Intellsgenzblatt zur Laibacher Zeitung. G d i k t. Zur Einberufung der denl Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. k. Bczirköamtc Klanjez, als Gericht, wird bekannt gemacht, daß am 22. Juli !85,!t der muthmcchlich aus Gottschec ge-bültige Michael Roßman, Kränn'r zu Tuh^lj Hauä - Nr. 7 , ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sVi. Da diesem Gerichlc unbekannt ist, ob und welchen Personen auf seine Verlassenschaft eui Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf auu was immer fü'r einem Nechtö-grunde Anspruch zu machen gedenken, ausgc fordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden, und unter Ausweisung ihrcö Erbrechtes ihre Erbserklärung einzubringen, widrigenfalls die Vellassenschaft, für welche inzwischen Herr Michael v. Agustiz aus Tuhelj als Vl'rlassenschaftö - Kurator besttllt worden ist, mit Irnen, die sich werden erbserklärt und ihren Erdrechtstitel ausgewiesen haben, ver^ handelt und ihnen eingcantwortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich Niemand erbserklart hätte, die ganz? Vcrlafsenschaft vom Staate als crblos eingezogen WÜldl'. K. k. Bezirksamt Klanjez, als Gericht, am 30. April lUM, Der l. k. Vcziiks-Vorsteher: Freie ' Wein - Lizitation. Mit obrigkeitlicher Vewilüguna. werden <>n Wein. garll^nisc Nv. 174 im Wiener, nächst dem WciugiMsn dls Hc>.r>' I>r. Duchatsch. ci»c l>a!l'e Stunde von dcr Elsciib^llslallcn M'Ndulg rittfniit. am .'i. Juni zyttO, Vl'lmitt.i^ 9 Ul'r. 60 SlM'li» Oi.^ül'au. wein vl"i den Indrcil 1tt.'>7. 1«:;.^ n»d 1869. rci» al'gczo^ei', in> i.'!^!lalio!!ö!vsgc vcräüßnt. L^iezu lrcrdcu Kausiiel'I>al'sr niit d,m VlNillkcn eingrl.idln, daß diese Eigelil'mm'cins l'cllnint feiiur und guter Qualität sind. und d>->ß auf Vcrlaiigcn dcr Käufer alich Lnttcnl'crgerTktlklihengsler Eigeolnnln'sine vom Juli« 18!i8 und 18^9, sehr erler Olialiläi. zum Vllkalif gelir.icht werde». Marl?nrg 20. Mui 18U0. Z. 902. C?.) Dampf-, Douche- und Wannenbäder. In meiner Badeanstalt im .Hutel »zum Glefanten", Hfticnerftrafte 3tr. »3, wclchc mittest rigcinr W!>llril>,ing sortivahsexd mit fri schein Gebii-gsqiiellsiiw.issl'r acspciset wird, stehe» Dumps', Dl'licl'e- lilid W^nnei'l'äoe.- ziir W»'„u!)lllig bcrrit. Sie haben in klirzer Zeit line Verbriituiiq ltlanqt , die migknidlich ist, wodlirch schc» U)r wal, rer Wklth sich bcurkundtt, l'tsondrrs in i)>heum.N!s mcn, chloinschcr Gicht, ^ähmun^,tdnun der mit fciicht.n Dünsten ^Icichinäßi^ gesch,rängel ten Luft l)eiil chronische ^asnllhe, dic jcder Bch.nid-lung ttl'tzlen, Dic Douchs'Bädlr könn»!, ,ins.,ch l'dcl in V^r binduog mit den Dlimpfl'ädcrii axgr'vcndet weldcn, iöesondcis tigncn sich dieselben, linf.ich angewsni'ct, bei allglmeincr Schwach? , l>ei ^'idm des Ver di ^'uck'-nmlilfsdolre, bei Blut. siusscn, bei Eklüsulos.! und ihrcm G.solgs. Vic Preise dcr vcrschicdenen Glider sind: 1 Für Dampfbäder. Ein Dampfbad........ . 70 kr. » ., im Adonnlmcnt .... 5'^ >, " sepasalcs Dampfbad......sl » j il. Fiir Wauncllbäder. Ein Gad in stemcinrl (M^xnor) W^nne . 52 kr. ^ » „ » im Adonücincnt >l2 » „ » ill hölzerner W>nne .... 35 » » n » ., im Abonncmcnt 25 „ „ „ im sscheitzlcn Bl'dez'mm.'r . . 52 „ , lll Für Douche-Bader. Ein Bad...........2l kr. ,) ,) im Abonnement......»8 », Die B^.dcaüst.Ut ist laglich von t» Uhr Mol. ^qens für Herren u»o Dnnl» zur Vcnutzling offen. Loi^^ch in» Monate Mai isl>0. Iofef Satter, I»l)al'tr. > i» iN'pigcr Fiillr und von n.'lürlich glä»zc»d.r Fml'in,^ ist nicht .illcin dcr rcizondste Schmxck jcder D^me und jrdco j I ^.nüicc«, jV'Ndli'n n,ich da6 fichtdarc Zcichcn i^icr.r C'isl,„ds,cit. Füllc^ uüd Krast Allmi, ft »v>> dcr Zah» «>>,c stete l > .«t^'üftn'ir!!»^ bcdarf, ftll cr sich „rsnud mid rliü »rh.,>tcn, so trsordcrt auch das Haar ,'i»? >'lsl',ir,re Pflege, ui» cs > > vor dcm frilhzciligcil <5rgr.i!ll'» und ÄuSfalll'N zu I'>wahren u»d ftiüc natüllichc F.nl',,' zu sichcru. ( 5 Ilhl, wo dlr Tng N)(5chst, ist dic beste Zcit das Haar zu konscruircu nnd dl'l! Nachwuchs auf l < kal'lcn Stellen zu bcwillen. Das von dm lciwmmirtcstcii Acrztcn empful,!^!!.' lind durch talis.i,dsältigl glilitliche i ^ N.sultatc l'ci dn> höchstc» und hohen Henschafü» und l'li .illcu Stäüd«» der l'iilgerlich>'» Äts.llsch^ft erprobte Mittel l ) hie^u ist die f. l. priv. I j Meditrina - Haarwuchs - Kraftpomade | iu Änl'indliüg mit dein gleichnamigen orientalischen Haarwuchs -Wasser. ^ Von den HimdcrtlN ?l»crfsN!!»ii.isschr'N zu ^hiun l»iu- > ! gceilt, um Sie perso„Iich m.iner Danfl'arslit u»d stete» Verehrung zu versichern, Ihre so sosslare ssrsiildu,,.,, das „', f. ' ! a, p. oritütelli^schc Haarwuchs-Wasser und die Kra stpo», ad? Meditriua", bat mir m.ine il, G.siludheit ! ^cscheütt. Wie Sie sich warden gefälligst criiüieru fönnei, , war meine Kahlföpfigkeit eine l',d<-nle»d vorgeschriltene. und 5 ftllst die »uch ul'rigl'u Kopshaare ginge» >uir täglich mehr uud uuhr aus, — Mit der Anwendung Ihrer ^raflpomade > u»d dc>! Wassers nach Ihrer wc thschr,ft, fielen niir weiter leine Haare mehr aus. — uut> die Forts'huug der - >tzt so glücklich l'iu, statt eiues ,ssal,lkopfeS eincu üppigen HaarwnchS ,^u besihen. — Il>re Or-l findnng ist so selten a u Sgezci cl>»et. die Wirkung so überraschend erfolgreich als schnell, daß es a„ 5 mir nicht fehlen soll, Ihmu meine Daiikl'arklit thatsächlich zu erkennln M ^cl'en, ^ Ich reise morgen nach Hanse. Meine Frenndc iu Hamburg werden staunen! ich empfehle mich Ihnen auf das l Wärmste und l'leil'c dankl'arst j Nicn ^. November lN',9. Konrad Hallenberg, Professor, i Diese ori'ütalischeu Haarfonserriningsmittel, wovon 1 Dose Pomade t fs, 80 kr. und l Flacon orientalisches l Haarwnchs-Wafser gl.ichsallel 1 sl. 80 Mr. kostet, und b.i Linzelbestellungcu 20 Nlr. für Verpackung berechnet wirb. l find unr iu nachstehenden Depots echt zu beziehen: ^ Hanpt-Depot des III. Illally i» Wicn, Wiedcn Nr. 32 l. i Filial-Depot: ! In Laibach rinzig nud allciu in dcr Warenhaudlun«; dcö Hcrrn Foil»«»»» U^ii8Q'z»«>vlt5. s K, k, aus,chl. privil, allgemein I^li.bteS ^U. «K 3T TZH l5 eines l>,r vorniglichstl» (ioüsirviriingl'imittel sowobl für ^äl>»e als Mnndtheile lxwähtt hat, ^ils Toilettc-Oegenstaud vou hohen und luchste» Her>schaft,n und dem !>chven'hlteu Pül'liknm benutzt N'ird, namcntlich ab>r von Seite hochglachtctfi medizinisch hervorragender Persönlichkeiten durch viele Zeugnisse bewahrheitet wiid. so fühle ich mich j.der weiteren Nnpr.isung gänzlich überhol'!». ^^ ^a^NpIvlllb ;n„, Selbstplombirlu hohler Zähne. Preis 2 ft, 2<> kr. ö, W, ^HHMWM^ G>M K, k, ansschl priv, Ancltherin - .lalmpasta. Preis ^! sl. 22 kr, öst. W. Veaeta- iDMWMiNW bilischcö Zahnpulver, Preiü <ül !r. öst, W. '^on H. «. >'«z»z», Zahnarzt i» MMWA^WW W»»WW^ V^S^ ^ulh zn hal'fn in den mcisteu ?lpothesen Wiens so »vie in allen ProvinMdten bei »MMMlZM den blkaunleu ,^i:lürU zu denselben Preisn. — Es werden bei demselben auch alle Alien ^^KÜ»M In Laib.ich bci ?I«t, K ri sp er u. I oh, Kraschovih; in Görz bei A. An ell i; in DWMnM Agram bei (Ä Mihizh, Apotheker; in Warae«din bei Halter, slpollttker; in Neustadt! bei ßMDM^^M^ DWWWW ?V Nizzolll, '.'Ipoth.s.r; in Nolfsberg bei W. P i rke r: in T>iest bei Li kov i ch uud Z a ^8««3«!»2!»W W^WWW ,ietti, Äpotheler; in Gursfeld bei Fried Vö inch es. Apotheker. - ^»»«»»«»»WV^ D3 Dcr allgemein anerkannte echte D Schneel'crg'o Kräutrr-Allspp H siir Hzrlisl^ unti LlilMilkrailkl.', ^i Halsentzündungen, Heiserkeit, Grippe, Neizbnslcn, Vrnstl'cklemmung, Verschleimung, schweres Athmen 8 AnemPschlung. N Tchneeberst's Vessetaii»» licferi uns eines der kostbarsten Heilmittel, den Krällter - Alllvpp, welcher ^ b.i chronischen Aktionen dir Schl.inih.nite. derAtluiilüigsorgane, bei hartnäckiger wiederkehitnder Heisert.it, bei Schwindel suchten, überhaupt bei Brustllidenden, sowohl bei Kindern als Erwachsenen, vom (5>efcrtigt.!i mit dc,n bcstci, (5'rsolae ^ angcwendet Würde, nnd daher allen Bnlstleioenden, um ihre Il.bel zu beseitigen, bestens einempfoblfn wird. ^ Hssheumanth, 2.'i, Inni !8.'i8. H«,»,n,,,, ««»««>,„,, >^ Oberwuiidar^t im 9. k. k. Hus.'Rcq. >»D Dcv ^ll«»z,z» ist iin fn'schen Zustande zu bekommen: D In L a i b a ch l'ei ^^illl^l,», M«^Or. Apotheker «zum goldenen Hirschen" am Marienplah. ^! In Nenstadtl: Dom. Ni^oli, Apothek.r. ^ I» Görz: G. V. pr, Flasche l sl,.', fe. ^. W.; ! Vipern-Schnüre , snr Kopfgichl, (^.ll'sucl't, Rl!enma»ism»s, chrcnische HalS- > ' leiden. Rothlauf nnd Bränne, > pr. Stück 1 fi.5l>lr. ü. W.; ! nach Pros. ^iV-n^iui' in Paris, als sicheres und erprobtes Viittel gegen ^ntznübung. Wunden und Krebsgeschwüre. — Preis ,iues Tiegels 1 st. .> kr 5. Die bewährten Hühneraugenpflaster von d.m l. k. Oberärzte Schmidt. Preis per Schachtel 2!l kr. ö. W. Dr. Vehr's Acruencstrakt zur Slärsnng der Ne.vcn und Kräftign»., d.S Körpers. 1 Flasche 70 kr. ö. W. l^U^ Haupt'Deft!.>t bei ^u!lU3 Vittner. Apotheker in Gloggnii). 3»« ©Q& Gesellschaft für Hypotheken-Bersicherungen. Gcscllschafts - Kapital »OM««.»»« Gulden. O-H^ .Ver Sitz dcr Gesellschaft ist in Men, nm Hof^ir. 32«, wo ^icde Auskunft bercituülligst crlhcilt wird. "IAH ßaupllwrthcilc dcr Dyzwthckcn-VerslchttMg. V. Fiir den Gläubiger: n) Garantie d.r pnürclicheu Entrichtung der Zllisel», »vclchc ihm an den i» der Fchuldui'.-kunt-e beiliminren Teriuioen r-on d.'i' Vindobolltt salbst an ihier Kasse, statt deo Sch^Id!,>'is, be^ahli werben; l>) Gar.! „tie der rechtzeitige n N ü ck zahl» ,-. g d»j dargeliehenen Kapit'Is, dnrch ».'eiche der K.ip'lalist vol' jede», ln^teri,llen Schaden bewahrt und von alle» So»d ii,sbesondere auf eine längere Reihe von Jahre» leichter zu bcn'egen; l») die erleichterte P r o I o ü g a t > o i, berexs fälliges Hypothekar ^orderuUqcn, Dennhungs-Zeispielc, durch welche der vielseitige Ruhen der „Vin-dobona" nachgewiesen erscheint. >. Beispiel, C'i:> ^iealitat^u-Besil^er benöchi^c auf »inige Jahre ein Kapital, nnd i!l bei eil, dasselbe auf seine llübeil'eglichen Besitze intabuliien zu lassen. Er findet einen ^apiraliste», ter i» der 5/age wäre, lhln zu helfe», nur fürchtet dieser, d.is: cer Schuldner „löbliche, N'^ise den ei'gefangenen 3,ück^ah!llngster»!in m'cht ^vird rinhallen koinien. Der Aapicalisr scheut die »ai,!, nothw>'»digen Gelichts-Prozedurcn , und zi,'ht eS vor, s/i», Geld il> aiid^er Weise, xnr nicht auf Nea-Ütäte»,, zu pl^zirrn. Erklärt sich »ix» der Schuldner bereit, die Rück-jahluug deS Kapitals bei der Vindobona ^> vcr. sichern, so schwinden alle Besorgnisse des Geldgebers, ll»d er wild sich leicht herbeilasse», das geforderte Dar» leihen z» gemahlen. Hieb ei ist zu benieiken, das: der Schuldner den Bezug der Interesse» 5» G u u ^ e n sei lies Gläubigers bei der Vindodunl» so versichern tlinn, das? Letzterer die > h ni a, e» dnhi, l> den I n te,- e sse n . )l ^ t e n an jede m Verfallstage bei de 1 Kassr der Villdobuna in Ä^ictt erheben ka»n. E5 entsteht darans d/r dcppelte Vonheil, d.iß eine Stockllü^ iin lechl^eitigli, Intercssei, .- Bezüge nie eintreten kann, lind das, der Kapital!^ ohne alle Be-denken sein Geld wa «mnier, auch außeihalb seines Wchi'ortes, anf Realitäten leihen l^n,,. 2. Beispiel. Eil' <>M'ch.'.sl5besil)er wünscht den Bodenki^dlt seüies ^ros;en G,ili,dbesides >> an^^iel'ig.r We>se ,^li benutzen, ^igleich ein, bedeutende ?ln^ahl k>.i-„erer Sahposte,,, die auf seine,,, Gute haste», in cm ei,n;ia/s, auf cine bestimmte Anzal)! ocn Jahren iina^ buliitev )N,'>eheü z» peovandcln. Der i-ächl'ie und ^u^ reiläss'^ste Schritt, diesen Zweck ju er,eichen, besteht daii» : sein (^ut bis zu e!!!»'!- l'estlniüiten Ho'?e des Wer^ thes desselben auf eine b.'ft,unnte ?lüzahl ro,. I,ihr.'n dergestalt dei der Vindobvlll» ^ü »er-sicheln, dasi nach Ablauf dieses Zeitraumes ^Ile l'ou ih'i,, ivahll'ud desselben inoei h^lb der ver» sicherten Höhe seines Glitcs aufgenommenen n>,d alif deluselben inrobulirten Dallehe», falls er selbst sViüeü ^^erpslichlun^en nichc »achzükoinme» im Stance wäre, ^on der Villdocvlln nach Masia^be der übern!?mn>enen V.isiche,u»^spsiicht ausbezahlt werden. E? reisteht sich ron selbst, das; von diejer Ver-sichernng^art allch jeder aude'.e qroßere »dir llein^rc ^lealiläten'Blslyer Gebrauch machen t'.iün. 3, Beispiel. Ein Kapitalist hat gegen Iüt.,-bulaiion des Schuldscheine« cii,e Sllnxue auf eine Rea-lilac, und zwar auf einen bestimmten Zeilraun, von mehreren Jahren dargeli^he», nach deffen Ablauf er sich re,anlaßt findet, sciu Ä^piial au^ul-nuden. Der Schuldner ist nicht in, Stande, das Geld bis zum Zahlungs-Tel'mine aufzubringen, und dem Kapital,stcn bleibt nichts anderes libria,, al) s»t>ueder ^enl öchuls->u>r noch länger zuzuwarten, ode,- seine Foid.rung b.'i Gericht ein^!Nlzg<'n. Nun braucht er aber sein .^a» pical »othlvendig, er hat bezüglich desselb.il beieic^ selbst Verpflichtungen eiogegmigeii, die er lim jeden Preis crtülleu ilnlsi Wähiend seines gezwungenen Zuwartend, oder n.'ä!),eiid dls zeitraubenden Piozesig.niges kclinnt er. der ^ermögliche V^uu, in die la,Ugsten Geldv^rlegcl!' heicen, must Ovfer 'blingen, ja cr ka»» selbst einen Theil seines Vermögc''^ uoluiederbiinglich verlieren. ?l I l c i n diese«, ll n a n n e h n> I i ch keiteü u 1, d G e f a h r e n entgeht er d uich die Vers 1 ch e-r l> n g d e r :)! ü ckzahlul, g seiner allsgeIie h e-l, e n Vv apitaIien bei de r Vindoblilln. H.,t er ! z. 25. die an» >. Jänner >Ul>5 zu gescheheilde Nück-. ! zi^)!ung e!n?!> .^apitalö oo» 20,000 fl, oelslchert, lind d.r Schuldner hälc diesen Zi,g'5te! ini» i,!cht ,'i», so erhält der Kapitalist, zu d.ssen Gunsten die Ver-sicherung lautet, dc» B^c,ag seiüer For^eiunc, roii der Gesellschaft aM'ez,chlt. 4. Vcispiel. Der Besitzer einer N^alilat hat Schulde», weicl'e auf derselbe«, iutabul,rt sind, Einell seiner Tabular Gläubiger besorgt, au? >va5 inliner flir einem G'.llnde, für seine Forderung Gefahr, m,d for-^ert oi^ ^lückz^hluiiq derselben Er ist eotschlossen, sei „en ?lnsp'uch selbst iu, Erekution,we^e d^chzusehen. Der Schlildu.-r ist in de,- Forldauer seines Realitäten-Bssißcs qefahrdet, nüd müs; fuichten, sein HS oder Grundstück möglicherweise selbst untel sem Schäl)ung5e u.'crthe veräüsiert zu sehen. Die Vindoboua bietet ihm Hiife, Er rvr.-s,ch.'it, die Rückzahlung seiner Schuld bei der Gesellschaft, und der Tabular Gläubiger, der sich nu-, von aller Gefahr befreit sieht, wiro gerne bei.it sein, d.is Kapital auf eine langcre Neihe v°" Jahren den, ^chl,!d-n er il'ieder zu üb^rlafs^». 3. Beispiel. Jemand hat sich von den Ge-schäfte-, zu,ückge;ogen, und I.bt von den Zinsen seiner auf Nealiläiei, an^eliehenei, Kapitalien, sobald d.-r pünktliche Einbau.; dieser Zinsl'» >n Zolge leichi inö^-licher Geldoersegenheitel, seiner Schuldner stockt, sicht sich der Nenrier für dei, Augenblick s.iner EvNeuzmic cel beraubt, nod deu peinlichsten Verlegenheiten aus geletzt Versichert er aber den jedesmalige,, richtigen Eingang s.'i,ier Zinsen bei der Vittdoboua, so zahlt diese ihn, a 1, ihrer Kasse st^tc deS Schuldners die jedesmal fäl I ig e n I n t e re sse n - N a > ten, und der E i g e n t h ü ü, er, des Ver s i ch e>-r li n g s - V e l t r a g e s ist aller weit e >' n E> 0 r g e n enthob e n. Es versteht sich von selbst, diß auch der Schuldner zi> Gnüsten seines Gläubigers eine:, solchen Ver» sicherlmgs.Vern^g eingehen sann. tt. Beispiel. Ein Kapitalist ist gesonnen, seine Fv> t e> nngen im Zessionsivegc ab^ilielen. W.üli er ülin die Nückzah'u'ig derselbe» für e'i,e,> eiusprechenl-ell Zeirr^un, bei der Vindubuna re,sicherc, so ,v>id er gewis; leichier und zu bessere» Bedil'glingen einen ?lbneh!i!>!! sür sciue Forderung finden, we«!, dieser ii, Folge b^r geschel)en«!> Veisicherung mu Verläßlichkeit anf die rechtzeitige Rückzahlnng deiselben rechilcn kann. ?Nlch dadurch wid das Zeffionsgeschäft sehr c,leichte,t »verdeü, wenn die Zinsei, so rersich^rt sind, d.is; sie an jede,,» Verfallstage bei der Kasse d.'r Viudobona be.-hoben ircrden loinien. Diese wenigen, durchaus nicht erschöpfende,, Bei-spiele zeigen, welche» erheblichen »üd mannigfaltigen ^«iil^'n die Villdobutttt »ichc nur den, Glällbi.ler, sonder» allch de», Schuldner diecel. V?!t besonderer E>sp!>ef,lichte!t wird dieselbe insbesondere zum ?l u s-glei ch e in it G I a l> b < g e r n l n oder a ll sz«r h a l b des Konkurs- oder Vergleichsverfahren s, weü» !)leal>täteu ii, der ^))^isse sich b.sinden, oder zur zufried.nstellendel, Ve, wand11, n g einer gerichtl,', ch e n S ea, ll e st r a t i 0 l, o o n G ü i e r n i » e i >, e f reie »billige n. dgl. in Anspruch genommen weiden könl-rn. Der Schuldner entgeht den Gefahren der geo'cht-lichen E^'ckution u»d übertriebenen Geldopfl'rn, die ih», die s>»otl) o!)„e die hilfreiche D.^wischensnnfl der VlN" vc.,d^„a zu dnoge,, zwingt; der Gläubiger wird duich die gebotene Veisichenlng beivahrt vor all,» Verl^^cn' heil.',,, Kosten lind Verluste,,, dic ihm au3 dei SäniN' inß oder Z^hllll,g!?l:ufäbigke!t seines Schuldü^rS e,n'.'.ch' sen inüsiten, mit »ine», Worte: Die Versichern ng ist für d. n Begun-stigten der Anfang und das Ende c> c 7 g " u-z e » P r 0 z e d li >' , d i e i hu ohne alle Unkosten z l> m b .1 r e n E m pfange oe r v e r s l ch e i l e 1, S u N! n! e f ü'!) r t. G.genüber allen diesen- vor G',i!Nd»!'g del' Vlll< dl'bona »>e dagc'ueseiie» Voitheilen steht ;u exvar-ten, das;, N'enig? Ausnah'men abgerechuet, binnen lur.-:.,!, rei» „euer Hypotheken .-Darlehens - Vertrag abge» schlössen, cder keine Verlängerung eines solche» Dar-lehens'Verlrages zugtsta»de>, u,'erden wird, ohne zugleich die püülrllch e Abstaltung von Zinse» und die Niitt^ablui'g des Kapitals zil versichern. Kapitnlisten ist son, it durch die Vindo-bolli» die GeIegenheit geboten, ihre ^' e I-der auf ei„ e sicherere Weise, als dies; bis» her der F^ll geweset, ist, a u s zu, l ei h c 11, und die Gesellschaft ist in der Lage, und gerne bereit, jedes ihrin dieser Absicht a n v e r« traute Kapital unter der d 0 p 0 eIten G a r a u° lie des Werthes der Hypothek und der V ersi ch e r ll n g a u f l> nbewcgIi ch e n G ü cei » < u placiren. (in versiegelten Originalschachleln samiut Gebrauchsanweisung l fl. '>i) kr. ö. W.) ^^^^^^^ Dorsch - Leberthran - Oel NM1 L.«^»'^ ^ N'«L . ÖW.) Moll's Seidlitz-Pulver sind nach Ausspruch der ersten ärztlichen Auktoritäten ein erprobtes Heilmittel bei den meisten Magen- und Nnterleibsbeschwerden, Aeberilciden, Ver-stopflüttg, Hämvrrhoideu, Sodbrennen, Magenl'rampf, den verschiedenartigsten weiblichen Krankheiten 2c. H^A^ Inr Vcachtllttsl. Um Vc-ru,'cchvlungcn mit andern Fabrikatril zu vcvmtidcn, lind jcdcn N'idcrrcchtlicheu ^iisibr^nich inciiicr Firma »achdnicklich ab^uwchrcn, ist „icht nur auf dl,'»> Schachteldeckel, soudcrn auch anf jcdcu! di,: ci»,;cl>,s„ Pulver-dosis um schliefend!,'!! wcißci, ^apici!,' iiicin Fabviközcichcn „A. M 0 l l's Scidli tz< P » l u c r" in Wasserdruck ersichtlich gemacht. Das echte Dorsch-Leberthran-Oel wird mit bestem Erfolg angewendet bei Brust- und Lungenkranfhezten, Scro-pheln und Mhachitis. Es heilt die veraltetsten Gicht- und rheumatischen Leiden, so wie chronische Hantmlsfchläge. "m Vaibacki befindet sich dic Haupt'Nicdcrlaqc obigcr Hciliuillrl cii,,;iq und allrin iü dcv Apotheke zum ,,^'ldcncn Hirschcu" dcs Hcnn ^Nl,:^^z Mn>'r. "n Gör; l'ci Hrn. 'Z. .^«vnz," in Gurkfeld bci Hrn. ^^!n,c,.,,<>s, in Adclöberss l'ri Hrn. NotiAÜx^'^»', in Ncustadtl bei Hrn.VZ. 5iN55"li. ^-M^ Bei auswärtigen Bestcllungell dcs Lcber-Thran's ist für Emballage 15 kr. ö. W. beizufügen.