bY0 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. ß8. Dumcrstag den 23. Miliz 1899. (1133) g. 4601. Kundmachung. Die k. l. Ttatthalterei in Prag hat mit telegraphischer Note vom 21. März d. I. die Oinsuhr von Schweinen aus den politischen Vezirlen «oltjchee, Gnrlselb und Tjcher-«lembl nach Nöhmen ausnahmslos verboten. Was hiermit verlautbart wird. K. l. Landesregierung slir Kraln. Laibach am 21. März 1899. 3t. 4601. d. lcr. nam«8tl>,3tvo v ?r»xl ^e » tele-zrllliönim pi8c»m 2 änö 21. marc«, t. I. nv»i»n^o pr»Hlü«v in politiöuill nlli-^'ev drei >2^em« prepaveclllio. V I.julilj«lni, äuö 21. m»re» 1899. (1014) Concurs-Ausschreilmng zur Vesetzung von sechs „Freiplätzen des Rcichs'Kricgs'Ministcriums" in der Thcresianischcu Militär-Akademie. 1.) Mit Beginn deS Schuljahres 18^)9/1900 (21. September) werden im I. Jahrgange der Theresianischen Militär»Akademie sechs ganze «Freiplätze des Reichs-Kriegs «Ministeriums» besetzt. 2.) Iilr Bewerbung werden nur Angehörige der im sieichSrathe vertretenen Königreiche und Länder zugelassen. 3.) Die Newerber müssen eine österreichische Mittelschule mit entsprechendem Erfolge absolviert haben. 4.) Assentierte Aspiranten bleiben von der Vewerbung ausgeschlossen. b.) Pie auf diese Freiplätze aufgenommenen Vewerber sind auch von der Zahlung des Schul gelbes enthoben. nerzeitigen unmittelbaren Einreihung in das k. u. t. Heer oder in die l. l. Landwehr, für jedes in der Militär-Akademie zugebrachte Schuljahr ein Jahr über die gesetzliche dreijährige Präsenz-Dienstzeit präsent zu dienen. ........ am ......... 1899. Unterschrift deS Vaters (Vormundes) und zweier Zeugen. Unterschrift des Bewerbers. Legalisierung der Unterschriften. -------------- An (1 Krone). Ministerium. Ich bitte um die Verleihung eines «Frei» Platzes des Reichs^Kriegö-Ministeriums» in der It> resinnischen Militär-Akademie für meinen Sohn Josef. Als Aufnahms'Documelite schließe ich bei: ll) den Taufschein meines SohneS, li) den Heimatschcin meines Sohnes, c) das ganzjährige Cchulzeugnis für das Schuljahr 1898/99 meines Sohnes, ä) das Siltenzeugnis meines Sohnes, e) das milltär>ärztliche Outachten und l) den Revers wegen Uebernahme der Ve» pftichtung zu einer verlä'ngerlen Präsenz-Dienstzeit. (Hier können jene Ausführungen angereiht werden, welche nach Ansicht des Gcsuchstellers geeignet erscheinen, als Unterstützungsgründe zu dienen.) ........ am ......... 1899. Deutliche Unterschrift mit Angabe der Lebrnnslellnng und der genauen Adresse des Gesuchstellcrs: Nnmerlung: Das Gesuch, das ärztliche Gutachten und der Revers sind mit je einer Strmpelmarte von 1 K, die übrigen Beilagen, wenn sie nicht schon gestempelt siild, mit einer Stempclmarle von je 60 li zu versehen. (1011) 3-3 Präs. 555 15»/99. Offert-Ausschreibung. Für den Bau des l. k. Kreisqerichtsgcbäudes und des GefangenhlNlses in Rudolfswert in Kram werden im Wege der öffentlichen Con» currenz folgende Bauarbciten vergeben: 1) Die Steinmeharbeiten, 2., die Echlossergrwichts-Arbeiten und Travrrsenlieserung: 3 ) die Zimmer-mannsarbeiten und hölzernen Fußböden. Die Vergebung erfolgt nach Einheitspreisen und Nachmaß. Die Pläne, Arbeitsausweise, all« gemeine und specielle Nedingnisse erliegen beim l. l. Kreisgerichts-Präsidium und bei der Vau- ' leitung in Graz, Justiz - Palast. III. Stocks Z. Nr. 12, und tonnen dort eingesehen werden, woselbst auch die nöthigen Drucljorten zu er« halten sind. DaS beim l. l. Kreisgerichte zu erlegende Padium beträgt b°/, der offerierten Summe ^ (abgerundet auf eine durch 10 theilbare Zahl) in Barem oder pupillarsicheren Werten nach dem Tages-Curse. Das gehörig gestempelte Offert ist mit dem Erlagsscheine über das Vadium und den unter« schrievenen Bedingnissen beim k. l. Kreisgerichis« Präsidium bis lüngstens 10. April 1899, um 12 Uhr mittags, versiegelt einzureichen, an welchem Tage auch die Offerterössnung statt» findet. Das l. l. Iustiz-Ministerium bestimmt end-giltig die Wahl des Erstehers und ist dabei nicht on das niedrigste Offert gebunden, auch lönuen die Traversenlieferungen und Fußböden getrennt vergeben werden. K. l. Kreisll«ichts-Präsidium. Rudolfswert am Ib. März 1899. (1134) g. 4334. Kundmachung Laut Note der l. l. Statthalter« in Vrünn vom 10. März 1899, g. 8958, gelangen zwei Graf Deblin'iche Stislungsplähe mähr. Abthei-lung in den l. u. l. Militär-Erziehungs- und Vlldungsanstalten zur Besetzung. Anspruch auf diese Stiftungsplätze haben, ohne Unterschied, ob die Bewerber dem Civil« odrr Militärstande angehören, vorzugsweise Jünglinge des Herren« oder Ritterstandes aus Mähren und Schlesien, welche wahrhaft arm sind, ein gutes moralisches Netragen und gute Talente besitzen. Vei Abgang qualificierter Vewerber aus Mähren und Schlesien darf auch auf Jünglinge der vorerwähnten Aoelsgrade aus anderen Pro-vinzen Rücksicht genommen werden. Indem betr>ffz der allgemeinen Aufnahmi« bedingungen für die k. u. l. Militär-Erziehungs-und Bild ngsanstalten auf die hierämiliche Toncursausschrribung vom 8. März 1898, Z. 3282, verwiesen wird, wird bezüglich der Instcuierunss der Gesuche um Verleihung obiger Stiftungsplätze insbesondere bemerlt: Bewerber haben die mit 1.) dem Nachweise des vsterr. Herren« oder Ritterstandes; 2.) dem Nachweise der Mittellosigkeit der Eltern und des Aspiranten: 3,) dem Tittenzeugnisse; 4.) dem Tauf- und Geburtsscheine; 5) dem Impfungszeugnisse; 6.) dem von einem activen graduierten Arzte der l. u. k. Kriegsmacht (Marine) aus-gestellten Zeugnisse über die tölpelliche Eignung des Aspiranten und 7.) mit dem letzten Schnlzeugnisse (Schul. Nachricht, Schulausweis) deS gegenwärtigen Schuljahres, dann dem ganzjährigen Schulzeug» nisse für das verflossene Schuljahr und rüctsichN ich der Aspiranten für die MarineAlademie auch ________ ,------------------"""^' mit sämmtlichen Etudien^ugn'ss"' fchule versehenen CompetenM"«' ^j längstens bis unmittelbar bei der l. l. mähr-6' zubringen. , OB""^ Jene Vewerber um b" ^",'. welche in die werden wollen, haben awchz""3 ^c ^ sie auch die Aufnahme inHe„.<» ^ Militä»Vildungsanstalten »n'" ^' Aufnahme in die Marine-Aladc" ^» schränlter Anzahl der Zöglinge , l0nnte. , .,„ ist "°^ In den CompeteiizgeM." ^B^ die Zahl d.r Geschwister des ^^°., der Umstand gewissenhaft anzU ^ Z^ welche derselben ver orgt s^v. ^n ^/ bezug oder nn Stipendium »'. hel »^ muss jedem Gesuche die Erl a ""s ^ ^oder Vormünder beilicgeu, °"'"^ S»!^, für den Fall der Erlangung "' W^. Platzes die zur Unterbringung ^.^, allenfalls noch nolhweudlgenM-l "^ und. wenn der St'ftungsfono s ^, ^ Kostgelder nicht hinreichen M'^ aus eigenen Mitteln zuzugeve^ ^ ». l. Landesregierung l«r Laibach am I^Mä^^^K (1139) 3-1 -^^ Eoncurs-Ausschrcib^^ Beim t. t. Bezirksgerichte " ^^ eine «anzlistenstelle mlt oen ^ Xl. Rangsclasse zu besetzen. g t<> ,^ ! Vewclber um dle,e. <""' he^"'^ anderen Bezirlsgerichle fr" we" ,^ pc >! stelle haben ihre Gesuche '^M^> weisuug der hiezu erforderlichen ^^ ,^ insbesondere auch der Kennt«'» Sprache ., in93 ^>F bis16. Aprll1«"^< beim l. l. wert im vorgetriebenen ""U,,s d^"»^ Mllilärbewerber werden a« ^» x 19. April I8? am 19. März 1«V9. ^^^i! > -------------------------—-----Vl'5^ (1035) 3-3 -^^ Edict. .^B^^ Vom k. l. Landesgerichle ^" ^' Wird bekanntgegeben : «^«z V ^ Zur Strafsache ^gen s „ph^P, ist vom l. t. Post- und T"3s1, ">7^ Laibach ein Geldbetrag p". ni«! ^ geben worden, dessen Ein," ^^„^ ist. Der unbelannlt EianUh^ ^^, wird im Sinne des ß il?6 H>. v-"" binnen Iahres'r^^ vom Tage der drit'cn Einschalt^ M" hiergeiichts zu melden «N0 ! ^/ ansprüche nachzuweisen. ^^^»^^ AnZeigeblatt. Neueste Seidenstoffe für Blousen und Roben in grösster Auswahl empfiehlt (237) 10 Domplatz 22. (W54) c^. li. 57/99 1. Edict. Wider Josef AusleiZii von Laase,dessen Aufentljalt unbrlannt ist. wurde bei d^m k. l. Vezirtsgrrichte in Rudolfswert von Johann Allwrs'k au« Laase Vir. 12 wegen Nmrtennung der be» den Real» lätrn ElNl. Z. 109 bis 113 Catastra» gemeinde Allsag und E nl. Z. ?«l Eala. stralgtmeinde Eichel>tl>al b^wlUigten Vor. mellung der PsandrechlKlüschung hin- sichtlich des Betrages per 200 fl. eine Klage angebracht. Auf Mund der Klage wird die Tagsahung zur mündlichen Streitverhandluug auf den 4. April 1899 vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Ioji Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Rudolfswert, Abth. li, am 7. März 1899. (1135) Firm. 73 Zadr. 1. 73 Razglas. Objavlja se, da se je izvršil v tu-sodnem zadružnem regislru pri tvrdki «Mlekarska zadraga v ko-sanski žnpniji> a) izbris iz predstojniätva izsto-pivšega èlana Leopolda Dekleva in b) vpis na obönem zboru dne 5. suäca 1899 v predstojnistvo iz-voljenega tajnika Franceta Sušelj, po-sestnik iz Neverk. C. kr. deželna kot trgovinska soi-nija v Ljubjjani, odd. Ill, da6 17ega marca 1Ö99. ___________________-^ (1137) ^\> Oklic ^ Zoper Marijo Petriö i* ^ j< odnosno njene nezna.D ^ $ pravne naslednike, MrC.V-0^* ne/.nano, se je podala P . prg J sodn.ji v Metliki po J°^ dj pfV1 Podrebra al 27 tožba z»r NiJ pV plaöila od 500 gld s Pr" ü9to° tožbe se doloöi narok & razpravo na (.gf dn6 8. aprüa 1 ob 9. uri dopoldne. jjj s^> j V obrambo pravicJ°JO;^pjU stavlja za skrbnika «orip:krbHlK /' v Vojnivasi št. 21- ?» !>'>g stopal tožene v oz»ai t in ,ji atvari na njih nevar»°*ri ^ dokler se ne oglasijo> v^ jt, ne iraenujejo poobla^ ^ fi C. kr. okrajna s°d&9. odd. II, dne 20. marc» I ^^itung Nr. 68. 521 23. März 1899. Pis. J JflWt Z aufgenommen bei ^ÄZaIaznik 8-2 Lr---'--4"« Markt Nr. 21. ! lu**J*O kr. <¦*> H8Smea * 46 kr. hier l|n"oamien billiger, em- !^ wn Gerkman- s^A* tfr i ?*instvveilen an mich ™> ro» r- 32 M1 II- Stook, oder per 16 K*PPen Ue ^tv^rschleißer (1102) 3-3 ^T^--i?Bt Pa*lin, LaibacL SJ'esamen 0* L St zum Preise von ^frl>BafhnnC°rSack Bru«o für kS ^> tlavI7>t >s°''^lgl. Kreisgerichte in ^V^dlich"" das gesummte, w° !>«^ ^ndern'^^'' '"ana über welchen die ^>l,n ?tm h. ! ?^^' Vermögen des K^<^' "b der C,„„^ ^M. d" ^°>'« ^.^«sr ^/^ur«^ die gemeiu^ ""en A?:spruch ^'lhr^u^ "^ben wollen, ^ie>M 3'V^anglg sein sollte, ^ll"? b n^"'n t. t, Bezirks- >^' b"'uug , "' ^lquidierung und ^Hlt erjch^g'Mnnen Liquidi>-« lteht,7lden angemeldeten V'r l " die ^'cht zu, durch 5><' '> StD'Ue des Mass" «^> ^ UvMr^s und der V>>^Nim "blg'r-Ausschusses, ^. ^^Äune waren, andere ^ ^ ' '""iltlg zu ^I^t^u?sv^M im 'e". latt der °?""s werden durch ^ l' llrei " ^""^' ^>l. ^'cht Nudolfswert. Ab-" "tarz 1899 Sämmtliche Frühjahrs - Neuheiten in yiuJputz-yJrtikeln SpüzßD, Sctieni, Banflern, Blnmen und Seidenstoffen sind bereits angekommen und 1> ttet um recht zahlreichen Zuspruch hochachtend («6-5 Alois Perschi Domplatz 22, neben dem Ratbhanse. (1021) Firm. 6 L. Zadr. II. 41. Razglas. Pri c kr. deželni kot trgovinski sodniji v Ljubljani se je izvr-nl vpis tvrdke «Kinetijsko draštvo na Do-leoji Dobravi, registrovana zadmga z omejeno zavezo» v zadružni register. Zadrugi se opira na zadružna pravila z dn6 6. marca 1899, ima svoj sedež na Dulenji Dobravi in namen, zboljsati ra/.mere svujih udov v nravnem in gmotnnm oziru s tem: a) da oskrbuje svojim udorn po najnizjih cenah gospodar^ke potreb.söine vsake vraie, zlasti živino, krmo, umeuii gnoj, seinena, kmetijske j stroje i. t. d.; b) da kmetij-ike pridelke, zlasti tudi živino, po narorilu svojih j udov taistirn kohkor m >go^e ugodno unovèuje (v deuar spravlja); c) da snuje nnprave in naredbe v povzdi^o km-iij-itva svojih udov in v svruo' ugodnega ra/pe'avanja kmetij-ikih pri-delkov in drugih i/.delkov svojih za-druzüikov. Zive/a zadružnikov je omejena v smislu III poglavja zakona z dne 9. apnla 1873, st. 70 drž. zak. Opravilni deleži so po 5 gld., 10 gld., 15 gld. m 20 gld Naèelsivo obsioji iz naèelnika, njegovega namestnika in sedein odbornikov, katcre izvoli oböni zbor za tri leta. Taöasni udje niöel-niätva so: Fran Stanomk, posesinik v Zibjivasi, nacehuk; Janez B gaiaj, pose-lnik na I)ol. D >bravi, name^trnk; J »nez Zuöt, posesln'k na D.>I. Dobravi, Blaž Dem^ar, posestnik na Gor. Do-bravi, Jeinej Forlan, posestnik na Dol. Dobravi, Gregor Keržisnik, po-sestnik na Dol. Dobravi, Simen Selan, posesstnik v Todrasu, Janez Pustaverh, posestnik na Dol. Dobravi, Blaž Cadež, posestnik na Trati, odborniki. Naöelstvo podpisuje v imenu za-drugs 'Zsllndrechte« auf die bei der R alität des Franz Snoj, E. Z 98 der Catastral-uemeinde Pt!teisoornadt, II. Theil, haftende Forderung drs Johann Gregorc aus wm Schuldicheme vom 3!.. Mn 1896 per 1000 st. s. Ä. bewilliget wurde. 1 Da der Aufenthalt drs Franz Snoj von Udmat H.-Nr. 88 unbekannt «st, wiro ihm zur Wahrung seiner Rechte H rr Dr. Maximilian v. Wurzbach. Advocat in Laibach, znm Earator bestellt. Dieser Curator wird den Obbenannten in der bezeichneten Tabularsache auf dessen Gefahr und Kostn so lange vertreten, b,s dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Landesgericht Laibach am 17 ten März 1699. (1122) F.rm. 68 Zadr. I 87. Razgtas. Ob avlja se, da se je izvrsil v ta-sodnem zadru>nem regisfru pri tvrdki tKoiisumiio drastvo pri D. M. v Polji» a) izbr s iz pred-tojrnstva iz^to-pivsih èlanov Franceta Znjca, Franceta Mandeljna in Simna Poibor^eka; b) vps na obènem zboru dn6 19. ffbiuarja 1899 v predntojnistvo novoi/.voljenih èlanov J^n^za Ilovarja, delavca v Slapah st. 49, Franceta Po i-Kor.šeka, posestnika na Vevf'ah, in Alojzija Novaka, delavca na Vev< ah, in c) za/.namba, da so odborniki \/.-med sebe izvolili Antona Jeriha na-öelnikom, Janeza Dovèa pa nainest-nikom. C kr.deželna kottrgovinska sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 17. marca 1899. (1023) Firm. 67 Posam. II. 27. Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovinski sodniji v Ljubljani se je izvrsil vpig firme «Jos. Beneš> v Litiji in Jožefa Benesa, lekarnarja v Litiji, kot imeleija te firme v register za posamezne sinne. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 13. marca 1899. (1026) Firm. 59 " Posam. II. 26. Razglag. Pri c. kr. deželni kot trgovinski sodniji v Ljubljani se je izvrail vpis firme UM) a& Alexander Radesich's echtes metallinisches Putzpulver „Jrillantinc" zur Reinigung und zum Putzen aller (4567) Jdetalle «6-is in Paketen zu 62'/» Gramm zu haben bei A. Stacul in Laibach. Bi C. Karinger in Laibach stets vorräthig : Hektoflraplien - Apparate in Octav-, Quart- und Folio-Größd vorzügliche Masse. Tinten in allen Farben. (863) Daselbst zu haben: 10—2 Briefordner einfach und praktisch. Sechnikum ÄTtenburq S.-AX für II Elck1riger '' . Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend. ^^^^gr ii mim w imm — ¦¦ i—i iim »SS» ¦¦¦!> rn \wm._ _ Jm___ asi '^^ — Medicinische Autoritäien empfehlen Eartmanus bowährto » Original-6ßsun9hdts-CorseiJ| a •* « SO*'6 1 mit fester Taille für Frauen und Müdoben \ Umstands-Corsets und LeiDDinde m Jedes Stück tiägt die Fabrikbuntke „Franenio • j * Depot bei ^ O. J. Hamanu, I^ailba^1^ QK-odehüU. Jüt Spottfvwtc alttiniac SsCicdeitayt ^tX> Kutfatzik Q&vu&i & (Bo. ZimiUd in Sondo». $"** t 2tzmde,nf §üzfoln, Qzavatten, ^a OCTVHtVC-H wie auch umtanqieicksU ^a^li^' (Collection |üt- S^i3ento^en em-pfiefxtt Ba> ®^° J. S. ßenedihf in Laibac^^ (1129) 3-2 Kleti v najem. y v h v V pritlièju poslopja m^äcanske jmovine v Spltalsklh ulio*n oddati je takoj nekaj kl-;ti v najem. .. ^h. Pogoje je izvedeti pri mestnem komisarijatu v navadnih uradni" Magistrat dezelnega stolnega mesta Ljutlja dn6 18. marca 1899. ^^^^/ Bisher unübertroffen: -jßf Original Kunze's SchnelJJ^ anerkannt bestes Brat- und K°c ^, . Ciira 400.000 Siück im Gebra » ^mm^gum^mm^^ (758; 10—7 Preisliste gratis. ^^/y Chr. traima, Bodenbach a. E., Fabrik eiseniej^OefeJu^X Lusers Touristenpilaf Das anorkauut l>«st« ^ltf%. <****' jjegou Hühut'raitjfon, Sehvrif1' * Haiipt-Uepöt: iWsfljdl1^ L. Schwenks Apotheke, Wien-*öj .X Lusers ^A Zu haben in LaibaoU bei den Apothekfirn: M• * ^^^X J. Mayr, ö. Picooli. - In Kratnbure: T "i mil' ^^" L Knaben Anzüge und -Ueberzieher -^^— w e-s in allen Grössen und Preislagen, grösste Auswahl bei Grièar & Mejaè, ^j, H«uck und Vella« von Ig. ». «l«in»ay« 5 F«l>. V»«be«,.