!3ftl ^KMlnM^M jllMchn MW Nr. 195 (1906—3) Nr. 2588 Executive Nelllitäteli-Veistei^erunq. Dic oe>n Johann zi)ann r>on Tx-buche N«. 27 ^>ho,i^c. ,m Olluidblich, ä6 Hei-'schasl Giadaz »uli Ulb. Nr. 280 Rlllf. Nr. 194 twllomllülid'', sscrichllia, a»f 40<»fl ftsschatzle N^lnal ^llan^l Mo. 2'.'ü sl, 94 tr. am 3. Scp < emdcr, 4. Oslobcr und 5. November 1872, jedesmal vo>l,,'!il^o 10 Uln hcrgclichls, zur cp'colwrl, Vnslci^eiung, K l. Ocml5gcrichl Tichcrncmlil, am 14 Mai 1872. (l^—2) N,. 2204 l^rccutive gielllitätell ^elsteiqenlll^. Bom l. l. lNl^'.t^,ll!ch,c V^.dstrus; wird dllmmt ^cacht: lZs sei übe, Ansuchen der f. f. Finanz proclnalm fiir Kiain dic efcculivc Bc<-stti^erunf, der dem Gregor Bo^ ö qrhor, Nen, qel icl'llich auf 1»>0si. aejchal)!.». z„ Greine He. Nr 3 ac>r«encn, >m Gilind-buchc br, H llsch>ch Tli»»li,mda,t 8i,l> iliecif. . Nr, 68 ooilummcode» Nc^lilcil btwilll^el u«d hiez» diei FcMucllmue. Tagsahungen, u»d i^war die elsle auf drn 4. Septcmber d>t zweite aus dm 4 Oktober Und die drille a»if t>en ?). November 1872, Itdesmul uormiltauS von 0 b>« 10 Uhr hiergericht« mit dem Anhange angeordnet worden, duß die Pfai'drcalilat bei dn erslcn und zweiten F iUncllMss nur »iiü oder llder dc>, Scha^lll^emclll), bei d.r ilillcn abcr auch uolcl dc!l>sll0tn huilull-qcsscvcli wlldci, wird. D«e VicillUiolis Mdingllissl, wornach inedlsondcre jeder ^icilaxl our gemache«,, Änliolc ein I0pcic Bal^.um z» H^übo, der Viollltiou? Cunmnssion zu rileg!» hat, so wie dos Schlltzlui^s-PrulolliU uoo der Orlmdlillche-(5fliucl ldnnrn iu der dice ^cr>chll>chcn R^islralur clngcsch.n werben. ^anduraß, am 2. Iul, l^?2. (Ü120-3) Nr. 3710. Hreciltive Reiüitätell-^elstcigenlttg. Bom l l. B^zills^ilchle Sicn» wiio besannt gcllmchl: (öS sei üliti Äxslichcn der t t. Fin >i>^ procur^lur Lxbach n, die e^c.lioe .^il» olclll»^ drm Anlon Hiallovl, roowMcl' ch«or Slirichn vo» St. .lilcola» ^clll» ,.eii, 9c,ichll,ch a> f 62l ft 40li. ssllchay->cn. im (^iux^dllchc dci< GlUcs N^clilliul 8ud Ulb Nr 50 vo> kommenden Rcalüäl wl«lt, sch»!d,gel W si, 9^) lr. ui.d 2i) ft. 7l tl. o. u c. dew'Ui^el und biezu dr>> Friloiclul,^« . Ta^juhungen, und zw^r du rille uus den 3. September, die zweite auf den 4 Oltobcr und die drllte auf den 5. November 1872, jedesmal vvlmillna« von 9 bi« 12 Ul,r >n dcr OellchtSlanzlci, n„« drin Ulch^nge aniicoldllel wvrocu, baß dir Pfandlealllül bei der etstlN und zweite« Fe,lbielun^ ,mr um ober über dczi Schichun^Swelth. bei der drillen aber auch unlci demselben hintan« lirucbcn weidel, wüt». Die ^!cllalionic. Barium zu Hantln del VicllallUlie^Comnnision zu rrl^li, hat, !l'w,c d^e> !-chutzlin^ev'oluloll und t»c, ' lUudvllch^cfliacl loiüicii in der dies-llchlllch'ü N'gislllllus eing'sehen wlld>n. tt. l. BeuilSgciichl Stein, um l4len .^uli 1872. (l921-3) Nl. 3^36 Ercculine Realltätell-Vclstl'i^ellln^. ^joli! l. l i^lz!llk»^c>lchlc öle>n wild iclai'llt gemach!: (5s s'i über Ansuchen des Herrn K^!pcl Hvslinl von S'cln die efc.uüvc Feilb clun^ drr d^r Maria Icrr.n vlni Hl'Mll glhijll^cn, uerichll>ch "Ns 44l0fl. ^'IchayllN, >m Muotbuche ^cr ^)cilschall Munlcnduif l>ul) U,b.'N>.(i ooitonimen l^cn Rc^liliN bewilliget u»d l»ie^u dlc» Fllbillu, ge Tagsahuugtn, und zwar oil tlslc aus den 3 September, die zweite al,f drl, 3. Oll ob er und die drille auf ocu 5. November 1872, jedesmal vo>m!t!ua.e von 9 bis 12 Uhr in dc, Gll,chl?la»5li,. mil d»m Änhax^e ali-a.s0»dNtl woiden, daß dir Pf»l,dt,al>lül be> b,r »isllN Ul'd ^wc,lc» Fcllr^rlun^ »ur un> oder ü.^ei de» Schahul>^e,l>c>!ti, b.i de> ldllltc» ober auch uxler demselben hintan- lgtgebrn werden wird. Die i!ill'tat'ons-Vel>in n sse. wonach liisdesolldril jcc>ss ^»lil^iu oo> dem ucmuch-li'N Ai'bl'tc e»n Bad!um von 10 "/<> zu Handen der ^irilaüone i^cimmlssil,» z„ rl-lfuen hlil, so w>l da,< SHälFlü'^s-Po» lololl nnt> dssGlindbuch? ^f loiü'en ,l, der t>,c?a.el'ch!llche» Ne^liliulur em-glslticn weiden. K. l Grzlllegcrichl ^lein, am 20slen Juli 1X72 !^IX82—2) N^^s8l. (5fecutive ^eilbietllu.l. Bu„ dim t. l. « slll^ mist^ bellM"! l-em^ch» : (^? ,»> iw^r Älisxchr» d,e H r,l, Ol. Äülon -pl'ff er no» ^uii'^ch ^c le mil dem O.>chll>t v m ul'd 12. ^,,l> 1^72 uuaevsi" e» ae> w jli,s, j soch sisl rl>. rf.clil'0, ,^'lv e"'»i< d., R^l.llll U'l>..N'. 397 u'.l. 4<0'/, ^ä Hs'sschaf, A^.l5vc,u im Me sj^.o. xü'uewcqe und >l»ll l^e't»sboll>'»^ ^»s O'l « der 3t»,nt>e und m" dem oo,>a..u «Ullsuhe auf den 13. September, 15. Öl, olies und 15. ^ oota, ber 1872, anaeordnet, und dem Nachl ssc des o,r» ,,0'benen Frain Cucel u»d dem adme^ »enden I»lob Sijn zur ^mpscl„^,c,hmc oer für t».f, Peiionen besti.l.m,,» F,il. d'slul'ut'ludr'llN Herr ^>a,^ Ven'aer oo" Oorneaa. zum curllwr liä llctum vlslrllt lvlXd.n. K l. Gczirlsgericht Feistriz, am 2«ften Iun, 1872. 1392 Gospodièina?? K.! P.! Še eukrat : Poior! Varujtc mel ako ¦ief ste zgiflbljcifti! S pomoejo farškega va-ruha ste \ zatlregc zaibrcrili. Te vrstice od tislegil, ki je rekomandi-rauo pismo nazaj zalftteval in dobil, pa ni Iiinavske druliali« (1937- 3r „rerehrer.** Allen jenen, die mich während meiner lanciicihrigen neschilft- ! lichen Thällgteit durch ihr Perlranen uittersillftt haden, fpreche ich bei memcm Scheideu aus Lalbach den innigsten Danl aus. l1li59—5i)) Laib ach, am 25. August 1872. Heinrich SkoÄlar. Ein tüchtiger Commis wird in Ngram in emer Specerriwarenhandlung accrplirt; dels.lbe s<^ll auch clwas in der Buchführung und Lorr,spandcn; bewandert und wa-mügl ch einer slavischen Sprache mächtig sein. Offerte mit Angabe der Nüsprilche mNer d«r Lt,,ffre «. Übernimmt c>u« Gefalligleit die Redaction diese« Blattrs. (1952—1) Ein lediger Mann, in Schreib- und Rechnungsgeschästen geübt, der deutschen und krainischen Sprache mächtig und im Holzgeschäste bewandert, findet in einer Four-nier- und Parts netten - Fabrik als Kanzlei- und Aufsichtsbeamte Aufnahme. Offerte sind bis 1.5. September d. J. an Herrn Alfons Freiherrn Zois in Vel-des in Oberkrain zu richten. (15»61--1) In der Hckießstatt^affe, im neuen Fabianischen Hause, werden (lft<;2 l» Ttudenten in Kost und Quartier aufgenommen. Das Nähere daselbst. , (1K50-3) Nr. 1888. Tritte ezcc. Feilbictutlst. Nachdem zu der mit Bescheid vom 16. Ap'il l. I., Z. 936, in dcr Erccu-tionssache des Anton .Nni'Sir, durch D>. Sledl, gegen Josef Z'Nnrc von Bru-uil pcw. 65 ft. c. «. o, auf dcn 6. August 1872 anberuumlcn zwriten FcilbielungO laajatzung ob dcr Realität U,b.-Nr. 15'/^ ää Out Hotcmesch kein Kallsiusli^er el« schieneu ist, so w>ld am 6. Septcmdcr l. I. mit dlm verlern Al,h2iigc zur diüten Fcilbittunq ncschtitlen. K. t. Bt^rts^ericht Nal'ch^ch, an, 6. August 1872. (1797-3)' '^. ^3^9. Ncassuminmqdritlcrcxcc. Fcilbiclullss. Von dem l. t. B-zirts^erichte Scuo setsch wild llilid^cmachl: n die Rcosslimiiung der diillen exec. Feildictun^ dcr den, letzteren gehörigen, im Grundducke der Herl,ch,^ft ^uegq sub U,b.-Nr. 128 vortommcl.dcn Re^ilät «ewilllget und hiezu die Taq-satzung uuf d«n 4. September l. 3., v°rwiltays9Uhr in dieser GerichtSkanzlci., angeordnet. K. t. Bezirlsgericht Senoselsch, am 19. Juni 1872. ; (1924—3) St. 2717. Oglas za sklicaiije zvipusriiiskili iipuikov. i Ces. kr. okrajna sodnija v Kadolici klièe vse tiste, kteri iraajo kaj terjati iz zapušèine dnö 2. februarja 1872 z oporoko zamrle mlinarice iu f'uzina-rice MarijoPogacnik-ove iz Krope St. 86, da pri tej sodniji uapovedo in izkaiejo svoje terjatve dnö 3 0. avgusta 1872 ali da do tistega dn4 to pismono ato-rijo. ker bi sicer nobene daljso pravice na zapušèino lie imeli, ako so je pora-bila za naplaèanjo napovedauih ter-jatev, razuu ua kolikur iniajo založno (zastavno) pravo. Ces. kr. okrajua sodnija v Kadolici, dnö lö.julija 1872. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. l/Gczil.tö,!ctichte ')tl.limaltll wild bctanllt gelzeden, daß zu der mit diesaerichtlichem Gescheide vom 15. Juni 1872. Z. 12l9, aus dcn 14. August l. I. lltigeordnele»'. efccutiven Fcillil'ttlmy der der Thcresie Padar s,cliörigcn, an der Neal'tät Urd.-Nr. 13 aä Herrschaft Kic^ selslein, Gldbchs..Nr. 624, auf Grund dcs Schuldscheines vom 30. Dezember tzaftenden Forderung von 159 ft. 32^ lr. C. M. oder 167 ft. 52 tr. ö. W. sammt Anhang kein Kauftusti^er erschienen ist, weshalb ;ur zweiten und letzlcn auf den l 2. September 1872 angc ordneten sseilbictungstagsatzuna, mit dem früheren Anhange geschritten wird. K l. Beziilsgerickt N«umarltl, am 14. August 1872. ! (1907—3) ..... ^lr72882^ ^ Executive Realitäten-VersteigellMst. Die von Johann und Martin Fugina von Uliltlbe^g Nr. 2 und 15 getzönye, im Orundbuche ää Herrschaft PüUand 8iid Neclb,etun^ aber uus dcn 5. Oktober 1872, vormittags 9 Uhr hiergerichts, übertragen. K. k. Vezillsgericht Lack, am 21le-Juni 1872. Original-Nähmaschinen. zvimte i\iiliiiiiis<-liiiii'ii-FaI>rtk der WvU. ^,'uut dcn beeidigte» Ängabi'N, welche dic Fabrikanten ?lmerika's auilil>>' lich zu machm liabeu, be^iff,-.!, jich d!^ i>u Iuhvc 1>!?1 g'-luachttü Vrlläilfc, wie folftl: Tl,ec 2i,»aer Ma„,if.icl»!rri>»ft <5o. l!vc Maschine Eo. (l. Jan. - l, Juli) .'l1.l»1.'' 14 klliucre Fabriken zujammcu . . N>'.».^1>-) „ Darnach urrlaustc die Dinger-, ^tal«»fast»ri»g Company üah^u d^ü drittcn Tl»eil alter in Amerika f<,brl,,il!.!l Maschincil. - der beste Vrwei^nl»»»«>, und NmHrbuua. wild ein sseelftllelerVertreter ^,s»ch!, i>i>d Offerten au! (1'2^-5>) T^ie», .^ärlitüirstiasic' l<>, ellitteü. Ha,isi!:D«'poti!!lsI««t be!l).^.«el'lIt/lc2H.l!ll. Haupt-Depol i» ^»sbusg bei ß«. 8. psosoli. , Lilll l,, i L. 8i)»,mll« ^ Lo. „ „ l.eobon b, > ^ab. ^ltliaüo»-. , Villaon bei «il. ssüsgt'g 3ubn. „ „ l.lsnzuu llso! 1 !^^on. 5Ig>„nst. (17^5___'.;) Nr. !038. Executive 3tealitäten Versteigcrullg. Bum k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Laibacher Sparkasse die executive Versteigerung der dem Herrn Martin-Povöe von Laidach gehörigen nachstehenden Realitäten, und zwar: 1. des Hallst (5""^ -3ir. 67 in der St. Petcr^vvrstodt zu Laibach, Rctf.-Nr. 332 «,ä Magistrat Laibach, im Schätzungswerthe von 1s»()l) fl., 2. des Hauses Consc.^Nr. litt sammt Garten auf der St. Pctersvorstadt zu Laibach kä Pfalz Laibach «ud Urb.-Nr. 3, Rctf. Nr. 250, geschätzt auf 1200 si., 3. des Ackers am laibacher Felde, Steuer-gemeinde St. Petersvorstadt, ^»«-i<0V0 niv66", l>,ä Magistrat Laibach Mappe-Nr. 9,Nctf. schcide liom 24 Äpnl 1872, Z. 202»;, anf den 2. Al'ynst >87'etc ctstc crecutive Fcilliictuli^ dcr dem Er»'cilttn «chöriqen Realität 8lld Urö.-Nr. 25,5 aä Herrschaft Aoclsbcr« mit dem als adnc> halten angeselicn witd, daß es bei den auf den 3. September und 2. Oktober 1872 angeordneten zwei letzten FrilbictunM unverändert zu verbleiden h.itie. K. l. Bezirksgericht NdelSber^, c,m 26. Juli 1872. (1944-2) >)ir. 1^0. Executive Iicalitateu-VcrstrijiclUllq. Vom t l. V^iltsgcrichle Vandstl"l! wird betannt ft.emachl: ES sei iwcr Äusllchcn deS Johann Coiaiic von Elinonic die erecntive Per« stei^erullg dcr dem Michacl Ovöj l von ^iilkdolf gcl>0rigcn, f>/r!chtl,ch ciiif !I7'.1fl. 50 tr. geschützten Ncal^tut und U'li.« Nr. 19'/, llä Slist'hcmchlch ^audsliah bewilliget und hic^ll drei F<>lbirluna.t!-Ta^jahungcn, und zwar dic erste auf den 4. September die zweite auf den 4. Oltober und dritte auf den 5. November 1 872, jedesmal vormittags von 9 b realitäl iici der cltt.n und zweiten ^rilbie^ lung nur um oder ülnr den Schüyu»^-werth, bei der drillen a! er auch ultter denisclbrn l)intllüge,.cbcn werden wird. Die ^icilalionS.ÄeoilWnssc, wornach insbesondere jeder K,c!tant vor gcinachtem Anbote ein 10°/^ Badium zu Handen der Vicitalions-Connmssion zu erlegen hat, so w:c d>,t> Schähungs.Plolololl und dcr HrundbuchS-liittacl lünnen in dcr dieS« gerichtlichen Reaistralur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht bandst, aß, am 16. Iünn« 1872. Druck und Vnlag v«n Ignaz n pleinmayr ck ßedo^ Bamitrg tu lloil»«««,.