Mr. 334. Mjttwock den »^. Dkiober »^57. Z. 6ä». « (3) Nr.'M5<^M M2L Kundmachunst. Mit Bezug. auf die unterm l«. September d. I. ausgeschriebene Bewerbung um erledigte Penswnärsstellcn am hiesigen k. k. Militär-Thierarznei-Institute wird nachträglich bekannt gegeben, daß mit diesen Stellen nur das Iah-resstipendium von 3ttit fl. ohne Genuß einer freien Wohnung und Beheizung verbunden ist. Von der k. k. nicderösterr. Statthalterei. Wien am 29. September 1857. Z. 65U. 2 (,) N.74484. G d i k t. Won dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, daß zur Uebernahme der Bespch'ung der Haftlmge im hierottigen Inqui-sitionßhause für die Zeit vom l. November 1857 diö, letzte^ Oktober ,1858, die Minuenlo < !Ma° Zl M5. » (3) Nr. 89l4, aci 9924 VIll. Kundlnnchung. Nachdem die bei dieser Finanz - Bezirks-Dl-rektlon am l7. August l857 abgehaltene Versteigerung zur pachtweisen Ueberlassung der Weg-und Linienmauth im Triester Finanz - Bezirke für die Verwaltungsjahre 1858 und 1859 ohne günstigen Erfolg geblieben ist, so wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß wegen Verpachtung der in dem nachfolgenden Verzeichn tion am 19. Oktober l. I. um li.Wr,Von mittags vor diesem öandcögcrtchte „abgehalttn wcrdcu wird, wozu,! die UnternchmuligslustigfH mit dcm Bemerken eingeladen werden,^d^,!Me iiizitationsbedingnisse im hiesigen Expedite- cin gcschen werden können. Laibach den 13. Oktober 185?, Z"«45. i, (2) Nr. 4882. Edikt. Won dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird hiemit bekannt gemacht, daß der hiesige Hof- und Gerichts-Advokat Dr. Andreas Na-preth am 3. d. M. gestorben ist, und daß zur Uebernahme der sämmtlichen Advokaturs-Akten desselben, der hiesige Hof- und Gcrichts-Advo-kat Herr Or. Franz Suppantschitsch bestimmt wurde, bei welchem sich die Parteien zu mel->den, und die betreffenden Akten, gegen mit niffe aufgeführten Weg- und Linicnmäuthe im Triester Finanz-Bezirke für die Verwaltungsjahre 1858 und 1859, und zwar entweder für diese beiden Verwaltungsjahre oder nur für das Verwaltungsjahr 1858 allein, vom ».November l857 angefangen, in der bisher üblichen Weise und unter-den zuletzt von der k. k. Finanz-Landes-Direktion in Graz am 4. Juli »856, Z, ,39l9, mittelst der Provinzial-Zeitungen kundgemachten Bestimmungen, welche den Erben des Verstorbenen, bezüglich dec Oe-serviten zu treffenden Ausgleichung, zu uber-MhMN haben. Laibach, den 1U. Oktober 1857. ____ Z. ,787. (l)^ "" Nr. 4743. G d i k r. Das k. k. Landesgericht gibt bekannt, daß in d^r Exekutionssache des Herrn ^),. Foreggev inCilli, wider Herrn Franz Walter, ^»c>s>, 22« si. ^-. c. i^., die mit dem Bescheide vom lll. Juni l. I., Z. 297«, anberaumte dritte Feilbietungstag- z satzung des, dem Herrn Franz Walter gehörigen, auf INlXM si. dewerth^'ten Steinkohlenbergbaues in Möinig auf den 9. November l. I. Vor- ^ mittags mit dem Beisätze übertragen worden ist, ^ daß bei dieser Tagsatzlnlg obiger Bergball auch Gunter der Schätzung hintangegeben werde. ^ Laibach den 3. Oktober !857, übrigens bei dieser Finanz - Bezirks - Dcrektron, so wie auch bei den übrigen der hohen k. k. Finanz - Landes - Direktion in Graz unterstehenden Finanz - Bezirks - Direktionen zur Einsicht bereit liegen, am 20. Oktober l857 eine zweite öffentliche Versteigerung Hieramts abgehalten werden wird. Bis zu welchem Zeitpunkte di? schriftlichen Offerte zu überreichen sind, ist in dem nachfolgenden Verzeichnisse angegeben. Ausweis über die für die Verwaltungsjahre ,858 und 1859 neu zu verpachtenden Weg-und Linienmauthe im Gebiete der Triestcr Finanz Bezirks-Direktion, n^ Finanz- Benennung ! Kateg 0 rie Anzahl der Ort', Tag 5 itiger «,- Behörde^ " ^sVussp^is ^ ' Aen''f5.-----------------------------------------------------------------------------------------------------'«'"ing f'',r ein bei der die ,., ^^ für dle neue Nr. ^"6- dcr Meilen Brücken- dcr Jahr >n ss. M,^- ' zu welchem Pachtung ____ Du-ektwn Mauth - Statio^n ^lcn K^ Versteigerung ^, l, reichen smd ^^' ' st" ^ Straße v 0 » Fiume nach Triest : 1 Trieft Pechlin.....! Wegmauth 2 — l ^ 4352 __ Z 5 4,52 — 2 « Lippa......^ detto 2 ! - L 1256 - K ^ ^^.^ ^ 3 „ Obrou.....; detto .. 3 z — ^ ^ 252U - ^ 5 ^ ,^5, . 4 » A Z 95<»7 — ^ ^. Z^ 3^l^ 5 » Trieft neuer Schranken, ! . 3 " ^ '^ 3Z 'Z nebst der Wehrmauth ^G ^ ^ ^ ^ V Z an der Optschina- -^ .3 i ^ .3 .3 «" ^ Straße . . '. . detto 1 __. ^K ^Z 5104 — «2 ^. ^ ^ ,7l7 ^ 6 » Trieft neues Lazareth . dctto l — 5 ^ - 2^94 — ^ .2 ^ ^ ^^ !___ Triester - Strasie: Z " 3 ^ ^ 7 » Scssana..... Wegmauth l 3 ! — Z ^ »3334 — " .^ ^485 — 8 „ Prosecco...... detto 2 ^ — - , N47 ,-^.Z ^ 386 — 9 >> VaßoviM . . . . i dctto 2z — N l , 6127 —'______________________4324 j— Zusammen . . j 4UMN —l > l 22205 >-Von der k. k. Finanz-Bezirks-Direktion Trieft am 5. Oktober l857. Z. 646. 2 (2) N,. .^>^7. Mit Genehmigung tW hohen k. k. ^andels-Mimsteriums vom 5. d. M. Z 2^39/ werden, die Eilzügc der südlich^ Staats-Eisenbahn,., vom 15. Oktober l. I. angefangen, bis auf Weiters, statt, wie bisher w Nömerbad, in der Station Markt Tüffer « Minute anhalte und von da Ersterer um 5 Uhr 44 Minuten früh, und Letzterer um 3 Uhr 5N Minuten Nach. mittags abfahren; was hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Von der k. k. Betriebs-Direktion der südl. Staatscisenbahn. Wien am 9. Oktober. Z. 63«. > '(1) " Nr. 3384, D i e n ft K 0 «l k u r s Der Dienst eines prov.,.k. k. Forst - Kontrol' lors bei dem k. k. Forstamte Bleiberg in Karn-ten ist zu verleihen. Mit diesem in der Xll. Diätenklasse stehen-del, Dil'llNposte» sind folgcude (Aenüsse verbünde» : dt'r Gehalt jahrlicher 3M» fi.. das Hohqelo jährl. 36 st., das Ouaniergelo jähll. 4U fi. und die Verpflichtung zum Erläge einer Kau tion im Gehaltsdctrage. Die Erfordernisse für diesen Dienst sind: mil gutem Erfolge absolvkte forstwissm'chaftllche Studien, llno im Falle Ko>np?tr»u noch nicht im Staatsdienste st^ht. die Nachweisung dcr befrie-digend abgelegten Staatsprüfung für Fmstwirthc, Kenntnisse im Konzept - und Rcchiiungöfache und Nachwelsung der Kautionöfähigeeil. Kompetenten haben ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche bis l6, November IK57 im Wege ihrer vorgeseyten Behörden Hieher einzureichen, und in selben sich über jedes vbi.;er Erfordernisse, sowie über Alter, Familienstand, Studien und bisherige Dienstleistung durch Urkunden auszu-weisen und die Erklärung beizufügen, ob und in. wie fnne sie mit Beamten der qefertigttn Direktion verwandt oder verschwägert seien Von der t, f. Berg? und Forst-Direktion in Wtaz am ll, Okloder l^5»7. Z. «34. 1^2^ ^^ Nr. 49N3 Konkurs Verlautbarung. Im Bereiche dcr k. k> Berg- und Forst-Direktion in Graz.stnd drei Forstpraktikanten^ Stellen in derXN/Vl^atenklasse, und zwar 2 mit dem Taggelde von I si. l5 kr. und eine mit ! si. zu besetzen. Bewerber haben '.hre Gesuche unter Nachweisung des Alters, Standes, Religions-Bekenntnisses, des sittlichen und politischen Wohlverhaltens, der bisherigen Dienstleistung, der körperlichen Eignung' für der. ausübenden Forstdienst , der an einer öffentlichen Forstlchranstalt zurückgelegten Studien, die mit gutem Erfolge abgelegte Staats-Forst-Prüfung "" ""A ' " gade, ob und in welchem Grade sie mlt ^eam^ 772 ten dieser Direktion, oder den derselben untergeordneten Aemtern verwandt oder verschwägert sind, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, oder wenn sie nicht-im Staatsdienste stehen, im Wege ihrer politischen Obrigkeit bis 16. No -vember 1857 bei der Berg- und Forst-Direktion,^ Graz. einzubring«n. , _ Pon Yer.^ k. Be^rg« und Forst-Direktion. ' Grqz M ß. Oktohsr 1857. Z. 64l. »^ (2) Nr. 5W4. Ku n d m a oh u n g. Am 2!. d. M. Vormittag um IN Uhr wird bei dcm Magistrate die Lizitation zur Wcrmiethung der zwei neuen hergestellten Ver-kaufsgewölbe und eines Magazins im hiesigen Bürgcrspitalsgebäude «uk Konsk. Nr. 27 l ab^ gehalten werden. Die Pachtlustigen werden zu dieser Lizitation mit dem Beifügen eingeladen, daß die Benützung dieser Lokalitäten dem Ersteher mit 1. November d. I. eingeräumt wird. Magistrat Laibach am 8. Oktober^857^ Z7tN0^ ä7^) " Nr7^4574 Am 59. d. M. Vormittag um 9 Uhr werden bei dem Magistrate verschiedene Objekte uM> Materialien Uzitando veräußert werden. < 'Dtadtmagistrat Laibach am 8. Oktober l857. ^.'Y47. ^ ' '(2) Nr. 8488 Kundmachung. Am ltj. d, M. um 10 Uhr Vormittags wird bei dem k. k, politischen Bezirksamtc Umgebung saibach in der Barmherzigen » Gafse eine Mi' nuendo«Li^itation zur Herstellung der nachbezeich' netcn Beznkövrücken und Durchlaß, Kanäle statt finden, und zwar: .V In dec Ortö^emnnde Waitsch: l. An dem Durchlaß Kanal nächst der Zorn'« schen Schleußenbrücke im Stadtwalde: Die Kosten für die Meisterschaften sind auf . . . «5si.18 kr Matcriale . . . W8 » 2U/, » veranschlagt. Die Hand ° und Zugarbeit ist von der Ge-meinde in niUln-c, zu leisten, und ist auf 22 st, 2 t '/, kr. veranschlagt. 15. In der Oitsgemeinde Bresovitz: 2.. An dem Durchlaß-Kanäle über den Straßen-Graben'bei dlt-Einmü'nduug der Straße durch den Stadtlvald in die von ^'ippe nach Außergo-ritz führende B^ziiksstraße (in Gostlog): Die Kosten für die Meisterschaften sind auf .... 2si l4kr. für Materiale . . . . 8 » 36 » veranschlagt. Die Rovot ilt von der Gemeinde in tl^t,ur2 zu leisten und auf 4 st. veranschlagt. 3. An der VezilkSbrücke über den Zmn'schen Graben in Außergoritz beim vulzo Slobetz: Die Kosten für die MMerschasten sind auf . , . . . 2Nfl 8kr. Matcriale . . . . . 82 „ 2 » veranschlagt, Di^ Hand: und Zugarbett ist uon der Wc-Mtinde ili uutul'u zu leisten, und ist auf l9 ft. 2l Vg kr. veranschlagt, 4. An der Bezirksdrücke über den Graben« tinkabach an der Aezirksstraße nach Außergoritz: Die Kostm für die Meisterschaften W «"f ,.^^^fH - - !8st'6kr. Materiale . > „ - . 84 » — » veranschlagt. Die Hand-und Zugarbeit ist bei der Ge münde in n^m'^ zn leisten, und auf 2l) st. ^l'/, kr. veranschlagt'. 5. An dcr Bezirkübrücke beim Okolesch an der Bezirksstraße nach Außergoritz: Dle Kosten für die Mclstelschuften sind auf .... 16fl,24kr Materiale . . . ^^ __ peranschlagt. ., Die Hand ' und Hugarbek ist von der Ge^ meindc i^ inilmi» zu lelsten, und auf i» si. 30^-kr., veranschlagt. ,.'^",^,'^ «An der schiefen Äe;1rksstkaffe zwischen Innergoritz und Moosthal: Die Kosten für die Mclsterschafttn sind auf . . . !«st, 9'/3 kr, Materiale .... l12» 10 » v,-anschlagt. „Die Hand - und Zugarbeit ist von der Ge-meinde In llMm-9 'zu leisten, und auf l9 st. 9 kl. Hcranschlagt. "'' Die ilizttationsbedingnisse, beziehungsweise die Voranschläge, können hielamt«» eingesehen werden l"'"Aur> Uebernahme der uorerwähnten Brücken-Nüuherstellungen werden hlenut pl< Unterneh» MUngslustigcn eingeladen. , ^ !,/-' ^ K. k. Bezlrköamt Umgebung La-bach am 9. Oktober !857. Z. 649. ^ (l) Nr. 236!. G d i k t. Von dem k. k. Bezirköamtc S^ -______ Z. «5l. a (l) Nr. 3737. Lizitations Ankündigung. Vom k. k. Hafen-Admiralate zu Venedig wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß am 5. November 1857 um ?l Vormittags im Amtslokale des Hafcn-Admiralates eine öffentliche Versteigerung über die Lieferung von 5UU Stück neuartiger Bord-Patrontaschen von Leder abgehalten werden wird, welche Lieferung demjenigen überlassen bleibt, der den mindesten Preis pr. Stück anbieten wird. Die Anbote haben schriftlich auf Stempel, 24 Stunden vor dem obbezeichneten Tage dem Hafen-Admiralate überreicht zu werden, welchen versiegelten, am Versteigerungstage erbrochen werdenden Anboten auch das Reugeld von 8U Gulden in Silber oder Banknoten beigeschlossen sein muß, jenes des Erstehers wird dls zum Erläge der Kaution zurückbehalten, das der übrigen Offerenten gleich nach dcr Versteigerung zurückgestellt werden. Unstatthafte Offerte und nachtragliche Aufbesserungen werden nicht angenommeu werden. Die nahern Bedingnisse können beim hier-ortigen Stadtmagistrate, wie auch beim Hafen-Admiralate in Venedig selbst täglich eingesehen werden. Laibach am 12. Oktober 1847. Z, l 770, ' ^ ^Nr. 6837. Edikt. Vom k. k. sta'dt. deleg. Bezirksgerichte Neustadt! wird im Nachhange zum dießseitigen Edikte vom 18. August l. I., Nr, 5643. diemit bekannt gemacht: Es habe von der auf den l7. Oktober, >7. November und 17. Dezember d. I. anberaumten crckutivcn Feilbietung der, dem Johann Gregorizl) gehörigen Realität 8,ili Berg.Nr. 3 :ul Gült Schult. l)»f zu Sajemzhe, ü'der Anlangen des ErekutionS-führers sei>» Abkommen, K. k. städt. dcle.a. Bezirksgericht Neustadt! den 6 Oktober »857. Z. l782. Nr, l!)34. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Egg, als Gelicht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Hrn. Emerich Schrei, der von La>bach, gegen Marti» (^ostitsch von Vir, wegen aus dem Urtheil, vom 30. Juli »856 schuldigen 200 fl. CM. «. «. c., in die rrckutive öffentliche Velsteigerilng der, dem Letztern gehörigen, im Grund? buche der Freisassen - Administration zu Kleutderg «oli Satz'Nl, « Utid Pag. 83 vorkommenden Rea-!>tät, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 711 fl. l0 kr, lZM., gewilliaet und zur Vornahme derselben die Feilbictungstagsatzungen auf den 3>. August, auf den 30. September und auf den 28. Oktober d. I,, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der dießä'mtlichcn Genchtsk^nzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealita't nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden Hintange» geben werde. Das EchätzungsprotokoN, dcr Grundbuchsex-trakt und die Lizitationsbedingniffe können bei die» sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden K, k. Wezirksamt Egg, als Gericht, am 26. Juni l857. Anmerkun g. Bei der ersten und zweiten ll'zi' tation hat sich kein Kauflustiger gemeldet. Z. 177^ ^ Nr s0>9. Edikt. Von dem l. k Bezisksamte Littai, als Gericht, wird mit Beziehung auf das Edikt vom 29, August l. I,, Z 262!, bekannt gemacht, daß, nachdem bei der ersten und zweiten Feildietungstaqsatzung von dem auf der Herrschaft Ponovitsch befindlichen Jungvieh >2 Stück, so wie 2 Esel nicht hintangegeben wurde", am «7, Oktober I. I. früh von 9 — l 2 Uhr zur dritten Fcilbiettmg in Loco Fischern nächst der Eisenbahnstalion Littai geschritten wird, wobei die Vichstücke nöthigenfalls auch unter dem Schätzungs-werthc veräußert werden wurden. K. k. Bezirksamt Littai, als Gericht, am 4. Oktober 1857. 3. 1725. a (2) Nr. 817. Edikt. Nachstehende Gewerbs - Parteien, derzeit unbekannten Aufenthaltes, werden im Sinne der hohen k. k. Steucrdirektions-Verordnung vom 29. Juli !85«, Z. 5l65»^2 ^ „. . Steuerrückstand Post- Name Bescl äfti una der ^"" Nr. der Gewerbspartei e M1 u ^ternehmung Umlagen ^^________________________________________________ si. kr. d. 1 Maria Blaschizh Brotbäckerin Bründel »» 52 ^ — 2 Johann Sorre Wirth Luegg 15 !« ! 2 3 Gertraud Krizmann Brotbackerin Hruschujc 10 — — 4 Anna Bartel dto. dto. 10 ' —> '1_ 5 Georg Grill Brotbäcker dto. 3 ! — — <; Anton Turk dto. dto. !2 ^ — — 7 Joseph Schetko Schlosser Laase !5 z ,6 2 8 Josef Dougan Wirth Landoll 28 33 — 9 Anton Stidil Handschuhmacher Prewald N ^ ,52 ^ 2 N» Johann Premrou Wirth dto. ,5 ,ß ! 2 ,1 Barthlma Silla Weißgärbcr Senosezh 2 47 ^ 2 ,2 Sebastian Klemenz Wirth dto. ,4 ^ 5 ^ — ,3 Andreas Mohorzhizh Krämer dto. l« ^ ,7 ! ^- 14 Georg Sottler Kleinvichschlächter dto. ^-zz , y __ 15 Johann 3euz Schmid dro. ' 7 > 2 2 ' " ^ ! K. k. Bezirks-Amt Senosezh am I. Oktober 1857, 773 3. 1743 (') Nr, 3,95. ,? d i l t Vcm rc^ k. l-, ?'ezilksl dttam.l gemacht: Es sei über saß Ansuchen des Herrn Friedrich W'lcher von Senoscisch, gegen Hclena Sellan und Karl Demscker, als Vormünder der Anton Gellan'^ scl-en Pupillen von Senosetsch, wegen alis dem Ver gleiche ddo. l6. Jänner «855 noch schuldigen 72 sl. 29 kr. EM. <^, «. c,, in die exekutive öffcülliche Vcrstli-gerung der, dem Letztcrn gehörigen, im Glundbuctie der Herrschaft Senosetsch «uli Urb. Nr, 27^9. 64^3» <-,, 6<4j39 l), 59^86 Ii vorkommenden Realität zu Tenoscti'ck, im gerichtlich erhol'cnen Schähungswer-the vm, 3872 st. C. M. , gewilligtt und zur Vor^ nähme derselben die drei Feilbittungstas.s.itzungen auf den 12. November, auf den !2. Dezember ,857 und auf den 14. Jänner 1858, jedesmal Vormittags von 9—l2 Uhr Hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feil^N'ietenbe Realität nur bei der letzten Feildi^tung auch unter dem Schätzuugswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokull, der Grundbuchsex-trakt »nd die Lizitationsbcdingnissc können bei diesem Getichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Gezirksamt Senosetsch, als Gericht, am 24. August 1857. Z. ,744. (^ Nr. 32I2. Edikt Von dem k, k, Bezirksamte Senosltsch, als Ge-richt, wird hiemit brkan»t gemacht: Es sci über das Ansuchen dcs Johann Podboi von Gvreii,e, ueaen Maria Doles von Landoll, wegen aus dem Vergliche vom 20 April 1854. Nr, 3l93, schuldigen >0 fl, 25 kr, EM. c. 5 c, in die exekutive öffentliche Versteigerung de't, der Letztern gehörigen, im Grundducbc dcr vormalige» Herrschaft Adllsberg «ul) Urb. Nr 963 vorkommen, den, zu Landoll gelcgenm Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswetthe von 1955 fl. 20 kr CM., gewilliget und zur Vornahme derselben dic FcilbietunMagsatzungen auf den ,2, November, auf den <2, Dezember 1857 und auf den l6. Jänner 1858, jedesmal Vormittags von 9—12 Uhr in der hicrortigen Amtskanzlei mit dem Anhange be-stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur ' bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schät' zungsweithe an dcn Meistbietenden hinlangcgeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchser-trakt und die Ltzitationsbedingniffe können bei die-sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ein-gesehen wcrdcn. K. k. Bezirksamt Senofttsch, als Gericht, am 17. August l8S7. Z. 1745. (1) Nr. 3756. Edikt. Von dem k. k. Nezilksamte Senosetsch, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es fei über das Ansuchen des Herrn Karl Demscher von Senosetsch, als Bevollmächtigten des Anton Sleiko von Luegg, gegen Ichann Schenko von St. Michel, wegen aus dem Urtheile vom 28. Juni 1853 schuldigen »25 fl, 5 2 kr. CM. c, 8. e., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letz-tern gehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft Luegg «„!> Urb. Nr. 135 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schatzungswerthe von 957 fl. 40 kr. (ZM,, gewilliget und zur Vornahme dersel» den die erste F^Melungstagsatzuna, auf den >2, November, die zwl,-,2 Ul)r in dieser Amtskanz ln :n't dem Anhange bestimmt worden, daß die fellzud.etendc Nealttät nur bci der letzten Fe-'l, dletung auch unter dem Schätzungswerthe an dcn Meistbietende» hlntangcgeben werde Das Schätzun^sprotokoll, der Grundbuchser^ trakt und d«e Llzllationslicdinginsse rönnen bei die. sem Gerichte ln he» gewöhnliche,, Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Senoselsch, als Gericht, am 2l. September 1857. Z. 1746. (l) Nr. ,888. Edikt. Von dem k. k. Bczirksamtc Gurkfeld, alsGe-richt, wird hiermit bekannt gemacht' Es sei über das Ansuchen der Agnes Plrz geb, Sckribar von Girkcnberg, gcgcn Josef SckNbar von Dulle, wegen aus dem Urtheile vom 10. Illlt 1856, Z. ,842. schuldigen l6 fi. t dm, Anhange bestimmt wos0cü, daß die !eiizudi»t,en^e .')ic<,!>tal nur bei d^r i?^2M. Nachdem in dcr Exekutionssache des minderj. Johann Stcrk, von Pata Äir. i, gegen Georg Stert von Vornschloß, die mit Bescheid vom 8. Juli l. I,, Z. 1788, auf den 28. September l. I. angeordnete 1. Nealfeilbictung ohne Erfolg geblieben ist, so wird die zweite Feilbietung am 29. Otlobcr l. I. früh 9 Uhr in dieser Amtskanzlei vorgenommen werden. K. t. Bezirksamt Tschernembl, als Gericht, am 30. September 1857. Z. l7t9. (l) Nl. 2083. Edikt, Von dem k. k. Bezirksamte Landstraß, als Ge-richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des hohen Aerars, durch die k. k. Finanz. Prokuratur von Laibach, gcgen Franz Jordan von Unlcrpreköpc, wegen Per» zentualgcbühren schuldigen 20 f! »4 '/4 kr. CM. c, 8, e , in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem vetztein gehörigen, im Grunoduche der Staalsherr. schaft iiandstraß «uli Urb. Nr. 193 vorkommenden, zu Uüttrpictope liegenden Hubrealität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 332 fl. EM., ge> williget und zur Vornahme derselben die Feilbie-tungßtagsatzungcn auf den 28. September, auf den 26. Oktober und auf den 23. November >857, jedesmal Vormittags um 9 Uhr hicramts mit dem An^ l)ange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nca lität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schatzungswerthe an den Meistbietende!' hintange-geben werde. i>u. öu der ersten Feilbietung ist kein Kauf. lustiger erschienen. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchser-trakt und die Lizitationsdedingnifse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Bezitksamt Landstraß, als Geucht, am 29. September 1857. Z 1751. (l) Nr. l554. Edikt. Von dem k. t. Bezirksamle «andstraß, als Gk' richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des k. l. Aerars, durch die Finanz - Prosuratur von Laibach , gege» Franz und Anton Äuß von Ostroiz, wegen Perzen-lualgebühren schuldigen l8 si 19 kr. CM. c. «. 0,, in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letzter», gehörigen, im Grundduche der Stiftsherr-schaft Laudstcaß 8,1!) Uib. Nr. ll6 zu Ostroiz liegenden Halbhubc sammt fun<1u8 in8tr>ictu8, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 276 si. 20 kr, CM. gewilligct und zur Vornahme derselben die Feilbie-tungstagsatzungcn auf dcn 30. Oktober, auf den 27. November und auf dcn 24. Dezember, jedesmal Vormittags um 9 Uhr Hieramts mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Fcilbietuog auch untcr dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hintange, geben wcrde. Das Schätzungsprotokoll. der Grundbuchscr trakt und die Lizitalionsbedingnisse können bei dicfem Oerichlc in den gewöhnlichen Amtsstundcn cinge-sehen werden, K. e. Bezirksamt Landstraß, als Gericht, am 3. August «857. Z. 1753. C) Nr. 15437, Edikt. Nachdem zu der in der Erckutionssache der Herr-schast Weißcnstein, gegen Johann Widder, zu der auf heute angeordneten Fcilbietungstagsatzung kein Kauf lustiger erschienen ist. so wird am 24. Oktober 1857 nunmehr zur dritten Fcilbielung gcschrilttn wtrden. K. k. Nädt. delrg. Bezirksgericht Laibach am 24. September 1857, Z. 1754 (I) Nr. 15548. Edikt. Das k. k, städt. delra,. Bezirksgericht Laiback gibt im Nachhange zu den Edikten vom »6. Juli l- I-. 6, 10975, und 27. August l. I„ 3 l3656, bekannt, daß nach dcm in der Erekutionssache dcS Franz Prescherl, gegen Matthäus Worschtner ,,c-w. 250 fl zu dcn auf d«n 26, August und 26. Septcmher l. I angeordneten Feilbletu^a.staßsayungskomrn,i über Ans«'Hen des ?tnVr2 Uhr in der Gericdtskanzlei mit dem Anhange angeordnet, daß die Realität nur bei der letzten Feilbietung unter dem Schatzungswerthe an den Meistbietenden überlassen werden wird. Das Schätzungsprotokoll, der Gmndbuchserlrakt und die Lizitationsbedingnisie könnei, in den gewöhn» lichen Amtsstundcn hiergerichts eingesehen werden. K. k, städt. deleg. Bezirksgerichs Laibach am 23. September »857, 3. l756. (I) Nr. 15319" Edikt. Der dießgerichtlicke. a«i Anton Arze lautende Besckeid vom 23. August!. I., Z. 13266, belleffend die Intimation der von Johann Skerjanz geqen den Adressaten angesuchten und bewilligten Löschung einer Satzpost pr, 31 fl, 44 fr. ist ob des unde. kannten Aufenlhaltortes des Adressaten dem Herrn Dr. Suppanzhizh als unter Einem bestellten s',,^. lor 2l1 gclum zugestellt worden. K. k. städl. deleg. Beziiksgericht iiajbach am 3. Oktober 1857. Z. i"7587^^7) Nr? 2 i 54. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Gurlfelt», als Ge. richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen l^ p,-n6». 24. Au. gust 1857, 3, 2184, des Herrn Mathias Pfeifer von Arch, gegen Michael Kvllar von Gurkfeld, we. qen aus dem Urtheile vom 2l, September 1853, H. 982 , schuldigen 700 si. CM. c-. 5. «',. , in die ere. kulivc öffentliche Vcisteigecuüg der, demselben ge< hörigen, im Grundbuche der Sladt Gurkfelb «ul, Reklf. Nr. 42 vorkommenden Hubrealität zu Gurk. ield Konsk Nr. «00, im gerichtlich erhobenen Schal» zungswerthe von 1655 fi, ÜM., gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzungen auf dcn 26. Oktober, auf den 23. November und auf dcn 24. Dezember I. I., jedesmal Vormillags um 9 Uhr in loko Gurtfeld mil dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilvietung auch unter dem SchätzungSwerthe an den Meistbietenden hintangegevsn werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchs«^, lrakt und die Lizilalionsbedilignisse tonnen bei die. sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ein-gesehen werden. K. k, Bezirksamt Gurtfeld, als Gericht, am I. Oktober 1857. 3 ^^ ^ — Itl. 3724? E e i k t. Das k. r. Bezirksamt Mottling, als Gericht, macht hiemil bekannt: DaS k. k. Kr,isa,licht Neustadll habe die freiwillige öffentliche Feilbi.iuog der in der Stadt Mottling 8Nli Konsk. '^lr. l07 gslegeüen nemauerten, !. Stockwerk hohen zu einem Einkchrgasthause geeigneten, den Karl Fur'schcn tzrben gehörigen H^ufts, knapp an der Neichsstraße, sammt Stall und Gatten, um den Ausrurspicis von 2000 si. EM. bewillign, deren Vornahme hiemil aut den 24 Oktober l I. !ruh 9 Uhr in loko des H,rv. Jeder L'zitant dat ein l0«,/y Vadium des Ausruf, preises zu erleg!,,. Der Meistdot wird mtt '/g soc,>eich. mit «/^ aber nach 6 Monaten sammt del, 5A Zirisen zu berichtigen sein. Die übrigen Lizilalionsbediligmsse können, so wie der Tabularstand der fraglichen Realität, hier. aml5 eingesehen werden. K. t. Bezirksamt Mottling, als Gericht, am . , 25. September 1857. 3^1769. ^s) ^ir. 2218. Edikt. Vom k. k. Bezirksamte Idria, als Gericht, wird hiemit bekannt gegeben: Es habe das hohe k. k. Landesger'cht Üaibach unter 22. September 185?, 3. 4556, den Simc", Treun von Godovizh, in Gemäßhsit des §, 273 d. G. B. , als Verschwender zu erklären deninden, welchem Herr Dr. Spazzapan in Wipp"« "^ Kurator bestellt wuldc. «..^^^ am ? . K. t.M>ltsaml Idria, aiS G,"cht, am 7 7X5 Z. ,730. l3) Nr- 6489. ., . dem k. ?. , ssM. 'delig. ' Bezirksgerichte Neust^dU wi^d.im Nachhange zu den Edikten vom 24.-DktoVeV l8.>6, Nl. 5?0l, ,5. Dczernber l856, 3. 7,81, dann 8. April d. I. ,D3. 23l5 , bekannt gemacht':^ ^^^" -,'' ' - ^5 ' ,^ ^ Es sei über AnsuchMi.h«l..MM'Oaleth Darovitz ddo, ls. SrMmber <85.7, Z. 6439 , die auf den I, Oktodcr-i-l^I, ^n1)craumte driue erckulive Fnldil-sün^ ^e^ 'N<>U^tatOW 'Otorg. Widm^l! zu Uischna-sM« itM Ul^'. N'r. M nä Gut Hteindrückl ein kom'ckciib, Ewigen der Alqlgareth Darovitz schuldigen 18 fi. EM. sammr Anhang, bis auf Weiteres sistin worden. ! K k. städt. dclcg. Bezirksgericht Neustadt! dsn 22. September l857. _____________ I"V?24. 3) Nr. 2858. Edikt ur Einberufung der 83 e r l a ss e n s ch a fts G l a ud i ge r. Von dem k, k. Bczlrtsamle Großlaschitz, als Gericht, weidet. Diejenigen, welche als Gläubiger an oie Verlassenschaft des am l4. Juni l857ohne Testament verstorbenen Georg Germ, von Hösslern Nr. 2l, eine Forderung zu stellen haben, aufgefor-dctt, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar. tlnnmg ihrer Ansprüche den 5. Novrmber l. I. Vonnitlags, unv 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichn,, wwrigens denselben an d^c Vel,lassenscha>t, wenn fic durch Bezahlung ,der angemeldeten Zorderungc" erschöpft würde, scin- weiterer Anspruch,zustande, als iusoserne ihm" Nll^ Pfandrecht gsbühlt, K. k, Bezirksamt Großlaschitz, als Gericht, am 22. Juli »857. ^"sM^O"" y^ 2457 Edikt. ' Von dem k. f. Bezirksamt? Litcai, als Gelicht, wird hiemit bekannt gemacht - Es sei über das Ansucben des Johann Gra. dischcf von Habbach, im Bezirke Stein, gegen Io srf Schusterschizh, von Vodiz« Haus-Nr. 19, wegen aus tem Vergleiche vom 4. August l855, ausgefer-tisset l. Oktober l«56, Z. 3084, schuldigen 100 ft. CM. o. 8. c., in die exekutive öffentliche Versteige' rung der, dem Lehtern gehörigen, im Grundbuche des 'Gutes Echwarzendack 5>ik Ncktf. Nr. l4. Fol, 6°l vorkommenden Realität zu 3''0diz^ Haus - Nr. 19, im gerichtlich erhobenen Scbätzungswcrthe vo» 148! si. 40 kr, EM.. g, in ,' die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem LeH» .teln^geborigün,..im Grundbuch? der Herrschaft Ad'eis ,,belg'»üd Urb. .'Nr. 420 vorkommenden Realität,' im "aenchtlich erhoben«,!, SchatznngswNthe von 2i50'ft" '40 kr, CM. gcwilligrt, und zur Vornahme dersel' ben die Feildietungstagsatzungen auf den 4. November, auf den 4. Dezember 1857 uud auf den zs. Jänner l1<58, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, 'in dieser Am tskanzlei mit dcm Anhange bestimmt wor. den, daß die feilzubictende Ncalität nur bei der letzten Feildictung'auch unter dcm Schätzungswirthe an den Meistbietenden hinlangea/ben werde. Das Schätzungsprotokoll, der GrundduchZertrakl und die Lizitationsbedingnisse können bei diesem Ac-lichte in den gewöhnlichen Ämtsstundcn ciligcsehen werden, K. k. Bezirksamt Fcistiitz, als Gericht, am '^8. August ,857, ^1732^3)^ ^ir. 32 l 4. E d i k < j^ Von dem l. k. Bezirksamte Feistntz, alsMillcht/ 4vird hiemit bekannt gimach,^: ' ^ .e. Es sei iöder das Ansuchen des Franz Döm^ ladifch, dülch den Machthaber Herrn Iöscf/ Dmw , gcge»',..pcn Erekulcn Zlndreas Zek von Kilenberg/ wegen a,^ dcm Vergleiche ddo/. 46. März l8H2 schuldigen 29 fl. 5l kr. C. M: <>/ «^. e., indie, lirekunse riffcntlichc Versteigerung der, dcm Letzten ^ehött«^^,.,iln Grundrüche der Herrschait' Prlm ß,M Uck Nr. jl,^rjortommendln, ,'^calilä:-sammt An-' und'!Zugehör , im gerichtlich crhobcn«« SchatzungsWtrldl 'uon >974 st. 10 kr. lHM.,, gewilliget uno zur Vornahme derselben die lreutivlin Fillbietungslagsatzuugen auf den 4. No-rember, auf den 4. Dezember l857 und auf den 8. Jänner »858, jedesmal vormittags um 9 Uhr in dieser Umtskanzlei mit ocm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rgc° strengt. ''""" Hierüber wuroc den Geklagten auf ihre Gefahr und Kostcn' Herr Josef Wallen^hizh von ^cistritz als ^>,l-5lur ucl ÄtUum aufgestellt, unv die Tagsatzung zum ordentlichen Verfahren auf den 2l. Dezcm-der l857's>üh 9 Uhr hiergenchtö angeordnct. Hicvon wcrden der unbekannte wo brsindliche Mathlas Tomz und dessen unbekannt Nkchtsnachfol-ger mit dcm Bedeuten erinnert, das sie bis dahi» entweder selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtig-ten rechtzeitig namhaft zu ma^en, sogcwiß, als sonst mit den aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Feistritz, als Gericht, am 18. August I8ä7. ^j. l734. (3) Nr. 3970. Edikt. Von dem k. k. Bezirtsamte Feistritz, als Oe richt, wird hiemit bekan»! gemacht: Es sei über das Ansuchen vcs Hcrn; Josef Doinladisch von Feistlitz. gegen den C'ltlu.en An^ ore^ö Sliiuz von Grasenblunn, wegen aus dem Vei< gliche voni 20. Iännel 1854, Z. 772, schuldigen 28^ fi. 27 lr. r, dcm Letztern gehörigen, im Grund-buche der Herrschaft Adelsberg 8lil> Urd. Nr. 284 vor» kommenden Realität, im gerichtlich eihobcnen Schal-zungswerthc von !326 ft. EM., gewilligct und zur Vornahme dcrselbcn die exekutiven Feilbielungstagsal tzungcn auf den 4. November, auf den 4, Dczembn I8?7 und auf den 8, Jänner «858, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dieser Amtslanzlei mit oem Anhange bestimmt worden, daß die feilzudictcndc Realität nur bci der letzten Fnlbictung alich unter den, Schäl-zungswerthe an den Meistbietenden hitttaiigcgebcn werde. Das SchätzungsprotokoN, der Glundbuchsertrakt und die Lizitalionsbediügnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Feistritz, als Gericht, amll. August 1857. 3- »735, (Z) Nr. 3863. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Feistritz, als Gericht, wird den unbekannten Eigenthumsprätendenten des Hauses Nr. 48 nnd des dabei befindlichen Ganens in Fcistritz hiemit crinoert. .-' Es habe gegen sie der mmdcrj. Josef Nudcsch durch seinen Vormund Franz Krainz von Fcistlitz oie Klage auf Ersitzung des Hauses Nr. 48 und des dabei blsindlichen Gcntens ohne Urb. Ätr. angestrengt, daß hierüber die Tagsatzung auf den 2>. De-zeniber !857 früh um 9 l,sh,- angeordnet, und den Geklagten H"r Jakob Samsa als l'u^atti,- »l! ll<>lun! ausgestellt wurde. Hievon werden die geklagten unbekannten 'Prätendenten zu dem Ende verständiget, daß sie bis dahin entweder selbst zu erfchcinen, odrr einen andern Machthaber so gewiß hiergenchls zu ernennen haben, als widrigcns >>,^ dem aulgesteUten Kuratur yerhaiVi-lt werden wird. ,. ..H.^, Bezirksamt Feistntz, als Gericht, am 6. - August I8,i?, '' Z. ,736. (8) "'""Nr^'3862. E d i k . t. Von dcm k. k. Äkzilk8amte Feistritz, als Ge< licht>'iiviicd hiemit bekannt gnnacht: Es sei über das Ansuchn, des Exekutionsfüh» r.rs Herrn I.ilo!) Samsa von Ffistritz, gegen dcn Crekutcn Lukas Nov,^k vvn Grafenbrunn, wegen aus dem Vergleiche vc>m 3,0. Scptemde.r /856 , Z. 6633, schnl^igcn 3^i ft. 20 kr. EM. «.».<:., in die exekutive öffentliche, Versteigerung der/dein Letz' tern gehörige», im Ärundduche der Herrschaft Ad Urb. Nr, 25. vorkommenden, Untersasscrei sammt An » und Zugehor angestrengt. Hierüber wurde die Tagsatzung zum ordent lichen Verfahren unter den Folgen des §, 29 G. D. auf dcn 2l. Dezember 1857 frG um 9 Uhr hier^ gcrichts angeordnet, und den Geklagten ilnton Va. lcnzhizh von Killenberg als ^»rnlnl- nd actuiü auf eerln Gefahr und Kosten bestellt. Dcsscn weNen die unbekannt wo befindlichen llorcnz Dcbela und dessen Erben zu dcm Ende erinnert, daß sie bis dahin c^rweder selbst zu erscheinen, oder einen Sachwalter namhaft zu machen haben, widrigcns die Rechtssache mit dem aufgestellten Ku' rator verhandelt wird. Fcistritz am l9. Juli 1857. ö- l742,^3) Nr. 2205. Edikt. Vom k k. Bezirksamt? Senoselsch, als Gericht, wird hiermit allgemein rund gemacht: Es sei auf Ansuchen des Exckuliontzführers Karl Premrou von PrawalV die auf den 28 Maid. angeordnet gewesene drille cxekutioe Fcilbielung der, der Maria Premrou v^ni Bründ! gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft S'nosctsch «nj» Urb. Nr. 354j4 vockommendcn '^ Hude auf den «2. Äto-vcmber l857 von l0 !2 Ul)r Vormittags Hieramts nüt dem Beisätze l'ibcUrägen,worden, daß oberwähnte Realität bci dieser letzten Feilbiltungstagsatzung auch Mller dcm Schä'tzungswerthe pr. 3489 si. 40 kr. hintangegeben werden wird. Die ^izilationZbcdingniss^ , der Gmndduchs« extrakt und das Schätzungsprotokoll können taglich hieramls eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Scnosetsch, als Gericht, am ,2 August >«57. Z. l?47. (3) Nl?^7l9s2692. E 0 i !i t, Da in der EretutionZiachc des Georg Maicrlc, durch De. Wene-dikccr. g,gen Johann Stonizh vo, Lichtenbach Nr, l! , bei der mit Bescheid vom 2P. Juli, Z. '7!9, bewilligten Weingarten - Lizitalion in Großrodine, kein Kauftustiger sich gemeldet hat, so wirb die zwcite tiizitatien om 26, Oktober l. I. frü.h 9 Uhr dortselbst vorgenommen werden. ^ K. k. Bezirksamt Tscherntmbl, als Gericht, am < 24. September «-857^