1115 RmtMatt zur Lailaclier Zeitung Rr. 131. Montag den 13. Imii 1887. I25»Z?/^) Nr. 2271. Herichisadjunclenftesse. ^ Vcim Laudesgerichte in Laibach ist eine ^richjsadjnnctenstelle mit den systemmaszigen Migcn der IX. Rangsclasse in Erledigung ge-^Nimen, für welche der Concurs bis 3U. Juni 1887 ^sqfschriobcn wird, Bewerber um diese Stelle haben in ihren "">» Landesgcrichtspräsidium in Laibach ein-Dringenden Gcsnchen anßer der gewohnlichen ^sähignng zur Anstellung inl Conceptfache "'r Gerichte auch die volle Kenntnis der slo-^nischen Sprache nachzuweisen. ^Laibach am 9. Juni 1887._____________ i253tt/ä) Nr. 2272. Ooncursailsschreibung. ^ Beim l. t. Landesgerichtr in Laibach ist die stelle des Grundbnchsführcrs mit den system-"'WM, Bezügen der X. Rangsclasse in Erledigung gelummen, zn deren Wiederlicsrtzung der Concurs bis 15. Juli 1687 ausgeschrieben wird. Bewerber um diese, euentuell eine andere Grundbuchssührersstelle oder eine Kanzlistenstelle "'it den Bezügen der XI. Rangsclasse haben außer °cn sonstigen Erfordernissen für die Anstellung "ls Kanzleibeamte der Gerichte auch die volle Kenntnis der slovenischen Sprache und die Berber sür die Grundbuchsfiihrersstelle auch die '"esähigung für die Grundbuchssührung uach' zuweise. ., Die Gesuche sind beim Landesgerichtsprä' »Mm in Laibach zu überreichen. ^. Laibach an, !). Juni 1887._____________ ^W^i^ " Nr. 3568. Zagdverpachtungen. >. In der Amtslanzlci der Bezirkshallptmauu. V^it Radmaunsdorf wird die licitationsweise ?Udrrpach!ung der Jagdbarkeit iu den Ge^ /luden Görjach, Wochciner. . bie Licitationsbedingnissc hicramts ein^ ^>")cn werden können. ... K'. k. Bezirlshauptmauuschaft Radmannsdorf, " U. Juni 1887. (2534) Nr. 2526. Hnlndlmchfühlerstelle beim k. t. Bezirksgerichte Marburg r. D. U., eventuell bei einem anderen Bezirksgerichte. Gesuche bis 12. Juli 1887 dem Präsidium des k. k. Kreisgerichtes Cilli. Cilli am 9. Juni 1887. (2543-1) Nr. 8736. Uezilks-Sebammenstelle. Der Hebammenpostcn sür die Gemeinde Marillfeld mit der aus der Bezirlseasse fließenden Iahresrenmneration per 30 st. ist zu besetzen. Einschlägige, entsprechend docmnentierte Gesuche sind bis 2 «. Juni 1, 8 8 7 Hieramts einzusenden. Laidach am 11. Juni 1887. K. l. AczirlslMptmallnschllft. "(2513-2) ^^3567? Zagdverpachtungen. Am 28. Juni 1887. vormittags 9 Uhr, wird Hieramts die Hoch' und Feldjagd der Ortögemeiude Obergörjach mit sol» genden Abtheilungen, und zwar: 1.) die Catastralgemeinden Obergörjach und Polsica mit 4920 Joch, 2.) die Calastralgemeinde Untergörjach und Viselnica mit 4395 Joch, 3.) die Catastralgemeinden Asp und Buch" heim mit 1045 Joch uud 4.) die Catastralgemeiude Dobrava mit 2040 Joch für die Pachtpcriodc bis Ende Juni 1892 im Licitationswcge an den Meistbietenden in Pacht gegeben werden. Es wird jedoch jenem Pächter, welcher alle vier Abtheilungen zusan^ men um den aus den Meistboten derselben re--snltierenden Gcsammlpachtschilling übernimmt, der Vorzug gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse werden am Verpachtungstage bekanntgegeben. K, l. Bezirlshlluptinannschaft Radmannsdorf, am 6. Juni 1887. (2461-3) Kundmachung. Nr. 6484 Vom k. k. steierm.«kärnt.-krain, Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass die Arbeiten zur Nenanlcgnng der Grundbücher in den untenuerzeichnetcn Catastralgemeinden des Herzogthums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchöeinlagen angefer» tigt sind. Infolge dessen wird in Gemähheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, N. G. Nr. 9«, der I.Iuli 1887 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Catastralgemcindeu mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand- und andere büchcrlichc Rechte auf die in den Grund" büchern eingetragenen Liegeuschafteu nur durch die Elutraguug in das bezügliche neue Grund" buch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten« bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschrie» bene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: a) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Gnmdbnches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums- oder Vesitzvcr-hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu' oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskörperu oder in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des ueuen Gruudbuches auf die ix demselben eiugetrageneu Liegenschaften oder aus Theile derselben Pfand-, Dienstbarleits- ober andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte, als zum alte» Lasteustandc gehörig, eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches iu dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre diesfälligeu Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Velastungsrechte unter k) beziehen, in der im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Juni 1888 bei den be!reffenden untenbezeichneten Gerichten einzubringen, widrigrns das Recht auf Geltendmachuug der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegen« über verwirkt wäre, welche bücherlichc Rechte auf Grundlage der u, dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bcstrittenen Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadnrch nichts geändert, dafs das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus eiuer gerichtlichen Er» lediguug ersichtlich oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegeil das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängeruug der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ^ Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom Z , ^------- . .,. , _____ , 1 Podraga Wippach 4. Mai 1887, g. 5372. 2 Petersdorf Tschernembl 11. » 1887, 1.5682. ^ Nicderdorf Loitsch 18. . 1887, ^. 5787. 4 Stalzern Gottschee 18, > 1887, g. 5890. 5 Kirchdorf Loitsch 25. . 1887, I. 6148. Graz am 1. Iuui 1887. U n) e i g e b l a t t. (223K—3) Št. 11429. Razglas. -p ['K tožbo Terezije Debovc (po dr. Yj^rji) de praes. 4. maja 1887, Ste-L*a 11429, postavil sc je neznano i;(>e.bivajoct'mu toženemu Emilu We-Ij.'J.u dr. jrran stor. odvetnik v Ljub-uJ\]> kuratorjom "d actutn ter se niu °žbsJ vroèila. v iV kr. mest. deleg okrajno sodižèe ^^bljani 6. maja 1887. (a4GG^i) Št73185. Razglas. ^^«'Hokoin z dne ll.svetana 1887, ^Vijf^0' nft (lum>s dolo^.ciiu driiga I M'ua dražba poseatva Janez Ober- sterj(?voga iz Cirkelj pod vložnimi šie-vilkami 159, 161 iu 1G2 katustralne obsiine Stojanski Vrh bila je brez-uspešna ter se bode vršila dne G. julija 1 887 tretja izvräilna dražba. C. kr. okrajno sodišèe v Koatanje-vici due 1. junija 1887. (2465—1) Št. 3193 Razglas. Z odlokom dne 24. marca 1887, St. 1748, na (lanes dolof.ena druga iz-vrSilna Einlage Nr. 51 der Catastralgenleiude Unter-dentschan bewilligt nnd hiezu die einzige Feilbietlmgs^Tagsatznng anf den 6. Juli 1887, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietnng auch nnter dein Schätzungswert ail den Meistbietenden hintan-gegebcn werden wird. Die Lieitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lieitant vor gemachten, Anbote ein Mvroc. Vadium zn Handen der Lieitationseommissiun zn erlegen hat, sowie das Schatznngsvrotokoll und der Orundbuchsextraet können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Äezirtvgelichl Gottschec, am 29sten April 1887. Lllililichcr Zeitung Nr. 131 1116 13. Im» 1887. (2349—3) Nr. 1794. Exec. Nealitäten-Nerkauf. Die im Grundbnche der Herrschaft Pölland ^nl) Reclf.-Nr. 283, 284. loin. 18, l^l. 54, 55, 56, 58, 59. 60, 61; tom. 26, t'ol. 81 und 95 vorkommende, auf Maria Panjan ans Sodeuce Nr. 2 vergewährte, gerichtlich auf 1351 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen der Maria Kaps von Gerdenschlag, znr Einbringung der Forderung aus dem dies-gerichllichen Bescheide vom 30. August 1880. Z. 5049. per 175 fl. ö. W. s. A.. am 8. Juli und am 5. Angn st nm oder über den Schätzungswert und am 9. September 1887 auch nntcr demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10proe. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 28. März 1887^ ________ (2313^3) " Nr. 3864. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Allsuchen des k. k. Steueramtes Loitsch (no,«, des hohen Aerars) die executive Versteigerung der dem Franz Levar von Niederdorf Nr. 27 gehörigen, gerichtlich auf 1675 fl. geschälten Realität, Rectf.Nr. 564 lid Haasberg bewilligt und hiezn drei Feilbieluugs'Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 23. Juni, die zweite anf den 23. Juli nnd die dritte anf den 20. Angust 1887, jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nnr um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingniffe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Allbote ein ,10proe. Vadinm zu Handell der Licitationscommission zu erlegeil hat, sowie das Schätzuugsprowkull und der Grimdbuchsextract können in der dies-gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am lOten Mai 1887. (2482-3) Nr. 8936. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Zelko von Kleinmaicrhof die executive Versteigerung der dem Josef Biscak von Cepno Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 660 fl. geschätzten ReaMät «ub Urb.-Nr. 13, Rectf.-Nr. 10. Anszngs-Nr. 982 iui Herrschaft Prcm, bewilligt nnd hiezu drei Fei^ bietnngs «Tagfatzungen, nnd zwar die erste auf den 17. Juni, die zweite anf den 15. Juli und die dritte auf den 16. Angust 1887, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in hiergerichtlicher Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch nuter demselben hiutaugegeben werden wird. Die Licitationsbedingniffe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote eill lOproc. Vadium zn Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätznngsprotokoll nnd der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 20. November 188li. (2420-3) Nr. 4449, Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Gnrkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischcn Escompte-Gesellschaft in Liquidation (durch Dr. Schrey iu Laibach) die dritte sistierte executive Versteigerung der dem Iohaun Dvornik von Munkendorf eigenthümlich gehörigen, gerichtlich auf 33665 fl. geschätzten Realitäten Eiul.-Nr. 43, 44. 45 und 259 der Catastralgemeinde Munkendorf, Einl.-Nr. 24 der Catastralgemeiude Großpudlog und Einl.-Nr. 778 der Catastralgemeinde Ravno mit dem Reas-sumierungsrechte reassumiert nnd hiezu die Feilbietnngs-Tagsatzung auf den 16. Juli 1887, vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Gerichtsgebäude Gurtfeld mit den« Anhange angeordnet worden, dass die Pfand realitäten bei dieser Feilbietuug auch unter dein Schätzungswert hintangegcben werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 8ten Mai 1887. (2408—2) Nr. 9503. Edict zur Einberufung der dem Gerichte nn-bekannten Erben nach der am 5. Februar 1887 ohne Testament iu Laibach verstorbenen Inwohnerin Maria v o r c a n. Vom k. k. ftädt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt geinacht, dass am 5. Februar 1887 die Inwohnerin Maria Surcan in Laibach ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob illld welchen Personen auf ihre Verlassellschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht biuuen einem Jahre, von dem nnten gesetzten Tage au gerechuet.bei diesem Gerichte auzumelden und unter Answeisung ihres Erbrechtes ihre Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassellschaft, für welche inzwischen Herr Dr. Ivan Tavcar in Laibach als Verlasseuschafts-Eurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ansgewiesen haben, verhandelt lind ihnen cingeantwortet, der nicht augctretene Theil der Verlassenschaft oder wenn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erb los eingezogeil würde. K. k. städt. - deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 30. April 1887.____________ (2452—2) Nr. 61. Bekanntmachung. Vom gefertigten Bezirksgerichte wird bekannt gemacht: Es wurde über Ausuchen des Masseverwalters inl Concnrse des Josef Petric auf Grund Beschlusses der Gläubigerschaft die concursmäßige executive Versteigerung der Realitäten Einl.-Nr. 85 a6 CatastralgcmeindeNeu-Oberlaibach im Inventnrswertc per 8150 fl. und der Realität Einl.-Nr. 195 a6 Catastralgemeinde Verd im Inventnrswerte per 180 fl. bei einem einzigen Termine bewilligt und hiezn der Tag auf den 25. Inni 1887. vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Beifügen anberaumt, dass obige Realitäten hiebci auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hintangegeben werden. Die Bedingnissc, das Schätzungsprotokoll llild der Grundbuchsextract können hiergerichtö eingesehen werden. Gleichzeitig wird auch der executive Verkauf der ill dieseu Concurs gehörigen neuen Geschäftseinrichtung für Schuitt-uud Spezereiwareu im Ansrnfswerte per 300 st. anf obigen Tag angeordnet nnd solche gegen sofortigen Erlag des Meist-botes hiutaugegeben. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am I.Iuni 1887. (2498—3) Nr. 3026. Dritte exec. Feilbietung. Am 17. Juni 1887, vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird in Gemähheit des diesgerichtlichen Bescheides und Edictes vom 31. Dezember 1886, Z. 7763, die dritte executive Feilbietnng der dem Anton Dornik von Sagor gehörigen, gerichtlich auf 11 677 st. 50 kr. geschätzten Realitäten, nnd zwar der Hälfte der Realität Einl.-Z. 2 der Catastralgemeinde Sagor, der ganzen Realitäten Einl.-Z. 57 und 62 der Catastralgemeinde Sagor nud Einl.-Z. 18 der Catastralgemeiilde Potoskavas stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 13ten Mai 1887. (2298—3) ot. 2548. Razglas. Dovolila se je na prošnjo gosp. Antonija Ilessa iz Metlike (po pooblaš-ceucu gosp. Atitonu Proseniku od tain) izvršua prodaja na 2400 gold, ce-njenega, pod rrktf. fitev. 52, ekstraktna št. 24 u. v. r. körnende Metlika, sedaj vložna Št. 4 kutastralae obèine Rado-viè in ekstr. St. 299 davène obèine Drašnce Antonii Malešieu iz Radoviè pripadnjcK-ega zemljišea, in se doloèuje dan na 1 8. juuija, 1 6 julija in 1 3. avgusta 1887 od 11. do 12. tire dopoludne pii tu-kajšnji sodniji s pristavkora, da se more omenjeno zeraljišèe pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, ceuilui zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki due 5. aprila 1887._____________________ (2296—3) St. 225G. Razgias. Dovolila se je na prošnjo e. kr davkarije v Metliki izvršna prodaja na 4024 gold, cenjenega, pod vložno št. 248 davène obèine Metlika in ekstraktna št. 139 davkarske obcine Drašèice Janezu IvanetiSu iz Metlike pripadajoèega zemljišèa, in se dolo-cuje dan na 2 4 ji u n i j a , 2 3. julija in 2G. avgusta 1887 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljišèe pri tretji dražbi pod ceuo izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljekujižni izpisek se smejo pri sodniji prcgledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 4 aprila 1887. (2480—3) Nr. 2157. Executive Vom k.k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Suppanc voll Dornegg (durch Dr. Eduard Deu) die executive Versteigerung der dem Matthäus Krebelj von Ostrozuo-Brdo gehörigen, gerichtlich auf 664 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 57 i«1 Catastral-gemeindeOstrozno-Brdo bewilligt nnd hiezn drei Feilbietungs-Tagsatznngen, nild zwar die erste auf den 17. Juni, die zweite anf den 15. Juli und die dritte anf den 16. August 1887. jedesmal vormittags um 10 Uhr, in hier-gcrichtlichcr Amtskanzlei mit dem Anhange reassumicrt worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiteu Feilbietung nnr um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch nuter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitatiousbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zn Handen der Licitationscmumission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und ^l Grundbuchsextract können in der diel gerichtlichen Registratur eingesehen werde» K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am M" März 1887. (2330—2) Št. 3509- Oklic izvršilne zem-ljišèine dražbe. C kr. deželno sodišèe v Ljublja"1 naznanja: Na prošnjo društva Marijine be8* tovšèine v Ljubljani dovoljuje se ]l' vršilua dražba Ürsuli'Novak lastn']1 sodno na 1G70 gld. 50 kr. in 229 ^ 20 kr. ceujenih zemljisè pod vlož^1 št. 55 katastralne obèine Krakovskel? predmestja in pod vložno fit. 735 'i' novskega predmestja, ter se za tc dolotujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 2 7. j unija, drugi na 2 5. julija in tretji na 2 9. avgusta 18 8?» vsakikrat od 10. do 12. ure dopolud"6 pri tem sodišci v Zaliskem dvor" na Starem trgu, s pristavkom, da se bodo ta zemljišèa pri prvem in drugßj1 roku le za ali èez cenitveuo vredno»'1 pri tretjem roku pa tudi pod to vreß' nostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerib J'j posebno vsak ponudnik dolžan, pre" ponudbo 10 proc. varšèine v roke dr^' benega komisarja položiti, cenitvßD' zapisnik in zemljeknjižni izpiski lc-pri tukajSnji sodniji na ogled. C. kr. deželno sodišèe v Ljublj*"1 dne 14. maja 1887. (2302—2) St. 281* Razglas. Dovolila se je na prošnjo c ^ davkarije v Metliki izvršna profit na 4G7 gld. cenjenega, pod ek*tr št. 15 davène obèine Hrast Niko Pr,1" dovièu iz Hrasta Stev. 18 pripadaj0' èega zemljišèa, in se doloouje dan "} 24. ju n i j a, 2 2. julija in 20. avgusta 1887 od 11. do 12. ure dopoludne pri {l1' kaJKiiji sodniji s pristavkom, da ^ more omenjeuo zemljifite pri tr»1'1 dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapis'"1! in zemljeknjižni izpisek se smejo Pr sodniji pregledati. Ilmrli tabularni upuici Stani W\ dovic; iz Ilrasta, neznano kje biv?' joèemu Jure Predovitu ix Loke '' zapu^èini Miko Predovira iz Hr»"1' so je gospod Franc Stajer, c. kr. uol*f v Metliki, kuratorjem ad actuni f, stavil ter so se mu vroèili dražbeni °" loki. j C. kr. okrajno sodišèe v Met''1* dne 4. aprila 1887. ______________________________s (2471—2) Št. 2336 Oklic izvršilne zemljišèine dražbe jb C. kr. okrajno sodi^èe v V^ Lašièah naznanja: i, Na prošnjo Antona Samca iz J° c peèi dovoljuje se izvršilna dražba F1'^, Jaklièevega, sodno na 200 gld. ce^)() nega zemljišsia, vpisanega pod vlö*' v Stev. 27 katastralne obèine Vi^111 Podpeti. ,i Za to se doloèujejo trije &vwv dnevi: prvi na 2 4. junija, drugi na 2 2 julija in tretji na 19. avgusta 188"' vsakikrat od 10. do 12. ure dopoljdlg'e pri tem sodišèi s pristavkom,/'*^ bode to zemljišèe pri prvem i» ^q gem roku le za ali èez cenit -^ vrednost, pri tretjem roku P11 pod to vrednostjo oddalo. ., je Dražbeni pogoji, vsled ^m'1 ^ posebno vsak ponudnik dolža"» 1 j, ponudbo 1070 varštine v roke <* \ benega komisarja položiti, ce"' ^0 zapisnik in zemljeknjižni izpiseK v registraturi na ogled. . .jj^ili C. kr. okrajuo sodišce v V«" Liiaièah due 22. aprila 1887. Lailmckcr Zeitung Nr. NN 1117 lit. Juni l8tt7. (2506-1) Nr. 3232. Executive ^talitätenversteigelung. , Bom k. k. Bezirksgerichte Gottschee ^>rb bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des Herrn Josef Mcrber von Gottschce die exec. Vcr-^'gernng der dem Johann Signuind dun Aindorf gehörigen, gerichtlich ailf UlD si. geschätzten Realität Catastral-zrinrinde' Selle Einlage Z. 17« be-!l"lligt nnd hiezil drei Feilbietungs-Tag jungen, »nd Mar die erste ans den 3 0. Inni, d'e zweite anf den 3. Angnst ""o die dritte anf den 7. September 1887, iedesmal vormittags um 9 Uhr, im "Mssitze mit dem Anhange angeordnet ^rden^ dass die Pfandrealität bei der Olsten und zweiten Feilbietung nur um ^'r über den Schätzungswert, bei der "litten aber auch unter demselben hintan-3egeben werden wird. , Die Licitationsbedingnisse, wornach ^besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zu Handen ?kr Lieitationscommission zu erlegen hat, ^tvie das Schätznngsprotokoll und der ^nndbuchsextract können in der dies-^Nchtlichen Negistratilr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am <"- April 1687. ______________ (2510^1) ^ Nr. 3895. Executive ^tealltatenversteigeiung. ! Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee ^ird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Mie von Niedcrmösel die executive Verweigerung der dem Josef Wittwe von ^tterbach gehörigen, gerichtlich auf 140 fl. geschätzten, «ud Einl.-Nr. 183 Catastral-<;emelnde Mosel vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-!atzuugen, und zwar die erste auf den 13. Juli, bie zweite auf den 10. August Und die dritte auf den 14. September 1887, ledesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^ dem Amtssitze mit dem Anhange anordnet worden, dass die Pfandrealität "kl der ersten und zweiten Feilbietung nur ^ oder über den Schätzungswert, bei der lltten aber auch uuter demselben hiutan-^geben werden wird. ^ Die Licitationsbedingnisse, wornach ^besondere jeder Licitant vor gemachtem Mote ein lOproc. Vadimn zu Handen ^ .Licitationscommission zu erlegeu hat, Me das Schätzungsprotokoll und der wllllidbnchsextract können in der dies-sichtlichen Registratur eingesehen werden. .,, ft. k. Bezirksgericht Gottschee, am 18ten ^ai 1887. (2509—^ ^ Nr. 3497.' Executive Nealitaten'-Versteigerung. ,, No,n k. k. Bezirksgerichte Gottschee ^ brtannt gemacht: l> Es sei über Anstichen der Maria j>ald Krapfenfeld (durch Herrn Dr. x^er) die execlltive Versteigerung der ,^, Alana Renner von Mosel gehörigen, Achilla) auf 357 fl. 50 kr. geschätzten Vltäteuhälfte uä Einlage Nr. 15 :i6 t,, <^l bewilligt nnd hiezu drei Feilbie . B-Tagsatznngen, und zwar die erste "! den di« 6. Juli, wette anf den »»>>>, 1". An gust ° ble dritte auf den l4. September 1887, ,,/^lal vormittags von 11 bis 12 Uhr. !l,^'"tssihe init dem Anhange angeordnet n^"l' dass die Pfandreälität bei der ^' und zweiten Feilbietung nnr nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauden der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Grnndbuchsextract können in der dirs-gerichtlichen Registratur eiugesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 5. Mai 1887. (2477—1) Nr. 401 l. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern des Anton Spetic von Altdirnbach hie^ mit erinnert, dass der in der Executions-sache des Josef Gorup nnd Franz Kalistcr (durch Dr. Den) gegen Michael, nun Anton Spetic von Cepno, pclo. 14li fl. ergangene Feilln'etilngsbescheid vom 14ten März 1«87, Z. 2148, dem für sie bestellten Curator :i,(1 aclum, Herrn Dr. Pitainic, Advocat in Adelsberg, zngestellt wordell ist. K. k. Bezirksgericht Adelsbcrg, an, 16. Mai 1887. ' (2485—1) Nr. 4104. Executive Nealitätenversteiqerllnq. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Carl Schmidinger in Stein die executive Versteigerung der der Maria Ver-hovuik aus Maunsburg gehörigen, gerichtlich auf 3395 fl. geschätzten Realitäten Einlagen Nr. 349 und 350 der Catastral-gemeinde Manusburg poto. 774 fl. be^ willigt und hiezu eine Feilbietungs-Tagsatznng, und zwar im Relicitations-wege auf den 2. Juli 1887, vormittags von 10 bis 12 Ul,r, in der GericlManzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei dieser Feilbietuug auch unter dem Schätzwert hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 12ten Mai 1887. ^2468—1) Nr?2715^ Efecutive Nealitäten-Versteigcruug. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Landstraß die executive Versteigerung der dein Johann Kuhar von Stujauskiwcrch gehörigen, gerichtlich auf 1901 fl. geschätz'teu Realität «ud Consc.-Nr. 9 a,„n, bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 14ten Mai l«87. 5'nibachcr Zeitung Nr. 131 1118 13 Juni 188?. loh erkläre, dass ich für die Schulden meiner Frau Clementine geb. Sorre nicht Zahler hin. (2540) Andreas Jamär. Fabriksdirector in Kaltenbruun bei Laibach. Ein solider Duchdrucker wird mlfgeiwmmm, im gesetzten UlterVurzug. Graz. (2515) 2—2 Ein. selir grvites G-escliäft sammt Transitokeller, mil gutem Kundenkreis, ist in Susao bei Fiume um den Preis von 7000 fl. wegen Todesfall zu verkaufen. Jährlicher Umsatz 3000 fl. Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit Franz Dane, Th-niiiicrliliiuV Nr. S. (2526) 2—2 Sensationelle Novität! ffaclt an der Donau! Marsch von O, JVI. Zielirer, üp. 385, für Ciavier zu zwei Händen ; 60 kr. Eine der ausgezeichnetsten Coinpositio-nen Ziehrers, welche in Wien zur Zeit von allen Kapellen mit immensem Erfolge gespielt wird. Vorräthig bei (2474) 5-3 lg. Y. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. (2324—1) Nr. 893. Bekanntmachung. Dem Josef Stukelj von Otawiz uu-bekannten Aufenthaltes, riicksichtlich dessen unbekannten Rechtsuachfolgeru, wurde über die Klage (w l"'li63. 10. Febrliar 1887, Z. 893/des Josef Banovec von Tnschen-thal wegen 339 fl. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator aä aotum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit znnl snmmarischen Verfahren die Tagsatzuug auf den 20. August 1887. vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 26. Februar 1887. (2328—1) Nr. 1452. Bekanntmachung. Dem Georg Ostermann von Sodevce, rücksichtlich dessen Verlass, wurde über die Klage cw 1)1^65. 8. März 1887. Z. 1452. des Marko Kobe von Doluje Radcnce wegen 40 fl. s. A. Herr Peter Persc von Tschernembl als Curator aä ac:tum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Vagatellverfahren die Tagsatzung auf den 20. Angnst 1887. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 12. März 1887. (2327—1) Nr. 1453. Bekanntmachung. Dem Jure ktobe von Sabetich un-bekauuten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern,wurde über die Klage d0 plae^. 8. März 1887. Z. 1453, des mj. Ive Kobe von Hrast wegen 25 fl. Herr Peter PerHe von Tscheruembl als Curator uä liclum bestellt uud diesem der KlagZbcscheid. woinit zum Vagatellverfahren die Tagsatzung anf den 20. August 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 18. März 1887.' Dampfmaschine. Eine noch ganz gut erhaltene Dampfmaschine von 10 Pferdekräften ist in kürzester Zeit abzugeben. Dieselbe kann jeden Tag im Betriebe gesehen werden. Diese Dampfmaschine wird nur deshalb abgegeben, weil solche für die gegenwärtigen Verhältnisse zu klein geworden ist. (2445) 8—3 Anfragen wolle man gefälligst unter „Dampfmasohine" an die Administration der «Laibacher Zeitung» richten. (2325—1) Nl, 892, Bekanntmachung, Dem Josef Stukelj voll Otawiz uu-bekannten Aufenthaltes, riicksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolger!!,wurde über die Klage ci6 pin^. 10. Februar 1887, Z. 892, des Josef Bauovcc vou Tuscheu-thal wegen 262 fl. 23 kr. Herr Peter Perse von Tscheruembl als Curator ucl aclum bestellt uud diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatznng anf den 20. August 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeorduet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 16. Februar 1887. (2326^1)"^ Nr. 1339. Bekanntmachung. Dem Michael Brozic von Otok Nr. 22 unbekannten Aufenthaltes, rück-sichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage (w praß«. 3. März 1887, Z. 1339, des Georg Arozic vou Otok wegen Ersitznng Herr Peter Perse ron Tschernembl als Curator ac! act um bestellt uud diesem der Klagsbescheid, womit znm summarischen Verfahren dic Tagsatznng auf den 20. Angust 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wnrde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 12. März 1887. "(2323—1) Nr. 1340. Bekanntmachung. Dem Jakob Lakner von Majerle unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 6e prass. 3. März 1887. Zahl 1340, des Ivan Vido» vou Tanzberg wegen Löschungsqnittung Herr Peter Pcrsche von Tschernembl als Curator acl ac:tu,n bestellt und diesem der Klags-bcscheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatznng anf den 20. August 1887, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 12. März 1887. (2495 — 1) Št 2335. Oklic. C. kr. okrajna sodnija v Litiji na-znanja, da se je na prošnjo Fraua Omahue \z Mišjeka äeyraes. 15. aprila 1887, štev. 2335, upeljava umrtvitve pri posestvu prositelja pod vložno šte-vilko 129 davène obème Jablaniške vkujiženih terjatev: 1.) Josipa Vertacnika iz Jablanice iz dolžuegapi8inaod 17.marcal818 v znesku 139 gold. 58 kr. ter 2.) Urše Vertaènik iz Jablanice vi. ravno istega dolžnega pisma v zuesku L19 gld. 57 kr. dovolila. Na to se gori navedena upuika ali ujuni nepoznati dedièi iu nasledniki, kakor tudi vsi, kateri imajo do teh Lerjatev kako pravico, pozivljejo, da svoje pravice najdalje do I. junija 1888 pri tukajšnji sodniji naznanijo, drugnèe se bo po preteku te döbe uinrtvitev teh terjatt'V upeljala. C. kr. okrajna sodnija v Litiji duo 17. aprila 1887. (2505—1) Nr. 4125. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oottschee wird bekamlt gemacht, dass die Meist-botsuertheilnngsbescheide vom 1. Oktober 1886, Z. 8505, für Mathias, Agues uud Jakob Papez von Vas dein allf-gestellten Cllrator aci actuin, Herrn Johann Erker von Gottschee, zngestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Goltschee, am 25. Mai 1887. (2320-1) Nr. 895. Bekanntmachung. Dem Peter Adam von Dragoweins-dorf, unbekannten Anfenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wnrde über die Klage 66 pin6«. 10ten Februar 1887, Z. 895, der Katharina Adam von Dragoweinsdorf wegen 200 fl. Herr Peter Persche von Tscheruembl als Curator aä autum bestellt uud diesem der Klagsbescheid, womit znm summarischen Verfahren die Tagsatznng anf den 20. Angust 18 87, vormittags 9 Uhr Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 12. Februar 1887. (2497—3) Nr. 3025. Zweite ezec. Feilbietnng. Am 17. Juni 1887, vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird in Gemäßheit des diesgerichtlichen Be-scheides und Edictes vom 11. Februar 1887, Z. 718, die zweite executive Feil-bietuug der dem Autou uud der Aloisia Dornik von Sagor gehörigen, gerichtlich auf 20 895 fl. geschätzten Realitäten Einlagen ZZ. 2. 57 nnd 62 der Catastral-gemeiude Sagor uud Einl.-Z. 18 der Catastralgemeindc Potoskavas stattfiudeu. K. k. Bezirksgericht Littai, am 13ten Mai 1887. ^(1747—3) Nr. 1650. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wipftach wird dem nnbekannt wo befindlichen Franz Mahoreic von Haidenschaft, resp. dessen unbekannten Erben uud Rechtsnachfolger», infolge der von Karl Mayer eingebrachten Klage pcto. Eigenthnmsanerkennung au der Realität Einlage Nr. 283 der Catastralgemeinde Slap, worüber die Tag-satzllng zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 15. Juli 1887, vormittags nm 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet wnrde, Anton Vidrih von Wippach znm Cnrator u6 aoMm bestellt. K. k. Bezirksgericht Wippach, am Isten April 1887. (2496—3) Nr. 3024. Dritte exec. Feilbietung. Am 17. Inni 1887, vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird in Gemäßheit des diesgcrichtlichen Bescheides und Edictes vom 3. Jänner 1887, Z. 10, die dritte executive Feilbietung der den Eheleuteu Antou und Aloisia Dornik von Sagor gehörigen, gerichtlich auf 20 855 fl. geschätzten Realitäten Einlagen ZZ. 2, 57 nnd 62 der Catastral-gemcinde Sagor und Einl. - Z. 18 der Catastralgemeiude PotoZkavas stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 13ten Mai 1887. (2478-3) Nr. 39^ l Erinnerung. Der Feilbietu ngsbescheid vom M« Jänner 1887, Z, 620, wurde wege" uubekanuten Aufenthaltes der TabM gläubigem: Anna Smerdu von ^w Nr. 10 dem ihr au fgestellteu Curator ->" actmn, Herrn Paul Beseljak, k. k. Noün in Adelsberg, zngestellt. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, ""' 16. Mai 1887. "(2476—1) Nr. 4641 Bekanntmachung. Dem Vartholoinäns Istenic vou Obcl' dorf Nr. 29, gegen welchen mit Beschl^ des k. l. Landesgerichtes Laibach ddle 26, Jänner 1886. Z.654, ob Verschiß' dnng die Curatel verhängt worden »^ wnrde Franz Gostisa von' Kirchdorf ^ Curator bestellt. K.k. Bezirksgericht Loitsch, am 6tc" Juni 1887. (2314—3) Nr7338i Uebertragung dritter ezec. Feilbietung Ueber Anstichen des Johann Zab"' kovec voll Kleinsliviz werden zur ^ nahnie der Ulit Bescheid vom 28. ^ vember 1878, Z. 12 910, bewilligt'! aber wiederholt mit dem ReassumierlB" rechte sistierten exec. Feilbictnng der t"'" Lorenz Levar von Grahovo Nr. 8 s! hörigen, a»lf 1020 fl. bewerteten RecB' die Termine mit dem vorigen Anha^ auf deil 2. Inli, 4. August und 1. September 1887, jedesmal vormittags 11 Uhr, hierger!^ angeordnet. ' K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 2?!<" April 1887. (2424—1) Nr. I84l Erinnerung an Mathias D 0 lenc von Präwald >^ Rechtsnachfolger unbekannten Allfe"'' Haltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Se^ setsch wird dein Mathias' Dolenc ^ Präwald und Rechtsuachfolgeru unbelt ten Aufeuthaltes hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem ^> richte Victor von Garzarolli von Prälv^, die Klage 6« prae«. 9. Mai 1887, O, 1841, pcto. Ersitznng der Realität A läge Z. 246 der Catastralgemeinde ^' wald eingebracht, nnd wurde zur ^, handluug im mündlichen suimmnM Verfahren die Tagsatzuug auf den 16. August 1887, vormittags nm 9 Uhr früh, hiergem augeorduet. ^< Da der Aufenthaltsort der GetlH diesem Gerichte nnbekannt und dic"^ vielleicht aus deu k. k. Erblaud^.,^ weseud seieu, so hat uiau zu ihrer H.,i tretuug lind anf ihre Gefahr uud ^ ^s deu Karl Demser vou Senoselsn) Cnrator aä actum bestellt. ^,fi Die Geklagten werden hievou <>" c^l^' Ende verstäildigt, damit sie tM'^l zur rcchteu Zeit selbst erscheine" ^>-sich einen andern Sachwalter ^si stellen und diesem Gerichte '^sM» inachen, überhaupt im ordnnngs'" M Wege eiilschrciteu und die zu ihr^ ^,, theidiguug erforderlichen Schr"l c^' leiten köuucu, widrigeus diese Neu) ^>,l mit dein aufgestellten Cnrator "^ ^ Bestimmnngen der Gerichtsordmm ^^,,> haildelt werdeu uud die G^.'F wclchcu es übrigeus freisteht, lh" ^. <,l behelfe auch dem benannten l5"U' ^„l' die Hand zu geben, sich dk a'^ .,i„! Verabsännlllug entstehenden ^olgl" beizumcssen haben werden. ^,s K. k. Bezirksgericht Genoss. 10. Mai 1887. ^_^-—^" Druck und Verlag von Jg. vou Klcinmayr K F?d. Vaml'crc,.