HB!» L ÄO ?oLimllA pIuLsaa V xoiovtol. Migtt SchrtM«WMA» V«?««Nuilß V«chd»ck«^ Maridor, lurtieeva «ti» 4. letephon ZU Vezus»prel^«t ttdhoten, mo«atttch Vtk M»» Zustellen , » » . 21'^ vmch . 20-.» »»ll«i»s d«? z«ld»>s d«? Mh«»» n«»ei«t»v«tra> lür Slovenie» »r «>nd«» ite», ei>»««ai«na>,autz«rhal>» Nlr öreiM»«at«eti»;us«nd«n.Z» d«ana h«t «»»m»." t» Ackgr«» »«i l»» te?re»lam d. b, t« v?« ».kle»r«ich.N«Ue««er, I» Xvi«, »«»ol,«» ß^zei»e»»»» «ahm«» «teilen. Sin fürstliches Braut-paar Msrlvor, Dienstag vei« 2S. Geptemvir 1S2S. Rr. 2ts — »S. Sohrg. Große Slsenbadnerversamm-lung in Laareb Z a g r e b, 27. September. Gestern fand hier eine massenhajt besuchte Eisenbahner« Versammlung statt, in welcher der Generalsekretär des Vereinigten Verbandes der Transportarbeiter Jugoslawiens, S t a n-l o (Ljubljana) aus die schwere Bedrkngnis der Trauspoltarbeiter hinwies. Die vo« parteipolitischen Einslüjsen desorganisierte Eisenbahnverwaltung bedrohe unseren Berkehr von Stunde zu Stunde. Von 17.VV0 lkisenbahnern seien nur 5VS0 organisiert und dies erleichtere der Regierung die Arbeit. Zum Schlüsse wurde eine Reihe von scharfen Resolutionen angenommen. GchauWge in Zagreb Zagreb, 27. September. Die auf der ji^nl-nierau vevanftMeten Schauflüge und flugtechnischen Akrcchatenkunststücke, denen nicht weniger clS 20.90!) Teitnehmer beiwo^hnten, gelangen in restloser Weise. Der Leutnant Ante 8 i m u n o v i sprcing mit seinem , Fallschirm aus einer H5>he von 1500 Meter ! zu Boden un^d kain unverselirt an. Der Franzose Grea uv eaud gab eine Reihe von Die Verlobung 'des belgischen Kronprin« zen L e o p o l d mit Prinzessin A strid von Schweden, einer Nichte des schtvedischen Mnigs, ist soeben offiziell bekannt gegeben worden und der Kronprinz zu den Festlichkeiten in Stockholin eingetroffen. Vor der RUckkekr und Wiedereinsetzung des Exkronprinzen Earol Die Vcrsöhlmng im rumänischen Königsl)auS Die schon mehrfach genieldete Versöhnung iin rumänischen Königshaus scheint nun ihrer V o l l e n d u n g entgegenzugehen. In den dem Cxkronprinzen nal)esteheudett Kreisen verlautet, das; derselbe Ende Oktober nach Rumänien zuriiltkehren und in seine Stellung als Thronsolger wieder eingesetzt werden soll. Die Rehabilitierung Karols werde schrittweise erfolgen. Als erste Etappe wird eine sehr bedeutungsvolle Aendernng in dem Re-gentschoftskonsiliuin vorgenommen werden, das bekanntlich bei der Entthronung des Kronprinzen fi',r d^'n Fall eines Ablebens des Königs mit ^laninier- und Senatsbefchlus; eingesetzt wnrde. Diesem Negentschaftsrate g^'hört n. a. auch Prinz Nikolaus, K.i rols jilngst<'r Anider, an. Wie verlautet, wird nunniehr Prinz Nikolaus aus dem Regent schaftsrat ausscheiden und an seine Stelle Exkronprinz ^larol treten. Denl iln Oktober zusamnieulretenden rumänischen Parlament wird eine diesbezügliche Vorlage gleich nach Eröffnung zur Beschlußfassung ' vorgelegt werden. Diöhe hängenden Trapez und auf der Strickleiter zum Besten. Zum Schlüsse vollführte er unter tosendem Bei. fall seinen Telit-essprung mit dem Fallschirm, lvobei er dreinral sich icherschlufl und erst W0 Meter iilier dem Voden durch Oeffnen des Fallschirms langsaur zn Falle gelangte. Radie Nückkehr Zagrebs S7. September. St^epan Radiö ist gestern um 8 Uhr 30 Minuten mit dom Münchner Schnellzug am hies. Staatsb-a^hn-Hof eingetroffen. In seiner Bogleitnng befand sich 'der Unterstaatssekretär Dr. K r-n j e v i ö. In Ljubljana stieg in den Wagen unserer Bi^lkerbundde^egation auch der AlkerÄanminister P uce lj ein, der dem Parteiführer über die Wirtschaftspolitik der Regierung berichtete. Ein Teil der Unterhaltung war auch den bevorstchenloen Ber-sammlunIen der Kroatischen Bauernpartei in Slowenien und DMnmtien gewidmet. Mieter und Wohnungsgesetz Zagreb, 27. Sl'ptember. In einer von der hiesigen Mieterorganisation gestern vcran-stalteteil Protestverslunnilung wurde beschlossen, alles daran^uisel^en, das; das bevorstehende Mietergeseh nicht zur Zuwendung kommt. Wie grost die Wohuungötrise ist, beweist der Nnlstand, dlisj beim erstinstlinzlich.'n Woh-nnngsgericht in Zagreb 1207 Kündigungen vorliegen, beim Bezirksgericht aber 1500. Hingegen liegen 3000 Bittgesuche um Zu- weisung von Wohnungen vor. Die Zagreber Wohnungen seien zum größten Teile ungesund, da alljährlich nicht n^eniger als .W00 Menschen an Tuberkulose zugrunde gehen. In einer Entschließung wurde gegen die gold paritäUilhe Entrichtung des WohnziqrseS Stellung genommen, da die Arbeiter und Privatanflestellten ihre Lehne und Gehälter auch nicht in der Goldparität erhalten. Kongreß der Mittelschul-profefforen Novisad, 25. September. Gestern fand hier s rung werde das Mittelschulwesen im Nni- die Eriiffnnng des Mittelschulprofessoren-Kongresses statt, der auch der llnterrichtSmi-nister Trifunoviv l'eiwohnte. Der Minister versprach den Professoren, die Reg'.> kronprinzen und seinem königlichen Vater ist bereits peyekt und erfolgte anläszlich deS Ferienaufenthaltes des Königs in Frankreich. Exkronprinz Karol hatte in Paris auch mehrfache Aussprachen mit seiner Gemahlin, folgen. Die Aersöl^nung üwijckiell den^ der Exkronprinzessin Helene, bei denen er sich fikationswege auf eine solide Basis stellen, doch erachte sie sich auszerstande, in materieller ^Hinsicht etllvas sür die Professoren zu tun. bereit zeigte, zu seiner Familie wieder zurtick-zukehren. Ausständig ist nur mehr die Aussöhnung mit seiner Mutter, der Königin Ma-ria. Alier mich diese steht l^'vor und wird flir Mitte Oktober die e^itsciieidende Aussprache zwischen Mutter nnd Sohn erfolgen. Tie ÜSnigin, welK mn diese Zeit ihre Reise nach Amerika antritt und sich von el« nem Nordhafen Frankreichs einzuschiffen ge-dMkt, wird aus diesem Anlasse in Paris, wo ihr Sohn Karol noch immer weilt, einen dreitägigen Aufenthalt nehmen. AuS Sinai« wird gemeldet, dah die Aöntgin wiederholt den Wunsch ausgesprochen habe, ihren Sohn zu sehen und die ganze Angelegenheit noch »,r An» tritt ihrer Amerikareise geregelt zu sehen« Dem lieimkehrenden Exkronprin^en wird jedenfalls ein stürmischer Empfang dereitet werden. Blutiger Aufstand in Rordalbanien Mailand, 24. September. Die Blätter b«» richten über einen Ausstand in Nordalbanien, der beim Stamm der Kostrati bei Skutari l>egonnen und sich rasch auf die umliegenden Gebiete ausgedehnt habe, ^r Anführer der Rebellen ist der frühere Hauptmann Bima o l, der den Präft^^kteu von Slutari in einem Ultimatum Kur Uebergabe der Stadt aufgefordert hat. Es kam infolgedessen zu blutigen Kälnpfen Klvischen Regierungstrup-len und den Aufständischen, die auf beiden Seiten Verluste an Toten und Verwundeten zur Folge l)atten. Die Regierung von Tirana hat aus Südalbanien mehrere Truppemlb-tcilungen herangezogen, um den Ausstände chen gewachsen zu sein. Zahlreiche Anhänger )es früheren Ministerpräsidenten F a n N o« l i wurden verhaftet. In Berar wurde der frühere Leutnant K o P r i n o v, ein Vertrauter Fan Nolis, ermordet. In Tirana ilk der ftühere Major B a l i von Unbekannten überfallen und ermordet worden. Die Kämpfe dauern fort. Die ganze l5iiene von Skutari und drei Bezirke sind in den Händen der Aufständischen, die den Negierungstruppen ein G<'f6)ütz und zmei Maschinengeivehrs abgenommen haben. Die Regierungskroise in Tirana versichern, mm 23. Sefle,n?er '1!)2S Sie kockil-s p(offss riuk-mist Fo-I» . Lr is^dsul's fiocli siri edsiso fsiiisr vor^uqlicliSr lusol^i?um boliiisn->^nct (z^^siAskottss Wj5^ EL QUL!^ Sl'Sl'S dlSidSN. Slne Königin mit Bubikopf Der /^^inlster luitto imponiert, venn es ilim kielun^en ^vüre. 6jL vollv ^alu k'^'t lu ^^Lcn. I^IämIiLli: Ick kaim niclit tielien. cüekier 13 ^jllis>nen8taat IIO.Wl) Staate? ernÄliren mulZ. >VÄ5e es nickt einkack«7, ^le vielen Damen in äen /Vlinisteiien Soll et^V!» eine »lntermini-'tei-ielle lur 6ie I^edervvacliuns 6er keamtenmorcil« ee-»^rünclet vveri^en, liefen >^usLabe (^asin de^te-ilen vviiräe, I^uc1e5(ic»LLN unci I^'ppLi'.^tiito 2U kesclilc-^Lnalimen? kann öer l:!(i!N8Ltiel8 Libt, (^>e s!,.!» ä.Uleim mit itiren Xantippen nicdt keii''(Zl^en künnon. Oer Staat i^t verpklickte:, ilire ^1'i-ljiLÜNj?el-ei im lm6 äie doppelte 'l'ütiLl.! s'rau- enersat?, (Zen äer Ltaat iknen bereitwilligst ?ur VerfÜLUne stellt. » Ist es t^aivität oäer vollliommener lcliotis-MUS, >venn äie tülirenllen Männer äes I^anäeZ in svlclwr Weise Ltellunx nelimen 2U ^en I'rl)-blemen äer Leeenv^art? Lin Lclirei nack Wildau eelit «^nrcli 6!e ?rc)vin?en, cler Lleuc> /al'.-ler äcli2t unter cler scli>veren I^ast unä ilieie-nlüen, äie ll^m delken könnten, beraten über die frax^e, ob ilim äurcli VVeenalinle (^es Lclinupituclies — äer ein^ieen ^n?ele!z>!n^?!t. in clie er seine t^ase nocli steclcen clark — xe-liolken vveräen liönnte . . ^s ist starker l'o-balc, vas 6er l^snäelsminister c'ein Wirt-scl^aktskriippel »Staat« ?u rieclien ^ibt. Se^rndken?. Nachrichten vom Tage Ki^i.iqin Mnria von Nttlnänien hat sich als 'miiin die.Haare abschneiden lassen. l^c!- l1 n^el'^lninl'iter i^'t ein elirsainer i'ec^iil^uinvult uii!> in Xroaüeii. Liii ^..ui <>i<^ tiun ilir ver^arilu er ja a»cll <.I!e j^linist^rk^li'^lere nncl 6ie .'stille '^ie üin'^ Vl)n I'^reuiicl^'H iiixl l'^ez^nerii ^'e/.c>Ilt /^laiiii Iielierrsclit luiii .^ieit emiLcr ^rit ilie fixe Idee, Wirtscllast in ein 'I'reililiiui^ /II vei'i)slali/.i.il. iiie iilier >saclit l.e.leilien iili6 I)lii!it.'N ^l>IIte. Der iiutte /.^^(^'llel^oluie Die (.'ine vcrltttlerte ?lacll?>^vii-t.^(^Iiaft in Orä-lil'Nj,' /li lirinxen. i.^^t wilil ^^'liicklicli '.ie spukt nielit selten im d'iitei-liexvulZtsein «.ies einfaclien vvorunf e^ u!,^'r an- Ks>'nmt. i!it die l'?l.'ali>iei'lnit:. /^lun I.'lnn eine s'an6(.'l'iliiluni: iiiclit aktiv kc^^taiteii. ^^'«.nn II,.beI in <^en !>cluninl^t,)i?k^'n d.'r clien Kan^Icilvr-äste iini.! im 'l'iirlij'icli.'n ^>^isc. cicr an ^er !^clnv(.llc cltzs Ori'^nt^ eine s.r^i.'?ix>n.? c!c?i XiLarrcltenrauclie'is clariu^ill. eri-nicr^ ail/ustark an clen Kamiü li^en l'>c^n s^iiiciiote x:eL(.-n die VVein<.->:!ll.iu^^iie. t. Der neue Kommissär fUr Agraropcratio-nen in Slowenien. Der Ackcvb^zunnnister hat zllin sto>n»ttissär für Agrciropercitionen im Lireise Mariibor.^^^errn Ivan P o k o r n ernannt, der vorlnttfiq in LjMjana, Turjo^ki trg amtieren wird. M 1. Oktober wir> cr ain eisten Donnerstag jedcs Monates von w bis Uhr iin Palais des Groß^npans, Par. terre, Zininier (rechts) Anttsstunden ab« halten. P^n'teien, die sich nahe Ljubljaiia befinden, möqen sich dort während der Amls-stnnden melden. t. Neuregelung der Devisenansfuhr in A.!-goslawien. Durch eine soeb^'^i erschienen? Vec ordnnng des Finanzministcrinms wird die Anssnhr von Devisen neu geregelt. ?luS Er-splirnngsl^ründen wurde das Accsnivalent fi'ir frc'mde Devisen in Dinaren auf 8W0 Dinar fi',r Länder mit schwacher Valuta sNnmänien, (^)riecheiiland, Busgarie'n, Ungarn) und auf Dinar fiir alle i'ibrigen Länder s)erali-geseltt. Diese Vorschrift gilt für alle jngvsla-wischen Ttaatsbürgcr wnd dauernd in Jugoslawien ansässigcn ausläirdischen Staatsbürger. t. Porhersage für Oktober: Ini allgemeinen ein schliner und vcrhältnisumsjig warmer ^''erbstmonat bis auf die let.Uen Tage, die vorübergehend etnias winterlichen Wettercharak. ter annehnien dürften. — Josef Sck)afsler, Lberwälz. t. Ter Entsiihrer Matteottis wieder ver. l)astet. N o nl, 25,. September. Groszes Anf-sel)en erregte die Nachricht, da^ gestern abends Polizeiagenten D u m iit i, den Entführer Matteottis, hinter Schlos; und Ricgel gebracht haben. Dunli^li hatte sich schwere Beleidigungen gegen Mussolini zuschulden kommen lassen uud wurde eben auf Grund der b^'stehenden strengen Verfüguugeu verhaftet. t. Ungarn und die Habsburger. Ans Bu- dapeft wird berichtet: Vergangenen Sams-tenseu abholte, wurde von Frau Leslikmo gesehen uud ihr als Doktor 2chiudler vorgestellt. Er war sehr wortkarg, lrii^b zur Eile an, trug eiuen .^tuei-fer, war schla-ul und blolid. Fräulein Jensen kaui, obivvlil auch sie vorausgezal)lt und is)r Gepäck Hintersassen halte, nicht mehr ziirüfl. Vierter und letaler Fall: Kälhe Pfeiffer, geboren in Blnieni, ohne Ang-abe des !I!rtes, 2.'» Jahre alt, .^lontorisliii, uiietete am zwanzigsten Juli ein möbliertes Ziuiiiier bei der ?^>itwe !^isapph0sz in der ^^trnnimeiistras;e iil Miarlottenburg. Frau ^tlappholz sch il^re Mieterin, die 'tien ganzen Tag außn- Haus u>ar, nur selten. Am 2'). Juli verließ '^'ät'he Pfeiffer niu i» Uhr morgen'i das Hatis und hinterließ folgendes Schreiben: Werte Frau.^tlappholz! Ich verreise auf zniei Tage, da nieiu BräutiMn eine Villa an der.?>avel kan-fen soll, die i.-s) natürlich vorher Frau Klappholz hat am innsten August, a.'so genait vor einer Woche, die Anzeilie erstattet." Dr. Elilsitts blies vor sich hin, streckte die Beine lveit ans, schob Kranse die Zigarren zu, zündete sich selbst eine an uud sagte: „Ich bin fertig nnd N'erde wirklich scannen, nienn Sie sich alles gmnerkt HÄ'en. Und nun, lieber Krause, nias halten Sie davon?" In .^iranse kaui sei.^t endlich Bewegung. Er stand auf, giug znin Fenfter, lnai'^ einen Blick auf lt>en Aleninderplah, laichte kurz lind trocken aitf, U'eil ihin zivei dicke ?^rauen. die im Verlauf eines Tratsches ihre Marktkör-'be gegeueinauder schwenikten, komisch erschie-uen, drehte sich ldann lun nnd sprach, während sein nmgeres, venvittertes Gesicht, das nlit der scharfen Hakennase einein Schauspieler. einein Jockei, aber auch eineiu ein nienig degenerierten Aristokraten gehören kennte, sich in tansenld Falteu unik» Fältchen legte, tonlos, ohne Erregung, gleichgültig, alci ,vücde es sich imi eine Wettersrage han-deln: „Ich habe mir jedes Detail gemerkt, nnd 'das war nicht schwer, weil diesen ans den Poli'.eirev'i'rt'n statnuieuden Berichten el>en jedev Detail fehlt. Was ich dtuzou ^iilte? Nnn, 'oem Anschein nach könnte es sich allerdings um vier ganz gleichartige Verbrechen, begangen von ein und derselben Person, handeln." Der oberste Kriininalboamte von Berlin sali den hageren, irgendwie grau erscheinenden nnld ganz in Grau gekleideten Mann interessiert an. „Sie drücken sich sehr vorsichtig ans. Krau. se! Dem Anschein nach nnd könnte sich-- Wollen Sie also lc^en Fall überilehmen?" „Sicher, er ist ernst genug, nin mich anzuziehen." Dr. Elniins lächelte nnd nickte befriedigt. „Was wollen wir also zunächst unternehmen?" „Ganz klar, .Herr Doktor! Morgen vormittag nlüssen hier in diesem Zimmer die zurückgelassenen Gegenstände der verschnnin denen Franen, ihre Anineldescheine nnd die vier Vermieterinnen, bei denen sie gewohnt hatten, sowie «oer Portier aus der Mot.;straße znr Stelle sein. Na, vor dem Gegnatsch der vier W<'iber graut uiir ieltt schon! Aber es nli's'. überstanden werden inid dann aehc ich Die Worw: „Dann gche ich los" gefielen deiu Elles so anßcrordentlicb, daß er sich vergnügt die Hände rieb. Ich gchl' los — 't>as hatte bei Kranse zu bedeuten,' daß er sich aus einem apa5itschen Nörgler in eine Dynanlo-niaschine vern^andelte nnd wirklich losging, wie ein Auto mit achzig Pferdekräfteu. Ürause ging nicht iumler loS .aber wenn cr losging, dann arbeitete cr mit hundert Sin« nen und Gehirnen. Joahim von Dengern, alias Krause. WähreNo sich Dr. WiVhelm Clusius in se?« ner ganzen Art nicht sonderlich von anderen leitenden Polizeibeamten der Großstädte unterschied und seine erfolgreiche Laufbahn weniger irgendwelchen heiiiorstechenden Ei-genscl>asten, als mustergültiger Pflichttreue, tadelloser Lobensfi'chrnng nnio anßerordent-lichem Taktgefühl, bewiesen in Peinlichen, in den vornehmsten Kreisen spielenden Affären, verdankte, glich Kraufe in keiner Weise den üblichen Kriminalunterboamten, die man Detektive zu nennen Pflegte. Und seine Karriere, seine Lebensgeschichte, sein Werdegang waren wohl ganz außerorioetttlicher Art. Aber sogar die wenigen Eingeweihten wnßten von ihm nicht viel mehr, als daß Krause gar nicht Kranse hies^, sondern dies nnr ein von ihui angenommener Name sei, nnd daß es ibin nicht an der Wiege gesnngen worden war, dereinst höchstpersönlich, nicht von: grünen Tisch aus, sondern mittelst Ein-sehnng aller Kraste Verbrechern nachsagen zk^ müssen, l^^enaueres wußte im Roten Hans am Alerander eigentlich nnr Dr. Clusius, nnl^> weil er es wnßte, schätzte er diesen mit-nnter swchit widerwärtigen Kranse so sehr, l i^^ ganz tief im Innern brachte er ihm eine ^ Hochachtung iknd Bewunderung entgegen wie keinein anderen Menschen aus seinem ^Wirkuims- und Bekanntenkreis. (Fortsetzung jolgt.) ' ?lummer UM ??. !Sep't'enl?er 'lV26 »«Irr > rz,» z»lI»»i' Celle 3 so ^Us!0Sl.^Vl^l^S!iO O. v. Ql^ci^Q scttiL»i'. czsi^l!:x. SsntlenLiemirIlclütenIoseinOi p-tctickell diskne!»..................................... ^6r«is»s:..................................... Kleben S>e,d'N«,6kN ausx^eslllttlln Xupou auk clie itUt!itZSl^c einvl k'sslkÄrtS. wir6 6a8 l^aar se^^vn einer sekunA mit Ltivir6 locker unck seiäenvveick, mattA^än^enä unä ^art pÄriümiert. Die rni16e Zpe^ialseife reinigt t^aar unä Xvptt^ÄUt müdeloL unä ^ri^näliek. Ikr üppiger Lcdaurn umdüllt alles I^rier-wünsedte unä wirä leicl^i we^^espült. Lenüt^en aucli Lie ^ur nächsten Xopt-wäscl^e nur 6^3 sväafreie UI?? ? L H ^ M ? 0 0 boA>?ethl'iltnis öci?/alln. Als der Ps^'''.'er davon ermhr, ev den junsscn Mann s-^nu der Vrrtscl/asrerin ^l'ci'.itn nnd vernnst^u'l^^i^' ain 19. d. 'M. ein zu dein er seine Ivrennde einlnd. '^'r zeisite sich sjut t:eini.-nt. slcind jedoch plöi^li^h auf uns z'''g ciui' i'^i-cr Zontlnie ein Pulver hervor, da-z er ni't den ?^iirtcn: ),7vch lu'be c^ennq vom Leben!" <^n sich n^chni. Zwei Minuten später war er lot. Tie är-.tiicl'e Untersuchung stellte Ztrychn^^l-verqistutiq fest. t. Au6) ein Nekord. !^iei einer Revision der ameriüinischen sik'sünsinisso nnirde sesigestellt, das'» den Rcwrd ini „Titzen" ein iie^wisser ^u'ssc Havdini^ Pomeroy in Posten hält. Cr wuv-i)e in: Herbst l87si al-ö lZjähricier ^^nn^ie !ve-gen eine!? Merdes .-»uin Tl?de verurteilt, da:in zu lebenelänstlicheni (^k'sänsiins be!in^-)i.it, nlid kanll also denniäcl'st sein.''sjjc'ihrii^es ^)il-lbilänin alc! (^'cfäni^nicinsasse seiern. t. Orkankntl^ftropiie in Portuj^al. ?üich Mebtnnssen au'^ I^^issaban ist die Ge^ieitd vi'.n Lantarel! dnrch einen Orkan verwiist^l iuer-den. Ain schwersten seien die Orte Aliueria und 'Alpiera bei ^'issatoil heinii^esucht werden. Tie Ernte sei vollständig vernickit.'!. Rachrichten aus Marwor m. Fre^e Wohninigen. Tas ersts.nstanzliche WohnttNI»stericht schreibt selchende sreie Wol) ?lu!u^en auo: .^.trenlpljeva ul. -t, Parterre, 2 Ziüuner, itüche veui Mieter Ianko n n-a ri ö ; Plinarni^ka nliea l, l. Stock, l Ziminer nnd .«^tüche voin Mieter Martin M i ö k o; Vrbaliova nlien 4, Parterre, t^ Zimmer, 1 !,'is?l1-e vout ?)iieter l'l^eorq Ä e n c z, srüher .'liranlüerlier'. Meljsti hrih 3 .^imnler, t .^Uichc nein Alieter ^ranz r b n j a k. Tie dieöbeznlili6?en (^einche nd an das l^enannte l^iericht bis länlistens !o.nnerstal^ den 30. Cepteinber vorniiltags zu richten. ttl. Persztchssahrt mit dem neuen ?5utobus. Mer^ien Tienstaci findet die Versuchsfahrt mit deul neuen ^l^enanlt^Antobns ans der trecke Maribor—(^elje statt. ?ln dieser ^ahrt werden teiluel?men: die .at dasi'ir 2 Dinar.,zn erl<'lien, die allen ^ttöl^lichen "-^^i^ri'inen znflies;en, nnr der Stadt vcrschönernnlisverein qes)t dal^ei fast immer «leer ans. Und dieser Verei-n besittt eic^entlich bcis <'inzige Necht, an dio Taschen der Parkbesucher appellieren dürfen. Alle anderen ^'ereile inögen zusehen, nne sie zn ihren Ver-nn'^beilnnien konunen. Entweder Hel^nii^it sich der Etadtverscsiönernnsi'^verei'n in Allein ^erechtiqnnq init dem b^M^idenen Beitraq 1 Dinar oder nmn niln'sc nnt dieser ver-einsobriqkeitlicht'n Crpl-?ssitnq endlich anfhö-w!k. Die Ooffcntlichteit ivird dnrch solche ^....... M a r i b o r, 27. Zepteniber. Last von sreiwillil^en Abstaben, die täglich gefordert werden, zu tragen. nt. „Lclogternnjz eines Statitsangestellten". llntcr diesein Titel erschien iin „Zlovenec" eine Notiz, die wohl s;ee!gn<'t ist, d«is all^e-nieiue Mitle'd und Aeriiernis .^n erregen. T^ie Sache verhält sich scdoch, wie nus von eineni vollkonniten cilanl>wi'n'diiie-n (^?ewäln's-inann nntl^eteilt wird, ganz anders. Tas Wohnnnslögericht fällte in dieser Angelegen-lieit eilt Urteil, welches trotz aller Neknrse von den hi'lheren Instanzen bestätigt wnrd'.'. Tas Porflehen de^^ zu bemitleidenden Staat-z-angeslellten, nanientlich aber das seiner Fallt ilienmitglieder, liesi ein Entgegenkoinnien der Vohnung>7chebörde in kei^n'r Weis-e zu. ie aN'? fünf Zinimern besteheildc Wohnnnq l.,LurnoN''ohlnit?g"':') wnrde dlirch fünf Iali-re hindurch zu einein ertragreic!)en Geschäft, indein l'on den Afterniietern hoher ^^ius ver langt, der eigolz gelwckt llin sie ivahrscheinlich „wohnlicher" zu ina^ chen? nt. Tie Vetrinjska nlica, die länqere Z<'! wegen d'-.'r Pslasterllngs- nnd Kattalisiernng^ arbeiten gesperrt war, wnrde vergaltgenen Sainstag wieder dein Perkehre übergeben. n«. Der im Bnne begriffene neue Tlnstands ort anl.^tralja Petra trg an der ^)ieichchrücke befindv^t sich b<'reits u-nter Tcich. nk. Pnndnlismtts. llirbekanntc Täter ha lben in der Mcht von Sanlstag ans Sonntag in der Nähe des eheln^aligen Prinz IoifMNn Tenknials einige Pänke unigeworfen und zun Teil ruiniert. ni. Vom Arbeitsmarlt. 7^ll der Zeit voni l!^. ztlm 2^'). Septeinber hal>en bei der hiesi gen Arbeitsbörse 7o wännlich-e und -lt weib liche>Arbeitspers'0nen Arbeit gesucl^t; tN männ lich^'n und l>t weiblichen Pevsc>nen wurde Arlieit angebote^n; 47 nwnnliche und weili li6ie Personen haben Arbeit bekouliuen? 2 mämtliche und (i!) weibliche Personen ivur den anszer Evidenz gesetzt; ls» männliche und lZ iveibliche Personen sind abgereist. Voin l. Iätn^er bis 25). Septenib^'r l)aben 5i2!N Per-oneu Arbeit gesucht, Personen wurde Arbeit angeboten, 2386 Personen haben Ar-I?eit belointnen, Zl)22 Personen sind ausser Evidenz gesetzt worde-n und ^7^ Personen reisten ab. nl. Bei der Arbcitsbörfe in Maribor bekommen Arbeit: 4 Tischler, 1 Sattler, Maurer, l Manrer (ständiger Pesten), ?! Jagdaufseher, 3 .'^>andel^öreisendc, 1 Zinrnier-maler, l Spengler (gute straft). Faschin-der, 1 .handel'^lehrliug, 3 Väcler- nlid 2 Tisehlerlehrlinge. lli. Ein Madä^en in Männcrkleidcrn. (^^e-stern hielt der ^diensthabettde Wacl)inann am !,tönig Peterplat^ eine jnnge Taine ait, die in >I'>errelikleidern i'lber die Vri'icke gekonimen w!ir. Sie erklärte, ihren Lieb'mber zu sucheil, der in letzter Zeit in einen: verrnsenen Letal ain rechteil Traunser verkehren soll. Tas eifersüchtige Mädchen wnrde liebens-nn'irdig ansgesordert, den t>ür^estell .'i^X'ininieg anzutreten. nt. Ucbcrfi'll. s^estern kain e^z auf der Trie-sterstrasze,v.viscl-en zwei Arbeitergrnppen zu einer ^^>ailserei, in ^teren Verlanfe zwei Voh. niin^''.'5fenster durch Steinwürfe eingeschlagen nnd einein ider Angearis'enen Uhr nlid ütette im Verte veii M Tinar entwendet wurden. IN. Tie kansmt'/.nische ^ortl^i^dunißschule iN M<-r!bor. Tie Eiiischreibnng sür alle drei .Atlassen siudet Freitag, den l. i^ttober d. I. von 1l N' liln' iii oer Tire^iiLns-laiizlei der Staatlichen.^^andelc^akadeiuie am Zriiijslega trg Nr. l, 1. Stock, statt. Zur Ein« scljreibiN'g inils', jeder ^chiilerlin) sein lentes Schul/.eugiiis, zn^ei Ei>'inplare Nationale und eine Bestätigung des >?andel>5>ireiniiiins in Maribor initbringeit. beides lie!oi!nnt ni.in in der l^)reiiliallan',lei ^^iir'^i^^-eva nlica 2. Stock. Tie Wieder'-oluiigc^-, Aiifi'.ahiN'.'- unl> andere Prüfungen beginnei, Sonntag, den Ottober niii ^ llhr in d.'n Näiunlich-ceiteii Der.^andel'^aladeinie: alle innitdlichen Priniliigen siiiden dortselbst ain o n« t a g, den l. Oktober ab l l U'hr statt. Ter or. ^t'entllche Unterricht begiiint am Tienotag, den 5). Oltober. in. Herr Snens^ali veraiistaltet henie Mon« tag einl' Abic!)iedsvorstc'lti'.ng niit vollständig neuen Erreriineiiten in der Velika kavarna. Miktmoch s^astspiel der bel.nntteii riiisi-sclx'n Sängerin Presstoskaja. IN. Innij^e Pitte. Ein niitlellLscr, lcl^wer« kranker lLiiNgeiileiden) I^nvalider, der Pater von zn^ei kleinen tiliiidern ist, bittet edle Menschenherzen nin kleinere Spenden. Ni. Spende. „Uligenannt" spendete sverian-genen Zainctag) 11)«^ Tinar fiir den arinen, ^ trailken Iiivaliden. Herzlichen T.ntt! Nachrichten aus Mje LkbensmMewerbrauch w SelZe E elj e. 27. Septeiilber. Tie Slai)t Eelje '.veist zusatiluien niit dein Militär.eine E i n w o h ii erzähl von lliigefähr Ll!t>l) Personen auf. Aus^erdenl iver-lden ii? der Stadt täglich beiläufig IllW F r e Nl d e iilld Reisende, ili'^gesaint also gegen s> Persviieil vertöstigt. Davon gibt es 8') v. nnloinittelte sdariiilter tver^l^'n anch die Staatclbeaiilten gezählt), 1 v. .?>. uiinder-nlld s> v. !^). giltlieinittelte Personen. Iin selin'iiden verl^fsentlichen wir eine ai,-näheriide Statistik des L e b e il s ln i t t e l-v e r li r a u ch e s in Eelje in den ^a^hreil lW, 1N2l iitld l025i: Z^leischvcrl'rauch im Iat;rc 192!^: 2.'>!s> Rin^der izil 2i'isl .^Ulo) !^i ilo, 2.',.'>2 >täl- ber 2l), .'il-, Pferde (zn 2',<) 7:i ^cliafe tzn 2', ^^:ilo) 1^2.'> und 47 >til^icl;eil szii 1 .^Nlo) 188, zusaiumen also 8 l2.2d.'; ^'tilograin Fleisch. !^leischvcrbrnuch im Iak^re lftU: liX'l'. Nitlder lIiN.-'M), 2233 .^iälber lll.t'.M, lll'i Schweiiie lil Pserde ll.''>.25)M. 27 Schase ll'7 ü)inld ^iitzchen (132), znsain. men li.^>.sz.32 ^ilogramiu. Fteischverln^auch im Jahre 1925»: l9.'>.'> Rinder (4K^.7.'»t)), 2^'.'>7 !>iälber ^i)21 Scliweine l.1^^ 3o '^^ierdl^ Sc-liafe uiid t7 .stitzchen W), znsain' inen 73.',.773 Z^nloaraiiiUl. Aulierdeln wiirden in den Iahren ll)23, ls''2t Uiid ll>2si jährli ch zirta l,«'. l2..')t>l) .^tilo V r o t, ^'iter M i l ch, I,(>l2..'»(^^>>9 >iilo ^lartofsel, 22.''>.?>err Iohailn P a c» Inhaber der Färberei in der .Herrellgaüe, der vor knrzein das (^)ebäude der „Zlatarla" er« standen hatte, verkaufte sein Volnigel^ände m Zavodila bei Eelse dein Abgeor^dneten .'^''errn Tr. I'aklch V'» o d /. a r. c. Gedenkfeier. Dienst ag, deil 19. Oktober vorluittags veranstaltet die l)iesige Ortsgrilppe des riegc'invalideiiverbaiides eilte (^'edeiitseier zii Ehreii 0er ^iriegc-opser. c. Aus der .Handelswelt. .'^?err M. P n l a« t o v i c- eröffnete an der ^„'silblsansta cestli einen nenen Frisiersaloii. .^'»err Angust P a-e k eröffnet aber mii 2. Ol tober in der .vier« reiigasse einen Tamensrisiersalon. In das .^>aildelsregister nnirde der Pereiil znin '.1>er-kairs der 3in>ger-')täliiuasckineil P o u r n e E o iil p., Zweigstelle iil Eelje, eiilgetragen. Tie Waschblatisallnik F. T n r i n E-l'illp. in Eelje wurde ivegeu Auflösuiig ans c>ein a it'del ^^reg ister gest richeil. c. Pcrpachtunq der BQl?n!,ofrestattration. Tie lnesige '^^'^ahicheirestallration lmtte auf der letUeu '^^erüel^eruiw vervaclitet wcrdcn tollen. gllsVNO kmuMs Lia vom" 237Te1^tember" lN Sazzkönlg und Meister- Iilachrickten aus Wuj schwlmmerln MMW M MM p. Sitzung des Gemeinderates. Heute Mon tliq abends um 18 Uhr findet die 7. ordentliche Sitzunq des 0)cmeinderates statt. p. Das Siechenhaus in Ptuj zäl^lt ciet^en-wärtiq lül Pfleglinge. Die Frequenz d^'S Krankenhoirses bewegt sich zwischen 55>—t>). Kwo Burg . Kino ':j^ege!slerul'.g über C'^ertriid C' d e r l e hlit Ptiiil h i t IN nsciii^^n tteiiesteii ^chlluier ..Triid'i" lo!N!p!.'i?iert. Eeiu t'ljtev, O'derlc !^eivld!uete>5 slripl l^iinte er ihr Nl.'tch im lekl^'il Aügeiidlicl nlis tieiü '^'nlinhe'f vor ilirer Abreise' imch Philadel phia !ib!.'r reichen. jedoch dir '^^erstcil^eriing ^l'in Crsselnn'? .^i'iti>ite, li!ii !?!. Oltel?er neuerdi!?!^'^ ei-il^' ^ieriieiiieriliig statlfindeu. c. Tie Llnlb^'nl^ürgerschnlc in Cc!je weist '7?eiier eiiil? hohe Lchiilerznhl nui. Tie "l^lnilo-jinig der PiUlierschiile in /.nlec holte einen slurleii '^ustroiil von Tchiiltindern nii'5 der Uingebung von '/nlec on die Vi'irgevschnle in Cel/ie.;nr?s'e.lge. ' c. ^rtludcnnertchl-. Poin !. ,"äniier ln? I.V '^es'ieiü'ier d. I. l5elje tl'li 5oi»- yiiersrisl^-s!er, die !? !.!>' u'e!i i?l I Persoiieii lin>.' Oeslerreich, iiiiö ,'^uigosl>iivion, 22 on'.' Ilii-lien, I'> oil'5 der Tsllzechosloroulei, ^eills.hlond, ) iiuingest '»lier lin eil'cr lirös'."reil ^)Iii>?ivsihl iin s^'iriin-,^eua. Tie inioder'holten Url^erschineiiniinnsien, die einen belriichllichen Tei! der C^-rnle in der 'iliil^''eliniig nnd iin ^unntole vernichtelen. ??nllen eine sllirke Preioerhohnnii zur ^^olcie. c. i^estunlzmc cincs cnifprnngcnen .sicjst-linac. Ä'onla,', den d. nnlvde in (5elje ein junger ?)uinn feilgenoinnien, der bei einein Tr.'dler eiin'n brunnen?lnzng nnio einen dlin^esgroiien Mnntel in bare Mi'inze nnnel^en irollle. ? ine'l)rere Doknmente, lautend '^nf 5>einrich '^^i>ilek, Prokurist des Wiener Bankverein'.', ^ranz slnne ans Ljubljana, Jose^ ^cheiner. ^chnhivarenhan'?, ?^.!ien 1 nnd ?lserauder T,'ln<'' ans Linl'sjana^ ans^erdein noer auch eine gefälschte ^lainpiglie nnt der ^-irnla Peler ^).>lati<^, serh. ^'eiin'nfabrik. In? >>otes, er i'Berno'chtele, lanid man zivei ?lktenta!6?en. Ter richtige Name des Per-bastelen lautet ^allo H n k i ('. Er ist nach 'Sarajevo.^uiläudig, l.'i; Jahre alt nnd nioha-niedaiusrler ^^ioiifeision. 5.'>uk!<5 entsprang iin '!^.ii'onate ?)''ai ans der Männnerstrasan'stalt in ?^l>aribor, nw er 1 ^a>üre schiuere»? .Kerkers ab-'.n'iln'n halte. ?llin gelang es endlich, dem iic-sahrlicheu '!!ierbrecher das >^>andwcrk zil le. gen. >'^iillln wurde nach Miribor übersi'chrt. e. vin llttverbcsserlicher. Por knrzenl wurde «der l'eschasiiquugolose Inualilde ^^-ranz Arh in Celse sest'genonn'n, iveis er einen Etein« inetzgehilfen im Streite mit dem Messer schv'er beschädigt ljatte. Mch (?> inreichung der Änflage nnirde Arh vorlänfig auf freien Fuß qt^et^t. Dieser Talge wurde er wieder festge-?lmninen. lda er sich einen Obftdiebstahl iin leiten des !^xrrn '^-anid ^^uschnlden tolninen ?ief^. wurde vor einiger Zeit inegen s^ie--walttätigfeit >aus deul Iiwatideicheim enl« ilasseu« Ab lieule Äontag den ^.^7. d. beginnt i'.n Bnrg.!>iino der l^errliche .'dennt)-P o r t e n-^i!nl „Noscn aus dcm Tilden", der i'iberail einen beispiellosen (5vsolg errang, zn lausen. (5'r besteht aN'? eineul Porsl'iel llnd 5» Ällen. Tie stark ansprechende .'^inndlung, geschiniielt inil herrlichen?l'alnrbilder.n nnd Anfnahinen aus Paris, dle unS die Schicksale einer un-gmvöhnlichen Frau und eines „dummen Jungen" .zeigt, dürfte zahlreiche Besucher anlocken. In der Hauptrolle: Henny Porten und A. Ferrari. Apallo « MnO. Bis einschliessiich Montag den 27. September das gros;artige Schlagerprogramm: 5)arold Lloyd: „1WV : 1", der Meiaktige Zigotto-Film „Num-bum-dum" und Re-vue schöner Frauen und Tänze. Kabarett-prograntm. Erstklassiges Salonorchester. 5ltno „Twna" tn Ttudenct. Von ?!inlstag den bis einschliesslich Tiens tag den 2.^. Septeinber: „Biscot, der König der Bicyclisten". Lnstspiel i,.l Akten. In der .'^'^anptrolle: (^ieorges Biscot. Die griis'^te Sportsensation. Vorstellung a^: Wochentagen um 8 Uhr abend An Sonn- und Feiertagen Vorstetlnngen um 16, 18 und ?v Uhr. lm— Abschluß wichtiger Grenzübereinkommen Zwischen unserem Königreiche und der Republik Oesterreich Llebeninsommen, bttteffend ble Negeiung dkö Srenzver-»ehfS Art. 9. Fnr de,i Piehverkehr in der (Grenzzone der Heiden vertragschlies^enden Teile sin-den die Bestinlnlnngen des Tierseuchen-Ab-konrinons A-nwendnng. Art. 1l). Tie Bewohner der (^-renzzo^ie be-diirien zur Ueberschreitung der Grenzlinie nnr einer Grenzkarte nnd könllen si6i auf Grund derselben ini Grenzgebiete des Nachbarstaates frei bewegen. Zur Abfertignng der von d'n Grenzbe-niol)nern .beiin Grenzi'ibertrilt beni'itUen Transportnntlel aller "^.^lrt in« Bornierkver-tehre nierden alle Zolläinter nnd deren Abteil neigen erinächtigt. Die Grenztarle uuif; n?it einem ^'ichtbild versehen sein und hat die P.'rsonsbesehreibnng des Inhabers zn enthalten. Sie nnrd von der politisei)en Bezirksbel^örde oder deren Erpo-sitnr oder vom staatlichen Grenzpolizeilom-inisiariat des Wohnsit.zes ausgestellt und von der kompetenten BeHorde d-.'r Gegetiseile vidiert. Tie Gi'il!igkeitsda>ler dev Grenzkarte lind der Visa beträgt eitt Jahr lind kanit nach Ablauf dieser Frist verlängert werden. Für lnehrere 'V>'itglieder kann auch ei^ie g^larte ausgestellt werden, sosern alle darin nugesnhrlen Persotlen aus dein dazugehörigen Lichtbild deutlich erkennbar sind. .^iinder unt^r ztvi)lf Iahren 'bedürsen znr Ueberschreitung der Grenze in Begleitung erwachsener Personen keiner eigenen Grenzkarte, insoferlle sie in dereqi Grenzkarte eingetragen sind. Für Fantitieilangehörige von DoPPelbesit-zern, für Personen des Gesindes nnd sür einzelne Arbeiter, die Gre'n^karten besiiu'n, tvird auf Verlangen vmn zuständigen Zollamt unter Berufung auf den Doppelbesil^^ ein Ausweis sür den Grenzübertritt zwecks Er-leichternng der Bearbeitung des Doppelbesitzes ausgestellt. Für die Bidiernng dieses AuÄvetses, für den e!q^ Lichtbild nicht erforderlich ist, wird keine Gebühr eingeholten. kleiofam Immer T-' verkehr auch die Benützung der Eisenbahn in der Grenzzone nnd die Ueberschreitnng der Staatsgrenze mit Benühnng der Eisenbahn gestattet. Teil Beniohnern der Grenzzone wird die Vorsprache bei de^i Behl)rden erster Instanz, deren Aintssit^ ans;erhalb der Grenzzone liegt, aus Grund der Grenzkarte tnit niög-lichften Erleichterungen ztlgestanden, wobei die Grenze attf den von den Behi^rden der beiden vertraasckilies^ettden Teile festzusetzenden V'.'gen zu überschreiten ist. Der Aitfenthalt in der Grenzzone auf Grund der Gren.^karte soll in der Regel drei Tage ilicht überschreiten. Art. N. Der Greiizübertritt ist den Grenzbewohnern, ini'-'weit in Artikel 12 nnd l^l dieses Uebereinkonnnens nicht Ausnahmen statuiert sind, nnr in der Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnennnterga-ikg gestattet. Be-ginn nnd Ende der innerhalb dieses Rahmens zuge-standenen Verkehrszeit wird jeweils zeitgerecht bei den Zollstellen durch Anschlag verlautbart. Tie Zolläntter der beiden vertragschließenden Teile werden zur Zeit des Anbaues, der .'^'^euniahd und der Weinlese hinsichtlich des Zeitpnnttes des täglichen UebertritteS nöti-gensalls abweicheiide Bestiinmungen erlassen. Art. 12. I^i besonders dritiglichen Fällen lschwere Erkrankung. Unglücksfälle, Todesfall, Begräbnis usw.) können die Grenzkon-trollorgane den Grenzbewohnern die Ueber-schreituug der Grenze in b<'iden Richtungen nnd zn turziristigem Aufenthalte inl Grenzgebiete des anderit Vertragsteiles iui kurzen Wege bewilligen. Tie Bewilligung wird niit--tels Passierscl^ei^tt's erteilt und gilt nur für eine einnwlige Ueberschreituug der Grenzlinie der beiden Richtungen. Bei Elementarereignissen (Waldbränden. Feuersbrünsten, .'i.wchwasser n. dgl.) wird der ;u 5.>i!se gerufenen Rettnngsinannschaft samt ihren Gerätschaften nnd Bespannungen der Uebertrilt über die Grenze und die Rückkehr ohne besondere Formalitäten, mrd zivar auch des A'achts gestattet. Art. 1.^. Die Grenzkarten, die Passierscheine, die Doppelbesit^erbescheinigungen, die im Artik.'l IN, Absat', 5) bezeichneten ?luswcise, Unsere Abbildung, die einen Kieler trosen'anzug mit langen Hosen zeigt, bedari'! eigentlich keines Beiwortes, der echte .^ieler^ Matrosenanzng, oft ailch mit kurzer .Hose ge-tragen, spri.cht für sich selbst. Er ist eben ein-, zigartig in seiner Kleidsamkeit und Schlicht^ heit nnio c^b Bube oder Mädel drin stecken, immer sehen die 5kinder reizend aus. Die anläszlich der Ansstellung und Vidic-j rung erwachisenden Kosten sind auf das gc-j ringste Maß zu beschränken. Art. 14. 1. Die vertragschließenden Teilc erklären ihre Bereitwilligkeit, den in dei^ Grenzzone ansässigen Aerzten und Tierärzten in dringenden Fällen und ins'besondere be Unglücksfällen die Ausübung ihres Berufe-! in der Grenzzone zu gestatten. (Forts. Auf Grund der Grenzkarte ist — niibe-i sowie deren Vidierungen nnterliegen keiner schadet der Bostimmnngen über den Transit- Stenipelgebnhr. Neue Faftrzeiten der Autellnie Maribor Vwj Seine Entdeckung. Es war rabenschwarzc^ Nacht. Der Wausseur hatte den Weg verlob ren. Pliit^lich sah er eii^e Wegtafel an einoiu Pfosten. Mit einiger Schwierigkeit kletterte er 'c^aran hoch, entzündete ein Streichholz^ nnd las: „Frisch gestrichen!" („Marland Service Man .. — 19°° 15" 9°> > ^ ^a5i1)or, l^guptdkilindol ^ 6" 13°° 17 »0 19" 15" 8°» ^nl-il)l)r. 01. ßtS 13«» 17» 19" 15'» 8°i ?e?n0 6 dt 13°° 17» 19» 14°° 8 SS ^ililavZ 70« 13» 17°' I9-l 14°i 8" 71V 13'° 18°° 19'd 14" 8-° ^ koLnja 7,1 13-° 18°« ' 19^° 14" 8-° ^ 8v. 7-b 13" 18» I9°° 14'« ZI« 7,0 13« 18» I9°° ,4«. Zlv Llovenjg V38 7»» 13" 18'» I3°° 14-° 8«» ?lgjclina 7" 13°« 18» 18" 14 l« 7»» Kreß^ pri ?tuju 7" 14°' 18» 18" 14'° 7 öv l ^ ptuj, ^l0rj2N5ki trß^ ' > < 7« 140. 18» Die neue IM-ordnung Ankunft und MgMk vtk ÄSgt In MarlbM Schnellzüge: Abgang gegen: Trieft: 1.40, 14.25. Zagreb: 3.20, 14.33, Wien: 0.40, 4.00, 1b,4ö. Ankunft aus: Trie st: Z.25, 14.kV. Zagreb: 0.0.'^, 14.4S. Wien: 1.11, 2.45, 13.55. Versonenzüge: Abgang gegen: LiublIana: 5.20, S.40, 13.20, 17L5 23.05. Prägers? o: 10.19. Oatovec: 3.30, 8.12, 15.43 21.00. Pliberk: 5.50,13.30, 18.20. Fala: 10.??, 16.5S. EornjaRadgona: 4.55. MurskaSobota: 11.33, 15.43 8 t. Ilj: 6.10, 13.30, 13.15. Oesterreich: 4.55, 3.40,13,20, 20.1<^ Ankunft aus: Lsubljana:3.13, 0.34, 11.44, 16.2Zl ! 21.50. Poljöane: 7.34. vaIo 6 ec: 0.41, 6.35, 10.20,13.14. IPliber?: 7.45,12.54, 20.49. Fala: 11.58. 16.37. >GornIaRadgon»ri»r gil»»ks» ec?l- s ^ Sport der Woche Der neue WeNmelster im Boxen Gene Tunney, der Besieget Dempseys. Etand der Fußball-Meisterschaft des Kreises Marlbor t. S^M. Maribor siegt über SK. Svc'oda mit 7:1; CK. Ptuj gewinnt infolge Nichlan-tretcns SK. Zliuras mit 3:0. Der Stand ist nun folgender: 1. SSK. Maribor SPunk-te; !?. CK. Ptuj 2 Pu.nktc; 3. SK. Mura ohne Punkt; 4. SK. Svoboda ohne Punkt. SV. Rapid und TSK. N!erkur noch spielfrei Das erkeMelsterschaftS-splel t. S. S. K. Maribor—S. K. Svoboda 7 : 1 (3 : 1). Das e r st e Spiel der MelsterschZst 1928« 1927 des ^t^eises Mari bor, welches gestern vormittags zwischen den obgenannten Gegnern zur Austragung gelangte, zeigte die „Maribor^'-iElf mit 7 : 1 siegreich. „Svoboioa" stellte zu diesem Spiele seine» besten Leute, die ein selir ambitioniertes Sp'"! jederzeit bestrebt n>aren, den Kamps o s.'?'. halten. Die Besetzung lie^ jedoch zu wünschen übrig. Der Zentervovs'pieler ist nicht ini mindesten der Mann für diesen Posten. 1. S. S. K. Marilbor, welcher in Koni^inalion und technisch seinem Gegner hocki überlegen war, trat ohne Koren und Weni n g an. Seine besten Lente hatte er in seiner Stürmerreihe. woselbst besonders der Rechtsauben hervorstach. In ^der Deckung verdienen Wagner und Stauber genannt zu werden. Bei „Svoboda" waren der Goalmann, der ZenterhaÜf und die Verteidigung sehr gut. Schiedsrichter Herr Neme c. Tennisturnier in piui 1. SSK. Maribor - STK. Ptuj. Am Sonntag fand zwischen den beiden genannten Klubs ein Tennisturnier statt, das in P t u j ausgetragen wurde. Nach überaus spannenden j>iänlpfen gelang es den Gästen, einen knappen, schwer errungenen Sieg zu ersuchten. Das Resultat lautete 5:4 für „?)?aribor". Nei „Maribor" zei6)nete sich vor allem G a s p a r i -tl aus, der als Gast mitwirkte. Sein schönes Vorlegespiel erregte allgemeinen Beisall; hervorzuheben wären noch die Damen Sterger und Schräm durch ihr sicheres, ruhiges Spiel. Auch alle übrigen Teilnehmer spielten sehr aufopferungsvoll. Die Vertreter der heimischen Farben hiel-ten sich überraschend gnt. ?M. M aj Z er war in !^wchform und konnte der „Maribor"-Meifterin einen Satz abnehmen, während sie die l>elden übngen nnr knapp verlor. Ein sehr schönes Spiel lieferte 5?trr v. P o n-g r a tz, der gegen 0; a s p a r i n nach äußerst spannendem stampfe 5:7, 8:l0 nnter-lag, nachdem er im l. Sali lchou 10:1 aekübrt hatte. Der erfolgreichste Spieler für Ptuj war ^err O b e r l i n t n e r, der alle seine Spiele erfolgreich beenden konnte; bci'onders der Sieg im Herrendouble mit (vrrn P o n-gratz gegen Gaspari n—L o os ist überaus hoch einzuschätzen. Frau M r e v-l j e und die .Herrn^ IedliLka und P a v-8 i ö I. tvugen das ihrige zum schönen Erfolge bei. ZZachstehc.nd die Ergebnisse: Herrensingle: Gasparin -- v. Pongratz 7:5, 3:1; Oberlintner — Wipplinger 9:7, 1:0, 6:4; Pav^iL — Loos 0:^, 6:3. Damensingle: Sterger — MajZer 7:5, 3:6, 6:1; Schräm Mrevlje 6:2, 6:1. Herrendouble: Pongratz - Oberlinter_Wip linger-Ba>bie 6:3, 6:4; Wipplinger-Babiö — Jod.ieka-Pav^'ö 6:4, 6:2; Pongratz-Oberlmtner — Gasparin-Loos 6:4, 3:6, 6:3. Dieses Deuble war das interessanteste unÄ aufregendste Spiel des Turniers. Beide Paare spielten äusserst zäh und der Aus gang war bis zum letzten Ball vollkommen ^mgewiß. Mxed-Double: Sterger-Gaspanu — MajZer-Pongratz 6:2, 6:1. In diei'eni Spiel konnte sich das einheinlische Paar gar nicht zusammenfinden. — Schram-Babii; — Mrevlje Oberlintner 2:2 unterbrochen wegen Dunkelheit. Nach dem Turnier fand eine gemütliche Zusanlmenkunft aller Teilnehnier des Tur niers und der Mitglieder des Tennisklubs statt. Im Verlaufe derselben ergrissen die Herren Iedlieka für „Ptuj" und Herr BabiL für „?^karibor" das Wort, während .Herr O b e r l i u t n e r als Turnierleiter i'lber den Verlauf des Turniers genauen ^^e richt erstattete. Den Gästen wnrde ein fchö nes Ehrengeschenk und Blumensträuj^' überreicht. Unl das Zustandekommen der Veranstaltung und dereu glatte Abivicllung ma6iten sich besonders die .Herren I e d l i ö k a, B a->b i e, M a t e v 2 i L und Oberlintnc-r verdient. Nadrennen in Maribor Vergangenen Sonntag veranstaltete der hiesige Rad fahrerllub „Peru n" ein Radrennen, an deni sich 4 jtlnbs des Kreises M^^-ribor beteiligten. Der Start ersolgte in vier Gruppeu: Ein .H a u p t r e n n e n auf der 5trv(V bor—Marenberg nnd zurück (88 lu^), 30-.^tilometer-Fahren für über 35 Iahr'.^ alte Fahrer, ein D a m e n f a h r e n (8 km) und ein Kinderrennen auf einer Strecke von 8 Ltilometern. Am letzteren Rell-ren Rennen beteiligten nicht weniger als 0 jnnge Fahrer, unt.',^ d'e 6jät)rigen Söhne des Wehrhauptmannes Voller und des Oberbaurates Ö e r n e. Eine Sensation des Tages bildete die Anknnft des bekannten Meisterfahrers Max B r a öi ö (Edelweisj) ani Ziele, der infolge eines Defektes fast 1 ^tilometer der Schlus^strecke bis zum Ziele zu Fusz ini Laufschritt zurücklegte und trotzdenr noch den zweiten Preis errang. Nachstehend bringen wir die G e s a Nl t r e-f u l t a t e des Rennens: Hauptfahren: Erstere r t (Aröeiterrad-fahrerverein) 2.5^1,40; Zweiter Braö-iL (Edel-weif^) 3.02,22; Titter Ing (Edelnieis;) 3.40.50 Altherrenfahren: Erster derne 1.05.55; Zweiter Moravec 1-07.20; Dritter Pahor 1:38.20 (alle drei „Perun"). D a m en s a h r e n: Erste Frl. Trofenik (Arbei-terrradfahrerverein) 0.13.30; Zweite Frl. Tratter 0.13.40 („Perun"), Dritte Fräulein Vidic („Peruu") 0.13.55. K i n d e r f a h-ren : Erster Faninger 0.12.20, Zweiter Nekrep 0.l!?.22, Dritter ÜoLevar 0.14.05,. a l b w i d l juu., ein vielversprechender Fahrer, hatte Pech nnd siel daher aus der .Konkurrenz.) E h r e n m e d a i l l e n erhielten die 6jährigegi Radler M e d v e d. Voller und Öern e. Das Rennen verlief in voller Ordnung, obwohl auf derselben Strecke die Wertungssahrt des Motoklubs Maribor stattfand, ein .H>allptverdienst der tadellos organisierten Sicherheitswache. Ain Abend sand im .Hotel „.^1'0«sovo" eine Feier statt, die einen recht animierten Verlauf nahnl. Der Meister von Glo s Dempseu ^ Xunney wenien in Maribor SK. Jlirija — SB. Rapid K : 2 (2 :1). Das gestern vor einer zieuüichen Zuschauermenge aln Maribor-Sportplaye zur Austragung gelangte Freundschaftsspiel unseres !>treismeisters gegen seiuen schärfsten Rivalen, den slowenijchen Meister S^l. „Jlirija". brachte den Gästen einen i'cherlegenen Sieg. Das sich in sehr slotteni Tempo bewegende Spiel zeigte gerade keine besondere^;: Leistungen. Beide Mannschaften enttäu''cs)ten. .^ie Heimischen, den enes gelang, das l. Goal zu buchen, bedrängten in den ersten 30 Minuten der ersten .Halbzeit stark, lieszcn jedoch, als „Jlirija" in Fi'ihrnng kam. sehr i.ach. Das Spiel blieb zwar weiterhin offen, doch übernahm „Jlirija" das .Kommando. Die zweite Spielhälfte zeigte die Gäste in starker Ueber-legenheit. „Rapid" hatte schwer zu arbeiten, um das Spiel offen zu halten. Die .Heimischen, die sich im erst^cn Halftime zn viel ausgegeben hatten, kou?Nen nicht mehr recht nlit Brav kämpfte das .Hinterspiel, welches in,-nrer wieder den Ball nach vor brachte, bei fortschreitender Zeit jedoch, ohne eine zweckmäßige Unterstntzllng von feiten der Stlir-mer zn erhalten, siä) mehr aus Abwehr verlegen nnlßte. Schiedsrichter .Herr R a d o-l i L bis auf einiges gnt. Das erste Goal gegen „Rapid" war aus reiner Ofside-Ste^tllng getreten. : Sonstige Spiele in Maribor. 1. S. S. Maribor Res. gegen S. V. Rapio Res. 5 : 1 (3 : 0). Das Spiel bot sportlich sehr schölle Leistullgeil nll>d lvar es anfangs sehr fraglich, wer den Sieg davoiltragen werde. l5rst als „Nnp'ds" Sturin vollkoinnien liachläs^t, nwr seine Niederlage besiegelt. Schiedsrichter .H. T u r i ll o. Das 7^ngendspiel Rapid, komb. gegen Akaribor 2. Ingend zeigte erstere niii .3 : 3 (0 : 1) siegreick'. Das Ingeiit^spiel Maribor_S>ocbo'da braclüe ulit 5 : 2 (3 : 1) den Sieg der Maribor-Elf. : Ein Nevanchc-Match T'unney-Demps'"i. N e w y o r k, 25. Septeinber. D e lllp s e y hat an Tuuuev eineli Vrief gesandt, wo?-in er ihn zn einem Revanche'nalch heralis-fordert. Tnnney hat bereits zugesagt uns der Manager Nickard bat erklärt, dast das Match jeden Tag stattfinden könnte. Tünnen wird l>ente vom Bürgermeister von Rewyork im Rathanse einpfangen werdell. Zwei kaliior--nische Milliolläre habeil an Tunliel? ein Te-' legranun gesandt, worin sie ihm einen Pre's von 75)0.000 Dollar inr einen Revanchetam'.s mit Dempfey anbieten. : Grazcr Fuhballwettspiele. Der vergangene Sonnta^g zeitigte n. a. rolgende Nelnlta-te: G. A. K__Straßenbahn 4 . (Meisterschaft), Sturm—Rapid 7 : 0 (Freundschaftsspiel). : Tennisländerkamps Ungarn—Oesterreich k : 3. Die Oesterreicher, die mit einer schwachen Mannschaft antraten, hatten n^enig (5hancell, so dasz schon iul vochiilein nlit einen: Siege der Ungarn gerechnet wurde. ' : 7. Schwabenbergrenncn. Vergaiigenen Sonntag fand anf der 5.075 .i^'ilonleter lali-gen Bergrennstrecte bei Budapest das siobeilte S c'l? w a b e n b e r g r e n n e n, das grösz-te nngarifche Bergrenneil, statt. Es lagen über 100 Nennnngen vor. Die Senfation des Tages war, das^ Ulrich i ll s k N auf eiilein S'tever-Wagen seinen vorjährigen Rekord voll 3 : 548 anf 3 : 43 : 36 verbesserte. Tie beste Zeit der Motorräder erzielte Wolf er anf Zenith-7^ap in 4 : 0. : Beim Miinchner leichtathletischen bersest »vlirden nacln'tehende ^^eistungen er, zielt: 1W Meter-Lausen: Erster K i? r n i g N.2 Sek.; 26V Meter-Lauscn: Erster K ö r-n i g 22.3 Se?.; 166 Meter-Lansen: (Erster Tr. Peltzcr !n 2.35> Min.; .slttgclstof;en: Erster R e ch e n nl a ch e r 14.52 ^^^eter (nener dentschzer Rekord). : Wiener Fusjball. Wie berichtet wird, brachte der gestrige Sonntag ilene Ueberra-schnngen. Gegenwärtig steht A d nl i r a in der Meisterschaft niit 8 Pnnlleil an der Spitze, gefolgt von B. A. E. lnit 7, Wacker lnit 6, Simmering mit 6, Rapid mit 5, F. A. E. mit 4, Vienna nlit 4. Slovan mit Svort-llrUi mit 2. ^koal) mit 2. .Auiatenre Nlit 2. Der Borer Jack DemPfe y (links) be-grilßt Gene T il n il e y bei seiner Ankunft in Philadelphia. j Rndolfshilgel mit 2 und W. A. C. ohne Pnnkt. — Diestern gelangten n. a. nachstehende M.'isterschaftswettspiele zur Austraglnig: B. A. E. — Rapid 2:1, Vienna — ^lniateli-re 1:0 (die 4. ?liederlage der Amatenre in der Meisterschaft). Slovan — Sportklub 2:2, Wacler — Rlidolsshiigel 4:2, Adlnira — Ha-loah 3:1, F. A. E. — Silnmering 3:1. : Der österreichische Marathonlauf. Wien, 26. Septeinber. .Hente fand hier der ?.^iarn-tbonlanf l'iber die klastische Rennstrecke von 42 ^liloinetern statt, bei denl der W. A. E.« Mann Tn sch ek in nener Rekordzeit von 2 Stunden 45.43 Minuten als Sieger hervorging. Zlueiter wnrde V oisk (G. A. .si.) in der ebenfalls allsgezeichneten Zeit v. 2:5,0.28; Tritter l a d e v i 6) (Linz) 2:51.53; Vierter Franz (.Horekan) 2:52.1:?. ^ : Der Arbeiterländerlamps Tschcchoslowa. kei xcgen Deutschland brachte mit 4 : 1 einen ilberlegeilen Sieg der Tschechen. > : In der ungarischen Zehnkampsmcister« schast siegte S z o ln s a i (M. A. T. C.) niit 62:^ Pnnkt eil. : Frankreich gewann den Tcn^.is'ä.^der-kämpf gegen Spanien, welcher in Toiiloiise ansgetragen ivilrde, init 7 : 5 Pnnkten. : Wieder ein Tennisproscssional. Der vierte Tennisprofessional ist l^er Sü^a'rika-iier N orto n, der eineil Vertl'ag init P y-l e nnterzeichllet hat. : Der Landerkampf Estland gegen Lettlands welcher iil Riga ansgetragen innrde, endete init eineiii 1 : 0-Siege (Estlands. Das sie.7,briilgeiide Tor schost Elliiiann in der ersten .Halbzeit. Das aiii folgeiideii Tag ails-getrageiie Spiel Riga gegeii Reval geivann Riza liach überlegenein Spiel ^ : 2 '(,^ : 0). : Eine Frau läuft 226 Uards in 22.8 Sekunden. (5iilen Weltrekord stellt Mifz E d-w a r d s lii Loiidon a>if. Sie lief 220 ?)ar^0s iil 22.8 Sekuiilden. (Der alte Rekord stand ans 23.4 Seknildeii.) Die t>s''0-^))ards-Stafiel lief das Team .Haviles, Uglow, (5dinards nnd Anlt'relvs in 1 : 17,8 (alter Rekord 1 : 10,1). Allerlei. a. Die langlebigen Astronomen. Der Pr^- srdeiit der eilglischeli Astronoiuischen Gesell-schast, Dr. Ielhil D r e l) e r, ist dieser Tage iln Alter von 74 Iahreil gestorbeil. Ans dieseiil Aiilas; wird wie^kier eininal daraiif bingeiviesell, das^ die Sterilkiiiide augen' scheiiilich eiii Beriif ist, der das Leben ver-läiigert. Das zeigt die Reihe der eiiglischen „köuiülichell Aitronoinen" von dein 1646 er- kumM? 219 ^om 53. TepfenlVer l0Ä nannten Is'k^n ?slaml^eed b!? zu >ßem gestorbenen Eir William Christie. Jeder dieser Astronomen hat durchschnittlich ein Alter von 75Ichren erreicht; einer '.'l «?>. ein anderer SO Iden „überirdt. schen Gegenständen" erlangen, sodann ltber auch ihrer Arbeit in der freien Luft, bei ^er '^ternI'eoHachtung die Kuppeln der Sternwarten meistens zur Halste offen sind. Bolkswlilschaft Aaoreber D0rfenwoche , (Alf), Zagreb,^. Septencker. Auf dem Devisenmärkte kam es i-n dieser Berichtswoche kaum zu wesentlichen Kursverschiebungen. Der Dinar notiert im Äuslande nach loie var fest, die Dinarverzinsung bnvegt sich bis 4 Prozent über der Dollaroerzinfung. Auf dem Zagreber Devi-seilplatze wurde zum Beginn der Woche ein stärkerer Zustronl freitnder Devisen bemerkt, deren Hauptgc^ber slowenische Banken waren, und zwar so, daß die Nationalban? kaum Veranlassung hatte, in den Markt mit Abgaben einzugreifen. Gegen Wochenende blieben die Abgaben s!lo!venischer Banken in fremden Dt'visen aus, so daß teilweise Waren klmppheit eintrat. Die Nationalbank nuchte in einzelnen fremden Zahlungsmitteln, besonders Lozrdon, N^'^vyork sowie Prag und Wien durch Interventionsaibgaben cingroi-sen. Seitens der kroatischeil Bankinstitute wird nach wie vor dariiber Li läge gesührt, daß die Intervent!onsabgaben der National- bank entweder nicht in ausreichendem Maße oder verspätet erfolgen. Zum Beginn der kommenden Woche wird der Generalinspek-tor des Finanzministenums in Zagreb eintreffen. Es ist zu hoffen, daß die berechtigten Klagen der Zagreber Banken Gt^hör finden und in diefem Belauge eine befriedigende Lösung erfolgt. Der G e f a m t u m s a tz in dieser Woche blieb gegen die Borwoche zuriick und betrug etwa 30 Millionen Dinar. Hie-von entfielen auf Devise Wien gZö.glX) Schilling, Devise Berlin 1-^3.0lX) Goldmark, Devise London etwa LL.OlX) Pfund, Devise New York ca. Üü.lXX) Dollar, Devise Prag 2 Mil-lios^en 35K.lM Tschechokronen, Mailand fast eine Million Lire And Zürich ca. W.lX)0 Schweizer Franken. Mit Ausnahme der Devise Italien, die zu Wochenschluß eine leichte ltursliesserung aufwies, blieben die Kurse der übrigen fremden Zahlungsmittel stabil. Die zum Wochenbeginn einsetzende haussierende Bewegung in Staatspapieren lKriegs-enlschädigungsrente) hatte keinen durchhaltenden Charakter, so daß Arragementöteta. nachdem gegen Woch«nnitte bei 310 der .HSchstkurs erreicht worden war, zum Wochen l schluß sich bis auf 306. 50 bis ^7 senkle. In' Terminen sowie KassaSteta wurde zum Wochenschluß keinerlei Umsatztätigkcit entwickelt. ?luch Agrarschuldverschreibungen tendierten gegen Wochenschluß etwas sch»vächcr, während Jnve>sMions0 Klavierunterricht (moderne Technik) erteilt Iosefine Grulier. — Au fr. LtoroSka cefta 20/1 von W—Is^ Uhr.__10101 Englischen, französischen und deutsche» Sprachunterricht er teilt Frl. ?vranzi O e Ii m, Haatl. aepr. Sprachlel)rerin, ^rmieit^kanska nl. I.'i. 10203 C'in 5>- bis ^ähr. Mäderl wird zu einent 7iähr. Mäderl in soräsainste Kost uttd Pflege aenominen niit 1. Oktolx'r. Anfr. Verw. _1020^ Uebernehme Wäsche ,^um wa-Icken. Gehe auch ins .Hans. — Dvoröak. Tr^ai^ka cesk; 9. 10194 WW>?VlMVvV»UlWVWßW? IttltUtt», Nauft Sinfamilienhqus oder il^illa in Maribor. auch Sladl-grenze. Zuschriften uut. „Herbst" an die Verw. Eine Perke Veima Eaatmeize», Cigenzfich. tung. schon jetzt .,u k^ujen o^i "Sra'lli li> Bandsäge mit elektr. Betrieb, fast neu. dazu ein Dynamo 3 HP und eine ganz neue Krautschnei-demaschine mit elektrischem od. Hnndbetrieb wird unter dem Preis verkauft. Zu besichtigen b. Binko ^lemenöiö, Ltaufmann, Maribor, Tr^aSka cesta ül). IV005 '__ Wegen Uebersiedlung erstklassig, kreuzsaitiger Mignonstutzfliigel, MetaÜkonstruktion, m.Kupferbaß Berliner Z^abritat, gros;, antiker Barockgold . Ztonsolspiegel, groß. Salonteppich und Nähmaschine. Äejzarjcva ul. 38. Part. (Melje) 10170 Schöner .Herrenanzuq, eleg. A bendlleid, Scideil-Iuutper-kleid und nep'chiedene Möbel wegc'n UM'rsiedlung. KejS^.ar-jeva ul. 28, Part. 10177 Z^ässer, 3 nnd 4 .^)alben. zu verkaufen. Ansr. (^)astl>aus No vavan, Laitersberg^_10187 Starker ^lafdiwan 450 D., Uür. politierter .^tasten I.W, barter Schnblaldekasten 25)0, Ziutuierkrt^denz nut schöner Marmorplatte, gut erhalten. 1100 Din.. Ki^nderschlakwagen 180. 2 Sveiskasteln NX), Z'.ininerofen. (^nszeiß'en, 1l^0 Din. RotovSki trg 8/1. 10201 Ein Plmr Silbersafaile und eine Wäscherolle zu verkauseu. — Wilsonoua ul. 15/1. 1v1tj8 A» Leeres, separ. j^immer an eine bessere, alleinstehende Person zu vermieten. Gosposka ul. t>2/1 Tiir 0. ^0197 Miil'l. Zimmer mit möbl. Küche, Stadtzentrum, al» I. Oktober zu vermieten. Offerte unter „A. M." an die Verw. lvAll! Student oder Studentin wird in gewissenhafte Pflege genom-nlen. Adr. Verw. ltti?^0 Schöues möbl. Zimmer (elektr.) zu vermieten. Codna ul. 10/5, von 11—14 Uhr. IV185 Ein Zimmer mit ganz freiem Eingang ist mit 1. Oktober zu vergeben. Tattenbachova ulica L0, Part, links._ 10182 Schön möbl. Zimmer b. Park an soliden Herrn ab 1. Oktober zu vermieten. Adr. Verw. 10181 51ieine Bettstelle ist an ein Fräulein oder Studentin zu vermieten. Ev. mit ^tost. Pobretka cesta 0/1. 10-'00 Io mieten gesucht Sehr gute Kitchin, verläßlich, ehrlich, sucht Stelle. Sloveitska ul. 10 bei Frau Schaflinger. _ 10170_ Suche passende Stelle als Stubenmädchen oder Mädchen für alles. KoroSöeva ul. 12/1 rc6)tS. 10102 Leeres Zimmer, ev. Kabinett mit Küchenbenützung Mitte der Stadt zu mieten gesucht. Anträge unter «Sofort Ig" an die Verw. * ttleines Lokal zu mieten gesucht. Anträge an M. Horvat, Zagreb, Ilira ^0. l'l.108 Suche Wohnung von 2 bis 4 Zimmern, zahle gut. Anträge uuter „Wohnunq^' an die Verw. «000 Möbl. Zimmer mit elektr. Licht per sofort bei besserer Familie gesucht. Anträge uilter „Ange-nehnl" an die Venv. * Sleveagesuch» Kontoristin, versiert in Korre spondenz, Stenographie. Ma schinschreiben, sowie der slowe nischen, deutschen, italienischen, teilweise ailch der kroatischen u. französischen Sprache mächtig, sucht passende Stelle in Mari blir. Anträge erbeten unter „Beamtin" au die Venv. 10100 Suche Stelle als Kasfierin in einem besseren Geschäft. Adresse Veno. i(X)72 Selbständicie Köchin wünscht Stelle neben Ctubenmädchen. Geht auch über den Tag. Adr. Verw. 10202 Hornspondenz Intelligente Witwe sucht Korrespondenz mit intell. ältrrem Herrn. Briefe erbeten unter „Humor" an die Verw. 10184 Schneidermeister slicht älleinste-l)endes Fräulein oder Wittve ohne ttiitder mit Wohnung, 25 bis 40 Inhre alt und etwas Vermögen. Schneiderin bevorzugt. Anträge an die Verw. unter „Schneidermeister". 10180 Offen« Atelle» 2 Eisenhändler, 1 ältere und 1 jüngere Kraft, werden aufgenommen. Zuschriften unter „B. R." ciu die Verw. MI4 Tüchtiger Speifcntrager. Speisenträgerin mit schöner Handschrift und Unterläuferin werden ausgenommen. Restaurant „«ör» ni orel". 10104 Einfaches, anständiges, deutsches Kinderfräulein wird zu zwei Mäderln gesucht. Mitbilfe in leichten Hundarbeiten und Nähkenntnisse erwünscht. Gute Be-bandlung und antienehmes Heim Anträge mit st)ehnltsansprttchen an Frait Eandor Bruck, Nliini-Kanisza, Ungarn. 10U0 Lehrmädchen wird ausgenommen. Photv'Alülier iiilesor, Ere-goli°^t.rr ul. 20. Verläßlicher, selbständ. Fletsch-hauerbnrfche wird sosort anfge-nommen. Zuschriften unt. „Ehrlich 13" an die Verw. wlü.'z Nettes deutschsprechcndeS Mädchen, das auch kochen kann, zu zwei Persollen gesucht. Anfrag. Benv. 10100 ÄnteNlgenie« Wnsriiiilti« perfekt deutsch, wird zu einem 2jähr. Kind gesucht. Antritt womöglich sogleiä). Bitte Photogra pljie. Joses Altmaun, Novisad, Bosnabank. 10103 I > I R G >«> ß>ol» lIgs kpSlsamAte.das kyg en!»c1reite! »u»ovicM Verlsnx^en Lle?re!g1l5te! dlieclek!«een In jeder xrüLeren 5tsät cles I.sncke» l Mitblierte« Zimmer, Etadtzen-trum, separ. Eingang, elektrische Beleuchtung, 1. Stock, gns. senseitig, ali 1. Oktober au soli. den Herrn zu vermieten. Anfr. Benv. il)i 7g! st'!»-»-«»',»«,»s«. »k «edaM»» «rtlich: U dV / ^UM Verkauf von ^eitunxen suk cler Ltrsüe unä in I^okalel: xesuclit. >^nmel-dunß^en in cker Ver>vgltun^ des KlatteZ. »««IlLltzulG «r«GM li^5ikuleil0k^ck^ in sllen Qex^enstÄnclen. /^clr. Ver>v. ViiZAlUmiilüi Wr ljsuemäe 8>e»e veräen 8okort aukxenommen. L-spsi^i » k'oninger. es»ta 45.