Amtsblatt M AmbllcherIeiblng. K». »93^ Dinstag den 24. August »858. Z. 44U. » (2) Nr. I5679. Ktundmachuust. Erledigte Zivil-Pensionarsstelle. Zur Besetzung einer im k. k. Militär-Thier-arzenei-Institute in Wien erledigte a. h. syste-misirte Zivilpensionärsstelle, mit einem Jahres-stipendium von drei hundert Gulden CM., wird hiermit der Konkurs ansgeschueoen. Bewerber um diese Stelle, deren Genuß zwei Jahre oder vier Semester dauert, müssen entweder gradunte Zivilärzte oder approbirte Wundärzte sein, und haben ihre, mit den Taufscheinen, den medizinisch-chirurgischen Studienzeugnissen , dem Diplom und Moralitäts-Zeug-nisse, dann mil den Belegen über allenfällige Sprachkenntniff? und etwa schon geleistete Dienste, versehenen Gesuche längstens bis l.'». September lttüh bei der n. ö. Statthalterei zu überreichen. Bewerber, die bereits bei einer Behörde:n Dienstleistung stehen, haben ihre Gesuche durch die Behörde, bei welcher sie angestellt sind, zu überreichen. Von der k, k. n. ö. Statthalterei. Wien am lU. August »558. Z 443. i, (2) Nr. 5lj9. Konkurs - Kultdmachmlss. Bei dcm k. k. gemischten Bezirksamte in Senosetsch ist eine provisorische Bezirkamts-^anzlistsnstellc mit dem Iahresgehalte von l»« st. i„ ^^ Erledigung gekommen. Die Bewerber um diesen Dienstposten ha- cn lhre gehörig instruirten Kompetenzgesuche Vl6 zum ,(>. B,ptember l. I. bei dcm k. k. ^zillöamte in Genosetsch einzubringen, und "Nii, zugleich anzugeben, ob uud in welchem Grade dieselben mit einem der hierlandigen Bczirksbeamten verwandt oder verschwägert sind. Von der k. k. Landes-Kommission für die Personal-Angelegenheiten der gemischten Bezirksamter in Kram. Laibach am 18. August 285,8, Z. 442. i. (2) Nr. I58W, -,ll N8l2. Kund m a ch nng A>, der mil der k. k. Hdl'pljcyule vereiing' ten Untellealschule zu V'llach ist eine LchrstcUe mit dem behalte jährlicher 3M) st C M. aus dem Normalschulfonde ui'd cincm ^okülqualti.'t> beitrage von 25 si. in Erledigung gekommen Diil)lnethik und Schönschreiben. Beivcrber um dicsln Posten, für welchen übri gl'ns i>n Laufe dls künstigen Schuljahres eine Gchallöalifbssselung brwilli^t wci^lN dül fle, habe» lhre eigenhändig geschiedenen, an diese k. k. ^an^es^ tegiklu'.g I'iylisirtoi Gcsuchr bis l5, September d- I. im Wege ihrer unmittelbaren Bchöldcn dem hoch würdigen fül st b i sch ö fl > ch c n ^ urker - Kon si st ori u in in Klagenfurl i" übcrt.ichcn, und sich über Alter, Stand, Rc^ ^glon. körperliche (Gesundheit, felners über ihle "tudien und die bestandene Lehramts ' Kandlda^ tenprüfung, so wie über lhre bisherige Dienstleistung, ihre Sittlichkeit, Sprach« und ander-weill^rn Kenntnisse mit legalen Dokumenten aus» zuweisen. K. f. kärntnerische Landesregierung, ^ Klage^f.nt am l». August 2858 3' 433. n (.'j) ^r. 3!)2l>. K u n d ll« a ch n ll st. Von dem k. k. Landcsqerichle zu Malbuch Wird hicmit bekannt gemacht, daß das hohe k. k. Ödlandes - Gel,cht in Graz, züfolqe Vcr. ordnu"g vom 27. Juli l. I., 6.'r, ijttW, die Aufnahme des Hrnn Dr. Johann Pollak in d'e Liste der Vcrlhcidigel ln Ellassachcn be-Williget habe. ilaibach am ll). August 1858. Z. 44«. » (,) Bau-Lizitation. Am 3l. August l8'»8 Vormittags um lU Uhr wird mit Bewilligung der hohen k. k. Finanz-Landes-Direktion in Graz ddo. ll. August »858, Z. l3»48, und in Folge Erlasses der k. k. Finanz-Bezirks-Direktion zu Laibach ddo. !8. August »858, Z «723, in der Amtskanzlei der k. k. Religionfonds - Domane Michclstetlen zur Hintangabe der Herstellung einer neuen Ziegelbedachung am Schloßgcbäude, eine Mi-nucndtt.Lizitation abgehalten, wobei die Zimmermanns-Arbeiten um 2l«l fl 42 kr und die Spengler-Arbeiten um l!>3st. 4 kr. zusammen um 23.'»4 fi. 4« kr. ausgerufen werden. Unternehmungslustige werden hiezu mit dem Bemerken eingeladen, daß die dießfallia/n Be-dlNftnissc und das VorauSmaß so.vohl bel dcm k, k. Verwaltungsamte Michelstttten, als auch bei jenem zu Lack in den gewöhnlichen Amls-stundcn eingesehen werden können, und daß die Lizitantcn ein N>>, Vadium zu erlegen haben werden. K. k. Verwaltungsanlt der Religionfonds-Domane Mlchelstetten zu Lack am 22. August »85«. Z. 445. » (») Nr. 5ttN7. K « ud m achunst Nachstehende, unbekannt wo befindliche Ge-werböpartrien werden im Grunde der hohen Stcuerdirektions-Verordnung v. 2!> Juli l85«, Z. 5>l«5, hicmit aufgefordert, die sie treffenden Erwcrbsteuer Rückstände um so gewisser binnen l4 Tagen, von der letzten Einschaltung gegenwärtigen EdikteS, bei diesem Magistrate zu berichtigen und ihren gegenwärtigen 'Aufenthalt anzugeben, widrigens die auf ihre Namen lautenden Gewerbsbefugnisse von Amtswegen gelöscht vnd die daraus entstehenden Folgen sie sich selbst zuzuschreiben haben werden. Name dcs ^ Art. H^L ______________M> Prohciöka Ioscf Schneider ^3 4 <) Ncpin Iaki'b Nlemcr 393 2^2 Vcrhouz Karl Matrahenmacher i!27 7 9 Kozimla Thcrcsia Marltfirantili 6>'^i 4 9 Schön Friedrich Hlifschmid 681 11 4 Pock Johann Hutmacher l> l ü Pogazlmr Margavcth Ocbsllcrin ^92 4 <) Zchar Josef Oebstlcr N«0 4 « ^ang Odlimd Tischlsl 140« 22.^0 .Nodra Josef Bäcker 1ii7« 1!> 4 Kastelil) Josef Oebstlrr <682 l! 39 Koschier Johann Kürschner 1743 4 <) Külil) Siktnö Sattler 1813 114 Nöhcr Alois Schuster 1«53 4 9 Stadtmagistrat Laidach am 20. August I8i>8. Z 43». u (3)^^ Nr. ,2«tt. Edikt. Von dem k k. Bezilksamle Landstlaß wer° den nachstehende zur heurigen Mililälstcllung auf den Assenlplah nach Neustadll nicht erschienene Milltälpstichtigeii, als: Anton ^'akner, von Nußdolf Hs. Nr. 4, ge< boren im Ia!,re l833 Flaxz Kl-all, von Sliaine Hs. Nr. 5», gc, boren im Iahie l833, u»,d Martin Vorischek, von Oberfelo Hs. Nr. 23, ss> boren im Jahre l83l, aufgefordert, binnen 4 Monaten sog.w'ß hie'" amtS zu erscheinen lind ihr Ausblcüen z« "cht' fertigen, widri^enS di.'s.ld.n nach Belauf d,e!.r F.,N als R^krl.t>rln,gssiuchtlingc dchandelt melden wüldtn. ^, ,. ^»^. K. k Bezirksamt Landstraß am 5, ^ul, ivdy. Z. !474. (3) Nr. 99V. G d i k t. Vom k. k. Kreisgerichte Neustadt! werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Ver< lafsenschaschaft des den »«. März 185^ ohne Testament verstorbenen H-rrn August Ritter v. Fichlcnau, Gutsbesitzers m ilue^g, eine Forderung z» strllen hudln, aufgefordclt, dsi t)iesrsä>s!n»n, ooer tis dahiu ll.r Eesilck schriftlich zu lib. ll eichen, wldl igells denselben an die Ber-lüssenschatl, wllm sie d«rch BezahiliNg dcr an^e-MslOcleü Foikelun^en erschöpft wmdt, kei« wril^sr Anspruch zustande, als iusoftrneihnen ei" Psandrecht gebührt. Neustadt! am «. ?luquss »858. 3 >5l3. (2) Nr. l9?8. Edikt. Von demit l'ekanni gemach!: Es sti über das Aüslichrn des k t. Sleuclamtls Ntisseofüß vom I l. Oflol'er »857. Z. 903, und dll k, t. Steuel Landes. Kommis Velvrd. vom l 5. Aplil l^!58, ,^. 898, a/grn Johann Lindizh von Mladatiz», wcaen an Gru»del,tlastul,gsgedül)le, und allf den ?7 Oltc'l'el d. I , jedesmal ittprmittags um 9 Ul)l i» diclcl Amlstanzlci mit dcm A'change be» stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr lltztcn Feill'iclung a»ch unttl dem Schät. zungswerlhe an den Meistbietenden hintana/g/dln werde. Dis Schäftungsprotokoll, der Grulidbilchs.r» lraN und die Lizitationsbedmgmsse tonnen bei diesem Bezillsamle in den gewöhnlichen Amlsstundtn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Nassenfuß am S.August »858. Z. »485. (2> Nr. »597. Edikt. Voi, dem k. k. Bezirksamts in Sittich. als Gericht, wird diemit bekaimt gemacht: Es ssi über das Ansuchen der Gertraud Zeg. ler von Polant, gegen Mathias Rett.n von Gori« zhiza, wegen aus dem Entschadigungserkenntn'sse schuldigen 65 fi. 39 kr. CM. o, «, . c«> > , . , tNeldl^traii i! Gcldbctraq! ^ :.> Datum Benanntlech: Gewoe rag ^^------^------- ' !—__________________________________________________________________ 6 M- ' Datum V e n a n n t l i ch: ^!"^'" H"'a'N'"en « ,. i InObli- Im st- kr. iNr. C. M. k.^ ^ " i gationen Baren ^____^________________»^_______^______________________ ^' kr.____ft. ^ kr. > '?.il!t der mr das Jahr 1836 gelegten dicßfalligen Rechnung-----^"^^-----'—' l 1. Inli 1857 Podkraiscbeg Fran; . ....... 15 j — ^^ ^ i verblieb der Vcrmögensstand des Iovalidenfondes .'.^ i^-)n— i^i'' 31. Dczcmdcr „ dto. dto. '5 — ^ ^ ^ ^ , i^.u ^v>^> 2 30. Juni ,, Fabiani Andrä......... ,<,,,— ^^ ^ ^ ! Ncllcr Empfang: 31. ^cmbcr -, dw. dw. !«'" ! 3 27. Juni » Jakob Thomas......... 15 ^ — ^^ ^ ! i 1 8, Nprkl 1367 V^„ dcr k. k. L.indssbauptkasse hier die l'chobrncn Inter- ^l. Dezcmdcr ,. dto. dto. «« ! " ! 3. September 1837 essen von den Fonds-Obligalioncn seit 1. September 18^6 .! ^ 30. Inni „ Lokar M^tin......... !^ " 30 — l ! bisl'in 1837 mit....... — — ?12— ' 3?. Dczcmbcr ,, dw. dw. « ' " i ! 2 13 Jänner 1857 Vc>:, sodann LamMch von Oberschischka Nr. 19 diesem >! ^> 30. Juni „ Knmmcr Josef......... !« ! ^ 30 — ! stonde legirten. und laut Weisung dcs k. k. slädtischcn Vc- ^- Iaz-ner 1838 dto. dto. !« ! " ^ :,nk^.richles ^om 23. Dezember 1836, Nr. 21.'>93. anl'cr Die Aufträge 6 27. Juni 18o7 Krischmann Anton........ !« ! ^ 30 — ! ! Hcwnqten........ — — ö— liegen bei dcm ^ 31. Dezember .," dto. dto. 13 ! — l "> 22. Dezember 1857 Vmn o^rn Josef V^l, Vorstand der l'icslgen Bankfiliale. Hanpibuchc in 7 !. Juli « Sclian Jakob......... !« ! ^ 30 ! -~ ! ^ das ihm von dem Marieil-Pruocrschafts^cichsnocrcinc für j i der Etadtkaffe, j 3l. Dezember « dto. dto. «l^ « il. ^ ^ ! besorgte Arbeiten qegebenc Honorar, lant Magistrats- ! » ,8 23. Oktober « Okro^ar Anton......... <3 ! ^ ^' ! Weisnng vom 18. Dezember 1857, Nr. 7^32. mit . — — 20—/________^, 9 1. Juli „ Koplmnlk Marlin...... . . '5 — ^ ^ Summe des Empfanges . . '"20^ 99942 ' l0 1. Iuli^ ^^ «" ^ ' ' ' ''..... ^5 - " " i o, u ^ a a b e n- - " l3. Juli 1837 Erbcschnig Thomas ....... !3 ! " 30 — i ^ u . 37 mit...... __ _ 3 30 Hanptjonrnal ^ 13. Juli ^ Gorschc Jakob......... ^'^ ^ 30 — 4 8. Jänner 1838 De,., I>in-v. Klemmayr <^.'Fed. Pamberq die Einschaltungs- dieses Fondes i 31. Dezember « dto. dto. ^ — o/'bnl'ren l'clrcsscnd die Kundmachungen des Invalidenfon- ^ in der ^ ift 13. Ilili ^ Gerdcschitz Stefan........ ^ — gy „ . ! dcs lant Magistrats > Auftrag vom 28. Dezember 1837. Stadtlassc. ! 23. Jänner 1858 dto. dto. ^ " .' ! N. 76'^........-^ ^ 35 24/_____________^ ^ 13. Juli 1857 Traluik Johann......... !? ! " 30 ^ __ ! ! ^ 16. Jänner 1858 dlo. dto. ^« ! ^ ! Summa der Ausgaben . . ^ — 717 34 ,18 16. Juli 1857 Schrimschek Johann......' '^ ! — gy ^. ! i 31. Dezember ^ dto. dto. ^« ! "" ^, Wird die Au^qal'r vom obigcn Empfange abgezogen, so ucr» ^ 19 13. Juli „ Zcä'ooii, Michel......... ^ ! — ^^ __ i blcil't mit Euoc Dezember 1837 das Vermögen des Inval 3l. Dezember „ dto. dto. ^ — ^ ! lidenfondeö......' . . 14420— 282 8 z 20 1. Inli « Vreslz Mathias......... ^ — gn l ^ Der zur Vctbeiligung der Slifllingc Nr. 1 angeführte Be, ' ! 19. März 185» i?to. dto. <« ! " ,^ ir.,g i't ........ —_________ 629 40 !> 2, 31. Dezember 1857 Vremschcg Iobann........ 15 >, — ^/' ^ i und ^jenseitigen Ausgaben cntaegenacstcUt, ist alcich . —---------—629 40 22 28. Jänner 1858 Hünner MctthiaS........ '^ ! ". ,? ' " ' ^ ^ ^ ^ ' ^ ^ 23 31. Dezember 1857 T^l'i,,z Michael........ 1o > -. 15 , — ! 24 2. Jänoer 1858 Kremel Manin......... 15 ! — 13 — ! ^ cv> ,^ ^. ^ ^ -^ . ,-^ - ^ ^ « <«- ^s «< ^<-. >, ^l>«<7> ?'i 17 s>ffnl,<-r 1si5? Dcm Hl,'rliuüislr Ma,tin. Vitcr dcS verstorbenen Invaliden. , Von der Verwaltung drö krain. Invalldensondcs zu Latbach am 21. Aprll 1838. -" ''- ^ktobcr 185? ^.^ ^^ ^ ^^ ^ ^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ! Magi!ira1>r Tt.llv.llli.cl. K>issicr. > !