677 IntckiMhM M Macher Zeitung U. 93. (1021) Nr. 32". . Uebertraguug ! dritter exec. Feilbietung. Bom k. k. Kreisgerichtc Rudolfswerth wird die in dcr Executions» sachc des Herrn Victor vun danger gcgcn die Eheleutc Franz und Maria Luscr von Nudolfswnth 110t. 140 fl. anf den 6. März 1868 angeordnet gewesene dritte Tagsatzung zur Versteigerung der dem ^'etztcrn gehörigen Realitäten zu Nudolfswerth auf den^ 2 9. Mai 1868 ^ «lit Beidehalt des OrteS und der Stunde und unter dem vorigen Anhange übertragen. K. t. Kreisgericht Nndolfswcrth, am 10. März 1868. (1014^ s) "Nr. 267." Ariuueruug au Icrni nnd Franz Icrcb, Andreas Oral, Mn-gorclh Vagaja, Marin Jereb und Johanu Ianezii. Von dem k. l, Bezirksgerichte Egg wird den llnbclanutcn Aufenthaltes ubwlscnden Tabulurgläübigcrn: Icrui »l>d Franz Je« rch, AudreaS Grat, ^iargarcth Vaguja, M^ria Icreb und Johann Iauczic hicr-niit erinnert: Es habe Mathias Jereb von Zajeuöc wider dicsclbcn dic Klagc «nf Vcljahrl-und Erloschcncrt'lärnng nachbcuunntcr, auf der im Grnndbnchc dcr Hcnschafl Kal< lcnbrunn ^ll!» Urb.-Nr. 199 vorkomnien^ den Drittelhnbc intabulirtcn Tnbnlmfor, derunsscu, als: 1) dcs seil dem 13. März 1800 zu Gunsten dcr Ärüdcr Icrni und Franz ^ercb sür dir Forderung per 59 fl. 30 ti'. iulabulirten Schuldbriefes vom 1. Juli 2) des scit dem 9. Juli 1802 für btl! Andreas Giat intabulirteu Schuld' bl icftö vum !). Inli 1802 per (itt fl. 18 kr. lind dcs fiit' denselben sc>t deni 9. Inni 1804 inlaliullltc«, Vcigleichcs vcm I4tcn ftcbniav 1803 per 100 fl,, 3) des seit dem 15. September 1797 sür die Morgarelh Vagaja intabulirtcn HcirathsbriefcS vom 23. Inni 1789 pcr 99 fi. 10 lr., 4) des seit dem 1. Februar 1804 für die Maria Iercb für das UnlerhallS« äquivalent per 35 fl. intabnliitcn Ver-«lcichcs vom 28. Mai 1801 nnd ^ 5) dcs sni dem 17 Angnsl 1807 für ^en Johann Ianezic intabullittn Pacht-^ verlragcs vom 18. Inni 1807 per 42 ft, ^ 'l<>' !»->,>. 29. Jänner 1808, Z. 267, l>>clgerich! ^- ^- D. angeordnet und fi!>' die Gcllagtcn ! wcgen jhl^ „nliellinnten Aufenthaltes An^ 'l"' Mocnik von Zajcnic nls -ilo, !, ^ ^', so ^^,^iß ^, rcchlcr Zcit selbst zu! ^scheinen oder sich cincu andcrn Sach» ! ^°lter zu bestellen und anhcr namhaft zu '".achm, nl<ü widriacnö diese NechlSsachc '"'^ dem aufgestellten Curator verhandelt wcrdcn wird. « K, f. Bezirkc-i)"'^.......... Nr. 20.' Grinttrruug "' Ursula Iltzna, Josef Lcvc, ^'las Gsa^ Georg Pozlep, -hnmai' Pozlep, ssaSftar ^ o. l'uka und ssrnnz 3)izial. ^on dcm f. l. Vczirlsgcrichlc Eg.) 'o den unbekannten Aufenthaltes abwc. <>'./' ^"l-',l'cn-c,lmchisst!»: Uisula In^na, ^°N> '.^c, Untas G,at, Oeorg Pojlcp, Thomas Pozltp, Kaspar Loboda und Fran; Bizial hicrnut criü-icrl: E-? habe Nit^lanS Vclcftec von Ac. riccvo wiocr !:icscldcn dic Klage cms Vcr> jährt« und Eiloschelurklärung nachlcllaun» tcr. auf der im Grnndbuchc der Herr-schaft Kallculnunn -u!, Ulb.-illr. 198 vortouuucndcn Hubreulnüt haftender Ta-bulalfordeiungeli, alS: 1) de« seit dem 20. Juni 1800 für die Ursula Iuzna uorgtlucittcll Heir^lhö« briefcS vom 11. Juni 1,800 pr. 221 ss., 2) des seit dcm 24. I>mi 1800 für dic Hr>rschaf< Ka'.tcnbrunncr Waiscniasse vorgemcrlteu Schnldlirics'cs vom 23. Juni 1800 pr. 165> fl. 45 tr., ! 3) dcr seil dcm 4. Inni 1606, 3. Mai 1808, 1. März l817 und 7. Februar 1818 zu Gunsten des Josef ^cvc uorgc merkten Schuldbriefes vom 3. Mai 1806, 22. März 1808, 7. Februar 1817 und 12. Juli 1817 pr. 200 fl., 60 fl., 45 fl, lmd 95 ft, und del« zu Gunsten desselben seit dem 2. März 182! vorgemerkten ge« richtlichcn Vergleiches vom 3. April 1818 pcr 101 fl. 355 lr,, 4) des feil dem 16, Jänner 1807 für deu Vutas Grat vorfillncrllln Schuld» schcmcs vom 15. Jänner 1807 per 100 ft., 5) deS seit dem 16. Jänner 1807 fm dic Pfarrtirchc in Lnstlhal vorgcmcrktcn Schuldscheines vom 15. Jänner 1807 p, l>!",>". 4. Jänner 1868, Z. 20, hier--amlö ciugrblncht, worüber zur ordlntlichc:.' mündlichen Vcrhlindluug die Tngsatznng anf dcn ! 0. Mai l. I., früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcö § 29 a. G. O. angeordnet und für die Geklagten wegen ihres unbekannten AnscnthaltcS Jakol) Zamcu von Bcriieoo als (^irulm- ucl !»<> !>m» auf ihre Gefahr und Kosten aufgc- ^ stellt worden ist. ! Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, das; sie wissen werden, so ^ gcwiß zu rechter Zcit selbst zu crschciucn, oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen nnd anhcr namhaft zu machen, aie widrigenS diese Rechtssache mit dein auf« gestellten ünrator verhandelt werden wird. K- k. Vezirkss>crichl E^ig, am 4. Jänner 1868. _____^ (1018—1) Nr. 377. Erinuclung an Ursula Hribar, Maria Hri-bar, Maria, Gertraud und Io> hanu Kavla »,. Grcaor Ocrcar. Von dcm l. l. Ve.zulögciichle Egg wird den unbckannieu Anfcnthallcs ab-weseuoeu Tnbulaiglänbiacsn: Ursnla Hl!« bar, Maria Hribar, Mana, Geltiand uud Johann j^avsa und Gregor Mrial hiermit erinnert: Es habc Jakob Gcrcar von Janchen wider dksclbcn die Klage ans Veljähil« und ErlosäMcilläruug llnchbnmnntcr, auf dcu im Grunbl'uchc dcr Hcrlschafl Kreuz ^u!) Urb.°Nr. 656 und 62! uorlommc," dcu Rcalilälcu intabulirlen Tabula«for« dttnngcn, alc: 1) des scit dcm 1K. Jul, 1825 zn Gunsten der Ursula Hribar iutabnM'lcn Schnldbrilfcß vl»m 16. Inni 1825 pcr 125 fl., 2) dcö seit dcm 6, November 1829 für dic Maria Hribar intabulirlen Schnld« bricscs vom 2<>. März 1828 p,- 103 fl. 8' lr. 3) der j,.it dem 19. Februar 1831 für Maria, Gertraud u»d Johaun Kavta inlnbnlitlen Schulbschcinc vom 31. Dc< cenibn 1830 per 120 fl, und 300 fl,, 4) des seit dem 24. Febru>.r 1831 für Gregor Gcrcar iutabulirten Heirathe» vcrtraacs vom 24. Iänncr 183! pcr 475 ft. und 5) des feit dem 24. Februar 1831 z!i Gimslcn dcr Maria 5lavtll für die Furocrnng per 475 fl. und für die Oe« schwislcr Niaria, Gertraud »nd Johanu Kavla für ihre Naturalien intabulntcn Ucbcrgüugöverlragls vom31. Jänncc 1831 j xlli z,!n.>. 6. Februar 1868, Z. 377, hicramts eingebracht, worüber zur orbent> lichen mündlichen Verhandlung die Tag» satzmig anf dcn ! 22. Mail I., früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dee § 29 I. G. O. angeordnet und für die Gc-llagtcu wegen ihres unbelanntcu Auscnt-Haltes Primus Sojer vou Jauchen nlo ^ (iLi'^lol' u'-", Dcsscu werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie wissen werden, so ! gewiß zu rechter Zcit selbst zn erscheinen, oder sich einen anderen Sachwalter zu ! bestellen und anhcr namhaft zu macheu, nlö midrigcnS dicsc Rechtssache mit dcm auf« gestellten Curator ucrhaudclt wcrdcll würde. K. k. VczirtSgcricht ^gg, am 6tcn Februar 1868. (1017—1)^ ^ Nr. 195. Executive Feilbietuug. Bou dcm l. l. Äczirlögcrichtc Eag wird hiclint I'ckannt gemacht: Es sei übcv das Ansuchen drs Autou Prltlml von ^ovökiberd iu> Äeziilc ^ack acgcu Franz ^uuur von Jauchen wegen aus dcm gerichtliche!, Vergleiche von, 10tcn Februar 1866, Z. 600, schuldiger 721 fl. 0. W. >. >". <'- die executive öffentliche Vcrstcigcrnng dcr dem Achtern gehörigen, im Grundbuche dcr Pfarrgilt Jauchen »'!' Nclf. «^ii. 7 i'i!^. 15 voitvmmcndcn, zn Jauchen liegenden Rcal'lät, im gerichtlich erhobenen Schatzuugowcrll'«, von 1112 fl. ö. W., bewilliget und cs scien zur Boumhmc dclftll's» drei FrilbictungS« tagsntznngln, uud zwar: anf den 6. Mai, 5i. Juni uud 6. Juli l. I., ^ lcdeslual Vormittags um 9 Uhr, in dicscl Gcrichtslauzlti mit dem Anhange bestimmt! worlcn, daß die scilzu^ictcndc Realität! bei dcr letzten Fcilbictnug auch unter dcm Schätznngowcrthe au d^n ^icistbiclcndcn hintangcgcbcn "'ctdc. > Das SchätzungSprototoll, dcr Grund-buchocxtract und die ^icilalion^licdmgnisse > löuncn bei diesem Gerichte in dcn gewöhn-, lichen Amtbslnnden eingesehen werden. ' K. k. ÄczirlSgciichl Egg, am 21stcn! Jänner 1868. i (^>22-1) ,,i,. l28l. ! Executive Feilbietuug. Bou dcm l. t. Äezlll^ll.chlt,' Adcls'i berg wird hicmit bctonnt gcmachl: Es sci übcr das A»silchcu dcr Malia Ecpet, verehelichte Gustiucic, von Aolöe gcgcn Iatod Kapcl von Ncudirnduch wc>! gen schuldiger 52 fl. 50 kr. ö, W. c-. >>. <-,! in dic ^ccnlivc öffentliche Pcrstcigcruug! der dcm Vctzlcrn gehörigüi, in: Grund-^ buchc dcr Herrschaft Prrm ^u!> lllb.-! Nr. 24 vorlommcnd.n Realität, im gc-! richtlich erhobenen Echätzuugswcrlhc von! 190 si. ö. W., gcwilligrt und ;in Bor^ nah'nc derselben die Fcill'iclnngssagsatzun«! gcn anf dcn , l 1 6. Mui, 2 0. Juni und 18. Juli 1868. ! jedesmal Vormillagd um 9 Uhr, hier» glrichlü mit dem Anhaiigc ocslinuut wor« dcn, daß dic fcilznbicllndc Realität nur ^ dci dcr lctzlcn Fcildiclnng auch nutcr dem Schätzungswcrlhc an dcn Meislbictcndcu hiutc,ngcgcbcn wndl. ! Das Schätzungspl'l'iotoll, dcr Gruud»! buchScplncl und tic ^icil^iolisvcdiugnissc lönlicn bci diesen» Gcrichlc in dcn gr° wohnlichen AmtsstllU'oen cinueschrn werdl». K. k. Oczirlsgrncht sldelebc,^, am 25, Ftbruor !tt68. , <928-l) Nr. 1322. ! Executive Feilbietung. , Bon dcm t. l. Bczirlsgerichte Mottling Wird hicmit bclannl gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Herr«, Fclir Heß von Mottling 5,cgen Marti«, Nezet von Aojansdorf Nr. 19 wegen aus dcm Vergleiche vom 3. März 1851 , Z. 793, schuldiger 105 fi. ö. W. l-. 8. <-. in dic Reassnmiruug dcr executive» vffenl» lichen Vcrstcigcrung dcr dcm Lctztcrn ge liörigcu, im Grundbuche «!» Eurr. - ?tr, 8, 385 nnd 784 vollommend5n Realität sammt An. nnd Zugchör, im gerichtlich crhobcnru Schäz^ zungswerlhc vou l246ft. d.W., gewilligct uud zur Vornahiuc derselben die cxecutivm Fcilbictungstaqsahungrn anf den 22. Mai. 22. Juni uud 22. Juli 186«, jedesmal Bormittags um 9 Uhr, in dieser Gcrichtsfauzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, baß die scilzuviettude Realität mu bci dcr letzten Fcilbietung auch unter dem Schähungswcrlhc an dcn Meistbietenden hiutangcgclicn wcrdc. Dos Schätzungtlprotololl, dcr Grund-bnchsiziract und dic ^icitalionsbedmgnisse können bci diesem Gerichte in deu gewöhn-lich'n Amtöslundcn cinftesehcn werden. K. l. AczirlsLerich» Mottling am 10tcu März ^68. ! W6-^2)" ' >1ir. U9. Encutivc Feilbietullg. Von drin k. l. Äezillsgcrichlc Cgg wird hicnlit bekannt ^cmachl, daß über Ansuchen d,r Fruil Anna Schullcr von Vulowiz gcgcn Maria Koucilija von Go-rcinc wegen schuldiger 141 ft. 75 lr. ö. W. l-. >>. ,'. die executive Versteigerung der der kctzlcreu gehörigen, im Grunts buche dct< Staatsgutes Vischoflack ^u!» Urb,» 'Nr. 68 vmlommcnc'c,! Hubrealität, im ge« ! richtlich erhobeuc» Schätzungswerlhe vou ! 1021 fl. 20 lr. ö. W., bewilligt und d^ß i zur Bormchmc dclsrl>>cn drei Fcilbictunsis» lcislsatzungcl', nnd zwar aus drn l. Mai. 3. Juni uud 3, Juli l. I., ! jedesmal Vormittags um 9 Uhi, l»ies. ! gcrichts mit dcm Aichangc angeoibncl wor-bcn sind, duß die fcilznbietcndc Realität nur bci dcr lctzlcn Feildietimg auch unter dem Schätznngowcrthe an dcn Meistbietenden hintangcacbcn werden würde. Das Schätzuugsprotokoll, der-Grund« buchscxlracl und dic ^icitatioliödedingnisse lönncn hicrgcrichtS eingesehen werden. K. t. Ärzilke>gcricht Ega, am lOten Jänner 1868. («»92—3)^^ i»cr, 903. Executive Feilbietung. Vo:i dcm l. t. Aeziifs^ciichtc Planina ! wird hicmil bräunt urmachl: Es sci übcr dab Ansuchen dcr ^ran Anna Acrlo vou Ziikni^, als Erssionnlin dcr Maria Tiost, geg>.'li Thomas Ursic von Uutelscrtorf wcnrn aus dcm Urtheile vom 20. Oclobil 1853, Z. 9576, schul-digcr 315 si, o. W. c-. >. «:. iu dic erccu« livc öffentliche Pcistcigcrnng dcr dcm ^etz» lcrn achdrigcu, im Grundl'uchc Haaebcrg "ill, Rclf.-Nr. 648 und 648/2 vorlou" mcndcn ^lcalilülcu in Unleisccdorf, im gc» richllich crhobcncn Schätzungswcrthc von 3259 fi. ö, W., gewilligt nnd znr Vor« nähme derseldcn die d ei Fcilbirtinigstag-snhuugc» auf dcn 5. Mai, 5. Juni und 3. Juli l. I.. jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gcrichtslanzlci mit dcm Anhanae bestimmt worden, daß dic feilzubiclcndc Realität nur bsi dcr letzten Frilbictnng anch unter dem SchätzU'gs'vcrthc an dcu Meistbietenden hintana.ra.ebcu wcrdc. Da5 Schätznugsprolotoll, der Orul'd' buch^cftract und die Llcitalionsblt.inalliffe lönncn bci dilsnn Ocrichl,crdcn. K. l. Äszirl^n/iichl Plauina, am 5!et^ Fcl'rnlN l>^» >i,«e»»«l iu Altenmarlt bei Laa« wird am 4. Mai auf nuhrere Jahre in Pacht gegeben. Packtlizstige wollen sich hierüber beim Ccmliüdl'amte in Altrnmarlt melden. Gemeindeamt Ältenmarlt. 17. April 1868. Prakticant sindet sogleich Aufuahllic iu einer Hpe? ccvciwnaren Handlung Wo? sagt die Expedition dieses Blattes. , 698 -1) Nr. 152!. Dritte crec. Feilbietunq. Vc»n dem f. f. Bezirksgerichte Rcifniz i wild in dcr E^eculionssache de? Herrn ^ohan» Kvsler von ^ttcneg gegen Tho^ mas Ialopic von Dulc ')l'r. 2 i><". 76 fl. 40 lr. l'. >. <'. liekaiuit gemach!, daß über Ansuchen beider Theile die elste und zweites Flllb'ctuüg dcr dem Vetzlern gehörigen i Realität Urb-Nr. N2 Grundbuch Herr. ichaft ^rlcoe^ sin abgehalten erklärt worden und dnß es bci der ans den 1 3. M ai 1 8 0 8 angeordnet«!, dritten Fcilbicluug mit Bci. ^ behalt des Ortes und der Stunde und > >nit dem vorige» Anhange sein Vcr^! l'Ii'ibe» babe. ,! i?. l. Bczillsgcricht Rtifniz, am liten! März 1808. (1015-1, Nr. 3328. Uebertrclgullg erecutiver Feildietung. ! Vom t. l. Bczirlegcrichle Egg wiid tnemit tund gemacht, daß über das An-i'llchcn der ^eculionöführcrin Maria Soe-liua vv!» ^aidach, durch Dr. Pougiah, dic mit dem Bescheide vom 29. December 1866, Z. 4709, auf den 2. October 1867 anyeordnctc Nealscildielungslagsatzun, der im Grundbliche dcr Domcapitelgült Vai-bach >u!)Ncs. Nr. 124, Mb..Nr. 15)6 vor> lommcndtü, dcm 6j,^cüteu Andreas Ckiai von Pilem gehörigen Realität anf den 6. Mai 18 68, Vvl mittags '.» Uhr, mit dem voriges! An» hange übertragen worden ist. K. f. Bezirksgericht Egg. am 2ten October l8<>7, (900-3) Nr. W41. Reassumirung. Bom t. l. Bezirksgerichte Reifni; wird in dcr Excc.ilion^sach^ des Johann Milanc von Küllstadt, durch Hcrrn Dr. Wcnc-dicter, widcr Andreas ^cscn von Soder^ schih lund ocmacht, daß man in dic Nc> assumirun^ der mit dem diebsserichtlichen Bescheid« vom 15. FcbruHr 1867, Z. 1171, angeoidlitt glwcscncn »nd später sislirten driltcn Füilviclung d»:l dc>n Lctztern gc. hörigen, im Markte Soderschitz liegenden, im Grm'.otmche dcr Hctrschaft Ncifniz 5u!> Urd.' Fol. 942 vo,lommcnden, auf 8887 fi. bcwcrthclcn Realität und dcr aus 409 fl. 10 lr. geschätzten Fährnisse gewil« liact lmd dereil Vornahme auf den 7. M a i l. I, Vormittags 9 Uhr. i>, Ioc<. der Realität und Fahrnisse mit dem uoiigen Anhange angeordlict habe. K. t Be^irkelcierichl Reifmz, am 20ite«, ^ebrnar I868. (795-1) Nr. 1335. Vekauntmachunss gegen dcn Nachlaß dcS Iol^nn Vencina von Sturm. Vom l. k. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit bekannt gemacht: Es habe Herr Johann Defraticisko von Sturia, gegen den ^iachlaß d>s Io-h<'nn Veti^ina von Slnria die Mlindats« 'läge ans Zahlung der aus dem Sämtb» scheine vom 6. October 1858 hesrühlen-den Forderung von 103 fl. 40 t>. C. M, — 108 fl. 85 lr. ö. W. sammt 5pcrc. Zinsen seit 1. Jänner 1868 und Kosten binnen 14 Tagen bci Cfeculion, oder Hmbrmgnng etwaiger Einwendungen in dieser mist >u>» s>r:».!<^ >:;, l. M.. Z, !225>, hie,9crichll>, aufgestellt, nnd recretitt, cn, welchen sich die Nachlaßiiltercssentc!, ;u wenden oder sich einen anderen Sachwalter zu wähle» und anher umuhast zu machen habet!. K. t. Bezirksgericht Wippach, am l4tcn März 1868. (950—1) Nr^ÜÜ47 Executive Feilbietullg. Von dem k. t. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit bekannt gemacht: l Es sei übcr das Ansuche» drö Herrn ^utaö Taucer vou Laibcich gegen Herrn Aillou Kunc>c von Präwald wegcn aus dem Zahlungsaufträge vom 22. März 1866, Z. 1936, schuldiger 3000 fl. ö. W. c, >. r, iu die cz.-eclltlvc öffentliche Versteigerung dcr dem Letztem gehörigen, im Griliidbuchc !>ül< Auezug-Nr. 118 vorkommenden Nealiliilci», im gerichtlich erhobenen Schätznrlgswcrlhc von 1252 si. ü. W., gewilli^rt urid z»r Vainähme derselben dic Fc'ildictungstag' satzungci! auf dcn 22. Mai. 24. Juni ili'd 25. Juli 1365, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Gerichtslanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzub^tendcn Nealitäte» nur bci der letzten Fcilbictung auch unter dem Schätzungsivcrthe on den Meistbielei!» dcn hintangegcben werde. Das Schätzliugsprototoll, der Gruud-blichsextracl und die Vicitationsbediuguissc lrilnieu bci diesem Gerichte iu dcu gewöhn« lichen Amtsstuliden tiugesche» weiden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 19ten März 1868. (755-2s ^ Nr.^3l57 Re^ssuttlirullg. Vom l, t. Bezirksgerichte Tscherucmbl wild bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen der Antouia Hcß, durch ihren Ehegatten Felix Hcß von Mottling, in dic Neassuminmg dcr mil Gescheide vom 3. November 1866, Z. 6612, auf den 30, Jänner 1867 angeordnet gewesenen und sisliltcn ej.ecutivlu dritten Fcilbietung dcr.dem Executen Ni« colaus Iuduic von Cudnoselo Nr. 12 gehörige!,, im Grundbuche Gut Tscher-nemblhof Fol. 3iz, Rctf.-Nr. 18z vor« kommenden, gerichtlich auf 670 fl. bcwe,l> theteu Realität gewilligct und zu deren Vornahme die Tagsatzung anf den 9. Mai 1868, 'früh 11 Uhr, in der Gerichtskauzlei mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Realität auch unier dcn, Schätzung«' werthe au den Meistbietenden hintange- ! geben werden wird. ! K. l. Bezirksgericht Tsche,nembl, am 25. Jänner 1868. OeffMiche Anerkennung. Mciu seliger Üh>gatlc Hcrr 'iluton Thomschitz, H^idcl maiui dahitr. m.r für den ssall sciüco A^lebcus'bci tn Vclsichttungs^csclls.l.aft dcr l4. l<. pri^. ^H»z«»»»»'»'F,z<»,<» 4MO>«'< sichert Da derselbe nun plötzlich au ciuer hcstigm Luligeucntznndung slalb, sa w»rdc mir dic uersichrrtc Summe von obbenannter Gesellschaft durch deren Hanpt^ Agenten Herrn Vincenz Teuniss in Laibach unverzüglich ausbezahlt. Ich fühle mich daher verpflichtet, dieser löbl. Vcrsicherungs.Gescllschaft hiemlt meinen Dank auSzusprcchen l'.nd selbe Jedermann bestens anzuempfehlen. (998—2) vaibach. am 1. April 1868. ^tagdalena Tbomschitz. V^ Für jede Haushaltung höchst wichtig. ^5Y Der l. l. mikschl pviu,, n» dcr »!>>hicinischsn ssnclilliU in Wien geprüfte nnd f Neukreuzer. T^jl 3ft 311 fjabm itt ? a t b a rf) bet ten £>cmn : Anton KrlM|»er, Andreati Sehreyer, midi. HaNtner, C1oiih(. Rizzoli, J0I1.fJ.slinkier, Asia. Ii. %'4iiikS«'r, A. RI«*!1m'1, Frnisx Solianlol, Joh. C. BA|;«r, tVrtl. Iiiid««iK, Jl<»li. \«'j». I'laut», •!«»!•. I'afitaiR, 94ns'l Acli» (xclilii, «IomoT fi^orillii, Anton TomMrliKx, *l. 11 «kl«lli<-li, Jo« hnim Pei'iltin. Floi-lan Mnnrcr, *Vnl4. Ni*G»ohei», ff>. Yllkn^fli( it; (5 i 11 i bet bdi .^oncii: B4ai*I KriM|i«'r. Ii. V. liii«l««'Ii(. Vtiilitmnd Khzii, Anton l'4'ijiiii. 1790--;. C. Stein fif Coitip , Wien, lUemeryatw 11. nnd Trlr,uaphrll' Stall«-». Mineralbad Krapina - Töplitz Nüd Tsll'llraphr!!-Kjation. in Craatien. von Vad lNl«»l»ll -,'^l.'>" l!. habenden ^nellen, deren Wirtü!l>i bci Gicht, Vtlieuma nud deren Folgliraulheilen von leincr bisher bekaniüen Quelle ubMrofse,, ist. find noch besonders bei Nervenleiden, bei Krar.lheilcn dcr Haut, der Schleimhäute nnd liei ^undprocesscn n>c< bewährt (iiisss^'igt. Die nen rrbnnlcn Vassi,,-, Teparat- und Httanneubäder, comforlabl.,'. «hrilmris« a>,ch elegant eingerichtete Wohnungen, nnier prachtvoller (?urs,ilo>l, schöne Speise-, .staffee- und Billardsalons, ssnk Ncstauratiou. Table d'liotc, stabile Clllr,«usit, Bälle, «vn certe, .jeitunsse», Leihbibliothek, Parkaulageu ?c. :c. gewähren den >>. >. Gäst-n den ivl!i!schcn5wenhe!i Coinfort, Vom I. Mai an tägliche Posiuerbmdnn^ mit »»»lbedingter H>ersoltc»»-?lllfllah»ue ^n'i-jchen hier nnd der Bahllstatio:: ')>vlts«,liacli. Abfahrt vom C»'llrort' 7 Uhr Morqen?, l»ul Pöltschach ^>X llhr Monieni«. Fahrpreis ftr, Person inclusive l<> Pfd. Oeväc! !l fl. Zimmer von ?<) lr., einzelne Betten von ''.'<1 lr. nnd Väder von 4 k. anslvärte. -Auötünfte nnd Quartiere bssc>r^l die Tirection, da<ü Nervliche Herr !><, >». lll«»'-e»l«»'l, Badearzt hier, ^rapina«Töplitz, im April 18»»^ 867 3) Die Direction. habe Franz Domeuit uon Obcrfeld widcr denselben die executive Schätzuust dcr dcu'sclbcn szchörigen, im Grunddnchc der Herrschaft Nippach >ü!- '/'c»»». .XX ,»z,.!5. 440, Parz.-Nr. 2V0 , Urb. - Nr. 423,455, Nct.-Z, 55>27, sann im Grund» buche Ma>ia Augült ^l,!, Imn. l. i>!,^. 50, Nib..Nr. 38, Nct.-Z. 6, Post.i). 11, I'!>3. 08, Urb.'Nr. 8, Nct.-Z. 44, i',^, 70 Urb.°N>'. 42, Nct.-Z. (i, Post.Z. 14 uoi> lomlneudcu Nealitäteu »uegeu schnldi^er 114 fl. >"l, i»i'<<. 12. März 1808, Z, 1213, Hieramts eingebracht, worüber zur cpculivln Rcalschätzl!»^ die Tagsatzung auf den 4. Mai 1 808, früh 9 Uhr, angeordnet uud dem Gltlagtln wegen seines unbekannten Aufenthaltes! Ludwig Nic uou Wippach als l,u>l«!«^ nsj «cluin auf seine Gefahr und Kosten be-slcllt wnrdc. Dcsseu wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß ci allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheint,, oder sich eineu andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Nippach, am 13leu März 1868. (332-3) Nr. 292. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Prüteu- dcntm auf das Eigenthum dcr Realität Nrv.-Nr. 00). -«I Gut Mühlhofen zu Mcrelschc. Bon dem l. l, Bezirksgerichte Feisulz wird den unbelalmtcn Prülendcnten auf das lHiglulhnm dcr Realität Urb.»Nr. 00.^ :>l! Out Mühlhofen zu Merelschc hiermit ' erinnert: Es habe Thomas Balcuöiö uou Mt' retsche Hauö Vir. 18 widcr dieselben a>n !6. Jänner 1808, Z. 2!)2, dic Ersitzung^ klage auf dic im Grundliuchc der Herrschaft Mühlhofeu d»I» Urb.'Nr. 00^ u»r-tommcude Realität hicramtij eingebracht, worübcr zur mündlichen Bsrhnudlung die Tagsatzuug auf dcn 0. Mai d. I., früh 9 Uhr, mit dem Anhange des s 29 a. G. O. hicramls angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufent-halteS Anton Valcnciö uo» Merctsche al° ^iirxlo!- l!«j mim,! auf ihre Gefahr "ild Kosten bestellt wurde. Dcsfen werden dieselben zu dem E«^ verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich ei"^ andern Sachwalter zu bestellen und c,M namhaft zu machen haben, widligcnS rle, Rechtsfachc mit dem aufgestellten (5"rai" verhandelt werden wirlv . K k. Bezirksgericht ^cistri;. «" ^ Jänner 1868, Drvck nud Verlag ou» Ig»«z n. Kl e tnm ayr »nd ^f ti» or OaMdri ^ ,u Vowach