327 Rmtsbllllt zur Laibaclier Zeitung Nr. 39. Freitag den 18. Fcbmlli 1887. (?9?__2) Kundmachung. Nr. 1180. . Vom Beginne des Schuljahres 1886/87 an "mmt je eine Agnes S chittni g'sche Stis. "ng, nämlich: ^ für Gymnasialschüler; ") für Aolk^schüler. u. zw. erstere vorlänfig iin ^ttrage jährlicher 150 fl. 60 kr. und letztere wr m" ^"^^ jährlicher 15 fl., »ur «Atzung. liu ^^ Stiftung für Gymuasialschuler kann au« 3'" ^ninasiuin uon einein Studierenden us der Pfarre Wri^ell'urq. welcher mit gutem "WIge studiert und sich den, geistlichen Stande Lilien wird. und jene für Vollöschillcr von l>» " gut gcsittrtrn und gut studierenden Kna- rn au der Volteschule in Weixelburg und in , ^"glung dessen uon eiucm Vtadchcn genossen del ^"' ^ ^"^ es die Schule in Wrirelburg bn^ ^^^ Verlcihungsrccht steht dem jeweiligen ^cywutdigstcn Fürstbischöfe in Laidach zu. .... ^'Werber um diese Stipendien haben ihre /^dem Tausscheine, dem Lürftiglcits- und Impfungszeugnisse, danu mit den Studienzeug» nissen von den letzten zwei Semestern, beziehungsweise mit dem Freqlientationözeugnisse documen» tierten Gesuche, welche auch die Angabe zu ent' halten haben, od der Bittsteller oder eines seiner Geschwister bereits im Genusse eines Stipendiums oder einer anderweitigen Unterstützung sich befinden, bis 10. März d. I. im Wege der vorgeschteu Studicudircction, resp. der Schulleitung von Weixelburg, Hieher gelan« gen zu lassen. Laibach am 8, Februar 1887, K. t. Llllldcsrenitrmlg für Kram. Winkler m. p. (826) ^ Nr. 745 Präs. Ziener stelle beim l. f, Bezirksgerichte Fcldtirchen, eventuell bei ciuem andern Gerichte zu besetzen. Gesuche bis 18. März 188? an das Landcsgrrichts-Präsidium. Klaacnfurt den 15. Februar 1887. (813.2) Ziurnistenstesse. Nr. 11 Pr. Beim l. t. Vezirl^gcrich.c Naduiaunsdors wird ein Dinrnist, welcher sich zur Besorgung des Kanzleidieusteö eiguet, gegen eiu Taggeld! von 1 sl. 20 kr., vorläufig bis Ende April d. I,, aufgeuommcn. Daraus Reflektierende wollen ihre Gesuche binnen acht Tagen einsenden. K. l. Bezirksgericht Radl»annsdorf, am 15. Februar 1887. ^ ___________ (798-3) ' ^eftlerstelle. Nr. 121.' An der zweiclassigen Mädchenschule in Guttschee ist die zweite Lehrstelle mit dem Jahres' gehalte von 400 fl. definitiv, eventuell provi' sorisch zn besehen. Bewerberinnen haben ihre documentierten Gesuche im vorschristsmäftigrn Dienstwege bis zum 15. März 1887 beim gefertigten t. k. Vezirtsschulrathe zu. über' reichen. Gottichee an» 12. Februar 1887. Vom l. l. Aezirlsschulrathe. (784—3) Nr. 90 V. Sch. R. Kundmachung. Wegen der Hintangabe des Schulhausbaucs liebst einer Cisterne ill Podzeinelj wird die Minuendolicitation am 5. März 1867, früh 10 Uhr, in loeo Podzcmelj stattfinden. Der Schulbau ist auf ,... 6 763 fl. 18 kr. die Cifterne approximativ .. 336 » 82 » zusammen auf .... 7 100 fl. — kr. verauschlagt, und wird zusammen au einen einzigen (irstrher abgegeben werden. Zur Licitation ist ein Vadium von 15l) st. erforderlich. Die Licitationsbedingnisse, die Vaupläne und Kostcnüberschläge künnen beim gefertigten l. k. Bezirlsschulrathe eingesehen werden. K. I. Bezirtsschulrath Tschernembl. am Uten Februar 1887. Un;eiaeblatt. •^ Wichtig für Brust- und ^ •^Lungenleidende! ^S . Unentbehrlich für an Husten, •»«'Berkeit, YerscMeimung, Kuturrli Jn« Keuchhusten Leidende, für solclio, fleho oino roino und lauto Stirn in o or-"»Jlten habon wollon, für Scrophulöse, «"achitischo, Schwächliche, Blmchsüch-"Bo und Blutarme ist dor (99) 7 krainische ^Alpenkräutersaft^l ^^versetzt mit unterphosphorig--^i ¦¦^ saurem Kalk und Eisen.-^i Üiyonoa Erzeugnis. Prois 50 kr. Zu haben in dor Apotheke Trnköczy "«•Hui dem KiitliliaiiHc in Laiburh. ^- *¦*¦ Tidichor Poatvortmdt. *V0 (328^_2) ' Nr. 7494. BelanntmachllNss. Unf,^'" ^"hann Mihclcic von ücakufce, d^'^Mlten Aufenthaltes, rücksichtlich ^u^ "ubekannteu Ncchtsnachfolsserll, T)e. ,"l,er die Klage 66 pi-a65. 29sten ViiV^ ^^'' ^ 7^4' des Mitl) ^ri- V ^^^ Ueakufce wcqen Ersitzuilq ^ursis ""' P"'Ze von Tschernembl als ke^^^' lu'l aotuln bestellt nnd diesem ^s ^sbcscheid, womit znm summarischen '"Nen die Taqsatznn« auf den d, 12. März 1887, ^»^. ^ ^ ^hr, hierqerichts allgeordnet ^ zugestellt. ^0 <^ Bezirksgericht Tschernembl, am Member 188N. (830-1) Nr. 1675. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es wurde mit Beschluss des t. k. Lan-desgerichtes Laibach vom 4. Jänner 1887, Z. 19, über Ferdinand Nigele von Laibach wegen Wahnsinns die Cnratel verhängt und zn deren Curator Herr Ferdinand Prannseis, Gastwirt am Rain Nr. 18 in Laibach, bestellt. K. k. slädt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 25. Jänner 1887. '(822^1) ^N^^7 Bekanntnlachung. Der diesgerichtliche, für die Tabnlar-gläilbiger Theresia lWöftcric senior nnd I>lnim-', dann für Josef. Jakob, Michael, Mathias. Maria, Katharina nnd Mar-garetha Deslie, sämmtliche ans VojnavaK, bestimmte Grnndbuchsbescheid vom 29stcn November 188«, Z. 6682, wnrde dem für dieselben bestellten Cnrator lid^ntix Herrn Peter PerZe ans Tschcrnembl zugestellt. ' K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 3. Februar 1887. '(833-1) Nr. 1528. Bekanntmachung. Vom k. k. städt-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde dem unbekannt wo in Nnssland bchndlichen Franz Hoeevar von Schaukendorf bei Gottschee anf seine Gefahr nnd Kosten Herr Dr. Sajovie zum Curator a6 a^lnin bestellt nnd demselben der hicra/richtliche Bescheid vom 16. Dezember 1886, Z. 23910, behändigt. Laibach am 27. Jänner 1887. (823—1) Nr. 686. Bekanntmachung. Die diesgerichtlichen, für ^ die Ta-bnlargläubigerin Katharilla Vrinc aus Grüble Nr. 69 bestimmten Grundbuchs-bescheide vom 13. Dezember 1886, Zahl 6934 und 6989, werden dem bestellten Cnrator al^enlix Herrn Peter Perse alls Tscherllembl zllgestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 2. Februar 1887.__________________ 1821^1) Nr. 904. Bekanntmachung. Der dieögerichtliche, für die Tabnlar-gläubigcrin ?l»na Oilonja ails Tribnce vestimiute Gnlndbuchsbejcheid vom 27sten November 1886, Z, 65l7. wnrde dem bestellten Curator ad^enti^ Herrn Peter Perse aus Tscherilembl zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 12. Febrnar 1887. ______ (824-1)'..........' Nr. 678/ Bckanntmachlln^ Der diesgerichtliche, für den Tabular-gläubiger: Handlungshaus Frauz Ludvig in Wien bestimmte Grllndbnchsbescheid vom 29. November 1886, Z. 6627, wurde dem bestelltcu Cilrator Äd«6nli« Herrn Peter Perse in Tscherneinbl zngestellt. K. k. Bezirksgericht Tscherneinbl, am 2. Februar 1887. (838-1) Nr. 3299. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-beleg. Bezirksgerichte Laibach wird hiemit bekanntgegeben: Es sei den unbekannt wo befindlichen Erben des am 1. Febrnar 1887 zu Laibach verstorbenen Privaten Josef Zhuber und respective dessen Verlasse Herr Dr. Franz Mnnda, Advocat in Laibach, als Curator a6 aatum bestellt lind demselben die Klage (^6 p> u^«. 5ten Febrnar 1887. Z. 3299. mit dem diesgerichtlichen Befchcide vom 8. Febrnar 1887. Z. 3299, mit welchem die Tag-satznng znr summarischen Verhandlnng dieser Rechtssache anf den '8. März 1887, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet wnrde, zngestellt worden. K.k. städt.'-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 8. Februar ^88^ ^ ^_____ (819—1) ^ Nr. 37. Bekanntmachung. Den unbekannten Erben des verstorbenen Primns Svete voll Trieft I^olm 8>'an Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nnd die zil seiner Vcrtheidignng erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsorduuug verhaudelt werden, nnd der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, feine Rechtsbehelfe auch dem benauuten Cnrator an die Hand zn geben, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 7. Febrnar 1887. (531—2) Nr. 689, Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Ve/rlsgeM Laibach wurde dem Lucas Stcrjmic »«d der Helena Iavorsli, unbekannten As-enthalt^, resp. deren unbekannten Rcält^ Nachfolgern, in d^r Rechtssache des ^< leutiu Skerjauc oou Selo bei Rlid»" Nr. 5 gegm denselben wegen Verjähr nnd Erloschcnertlärung ingeuanuter Fol' derungeu bei der Realität Eiulage-Nr.2i6 all Cawslrala.emmide Orle Jakob OnM von Selo bei Rudnik Nr. 6 zum Curatol in! 3,l.!llil» bestellt. Laibach am 13. Jänner 1887. (667-3) ' N^7i78^ Uebertragutig ezecutiver Feiibietungen. Die laut Bescheides vom 8. November 1886, Z. 6842, bewilligte executive Fc^ bietung der Realität 'Einlage-Nr. 369 ad Catastralgemcinde Neuuberlaibach drs Anton Äucar von Hrib, im Schätzwerte per 1315 fl., wird auf den 1. März. 2. April nnd 3. Mai 1887, vormittags 11 Uhr, hiergerichts übertragen. K. k Bezirksgericht Oberlaibach, a>" 13. Jänner 1867. (5W-3) " "NrTlT^ Bekanntmachung. Vom k.k.Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des HcrrN Mathias Absec, Pfarrprovifor in HötM bei Littai, das Amortisations-Verfahre« bezüglich der angeblich entwendeten kra«' nischen, auf die Kirchen Hötitsch und Wcrnck vinculicrteu Grundentlastuiigs' Obligation ddto. I.November 1851, lit.^' Nr. 1341, pr. 1620 fi. ö. W. eingeleitet wurden. Dessen werden alle jene, welche a"> vurbesaqte Grundentlastllngs - Obligat^' einen Allspruch zu haben vermeinen, ^ dem Ende erinnert, denselben binnen einem Jahre sechs Woch^ und drei Tagen von der ersteil Einschaltung dieses Edicts in das Amtsblatt so gewiss hiergeriE anzumelden nnd nachzuweisen, als son!' üb>r weiteres Anlcmgeil die erwähn^ Obligation amortisiert nnd für rechl" uuwirksaiu erklärt werden würde. Laibach a in 18. Jänner 1887. (40-3) Nr. 6277, 6278, 6s?9! »6 Nr. 493», 5396, 5647, 62" Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wild hiermit den: n) Gertraud Kavka, Johann und M""" Navka, Ursula Leucek, Theresia Vo^ Alois Vodilik, Maria Kleinen^ U'sula Jancar, Maria Niacek, Ma"" Minka, sämmtliche von Dovsko; l^) Blas Iglic von Oberdomschalc; ^) Maria istozelj in Laibach; si) Frau Barbara Herthor in Wien! 6) Gertraud Kozelj, Maria Kozelj, Ty i resia Kuzelj. Valentin Kozelj. 3^'^ Kozclj. sämmtliche von Lilstthal, n" Franz Kokalj voll ZaborZt; .^, t) Franz Kcrhlikar von Unterhötit!^ Bezirk Littai, — sämmtlich "' bekannten Aufenthaltes, resp. deren " bekannten Erben uud NechtKuachfol^ ' bckauut gemacht, dass für dieselben ^ Hufs Empfauguahine der dicsgerichtl^ griludbüchlicheil Erledigungen: .^ acl il) ddto. 7. November 1886, Z.öbH' Hä d) ddto. 17.Septelnber 1886, Z.4b'^ und ddto. 30. Oktober 1886, ^ 5174; ... Hp deren Sohnes Franz Kovacic. i ^"om k. k. Bezirksgerichte Adelsbcrq den m'" ^"^^ bekannt geinacht, dass für y," ^crlass der am 3. Jänner 1868 zn den w l ""storbenen Elisabeth, respectiue ^ ^tachkommen nnd den Nachkonunell der leilä " ^^ ^"'^ Kouacic vä'terlichcr-i" aus dem Nachlasse des Franz Ko-apf/ ^'^^ bedeutende Barsummc aus-^'clileden wurde. lln^, b"" Gerichte unbekannt ist, ob H "'vrlchrn Personen ein R.cht auf deren j^ssrnschaft zusteht, so werden alle die-^ ^u, welche hierauf ani was immer ln«,,s"uem Rechtsc,ruude Ausprnch zu "^n gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre bei h:? unten angesetzten Tage gerechnet, ^lusw ?" Gerichte anzumelden nnd unter "klär, "6 'h"s Erbrechtes ihre Erbs-iljcrlas/'^°'^ubrlngen. widrigenfalls die T)r ^"schcift, für welche inzwischen Herr ber^Mm Pitamie, Aduoeat in Adels-bestch! "' "ls Verlasseuschaftscluator ^erde,, ^"ldcn ist, n,it jenen, die sich titel l^ ."bserklärt und ihre Erbrechts-lhneil.-^'wiesen haben, verhandelt und holtet 'Uwntwortet, ^^ "lch^ eillgeant-den h Theil der Verlassenschaft' aber ^slr t "bserklärten Nachkommen der leih ! l>rn des Franz Kovcmc väterlicher- ^ 'Mantwortet werden würde. ^ 6' ^^irksgericht Adclsberg in Kram, ' "ovember 1886. (177—3) Nr. 6615. Neassumierung erecutiver FeilbietunM. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird belaunt gemacht: Ueber Ansucheu der Martha Herakouie von Zerowih. Erbin nach Paul Vidto-vie vou Osuuje. wird die mit dem dies-gerichtlichen Bescheide vom 6. Mai 1886. Z. 2219, mit dem NeassumicruuaFrechte sistierte zweite uud dritte executive Feilbietung der dem Blas Leoak von Dol gehörigen, gerichtlich auf 2110 fl. geschätzten Realitäten xnli Eiul. - Nr. 2W nud 210 iui Catastralgemeiude Hl. Kreuz mit dem vorigen Anhange auf den 2. März uud 13. April 1887. jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags. Hiergerichts reassnmiert. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 22. Dezember 1886. (547—3) " Nr. 418^ Uebertraqunq dritter e^ec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wiftftach wird bekannt a/macht: Es sei über Ansuchfn des Herrn Anton Plesller von Schwarzenbcrg (Ces-siouär des Stefan Zagode von Zadlog) die mit Bescheid vom 29. September 1886. Z. 5512. auf den 25. Jänner 1887 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietuug der dem Valentin Ferjancic von Goee Nr. 34 gehörigen, im Gruud» buche a<1 Herrschaft Wippach tom. XXIII, 1»a^. 492 (neue Einlage-Nr. 104 iicl Ea-tastralgemcindc Goce), >>^. 498 (nene Einlage-Nr. 103 l^I Catastralgemeinde Guce) iui Herrschaft Seuosetsch; . vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. f. Bezirksgericht Adelsberg, am 9. Dezember 1886.__________________ (751—3) Nr. 9145. Massumienmg dritter erec. Feilbletutk^. In der Exccutionssache der Filial-lircheuvorstehung von Nadanje Sclo (durch Herrn Dr. Ediiard Den von Adelsberg) wurde wegen 106 fl. 92 kr. s. A. die dritte exeeutive Feilbietnng der Realität des Franz Smerdu von Nadanje Selu Nr. 13, «uk Urb. - Nr. 24 und 27, Auszngs-3tr. 1450 ac! Herrschaft Preni, im Reas-snmierungsweae auf den 25. Februar 18 87, vormittags 10 Uhr. Hiergerichts mit dcm ursprünglichen Anhange übertragen. K. i. Vezirksgencht Adelsb'crg, am 24. November 1886. f Fertige Kranzschleifen mit beliebiger Gold- oder Silberaufschrift, Kranzbäad" Nr. 1 2 3 4 5678 9___„ per Meter a fl. —,45 —.50 —,65 —,75 —,90 1,10 1,25 1,66 2.70 & Grabkränze aus Kunstblumen sind in schönster, grösster Auswahl sehr billig bei Heinrich Kenda, Laibach. Bei Bestellung von Kranzschleifen ist einfach die Qualitäts-Nr. de Bandes und die Farbe anzugeben. Telegraphische Bestellungen werde unbedingt noch am Bestellungstage ausgeführt. (843) * K. t priY. allfl. österr. Boflen-Creflit-Anstalt. Bei der am 15. Februar 1886 statfgesunileiien siebeiuinddreissigsten Verlosung der 3%igen Prämien-Schuldverschreibungen der k. k. priv. allgem. österr. Boden-Credit-Anstalt wurden folgende Obligationen gezogen: In der Gewinstziehung: Serie 2299 Nummer 100 mit dem Treffer von fl. 50 000 » 3578 » 8 » » > 2 000 » 3050 . 13 » » » » » 1000 * 2506 » 17 »> » » * 1000 In der Tilgungsziehung: Serie 853 Nr. 1 — 100. Serie 2151 Nr. 1—100, Serie 3589 Nr. 1—100, Serie 1374 Nr. 1—100, Serie 2320 Nr. 1—100. Die Einlösung der gezogenen Prämien-Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juni 1887 an der Casse der k.k. priv. alldem, österr. Boden-Credit-Anstalt in Wien. Mit diesem Termine erlischt die weitere Verzinsung. Die Coupons werden zufolge Art. 146 der Statuten zwar fortan ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Schuldverschreibungen vom Capital in Abzug gebracht. Für die Prämien-Schuldverschreibungen, welche in obiger Tilgungsziehunc gezogen wurden, erhält der Besitzer nebst dem Capitalsbetrage von fl. 100 ö. W-einen mit derselben Serie und Nummer bezeichneten Gewlnstsoheln, welch«r auch weiter an den Gewinstziehungen theilnimint. Die nächste Verlosung findet am 15. April 1887 statt. Aus den früheren Ziehungen sind nachfolgende fällige 3°/ Zwcite erec. Fei