1819 MelliMMt M Macher Zeitung Nr. 267. (2426—2) Nr. 6020, VcflNllltmachullss. . Von, k. l. Bezirksgerichte Stein wird Ncmit bekannt ssemacht, daß i» der Ncal-Mutionösachc der Galbara Frühlich und ^ " Johann (icrc,-, Vormünder des mdj. "ton Frühlich uon Stein, f,cacn Johann "U"ll von Moste i'l<». 44uli lum. VIll, ,,^. 122 und 119, Post. Z. 42, Urb.-Nr. 28, Rcctf.-Z. 49 ciuye. tragcnen Ncaliläten, «ul> >nil<«. 4. August 1867, Z. 3757, hicramtö eingebracht, wor- über zur mündlichen Verhandlung die Tan. satzuug auf den 2 1. December 1867 früh !' Uhr, mit dem Mhaugr de? 8 2<^ der a. G.-O. hiergeilchl^ anacordutt „^ den Geklagten wcgeu ilires unb la^^ cnlhalteö Andreas Pach^- vo>, ' < .. ^° Kosten bestellt wurdc. ^ ^'l«hr und Dessen werden dieselben ,.. >. ^ . verständiget, dak sio .l ? ^ ^"' ^«bc Zeit selbst ,u7rs^""'^^ 4« rechte, andn'u S chö, ^ 7" °der sich cincn naml^fl n. ., ^4 ^ beltcllcu und axhrr N äM ^ ^'" haben, widr.gcns di se v 3..^. ^ "" dem aufgestellten Cnralo. uerylludelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 0tcn August 1867. 1820 (2272-3) Nr. 3680. Reassuminlltg dritter erec. Feilbictuug. Von dem k k. Bezirksgerichte Adcls« bcrg wird hicmit bckanut gemacht: Es sci ndcr das Ansuchen dcö Herrn Josef Domladic von Feistriz gegen Andreas Gormann von Palcjc Nr. 1 wegen schul« diger 15) fl. 00 lr. ö. W. i.'. 5. c. in die Neassumiruug der dritten exrcütivtn öffrnt' lichcn Verstcigrrnüg der deni Vetztern gc< hörigen, im Grundbuche der Herrschaft Prcm l>u!i Uib.-Nr. 9'^ vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schüz-znngöwcrthc von 1838 fl. ö. W., gewilli» get und zur Vornahme derselben die Fcil-bictungötagsatzung auf den 17. December 1867, Vormittags um 9 Uhr, in der Gcrichts-kanzlci mit dem Anhänge bestimmt wor» den, daß die feilzubietende Realität hiebei auch unter den« Schäyungswcrlhe an den Meistbietenden hintaugcgcbcn werde. Dll'3 Schützungsprotokoll, der Grund-buchscxtract und die Licitationsbcdingnisse tonnen bei dicscm Gerichte in den gewohnlichen Amtssttindcn cingcschcn werden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 15>ten August 1867. . <'. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letztern gehörigen, im Grmidbuchc dcr Pfarrgilt Dorncgg >«l, Urb.-Nr. 33 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schüz» zuugswclthc ouu 1075 fl. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die Fcilbic-lnngstagsatzuugcu auf den 10. December 1867, 10. Jänner und 10. Februar 1808, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier-liclichts mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubicicudc Realität nur bei dcr letzte» Fcilbiclung auch unter dcm Schäz-zungswerthc an den Meistbietenden hint .nigegcbcn werde. ! Das Schä'tzungsftrototoll, der Grund- ^ buchscxtract nnd die ^icitatiousbcdingnissc! können bci diesem Gerichte in dcn gewöhn« lichcn Amtssttüiden cingcschell werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, a,n 9ten ! October 1867. (2447—2) Nr. 4479. Executive Feilbietung. Von dcm l. k. Bczirkögciichtc Reif-niz wird hicmit bekannt gemacht: ! Es fci nl'er daS Ansuchen der Kai» dachcr Sparcassc, durch Hcrrn Dr, Zu-pancic, gcgcn Andreas ^csar von Soder» sic in die Ncassumiruug dcr mit Bescheide uom 30. Juni 1866, Z^3632, bewilligten und auf dcn 14. September, 13tcn Octodcr nnd 13. November 1866 ange° ordneten, dann aber sistirlen exccutiven öffentlichen Versteigerung dcr dcm letzteren gehörigen, im Gru:,dbuchc dcr Herrschaft Reifniz ^uli Urb.-Nr. 942 vorkommenden, gerichtlich auf 2887 fl. ö. W, geschätzten Realität in Sodersic H.'Nr. 49 sammt An- und Zngchör, wrgcn auS dcm Zah« lungSanftragc vom 10. October 1864, Z. 3934, schuldiger 030 fl. ö. W. gcwil-Uget und znr Vornahme derselben die executivcn Feilbictungstagsatznngen auf den 20. December 1867, 2 4. Jänner und 2 8. Februar 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Gerichlssitzc mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcilbictung auch unter dem Schätzungswerts an dcn Meistbietenden hinlangegelicn werde. Das Schätzungöprotokllll, dcr Grund-vuchs.xtract und die Licilationsbeoingnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn-lichen Amtsstuben eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 25sten Juli 1867. (2428-2) Nr. 6927. Erecutive Feilbietuug. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcr Maria Nuncia, durch dcn Machthaber Franz Vicic von Fcistriz, gegen Josef Basa vuixo IlM'a von Iassen wegen aus dem Vergleiche vom 23. Juni 1837, Z. 86, schuldiger 246 fl. ö. W. c. «. c. in die execuiwe öffentliche Versteigerung der dem ^etztcrn gehörigen, im Grundbuchc :iul) Urb'Nr. 1 ^/, vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzuugswcrlhe von 1296 fl. 80 kr. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die Feilbictuugs-. >. «'. in die cxeculiuc öffcullichc Vcr stcigcruüg dcr dcm Letzteren gehörigen, im Grmidbuche dcs GuleS Poganitz ^»!>Urb.< Nr. 1 und 1'/; vorkommenden Realität sammt An» und Zugehör, im gerichtlich erhobenen SchätzuugSwcrlhc von 855 st. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme dcr< ! selben die Feilbictunastagsatzungeu auf dcn 2 9. November 1867, 8. Jänner und 8. Februar 1868, jeoeemal Vormittags um 10 Uhr, i„ der hiesigen Amtskanzlei mit dcm Anhange bestimmt wo^cu, daß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Feilbietmig auch uutcr dcm Schätzungswcrthc an dcu Meistbietenden hintangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, der Gruud-buchscxtract und dic ^icitationsdedingnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 12tcu October 1867. ^ ^ (2431—3) Nr. 0989. Erecutive Feilbietuug. Vou dem t. t. Bezirksgerichte Feistriz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übn- das Ansuchen dcs Hcrru Jakob Samsa lioi, Feistriz gegen Josc^Ma' ri»cic von Saguric Nr. 45 wcgeu aus dcm Vergleiche vom 6. December 1803, Z. 4025, schuldiger 38 fl. 93 kr. ö. W. c. «. c. in dic executive öffentliche Versteigerung der dem Letztern gehörigen, im Grundduchc der Herrschaft Prem >ul, Urb.-Nr. 23 vorkommenden Realität, im gc< richtlich erhobenen SchätzungSwerthc uou 2130 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vor« nähme derselben die Feilbictuugstagsatzun-gen auf den 10. December 1807, 10. Jänner und 10. Februar 1868, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, Hiergerichts mit dcm Anhange bestimmt worocu, daß die fcilzubictcndc Realität nur bci der letz« ten Fcilbieluug auch unter dcm Schätzungs» werthe an dcn Meistbietenden hintangege« bcn werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund« buchscxtract und die Licitatiousbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 10ten October 1867. (24-15-3) Nr. 5875. Executive Fcilbietuug. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Rcifniz wird hiemit betanltt gemacht: ES sci über daS Ansuchen dcs Ma» lhiaö Ilc von Oberdorf gcgcn Johann Turk vou Slalenck Haus-Zahl 23 wegen aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 24. Jan« uer 1866, Z. 571, schuldiger 47 fl. 25 kr. ö. W. o. ». «. lu die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Lehtcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Ncifniz «u!» Urb.«Nr. 635 ^ vorkommenden, zu Slalenck 5uli Haus-Zahl 23 gelegenen Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 1090 fl. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die executive!» Feil-bielungstagsatzimgen auf den 11. December 1867, 10. Jänner und 10. Februar 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Gerichtssitzc mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Ficlbictnng auch unter dcm Schätzungswcrthc au dcn Meistbietenden hmtangegebeii werde. Das Schätznngsprototoll, dcr Grund-buchsextract und oic Licitationsbcoiugnissc können bci diesem Gerichte in den gc» wohnlichen Amtöstundeu eingesehen werdcn. 5t. t. Bezirksgericht Rcisniz, am 30stcn September 1867. (2457—3) Nr. 5075. Erecutive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Josef Bozic von Pooraga gcgcn A»lon Nndlovitz uon St. Vcit wegen aus dcm Vergleiche vom 23. Juni 1854, Z. 4137, schuldiger 215 fl. ö. W. <:.«. l-. in die executive öffcnllichc Versteigerung dcr dem Letztcrn gehörigen , im Gruudbuchc dcr Pfarrgill Wippach 1'lnnl) l, s,l>^, 1 vorkommenden Nca-lität, im gerichtlich erhobcncu Schützlings-werthe vou 2010 fl. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben oic Feilbictuugs^ tagsatzuugen auf den 3. December 1807, 7. Jänner uud 4. Februar -18'6 8, jedesmal Vonnittags um 9 Uhr, in der Gc-richtslanzlli mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbiclung auch unter rcm Schätznngsnierthc an dcu Meistbietenden hintangcgcbcn wcrde. Das Schützungsprotokoll, der Giund-buchöcxtracl und die Licitalionslicdinnnissc können in dcn gewöhnlichen Amlöslnndcn eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Wippach, am 17teu October 1867. (2086—3) Nr. 3654. Executive Feilbietung. Vou dem l. t. Bezirksgerichte Tschrr-nembl wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcs Andreas Mcditz von Buchcl gegen An»a Nardian von Tschcrnembl wegen aus dcm Vergleiche vom 16. September 1863, Z.4114, schuldiger 800 ft. ö. W. l), 5. <:. in die executive öffentliche Versteigerung der der Letz« tern gehörigen, im Grundbuche Stadtgült Tschcrnembl «ub Rclf.-Nr. 440, 441 u. 507 vorkommenden Realitäten, im gericht' lich erhobenen Schätzungswcrthc von 592 fl. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzungen auf dcu 21. December 1867, 20. Jänner uud 21. Februar 1868, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, iu dcr Ocrichlstanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Feilbietung auch unter dcm Schätzungswcrthc au den Meistbietenden hintangcgcbcn werden. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchscxtract und die Licitationsbediuguissc können bei diesem Gerichte in dcu gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 8. Juli 1867. (2420-2) Nr. 4486. Relicitatiou. Vou dcm k. k. Bezirksgerichte Adcls< bcrg wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr Vormimd' schaft der mindcrj. Agatha Franctic von Lasc gcgcn Herrn Johann Schmutz von Trieft wegen Nichtzuhaltung der Frilbic-luugsbedingnisse in dic Rclicitation dcr voü dem Letztcrn laut Licitations.Protokolls vom 18. Mai 1860, Z. 1707. aus dcr Exccutionsmasse des Carl Werk von Se» nosclsch erstandenen, im Grundbuch: dcr Herrschaft Scnosctsch 8uli Urb.Nr. 9'> vorkommenden Realität sammt An- und Zugchür. im gerichtlich erhobenen öchä;-zuugbwcithc von 850 fl. 0. W,, gcwilligct nnd zur Voruahmc derselben die drei Fcilbietnngötagsatznngcn auf dcn 7. December I807, 7. Jänner und 7. Februar 1808, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, m del Gcrichtökanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubictcndc Realität nur bci dcr lctztcu Fcilbietung auch unter dcm Schähungöwcrthe an dcn Mcistbic' lcndcn hiulangcycbcu wcrdc. Das Schätzuugsprotokoll, dcr Grund-buchscxtract nnd die Licitatiousbcdingnissc löüiicn bci dicscm Gerichte in dcu gewöhnlichen Amtsstuudcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Adclöberg, am 23stcn August 1807, (2453-3) ^173478. Executive Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcs Frauz S»-pancic von Vcrtacc, Bezirk Littai, Macht' Haber des Anton Suftancii!, gegcu Lnlas Gurja von Vcrh bci Kraxen wcqcu alls den, wilthschaflönintlichcn Vcrglcichc uow 22. April 1804, schuldiger 78 5. 75 lr. ö. N. c. «. c. dic executive öffentliche Versteigerung der dcm ^ctztcrn gehörigen, im Grnndbuche dcr Herrschaft Mimkcn-dorf >ul) Urd. .Nr. 190 vorkommenden, zu Verh bei Kraxen liencndcn Realitäl, im gcrichllich erhobenen Schätznngswcrlhe von l()48 fl. 80 kr. ö. W., iin'Reass"-mirungswcge bewilliget, und cs scicu z>^ Vornahme derselben drci FcilbiclungStag satzungcu, und zwar auf dcu 9. December 1807, 10. Jänner und 1 0. F c b r u a r 1 8 0 8 , jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in d^ scr Gerichtölcmzlci mit dcm Anh^nne ^ stimmt worden, daß die fcilzubictcnt'l Realität nur dci dcr letzten Fcilbiet»"« auch unter dem Schätzuugswcrlhc an dc Nceistbictendcnhiulangegcbcnwerdcnwn'°' DaS Schätzungsprotololl, dcr ^Nll'° buchScxtract und die ^icitationsdcdlng"'^ lünncu bei diesem Gerichte in dcn gcnioy lichen Amtsstundcu eingesehen werdeli. K. l. Bezirksgericht Egg, a>" ^' October 1867. « 1821 z Aldcrtme Aiatton ^ ^'bt den lMrtm Da,nen vm, ^'aibach wie MI llnis,^,!,,^ bllaiinl, dasz sir ans den, ) -Utodcjnw,, dir Fnin A.qin'ö ^reiildlil-^ l'erss^. a,;« ^^.ss. h^> „wdcrllsteu > "'Uc, v'oiffureH n»d Iactr» sc»uie ) ^ schonstei, Paletots ;nr gefiilli^n ) Aiiswnhl ^!M Innn nub bis'^7. oder ! ^'°''^'^ uu Hotel „zur Htadt Wien" > ^"'"ffl. (2568) 5^^>x ^,,.______________^ ^ Markte AdclZberg '^ Fleischergewerbc ^-^» dic all^mci-" ^schlichen Bcdinguilssru' scinch zu l,'rr- . Mhmü lieiin Gemeinde - Vorstande Kundmachung. In der Stadt Nudolfswerth in Untcrlrain ist im Hansc Consc.-')ir. 08 ,uit 1. Iäimcr 1868 cin Handlunsss-„cwolbe mit ctitsmcchcudcr neuer Oiu-i'ichüMl) fm- den Spezcrci. uud Eiscnhau. dcl, mit Vcniltznng des gcränmigcu Vor-Hauses und dcs Haushofcs, ferner mit dcm Ciugangc vom Hofe der Weinkeller mit 0 großen nud nach Wunsch mehreren kleineren Fässern, sowie mW dcm Vor-hausc cin unlcrirdischcr Keller vorthcilhaft im Pachtwege hintanzugebeu. Das Nähcrc ist im Hanse Consc.-Nr. 98 selbst, odcr beim Eigenthümer zu Nc'nmarktl Eonsc. - Nr. 130 zu erfahren. (2531—3) f Matthäus Treun § §: vmiiliolill 1,5 2 uiilcr /lisichrriiujr drr liilli»-slcii und roi-llstcn H.dicium^ srin rcit:li- j>£ §¦ lii>lli i» i i> ii c* !¦ ¦¦¦¦¦HHBHn! (2525-1) Nr. 580l. Dritte crec. Fcilbictnug. Vom gefertigten l. t. Bezirksgerichte ^"'rd licüuml gemacht, daß in dcr Execu. ^untzfühlüüg d>.'ü Mathias Ambio^r uon ^lanin^ s,cgci> Mathias Gcrl,cc von Ulaka ^e mit Äcschcid vom 23. März 1607, Z' lW Dritte czec. Feilbictung. . Vom gefertigte!' Bezirksgerichte wird, ">l ^iachhcingc zum Eoicte vom 3, Scft-tcmlicr d. I,', Z. 5328, lielani't «emach!, °nß in der Exccnlionösachc dcS AndrcnS ^Natclj von Rcisniz gsssen 5la>l Pcrj^tclj ^on ch^ua i><>". !050 fl. «'. x, c. die ^'s den 8. Noucmdcr und 1'.). Dcccmdcr, ^.I. migcordnctl'n c,stc nnd zweilc sscil-^lui^cn, dcr dcm lctzlern ^cliörigcn Nca- > f..^tcn übcr Einve, sländmß licidcr Theile! >^' abhalten cllläit worden, und das^ ^ bei dcr ans den '.>. In:, nrr 1«ii8 ^»eordnetcu drillen Fcilliiclum, mil Vci< ^llult des Ortcö u»d der Stunde nnd' "''ldcmuorigcuAnhaiuicscinV^rl'lcil'cnhat. ^ K. t. Beziltögcrichl' Neifniz, am 7. No Kuller 1867. (25nH^ ^.6037, Zweite czcc. Fcilbietling. ^ Mit Vczug ans daö C^ict vom 20stc» , ""' l. I., Z. 225<»< wird bctannt iicgc- ^', duß bci rcsnllailoscr crstcr Fcilbictung a m 2 0. Nour in dcr 18 0 7 , ^WnittagS '.» Uhr, in de> Gcrichl^lanzlci ^' zweiten c^cutiucn Fnldietnng dcr "^'U Anton Dolcö von Hrasc gehörigen, ""l 4570 fl, ü. W. l'cwctthetcn Nc.üitätcn ^schritten werden wird. ^ Meich^cilig wild den »übcllUüiten ^chtsnnchfolgciu dcr uelstoidcncn Tal,». >lnndisscr Josef Dolcö, Mathias Do. ^ ">'d Andreas Ucan erinnert, daß ihnen "r Nahrung ihrer Nrchlc in dicscr E^c-^°"6sachc Herr Carl Prcmrou von Msbcrg als l'url.lor l»rln>>. 2l'»sten August 1862, Z. 5153, um den Meist, bot ftr. 780 fl. crstaudcucn, dcm Anton Nozanc von Zirlniz gehörig gewesenen Hauses Nr 100 ncdst dem Bchü!zungs° rcchlc in dcr Herrschaft Haaöbcrgcr Waldung nnd ocm Gcmcindchnthwcidcrcchtc, zur Realität Nclf. - Nr. 35l» ->,l Grund° l'nch Haaslicrg gehörig, des HofranmcS nnd Gartens, dcr Stallnng und des Dreschbodens, wegen nicht erfüllter Licila-tionsbcdingnissc gcwilligct, und znr Vor» »ahme die Tagsatzung anf den 2 1. December l. I., Vormittags 10 Uhr, hicrgcrichts mit dem Bemerken angeordnet, daß diese Entilätcn anf Gefahr nnd Kosten dcö säumigen ErstchcrS anch unter obigem Mcistdotc hinlangc^cbeu werden. K. l. VczirlSgericht Planina am 2lstcn August 1807. (2505—,) Nr. 4017. Executive Feilbictung. Bon dcm l'. t. ÄczirkSgcrichl< Gnlk. scld wird hicmil bcl'alu t gemacht: E5 sei über das Ansuchen dcr Fran ^lääcllia Glodrenik, Bormnndcriii dci Franz Globotuit'schen (5rlicn vonGlitcuhof, grgcu Jakob Lnbe von Pvnschcndorf wegen an Ull^rial-Gabcn schuldiger 51 fl. "/, lr. C. Äi. l,'. 5. c. in die c^eculioc öffentliche Bclstcigcruna. der de»n ^etztcrn gehörigen, im Grllndbnchc des Gntcs Se«hof vor-lomincndcn Neal>tät >!^!» Urli.-Nr. 8 , in> gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc oou 170 fl. 30 lr. C. M. odcr 17N fl. 2 lr. ö. W., gcwilligcl und zur Vornahme dcr« scldcn die NcalfeilbiclnngS ^ Tagfatznugcn anf ccn 18. Dccc u, bcr l. I , 18. Jänner nnd 1 8. F cbrl, ar 1808, jedesmal Vorm,l,gc bestimmt worden, daß die fcilznbictcndc Realität nur bei dcr lctzlcn Feilbictnug anch unter den» Schätznngdwcrlhc an den Meistbietenden hintangcgebc» werde. Das SchätzuugSftrolotoll, der Grund-bnchscxtract und die ^ieitationSbcdingnissc lonuen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSslnndcu eingesehen werden. 5k. k. ÄczirlSgcricht Gmtfcld, am 5tcu September 1807. WWl^ Mtarkt Anzeige. "WU ! (2332-lt) Erster Marktbesuch. ^ ! Spielwaarcnhälldlcr aus Graz, l,npsirl)ll drm ,>, l, Pttblicum eine sehr stroftc Auswahl der schönsten und ncue-i stei, 2vielwaaren für den Nicolai- und WeinachtScinkauf zu außer» ^ ! orocutlicl» billigen Preisen ", ^>c^ H <'><>>„!!. l Verkaufölocal- Iahrmarktplatz, letzte Hpütte links. Die Klattaner Wäschwaaren-Fabrik Don It os en bau in & Pcrclis empfiehlt ihv wohl ass^rlirteö i.'aqcr in >t»«»»«»I>» und I^«Z«««»IU^,,„>«»«> und «»<<««.>» zu ftstgcschtm Fabrik^prciscn, alö: Vanmwoll-Hemde» von fl. 1.^5 l>iö ft. A Leinen Hemden . ,. 2.25 „ „ «.75 deinen.l,^atticu (dculschc Flll.,ou) uou fl. 1 40 bis fl. 1.70 Leinen-Gattien (miganschc „ ) „ „ 1.70 „ „ 1.^»5 dem gefälligen Zuspruchc bci 2 8) «I«^. Itv« «K>ZzTV>»«5». 1^'Il. Auswärtig Bcslelluuc>c!i wrrdl'ii in dcr sulidchm Wnsr grc>cn Nach: uahme dcö Bc!mssc<< bestens rffrcwir!. Bci Anfträcirn nns Hemdru wird um Angabe der Halöwcile, bri Oaltini dcr i!änge, Umfang drr Hiiftc und Schritllängc ersucht. (2514-1) ' Nr. 6788. Executive Feilbietung. Bon dcm t. k. Bezirksgerichte Planina wird hiemit bctannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr k. t. Fi> liünzprocuratur vu» ^aibach gcgeu Agatha Marlincic vou Uutcrsccdorf wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 8. October 1858, Z. 171, schuldiger 19 fl. 27 sr. ö. W. o. 5. <-. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm Lctztcrn gehörigen, im OrundbucheHaaöbcig>ul»Nctf.-Nr 05)4 uortommcndcu Ncalität, im gerichtlich erhobenen Schätzuugswcrthc von 888 fl. ö. W., gcwilligct und znr Vornahme derselben die dlci Feilbictungs-Tagsatzungeu auf den 2 0. Deecmbcr 1807, 10. Jänner und 14. Februar 1808, jcdcömal Vormittags um 10Uhr, iu der GcrichlSkauzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncalität nnr bei dcr letzten Fcilbictung auch unter dcm Schätzuugöwcrthe an dcu Meistbic» tendcn hintangcgcbcu werde. Daö Schätznngeprolololl, dcr Gruud-bnch«?cxtract nnd dic ^icitationtlbcdingnissc töuucu bci diesem Gerichte in dcu gewöhnlichen Amtsstuudcu eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Planina, um 8tcn October 1807. "(2500^1) Nr^ 4950. Executive Feilbietung. Vou dem k. k. Bezirksgerichte Gurk-feld wird hicmit bctanut gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz D>ob»ie von Kladjc, dnvch Johann Irdc von Gnrtfcld, gegen A»tou Klcmcnc vou Blül'dcl wegen ans dem Vergleiche vom 21, Juni 1805, Z. 2504, schuldige, 18 fl. ö. W. c. !,. c;. in die cxccntivc öffentliche Versteigerung dcr dcm Achtern gchöiigcn, im Grundbnchc des Gnlcs ^lenstein vorkommenden Real,tät.-lxl'Urb.-^cr. 81, Nc>f.° ^)ir. 55, im gcrichllich erhobenen Schäz-znng^wcrthc von 904 fl. ö. W., gewilligcl !und zur Vornahme derselben die Neal> ! fcilbictungs-Tagsatznügcn auf den 2 0. December 1807, 21. Iänuer nnd 2 1. Fcbrnar 1808, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hicrgcrichts mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncalilät nur bci dcr letzten Fcilbiclnug auch unter dcm Schatz!!Ng«?wcrthe an den Meistbietenden hintcmgcgcbcu werde. Das Schätzungsprolololl, dcr Grund-buchscxtract uud die Licitaliouichediuguisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen wcncu. 5l. l. Vczirlsqcricht Ourkfeld, am 5. September 1807. (2500—1) Nr. 5131. Executive Feilbietung. Von dcm k. t. Bezirksgerichte Gurk» fcld wird hiemit bekannt gemacht: Es sei nber das Ansuchen des Oeora. Vralkorc, »ol», des mindcrjähligell Jakob 5kaliu von Untergradiöe, gegen Johann Pngel van ebenda wegen auö dcm Vergleiche vom 20. October 1805, Z. 3290, schuldiger 105 fl. 15'/^ kr. 0. W. c .x. <'. iu die cpcntivc öffentliche Versteigerung dcr dein Letztcru gehörigen, im Grund» buche dcr Pfarrgill St, Värlhclmä ^nl' Urb.'iltl. 91 rwrfominenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 185 fi. (Ü.M., gcwilligct und zur Vor« nahmc derselben die executive» Real-Feil« bictllngStagsatzimn/n anf dcn 2 1. December 1807 uud 2 1. Jänner und 21. Februar 1808, jedesmal Vormittags mn 10 Uhr, hicrgc» richlS mit dem Auhangc bestimmt worden, daß die fcilznbietcndc Ncalität nnr bci dcr letzten Fcilbictnng anch nnlrr dem Schätznngswcrthc an den Meistbietenden hintangcgcbcn werde. Das Tchntznngsprotololl, dcr Grund-buchscxtract und die ^icitalionsbedinguissc können bci dicscm Gerichte in dcu gewöhn» lichen Amtsstundcn liugrsehcn werden. Kl. Bezirksgericht Gurlfeld, am 15ten October 1807. (2454—Z) Nr. 3008. Erccutivc Feilbittimg. Von dcm f. l. Bezirksgerichte Egg wird hicmit bciannl gemacht: Es sci über Ansuchen der Helena Hi-bcrt von Lipa gcgcn ?o:c»z Zibcrt vou Sevcc wcgcn schuldiger 140 fl. p. W. <'.>.<'. die cxccutivc öffentliche Veisteige-rnug dcr dem fehleren gehörigen, im Grund« buche der Gült Glogouic ««!» Urb.-Nr. 32 voikommenden, ^u Ecvce liegenden Hub» rcalität, im gerichtlich c, hobencn SchätzungS-^ werthe uou 923 fl. 00 kr. ö. W., bewilliget und znr Vornahme derselben drei Feil» bietuugslagsatzuugen, nnd zwar auf dcu 9. December 1867,, 10. Jänner und 10. Fcbruar 1808, jedesmal Vormittag um 9 Uhr hieran daß d.e^fc, zubietende Realität nur bei der letzten 6c'b.etnng auch unttr dcm Schäz. Mgewcrthe an dcn Meistbietenden hint, angegeben werdm würde. Das Schützungi'ftiolokoll, dcr Grund- bnchscxtract und die ^icilalionsbcdinanisse tönncn bci diesem Gerichte eingesehen werde,,. K. f. BczilkSgclichl Egg, am 2. Sep. lembcr 1807. 1822 Steiermärkische Escompte-Bank. Einladung* zur Subscription auf I 1500 Actien ä fl. 200 ö. W. I der ! Steiermärkischen Escompte-Bank. I Die steiermärkische Escompte-Bank eröffnet zur Ergänzung des mit Einer Million Gulden festgesetzten (leschäftsfondes eine I Subscription aui die hierzu noch fehlenden i fl. 300.000 in 1500 Actien k fl. 200 ö. W. und überlässt da.«* Vorrecht »ur Uebernahme derselbon nacli dem Nennwerthe den ge;>c>iiwarticfeii ÜOi^eiitlmmerii | von Actien nach Massgabe ihres Actien-Besitzes. Die Ergänzung des Gesellschaftsfondes wird durch die günstigen geschäftlichen Verhältnisse der Escomptc-ßauk geboten , indem die bisherigen Betriebsmittel stets vergriffen sind und bei der stetig fortschreitenden Zunahme der Geschäfte kaum gestatten würden, dio hieraus entspringenden Vortheile vollkommen ausnützen zu können. Ausserdem hat die Anstalt ans (»rund der a1E<'rhoc°h*ten Kii<«clilie»«Miiii> vom 20. Juni I8ti7 «lie <«e-iielimigting neuer Statiiten erlangt, deren wesentliche Bestimmungen darin bestehen, die bisher juif Nteionnark bcscliniiikt gewesenen (jlescliäi'te der Bank aui' Hiinifeii iiittf Mi-aiii ausdehnen, wie auch Banquier- und Geldwechsler-Geschäste betreiben zu können. — Dio steiermärkische Escompte-Bank beabsichtigt von diesem Rechte ungesäumt Gebrauch zu nmrhnn. Die bisherigen Erträgnisse des Actien-Capitales baben 1865 ÖV4°/o 1866 63/4°/0 mit I. Semester 1867 73/4°/0 betragen; der Gang der Geschäfte in der zweiten Hälfte dieses Jahres lässt hoflnii, dass das Durchsdmitts-ErträgnisH pTO 18s>7^einschliessig der am 1. Juli geleisteten Abschlagszahlung einer ftpercent. VcrziiiKiiaftg «ie* ActfieBi-CapitfaFe« gleichkommen werdo.l Diese rasche Steigerung in den Gewinnst-Ergebnisson wird die Actien als eine lohnende Capitals-Anlago empfehlen ; die Geschäftsführung, welcho auf dem Grundsätze der Solidarhaft beruht, wird goeignet soin, der Unternehmung Vertrauen entgegenzubringen und der überaus vergrösserto Wirkungskreis, welcher der stoiermärkischen Escompte-Bank durch die neuen Statuten eröffnet worden ist wird das iJebngo thun, um das Gedeihen dor Anstalt zu fördern und die Annahme zu unterstützen, dass zur fortschroitondou Prosporitä't dev selben allo Bedingungen in reichem Masse vorhanden sind. Subscriptions-Bedingnisse. Emission fl. 300.000 in 1500 Actien k fl. 200. 1. Dio Subscription findet in der Woche vom 25. bis 30. November 1867 bei dor ftteicrniäi-kiselicii Escoiitntc-lfiank in Cira*. bei Herrn S. Molior in iVfiarbiir^ „ ,, •!. M. Itotlianer in BiSa^eiieHi^. » » V. C. Siipan in Lailmcli in den gewöhnlichen Geschäftsstundon statt und wird am 3O. IVovcsnher IHCJ7 inn H Uhr \a< luni^a^^ Ksmn. 2. Die dermaligen Eigenthümer von Actien haben nach Massgabe ihros zu erweisenden Actionbesitzes das Vorrecht zur Uebernahme der gegenwärtig /ur Ausgabe gelangenden Actien nach dem Nennwerthe. Der Nachweis geschieht durch Beibringung der Actien welche abgestempelt werden. ' b Das Vorzugsrecht erlischt, wenn dasselbe während des festgesetzten Subscriptions-Termines nicht ^dtend gemacht worden isl ->. [>tT Lmissionspreis betrügt fl. 200 für jede Actie und ist in folgenden TormiiiPii zu entrichten: ti. öO.— bei der Subscription, ., 50.—- während der Zeit vom 25.—31. Jänner 1868, » ö0-— „ „ „ „ 25.—30. November 1868 Tv v , ,, , . ,. ''50-— . " M „ „ 25.—31. Jänner 1869. i n o ^10./0^1191»6^1111111^ der Actißii ist zulässig, wenn selbe vor dem 31. December 1867 geleistet wird 4. Den SubscnlMjnten worden Interirasscheino vorabfolgt, welcho nach Einzahlung der letzton Kate gogen Action umgetauscht werden :^t^ÄM^rr^dSiS£Srssrimc" Massg*bc dor Ei"zahlung mH d<;" ^ätsä^w (). Während de« Snl,s< rijnKMi^ a < rini.Ms werden ant die etwa erübrigen Action \ornierKiinuiii aniro-lioiiiinen, die jedoch iiiir iii^olerne heiücli^iehri^K werdest J<öini< n. m* €|it. bs«iiori,roii lvii