 4963, hieramls eingebracht, worüber l,!>r summaiischen Verhandlung oie Tag» jatzung auf den I 1. Februar 18 70, fiüh 9 Uhr, mit dem Anhanue drs § 18 dcr a. H. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und dcm Geklagten wrqrn seincs unbekannten Aufenthaltes Anton Dijal von Koprionil als ^us»l<»r l>n., !^u-lu<ü Koschir, Josef Kramer, Georg Koschil, dain, Maria, AgneS, Katharina, Mari» aima und Gcrlruud, dann Joham, und MurtnS Koschir. deren allfallige Erben Ul,d Rechlc z»!!«!'«, 3. November 1869, Zahl 1856, hieramlS ciiMbrachl, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Taasatzuna auf dc» 22. März 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Aohanae dcS § 29 >i. G. O. hicrgerichtS angeordnet und den Geklagten wegen ihrcS unbclannteu Aufenl« Haltes Heir Anton Hribar von Kronau als (^uri>lm u uuf ihre Gefahr und Kostcn bestellt wurde, Dcsfen wc,den dieselben zu dcm Ende nciständiact, d.ih sie allenfalls zu rechter Ze,t selbst zu erscheinen oder sich einen uüdcrcn Sachwallcr ^u bcsltllcn und an« t,cr namhaft zu machen haben, widriycnS kiese Rcchlesuchc mit dem aufgestellten Curator lmtMdclt werden w,rd. K l. BcznlSMichl Kronau, am 3len November 1869. 152 Ein in der Musik theoretisch und praktisch ausgebildeter junger Mann wünscht einige Stuuden im Clavier-Spiele zu ertheilen. (209—2) Näheres im Zeitungs-Comptoir. Um möglicherweise entstehenden Irrthümern vorzubeugen ersuche lch meiue Heilen Geschäftsfreunde, meine seit Jahren hier handelsgerichtlich prololollirte ssirma A. Frankel nicht mit dem Namen 91. D. r ran kl verwechseln zu wollen. (232 — 1) Trieft, 25. Jänner 1870. A. Frank eL Gin Gut in Untclkrailt wird zu pochten gesucht. MhereS in der Expedition dieses Olultcs. (240—1) Glljthlllls-VeiPachtung. Auf der Et. Peters. Vorstadt Nr. 86 ist das sehr gut gelegene und besuchte Gasthaus sogleich und unter guten Vedwgnlssen zu verpachten. Näheres beim Hauseigeuthümer daselbst zu erfragen. (222—2) Auf ocr Polana Hs.'Nr. 72 siud in Folge Abreise Zwei Wohnungen sogleich zu vllßebcn, künncn aber auch ersl für lünsl'grn Gcolgi bezogln weiden. Näheres daselbst. (233—1) > Alle Vucbtianvlungen nehmen W Vestcllungcli an auf die bei I. Engel- > Horn in Stuttgart erscheinende: l Gmcrbehalle 1870 Jährlich zwölf Lieferungen: 60 tr. ii. W. (^1) Neicl,e Sammlung von Vrua ment n und Abbildungen aller Gegenstände der ziunstilldustrie mit ausführlichen Detailzeichnungen in natürlicher Größe und Anweisungen für die Prazis. 2 Die Jahrgänge 1863 — 186« > sind fortwährend « ft. 6 ö.W., I8»>7 > bi« 1 869 « ft. 7.20 ö, W. zu Iialilii. W Zu Austrägen empfehlen sich: > Buchhandlung in Laidach. (101—2) Nr. 22217. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Pom l. l. städt..dcleg. Bezirksgerichte saibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der k. k. Finanz» Procuratur Laivach die executive Versteigerung der dem Valentin Iakopin von Prrh gehörigen, gerichtlich auf 1056 fl geschätzten Realität -^ Auersperg, Urb.. Nr. 875, im Reassumirungswege bewillige! und hiezu die dritte Fcilbietungs - Tag-satzung auf den 9. Februar 1870, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Nmtelanzlei mit dem Anhange angeordnel worden, daß die P,andrealität bei dieser Feildiclunq auch unter dem Schätzungs-»erlhc hinlangegeben weiden wird. Die ^icllatiol'Sbldmgo'sse, wornach inebtsondere jeder ^icltant vor gemachtem Anbote km 10l'erc. Podium zu Handen dir ^citations-Commission zu erlegen hat, so wie das Lchäyul,^lilototoll und del Grundbucheexisuct lönmn in der dirsge^ richtl'chen Reglstiatur cin»esthen werden Laibach, am 9. December 1869. Wobnnng, bestehend aus vier parquet tirten Zimmern, Küche, Speise, Keller, Holzlege und Dachkammer ist von Georg: ab zu vermiethen. Näheres im Zeitungscomptoir. (i) Schon ? ^ ^U ^ NUl^ Z hu g der Stanislaulose welche viecma'. im Jahre spiclci», mit 47.2QV fl. Gewinn dotirt, wobei in Summa nur l5.0U0 Etii^ lag« ni« vcrloren ist, und von dem Königreiche Gaü^^: und tei» Hn^rgthuui ,^ralau »larantirl sind. Niu 1.0» Ilu»tot mit a«r V«rpM«btuu5 ü«, «un» 27 2. T>a« gesertiatc Ncchselhaii« vcipflichtet sich nämlich, alle bei ihm im Emzelncn von Hntit »n >»l» 1. l'odruar ssetauftcn derartigen i!ose inlt ü«lN Vl»U«n NinkllUt«. prvl«« nach «isolglcn ^ Ziehungen u. z. uoin l^. biö tü. Februar l8?1 zuriickzulallfen, wodurch c« niöglich, umsonst in vicr Hivhungen auf verthcilt in Guwiuiie von zu spielen. Derartige Lose werden auch aus zehnmonatliche Nuten lnit nur I 2. H,i,8-ad«, womit man schon auf allc Ties-ser und dcn ganzen Gewinn in nächster Ziehung spielt, «erlauft bei Isl2U—12) WM" Bei geneigten auswärtigen Aufträgen wird mn Einsendung des Betrage«, sotvic um Äeischließung von 20 tr. für Zusendung der Ziehungsliste f. Z. «sucht. Gefertigter empfiehlt noch seine Vermittlung zum Ein ^ und herlaufe aller Gattungen Etaat6 - und Privat -Papiere, Gold ^ i:nd Tilbermünzen :c. .lok. ^. 8tttkoN) Vroßhündler und Wechsler, Wien, Graben lll. (241—1) Nr. 86. Edict zur (Einberufung der Verlassen fchaftö-Glaubiger. Bon dem k. k. Landesgerichtc in Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Berlassenschaft des am 18. December 1869 hier verstorbenen Goldarbeiters und Haus be' sitzers Josef Iaschi eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar-thuung ihrer Ansprüche den 21. Februar 1870, Vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer An-spruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach, am 11. Jänner 1870. (124-3) Nr? 5225. Edict ur Einberufung der Vcrlassenschafts-Gläu-liigev. Von dem k. t. Bezirksgerichte Lack werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlasselischllft des am 11. April 1869 mit Testament verstorbenen Georg Fröhlich von Dooca eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darlhnung ihrer Ansprüche den 26. Februar 1870 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch «'christlich zu überreichen, widrigen« denselben an die Bcrlassenschlift, wc»n sie durch Bezahlung der angrmcldctcn Forderungen erschöpft würde, kein weilerer Anspruch zu» stünde, als insofcrne ihnen ein Pfandrecht gcbühtt. l.'ack, am 29. December 1869. s239—2) Nr. 84. Concurs Eröffnung des verstorbenen Pfaricooperatorö Peter H i> n i g m a n n. Bon dem k. k. Kreisgerichte zu Nudolfswerth ist über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concursordnung vom 25. December 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des zu Margarethen bei Klin genfels verstorbenen Pfarrcooperators Peter Hönigmann der Concurs eröffnet, zum Concurs-Commissär der k. k. Nathssecretär Ritter v. Gandini mit dem Amtssitze zu Nudolfswerth, und zum einstweiligen Masseverwalter der hierotige Advocat Dr. Johann Stedl bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 11. Februar 1870, um 9 Uhr Bormittags, im Amtssitze des Concurscommissä'rS angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Borschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Con-cursmasse einen Anspruch als Con-cursgläubiger erheben wollen, aufge< fordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 10. März 18 70 bei diesem Gerichte nach Borschrift der Concursordnung zur Bermeidung der in derselben angedrohten Nechts-nachtheile zur Anmeldung, und in der auf den 18. März 1870 Hiergerichts angeordneten Liquidirungs-Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liquidi-rungs - Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellver-treters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Bertrauens endgiltig zu bernfen. Die weiteren Beröffentlichungen nn Laufe des Concursverfahrens wer-den durch die Laibacher Zeitung, als amtliches Anzeigeblatt für Krain, erfolgen. Rudolfswerth, 21. Jänner 1870. (85-2) Nr. <)558l Uebertraguug dritter exec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des 6recutio»s-führers dic mit dem Bescheide uom 5len September 1869, Zahl 6095, auf den 10. d. M. angeordnete dritte exec. Real-fcilbietung in der Executionssoche des BlaS Tomsii! von Feistriz wider Josef Pcnko oon Parje l"l<>. 23 fl. 4 lr. <'. '. ". mit dem vorigen Anhange auf den 1«. Februar 1870 übctlragen worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 10ten November 1869. (244-1) Nr. 327. Erinnerung an A'ma Ieglic m d Valentin T ri llcr. Vom k. k. Vcziiksgci-ichlc Klainbnrg wird der Anna Icglic und dem Valentin Trillcr ans ssrßniz, gcgcnwäitig unbekannten Aufenthaltes, zur Wahrung ihrer Nechlc erinnert, daß in der örecutions' sachc der Katharina Florian von hier, durch Dr. Burger, gegen Jakob Ieglic oon Oberfcßniz s«!l. 157 ft. 50 lr. c. «.«'. der ergangene Ncal - Feilbielungsbescheid vom 12. December 1869, Z. 5757, dem für sie als Om-nw»' «. 1500 si. <:. ^. <^. der erflossenc Nealfeil. l'ietungsbcscheid vom 28. October I869, Zahl 5164, dem für ihn als l'ul!,l<,>- inl ««,'. .^. l.-. der «rgaN" a«,e Realfeilbictungsbescheid vom 25ste« ^ctobrr 1869, Zahl 5105, dann fllr sit als l,l!lli!<,l' :»um aufgestellten Üura» tor Herrn Josef Stergcr, k. k. Notar hier, zugestellt worden sei. K. l. Bezirksgericht Klainvulg, alN 25. Jänner 1870. (2961^3) N^"i'84i7 Erinnernng an Johann Egaler, Ursula Egaler rück< sichtlich Thomas Egatcr'schc Gcschwistcr: Johann, Jakob, Maria, Helena, Apolonia und Gertraud Egaler, und ^orenz Hlc-baina, unbekannten AufenthallcS, und all-fällige Erben. Von den, l. l Vczirtsgclichte Kronau wird dcn Johann Egatcv, Ursula Egutcr, rncksichllich Thomas Egalcr'schcn Gcschwl» stern! Johan», Iotol). Maria. Apolonia und Gertraud Egaler, und ^orcuz Hle« baina, unbekannten Aufenthaltes, und all-fälligen Erben hiermit erinnert: Es h2lic Ioscf ^aulischcr von Wald Nr. :;5 wider dieselben die Klage anf Vel' jährlancrtennung und Mchungogeslallnng ,.('!.,, 20 fl., 200fl„50fl,, 05 fl. 51 tl. sammt Naturalcntfcrligungcn und Anhang, 5l,!> ,„c>^. 29. October 1809, H. 1841, hiernmls eingebracht, worüber zur ordent-lichen mündlichen Verhandlung die Taa/ satzung anf dcn 22. März 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 39 a. G. O. hiergcrichts angeordnel nnd de" Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Matthäus Rabii von Wald als ^uriilor us! »^lum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigcr>S diesc Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Kronau, am 29ten October 1809. Dlutl und Nerlnz von Ignaz v. Kleinmayr « K«dar Vamberg in Laibllch.