lifts MellizenMt Ml Machn Mnng R.199. (2010-1) Nr. 6406. Executive RealitateU'VersteigelMlg. Bom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Flnanz-Vrocuralur in Laibach die executive Ver-sleigcrung der dem Anton Urbaniti von futsch H.Nr. 8b gehörigen, gerichtlich auf ^ st. geschätzten, im Orundbuche iiä btrrschaft Adelsberg Kuli Urb.- Nr. 499 ^tlommenden Ncalilät famml An« und ougehür bewilligt und hiezu drei Feilbie-"Ngs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den ., 25. September, bie zweit« auf den 27. Oltober und die dritte auf den 27. November 1874, ledesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in oer Gerichlslanzlei «ll dem Anhange angeordnet worden, bah die Pfanorcalitül bei oer ersten und zwcilen Feilbictung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der vlltten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. . Die Licitalionsvcdiugnifse, wornach msbesonbere jeder ^icltant vor gemachtem «"böte ein lOperz. Vadium zuhanden der «icitalionscommission zu erlegen hat, so-»le daS SchätznngSprotololl und det wrundbuchecftract liwnen in der dicSge-rlchtlichen Registratur eingesehen werden. _ 6. l. Vezirlegcrichl Fcistriz, am21sten Juli 1874. (198ii—s) Nr^32577 ^ Erecutive ^ealitaten-Verfteigeruug. . , ^3°m l. t. Bezirksgerichte Egg wird "lannt gemacht: nack ^" "ber Ansuchen des GlaS Ja-hann« ln^ec. Versteigerung der der Io-8erlcdl,l^"^"l von Prevoje gehörigen, buch? «5 °"l ^50 fl. geschützten, im Grund-theiluna ^"" "".-Nr. v. 7., I. Ab-bewilllat "kommenden Keuschenrealitül ^a°satzun«"" ^'"u drei FeilbietungS-' '"«"' "nd zwar die erste auf den dl« Mite ^f^ptember, ""' "e d^Hober . ^^' November 1874, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiliil bei der ersten und zweiten Fcilbictnng nur um oder Über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die LicilalionSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder iiicitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, so wie das SchätzungSvrototoll und der GrundbuchSeftract lbnnen in der dieSge» richtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am lOten August 1874. _______ ^1834^3) sir. 9388. Reassumierung dritter ezec. RealitHten-Versteigerung. Vom l. t. sladt.-deleg. Bezirksgerichte ^aibach wird im Nachhange zum Ediclc vom 5. Dezember 1872, Z. 20802, v«. lannl gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuralur, iwm. des hohen Acrars und GrundtnllaslungsfondeS, die drille exec. Versteigerung der der Maria und dem Anton Desman von Dulle gehvrigtn, gerichtlich auf 1350 ft. 40 lr. geschützten Realität Urb..3ir. 116, Rclf.'Nr. 53 »ä Tufslein, welche dritte exec. Feilblclung mit dem Bescheide vom 15.Mürz, 1873, Zuhl 4153, sistllll wurde, Mo. 112 ft. 80'/^ tr., resp. des Restes ^. n. c. im Reassumie« run^lvege bewilligt und hiezu die Feil-bietungS.Tagsatzung, und zwar die drille auf den 9. September 1874, vormittags von 10 bis 12 Uhr, im AmtS» gebaude, deutsche Gasse Nr. 180, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-rcalltät bei dieser ßcilbietung auch unter dem SchützungSwctthe hinlangcgebcn wer-den wird. Die Licltalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icltant vor gemachtem Anbote ein 10"/<> Vadlum zu Handen der LicitalionScommlssion zu erlegen hat, so wie daS Schätzungsplotololl und der Grunobuchseftracl ltinnen in der diesge. richllichen Registratur eingesehen werden. «. l. ftüdt.-deleg. VezirlSgerlcht 5iai-bach, am ?. Juli 1874. (1876—2) Nr. 2384. Reassumierullg dritter exec. Feilbictung. Bom l. l. Vezirlsgerlchte ^aaS wirl» hie-mit belannt gemacht: Urb.-illr. 112, Rclf.-Nr. 103 :ui Grundbuch Schneeberg bewilliget und die Vornahme auf den 17. September 1874, vormittags 10 Uhr, in der GerichlSlanz-lei mil dem vorigen GescheidSanhange an-geordnet. K. l. BezirlSgericht ^iaas, am 13teu Juni 1874. (1842-3) Rr. 12315 Dritte executive i)iealitateu«VelfteigelMlg. Bom l. l. städt.'dclcg. Bezirksgerichte ix ^aibach wird bclannl gemacht: Es stl über Ansuchen der l. l. Finanz» procuratur, uoiu. deS h. Aerars und Vrund« enllastungefondeS, die drltte efec. Versteigerung der dem Ialob und Josef Grat von Oberlascl gehörigen, gerichtlich auf 1756 ft. geschützten Reallllll Urb.Nr. 27 acl Kal. lenbrunn, welche mit Blschcid vom 18len Mülz 1874, Z. 4473, ftstlert wurde, im Reassumlerungswegc pow. 151 ft. 41 tr. c. ». o. bewilligt und hiezu die Feilbie-tungstagsahung auf den 16. September 1874, vormittags von 10 bis 12 Uhr, im AmtS-gcbal.de, deutsche Gasse Nr. 180, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand» realitüt be, dieser Fcilbictung auch unter dem Schahungswerthe Hinlangegeben wer» den wird. Die LlcltalionSbebingnisse, wornach insbesondere jeder «lcilant vor gemachtem Anbote ein lOverz. Vadium zu Handen der tticllalionscommlssion zu erlegen hat, sowie daS Echilhungsprotololl und der GrundbuchSlflract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen »erden. H. l. stüdl.-deleg. Bezirksgericht Lal-bach, a« ll. Juli 1874. (1878—2) Nr. 1139. Dritte ezec. Feilbietung. Bom l. l. BezirlSgerichle ^a»S wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Herrn Josef Modic von Neudorf die Relicitalion der von der Margarclha Geiaj von Bccaje laut KicitalionSprolololleS vom 16. Juni 1869, Z. 3080, um den Meistbot per 806 fi. erstandenen, vormals dem Johann Hili gehörigen Realität «ul> Urb.-Nr.^52,24l), Rctf..Nr.464 ää Grundbuch Nadlisrl, HauS-Nr. 1 zu Vecaje bewilliget und die Vvlnähme auf den 18. September 1874, vormittags 10 Uhr, in der GerlchtSlanz-lei angeordnet. K. l. Bezirksgericht Kaas, »m 16len Juli 1874. (1840—2) Nr. 12541. Neassumierung dritter ezec. RcalitateN'Vclftcigelung. Vom l. k. stadl.-dlleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: ES sei über Anfuchcn der l. l. Fl-nanzprocuralur, now. deS h. AerarS und GrundcnllastungSfondcS, die dritte exec. Versteigerung der dem Jakob Vorinc von Oberlaschcl gehörigen, gcrichlllch auf 1420 fi. geschützten RealilÜt »ä Grund-buch Lustlhal Urb.'Nr. 26>—d, Rects.. Nr. 26/ä—d, lol. 52, welche mit Ve-scheid vom 5. Dezember 1873, Z. 19383, fiftiert wurde, im Reossunuelungbwege pcw. 133 ft. 66'/, lr. 0. u. c. b^wlUlgt und hiezu die Feilblctungs-Tagsahung auf den 1 2. September 1874, vormittags von 10 bis 12 Uhr, im «mt«-gcbäude, deutsche Gasse Nr. 180, mlt dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei diefcr jjeilbleluna auch unter dem SchatzunnSwcrlhc Hinlangegeben werden wlro. Die Licilationsbcdingnisse, wornach jeder «icilanl vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licila-tionscommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der Grundouchs-exlracl lünnen in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdt.-deleg. Bezirksgericht Ual-bach, am N. IuU 1874. NlO (188l-l) Nr. 3962, , Executive Feilbietung. Bon deür l. l. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei üder daS Ansuchen der Frau Theresia Viauchi in Haidenschaft, durch Dr. Lozar von Wippach, gegen den Nach» laß des Anton Slibil von Ustja Nr. 45j wegen aus dem Pergleiche vom 22. Mai 1874, Z. 2587, schuldigen 650 ft. 23 kr. 0. W. o. g. o. in die exec, öffentliche Versteigerung d., Rclf.-Nr. 45 Lä Trillel vorkommend.n Realitülen im zerichllich erhobenen Scha-tzungswerthe von 1670 fl. 0. W. gewilligt und zur Bornayme derselben die Fellbie-tungSlagsahungen aus den 19. September, 20. Oktober und 21. November 1874, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in dieser OerichtSlanzlei mit dem Anhange bezlimmt worden, daß die obige Realitäten nur bei der letzten Feilbietung bti allcnsalls nicht erzlellen oder überbotenen Schätzungswerthe anden Meistbietenden hinlangegeben werden. Das SchützungSprolvloU, der Grund-buchslftract und die Licitationsbedingnisse Nnnen in d«n gewöhnlichen Amtsstunden bel diesem Gerichte eingesehen werden. 6. l, Bezirlsg«richt Wchpach, am 30ten Juli ls74. (1910-1) Nr. 2250. Executive Feilbietung. Von dem l.t. Bezirksgerichte Großla« schiz wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen des Mathias Gacnil von Ponilve gecM Martin Pavlic von Sagorica, durch den Curator Stef sigen Amtslocale mit dem Anhang« angeordnet worden, daß die Pfandrealilül bei der ersten und zweiten Feilb«etung nur um oder über dem Schähungswerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Dic Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant ein 10°/, Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie daS SchützungSproto-toll und der GrundbuchSextract lvnnen in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 16. April 1374. (1943-1) Nr. 12824. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur für Kram, nom. des hohen AerarS, die executive Versteigerung der dem Michael Narobe in Soile gehörigen, gerichtlich auf 1068 ft. geschätzten, zu Soile gelegenen, Zud Ucb. «Nr. 38 a<1 Grundbuch Ehrenau fol. 44, tam. I, vorlom« Minden Realität Mo. 47 fi. 79'/, lr. c. 8. c. bewilligt und hiezu drei Fellbie« lungS'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 19. September, die zweite auf den 21. Oltober und die dritte auf den 2 1. November 1874, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Nmtsgebäude, deutsche Gasse Nr. 180, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiliit bel der ersten und zwei-ten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach inF« besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der LlcUationscommisfion zu «legen hat, , so wie das SchätzungsprotoloU und der Grundlmchsextract können in der dlesge- richtlichen Registratur eingesehen werden. K k. städt.«deleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 16. Juli 1874. (1944-1) Nr. 12828. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte ln Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz procuratur in Laidach, uom. deS h. AerarS, die executive Versteigerung der der Elisabeth Ialobin von Slrill gehörigen, gerichtlich aus 798 fi. 40 kr. geschätzten, im Grundbuche Sonnegg Einl.«Nr. 404 vor« lommtttdcn Realitut Mo. 13 ft. 80'/, lr. c. «. o., der Klagstosten per 16 fl. 93 lr. und der weiterlaufenden ExecutionSlosten bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag« sahungen, und zwar die erste auf den 19. September, die zweite auf den 21. Oktober und die dritte auf den 21. November 1874, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgcbüude, deutsche Gasse Nr. 180, mit dem Anhange angeordnet worden, daß di« Pfandrealititt bei der ersten und zwei-ten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintangeyeben werden wird. Die LicilationSbtdingmssc, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zu Handen der LicitationScommilsion zu erlegen hat, sowie das Schählmgsprotololl und der GrundbuchSexlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach, am 16. Juli 1874. Ii945—1) Nr"i2827. Erecutive Realitäten-Verfteigeruug. Vom t. l. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Fi-nanzprocuratur für Krain, nom. des h. AerarS, die exec. Versteigerung der dem Andreas Snoj bezgl. Johann Snoj von St. Jakob gehürigen,gerichllich auf 1347 ft. 40 lr. geschützten, im Grunduuche aä Egg ob Podpetjch üub Urb.'Nr. 145, wru. I., koi. b? vorlommenden Realllat, pew. 41 ft. 13 tr. o. 3. c. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. September, dle zweite auf den 21 Oltober und die dritte auf den 21. November 1374, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im AmtSgebäuoe, deutsche Gasse Nr. 180, mit dem Anhange angeordnet worden, daß diePsandrealitäl beider ersten und zweiten Feilbietung nur um oder Über dem Schä« tzungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Lkitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licttant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie daS SchähungSprotololl und der GrundbuchSexlra».! können in der diesge« richtllchen Registratur eingesehen werden. S. l. städt. deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 16. Juli 1874. (1809—1) Nr. 3057. Executive Realitäteu-Verfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: ES sei übcr Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur die executive Persteigerung der dem Josef Vric von Dautscha Nr. I gehörigen, gerichtlich auf 2020 ft. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Lack 8Uk Urb.'Nr. 1385 vorlommenden Rea« lilät wegen schuldigen Steuern per 73 fl. 83'/, lr. bewilligt und hlezu drei Fell-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den ' 22. September, die zweite auf den 24. Ollober und die dritte auf dcn 24. November 1874, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Gerichtslocalc mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bel der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dcm Schätzungswerth, bei der drittel« aber auch unter demselben Hintangegebell werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtcm Anbote ein lOperz. Vadium zu handcu der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextract tonnen in der diesge-richtlichen Registratur eingesehen werden. Für die Tabulargläubigcr Mina Kenda, Josef Preset, Ierni Kenda, Apela Kenda geb. Lamprecht, Siwon Kendi, Andre Kenda und Michael Tschinda wurde Michael Podobnit von LeSlovca zum eu-mwl 2 9 bis 12 Uhr vor-, nackmM^"s°Us von 3 bis 6 Uhr cm Schätzungswerth, bei der zwei- ten Feilbietung aber auch unter dem- ! selben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach, am 22. August 1874. (1992—2) "Nr."4492. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Herrn Anton Lang, durch Herrn Dr. Sajo-vic, die executive Versteigerung des dem Herrn Franz Gaknit von Laibach gehörigen, im Grundbuche des Magistrates Laibach 8ud Rctf.-Nr. 409 vorkommenden, in der Gradifcha-Vor-stadt zu Laibach Haus-Nr. 1 gelegenen, zufolge Schätzungsprotokolles vom 23.März 1874gerichtlich auf 8800ft. bewertheten Hauses und zugleich die executive Feilbietung der den Executen Herrn Franz und Frau Iosefa Gai-nik gehörigen, zufolge desfelben Protokolles auf 83 ft. bewerteten Fahrnisse bewilliget und zur Feilbietung der obigen Hausrealität die drei Feilbietungstermine auf den 5. Oktober, 9. November und 7.Dezember 1874, jedesmal vormittags 10 Uhr, vor diesem Gerichte, zur Vornahme der Fahr-nissefeilbietung aber die zwei Feilbietungstermine auf den 9. September und 23. September 1874, jedesmal vormittags 9 Uhr, in der Wohnung des Executen Herrn Franz Gawik mit dem Beisätze angeordnet worden, daß obige Hausrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung und die Fahrnisse bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth und erst bei der letzten Feilbietung auch unter demselben zugeschlagen werden würden. Die LicitationSbedingnisse sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextract können in der dieilgerichtli-chen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 8. August 1874. "(2004—1) Nr. 5058. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcS Andrea» Urbanöii von Batsch Nr. 85 die execu-live Versteigern«« der dem Michael Ur« bar.öii von Gatsch Nr. 37 gehörigen, gc« richtlich auf 65 fl. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft »delsberg loi. 124 f. V. 8ul) Urli.'Nr. 522/u vorkommenden Realität sammt Ai,- und Zugehvr wegen schuldigen 72 ft. 60 tr. bewilligt und hlezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. September, die zweite auf den 2 0. Oktober und die dritte auf den 20. November 1874, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitül bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem SchützungSwcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licltationebedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Licitatioliscommission zu erlegen hat, sowie daS SchützungSprotololl und der GlundbuchSeftract ttnnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K, l. Bezirksgericht Flisttiz, am 12tcn Juni 1874 (1942—1) Nr. 12830. Ereculive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. städt.-oelcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: 6a fei über Ansuchen der l. l. Finanz, vrocuratur, now. deS hohen Aerars, die exec. Persteigerung der der Agnes To» maiic bez. Johann Dremel in Iavor Nr. 18 gehörigen, gerichtlich auf 1132 fl. 20 tr. glschählcn, im Grundbuche Sit. lich sub Urb.. Nr. 86, Einl..Nr. 92 aH Lipozlao vorkommenden Realität, pew. 86 ft. 35'/» lr. c. 8. c. bewilligt und hiezu drei FeilbielungS'Tagsahungen, und zwar die elste auf den 19. September, die zweite auf den 21. Oktober und die dritte auf den 21. November 1874, jedlsmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, i im UmlSgebaude, deutsche Gaffe Nr. 180, > mit dem Änhnnge angeordnet worden, daß > die Pfandrealllal bei der ersten und zweiten ljcllbielung nur um oder über dem SchützungSwcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die LicilationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der KlcilationScommission zu erlegen hat/ so wie das SchatzungsvrololoU und der GrundbuchSeftracl lünnen in der dieSge-richmchen Registratur eingesehen werden. K. l. stäol.deleg. Bezirksgericht ^uibach,, am 10. Juli 1874. (1810-1) " N^r. 3039. Executive Realitäten Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte zu Kack wird bekannt gemacht: Es sli über Ansuchen der l. l. Finanz prokuralur in Laibach die executive Ver» steigerung der dem Varthl. Ferlan von Nalogu Nr. 2 gehöt'geu, gerichtlich aus 360 ft. geschützten, im Grundbuche der! Herrschaft ^all «ub Urb.'Nr. 1090 vor- ^ kommenden Rcalilüt wegen schuldigen 6 fi. s. A. bewilligt und h,ezu drei Feilbie. tungS'Tagsatzlmgcn, und zwar die erste auf den i 19. September, , die zweite auf den , 20. Oktober und die drille auf den 21. November 1874, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß obige Rechte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchühungSwerth, veil der dritten aber auch unter demselben' hintangegeben werden. ! Die kicltationSbedingnisse, wornach ins- ^ besondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zu Handen ^ der ^icitationScommission zu erlegen hat,! sowie das SchähungSprotololl und der Hrundbuchsextract können in der dies- ^ gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Lack, am 7. Juli 1874. (2002—1) Nr. 5034. . Orecntivc > Realitäten-Versteigerung.. Vom l. l. VczirlSgerichtc Feistciz wird bekannt gemacht: Es sei Über Ansuchen des Jakob Man-lusch von Tritst die exec. Versteigerung on dcm Jalub Sltlinger von Palje ge-hvrigen, gerichtlich auf 1100 ft. geschätzten, im OrundbmHe :» rometta von Hrenovlz gehörigen Realitäten Mb Urb.-Nr. 997 und 979/5 acl Hcnschaft Adclsberg lein Kauflustiger ttschtenen ist, zur zwciten auf den 21. September 1874 angeordneten exec. Feilbietung geschritten. K. l. Bezirksgericht Senofetfch, am 21. August 1874. (2003—1) Nr. 5052. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l Bezirksgerichte Felslriz wird bekannt gemacht: (öS sei über Anfuchen deS Iofef Dom-ladie von Feistriz die exec. Versteigerung der dem Anton HreScal von Prem Nr. 8 gehlirigen, gerichllich geschätzten, im Grund-buche der Hcrlschajl Prem kud Urb.-Nr. 6 und 19 votlommendcn Realität wegen schuldigen 3 fl. bewilligt und hiezu drei FellbietungS'Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 18. September, die zweite auf den 20. Oktober und die dritte auf den ! 20. November 1874. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der OerichlSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealllät bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem SchätzungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die LicitalionSbedingnissc, wornach insbesondere jcdcr ^icitnnt vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zu Handen der LicilationScommission zu erlegen hat, sowie daS SchähungSprotololl und der GrmidbuchSeftract lvnnen in der diesge» richllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 12len Juni 1874. (1888—2) Nr. 3958. Executive Fcilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Wlppach wird hiemil bekannt gemacht: ES fei über daS Ansuchen der k. l. Fi. nünzprocuralur in Vertretung 5eS hohen UcrarS und Gru„dentl°slungSfondcS gegen Johann Furlan von Slapp Nr. 64 wegen auS dem RuclstandSauSwcist vom 31 ten Mai 1874, schuldigen 34 ft. 20 kr. 0. N. v. s. c. in die efecutioe öffentliche Versteigerung der dem lttzlern gehörigen, lm Grundbuche herrschest Wippach AuSzug-Nr. 152, 153 oortommtnden Realitäten im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 2200 ft. 0. W. gewilllgel und zur Volnahme dllsclben die drci ef«l. Fcilble-tungS-Tagsatzuligen auf den 16. September, 16. Oll ob er und 17. November 1874, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in dle^r OerichlSlanzlci mit dem «nhange beft.mmt worden, daß die feilzubietenden Realttäten nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schähungswcrthe an den Melslblctenben hinlangcgrben werden. Das Schatzungsprotololl, die Grund« buchS'Eftracle und die LicilationSbcding-nisse lvnnen in den gewöhnlichen Amts' stunden hiergcrichls lingtsehcn werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 4. August 1874. lll« Gin Commis tüchtiger Detaillist, im Spezerei. und Ma» nufacturfache mächtig und mit besten Zeug' nissen versehen, wünscht baldigst seine Stelle zu verändern. Gefällig Offerte unter Chiffre ^. «. 5Q werden in die Expedition dieses Blattes erbeten. (2062-1) Ei« trockenes schönes Vla^xin «si sogleich zu verpachlr». Nähert« in der hiesigen l'iliH.l« «l«r »t«l«r »«»ll,ol»«» ««volnptvbiu»^. (206!-l) Koftkuaben werden unter sehr günstigen Bedingungen und Garantie guter Erziehung bei dem Gefertigten, Polana-Vorstadt Haus.-Nr. 70, aufgenommen. 3o!ef Fattur. ^»»,senH 8 luxen im Ilotel 8t»Ät ^ieu, erzten 8tueli, Iliür-Xl. 8. Unentbehrlich für Damen! Neueste Erfindung sind die in der wiener Weltausstellung preisqelrönten Mltamns-MrMse, von den echten man zu unterMlven. "-— Selbe sind zum waschen, lammen, bürsten, und wegen ihrer Ueppigkeit und Leichtigkeit zu den modernen Frisuren unentbehrlich, ise: l Et!e langer Iopf ft. 1 —, derselbe feiner und größer si. l 50 und fl. 2 —. Auch sind Zöp echtem Haar in allen Farben zum Spottpreise von nur ft. 3 und fl. 3 50 vorräthig; ein echt Haarlocken Chignon nur fi 4 50, fl 5. fl. il. (2040 - 3 U<vorä« lCii pNnktlicil unä ßo^j«8onnaft au^füllren, ^osdalb icll srsueup, auk meilu-^6ro886 ßenßißt68t liüc^sicllt nyumeu ?.u ^voilkn. ^Vuoll vsldiuäo icli lüermit äio ^n/oi^o, 63,33 icll für oin ssut ll880rtjßrto3 ^t,ot'N.^s,-8orßy ßytrHßou l»a!)6, ^23 mied in äon Ktanä »6t?.t. »Iieu VVi'm^clu.'n Uonssühr«ln schuldigen l88 fi. 51 lr. 0. ». 0. die Rcassumicrung der mit scheid vom v. Ecpltmber 1872 auf den 20. D«zemb«r 1812 angeordnete und sohln sisliertcn dritttll exec. Feilbic-txl'g der tem Nndreas Utmar gehöri^cn Ncalilättn 8ul> wm. Il, ^»3. 47, l95 und 197 aä Haasberg und tcr dem Michael Südil gehüligen Realitäten ijub tom. (1, pa^. 11 aä HaaSbcrg bewilligt und zu deren Vornahme die Tagsotzung auf den l9. September 1874 um 9 Uhr vormittags in dieser GcnchlS-lanzlci mit dim früherem Anhange angc, ordnet worden. K. l. Vezirlsgerlcht ViPpack, am 3(1ten Juli 1874. <^Q«i^«n2u»U»<1il»luln 6«r M^z«nvr^H^«ltKu»»t«UunG.)! IN(!I1M«M M^XKI'^'NI^ltli, lXNlllllrvloll 8»ol»!,en.j äl« vliootioQ Äs» LeoQIUCUM. ^w2^2S^S"S. Wir machen hiermit bekannt, daß n,ir vom V'»>il V. ^VoBvl»ll»MU jri» a» llHuptpl^t« III'. 237 befindliches Warenlager gclau>l haben nnd srlbr? ;n s^»r nieieren Preisen llusoerkausen, , wett das Vcvtaufelocale ,um Vlichneliltrmme d. I. geräumt w?ld?l! muß. li cine ssoide» rung zu stellen hadcn, aufgefordelt, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Das-lhmmg ihrer Nrisprüche den 9. Seplembfl 1874 zu ecsch.'illcn oder bis 5ahm ihr besuch schriftlich zu Nberrcichcn, widrigeus del»« scll.cn an die Verlasscnschaft, wenn sie durch Gezahlen d«rangemeldeten Fordttun« gen e< schöpft würbe, lein weiterer Anspruch zustande, als iusofcrne ihnen «in Pfandltcht gebührt. K. t, OczirlSgericht Tschecnembl, am '^2, August 1874. (2035^2) 3lr. 5019. Executive Nealitätenvelsteigerullg. Bom t. k. Landesgericht« in Laibach wi«d bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Karoline Kauiii die executive Versteigerung der dem Herrn Heinrich Novak gehörigen, gerichtlich auf 322 st. geschätzten, im Grundbuchc der Pfarr-lirchengilt St. Peter uud Urb.-Nr. 5/9, Äctf.-Nr. ? vorkommenden Acker Hälfte bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 28. September, die zweite auf den 28. Oktober und die dritte auf den 30. November 1874, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, vor diesem k. k. Langesgerichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß diese Ackerhälfte dei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachten Anbote ein 10"/„ Padium zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchs - Extract können in der diesgerichtlichen Negi stratur eingesehen werden. Laibach, am 11. August 1874. (1807-3) Nr. 2822. Dritte ezee. Feilbietung. In der Executiol,esache dcs A^ton Vendizovc von Martinocrh aeaeu Geo>g Rant von dl'rt Nr. 18 pow. 177 ft. 54 lr. wird über Ansuchen des Erecutionssilhitr die mit Bescheid vom 1. «pril l, IrS. Z. 1341, auf den 27. l. M. angeordnete dritte steilbietulia. der dem Heorq R"'t gehörigen Nlalililt U,b. Nr. l«72^(l Hctl< schift ^aal auf den l 2. Seplemb er l. ^., ovlmiltags 9 Uhr, hierbei ichls üd.'rlra ngcordnclc>l Feilliietunss mit dem vorigen Anhansst geschritten werben wird. Senoseisch, am 17. August 1874. (1877—3) Nr. 238!). ReassumielMtg 3.exec. Feilbietung. Vom s. l.Oeziitegcrichlc^aaewild hic' mit belanlll gemacht: Es sei in der sf^utionSs^che des Hliwz sooac von ^aa^ qe^er. Ialob Salcr ro« jlo,oöi< die R^ssllmitrun^ der m>l dem V.fchiidc rom l>. Ollod?r !^72, H. 4^^>^ ^lij'llU'ilc» sislicitcn drillen erec, ^clll'lcllü's der ge8nerlschen3iealitlll«ud Uiti..Nl, oll», P «Nr. 488 zrate»l ^' !«-«-^ 4. itaiftrstUil /PfUNd. 3N «? 5,. Schlüsftlülttl Pfmib. U6 " 10. Obeiweichf j 3. Sorte (Fleisch geringster Qualität): 11. Fleischtopf >2. bal« j 13. Unterweichs < Pfund. liU ^ 14. «rusiftUck s 15. Wadenschiulell j .. Magistrat der l. l. ^andtshauplsl" Lalbach, am 2« Angust 1874. ,^ Der VUrgermtisttr: Unts« ll«'« , Druck nnd »erlag von Ignaz v. Kleinmoyr t Febor Vamberg.