2359 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr 283 Montag den 9. Dezember 1878. Studcntenstiftungcn. , Mit Veqinne dcs ersten Semesters des Schuldes 1«7^/7<) kommen nachstehende Studenten-^ p'ndlen zur Besctznng: ') ber vom Gymnasium an auf die Studien in Laibach beschränkte vierte Platz der Polidor Montagnana'schcn Stiftung im jährlichen Ertrage pr. 76 ft. 78 kr. Al,f diese haben Anspruch arme Studie-rende in Laibach überhaupt; ') der von den Bolköschulen angefangen unbeschränkte dritte Platz der Johann Kalister-schen Stiftung im jährlichen Ertrage von 240 ft. Auf diesen haben vorzugsweise Anspruch im Adelsberger Bezirke (wie er 1804 bestaud) gebürtige, arme studierende Jünglinge, sodann solche aus Krain überhaupt. . Bewerber um diese Stipendien haben ihre ./l dem Taufscheine, dem Düchigkeits- und Im-^"gsMgnisse, dann mit den Studienzeugnissen " den zwei letzten Schulsemestem belegten Gesuche , bis 2 4. Dezember d.I. , ,^ege der vorgesetzten Studiendirection Hieher " überreichen. Vaibuch am Z^. November 1878. ^- !l. H^unllesrejjierllNss für ^eain. (5370—2) Nr. 8200. Concurs-Ausschreibung. Beim politischen Forstdienste im Küstenlande sind drei provisorische Forstgehilfenstellen zu besetzen, womit eine Bestallung von 300 ft., ein Schreibpauschale von 10 st. und ein Ganggeld von 60 kr. für jeden in Dienstgängen außer dem angewiesenen Standorte zugebrachten Tag verbunden ist. , Bewerber um diese Stellen haben ihre Gesuche unter Nachweisung der Schulbildung, der Kenntnis der deutschen und der beiden Landessprachen oder wenigstens einer derselben, der physischen Eignung für den Forst schutzdienst und ihrer bisherigen forstlichen Dienstleistung bis 30. Dezember l. I. bei der t. k. tüstenlä'ndischen Statthalterei einzubringen. Bewerber, welche die vorgeschriebene Prüfung für das Forstschutz- und technische Hilfspersonale mit gutem Erfolge bestanden haben, werden vorzugsweise berücksichtiget; solche hingegen, welche diese Prüfung nicht abgelegt haben, sind verpflichtet, sich derselben binnen Jahresfrist bei sonstiger Entlassung aus dem Dienste zu unterziehen. Nach Maßgabe des Gesetzes vom 19. April 1872 (R. G. Bl. Nr. 60) und der Ministerial-Berordnung vom 12. Juli (N. G. Bl. Nr. 88) genießen anspruchsberechtigte Unteroffiziere bei Besetzung dieser Stellen unter andern gleich quali-ficierten Bewerbern den Borzug, und haben dieselben, wenn sie schon aus dem Mililärverbande getreten sind, ihre Gesuche unter Anschluß des Certificates über die Anspruchsberechtigung unmittelbar hieranlts, sonst aber im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen. Trieft am 20. November 1878. R. k. liüstenlünllisHe 8taMalterei. (5240—3) Nr. 728. Lehrerstelle. An der einklassigen Volksschule in Weißkirchen ist die Lehrcrstelle mit dem Iahresgehalte von 450 st. und Naturalwohnung zu besetzen. Bewerber um diese Lehrerstelle haben ihre gehörig documentierten Gesuche, und zwar, wenn sie schon in öffentlicher Anstellung sind, im Wege ihrer vorgesetzten Bezirksschulbehörde, bis 25. Dezember l. I. bei dem verstärkten Ortsschulrathe in Weißkirchen zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath Rudolfswerth am 24sten November 1878. Der k, t. Vezirtshcniptmann als Vorsitzender: Glel m. p. Unzeigevlatt. ^68—-2) Ni. 1402. Hveite ezec. Feilbtetung. Da zu der mit Bescheid vom 17ten Member 1878, Z. 1151, auf den ^ November 1878 angeordneten !^M executioen Feilbietungs - Tagung der dem Schmiedevereine in Ru-^fswerth gehörigen Realität Nectf.-^- 252, Band 5, ^ Stadt Ru-Wwerth kein Kauflustiger erschienen ^ so wird zur zweiten auf den 20. Dezember 1878 ^^dneten Feilbietung jener Rea-sck ' '"^ ^lU vorigen Anhange ge- y K. k. Kreisgcricht Rudolfswerth <^-November 1878. ^48^2) Nr. 7053. ^ Executive tvi^ "" l. l. Bezirksgerichte Nassenfuß ^lamtt gemacht: ^lll ^ s" über Ansuche!, des Mathlas ^"a k Dobnlälavas die excc. Verstcige-3ehüri d"« Mathias Dulc von Strajne ^t°li«?' »sichtlich auf 660 fl. geschätzten At^l «ud Rectf.-Nr. 16'/« aä Pfarr-^llbiel """u bewilliget und hiczu drei kile a,.?'^'Tagsatzungen, und zwar die ""i den !^,. 7 Februar 1879, 'l de ^"miliags von 10 bis 12 Uhr, ?l Ank«^sla"zlei zu Nafscnfllß nüt Z,'ndrea?i'!^ "'geordnet worden, daß die k ^ttuiw ^ dcr ersten und zweiten ^swcr»,, '^" "'" oder über dem Schä- '"sttbe,/^, °" ^r dritten aber auch unter in« Dk ^."/""gcstcbcn werden wird. ^londev .^"'^^inzl'ussc, woruach leder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadiun» zuhanden der Licilaliunotomimssw!» z» ell^en Hal, smvic das GchätzuugSprototoll uilo der Grund« bllchöextracl lünneil iil der diesgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nasscilfuß am 31. Oktober 1878. (4771—2) Nr. 4205. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Scnosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Sleuer-amteS Scuosetsch die exec. Versteigerung dcr dem Blasius Terlal von Slraue ge< hörigen, gerichtlich auf 1870 fl. geschätzten, im Grundbuche lui Sittichcr Karstergilt 8ud Neclf.-Nr. 24 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu d,ei Fcilbictungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 18. Dezember 1878, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitiit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vaoium zuhanden der Licitationstounnission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololi und dcr Grund-buchsextract können in der diesgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senoselsch am 23. September 1873.________________ (4827-2) ' Nr. 2717. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: ^ _ .. ^ . Es sei über Ansuchen des Josef Bajc von Apknil die exec. Versteigerung der der i j minderjähr. Anna Cerovöel von Smeschiz gehörigei», gerichtlich auf 300 fl. geschätzten Bergrealität »ud Berg - Nr. 1360 ad Herrschaft Plelerjach bewilliget und hiezu drei gcilbiclungs-Tagsatzungen, und zwar die erstc auf den 18. Dezember 1878, die zweite auf den 2 2. Jänner und die dritte auf den 26. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Ocrichtsgcbäude zu Gurtfeld mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten abcr auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Ncitationsbeolngnisse, wornach insbesondere jeder Licilaut vor gcinachlem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Uicitationslommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurtfeld am 4. Mm 1878. (4706—2) Nr. 10359. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Stcuer-amtes Loilsch (in Vertrelnng des hohen l. l. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Georg Hladnit von Kirchdorf gehörigen, gerichtlich auf 9885 fl. geschätzten Realität 8ub Rcclf..Nr. 12 und Urb.-Nr. 4 u.<1 Herrschaft ttoitsch wegen schuldigen 329 fl. 44 kr. s. A. bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Dezember 1878, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schatzungöwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder «icit^nt vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcilationskommlfswn zu erlegen hat, sowie das Schätzungsftrolololl und der Grund« buchscxtract können in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loltsch am 14ten Oktober 1878. (4707—2) ' Nr. 7091. Executive Nealitäten-Nersteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Sre-bernal von Sclzach die exec. Versteigerung der dem Kaspar Logur von Scherauniz Hs.» Nr. 21 gehörigen, gerichtlich auf 1369 fl. geschätzten Realität kä Grundbuch Graf Lamberg'sches (5anonicat «uli Rectf.-Nr. 83 und Urb.-Nr. 87 wegen schuldigen 120 fl. s, A. bewilliget und hiczu drei Feilbietungs, Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Dezember 1878, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angruronet worden, daß die Pfandrealitä't bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlan-gegcben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornuch insbesondere jeder Kicilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^icilationslommission zu erlegen Hai, sowie das Schätzungsftrototoll und der Grund-buchsextract können in dcr d.esgencht. lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht koltsch am 14ten Ollob'cr'i878. 23«N (5165-21 Nr, L375 u„l> 6376. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steueramtes Wippach (uom. des h. l. k. Aerars) die exec. Versteigerung folgender Realitäten: 1.) des Johann Higur von Pooraga Nr.49 ad Neulossel toni. I, Mg. 49, im Werthe von 130 fl.; 2.) des Josef Kopacin von Podraga Nr. 33 aä Neuloffel wm. I, p^. 81. im Werthe von 500 fl, bewilliget nnd hiezu drei Feilbietunas Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Dezember 1878, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealita ei-, bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licuant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie die Schützungsproiotolle und die Grund-buchsextracle lönnen in der diesgericht-ltchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach am 19ten Oktober 1878. (4U86-2) Nr. 5044. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Kovaiii! von Schigmariz Nr. 27 die excc. Versteigerung der dem Johann Kovaciö vun Globelj Nr. 6 gehörigen, gerichtlich auf 1722 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 1060 und Rectf.-Nr. 502 ad Herrschaft Reifniz bewllliget und hiezu drei Feilbietung^-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1878, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 15. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im AmMolale mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten alier auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifnlz am 23sten August 1878. (5007—2) Nr. 7402. Executive Vom l. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Martin Evirn (durch Dr. Mencinger) die exec. Versteigerung der dem Andreas Lezovc von Pozent gehörigen, gerichtlich auf 1982 fl. geschätzten. im Grundbuche des t. t. Be« zirtsgerichtes Krainburg 8ud Grundbuchs-Nr. 996 und 1049 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1878, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Auhang »geordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcueu werden. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommissioil zu erlegen hat, sowie die Schätzungsplotololle und die Grund» buchscxtracte können in der dicsgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainlmrg am 18. Ollober 1878. (4887—2) Nr. 7096. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Josef Veßel von Soderschiz die exrc. Versteigerung der dem Franz Miheliö von Soderschiz gehörigen, gerichtlich auf 30^ fl. geschätzten und im Grundbuche der Herrschaft Reifniz und Urb.-Nr. 9!)4 vorkommenden Realität bewilliget und hieza drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erst« auf den 21. Dezember 1878, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den ,5. Februar 1679, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtslolale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweüen stnlbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dri'ten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jcdcr Licilant vur gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungbprolotoll und der Grund-buchöextract können in der diesgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Ncifniz am 22sten September 1876. (4869-2) Nr. 9435. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Semenc von Pooraga die exec. Ftilbi> tung der dem Anton Krizaj von Mauters-dorf gehörigen, mit g richtlichem Pfandrechte belegte» nnd auf 1330 ft. geschätzten Realitäten 8ub Urb.Nr. 220. 218'/,, 210^. 2^4'/z, uud219'/z ad Mcleberg Mo. 122 fl. 34 kr. c. 8. c. bewilliget und hiezu drei Feilbletungs'Tagsatzungc.i, und zwar die erste auf den 20. Dezember 1878, die zweite auf den 21. Jänner und die dritte auf den 21. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfandrealitaten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätznügswerth, bei der dritten Feilbirtung aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Gnmdbuchsextracte, die Licita-tionsbedingnisse und die Schätz»,igsprotu» tolle können hiergerichts eingesehen werde«. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 16. Oktober 1878. (4870—2) Nr. 9494. (5recutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Franz Pupis von Unterloschana die exec, strilbie-tung der dem Franz Voul von Cepno gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 1154 fl. geschätzte,, Re«' litilt sud Urb,-Nr. 15/1 aä Slrainach, Auszug 2215', Mo. 138 fl, bewilliget >»,d hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Dezember 1878, die zweite auf den 21. Jänner und die dritte auf den 21. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hleraerichts mit dem Beisatze angeoldnet worden, daß die Pfaudrealität bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegcben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, das Schä tznngsprototoll und der Grundbuchsexlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 19. Oktober 1878. (4954—2) Nr. 240. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Michael Starll die exec. Versteigerung der dem Anton Pirman von Poveröje gehörigen, gerichtlich auf 1675 ft. geschätzten Realität «üb Urb.-Nr. 132 aä Herrschaft Landstraß bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1878. die zweite auf den 25. Jänner und die dritte auf den 26. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei zu Gurtfeld mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dcr ersten und zweiten Fcilbielung nur nm oder über dein Schü-tzungöwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitlltionsliedingmsse, wornach insbesondere jed^r Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licilationölommission zu erlegen hat, sowie das Schätzmigsftrototoll und der Grund-buchsextract können in der diesgerlcht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld am 26stcn Jänner 1878. (4888—2) Nr. 4718. Elecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Karl Perjalel von Rudolfswerth die exec. Versteigerung der dem Mathias Merhar von Nieder» dors gehörigen, gerichtlich aus 2330 fl. geschützten und im Grundbuche der Herrschaft Reifniz »ud Urb.-Nr. 379 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbietlmgo-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1878, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den »5. Febrnar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtslolale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten feilbietung nur um oder über dem Schätzmigswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedmgnissc, wurnach insbesondere jeder Licuam vor gemachtem Anbote ein lOperz Vadium zuhanden der ^icitationülominijsion zu erlegen hat, sowie das ^chätzungsprolotoll und der Grund-buchseftract können in der diesgericht lichen Registratur eillgrsthen werden. K. t. Bezirksgericht Reifniz am 2l sten August 1878. (4883—2) Nr 7095. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Nclfiii^ wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des ^ltas Kljun von Slatenegg die exec. Versteigerung der dem Stefan Knaus von Gora Ho.'Nr.i gehörigen, gerichtlich auf 1817 ft. geschätzten und im Grundbuche der Herrschaj ______________>----------------—'------ Reifniz 5ul) Urb. Nr. 1100 vorlom»^ den Realität bewilliget und hnzu ^ Feilbietungs'Taasatzunge-.!. und zwar erste auf den 21. Dezember 18?». die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 15. Februar 1s7U, jedesmal vormittags von 9 bis i^ "" im AmtSlolalc mit dem MlMgc geordnet worden, daß die P'«"w l" bei der ersten und zweiten gcillmtu'lg ^, um oder über dem Schätzungswert!), der dritten aber auch unter dem!" hintangegeben werden wird. ^ Die Äcitationsbedlngnlsle. ""> insbesondere jeder Licilant vor «emay , Anbote ein lOperz. Vadium zuha»^ Licitationstommission zu erlegen ha, das Schätzungsprotuloll und der ^ ^ buchsextract können in oer dlesy lichen Registratur eingesehen werden. ^ Zugleich wird dem «ndela.m 'v „ findlichen Georg Vrßel und de^n ^ von Gora Herr Franz Erhouiuz « Curator a,ä i>,ctum bestellt. „..^^ K. l. Bezirksgericht Reifniz a>" "> September 1878. Executive Vom l. t. Bezirksgerichte ^m l wild bekannt gemacht: ,chc Realität «ud Reclf.-Nr. 4 aä p " „„d U. L. F, Siebenschmcrzen bclvll^ ^ hiezu drei Feilbielungs-Tagsatz""^ ' zwar die erste auf den 21. Dezember is?"' die zweite auf den 25. Jänner und die dritte auf den ^ 26. Februar 167", O, jedesmal vormittags von 9 ^ ly,B i,l der GenchlSlanzlei zu O"^ '^ß ^ dem Anhange angeordnet lvordc"' ^^> Pfandrealitat bei der erste» "'',^ ^ Feilbietung nur um oder üiier "''^^M tzungswerth, bei der dntlrn alicr a ^ demselben hintangegeben werden "^„aä! Die Licitationebedmgnisse, ,^hl"" insbesondere jed.r Lieitanl vor ge ^ ^ Anbote ein lOpcrz. VadillM zulj" ^^ie Acitalionstom>nilsion zu ellegc>» ^ ^,„„d' das Schätzungsprototoll u»d ^ ^lW" buchseftract können in der dieGe Registratur eingesehen werden- ^e" K.t.BezirlsgerichtGllrlfcloam Jänner 1878. ^-—^^ (5311-2) Erinnerung ^ an Martin Iei von Vitovc u»^. Rechtsnachfolger (ullbela""lc" hall"). ..,., Msch^ Von deln t.t.BczirlsaerlchU^ .',„,0 wird dem Martln I.'z ^u^' -„^"l' dessen Rechtsnachfolge," (unveim enthallrs) erinnert: . ^ore^. Es habe Jakob Kral'tt von ,,.s Hs.-Nr. 6 wider dieselben Anerkennung des durch Ersttzu l^^ denen Eigenthums dcS M>' « ^„>z Urb..Nr. 13, ^lGnt Oberer 's „ch worüber zur mündliche" VnlM° Tagjatznng auf den 20. Dezember 1s ^^ vormittags um 9 Uhr, mit de'" ^., ^ des8^9allg.G..O,ange r " ^,f,. Geklagte., wegen ihres u"bela ^,„,i,^ hattcs der Anton Herman °" ^sa^ als Curator aä uoUim a.ls 'l) und Kosten bestellt wurde O,' Dessen werden die eld n z" ,ch verständiget, daß sie allmfalls ^ ^ ,. Zei. ,elbst zu er,chc'ncu d r ^ andein Sachwaller zu be,lell ' ,s o namhafl zu machen h^ Rechtssache mit dem aufg^teUlc verhandelt werden wird. ^ch " K. l. Bezirksgericht ""l,^ 26. November 1878. 2261 , ""^) Nr. 22.301. ^tttragung dritter exec. ^eMten-Versteigerung. R 2"^' t. Mdt.-delcg. Bezirksgerichte '"^bach wird bekannt gemacht: Up' )" "^^ Ansuchen der train. Spar-F uN'aibach (durch Dr.Supantschilsch) 2 " dnn Bescheide vom 13. Mai 1878. w? ' "1 dm 12. Oktober 1878 an. ^°me dritte e^cc. Versteigerung de^ , viohal,,. Mmc von Iggdorf gehö< „?' »"ich^lch auf 1914 fl. 10 lr. »n Realität «ud Urb.-Nr. 159. ^>>'Nr. 131. toi. 144 uä Sonnegg ^ l8. Dezember 1878. «2^ von 10 bis 12 Uhr. hier. h ^ mit dem Anhange über.ragen 'M.' ^' ^ Pfandrealität bei dieser ^ll>' ü!ldcre jeder Licilanl vor gemachtein ^l,> ^'" ^^perz. Vadium zuhanden der ^!0»slmmnissi0i! zu erlegen Hat, sowie ^"hätzungöpl-otosoll il'ld der Olund-I^Vract lonncn in der dieö^euchl. ^ ^Mralu,. eingesehen werden. «/^ >lädl.-dcleg. BezirtSgericht Laibach -^Ollobel l878 ^^^1) Nr. 19.081. . Executive ^litäten-Versteigerung. i»c3"' t. l. NiM.-dcle,'. Bezirl^crichte ^u") wi.d bekannt gemacht: ^,. sei über Ansuchen des Barth. ^ (durch Dr. Ahu.hizh) die e^c. ^/^evu!ig der dem Johann Dulmsel ^^bndlaio gehör,gcn, ger,ch lich auf ^.,3' N'schll^ten Realität »ud Rectf.-^^. Urb. N<'. 49. wm. 1, toi. 277 ^"»Nl an der Laibach bewilligt und ? drei Fvilbictungs-Tagsatzlmgcn, und l»e erste aus den < tz 18. Dezember 1878, ^ ">te auf den ü„. 18. Jänner ü>e dritte auf den ,'. 19. Februar 18 79, ^>nal vormittags von 10 bis 12 Uhr. ^nichts mit dem Anhange angeordnet ^m, daß die Pfandrealität bei der ?n und zweiten Feilbietung nur um Glider dcin Schätznngswerth, bei der °, ^ aber auch uutcr demselben hintan-^>l werden wird. ^"ie ^icitationsbedingnifse, wornach ^ndcre jeder Lkitant vor gemachtem ^^ Mi I0pcrz. Vadinin zuhanden der ^^onslommission zu erlegen Hal, sowie ^^ähungsprototull und der Grund-^ struct können in der diesgericht- ^ "cgiftratur eingesehen werden, l», ^/' stäht..deleg. Bezirksgericht Laibach ^<^lugust 1878. ^^l) Nr. 21,020. ^ Executive iMitäten-Versteigerung. >» K'« t. l. städt.-delca. Bezirksgerichte ß'"'<'l) wird begannt gemacht: ^j><'" über Ansuchen der Ursula Pcöel ^ " "ua Slrumbclj (durch Dr. Sajovic) ^i.l'^^stcigcrung der dem Äarth. ^lll, "l von Tomischcl gehörigen, ge- ^^,"lf 2970 si. geschätzten Realität Miä ^ ^'''^ iiä Grundbuch Sonnegg 'Usllk, "'^ l)iezu drei Feilbictu^s ! , V^cn, und zwar die erste auf den ><-' ^bruar 1879, >ls ^,,."0" 10 bis 12 Uhr, hier-^l>n> ^" dein Anhange angeordnet ^'<. b die Pfandrealitäl bei dieser ^'c l>>?< ""b unter dem Schätzll,las> die ^"NMbcn ^^^,„ ^i^. "»dc^ ""'""sbcdingniss^, wuinach K ri,t //,"'^«citant uur l^machtcm ^>'«lm. . > ^«dium zubanden dcr ^5^^ "MW" zu erlegen hat. sowiV l>ih7"lrac "^pwtololl und dcr Grund> 5^lst,"'7" in der d.csgericht-^. l'studt ' "''gesehen wcrden. . ^^ltob^^^ulsMichl ^aidach (5364—l) Nr. 20,353. Neassumimmg dritter exec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. städt.-delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Boch von Oberduftliz die mit dem Bescheide vom 29. November 1877, Z.2tt,814. auf den 27. April 1878 ungeordnet gewesene und sohin sislierte dritte r^ec. Versteigerung der dem Martin Tancig von Oberigg gehörigen, gerichtlich auf 1501 ft. geschätzten Realität 8ud Uro.-Nr. 441, Rcctf.. Nr. 337/1, lol. 385 uci Sonnegg im Re-assuulierungswege auf den 14. Dezember 1878. vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei dieser Fcilbiclung auch unter den, Schätzwerthe Hintangsgeben werden wird. Die Llcitatimlsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder LicitalN vor gmiachlrm Anbote ein lOvcrz. Vadnnn zuhanden dev LicitalionslomMission zu erleben hat, s^wie das Schätznngsprotololl und d^r Grund' buchsr^tract können in der dicsgrrrd bekannt geniacht: (zs sei über Ansuchen des Johann Iamnia von Zwischeuwässcrn (durch Dr. Saj«vic) die cx/c. Versteigerung der dem Josef Kosec von Scnicica gehörigen, gc richtlich auf 305'i si. 20 kr. geschätzten Realität iul Görtschach «ud Rcctf.-Nr. 45 bewilliget und hiezu dlei steilbielungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 14. Dezember 1878, die zweite auf den 15. Jänner und die dritte auf den 15. Hcbrnar 1879. jedesmal uurmillagö von 10 bii> 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitat bei dcr ersten und zwcitcu Feildiewng nur um oder über den» Schätzungswcrlh. bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationövedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilaill vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden dec tticitatlonstommission zu erlegen hat, smme das Schützuugoprotuloll und der Gruud> buchsextract können iil dcr die^gericht» lichen Registratur cmgeschen werdell. K. l. slädt.'dcleg, Bezirlogericht ^aibach am 10. September 1878. (5354—1) Nr. 20,355. Reassumierung dritter exec. Nealitäteu-Versteigerung. Vom l. t. slädt.-delcg. Bczirtsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Am on S»' sterSii von Ista die mit dem Bescheide vom 20. November 1804, Z. 17,250, auf den 7. Icwner 1805 a»geo> dnrte und seil' her sistirrtc dritte exec. Versteigerung dcr jetzt dem Martin uud Franz Stcmbov von Slril gehörigen, gerichtlich auf 1508 fl. geschätzten Realitäten «ud Einl.Nr. 402 und 403 uä Sonnegg im Reassumierungs-wege auf den 21. Dezember 1878, vormittags von !0 bis 12 Uhr. hicr-gcrichts mit de,n Ailhangc angeordnet worden, daß die Pfandlealitälcn bei dicftr Fcilbictung auch unter dem Kchätzungs-werthc hintangegebcn wcrdcn. Die Licitalionöb'.dingnissc, nwrnach insbesondere jeder Acilaut vor gemachtem Anbote rin K'pcrz Vadiunl zuhanden dr: ^icitationökommissio» zn erleben hat. sowie die SchätznnMl,'ot0!l)lle und die Gnmd-buchsextracte können in der dics^nchl-lichen Rcgistra uc eingesehen werden. K.t.städt.-dekg. Bezirksgericht Lülbach am 17.Ollober 1878. (5348-1) Nr. 16,786. Reassumierung dritter exec. Vom t. f. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laidach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. ssmunz-plocuratur in Laibach die dritte exec. Versieigcrung der der Gertraud Salär von Brnnudorf gehörigen, gerichtlich auf 1347 fl. 40 kr. geschätzten Realität »ub Urb.-Nr. 36, Reclf.-Nr. 33 und Einl.-Nr. 37 na Honnegg im Reassumierungs» Wege neuerlich auf dm 21. Dezember 1878, vormittags von 10 ois 12 Uhr, hier, gerichts mit dem Anhange angeoronet worden, daß die Psandrealität bei oieicr Feilbiclung auch unter dem Schützungs-werthc hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornalh insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbole ein 10pcrz. Vadium zuhanden dcr Licitalloüslmnnnssion zn rrleglN hat, sowie das Sckätzungsprotololl und dcr Grnnd-bnchse^tract sönnen in der dicsgrrichl-lichc» Registratur eingesehen werden. K. l. stä0l.-dclcg. Bczir'sgericht Laibach am I. August 1878. (5303-1) Nr. 19,948. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom t. l. slädt.-delcg. Bezirksgerichte ill laibach wird bekannt gemacul: Es sei über Ansuchen des Mathias Iuanc vun Oberstermez die ezec. Verstci> gerung der de»l Johann Bcrgles von R«,pi!e gehörigen, gerichtlich auf 1717 fl. geschützten Realität 8iid Urb.-Nr. 31 und Rc^f.-Nr. 375 aä Sei^cnhof, 8ud Eint.-Nr. 21 der Slrnergcmeinde Lipoglan, bewillign und yiezu drei Frilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die crsle auf den 18. Dezember 1878, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über den, Schätzungswert!), bei der dritten Feit-bielung aber auch untci. demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbcoinguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpnz. Vadium zuhanden der Licilauanstummission zu erlegen hat, sowie oas Schätzuugsprototoll und der Grund-buchsextract können ill der diesgericht-lichen Registratllr eingesehen werden. K.l. städt.-deleg. Bezirksgericht laibach am 17. September 1878. (5352—!) Nr. 22,439." Reassumierung dritter exec. Realitäten-Versteigerllng. Vom l. l. städt. .deleg. Bezirlsgerichlc in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der train. Spar-lasse in Lüibach (durch Dr. Supantschitsch) die mit dem Bescheide vom 29. Oktober 1877, Z. 24.142, au, den 15. Mai l. I. ang^ordilet gewesene, seither aber sistiertc dritte exec. Versteigrnmu der dem Barly. Slrumdelj von Tumischel gehörigen, gi,^ richtlich aus 2849 fi. geschätzten, im Gcuudbucht Sonnegg 8ud Urb.-Nr. 338, Ei,ll.-Nr. 3^)2, dann Dom.-Nr. 339, Eü^. Nr. 912 und Dom.'Nr. 340. Einl.-Nr. 913 vortommenden Realltätu» im Reassnmierungswegc neuerlich auf du» 21. Dezember 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr. hier-gcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealiläten bci dieser Fcilbietnng auch untcr d«m Schätzungs-werlhe hintangezzeben werden. Die Licitationsbediügnisse. wnrnach insbesondre jcdcr!/icilant vor ^emachtcm Anbote ein 10perz. Vndium zuhanden dcr Licilalionskommission zn erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle uud die Grund' buchscxtracte können in der diesgericht-lichen Registratur cingejchen werden. K.s.städt,-dckg. Bezirksgericht Laibach am 17. Oktober 1878. ! (5280—1) Nr. 4981. Erinnerung an die unbekannten Prätendenten der Ucberlandsrealität „v äelid". Von de,n l. t. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird den unbekannten Prälendenten der Ueberlandsrealität „v äiiiib" hiennt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Lebar von Zcrounica Nr. 22 «nd i)ra68. 18. Oktober 1878, Z.4981, die Ersitzungsklage i^w. der Realität wm. XX, Nectf. - Nr. 901, Post. vir. 2 u.ä Hcrrschasl Viadnmnnsdolf überreicht, worüber zum ordentlichen mündlichen Verfahren dieser Rechtssache die Tagsatzung auf den 17. Dezember 1878, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts be, stimmt wurde. Da der Aufenthaltsort dcr Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Orblandcn abwcscnt» sino, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den AndrraS ^upall von Vormarlt als Curator »ä a,ot,um bestellt. Die geklagten Prätendenten werden hie« von zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechte» Zeit selbst erscheinen ooer sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, übcrtzaupl im Uldnungömäßl^en We^c einschreiten und o>c zu ihrer Vcr-lheiingung erforderliche!» Schrille einleiten tonnen, widrigcns diefc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Be» stimmungeu de» GcriHisordnuna verhandelt werden und die Gtllaglcn, welchen es übrigens frei stcht, ihre Rechlsb,he!se auch dem oenanutcn Curator an die Haiw zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Mgeu selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 19. Oktober 1878. (3953—1) Nr. 3840. Erinnerung an die unbekannten Rechtsnachfolger und Erben nach Michael P r t r i c von Brezje. Von dem l. l. Aezirtsaerichtr Lanti^ straß wird den unbekannten Rechtsnachfolgern und Erben nach Micharl Petric von Brezje hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte die mindcrjähr. Martin und Josef Sloflanc von Brezjc (durch die Vormünder Maria Bugovclc von Brezje und Andreas Skoslanc von Rajc) i>l:w. Ersitznng ocr Realität «ud Urb.-Nr. 74 iul Üliotriz die Klaa^' eingebracht, und ist die Ta.'-satzung im ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 20. Dezember 1878 hicrgerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus dcn t. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihirr Vertretung und auf ihrc Gefahr und Kosten den Herrn Karl Vasic, Privatier in Landstraß, als Curator uä ücwm bestellt. Ditselben werden hievon zu dem Ende verständiget, daunt sie allenfalls zur rechten Zcii selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwallec bestellen und diesem Gerichte namhast machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforde» ticken Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Emalur nach dcn BestimmuMn der Gerichts 0l,dnung verhandelt werden und die Geklagten . welchen es übrigens s , 10 lr,: GlycermCr^me) vorznalich wirlsmn bei nufgrsprnngsnen Lippen und Schrunden an den Händen, in Flacons ä 80 kr,; zur Erziclttng cincr weichen, zarten nnd weißen Hand mwcrglcichlich. in Fla'chcn u,40tr.; Mandclklcic (parfümiert), anstatt Seifc anzuwenden, macht die Haut fein, zart und weich, in Packeten H 20 k., verkauft Apotheker (5i01l»> U>.4 Wienerstraßc, Laibach, igt »o sbsu 9l8odisn9n: ?iatika 55k imvaäno I6t0 1879. (5158—3) Nr. 5129. Bekanntmachung. Der Maria Kerze von Krobach und dem Stefan Perjatel von Pustihrib und dessen allfälligen Rechtsnachfolgern ist Anton Primzar von Schlebitsch unter gleichseitiger Zustellung des Gmndtrm-nungsbeschcides vonl 13. Illli 1878, Z. 512«), zum Curator aä 2owm bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 21sten Oktober 1878. W von Kil.1. linger K.8öl,no^ ^I ill Aivtl, ^Mlkllu, /.0llß!^i^8« 2, - l Kn^«»nlliu»>n^t,»l,»t»ltv«i'li-«tä^tV in Erinnerung zu bringen, und empfiehl! sich fnr Gravierungen von Schriften für Widmungen, Emblemen, Monogrammen auf alle Arten von Metallen fowie Steinen. Graveur. Bestellungen werden im «z>^1»«I»«5n I«»5tt,»^ U."^ zngefertiget wurde. <>^ K. k. Bezirksgericht Lmtsch am 2b," November 1878._________^< (5282-1) "^Nr7i3.?!" Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen 3tH Nachfolgern des Paul Nagode von ^ dorf wird hiemit bekannt Stacht,H. ^ selben Herr Karl Puppis von «uy ^ als Curator »ä aowm, aufgenew ^ diesem der Nealfeilbiewngsbeschel" 14. Oktober l. I., Z. 10.358, M tiget wurde. ^, ^, yM K. t. Bezirksgericht Loitsch am "' November 1878. ^^-—-^»" (5283-1)--------------Ar^M Bekanntmachung Den unbekannt wo befindlichen "^ und Helena Kovail von ^M" sclB hiemit bekannt geinacht, daß ^ " ^, Herr Karl Pnppis, Hand/s'""" ^ Kirchdorf, al2 Curator ^ »?^.,„qs-gestellt und diesem der RealfeMie" ^ bescheid vom 5. Oktober l. I-, ö' ' zugefertiget wurde. . ^stc" K. k. Bezirksgericht Lmtsch am November 1878. ^^"75^ -(5284^y-----------------^tt^." BetanntmachuU^ ^ De«n unbekannt wo besindl^ ^,„,l kas Eisner uon Feistriz H, A" bekannt geniacht, daß deiui"" M' Karl Puppis, Handelsman» " Mst^ dorf, als Curator ä(i <^t""' "^^^ nnd diesem der RealfeilbicvW^^ zü' vom 22. September l. I., "' ' gefertiget wurde. ,, ^2l"" K. l. Bezirksgericht 2oM "" November 1878. ^^<^i (4764—2) " Erinnerung Hiica an die nnbe'annt wo ablvele"" B° Uran tar, Josef Bur» Florian Hrast"'.M ^ Von dem l. t.ÄezirlSa^ wild de,l lllibckailitt wo adwc^ ^a!'-Uraular, Josef Burger und F^ nig hiemit erinnert: ^i ^» Es haben wider dieselbe" „. liiii' Gerichte Ferdinand und Iosts "^^ ge' die Erben nach Amalla «auv ^^, Burger, Victorine nnd M ^,f (dnrch Dr. Sajovic) d,e «>«« OM ertennnn« der Vcrjähru"g " ^„gil" tung oer Löschung 'nel)rerer^^ .^> 14. September l8?8, Z-^ f ^» worüber die Tagsatzung »us ^ 18. Dezember »^"' vormittags um 9 Uhr, y^u ^ geordnet wnrde. . ^.^ Oell^,^ Da der Aufenthaltsort d ^,.^ diesem Gerich.e unbelan ^ ^e vielleicht ans den '-', ^ ^ rlretu''« ,. sind, so hat man zu de«n " ^,H auf deren Gefahr und Kope^ ^^«l Josef Schwelner oo" ^9« ^, aä aowm bestellt. , z,i .z Obgenannte "er ' ^^,,allc'^ Ende verstimmet, danut d e,e ^^, zur rechten Z" selb^^ einen andern Sachwalter t"!"" ^"pl,'° Gerichte namhaft '"°^"'',, chrc'ts»,,^» ordnungsniaßigen Wege "^„dcrlK die zn ihrer Verthe.digung r s ! Schritte einleiten tonnen^ ^ Rechtssache mit dem auf es^ ^ ,ch^ „ach den Bestimmuugen d h ^O ordnun, verhandelt wer f.,i t^ klagten, welchen es "bM' ,,tc''^ ihre Rechlsbeh^lfe auch de t".