601 Amtsblatt zur Kaibachcr Zeitung Nr. I?. Dinstag dm 4. April 1876. (1097-1) w. 213b. Kundmachung. Die k. k. Landesregierung hat aus den für das Jahr 1876 zur Vertheilung kommenden Interessen der zur Erinnerung dcs am 11. März 1857 stattgehabten Besuches Ihrer Majestäten des Kaisers Franz Joseph und der Kaiserin Elisabeth in der adelsberger Grotte gegründeten Invaliden-stistung mit 37 fl. 80 kr. die Invaliden Franz Kovatfch, Joseph Poökaj, Andreas Benäna, Franz Adam, Andreas Cerne, Georg Sormann, Joseph Skvarie, Franz Ierouiit, Michael Bergok, Ignaz Milharöiö, Anton Faidiga, Johann Geröina und Anton Gustiniit, dann aus den für das Jahr 1876 entfallenden Interessen der Franz Metelko-schen Invalidcnstistung pr. 37 fl. 80 kr. die Invaliden Georg Putzl, Simon Illovar und Carl Metelko betheilt. Laibach am 28. März 1876.___________ (1046—2) Nr. 2074. Klmdmachung. Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß der pensionierte königl. ungar. Ingenieur-Assistent Herr Josef Cerny sein Vefugniß als behördlich autorisierter Civil - Ingenieur mit 22. März 1876 zurückgelegt hat, daß diese gu-rücklegung von der k. k. Landesregierung angenommen wurde, und daß dadurch das gedachte Befugnis erlofchen ist. Laibach am 26. März 1876. K. k. Landesregierung. (1035—3) Nr. 1797. Bei den Wohlthätigleitsanstalten in Laibach ist eine Secundararztenstelle mit der Iahresre-muncration von 400 ft., Natmalwohnung sammt Bedienung, dem Bezüge von 5 Klaftern Brennholz und 18 Pfund Kerzen zu besetzen. Zur Erlangung dieses Dienstpostens, dessen Dauer auf zwei Jahre bestimmt ist, im Vegim-stigungsfalle aber auf weitere zwei Jahre verlängert werden kann, sind graduiere Aerzte, in Ermanglung solcher auch diplomierte Wundärzte, bei Abgang dieser beiden aber auch absolvierte Mediziner berufen. Bewerber um diesen Dienstposten müssen der beiden Landessprachen in Wort und Schrift vollkommen mächtig und ledigen Standes sein und haben ihre mit den Diplomen, beziehungsweise mit den Zeugnissen über die Absolvierunq der medizinisch-chirurgischen Studien, sowie mit den Zeugnissen über allsällige sonstige Dienstleistungen belegten Gesuche bis 15. April 1876, bei der Direction der Landeswohlthätigkeitsanstalten einzubringen. Vaibach'am 26. März 1876. Vom krainischon Landesausschnsse. (1057—2) Nr. 2787. Kundmachung. Bezirksgerichts-Adjunctenstellen. Seine k. und k. apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom 6. Juni d. I. anläßlich der Anlegung der neuen Grundbücher die Vermehrung der für den Sprengel des Oberlandesgerichtes Graz fystemisierten Vezirksgerichtsad-Mcten von 134 auf 140 allergnädigst zu genehmigen geruht. Nücksichtlich dieser neu systemisiertcn Adjunc-tenstellen ist ein bestimmter Dienstort nicht in Aussicht genommen. Dieselben sind bestimmt, die-lenigen Gerichte, welche aus Anlaß der Grund-"uchsanlegung einer Perjonalaushilfe bedürfen, in ihrer Geschäftsführung zu unterstützen, und werden demnach verpflichtet sein, sich nach Maßgabe dieses Dienstbedürfnisses bei den Gerichten im Sprengel des Oberlandesgerichtes Graz verwenden und von einem Gerichte (Bezirksgericht, Gerichtshof) zu einem anderen gegen Vergütung der normalmäßigen Gebühren von Amts wegen sich versetzen zu lassen. Bon diesen neu systemisiertcn Adjunctenstellen sind zwei noch erledigt. Die Bewerber um dieselben haben ihre gehörig belegten Gesuche mit Nachwcisung der Sprachkenntnisse im Dienstwege bis 1. Mai 1876 beim gefertigten Oberlandesgerichts-Präsidium ein^ zubringen. Graz am 24. März 1876. (1039—3) Nr. 934. Kanzlisten-Stelle. Bei dem k. l. Bezirksgerichte Stein ist eine Kanzlisten-Stclle mit den systemmäßigen Bezügen der XI. Nangsklasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen insbesondere die volle Kenntnis der beiden Landessprachen in Wort und Schrift und die vollkommene Eignung für den gerichtlichen Manipulationsdienst nachzuweifen ist, im vorgeschriebenen Wege bis 24. April 1876 Hieramts einzubringen. Borgemerkte Militärbcwerber werden auf die Bestimmungen des Gesetzes vom 19. April 1872, Z. 60 N. G. B., und der Vermdnung vom 12ten September 1872, Z. 98 N. G. B., gewiesen. Laibach am 24. März 1876. Ht. f. Landesgcrichts ^räsldium. (1061—2) Nr. 1278. Aufnahme zweier Hilfsgeometer. Zur Ausführung von Forstvermessungen und Grenzvermarkungen in den küstenländifchen und Krainer-Staatssorsten werden zwei .hilfsgeometer gegen ein monatliches Honorar von 100 st. vom 1. Mai bis letzten Oktober l. I. aufgenommen. Bewerber haben ihre mit 50 kr. gestempelten Gefuche unter Beilegung von Zeugnissen über die Befähigung und bisherige Verwendung, wo möglich auch von Proben eigener Arbeiten bis 16. April l. I. bei der gefertigten Direction einzureichen. In dem Gefuche ist anzugeben, ob der Bewerber mit eigenen Instrumenten und mit Meßbehelfen verfehen ist, und welche Entschädigung im vorkommenden Falle sür deren Berwendung verlangt wird. Görz am 30. März 1876. K. k. Forst- und Domäuen-Direction. (913-3) " Nr. 365. Lehmstelle. Durch den erfolgten Tod des Herrn Lehrers Franz Medit ist an der zweiklassigen Volksschule in Oberlaibach die Stelle des zweiten Lehrers mit dem Iahresgehalte von 450 fl. in Erledigung gekommen. .. , /^« . « .< < Bewerber um diese Stelle wollen lhre docu- mentierten Gesuche binnen sechs Wochen, vom Taae der ersten Einschaltung dieses Edictes, eventuell im Wege der vorgesetzten Schulbehörden unmittelbar bei dem Ortsfchulrathe in Oberlaibach überreichen. ^ .< , K. k. Bezirksschulrath Umgebung Laibach am 16.' März 1876. (1072—1) Nr. 2728. Kundmachung. Am 6. April 1876 wird daö neu errichtete Postamt in Obermösel, Welches sich mit dem Brief- und Fahrpostdienste befassen und mittelst der täglichen Fußbotenpost zwischen Obermösel und Gottschee die Verbindung erhalten wird, in Wirksamkeit treten. Hievon wird das correspondierende Publikum in Kenntnis gesetzt. Trieft am 26. März 1876. Von der k. k. küftenlsnd. krainifchen Poftdirection. (895—3) Nr. 2046. Kundmachung. Die zwischen Iesseniz und Rann und zwischen Munkendorf und Rann bestehende Fußboten-Post wurde mit 15. März d. I. aufgelassen. Dagegen hat mit 16. März d. I. zwischen Gurkfeld und Iesseniz eine tägliche Botenfahrt in Wirksamkeit zu treten, welche wie folgt, verkehren wird, nemlich: Abfahrt von Gurkfelb um 6 Uhr Früh, „ Munlenborf „ 7""/. „ „ „ „ Iesseniz „4 „ Nm. „ Munkendorf „ 5*7. „ „ Ankunft in Munkendorf um V"/. Uhr Früh, „ Iesseniz „ 9'"/. „ „ „ Munkendors „ 5'°/. „ Nm. „ Gurlfeld „ 7'"/. „ ., Gleichzeitig wird die dermalige Berlehrszeit der Fahlbotenpost Ieffeniz-Samobor in nachstehen der Weise abgeändert werden, und zwar: Abjahrt von Iesseniz um 4«7. Uhr Früh, „ Samobor „ 10'"/. „ Ankunft in Samobor „ 5^7. „ „ Iesseniz „ 112«/. „ ,' Trieft am 13. März 1876. _________K. l. Poftdirection.________ (1096-1) Nr. 1179. Bezirkswundarztstelle. Die Bezirkswundarztenstelle in Weifelburg mit welcher eine Remuneration jährlicher 300 ft. verbunden ist, ist zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre documcntierten Gesuche bis längstens 1. Mai d. I. der gefertigten Bezirkshauptmannschaft zu überreichen. K. k. Bezirkshauptmannfchaft Littai am Iten April 1876. Der k. k. Bezirkshauptmann. (1050-2) Nr. 1446. Verlautbarung. Von dem k. k. Bezirksgerichte zu Sittich wird hiemit bekannt gegeben, daß die Lolalerhebungen behufs Anlegung der neuen Grundbücher bezüglich der Steuergemeinde Draga am 10. April l. I. beginnen, und es werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage an beim Gemeindeamte zu Draoa zu «scheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geebnete vorzubringen. K.k. Bezirksgericht Sittich am 27.März 1876. 602 Anzeigeblatt. (956—3) Nr. 724. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Lack wird hiemit bekannt gemacht: Es sei zu der mit dem Gescheide vom 14. November 1875, Z. 2965, auf den 11. März 1876 angeordneten exec. Feilbietung der der Frau Antonia Gerbez von Lack gehörigen, im Grundbuche del» StadtdominiumS Lack 8ud Urb.-Nr. 114 vorkommenden, in der Stadt pack gelegenen HauSrcalität kein Kauflustiger erschienen, und es werde daher zu der auf den 18. April 1876 anberaumten zweiten exec. Feilbietung geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Lack am 17ten Mllrz 1876. (1055—1) Nr. 1915. Exeeutive Besitz- und Genußrechte - Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Mtai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Inhann Ku« nooc die exec. Versteigerung der dem Martin Iuvanclt von Arzisc gehörigen, gerichtlich auf 1900 fl. geschätzten, auf die Realität des Michael Juvaniiö 8ud Urb.-Nr. 120. »ä Grundbuch Gullisch-Gilt Einl.-Nr. 8 der Steuergemeinde Vac zustehenden Besitz-und Genußrechte bewilliget und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Mai, die zweite auf den 12. Juni und die dritte auf den 12. Juli 1876. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiesigen Genchtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-rcaUtüt bei der ersten und zweiten Feilble-tung nur um ober über den Schätzungs, werth, bei dcr dritten aber auch unter dem< selben hintanaegeben werden wird. Die LicltationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzunysprotololl und der Grundbuchs extract können in der diesge-richtlichen Registratur eingesehen werden. 5. l. Bezirksgericht Litlai am 19ten März 1876. (1016-1) Nr. 9071. Executive Realitätenveisteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekamt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann GerZel von Kleinlaschiz die executivs Versteigerung der dem Martin Stelle von Ker-vanapci gehörigen, gerichtlich auf 1036 fi. geschätzten, im Grundbuche nä Auersperg sub tom. IV, loi. 325. Urb.'Nr. 157, Rctf.Nr. 98 und toi. 365, Urb..Nr282, Rctf.-Nr. 101 vollommmdcn Realität bewillissl und hiezu drei Feildietungs-Tag-sahlmgen, und zwar die erste auf den 10. Juni, die zweite auf den 13. Juli und die dritte auf den 12. August 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im hiergerichllichcn «mtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realilät bei der ersten und zweiten Feilbie-tung nur um oder übcr den Schätzung«, werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lilitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zuhanden der Llcitalionscommifsion zu erlegen hat, so« wie das Schätzungsprotololl un5 der Grunobuchseftract können in der dieß. gerichtlichen Registratur einaesehen werden. «< F l- Bezirksgericht Großlaschiz am 21. November 1875. (361-2) Nr. 28. , Uebertragung ezecutiver Feilbietung. Vom t. ?. Bezirksgerichte in Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Stefan Poläal von Zapuze Nr. 35 gegen Andreas Ulmar in Ustja Nr. 30 die mit Bescheid vom 12. November 1875, Zahl 6617. auf den 7. Jänner, 8. Februar uud 7. März 1876 angeordnete erec. Feilbie-tllng der dem Executen gehörigen Realität n.ä HaaSbera tom. D, p^. 47, 195 und 197 im Schützwerthe per 280 fi. Mo. schuldiger 25 fi. o. s. o. auf den 19. April, 10. Mai und 19. Mai 1876, jedesmal um 9 Uhr vormittags, mit dem früheren Anhang: in dicser GerichtStanzlei übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Wippach am 12ten Jänner 1876.______________________ (969—3) Nr. 1609. Erecutive Vom l. l, städt.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: lös sei übcr Ansuchen dtS Franz Iamnil von Unter»Aucrspcrg die executive Versteigerung dcr dem Josef Purlurt in Zelimlje gehörigen, gerichtlich auf 1567 ft. 80 kr. geschätzten Realität Urv.-Nr. 449, tom. II. loi. 6 uä Auersperg bewilliget und hiezu drei FrilbietungS-Tagsatzuna.cn, und zwar die erste auf den 2 2. April, die zweite auf den 27. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch umer demselben hintangegeben werden wird. Die LicltationSbedlngnifse, wornach jeder Licitcmt vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchö-extract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-dach am 30. Jänner 1876. (757-2) Nr. 931. Executive Nealitäteu-Versteigerun«. Vom l. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Ahlin die exec. Feilbielung der dem Ioham, Ulcar von Großlrebclevo gehörigen, gerichtlich auf 2334 ft. geschätzten, im Grund-buche Sitlich sud Urb.«Nr. 205 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbictungs-Tngsatzlmgen, und zwar die erste auf den 24. April, die zweite auf den 26. Mai und die dritte auf den 23. Juni 1876, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in hiesiger Gerichtslanzlei mit dem Anhangt angeordnet worde», daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wirb. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl ein 10"/, Vadium vor gemachtem Anbote zuhanden der Licilationsconnnission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprototoll und der Grundbuchsexttact können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai am 20. Fe. bruar 1876. (926-3) Nr. 5615. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Gurlseld wird bekannt gemacht: Es sei die in der Exccutionösache des Johann Arch von Volovnll gegen Johann Povzun von Großpudlog poto. 23 ft. mil dem Bescheide vom 22. Jänner 1875 an» geordnet gewesene dritte executive Feilbietung der Nealilät Äerg-Nr. 243 kä Thurn am Hart auf den 19. April 1876, vormittags 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K l Bezirksgericht Glnlfeld am 9len Dezember 1875. (1017-1) ' Nr. 1769. Erecutive Realitäten Versteigerung. Vom k. l. HezirlSgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Theresia Eger von Laibach, als Cessionänn dcS Josef Hinders^ von Eesta, durch Dr. Saojoic von Lalbach, die executive Versteigerung der dem Anton Hnioeröiö von Ecsta ge-höligen, gerichtlich auf 3410 fi. geschaßten, im Grunobuchc der Henschaft Zolielslmu nud Rclf.-Nr. 56, tow. 1, toi 549 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei FeiloietungS-Taglatzungen, und zwar die erste auf den 17. Juni, die zweite auf den 15. Juli und die dritte auf den 17. August 1876, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im hiergerichtlichcn Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realitäl bei der ersten und zweiten Fcilbie-tung nur um oder über den SchützungS-werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebet» werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperzentigeS Vadium zuhanden der Licitationocommission zu erlegen hat, sowie das SchähungSprotololl und der Grundouchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. 6. l. ««.zirlSgeticht Großlaschiz am 3. März 1876. (971-3) 3ir. 25463. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Agnes Talli die executive Versteigerung dcr dem Mathias Zalrajsel von Huöa gehörigen, gerichtlich auf 1488 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 441, tom. I, loi. 76 Uuerspcin bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 19. April, die zweite auf den 20. Mai und die dritte auf den 24. Juni 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß diePfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchätzuligSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitatlonSbediligmsfe, wornach insbesondere jcder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitatiouScommission zu erlcgen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grundbuchsefttact ltlnnen in der dieS-gel ichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lal-bach am 31. Dezember 1875. (1009—3) Nr. 6796. > Uebertragung > dritter exec. Feilbietung. > Vom l. !.' Bezirksgerichte Mölllmg » wird bekannt gemacht: ! ES sei über Ansuchen des Ivc Obcr- < man von Drasii! die Ucbertragung dcr < dritten exec. Versteigerung der dem Martin » Ulsiniö von ttirmaöma gehörigen, gericht- > lich auf 1880 ft. geschätzten Hnbrcalllät > aä Herrschaft Mötlling nuli Cu Eftr.-Nr. 154, Sleuergcmcinde Drasii bc- « willigt und hie^u die dritte Fellbietun»s- » Tagsatzung auf den G 18. April 1876, ! vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Ge- > rlchtsfaale mit dem vorigen Anhange an- > geordnet worden. « K. l. Bezirksgericht Mottling am « 14. Oktober 1875. « ^968-2) Nr. 2559()7 > Executive « Realitäten-Versteigerung. « Vom l. l. städt.-dcleg. Bezirksgerichte « Lalbach wird bekannt gemacht: » ES sei übcr Ansuchen des Anton durch Dr, Pf,fferer, die executive Verstel- V gerung der dem Franz Ooen von Schlciniz > gehörigen, gerichtlich auf 2078 ft. 40 kr. « geschätzten Realität U»b.. Nr. 88, Einl.- > Nr. 93 Lä Grundbuch Wcißenstcin be- H williget und hiezu drei Fcilbietmlgs-Taa/ ^ fatzungen, und zwar die erste auf den « 22. April, I die zweite auf den I 27. Mai I und die dritte auf den ^ 28. Juni 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrcalilüt bei dcr ersten und zweiten Fcilbietlmg nur um oder über den Schätzunstswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. D!e LicitationSbedingnifse, wornach insbesondere jedcr Licilcmt vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden del LicilationScommission zu erlegen hat, sowie daS SchätzllNgsprotololl und ocr Grund-buchöextract können in der dicögerichllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. städt. - dcleg. Bezirksgericht Laibach am 13. Jänner 1876. (1041—2) Nr. 44^7" Erccutive Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarlll wirb bekannt gemacht: Es sei übcr llusuchen der k. l. Finanz-Procuralur Laibach, nom. des hohen Aerars, dic eiccutive Velsteigcrung der dcr Mana Kuncic von Slenilschnc cigenthilmlich gchb" rigcn, gerichtlich auf 4234 ft. geschätzten, im dicögerichtlichen G>undbuchc 8ud Grund' buchs-Nr. ?57,Urb..Nr. 1, Rc'f.-Nr.li aä Gut Gallenfcls vollommcndcn Ncalilllt sammt-ZugelM bewilligt und hiczu drei FcllliictungS-Tagsatz»Nljcn, und zwar ^e erste auf den 28. April, die zweite auf den 30. Mai und die dritte auf den 30. Juni 1876, jedesmal vormittags von 9 dis 12 Uhr, in der diesgerichtlichen AmtStanzlci m>t dcm Anhange angeordnet worden, daß ^e pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilblctung nur um oder über den SW-tzungöwerth, bei der dritten aber nuch unter demselben hinlangcgebcn werden wird- Die Llcitationslicdingnissc, worldly insbesondere jeder Licilant vor gcmachlcM Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licltalionscommission zu erlegen hat, sow" das Schätzungsprotololl und der Grund-ouchStftract lönncn in der dieSgerichtlichen Registratur eingeschc:» werden. «. l. Bezirksgericht Neumarltl aw 8. Mürz 1876. 603 l653—2) Nr. 50. Relicitation. Vom t. l. Bezirksgerichte zu Lack wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Nikolaus Iamnil in Svetjc die executive Verstei-gerul'g der der Katharina Flotjaröit in Zaier gehörigen, um 120N fl. im Lici. tallonSwege erstandenen Realität in Zaier Urb.-Nr. 109 2ä Egg ob Podpci weaen Nichtzuhaltung der LicilationSbcdingnisse bewilliget und hiezu die Feilbietungs'Tag-satzung auf den 22. April 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealität bei dieser Fellbietung auch unter dem Meist-böte hintangegeben «crden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Vadium zuhanden der Licitationscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchs extract können in der die«, gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lack am 10. Fe-bruar 1876________________________ (888—3) Nr. 1301. Executive Rcalitäten-VerfteissMlNst. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Anton Cul von ttanidol, dmch Dr. Deu, die exec. Versteigerung der d'm Nachlasse des Hle-rouymus Curt von Loze gehörigen, gerichtlich auf 2400 fl. geschätzten, kä Leutenburg Grundb. - Nr. 77, Urb. - Nr. 50, Rctf.-Nr. 21 vorkommenden Realität bewilliget und hlczu drei Feilbietungs.Tagsatzung.cn, und zwar die erste auf den 18. April, die zweite auf den 17. Mai und die dritte auf den 23. Juni 1876, ' jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser Gerlchistanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrea« lilät bei der ersten und zweiten Feildie-tung nur um oder über bcn Schätzungs. Werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LlcltationSbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10°/„ Vadlum zuhanden der Licitationscommisslon zu erlegen hat, sowie daß Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dieS-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach am 6ten März 1876._______________________ (972-2) Nr. 25013. Executive Vom l. k. städt.'delrg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Mathias Gregoriö, durch Dr. Wtuedicter, die exec. Versteigerung der dcm Fsan^ Strezet von Kleingupf gehörigen, gerichtlich auf 2655 fl. geschützten Realitäten Urb..Nr. 2 nnd 3 »ä Grundbuch Pfarrlirchengilt Reifniz be-willigt und hlezu drei FeilbietungS-Tag-sntzungen, und zwar die erste auf den 19. April, die zweite auf den <^, . . 20. Mal und ble dritte auf den 24. Juni 1876 jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Ul»r hlergerlchts mlt dem Anhange angeordnet worden, baß die Pfandrealität bei de" ersten und zweiten Fcilbietuna nur um oder über den Schätzungswerth, b-i der dritten aber auch unter demselben hintan, llegcben werden wlrd. Die Licitalionsbedinanisse, wornach insbesondere jeder Licilaut vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcitatlonscommission zu erlegen hat, '°wie das Schätzul'gSprotokoll und der vnuidbuchsextract können in der dicSgc. 'Mlchen Registratur eingesehen werden, l,«^. l- städt.-deleg. Bezirksgericht Lal. ^ °m 21. Dezember 1875. (962—2) Nr. 2b709. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. städt.'dcleg. Bezirksgerichte Laibach wnd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz, procuratur für Kram die exec. Versteigerung der dem Jakob Ccönovar von Vao. gehörigen, gerichtlich auf 6800 fl. geschätz-ten Realitäten Urb.. Nr. 29 und 28 kä Görlschach im ReassumicrungSwege auf den 19. April 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange augeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerlhe hintangegeben werden wlrd. Die LicitalionSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10"/., Vadium zuhanden der Llcitalionscommission zu erlegen hat, sowie daS SchähimaSprolotoll und der Grund» buchsertract können in der dlcsgcrichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.-delcg. Bezirksgericht Lai-bach, am 31. Dezember 1875. (967—3) Nr. 172. Dritte exec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. stadt.'delcg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Johann Goch von Pudgoric die dritte exec. Versteigerung der dem Mathias Drobnit von St. Georgen gehörigen, gerichtlich auf 931 ft. 60 kr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 610 Rctf.'Nr. 452, Elnl.-Nr. 429 üä Sonnegg im Reassunlienmgswcge auf den 22. April 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlerge-richtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feil-bietung auch unter dem Schatzwerthe hint-angegeben werden wird. Die Llcitations-Gcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der LicitationS-Commission zu erlegen hat, sowie das SchühungS'Prolololl und der GrundbuchS'Extract können in der dieSge« richtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. slädt.-dcleg. VezillSgerlchl Laibach am 15. Jänner 1«76. (920—2) N. 4199." Erecntive Realitäten-Versteigerung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurl-fcld wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der k. l. Finanz-Procuratur für Kram, in Vertretung deS hohen AerarS, die executive Versteigerung der der Helena Marlinciö als faclischcr und dem Anton Martiniüc als nrundbüch-lichen Besitzer in Iarcct gehörigen, glicht» lich auf 30 fl. geschätzten, im Grundvuche deS Gulcs Oberradcllstcin 8ud Vcrg'Nr. 154 und 173 vorkommenden, in Sclo liegenden Weingartrcalitüten wegen aus dem Rückstandsausweise vom 17. März 1874 schuldiger 52 si. 62 kr. an landes. fürstlichen Steuern und der auf 29 ft-89 kr. adjustierten Kosten bewilliget und hiczu drei FeilbictungS-Tagsatzungen, und zwar: die erste auf den 18. April, die zweite auf den 19. Mai und ble dritte auf den 19. Juni 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergcrichts mlt dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbiciung n>,r um oder über den Schütz'.mgswerlh, bei der dritten abet auch unter demselben hintangegcbcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10"/^ Vadium zuhanden dcr Licit ationscommisson zu erlegen hat, sowlc das Schützungsprotololl und der Grund« buchscftract können in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bczulsgericht Gmlfelb am 6. September 1875. (878—2) Nr. 764. Uebcrtragung erecutiver Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird kundgemacht, daß in der Executions, fache des Josef Hrcöial von Neudirnbach zur Vornahme der mit dem Bescheid vom 10. November 1870, Z. 6039, bewilligten und sohin Werten exec. Feilbictung der gegnerischen Realität Urb. - Nr. 41 2ä Raunach pow. 83 fl. c. 8. c die neuer-lichen Tagsatzungen auf den 19. April, 19. Mai und 23. Juni 1876, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerlchtS mit dem vorigen Anhange angeordnet worden sind. K. l. Bezirksgericht NdelSberg am 27. Jänner 1876.___________________ (975-2) Nr. 1477. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Dr. F. Supanil ö die executive Versteigerung der der Maria Ramoos von Brod gehörigen, gerichtlich auf 2000 fl. geschützten Rea-liläl Rcts.-Nr 851, tom. I, loi. 857 »d Grundbuch Flödmg bewilliget und hiezu drei Fellbielungs-Tagsutzungen, und zwar die erste auf den 19, April, die zweite auf den 20. Mai und die dritte auf den 24. Juni 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den SchätzungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hinlange-geben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach« tem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzunstSprolololl und der GlundbuchSefllacl lülmen in der dies-gerichllichcn Registratur eingesehen werden., K. t. stäot.-dcleg. Bezirksgericht Lai-bach am 29. Jänner 1876. (924—2) Nr. 867. Erinnerung an Johann Likep, rnclsichtlich dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte Gurlfeld wird dem Johann Lilep, rücksichilich dessen unbelanntcn Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anna Oreönil von Podveniöe die Klage äs pran. 26. Februar 1876, Zahl 867, Mo. Erloschenertlärung einer Satzpost per 26 ft 21'/, kr. C. M. auf einer Hubrealitäl Urb. - Nr. 65 kä Gut Grohdorf, in Vcnibe, gelegen, überreicht und wird die Tagsahung auf den 19. April 1876, vormiltags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf dcrcn Gefahr nnd Kosten den Ma» thias Basnil von Pooven öe als ourkwi kä acwm bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft macheu, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wibri» gens diese Rechtssache mit dem aufgc-stellten Curator nach den Gestiuummgen der Gerichtsordnung verhandelt werden und den Geklagten, welchen cS übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst bcizumefsen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld am 27stcn Februar 1876. (985—3) Nr. 517. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarlll wird hiemit bekannt gemacht, daß zu der in der EfccutlonSsache des t. l. Steuer-amteS Neumarltl, in Vertretung des hohen AcrarS, gegen Johann Graöic in Ober-Veterne Nr. 4 pow.10 ft. 61 kr. o. ». o. mit dem Gescheide vom 31. Dezember 1875, Z. 2594, auf den 17. März l. I. angeordneten zweiten executiven Feilblctung der im diesgerichtlichen Grundbuche »ud Grundbuchs. Nr. 694, Urb.-Nr. 01 üä Herrschaft Kieselstein vorkommenden, zu Ober-Veterne gelegenen, auf 1234 fi. geschützten Realität lein Kauflustiger erschienen ist, und daß somit zur dritten auf den I8.April l. I. angeordneten Feilbietung geschritten »ird, bei welcher die Realität auch unter dem Schätzungswerthe hinlangegeben »ird. K. l. Bezirksgericht Neumarktl am 17. März 1876.____________________ (964—3) Nr. 24848. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. städt.'beleg. Bezirksgerichte Lalbach wlrd bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcr l. l. Flnanz-procuralur für Krain die ex«. Versteige-rul g der der Maria Hilnil in Vino gehörigen, gerichtlich auf 1598 fi. 20 kr. geschätzten Realität Rctf.-Nr. 55, tom. I, fol. 2 aä Gutcnfeld bewilligt und hiezu drei FeilbictungS-Tagsahungen, und zu« die erste auf den 19. April, die zweite auf den 20. Mai und die dritte auf den 24. Juni 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dnß die Pfandnaliläl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über den SchähungSwcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach ilisbesonberc jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10"/. Vadium zuhanden der Licitalionscommifsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSeftract können in der dies-gerichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. städl.-deleg. Bezirksgericht Vaibach am 14. Dezember 1875. (583—2) Nr. 6682. Erinnerung an Jakob Klemencii von Selo bei Lacken unbekannten Aufenthaltes. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird dem Jakob Klemencii von Selo bei Lacken unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Frau Santa Hubler, verehelichte Predlc, von Lacken die Klage 6« zii-lw». 9. Oktober 1875, Z. 6682, pek>. 44 ft. o. ». o. überreicht, worüber die Verhandlung auf den 19. Mai 1876, angeordnet wkrde. Da der Aufenthaltsort de« Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. l. <5rblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Si-monii von Lacken als eurawr »ä »otum bestellt. Ialol Klemencli wird hlevon zu dem Ende verständigt, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit felbft erfcheine oder sich einen andern Sachwaller bestelle und diesem l Gerichte namhaft mache, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreite und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens frei steht, seine Rechts-behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die auS einer Verab-säumung entstehenden Folgen selbst beim-l messen haben wird. ^..a.' l> Azirteg.ücht Mottling am Uten »Oktober 1875. 604 >vi^ KanW 86^618. > daß die Spiel'Instrnctionen des Professors Ku. ä»ls v°n «etie« in V, Kil^lmftrlll!« 12? für jedermann nur von Vortheil sein lönnen, ist wol der, daß ich nun schon zum zweiten male nachdem «ch vorher bereits lt> Kmb«n gewonnen habe. Dieses ' (714) zur Steuer der Wahrheit! Wien. Victor Nmmerling. Ein Comnns sucht bis 1. Mai l. I. Vedicnstung in einem Manufacturgeschäfte außer Laibach, Offerte an das Unnoncen-Vureau in Laiback. (Filrsten-hof 206). (NU0) 2-1 MNel wegen Abreise billig zu verkaufen im Hause Nr. 187 am Rann, I. Stock, Thür Nr. 19.________(i 102) 2-1 Wer Krebse in größerer Quantität liefern kann, wolle seine Adresse einsenden an die Fischhandlung in Wien, I. Bezirk, Teinfaltstraß'e Nr. 6. (i'W) 2-1 « 5 « (1073) « (1086—1) Nr. 3234. Bekanntmachung. Von dem t. t. Bczulsgerichte Feistriz wird den Rechtsnachfolgern der gestorbenen Tabulargläubigcr Anton, Johann, Georf,. Lucia ,md Maria Zadnil von Celo unbekannten Auf« entHaltes bekannt gemacht, baß ihnen zum Behufe der Wahrung der Rechte bei der Flilbietung der dem Ioscf Zadnit von Celje Nr. 3 gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Prem «ud Urb.-Nr 15 vor-kommenden Realilüt Herr Franz Bcniger von Dornegg Nr, 28 als curator aä ao tum aufgestellt und ihm die dicsbezüg» lichen Rubriken zugestellt worden sind. K l. Bezirksgericht Feistriz am 22sten Mürz 1876.________________________ (963—2) Nr. 26051. Dritte exec. Realitäten-Versteigerung. Vom f. t. stüdt..dcleg. Bezirksgerichte Lalbach wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. F'nanz. procuratur für Krain die dritte exec. Ver» fteigerung der dem Varthelmä Vidic von Zalog gehörigen, gerichtlich auf 1970 fl. geschätzten Realität Urb..Nr. 33, Rclf.. Nr. 331 aä Thurn an der Malbuch Einl.« Nr. 69 aä Steuergemeinde Lanise im Rc-assumierungSwege auf den 19. April 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichts Mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealität bei dieser Feilbletung auch unter dem Schätzwerthe hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedmgllissf, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Änbo'e ein 10°/<, Vadium zuhanden der LlcitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungspro^ololl und der Vrundbuchsextract können in der diesge« rlchllichen Registratur eingesehen werden. K. t. st2dt..deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 30. Dezember 1875. (1059—1) Nr. 2318. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Lai< bach wird dem vormals in Smereko-vac bei Pisino in Istrien wohnhaft gewesenen und derzeit unbekannt wo abwesenden Ierni Blaz bekanntgegeben, daß wider ihn bei diesem Gerichtshofe von Franz Blaz, Handelsmann in Fiume, durch Dr. Sup-pantschitsch, die Klage <16 pr^68. 29sten Dezember 1875, Z. 9681, Mo. 1115 ft. 78 kr. s. A. angebracht, darüber der Zahlungsauftrag vom 31sten Dezember 1875 erlassen und letzterer dem zur Vertretung des Geklagten als ourator ll.ä llotum bestellten Advocaten Dr. Franz Munda in Laibach zugestellt worden ist. K. k. Landesgericht Laibach am 18. März 1876. (1051—1) Nr. 3140. Bekanntmachung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird dem unbekannt wo befindlichen Andreas Ccligoj von Narain bekannt gemacht, daß ihm behufs Empfannsnahme der fiir ihn bestimmten Realfeilbictmigsrubr't, be. treffend die Fcilbietung der dem Martin Perlo von Parje Nr 3 gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Mühlhofen sud. Urb.-Nr. 70 vorkommenden Realität Franz Geni-,;er von Dorneg^ ?!>-. 28 als curator «,ä ucwm unter gleichzeitiger Zustellung dcr bezüglichen RcalfeildielunMubril, aufge. stcllt worden ist. K. l. Bezitlsgericht Feistriz am 19ten März 1876._________^__________ (998 — 1) Nr. 1280. llcbcrttagnllsi dritter excc. Fcilbirtultg. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird kund gemachl. daß in der Execution?» suche dcr Peter Hepirlu'schen Erden von Kal gegcn Lulas Godina von OlierlosctMa die mit dem Bescheide vom 2. Otlobcr 1875, Z. 7784 auf den 15. Februar 1876 angeordnete dritte executive Fcilbietung der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 691 und 702 aä NdelSlerg poto. 84 fl. 30 kr. 0. 8.e. «ins den 26. Juni 1876, vormittags 10 Uhr, hicrgerichtS mit dem vorigen Anhange übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 10. Februar 1876 (1015—1) Nr. 10411. Executive Nealitäten-Verfteigcrunss. Vom t. t. Bezirksgerichte Großlaschitsch wird bekannt gemacht: Es sci über Msuchen des Franz Ho-öcoar von Großlasch,z die executive B-r-steigcrung der dem Anton Prelesnit vo^ Doorslavas gehörigen, gerichtlich auf 1340 fl. geschätzten Realität aä «ucrsperg 8nb Urb.'Nr. 761,Rctf.-Nr. 641 bewillig und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 7. Mai. die zweite auf den 1. Juli imd die dritte auf dcn 3. August I876, icdesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hieramts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schützlmgswcrth, bei dcr dritten aber auch unter demsclben hintan-gegeben werden wird. Die Licitaiionsbedlngnlfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wperz, Vadium zuhcmdc,' der Licitationscomlnlssion zu erlegen hat, sowie oaS Schähungsprotololl und der OrundbuchSertract lünnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 26. November 1875. (1052-1) Nr. 3034. Bekanntmachung. Vom t. l. Bezirksgerichte Fcistrlz wlrd den unbekannt wo befindlichen NgmS, Nnna. Stefan. Helena, Iofefa, Maria, Josef und Katharina Gerl, alle von Tominj?, resp. deren ebenfalls unbekannten Rechtsnach« folgern bekannt gemacht, d«ß ihnen zum Behufe der Emvfangnahme der fiir sie bestimmten RealfeilbietungSrubrilen, be« treffend die dem Johann Gerl von To-rnil'je Nr. 9 gehörige, im Grundbuche aä Gut Pirlenthal nud Urb.-Nr. 537, Rclf. Nr.137 vorkommende Realität, Hr. Franz Geniger von Dornegg als curator ad aowm aufgestellt und demselben unter Einem die bezüglichen Realfeilbietungsru. brilcn zugestellt worden sind. lt. l. Bezirksgericht Fcisttiz am 17len März 1876.________________________ (999—I) M. 1301. Uebertraaltng dritter exec. Mbietung Vom k. l. Bezirksgerichte «oelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Execu» tionssache des Michael Telavc von St. Veit gegen Johann Ostanl von Stermza die mit dem Gescheide vom 16, Oktober 1875. Z. 8308 auf dcn I I. Februar 1876 angeordnete dritte cxcc. Feilbiltung der gegnerischen Realität Rectf.'Nr. 109 aä Sixicher-Klllstergilt poto. 189 si. c 8. «. auf den 26. Juni 1876, vormittags 10 Uhr, hiergcrichtS mit dem vorigen Anhange übertragen worden ist. K. k. Bezirksgericht NdelSderg am Uten Februar 1876. (1056-l) Nr. 1868. Neassumierung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Vom t, l. Bezirksgerichte Ulttai wird belaunt gemocht: lös wird die mit Bescheid und Edict vom 30. Ängust 1tt75, Z. 5700, auf den 7. Jänner und 7. Februar 1876 au^eordnet gcwefene zweite und drille Fcilbictung der dem Martin Schintovc gehörigen, auf 927 fl, geschätzten, im Grundbl-che Schwar-zeüliach sud Rclf.villi,.et v>n'> hiezu drei Fcilbictungs.Tagsatzungcl,, u»', zwar die erste auf den 9. Mai, die zweite auf den 9. Juni und die dritte auf dcn 11. Juli 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange ange. nrd'iet worden, daß die Pfcmdrealitäl bei dcr elften und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schähungswcrth, bei der dritten aber auch unter dcmselbln hintangegeben werden wlrd. Die tticitatlonSbedingliisfe, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Padium zuhanden der LlcitationScommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dleS< gerichtlichen Registratur eingesehen werden, tt. k. Bezirksgericht Abelsbera am 11. März 1876. " (1053—1) Nr. 27s. Neuerliche Tagsahung. Von dem l. k. Bezirksgerichte wtsch wird im Nachhange zum Edicte vom 2iisicn September 1875, Z. 5932 bekannt gemacht, daß zur neuerlichen Feilbietung ber Realität des Johann Prtriö Urb.-Nr. 18 ldä Grundbuch St. Margarcth im Sch^ tzungswerthe von 700 ft. die neuerlichen Termine auf den 24. April, 18. Mai und 14. Juni 1876, früh 11 Uhr in dieser Gerichtstanzlci mil dem vorigen Anhange angeordnet sind. K. l. Bezirksgericht ttoitsch am 24slell Jänner 1876.______________________ (l006—2) Nr. 7616^ Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte MöMü'8 wlrd bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen des Josef Petrij von Kerschdorf die exec, dritte Versteige» rung der dem Milo Preclovoiö von Hrast gehörigen, gerichtlich 1197 si. geschätzte« Realität nä Herrschaft Seisenberg gub lixtr. - Nr. 17 bewilliget und hiezu dil dritte Fcilbietunns'Tagsatzung auf den 21. Aprll l876, vormittag von 8 bis 10 Uhr. im Gl-rlchtssaale mit dem vorigen Anhange an< geordnet worden. K. k. Bezirksgericht Möttling al" 11. November 1875. (106^—1) ')ir. 653" Executive Nelicitation. Wecker! Nichtzuhaltung der Uicitatloll^ bedingnlsse wird die von Paul Kobbe au^ Schwelnbcrg erstandene, auf Namen dls Pa»l Kob!ie aus Schweinbcrg vrrgewährte, im Grundbuchc dcr Hcllschaft Pölial'v 8iid toi. 76 und 80 vorkommende, gerichtlich auf 105 si. ö. W. be.verthett . Weingarten« ealitäl am 28. April 1876, vormittags !0 Uhr, in der Amtslanzli» deS l. k. Gezirlsqerichles Tscherncmbl a« dcn Meistbietenden auch unter dem Schä' tzlingswcrthe feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tfchernembl 3. Februar 1876. ___________M (1010—2) Nr. 690^W Executive » Realitätcn-VcrstciqernnM Vom l. l. BczlrkS^rlchlc Möltl^M wlrd belaunt gemacht: « ES sci i!ber Ansuchen deS Hclrn s^M lix Heß von Mottling die übertraf M dritte cxeculive Versteigerung dcr Georg Radoä von Radosche gchöM'''« gerichtlich auf 1450 si. geschätzten M"-« tät llä D. R. O. kommende Mötill"«'« Exlr.'Nr. 82 St. G. Rodovec auf den M 19. April 1876, . ^ vormittags 9 bis 12 Uhr, im Gerichte l saale mit dem vorigen Anhange angeo^ « net worden. . W K. l. Bezirksgericht Mvtlllng am lb"" Okobcr 1875._______________^- ^ (980—2) Rr.^lv' , Uebertragunst » drittel erec. FeilbietM» Vom l. t. Bezirksgerichte ssro"" « wird bclannt gemacht: ^-M Eö sel über Ansuchen der l. t. FilH » Procuratur iiaibach die öffentliche 6^ « bietung der in den Verlaß des scl. ^ W lallaplcms Valentin Plemel vo» ^, ^ nervcllach gehüri^cn Kostbarleiien, " ^ dung, Wäsche, EiurichtungSstilcke und a'' « rer Fahrmsse uub Bücher bewilligt u^« « deren Vornahme die Tagsahung a"> » 19. April d. I. ,,,dcl> ^ und nölhigenfalls ans die nächst fo ^ ^ > Tage vormittags von 9 bis 12 Uyr ^ nachmittags von 3 bis 6 Uhr i"^"'-^ ^ Verlaßcffeclcn zu K«rnervellach ""^sel< > Bedeuten angeordnet worden, daß ^ » ben auch unter dem SchätzungSwer^ „ » den Meistbietenden hlntangegebcn »" » würden. ... «git" » K. l. Bezirksgericht Krouau am « Mürz 1876. ^^-^M» »rn«l und Verlag von I,»«z v. itle'u»ayr ck 8«d«r «««ber».