1757 MlligenMM Mr Macher Zeitnng Nr. 238. (2683^) Nr. 1960. Elccutive Feilbictung. Von Dcm k. l, Bezirksgerichte Treffen '^ hicmit bctan>,t gemacht: c>> ^s fti über das Ansuchen dcr k. k. muaiizft^culatl,r nmn. des hohen Aerals l> Grlnldcntlastuugsfondes von Laibach ^«cn Fvanz zii'llnzcr von Podbovsl Nr. 0 ^.ucu an landcslnrstlichcr Steuer und y/^'dcntlastlmg schnldiger 131 fl. 02.^ tr. ^crst'' ^' ^ ^' ^" ^^ c^ecutiuc ösfcnllichc im !^"""" ber dcm letztcrn cichötigün,! litüt - '^°^^' ^'' uorlum'.nelidcn Rca' Und ^ ^^bulst C.-Nl'. 0 sammt An-i ^^"ugswmhc von «75 ft. ö.W., ge- willi^ct und zur Vornahme derselben die dici Fcilbictnngsta^satznngcn auf den 24. October, 24. November und 24. December l. I., jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dieser Oerichtöla»zlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncalilät nnr bei der letzten Fcilbictung anck unter dem SchichunMucrthc an den Meistbie» tcndcn hiutaunecicbcn werde. Das SchätzungSprolotoll, der Grund-buchsektract uud die Licilationsbcdln^uissc lo'uuen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstnnden eingesehen weiden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 29stcn September 1868. (2701-1) Nr. 4660. Executive Feilbietung. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Wippnch wird hicmit bekannt gemacht: Es sei ilbcr das Ansuchen des Mat-thäuö KoSmcic von Vlcrzlilog, durch Hrn. D. ^ozar um, Wipftach, gegen Maria ^aurclmc vcrchcl. Iamöcl von Obcrfeld, wegen ans dcm Zahlunasauftrage vom 26. December 1867, Z. 6561, schuldiger 224 fl. ö. W. e. >. .^. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm letzteren gehörigen, im Grundbuche St, Barbara Urb.-Fol. 32, N.-Z. 31, iiu«.. <)1, nnd zur Vornahme derselben die rxecutivcn Feilbielnngstagsatzungcu auf den 3 1. October, 14. November und 28. November 1868, jedesmal Vormittags um 9 Ubr. in der Gctichtskauzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die ft>l,uöhn« lichen Alnlöstnnocn eln^csshen wervet^ it, t. Bezirlsacricht ävippach, am l5tci, September 1868. 1758 (2461-1) šl. 1784. O g 1 a s. C. k. okranja sodnija Ter/jška naz-nanjujc s lem: Da je Mnrija Vovk iz Novc vasi Ka-dolakeg-a okiaja kol po.stvslnini v Ziganji viisi lc/ioèoo-a, v zemljiškili bukvah Kraiij-skega gnida v urb. fi-t. 51 vpibanc^a zemljisen po .svojetn ino/,u in po oblu-stoncu,laiu'zu Vovk-u zoprr iMmijo pcrnc zavoljo zaslaranja z /.ciiiliiiiu pisuium (Iiil-9. julija 1803 ondi vpitalic dole v zncskii 500 fiold. iicinškc voljavc in v blu y pravem ca,^ ali sama prud sodnijo \)vu\t\ ali si pa druzcya pooblastcncH izvoli, !. >. ^'. in die rxcmiiuc öffentliche Versteigerung der dcm lctztcrn gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Schnccbcra. .-^ul, Urbars-Nr. 189 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Scl'ätzungöwcrthe von 474 fl. ö. N., gewilligct und zur Vor-nahmc derselben die Feilbictungstagsoz-znngen auf den 10. November und 11. December 1868 und 13. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Amtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schätznngswcrthc an den MciMc. tcnden hinlangcgcbcn werde. Das Schätzungsprolotoll, der Grund, buchscxtract und dic Licitationsbedingnisse lönnm bci diesem Gerichte in den gewöhn' lichcn Amlsstundcn eingesehen wcrdcn. K. k. Vczirlsgclicht Laai<, am wttl, August 1868. (2654- 1) Nr, 2905. ^ Crecutipc Feilbictimg. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Nasscn-flisi wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansnch.'n der Marga-rcth Drobnic von Straubcrg gcgcn Anton Spicnit von Iagodnil wcgcn aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 3. Februar 1866, Z. 469, schuldiger 3 st. 74 tr. ö. W. l.'. >>. <,'. in die cxccntiuc öffcn'lichc Petstci' qcruüg dcr dcm ll'tztcrn gehörigen, im Grund« buche der Herrschaft Wördl ,-u>» Berg-^ir. 36 vortommc-.'.dcu Bcrgrcalität, ilu gerichtlich erhobcncn Schatznngswcrthc von 80 si, ö. W., gcwilligcl und znr Vor- 10. November und 11. December 1868 und 9. Jänner 1869, jedesmal Vmmittags um 9 Uhr, iu dcr Amtöfanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität mu bei dcr letzten Fcilbictnng auch nntcr dcm Schätzungswcrlhc au den Hicislbictcndcn hintangegfbcn werde. Das Schatzungsprototoll, dcr Grnnd' buchöcztracl und dic Licitationsbcdingnissc können bei diesem Gcrichlc in dcn gcwöhn° lichcn Amtöstul'dcn ciiigeichc» mndcn. K. t. Bezirksgericht Sciscnberg, am 7. August 1868. (2616-1) Nr. 2480. Executive Feilbietung. Von dcm k. t. Bezirlögcrichlc Seifen» bcrg wird hiemit bclannt gemacht: E« s^'i iibcr das Ansuchen dcs Franz Htrumbel von Adamsberg gegen Ursula Bcnde oon Klcinlipooiz, Bczirt Treffen, wcqcn aus dcm Zahlungsaufträge vvm 29. ^lniust 1867, Z. 1975, schuldiger 154 st. 31 kr. ö W. o. ». c. in dic executive öffentliche Versteigerung dcr dcm lctztcrn gehörigen, iiu Grundbuchc dcr Herrschaft Hcisenberg ^nl» I'm»« Xlll, Fol. 168, Tou-Nr. 15/>> vorkommenden Weingaltcu» realilat lv''!^i vr,!,, im gcrichllich crhv' denen Schäynugswcrlhc von 230 st. ö. W., gcwilliget nnd znr Vornahme derselben die FeilbietunMaasatznna.cn auf den nahmc derselben dic Feilbictüngstagsahnn-gen auf dcn 9. N ovem l> er, und 1 0. December 1868 uud 9. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Ocrichtslaozlci mit dcm Anhange bestimm! worden, daß die fcilznbictende Realität nur bri der letzten Fcilbiclung auch nnlcr dem Schatzungswcltlic an dcn Meistbietenden hintansscgcbcn wcrdr. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund-buchsc^tract uud die ^icitalionöbcdinssnisse köuucn bei diesem Gerichte in dcn gc wohnlichen Amtsstnndcn cingcschcn werden. K. l. Bezirksgericht Nasscnfuß, am 31. August 1868. (2613-1) Nr^ 2752. Erecntive Frilbictllllq. Von dem k. t, Bezirksgerichte Seife»' berg wild hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Kar! Pcrjalcl, durch Dr. Wcnedittcr von Rcifni;, gegen Josef Skufza von Schwörz wegen aus dem Vergleiche vom 16. Fcbrnar 1866, Z. 1132, schuldiger 70 fl. ö. W. c.'. ,<. <'. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm letztem gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Sc,scnbcrg -,ub Rcclf.-Nr. 280 vorlommcnden Hubrcalität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhe oou 1048 fl. ö. W., gcwilligcl und zur Vornahme derselben dic Fcilbictungstag' satznngcn ans den 6. November uud 7. December 1868 und 8. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Gcrichlstanzlei mit dein Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei dcr letzten Fcill'ictung auch untcr dem Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcu werde. Das Schätznngsftrotololi, der Grund' lmchscxtrllct nnd die Licilationsbcdingnissc können bn dicscm Gerichte in den gewöhn-lichen Amlsstundeu eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sciscnberg, am 1. September 1868. (2665—1) Nr. 3869. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Mottling wird hicmit bckamtt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcr Frau Antouia Hcß, durch ihren Ehegatten Herru Fclix Hcß, uon Hiöltling gcl,cu Äi'athias Blut voi: Zciüuz Nr. 11 wcgcu aus dcm Vergleiche vom 2, Jum 1862, Nr. 198^, nno Ecssion vom 26. Mai 1863 schnl-digcr 101 st. 87 tr. ö. W. ^. 5, c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem lctztcru gchöriaeu, ul) Rcclif.^Nr. 53^ vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhc von 1470 fl. ö. W., gewillte: und zur Vornahme derselben dic executiuen Fcilbiclungstagsatzllngcn auf den 14. November und 15. December l^68 und 16. Jänner 1869, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in dcr Gcrichtstanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Feilbittung auch unlcr dein Schätzungsmcrthc au den Meistbietenden hintangrgcbcn wcrdc. Das Schätzunttöprotololl, dcr Grund» buchsexlract und dic ^icitationsbedingnisse können bci diesem Gcrichlc iü dcn gewöhn' lichen Amtsslnndcn cingcfclicn werden. 5k. k. Bezirksgericht Mötlling, ain 6tcn August 1868, (2666-1) Nr. 3455. Greciltivc Feildietuug. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Mötlling wird hicluit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen der Maria Kcstclz von Draöic gcgcn Martin Kostclz von dort wegen aus dcm Vergleiche vom 20, April 1864, Z. 1605, schuldiger 105 fl y. W. c. «. c. in die cxccutivc öffentliche Versteigerung dcr dcm lctztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Mottling ^ul» Eu,t,'Nr. 2 vurkouuucndcu Realität, im gcrichllich crhobcucu Schätzunüswcrthc > von 5214 st. ö. W., gcwiUiget und zur Vornahme derselben die rxecntiucn 3cil> luctüngölagsatzunacn auf dcn 1 4. N ovcinbc r und 15. December 1868 nnd 16. Jänner 1869, jcdcsmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Gerichtetanzlei mit dem Anhange dcslimmt wordcn, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcilbictnug auch miter dem Schätznngowcrthe an dcu Hicistbietclldcn hintangcgcbcn wcrdr. <'as Schätzungöprolokoll, der Grnnd< bnchsextract und die ^icitationöbcdingnissc können bei dicsein Gerichte in dcn gewöhn-lichen Amtsstundcn cingcschcn wcrdcn. K. k. Aezirlsgcricht Möttliug, am Iltcu Juli 1868. (2653—l.) Nr. 1802. Executive Feilbietuug. Vou dcm l. k. VczirksMichlc Nasscnfuß wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz Lindic von Sllllicvcrh, nun in Rotlc bei Scharfcnbcrg, gcgcn Johann ^indii^ vun Slanöocrh wegen ans rem Vergleiche vom 8. Juni 1868, Z. 1171, schuldiger 240 fl. ö. W. c. 5. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm lctzlcrn achörigcn, im Grundbuche dcr Herrschaft Rcitenvurg i-ul, Urb.-Nr. 91 und 91 ^ vortomincu-den Hubrcalität, im gerichtlich erhobcncn Schätzlmgswcrthe von 2845 st. v.W.gcwilligcl lind zur Vornahme derselben dic Fcilbietungstagsatzungcn auf dcn 9. November uud l 0. December 1868 uud 9. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu dicscr Gcrichtöiauzlei mit dem Anhange bestimmt wordcn, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung auch unter dcm Schätzunaswcrthc an dcn Meistbietenden hintangegeben wcrdc. Das Schatzungsprototoll, dcr Ornud--bnchscxlract und die öicitatiousbcdingnissc können bci dicscm Gerichte in dcn g» wohnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nasscnfuß, am 31. Mai 1868, (2681 — 1) Nr. 1695. Zweite exec. FeMetung. Im Nachhange zum hieriimtlicken Edict vom 20. August 1868, Z 1695, wird bekannt s.cmacht, daß sich bci dcr ersten Feilbietungstagsatzung zur executive:! Vcr< äußcrnng der zum Verlasse des M.ithias Kral gehörigen Rcalität zu Steinberg Rctif.-Nr. 39^ und 116 ml Gut Weiii' buchcl, l'c.'l<>. l. f. Steuer uul> Grunde»! lastuug, tcin Kauflustige gemeldet habc und daß am 3 0. October 1868 uul 10 Uhr Vormittags zur zweiten Feil^ bielungötagsatzung gcschrillcu wcrdc:« wird. 5l. k. Bcznksgcricht Treffen, am Itcn October 1868. ^ _____ (2674^-1) Nr. 7633, Zweite uttd dritte ezcc. Feilbietlmg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gcmacht: Es sei über Ansuchen beider Theile dic in der Executionssachc des Andreas Frank von Prcm gegen Thomas Hibeina von Cclc Nr. 21 mit Edicte vom I2tcn Augnst 1868, Z. 5975, auf den 6. Oc< lobcr 1868 angeordnete erste Fcilbiewng dcr dem lctztcrn gehöliacu Realität filr abgehalten erklärt worden, und daß es bci dcr am 6. Novc m ber nnd 4. December 1868 lmgeordneteu zweiten nnd dritten Fcilbic luug nut dem vorigen Anhange sein Vcr> bleiben habe. K. k. Aczirkögcricht Fcistriz, am 5tcu October 1868. ' (2565—y " Nr. 5094. Relicitation. Von 5cm k. k. Bezirksgerichte Laas wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcs Herrn Mathias Grclienc von Großlaschitz gegen Mathias Sterlc von Tauzlc in dic Relicila^ lion der dcm letzlern gehörigen, iin Grund-bnchc dcr Herrschaft Nadl,Zck >ul> Rcctf." )ir. 501, Ulb. Nr. 346/335 vorkommen e,cn Realität, im gerichtlich erhobenen Sckätzungswerlhc vou 1429 st. ö. W., wegen nicht zugehaltenen Licitalionsbe-dingnisseu gcwilliget und zur Vornahme derselben die einzige Fcilbietungs - Tag» scitznng auf den 7. November 1868, Vormittags nm 10 Uhr, in dcr Amlstanzlei mit dcm Anhang btstimmt wordcn, daß die fcilzubicteudc Rcalität hicbci auch unter dcm Schätzungswcrthc an dcn Hicisl-» bietenden lnntangcgcdcn werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund^ buchsextract und die ^icitationSbcdiugnissl.' können bci dicscin Gerichte in dcn gewöhn-lichcn Amtöstundcn cingeschen wcrdcn. K. k. Bezirksgericht Laas, am 29stc« August 1868. "(2563—1) Nr. 4828. Erecutive Feilmetnlt^. Von dem l. t. Bezirksgerichte ^a«s wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des HM'N Martin Schweiger vou Altcnmartt gcgk" Enspcr Tftcch voll Podgora wcgcn uns lbem Vcrgleichc vom 26. April 186-), Z. 1988, schuldiger 84 fl. ö. W. "- «- ^ iu die executive öffentliche Verstciacrul'g dcr dcin lctztern gehörigen, im Onn'd" buche der Herrschaft Schnecberg >>ui> llrb-' Nr. 133 und 134 vorkoumicnden Reality im gerichtlich erhobenen ^chähm'gswcrtl) von 1233 st. 20 kr. ö. W., gcwilligct'"'" znr Vornahme derselben die Feilbictnligv tagsatznnqcn ans dcn 7. November nnd 9. December 1868 und 9. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr >i, ^ > Amtstanzlei mit dem Anhange bcst'M wordcn, daß die feilzubietende Realität' bci dcr letzten Fcilbiclung auch unter oc ^ Schätzuugöwcrlhc au dcu Meisllnetcn^ hiutangeacbcn wcrdc. < Das Schätzunqöprotokoll, dcr ^u,' bnchsextract und dic ^icilalionslicdinau können bcl dicscm Gerichte iu dcn gcwou ^ lichen Amtöstilnden eingesehen wcrdcn. K. k. Bezirksgericht Laas am W. Allgl'i 1868. 1759 (2546-2) Nr. 3176. Neuerliche Feilbietung. Vom k. l. Bezirtögcrichlc Lack wird mit Bczng auf daö Edict vom 25. Mai 1. I., Z. 1925, l,i>,nit bckannt gcgcbeü: Es sci in dcr Crcculionssachc des Franz Kalan von Hosta gegcn Thomas Sleircr von BurgstnU i'clo. 105 ft. o. ,-. <-. cinc ncncrlichc Fcilbietnug dcr Realität Urb.« ?ir. 57 -',! Gut Bnrgstall auf dcn 12. November l. I., Vormittag 9 Uhr, mit dcm Anhange an» gcordnct, daß dicsc Realität auch mitcr dcm Schätznü^'prlisc hintangcgcbcn wild. K. k. Bcz,ltSgcricht L^.ck, am 17tcn August 1868. (2185—2) Nr. 1659. UebertnMng dritter erec. Feilbietuug. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Ncu-markll wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der »Freiherr v. Zois'schcn Gewerkschaft zu Jaucrburg gegen Fr, Lndovita Pollak i>!«. 542 fl. <>. 5. <-, die mit den» Acschcidz: voin 25stcn Inni l. I,, Z. 1279, auf dcu 25, August angeordnete dritte c^culive Feilbiclung mit dcm vorigen Anhange auf dcn 6. ^, nucm be r 1 ^68, Vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts übertragen Word;». K, t. Bezirksgericht Ncninailtl, am 22. August 1808. '(2394-2) . Nr?16872" Dritte erec. Feilbietung. Vo>, dcm k. k. stiM, - dclcg. Bezirks' gcrichle Laibach wird im ^iachhangc zum Edicte vom 28. Juli 186«, Z. 14247, lim d gemacht: Es scicn die auf dcu 10. September »nd 17. October d. I, anberaumten beiden Ieilbiclungstcrminc der dem Johann Stem-bon von Brnündo-f gchöligcu Realität als abgehallcn erklärt wordc» und cö werde lediglich zur drittel! Feillmlimg am 18. November 18 68, Vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts unter dcm früheren Anbangc gcschrittcii werden. K. k. städt..dcl. Bezirksgericht Laibach, am 30. August 1868. (2549-2) Nr. 5065. Uebertraguug dritter eree. Feilbietuug. Vom k. k. Vczirksgcrichtc Plauina Wird im Nachhange zu dem Edictc vom 2i.Auil 1868, Z. 2636. bekannt gemacht: Es sci i» dcrErecntionssachc des Hvn. Anton Moöct von Planina gcgcn Ma< lhias Widrich von Ratct die auf den 31 tm Juli d. I. angeordnet gewesene dritte executive Ncalfcilbictnngstagsatzung auf den 10. Nou ember l. I., Vormittags 9 Uhr, übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Planina, am 31tcn Juli 1868. (2559—2) Nr. 5266. Uebertragung dritter ercc. Feilbietung. Das gefertigte k. k, Bezirksgericht macht ^kannt mit Bczug auf das Edict vom ^. Juni d. I.. Z. 3828, daß dic dritte ^cutivc Fcilbictung dcr Realität dcs ^'ton Varaga von Dane auf den ^ 4. November d. I., "l>lmittags 10 Uhr, übertragen sci. K. k.'Bezirksgericht Laas, am 30slcu ^st1868. (2534—2) ' Nr^776^ Dritte ezec. Feilbietiinst. ^ Mit Vczng auf das dicögcrichtlichc ^'" vom 25. April 1868, Z, 2058, "M das k. k. Bezirksgericht bekannt, da^ ^ auf dc,i 25. September und 23. Oc-lobcr 18C8 augcoiduttcn crftc nnd zweite "^alfcilliictling als abgehalten angesehen '""'den und zn dcr auf dcu c, 2 4. November l. I., drin ^ ^^' hicrgerichts angcoldncten ^ '^Fcilbiclung der dein Franz Zuotclj n,i V 'l"c Nr. 3 gehörigen Realitäten dem vollen Anhange geschritten wird. Sp>,7 t-Vczirls icht Wiftpnch,am 18tcn September 1868. (2597—2) Nr. 3640. Executive Feilbietung. Bon dcm k. t. Bezirksgerichte Tschcr-ncmbl wird hicmit bctannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr Maria Vcrtin von Döblitsch, als Mutter dcr Johann Vcrtin'schen Erben von Döblitsch, gcgcn Michael Horvath von Tanzbcrg wcgcu aus dcm Vergleiche vom 6. April 1866, Z. 2260, schuldiger 85 ft. 25 kr. ö. W. «.!. 5. <^. in die executive öffentliche Vcrslcigcruug dcr dem lctzlcrn gehörigen, im Grnndbuchc :>uli Rctf.-Nr. 595, 603 und 616, dann 'sum. XXlll, Fol. 119 vorkommenden Realität sammt An- und Zugehör, im gerichtlich crhobcncn Schätzungöwcrlhc von 540 ft. ö. W., gewilllgct und zur Vornahme dcrselbcn die drei Fcilbielungstag-satznngen auf den 10. November, 9. December 1868 und 2 0. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in dcr Osrichlokanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lcytm Fcilbictung auch unter dem SchälM'.gswcrthc an den Meist bietenden hintangcgebcn werde. Das Schätzuugsl'rotokoll, der Grund-buchscz-tract und die Mitationsbcdingnissc können bei diesem Ocrichtc in den gewöhnlichen Amtöslundcn ciügeschcn werden. K. t. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am 10. August 1868. ___ "(2648^2)' ^r76613. Executive Feilbietuu«. Von dcm l. k. Bczirtsgcrichle Aoclsberg wird hicmit vetauut gemacht: Es sei über das Anstiche» dcs Joses Semenie von Triest gcgcn Maria Cnzcl von Rctaftuß, wegcu auö dcm gerichtlichen Vergleiche vom 17. Juni 1864, Zah! 3256, schuldiger 360 ft ö. W, c-. 5. <-. in die czccutlvc öffentliche Velsttigeruna dcr dcm lctztcrcn gchörigcn, im Grnndbuche dcr Herrschaft Raunach ^ul) Urb.»Nr. 6 vorkommenden Realität, im gerichtlich crho-bencn Schätzungöwcrthc von 6970 fi. ö. W., gcwilliget, und zur Vornahme derselben dic FcilbictungStagsatzungcn anf dcu 2 4. October, 2 4. ?l o u c m bcr und 2 3. Dccc m b e r l. I., jcdcsmal Vormit,c:gs um 9 Uhr, hicr-gcrichts mit dcm Anhangc bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bci der lctzlcu Fcilbictung auch unter dcm Schätzungswcrlhc an dcn Atcistbictcudcu hintangcgcbcn werde- Das SchätznngSprotokoll, der Grund-bnchscxtract nnd die Vicitationsbcdingnissc tönncil bci diesem Gerichte in den gcwvh»' lichen Amlsstnndcn cingcschcn werden. K. t, Bezirksgericht Adclsbcrg, am 12tcn August 1868. (2595-2) Nr. 4064. Executive feilbietuug. Von dcm t, k. Bezirksgerichte Tschcr-nembl wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ausuchcn des Mi' chacl Kaps von Gcrculh gcgeu Flau; Puchct von Tanzbcrg wegen aus dcm Vci-alcichc vom 25). October 1867, Zahl 5990, schuldiger 84 si. ö. W. <-. ^. <:. in die executive öffcnllichc Versteigerung der dem lctztcrn gehörigen, im Grundbuchc der Hcirjchast Pölland ,^ul» I'o»». 7, Fol. 44 eingetragenen Realität, im gerichtlich crhobcncn Schäl)ungswcrlhe von 310 ft. ü. W,, gcwill!gel und zur Vornähme dcr> selben die drei Feilbietunns-Tagsatzungen auf dcn 14. November, 16. December 1868 und 2 7. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in dcr Gclichtstauzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nnr bci dcr letzten Fcilbicluug auch nnter dcm Schätznngswcrthe an dcn Mcistbie-tcndcn hii'taligcgcbcn werde. DaS Schäyuugsprotololi, dcr Grund' büchscxlract und die Licitationsbedingnissc köüncu bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 29. August 1868. ^2527 2) Nr. 15222. Erecutive Nealitäten-Versteigcnmg. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laiuach wird bekannt gemacht: Es sc> übcr Ansuchen dcs Herrn Anton Icglic von ^aibach die e;,cc. Versteigerung der dcr Hellcua Mayer und rücksichllich Peter Vcllavcrh von Inncrgoriz gehörigen, ge» richtlich auf 1632 ft. 80 kr. geschätzten, im Grundblichc Moosthal >ul» Urbars' Nr, 28, 'l'mx. l, Fol 56 uortouimcndcn Eindrillclhubc bewilliget und hiczu drei F^lbictnngstagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. November, dic zweite auf dcu 9. December 1868 und die dritte anf dcn 9. Jänner 18 69, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amt^gedäude (dcutschcs Haus) mit dcm Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrealitüt bci der ersten und zwei. ten Fcilbietuug nur um oder üu?r der Schätzungswerth, bei der dritten adcr auch nnter demselben hintangcgebcn wer-dcn wird. Die Licitatioils-Bcdingnissc, wor,iacb insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Andotc ein lOftcrc. Vadium zu Hau-dcn der Licilatiouöcommission zn erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl nnd der Grunddlichsextract können in dcr dicö> gcrichtlichcn Registtatnr eingesehen werden. Laibach, am 24^August 1868^ (2526-2) 'Nr. 13112. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. städt.» dcleg. Bczirtsgerichtc in Laü'ach wird bclaunt gemacht: Es sci übcr Anstichen dcr Maria Do-linar von St. Marcin die e^cutiue Versteigerung dcr dcm Anton Gliha von St. Marcin gehörigen, gerichtlich auf 3018 fi. glschätztcn, im Grnndduche St. Marcin l>u^ Rclf..-)lr. 47, Icm. l, Fol. 210 vor^ tommcndcn Realität bewilliget und hiczu drei FeilbiclungS-Tllgsützungcn, und zwar die erste auf den 7. November, die zweite auf dcn 9. December 1868 und die drille auf dcn 9. Jänner 1869, jedesmal Vormittags vou 9 bis 12 Uhr, im Amtögcbäude (deutschen Hause) nm dcm Anhange angeordnet woldcn, daß dic Pfandrcalltät bci dcr ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über den Schätznngowcrlh, bei dcr dritten aber auch untcr demselben hintangcgcben wci> dcn wird. Die LicitationS-Bcdingnisse. wornach insbesondere jcdcr Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen dcr ^»citations - Commission zn erlegen hat, so wic das SchätzmigsurototoU imd dcr Grundl'uchöcxttact lönncn in dcr dnS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden- ^aibach, am 4. Juli 1868.________ (2330-2) Nr. 2843. Eriuueruug. Vou dcm k. k. Bezirksgerichte Tschcr-ncmdl werden die nnbcklinnlcn Rcchtsrrä-tendcl'ten auf die Parz.-Nr. 3245, 3246, 3244 und 30ll hiermit erinnert: Es habe Joscf Schcgina von Fnckofcc wider dieselben dic Klage i«!". Eigcnthnms ,„!» ,„!'^. 29. Juni 1868, Z. 2843, hicramts eingebracht, worüber zur mündlichen Vcrhandlnng die Tagsatznng auf dcn 6. November 1868, früh 9 Mr, mit dcm Anhange dcs tz 29 G. 2. angcordlN't und dcn Geklagten wegen ihres unbekannten Anfenthaltes Mathias Fugina von Fnttoscc als ('niülor iu! lnlulll anf ihre Gefahr nnd Kosten bestellt wurde. Dcsfcn werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Hcit selbst zu crschcincu oder sich einen cmdcrn Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu rmichcn habcn, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt wcrdcu wird. K. t. Bezirksgericht Tschcrncmbl, ain 30. Juni 1868. ^2397—3) Nr. 16705. Dritte erecutive Realitäteu-Versteigerung. Vom k, k. städt.-dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcr k. l. Fl-nauzprocuratnr in Laibach die dritte cre« cutive Versteigerung dcr dem Michael Pa» dcr von Pelschc gehörigen, gerichtlich auf 2006 fi. geschätzten, im Glundbuche «6 Zoncgg >n!i Urb.'Nr. 22, Rct.. Nr. 21 vorkommenden Realität bcwiuiget und hie-zu die Feilbietungstagsatzung auf den 18. November d. I., Vormittags vou 9 bis 12 Ubr, in der Ämtskanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfcmdrealitä't bci dieser Fcilbictuiig auch unter dem Schätzungs' werthe hintangegebeu werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ciii 10pcrc. Vadium zu Handen dcr ^ieitationl>commission zn erlegen hat, so wic das Schätzungl'prolokoll und der G'.uudbuchsrj,tlllct können in dcr diesge-richllichcn Registratur eingesehen weiden. Laibach, am 3. September 1868, (2528—2) Nr, 14585. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt.-dclcg. Bezirksgerichte in öaibach wird bekannt gemacht: Es sci übcr Anstichen des Geora Cuden von Dragomcr die executive Versteige^ rung dcr dcm Johann Widmar von Pleöiucc gehörigen, gerichtlich auf 1531 fi. 20 kr. geschätzten, im Grundbuche ncl Moosthal 1'<>m. l, Urbars - Nr. 6 , vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbictnngstagsatzungen, und zwar dic erste auf dcn 12. November, die zweite auf dcn i2. December 1868 und die dritte anf den 13. Jänner 1869, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrealität , bci dcr ersten und zwcittn Fcllbietnng nur um oder iibcr den Schätzungöwcrth, bci dcr dritten aber auch unter demselben hintangcgcbcu werden wird. Die Licitlltionsbcdingllifsc, wornach ins-besondere jcder Licitant vor gcmachtem Anbote cin lOpcrc. Vadium zu Handen der Licitations Commission zu erlcgrn hat, so wie das Schätzungsprotokoll und dcr Grnndbnchscrtract können in der dies-gcrichtlichcn Rcgistiatur eingesehen werden. Luibach, am 28. Juli 1868. (2601—2) Nr. 3551. Vrecutive Feilbietung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Tscher« nembl wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr daö Ansuchen des Johann Knmp von Steinberg, durch Dr. Blcsmg von Tschcrncmbl, gegen Johann und Maria Staricha von Sodinsdorf wegen aus dcm Veigleichc vom 27. Juni 1852, Z. 2602, schuldiger 126 fl. ö. W. <:, 5. c. in die executive öffentliche Ver» steigerung der dem letztcru gehörigen, im Gllindbuche Gut Scunil >ud Urbars-')ir. 49 cingclraacncn Realität, im aericht« l>ch erhobenen SchätznngSwerthe von 961 ft. ö. W,, gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei FcilbietungS-Tagsatzuua.cn auf dcu 1 1. Novcm b cr, 1 1. December 1 868 und 23. Jänner 1869, jcdcsmal Vormittags nm 11 Mr, in der Gerichtslanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bci dcr lctztcn Fcilbictuug auch untcr dcm Schätzungswcrthc an dcn Mcistbie tcndcn hint.mgcgcden werden wiirdc. DaS Schätzun^splolokoll, dcr Grund» buchscz.lract und die Licitationsvcdingnissc , können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tschcrnrmbi, am 6. August 1868. 1760 Gänzlicher Ausverkauf des ManOctlir - und Pchmeniir - Waaren - Lagers bei (2675-2) St. Peters Vorstadt Nr. t Mckcrei-Eröffnung. Der Oefrrtisstc hat am 14. d. M. die Äääerci ! am Hauplplatz Nv. l> cröfsuet, woselbst alle Gattmlgeu Vrotfort^u stets frisch zu hade» sind, und einpfiehlt sich dem i>, t. geehrten Pnblicum zu rrcht zahlreichen Vrsuchc. 2709-1 Mathias Amhrožiè. Za p. t. gospodc : ranocelulke (kirurge). V srenji s. Štefana, okraj Šmaije (St. Marein), kantonska komisija Celjo,je služba ranocelnika (kirurga) /a podoliti.! Dohodki mim lastne praktiko: Obresti' ustanovuoga kapitala od 1-3225 gold, in' vsaki uiesoc ß gold. 50 kr. od steklar-! nice, ktfira jele % uro oddaljena. Plaèa za stanovanje znose na leto; samo 24 gold. j Na tauku so zve pri srejnski urad-niji s. Šteiana. Èas oglasiti se je do 30. novembra (listopada). (2642—2) (2678—2) Nr. 5213. Edict. Vom k. k. Landes als Handelsgerichte in Laibach wird hiemit be- > kanut gemacht, daß der über das Ver^, mögen deZ hierortigcn Handelsniannes Franz Eg er mit Edicte vom 8. Mai 1868, Z. 2415, eröffnete Concurs über ausgewiesene Zustimmung oder Deckung der sämmtlichen Concurs' massagläubiger wieder aufgehoben wor den sei. ^aibach, am 10. October 1868. (2628—3) Nr. 5136. C d i c t. siachdenl in der Executionösachc des Anton Hoöevar, als gesetzlichen Vertreter der mj. Äiarianna Hocevar, zu der mit Bescheide vom 14. August 1868, Z. 4305, auf den 28. September 1868 angeordneten e^ccutiven ersten Feilbietungstagsatzung ob des Iosef-Carl-Bleibcrgdaues in St. Ma-rein kein Kauflustiger erschienen ist, werden die weiteren Feilbictungster-miue am 2 6. October und 3 0. November l. I., jedesmal Vormittags 9 Uhr, hiergc^ richts mit dem vorigen Anhange vor sich gehen. Laibach, am 3. October 1868. (2632—3) Nr. 5140. Edict. Da zn der mit Bescheide vom 14. August 1868, Z. 4309, auf den 28. September 1868 in der Execu-tionssache des Jakob Plesko angeordneten ersten executive« Feilbietung der auf 5602 fl. 83 kr. bcwertheten Io-sef-Carl-Bleibcrgbau-Gewcrkschaft zu St. Marcin kein kauflustiger erschie^ nen ist, werden die beiden weiteren Feilbietnngstagsatzungen am 2 6. October und 3 0. November 1868 Bormittags 9 Uhr, vor diesem t. t. Landesgerichtc mit den: vorigen An^ hange vor sich gehen. Laibach, am 3. October 1868. (2630—3) Nr. 5138. Edict. Da in der Executionssache des Georg Kramer wider die auf 5602 st. 83 kr. bewerthete Iosef.Carl-Bleibcrg. Baugewerkschaft zu St. Marein zn der auf den 28. September 1868 angeordneten ersten exccutiven Feil vietung kein Kauflustiger erschienen ist, werden die beiden weiteren Fcil-bietungstermine am 26. October und 30. November 1868, Vormittags 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange vor diesem k. k. Landesgerichte vor sich gchen. Laibach, am 3. October 1868. (2631—3) Nr. 5139. Edict. Da in der Executionssache des Johann Urccar zu der auf den 28sten September 1868 angeordneten ersten executiven Feildietuug der auf 5602 st. 83 kr. bewerthetcn Iosef-Carl-Blei-bergbau-Gewcrkfchaft in St. Marein kein Kauflustiger erschienen ist, werden die beiden weiteren Feilbietungs-tagsatzungen nunmehr am 2 6. October und 30. November 1868, Vormittags 9 Uhr, vor diesem k. k. LandcSgerichte mit dem Anhange des Bescheides vom 14. August 1868, Z. 4308, Vor sich gcheu. Laibach, cm^3. October 1868. (2475l_3) Nr. 4630. Edict. Das k. k. Landcsgericht Laibach hat über Ansuchen der Frau Karoline Globocnig im Wege der Neassumirung der mit Bescheid ddo. !8. October 1859, Z. 5123, bewilligten execnti-ven Fcilvictung der dem Hrn. Paul Brcsauar gehörigen Realitäten, als: u) der im Grundbuche der D.-N.-O.-Commenda Laibach ^nd Urbars-Nr. 67, Consc.-3cr. 68 einkommenden Hofstätte in der Krakau im Schätzwerthe von 840 fl. 40 kr.; !)) des im magistratlichen Grundbuche Mapp.-Nr. 139 vorkommenden Eindrittel Gcmeindeantheils am Vo-lar im Schätzwerthe von 49 st. 90 kr.; k) des inl selben Grundbuche inliegenden Morastterrains Nectf.-Nr. 796 im Werthe von 297 fl. 30 kr. zur Varnahme derselben die Tagsatzungen auf den 26. October, 2 3. November und 21. December l. I., jedesmal Vormitttags 9 Uhr, vor die-fem k. k. Landesgerichte mit dem Beisatze angeordnet, daß obige Realitäten bei der dritten Fcilbietnngstagsatzung auch unter dcm Schätzwerthe hintan-gcgeben werden würden. Schätzungsprotokoll und Licitations-bedingnissc erliegen zu jedermanns Einsicht in der diesgerichtlichen Registratur. Laibach, am 9. September 1868. Reinigung der Ziihne! dcsfcn Priuilcczium im Illüi 1«l>si l-rloschcn Ulid jlir dessen a»iH zn habrn beim Erzcugcr: ^l»zt,,»izn^r, Apotheke am hohe« Markt in V3ien. Fcrucr i» ^»aibach (1110-24) bei Hcrrn A. I. Kraschovitz „zur Brieftaube." Prinzessen - Wasser Dicsl,^ riihüilichst bclaüiits Waschwasstr <^il,t der Haut ihre jugendliche Frische wicdcr, macht Grsicht, Haw und Häudc blrudcnd nn'isz, weich uud ^art, wirkt tiüilend und er-frischend wie lein anderes Mittel, entfernt alle Hanlanöschlässe, Sommersprossen und Falten, nud eehält den Teint und eine M'le Hant biö in's späte Alter, Dieses durch seme Solidität w licliebt gewordene Präparat ist allein echt ;n haben per Flasche -, 85 lr. ö, W. bei H<»««l' H4nll»z«5r«>z' »nid bei vR. H. 1^,»»«««,»-'»«t« in V'aibach. (/) (2474-3) 9ll'. 3079. Edict ;ur ^lndl.'! lislillg dcr Bcrlasscilsch^floGlmt-l'iqcl dcs velslorbclic^ l. k. V.'zitti !.ugcr an dic Vc>lasscnschast dcS nm l)lcn Iiun I<^68 ohüc Trftamctil uclsloibcncil t. t. B.zill^gnichl^cldjüiictcll Hril, Fra>,z GlulNlUUl iiuc Fmdci'ülig zn stcllcn l,n-^l.'u, aufgcfmdn'l, dci dicscm Gcl'ichtc zur Aülmlomig nud Dallyuiin^ ihlcr Aii^ sprüchc dcu 4. üi o u ^ ill li c r 18 68, fnih llN! 9 Uhr, hicriM'icht»« zn crschcincn odcr diö dahin ihic Gcsuchc schriftlich zli nlierrcichco, widrigcns dcnscllirll an die B^rlllsscnschllst, wcim slc dnrch Bezahlung dcr uülicmcldct'N Fordcrllügcn erschöpf! wlildc, lciil wcitcrcr Ansprnch zusmndc, al>? insofernc ihlicn cin Pfandrecht gcdiihrt. K. l. Gc;n lyncht ^idsscufllß, am l(^, September 1868. (2622—3) Nr? 6412. Dritte ercc. Fcilbicttmg. Vom k. t. Bczirkögcrichlc Fcistiiz wird bct«»nt gemacht: Es >ci üdcr Ausuchcn dcö Alois Fnlnr uon Zagorjc gcgcn Älaii.^ .öcdin^t rcsp. dcrcn <5tlici> nnler Vcrtrclling dcs Scdmat von ZllM'jc i'^t". schlildigcr 130 fl c. ,^. c. dic mit dcnl Bcschcidc vom 39lcli September 1866, Z. 57W, anf dcn 13tcn Februar u. I., Z. 986, ciügcstMc diitte e^cutiuc Realfcildicttmg mit dein vorigen Anhange anf den 2 7. October I868, hicrgcrichts rcassnmcndo nnbeianlilt. 5l. l. Äczirtsgericht Fcistriz, am 25sten Ängust 1868. i^25)15-2) M.W13. Freiwillige Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgcrichte 5lraindnrg wird bekannt gemacht: Eö sei nbcr Anfuchcn sälnnttlichcr Ta-bularsslänuiger nnd Erbeintcrcsfclitcn in dic freiwillige öffentliche Fcilbictni'g dcr zum Verlasse dcs Aicz,' Fcldncr uon Krai»» liulg gedörigeii, im Grnndbnchc dcr Stadt Krambmg ^ul» lH.-Nr. 26 mn, 29 und 30 alt, vorlomlnenden Realität iin Auörnfö-preise pcr 2500 ft. qcwilligct nnd die ^ ^ citation anf dcn cinzigcil Feildielungs-Teruün 28. Oclobcr 1868. um 9 Uhr früh, ill hksigcr Amtölanzlei mit o>,m Beifatzc angeordnet worden, da») diese Realität nntcr dcni AuorlifSpreisc nicht hinlangegebei' »uerden wild. Hiczu werden ^icilalttcn mit dem Bc^ merlen eingeladen, daß der Grnndliuchs-extract, die Licitatioii^dldillgnissc nnd das Schätzmigoprolotoll in dc» gewdhillicheu AmlSslnuden hiergericht'ö eingesehen wer^ den tonnen. K. l, Acziitclgerichl Krainbnrg, am 12. September 18U8. (2ss4I-2) Nr. 3745). Edict zur C'inbertlslioa, der Vcrlassenschafts-Osäli- bigcr dcS vcrslorbencn Ic'h,nm Golod uon ^ack C.-Nr. 19. Bon dem k. k. Aczirtsgclichtc ^ack wcidcn diejenigen, welche alv Gländiger an die Vcrlasscnschaft dcs am 21. Juli 1868 ohüe Testamcnl ucistorlicncn Iahanu Golob, Gastwn-lhc^ in Lack C.-Nr 19, ci»e Forderung ,;n stcllcn haben, allfgefor^ dcrl, bci diesein Gerichte zur Anmeldung lind Darlh»nng ihrcr Ansprüche den 3. November 1868 nm 10 Uhr zn erscheinen oder bit« dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreiche», als widrigens dcuscllien an die Verlassen^ schaft, wenn sie durch Bezahlung der an« a,cnlel5etcli Fordfrnngc» clschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als üisc>' ferne ihnen ein Pfandrecht gcbnhct, K. k. Vczniögericht ^ack, am 3. Oc-lobcr 1868. (2404-3) ' '.......'....... Nr?2962. BeklNllltiliachllllg. Vom t. k. Bcm'lögcilchtc Oticrlaibach wird im Nachhange zu dem dic^gericht' lichen Edictc uoin 10. August 1868, Z-2773, in dcr Excculionösachc dcs Iakol» Kos; uon Franzdorf gegen Icrni Pirc uo>' dort >>!<>, 75) fl. 97 tr. c 5. c. bekannt gemacht, dasi dem unbclll»nt wo befindlichen Ta" dnlarglänbigcr Andreas Zallrr von Obcr^ laibach zur Wahrung seiner Rechte Hcrc Franz Ogrin uon Obcrlaibach zum t'«-l!.l0r i,»I llü!i,,» aufgestellt worden ist. K. f. Bezirksgericht Obcrlaibcch. a>n 11. September 1868. (25)94—2s Nr? 4962. Zweite ercc. Feilbietung. Bom l. k. Bezirksgerichte W'PP"^ wird im Nachhange zum dicttgcrichllill!^ Cdicte vom 26. Juli 1868, Z. 385)7, bc launt gemacht, daß, nachdem zu dcr c^ sttn anf dcn 26. l- M. angeordnetell Fc^. luclllngstagsatzung der in dcn Nachlaß dcs Anton Bratouä von Podgric ^ir. l^ gehörigen Nealitälcil lein Kauslnstiger cr-schilnen ist, nunmehr zur zweiten auf dc>' 30. October l. I.. angeordneten FeilbietnugstugsatzunL «» dem frühern Anhange gcschrüten wi>d- K. k Bezirksgericht Wippach, am 27,"' , September, 1868. l2649.-2) ' Nr. 8N^> Zwcite excc. Feilbietun^ ! Mit Bezug anf das Edict uom 3ls^" !Iuli l.I., Z. 6319, wild bekannt g<^" den, daß bci rclultatloser ersten 3"^"' tung a>n 30. October d. I, Bormitttags 9 Uhr, in der Gerichtstag zur zweiten cz-ecntiucn Feilbictung bcl' °^ Anton öirca uon Blinjc gchörlgcn "' lilät ge>6)tittcn wild. ^.„ K.k. Bezirksgericht Adclsberg, «m " Oclober 1866. Druck und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr und Ftdor Bainberg in Malbuch.