1365 RmtMM jur LlliLaclier Zeitung U.M. DmmclMg dcil 22. Inli 15Mi. ^2l) Nr. 111?^. L. Sch. N. Ooncmsausschreiliunfl. An der Staats Oberrcalschule in "'bach tommt mit dem Beginne des Schul-^hres 1886/87 dir Religionslehrerstelle ?"l den gesetzlich normierten Bezügen zur Be» ichung. Bewerber um diese» Posten habe,, ihr.» ge y"Uss instruierten, an das hohe l, l. Ministerium 5 II"^ "'^ Unterricht zu richtende« Gesuche mrr Mchweis der Kenntnis der deutschen «>'t> slouenischen Unterrichtssprache biö 2lj. August d. I. be' dc,„ ,. f. Landesschulrathe für «ra,n , >, Lajdach einzubringen, iia,l>ach am 17, Juli 188ll, _____^l- Laudesschulratl) fiir Kral». (29W _i) Nr. 4760. Ooncursllusslljreil'mlss. .....^c!',^'"''W'i"le zu Uaibach ist eine Se-uoioarstelle mit de»l Mjutum jährlicher 400 st. ''. whnung „ihrlicher l5>0 sl, fiir den Dienst in der I^re.mbcheiluug '"it freier Wohnung, n.it MM.chen .ls> fl. Beheizung. und ? st. 2<» lr. ^leuchtuügspauschale mlf die Dauer uon zwei ^,^'». welche aber uach zufriedenstellender "enstleistung noch zweimal je auf ein Jahr verlängert werden laun. zu bese^cu. Bewerber habeu ihre diesfälligen Gesuche «nler ^iachweisung des Doctorates der Medicin °°kr wenigstens der ^lbsoluierung der medieini-M« Faeultät und der allfällige» bisherigen "lcnstlrlstuuq sowie der Kenntnis der floveni-!M» uder eiuer andern slavische» Sprache bis 7. A ugust 1 8 8 6 hei der Direction der Landes. Wohlthätigleits-"«stalten in Laibach eiuzubringen. Laibach am 20 Juli 1886. lUom lraiuischcu Xaudtsausschusse. ^9ii1-1) uenu der Verpflichtete noch vor der Eröffmiug der Einlage» daru», ansucht. ir. l. Äezirtsgericht Seisenberg am ll»ten Juli 188«, (2906 2) KundllllllljuNss. Nr. 2444. Vom l. l. Bezirksgerichte in Seiseuberg wird belau»! gemach«, dass die Erhebungen der Ne< sitMlhallnisse in der Catastral Gemeinde Deutschdorf behufs Anlegilun dcö nenen Gnlndbllchcs am 2. August 1880 um 8 Uhr vormittags am Gerichtssihc beginnen »nd an de» folgenden Tagen in den ilblichen Aiulsstllnden fortgrscht iverden. Hiebei tonnen alle Personen, welche an der Ermittlung der Äesilwerhältnisse in der ge nannten Catastral Gemeinde ein rechlliches In° teresse haben, erscheinen und alles znr Wahrung sowie znr Ausllärnng ihrer Rechte Geeiguetr vorbringen. it. l. Nezirt^gcricht Seisenberg am lttten Juli 1886. <288° 2> Sly^mM und dtlitschc Stcuogillphr» werden sür die nächste Session des lrainischen Landtages unter günstiger Bedingung in Ver> Wendung genommen. Diessällige Anträge sind an die Vorstehung der Hilfslanzlei des LandeSausschusses bis Ende August 188 i! zu richten. l'"N8^2) AuudMllchuNst. ^r,5.489. Vom l. l, Bezirksgerichte Gotlschre wird belannt gemacht, dass die Localerhebungen zur Anlegn««, eines neue« Gnllldbnchrs in der Stcnelqemelnde Göttcniz am 28. Juli 1886 und die daranf folgende» Tage, jedesmal um 7 Uhr vormittags, in dieser Amtslanzlei vor-genommen werden. Vllle jene Persouru, welche au der Cr^ mittlung der BesihverhäÜuisse ein rechtliches In° ti-resse haben, tonnen hiezu erscheinen uud alles zur Auslläruug und zur Wahrung ihrer Nechle Gceigucte vorbringen. K. t, Bezirksgericht Gottjchee, an, 19. Juli 1886. (2919-2 KuNdmachllNss. Nr. 54.W. Von dem gefertigten l. l. Bezirksgerichte wird belannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlessunss eines neuen Grundbuches fiir die CatastrallMleiudr Ncul verfassten Besi^boge», welche nebst den berich< tigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Mappe nnd den über die Erhebungen auf' gexomineuen Protololleu hiergerichls znr all genuinen Einsicht ausliegen. Einwenduugen er hoben N'rrden sollten, weitere Erhebnugen a ,n !l. Aug ,lsl 188 si hiergerichts werden eingeleitet werde«. Zugleich wird den Interessenten belannt gemacht, dass die Ucbertragung von nach tz 118 a,G.O. amortisierbaren Prioalforderungen in die neue» Grundbuchseinlage» unterbleiben lann, weuu der Verpflichtete binne« 14 Tagen nach Kundmachung dieses EbicteS darum ansucht. Ä. k. Bezirksgericht Stein, am 19. Juli 1886. >894-2)^^NdmääMn<,. "'"'^ Vom l. l. Beziilsgerichle Illyrisch sseistriz wird bl'lannt geuiacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Aulcssnnss einrs neuen ^rundbiichrs fiir die (sajastllilgenimlde Podstenje gepflogene« Erhebungen verfassten Besitzbogen uebst den berichtigte« Verzeichnifsen der LieqeN' schasteu, der Mappencopie uud den Erhebungs« Protokolle» durch 14 Tage, uom Tage der ersten Eiuschaltuug dieser Kundmachung an, zu jeder-nianns Einsicht in der dieSgerichtliche» Amts' kanzlei aufliegen. Für den l^all, als Einwendungen gegen die Richtigkeit dieser Brsihbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebun-gen der Tag ans den 29. Juli 1886 vorläufig i» der Gerichlslanzlei bestimmt. Zugleich wird de» Interefsenten belannt gegeben, dass die Urbertragnug der nach H 118 des allgemeinen Grundbuchsgesches amortisier bare« Privalfordl'rungeu in die neuen Grund< buchs Einlagen unterbleiben lann, wenn der Verpflichtete noch vor der Versassung der Ein' lagen darum ansucht. K. l. Bezirlsgericht Illyrisch-sseistriz am 17. Juli 1886. Un)eiaeblatt. (2749-3) Nr. 3623. Wcutive ^elicitations-Verstelgermlg. ^ In der Execiltionssache des Johann "vgiM'k von Zaplana qr<,nl Josef Hu-"ovc lim, Zirtni.^ M<»,'3M fl. j. A. wurde dil> rxcc. Fnlbictllnq dcr dliu Ioscf Houwvc von Zirtlliz qchöriqcn. laut Pro-wwlles 2. auf lli5)2 fl. bnm'rtlteu Nmlität "»b Nectf.-Nr. 338 ...i Haasbcrg auf dcu 12. Au>g u sl. !). Septeulbl'r »nd 9. Oktober l. I.. ledesmal vormittags oon l0 bis 12 Uhr. Mrymchts mit dt'iu Bl'lsahc aua/mduct, oajs dic Nmlitiit bci der rrstm uud «Welten r^c. Frilbictuug Nllr nu, odcr l, ? b"! Schähwcrt, bci dcr drittrn Fcil-lttuu^ jrdochallch nuter drlusclben würde ylntangel^ben werden. ,o« ^ k' Aezirtsgericht Loitfch. 1. Mai (2727—2) Nr. 2904. Ezecutive Nealitätenversteigerllu^ Von, l. k. Vrzirlssserichto Adelsberq wird bekannt gemacht' Es sei über Msnchen des Geor^ Kon-telj von Knl (durch Dr. De») die exee. Versteigerung der den, Franz Smero» von K'al Nr. 29 gehörigen, gerichtlich m,f 15)«« sl. 5l) kr. geschätzten Realitäten UrbMr. 2. Alls,^ug's-Nr. I4«l'> nuit dem frühern Alihange auf den 9. August 188«, vormittags 9 Uhr, reassmniert worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 3teu Juni 1886. ^2842—1)' Nr. 2456. Executive liiealitäten-Versteigenlllg. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmanns dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ausucheu des Peter Prctner die exec. Versteigeruug der dem Franz Berce von Steinbüchel gehörigen, gerichtlich auf 1920 fl,, 5 fl., 20 fl.,' 15 sl. und 50 fl. geschätzten Realitäten xuti Post-Nr. 32, 137, 190, 2<>3 uud 31« aä Herrschaft Radmannsdurf bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 20. August, die zweite auf den 20. September und die dritte auf deu 20. Oktober 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Haudeu der Licitatiouscummission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte könneil in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 25. Juni 1886. (2841—1) Nr?2424? Executive Nealltatenversteigerlln^. Vunl k. t. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Leopoldine Humanu von Radmannsdorf die executive Versteigeruug der dem Blas Pavsin von Feistriz gehörigen, gerichtlich auf 1304 fl. uud 280 fl. geschätzteil Nea. litäten Urb.-Nr. 855 und Auszngs-Nr. 197 acl Herrschaft Veldes bewilligt uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 2 0. Augnst, die zweite auf den s 20. September und die dritte auf den 20. Oktober 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedinguisse, worxach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zn Handen der Llcitationscommisswn zn erlegen hat, sowie die Schahungsprotololle und die Gruudbuchsextracte tüuneu iu der dies gerichtlicheu Registratur eiugesehen werden. K.k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 25. Iulli 1886. (2807—1) Nr. 3616. Reassumierung dritter ezn. Feilbielung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Ioanc von Stcrmec die mit dem Bescheide v,m 20. August 1885, Z. 5648, auf den 20. November, 21. Dezember 1.885 »nd 20. Iäuuer 1886 angeordnet gewesene executive Feilbietung der dem Iohauu Hitti von Osredek Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 1300 fl. bewertete» Realität xn!» Urb.-Nr. 382/305 :i<>. 100 fl. sammt Anhang bewilligt "nd hiczn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Angust, die zweite auf den 25. September und die dritte anf den 27. Oktober 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichtskanzlli mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandren-litat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über den Schätzimgs-wert, bei der dritten aber anch »inter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Ha»de» der Licitatlollscominissioll zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grimdbnchsextract können in oer dies-gmchtlichen Registratur eingesehen werden. Für die nnbekannt wo besindlichen Tablllarglällbiger Johann, Mm ia, Oe-urg nnd Marianua PuZavec w^'d Franz Omers von Lachowitsch zum l^lxator u,I ilclul» bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am l 2. Juni 1886. (2808-1) Nr. 3751. Reassumierung dritter erec. Feilbsetung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas "wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Iuanc von Slermec die mit dem Bescheide vom 13. November 1885, Z. 8522, auf de» I ti. Immer, 16. Febrnar und 16ten März 1886 angeordnet gewesene exec. Feilbietimg der dem Johann Jakopin von Ranne gehörigen, gerichtlich auf 1950 fl. bewerteten Realität ""schreiten nnd die zn ihrer Ver ^^'wl'lg erforderlichen Schritte ein-,,"" kmlnen. widrige.ls diese Rechtssache m's/"" ">lsg<'stellteu Curator uach den "emmmnngen der Gerichtsordlliillg ver MNdelt werde,!, uud die Geklagte», bVs ,e'" ^ l'lbrigens freisteht, ihre Rechts-die ^ ""^ ^'"' lieuauuten Curator au N«. 's"'^ ä" «tlieu. sich die ans eiuer , absannillng entstehenden Folge» selbst ""zumessen habe,, werdel,. " ' ' ' (2648—3) Nr. 2635. Erinnerung au Anton Kocmau vou Mullau, resp. seiuc nubekaunteu Erben nnd Rechts Nachfolger. Von dem k, k. Bezirksgerichte Sittich wird dem Autou Kocmau von Mullan, resp. seinen nnbekanuten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit criuuert: Es haben N'ider dieselben bei diesen, Gerichte Maria Lampret uud Michael Lampret von Mulla», als Vormünder nnd gesetzliche Vertreter des u,j. Anton Lampret von dort, die Klage ans Anerlennnug des Eigenthnmsrechtes znr Realität Einlage 9ir. 5! der Eatastralgemeillde Mnllau eingebracht, und eg wurde znr ordentlichen mündlichen Verhandlung dieser Streitsache die Tagsahuug auf deu 6. August 1886, vormittags 8 Uhr, mit den, Auhauge des tz 29 a. G, O. hiergerichts augeorduel. Da der Aufcuthaltsort der Geklagte» diesem Gerichte nnbekaunt nnd dieselben vielleicht ans den k. l. Erblanden ab^ wesend sind, so hat mau zu ihrer Vertretung nnd auf ihre Gefahr uud Kosteu den Iohauil Skubic vou Oselza als Cu rator "n>i bestellt. Die Geklagte» werden hievon zn den» Ende verständigt, damit dieselben allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen audercn Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft inachen, über Haupt im orduuugslnäßig'il Wege eiu schreiten »ud die zu ihrer Verlheidignug erforderliche» Schritte eiuleiteu tonnen, widrigens diefe Rechtssache mit dem anf gestellte» Eurator uach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt wer den, und die Geklagten, welchen es übri-gcus freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Eurator au die Haud zn geben, sich die ans einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen habeu werdcu. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 1 Neu I»«i 1886. (2650^3)^'...... Nr?2636^ Erinnerung an Josef Oerel von Mnllau nnd dessen allsällige Erben und Nechtsuacl,l>lger. Voll den« k. l. Bezirksgerichte Sittich wird dem Josef Ocrek vou Mulla» uud desseu allfällige» Erbe» uud Rechts-uachfolgeru hiemit erinnert: Es haben wider sie bei diesem Gerichte Maria Lampret und Michael Lampret von Mlilla». Vormnnder nnd gesetzliche Vertreter des mj. Anton Lampret vo» Mulla», die Klage anf Anerkeuuuug des Eigeuthnmes zur Realität Eiulage-Nr, l<)3 der Eatastralgemeiude Mulla» eiugebracht uud es luurde zur ordentlichen mündlichen Verhandlnng dieser Streitsache die Tag-satzuug auf deu 6. August 1886. vormittags 9 Uhr, hiergerichls mit den, Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagte» diesen, Gerichte nnbelanut uud dieselben vielleicht ans de» t. k. Erblanden ab wesend sind, so hat mau z» dereu Ver-tretuug uud ails ihre Gefahr uud Kosteu deu Johauu Skubic vou Oselza als Eu rator ml ucium bestellt. Die Geklagte,, werdeu hievuu zu deu, Eude verstäudigl, damit sie allenfalls zur rechte,, Zeit selbst erscheiueu oder sich eiur» audereu Sachwalter bestellen uud diesem Gerichte uamhast machen, über Haupt im ordunugsmäßigeu Wege eiu schreite,, uud die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten tonnen, widrigens diese Rechtssache mit dem ans gestellten Enrator nach deu Bestimulungen der Gerichtsordnung verhandelt werdeu. uud die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechlsbehelfe anch dem beuauuleu Curator au die Haud zu geben, sich die ans eiuer Verabsäümnug eiitste heiide» Folge» selbst beizixnesse» habeu werdeu. K.k.Bezirksgericht Sittich, am lite» Iuu, 1886. (2788—3) Nr. 3551. Hieassumierung erccutiver Nealfei bietungen. Ueber Ausucheil der Kathariua Florian von Krainburg (durch Dr. Sleiupihar) ist die Reassumierung der mil dem Bescheide vom 28. März 1884, Z. 2067, bewilligten exeentiven Feilbietungen der den, Johann Hubi von St, Georgen Haus-Nr. 90 geliörigeu, gerichtlich auf 2798 fl. gesclMt'eu Realität Rectf. Nr. 279 -l<< Freudeuthal. min Gruudbuchs Einlage Nr. 165 :>. 96, 1453, Acker Keeel Nr. 1328. 1663. 1332, 1645, 1591. 15i78 »ud des 6, Theiles der Pareelle Nr. 1225/», bewilliget und der Termin znr Vornahme derselbe» mit dem Beifügen anf den 14. Angnst 18 86, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts anberanmt worden ist, dass obige Panellen hiebe, nm jeden Anbot hintangegebe» werde». K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 24ste» April 1886. (2752-2) Nr. 4055. Executive Realitäten-Versteigerung. Von, t. t. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Hribar (dnrch den Machthaber Irrni Intihar von Bezuljak) die executive Ver-steiqeruug der dem Jakob Strrlj von Oberplanina gehörige,,, gerichtlich auf 420 fl. geschätzte,, Realität ^ul) Einlage 9tr. 189 der Catastralgemeinde Ober-plauiua bewilligt und hiezu drei Feil-bietnngs - Tagsahnngen, und zwar die erste alls den 12. August, die zweite auf den 9. September nnd die dritte auf de» 9. Oktober 1886, jedesmal vormittags um 11 Uhr. hirr-grlichts mit den, Auhauge augeordnet werdeu, dass die Pfaudrealität bei der ersten uud zweite,. Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebeu wer deu wird. Die Lieitatiousbedingnisse, wornach iusbesoudere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein Idproc. Vadium zu Handen der Lieitatiouscommissiou zu erlegeu hat, sowie das Schätzuugsprotokoll uud der Grllndbnchsextract können iu der dies-gerichtliche!! Registratur eiugeseheu werdeu. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 7ten Mai 1886. (2753^2) Nr. 3426. Executive Nealitäten-Versteigerung. Von, k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Leuassi vou Oberplaniua die executive Versteigerung der der Johanna Milavc von dort Nr. 83 gehörigen, gerichtlich auf 730fl.geschähteu Realität «„K Grund-buchseinlage Nr. 170 :ul Catastralgemeinde Unterplaniua bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzmlgeu. uud zwar die erste auf den 12. August, die zweite auf den 9. September und die dritte auf den 9. Oktober 1«86, jedesmal vormittags nm 11 Uhr. hier-gerichts mit dem Auhaugc augeorduet worden, dass die Pfaudrealität bei der ersteu und zweiten Feilbietuug nnr um oder über deu Schätzungswert. be> der dritten aber auch uuter demselbeu hiutaii' gegebe» werden wirb. Die Licitationsbedinguisse, n»or»ach insbewndere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote eiu 10proc. Vadium z» Haiiden der Licitatiouseommissiou zn erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotosoll »ud der Gruudbuchsextracl töuueu in der dies-gerichtliche» Regislratllr eingesehen werden. K. k. Beurksgericht Lmtsch. «'" Wte» April 1886. Mbachcr Zeitu^, ^ilr. 1ti4 180« 22. Juli I886. Stem^rarte. Heute Donnerstag Concert-Soiree der (2940) Alpensänger - Gesellschaft Anfang 8 Uhr. Enträe frei, Enthebungskarten 30 kr. PCiii Commis der Gemisehhvaren-Branche, 24 Jahre alt, militärfrei, mit Priina-Referenzen, guter Verkäufer, wünscht seine Stelle bis 15. September, eventuell 1. Oktober, zu ändern. Als Geschäftsleiter einer Filiale kann er Caution erlegen. — Gefällige Zuschriften werden unter K. K. an die Administration dieser Zeitung erbeten. (2939) 3—1 Ein Lehrjunge wird beim Gefertigten sofort aufgenommen. Franz Oreschek jun., Spezerei-, W«in-nnd Brantweinhandlung, Laibach, Po-____________tersstrasse^ (2938)3-1 Filiale der k. k. prlv. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung. In Banknoten 4 Tago Kündigung 21/» Pro con t. 8 „ n 2«/4 w •50 3 Die Zinsfu8fl-Ermä88igung tritt bni iillnn im Umlauf befindlichen, auf Banknoten lautenden Einlagsbrioson vom 21.. 2f). März, resp. 16. April a. c, jo nach iloii bnt.rn(fenden Kündigungsfristen, in Ki aft In Napoleons d'or ;M)t.ii^i-jr« Kündigung 21/, Prnfvnt HinnnatlichA 28\ fi 3 Dio Ziusfuss-Ermässigung tritt bei alli'ii mi Umlauf botiiidlichon, a.uf Nu-jioltMins d'or lautondon KinlngNbriufen vom 1(3. April, 17. Juni, resp. 17. Sop-t»'iiil)(!r a. c. ab, jo nach don botroffonden KiindigiingHfriston, in Kraft. Giro-Abtheilung in Baiiknotfin 2 Proc. Zinson auf jodon Botrag (54«) 29 in Napoloon« d'or ohne Zinson Anweisungen ans Wion, Prag, Post, Brunn, Troppau, IiOiuborg, Finnin snwio fornor auf Agram, Arad, (jraz, Hormanrifitadt, Innsbruck, Klagnnfiirt. Laihiu-.h, Sulzburgsposonfroi. Käufe und Verkäufe von l>ovifliMi, Effecten uowio Couponfl-InrnHHO 7„ Proc. Provision. Vorschüsse .nil' Warrants, ('onditionon in nach zu treffendem TJoboroin-kommon. gogon Oroditoröffnung in London odor Paris '/, Proc. Provision für :i Monate, auf Effecten, ft'/i Proc. Zinson por Jahr bis zum tJotragovon ü. 10U0, >mf höhoro Botriigo gomiiss spociollor Vereinbarung. Depots» zur Aufbewahrung. Wertpapiere, (J old- und Silbormünzon, fnundo Bankimton wordon zur Aufbowah-rung angenommen. Bodingungon zu vor-einbaron Tiieat nm 17. März 1886 Hofmeister vorzüglich empfohlen, dreijährige Praxis, sucht Stelle. (2H»1) Berdan, Glockengasse 21 in Wien. In einer grösseren Ortschaft Obcrkrains ist ein zu Geschäftsunternehtnungen vollkommen geeigneter Besitz bestehend aus vier Häusern, wovon insbesondere das vollständig solide z.weistockige Herrenhaus neun grosse, lichtn und freundliche Zimmer, ein Vcrkanfsgou-ölbo, zwei grosse Keller und zwei Kiiclion enthüll., nebst Garten. Waldungen, Walz- und llainmei-anlheilen , Schmiedestätlen nebst Zugehör und Magazinen, entweder im ganzen Com-plexe oder einzeln ans freier Hand sogleich zu verfcauseu. Nähere Auskunft am Rain Nr. 8 im zweiten Stook. (2873) 3—2 Dr. TTuirtmtimiN Auxilium bestbowährtos Fleilmittol gogon Harnrölireiifliiss boi Herren und Fluss bei Damen, oin strong nach medicinischon Vorschrif-ton boroitetos Präparat, heilt ohne Einspritzung schmerzlos, oh no Folgekrank-¦'^VJt^. holten, friHch ontstun-L&$7?^. 21. Mai 18«tt, Z. 2902, der Mana Mailrin von Hirschdorf Nr. 12 wegen Löschung von Sahpostcn sammt Anhang Herr Peter Peröe von Tschernemlil als Curator a<1 acw,n bestellt und dieseut der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 14. August 1880, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 22. Mai 188tt. L 'A Allen Gartenbesitzern und Blumenliebhabern empfehlen wir nachstehende, als vorzüglich anerkannte Bücher auf das wärmste: Der praktische Gartenfreund oder gründliche Anleitung zur Erziehung sämmtlicher Blumen, Gemüse und Fruchtsträucher; Obslbaumzucht, Weinbau; Cultur der Topfpflanzen in Gewächshäusern, Mistbeeten und Wohnzimmern; Vermehrung durch Stecklinge, Senker, Ableger etc. etc.; ferner vollstiindig* Anleitung zur Gemüse- und BliimensaiHcnziicht. Kin nützliches Buch für Gartenbesitzer, bearbeitet von August Fahldieck. Dritte verbesserte A ullage. Oclavformat. 340 Seiten stark. Preis 1 il. 8(» kr. Die Blumenzucht im Zimmer mit einem Blülenkalonder von AiigUHt FiihMieck. Knl.haltfMid die Krziehung von 270 Blumen und Zierpflanzen und die Durchwinterung derselben. Mit Abbildungen. 4. Auflage- Klein-Oc.lav. 1B2 Seiten stark, l'reis «2 kr. (2915) H—2 Nach auswärts erfolgt hei vorheriger Kinscndiing dos Betrages umgehend Franco-Zusendung. — Vorräthig hei lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg ^_______ Buchhandlung in Laibach. Mariazeller Magentropfen. Vortrefflich wlrltendm Mittu] Iml »llcn Kranltli^ltcn iIch MaKcn». Hcliiityiniirirc Unül>(!rtrr>sl"«!ii »cnutzmuiku boi A,,i,ctltloHlRk«lt, ^^V/T^^j-s. Scliwiicius (I. MiiguiiB, /'i''vlÄw\ übolrlcchenil. Ath^ni, /'^\'\P^V/^VW45k IHiihiiiiKcn, RHiinim / -^^ fcWw/' ,''\ AusfltOHH«sn, Kolik, ' ''•'-*'*'jHF^EkrfjSfr MH(f«nkatarrli, 8od- ''jpjWWfc^BliWg l>r(;nnon, Bildung von ^.Jfc^™J2KSi^IT Hund und UrU:n, iibei> ' itfKßfffy^"' iniis»lK'"r Hclilcim-•¦¦";>'' ,' is'VF.fbr "•'' ' )irs>ductioM,<]ger Sehnt/mark« versehenen Ein-lmll;i(fe gewiekelt und bei derjedfirFlasclie beiliegenden rnurlitt 1. Iuui 1880 ohue Testaiueut ver-sturbeueil Frau Maria Sturul in Politsch eme Forderilug zu stellen haben, aufgefordert, bei diefem Gerichte zur Anmeldung uud Darthuuug ihrer Ausprilche am 0. August 1880. vonmttags 9 Uhr. zu erscheinen oder bis dahin lhr Gesuch schriftlich zu überreiche", wldngeus denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft wnrde, kein weüerer Anspruch zuslüude, als iuso-ferue lhlleu ein Pfcmdrecht gebiirt. K. k. Bezirksgericht Radmauusdorf, aM 17. Iuui 1886. Druck und Verlag »0» Jg. von Kleinmair H Fed. Namberg.