1418 Amtsblatt zur Mbacher Zeitung Ur. 174. Mittwch den 3. August 15M. (^979) 3—1 Nr. 16.513. Eoncurs-Ausschreivung. Von den mit Ellass dos Ministeriums des Innern vom 30. Juni 1U8l, Z, 45^7, zur Er< zielung eine« ergiebigen Nachwuchses von tüch» tigen gebildeten Thiel ärztcn creierlcn zehn Staats stipendien im Iahresbctrage von je dreihundert (30N) Oulden für Civilhdrcr des dreijährigen, beziehungsweise vierjährigen thicrärztliche» Curses am l. u. l. Militar-Thierarznei^Iustitute und der tierärztlichen Hochschule in Wien, deren Genuss bri guten, Forlgange und son» stigem Wohlverhalten bis zur Vollendung der Studien dancrt und uach Absolvierung des II!.. beziehungsweise IV. Jahrganges für weitere fünf Monate behufs Ablegnng der strengen Prüfun« gen verlängert werden tann, gelangen mit Ve-ginn des Studienjahres 1898/N), eventuell mit 1. März 1«W sechs iu Erledigung und erfolgt die Niede,Verleihung derselben dnrch das l. l, Ministerium für Cnllns und Unterricht im Einvernehmen mit dem k. t. Miuisterium des Innern. Bewerber um diese Ltipendnn, welche öster> reichische Staatsbürger sein müssen, haben ihre, mit dem Tauf- (Geburts ) uud Impfscheine, dem Mittellosigleits- nnd einem amtsärztlichen Zeug» nifse über ihre Tanglichlcit znm Ätilitärdienste, ferner mit dem Zeugnisse der Reife zum Besuche von Hochschulen oder mit jenem über den mindestens mit gutem Erfolge zurückgelegten ersten oder zweiten Jahrgang der thierärzllichen Stu» dien am t. u, l. Militär.Thierarznei-Institut und der thierärztlichen Hochschule in Wien belegten Gesuche bis längstens 1. September 189« beim l. k. Miuistcrium filr Cultus und Unterricht emzureichen. Wien am 27. Juni l8W. Vom l. l. Ministerium fiir Cultus und Unterricht. (2886)"Ä^3 Z, 150lV,Sch,N.." Eoncurs-Auoschreidung. Im Schillbezirke Nndolf^wert konim^n sol' geude Lehrstellen znr definitivem, cven'uell pro» v,sorischcn Besel^ung: 1.) Die Lehrer» und LeitersMe an der zu einer zwciclassigcn Volksschule zn erweiternden einelassigeu Vollsschllle in Preöna, Gehalt III. Classe, Functionszulage 30 st. und Natural. Wohnung. 2) Die Lehrer^ nnd Leiterstelle an der einclassigen Vollsschule in Maichan, Gehalt IV. Clasfe, Functionszulage 30 fl. und Natural« wohuuug. 3,) Die II. und III. Lehrstelle in Tscher-moschnil) mit den systemmäßigen Vezügen. Die Gesuche siud bis 10. Angnst l. I. beim l. l. Vezirksschnlrathc Rudolfswert einzu» bringen. K. l. Vezirlsschulratl) Nudolsswert am 22. Juli 1898. (2945s Präs. 110 t 4/98 GefangelllNlfscl)cr-3tel!e bei dein l. l. Kreisgerichte in Marbnrg. Gesuche sind bis längstens 27. Angnst 1898 beim l. l, jtreisgerichts'Präsidinm in Marbnrg einzubringen. Marburg am 29. Juli 1898. (2888)3-3 g. 1^' Lehrstelle. i An der dreirlassigen Voll-M^ Krenz bei Thnrn-Gallenstein 'st °^f' stelle mit den normalmäßigen VeM eventuell provisorisch zu besehe»- .,) Bewerber um diese Stelle >"^ suche im vorgeschriebenen Wege ^ bis 15. Angust 1^ , hicramts einbringen. ,, ^ K. l. Bezirlsschulrath Liltal «" - 1898. ^ ________________________—^« « (2891)3-2 Z^ Lehrstelle. ,.1 An der dreiclassigen VoltB''^/ ist die dritte Lehrstelle mit den ""^ Bezügen definitiv, eventuell P""'° scheu. ^.^ Bewerber um diese Stelle "^ suche im vorgeschriebenen Wege ,, bis 15. August 1° . hieramts einbringen. , „,, K. l. Vezirtsschulrath Litla' "' , ^i......... ^ Anzeigeblatt. (2959) C. 247/98 1. Oklir. Zoper Marijo Mikliè iz Ribniee St. 159 (bivaližèe je neznano) se je podala pri c. kr okrajni soilniji v Rib-nici po Marjeti Pakiž iz .Jurjevice, sedaj v Ribnici ftt. 159, tožba zaradi 215 gld. s pr. Na podstavi tožbe do-loèil se je narok na 2. .sept e mbra 1898, ob 9. uri dopoldtu», pri tej sodniji, v sobi at. 6. V obrambo |>ravic tožene se po-stavlja za skrbnika gospod CJregor LovSin, posers nik v Ribnici St. 162 Ta skrbnik bo zastopal toženo v ozna-menjeni pravni slvari na njeno ne-varnost in stroško, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ns imenuje po-oblašèenca. C. kr. okrajnx sodnijn v Ribnici, odd. I, dne 22. julija 1898. (2958) C. 242/98 1. Oklic. Zoper oskrbniš! vo (ovarne za steklo v (Jlažuti in Jožefa Zotlarja v Rib-nui, oziroma njenim j)ravnim nasled-nikcm (bivaltäce je neznano) se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ribnici po Antonu Pajnièii, posestniku iz Brega St. 18, tožb:i zaradi pripoznanja znstarelosti terjalev v zneaku 200 gld. in 129 gld. 29 kr. Na podstavi tožbe doloöil se je narok na 2. septembra 18 98, d;»j"'Oldne ob 9. uri, pri tem sodiSèu , v sobi St. Vs. V obrambo pravic ložencev se poslavlja za skrbnika gospod Jožef Klun, posestnik in Irgovec v Ribnioi. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni slvari na njuno nevurnost in stroske, dokler se ne oglasita pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ribnici, odd. I, dne 17. julija 1898. (2957) C. 244/98 Oklic. Zoper Marjeto Zajc in B. Vesel in njunim pravnim naslednikom, biva-YiP.de je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni «odniji v Ribnici po Andreju Zajcu iz Zigmaric St. 46/31 tožba zaradi zustaranja terjatev 120 gld. in 110 gld. s pr. Na podstavi tožbe doloèil se je narok na 2. septembra 1898, ob 9. uri dopoldne, pri tej sorltiiji, v sobi št. VI. V obrambo pravic tožencev se postavlja za skrbnika gospod Matija Skulj-Crimpa, posestnik v Z'gmaricab. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njuno nevarnost in stroske, dokler se ne oglasita pri sodniji a!i ne imenuje pooblafièenea. C. kr. okrajna sodnijn v Ribnici, odd. I, dn6 17." julija 1898. (2930) E. 78/98 5. Ustavitev dražbenega po-stopanja. Na zahtevanje mestne hranilnioe v Ljubljani po dr. Ivanu Tavfarjii gled6 zemljišèa v!ož. st. 218, 673 kat. obè. St. Ruprecht uvedeno dražbeno postopanje se je ustavilo, in zato ne bo na 8. avgusta 1898, dopoldne ob 11. uri, doloèenega dražbenega obroko. C. kr. okrajna sodnija v Mokro-nogu, odd. II, dne 27. julija 1898. (2935) A266/9? Oklic. Dn<§ 9. avgusta 1898, ob 10. uri dop )!dne, vrsiui se bode v Novem mextu f^t. 112 v zapu^oinski zadevi klobuèarja Karola Kunca pro-stovoljna prodaja hisest. 112 v Novem mestu z delalnico in opravo za klo-bufar.sko obrt, zaloge raznega izdela-nega in neudelanega blaga in razae hisne in stacunske oprave; nadalje vinogradnih posestev v Mevcah vlož. i^t. 248 in 592 kal. ob<5. (Jorenjavas. Hisa St. 112 z delalnico in vrtom vred cenjena je na 2090 gld., zaloga klobucarskega blaga na 656 gld. 49 kr., •jaj)ii''v vinogradno posestvo 7. z»u j na 100 gld. ^f Dražbeni pogoji, po ^ieT^H plaèati 73 kupnine za P°HeSofofi takoj, ostanek pa po J°? \fc. ostale predmete pa ^°^jf)i. vpogled pri c. kr. notarjU %¦ ^ Pozniku kot sodnemu ^° I Novem mestu. . v Ijj C. kr. okrajna sodnija. ßl mestu, odd. I, dne 27. juW\\ K. k. priv. Oesterreichisches Credit-Institut ^ für Ve rkehrs- Un tern eh m un gen und öi'fentliclie^-- XLii»i<1mn<'liiini2r. / Mu\ iler am 1. Ahki'-hI 1HIKS iin 15i Verzinn;.-ik r Rnzo^dimu (Hiligatiuneu "''^\\t>\A ¦\. Februar 180U wisnlon wir ilio uns di« „M.o/.i'ichiKttdn gozogonrn Nummcrii e-,\a t^M uiiBorcr Vorwaliniuij liofinillichuii Noininnlhütfiigi? — lfibuBchadnt dor diousalls j«>v.cl yet* Kea«tzliclian und BtututarUchon HfiBtiniinunguJi —• biH zu diircu Krhobung durch ^1* . zu Ounaton «lor lotzteron, und /.war bis auf weit«™» mit zwei Percent p. a. vorzinsß"1 -w\ Wien am 1. August 1898. Der VerwaltUD^S ,aü (Nachdruck wird nicht honoriert.) J\ Wohnungen! In den vier neuerbautea Gorup'schen ZinshäuselJ der Römerstrasse sind per August- und November^J noch mehrere kleinere uud grössere, elW ausgestattete, parketierte Wohnung vermieten. J Putzgelder werden nicht eingehoben und ^ benützung nicht angerechnet. A Anzufragen bei der Baufirma Wilhelm ^ Maria Theresien-Strasse Nr. 1O. j '------^^gNr, 174, 1419 3, August 1898. lm Sparcasse- Kundmachung. *, v°n 15%UJenen Monate Juli wurden bei der krainischen Spar- »bezahlt, d030 Interessenten........1,066.212 » 31 » ' ach ani 1. August 1898. P»'3) -^_ Die Direction der krainischen Sparcasse. E* „ uorztlivhempfohlen. n„ „ ltoWffw$-a-33 Würfel-Preisi/O.kii HokilohVsclies Hafermehl Beste ßndemahnmq. H Rbstts baiLffiBMr-i. SftdapoUfL f^-^ Franz Primožiè M5%f% Bleuer ml Sattler Ji ' vv^L Petersstrasse Nr. 34 ^^--^.:_ /j,1 ,r " empfiehlt sich dem hochgeehrten r fce«Otg ¦-¦ ". P. T. Puhlicum und den Herren Üffi- 1(1 u^ billUS gÄmmtliolier Riemer- und Sattler-Arbeiten, welche "^ott ^ g ausgeführt werden (2679) 50-8 jjj ^°'te» Lager von a^chipren und Sätteln, complete» Reitzeugen etc. I ^schinenriemen- Erzeugung. *m . Alie » ______ U|*4rtlg*P?raturea werden besorgt und billigst berechnet. ,^^^Aufträge werden schnellstens und prompt ausgeführt. und ^ «DUz8NS»ÄSIR.... ^l?,°5 l8^7 s, I- Vrief. 1-Nr. 7312« N. >ich/",lz!ich j/5"l Paul Weidhaas! Nach den vielen Danlschreiben von Asthma. R°°n ^s, Mch ^ "") ^lltttrmbcrgischen Zeitungen veröffentlicht wurden, habe ich mich ^' Ni^^"i, i°i^"^u wenden, und zwar im Auslrage meiner ssrau. Äteinc Fran »!, ? i»,s" «der dur^ )^'! ^l"" Jahren an Asthma, dessen Anfälle sie meistentheils >i^" Ni f,/"«ertr>. Z^^"°ltung bekommt. In den ersten Jahren traten solche Anfälle >Rt Vk>ß "/lr Ct».,^ "'er von Jahr zn Jahr immer mehr, Tritt ein solcher Anfall ^'< " V°?de unk ^!? banges Gefühl, wie Anssst, der Kopf nnd die Ohren werden »OK ?l Wi ^lUide ,pl 6".^ dabei immer kalt, die Bewegung wird so groh, dass man ^^l w ^ °"s. D^ N"!nen. Die Anfälle treten bei Nebel. Kalte, aber fchr häufig Wi Nzlilitthactt .."")"" ist pfeifend, der Husten trocken, der Schleimauswnrf ist WV l>üs«n "n i>eii "^ Elchen Anfällen tritt eine Müdigkeit ein, wobei ihr^alle » <."° vor c>1 '^'l) thun. Nicht selten loinmen auch Schwindel- W l " i" las^? "?'^e Sie, meiner Frau Ihren Rath zutheil > > >!^" U, ^ ^ « !don. De^,. . /^. Nu88. Bäckermeister. > » ^ht. «"'"' ^u" >^" ^"'ibt am 23. Februar 1898. Um mich » ^ > »^ch«A5"l lri,/" sonnen, dass meine Fran seit dein Beginn » Asthmaanfall hatte und seit» L^°ch -s zu ein "'"» nnhr. Auch bei Wetleruerändeningen » « ^>ch ' llen. ei»..,'"c r"l°ll nicht niehr. Ich kann und darf mtt » « l'i>ndi'"")r g,^'' lachen Winter h.t mcuie Fran seit 7 Jahren D 8 ^'eder "l s« '""' 'hren hänslichen Arbeiten fast voll- « > ^tn ,. "U' ne,^,. . ""en, das danke ich Ihnen u. s. w. » >< '". alch^Adresse des Herrn Rch tteile ich Interessenten » > "lichu^m ge '^ ^'" bie Wahrheit und Echthett oblger » M^ NiedcrliHnih, Nr. 325 bei Dresden, > ^»Nl^^^ Post itöl)ich»'!ibl"da, > Eine Wohnung im I. Stock, bestehend aus zwei Zimmern, Küche, Holzläge und Waschküche, ist per August-Termin prelswürdig zu vermieten. (2952) 3—3 Anzufragen beim Hausmeister Haus Nr. 42 in Udmat, neben dem Leo-nlnnm. Das beste Getränk im Sommer sind Marsner's weltberühmte Brause - Bonbons. Besonders für Landpartien praktisch; ein Stück kleine 1 kr., große 2 kr., eine Rolle 10 kr., empfiehlt Kudolf Metric, Spezereiwarenhandlung, Valvasor (Deutscher) Platz Nr. 8 (Maurer'sclies Haus) wie auch das beste Mittel für an Magen-, Darm- und Blutarmut leidende Personen „Mathias Arnolds" Kraftsupp&n-Mehl, Protein-Kraftzwieback, gemahlen, Kinder-Nährmittel, Kneipp- (Graham-) Brot nach Sr. Hochw. Herrn Pfarrer Knelppi Vorschrift. (2944) 6—2 Auswärtige Aufträge werden prompt und strengstens solid ausgeführt. (2956) C. 97/98, ~C. 106/98 C. 110/98 i, i, T. Oklic. Zoper: I. Jakopa Debevc iz Dol. Jezera, Jurija Mazi iz Velikega vrha in An-tona Hren iz Girknice; II. Janeza Tekavc iz Tavžljev; III. Uršo Pirman, Jakoba Tavželj, Miho Tavželj, vsi iz Strukljevasi, Ma-njo Woucho iz Öilc, Antona Tavželj, Matevža Tavželj, Valentina Tavželj, Marjano Tavželj in Uržo Strukelj, vsi iz Sv. Vida, oziroma nepoznate njihove dedièe in pravne naslednike, se je podala pri c. kr. okr. sodniji v Cirk-nici po: ad I. Francetu Uraiè v Dol. Jezeru št. 19; ad II. Jožefu Merle v Tažljah št. 5; ad III. Janezu Tavželj iz Lešnja-kov, vsi trije zastopani po gosp. c. kr. notarju Vehovarju iz Girknice, tožba zaradi: ad I. in III. plaèila in zaslaranja terjatev; ad II. 400 gld. s pr. Na podstavi tožb doloèa se narok za ustno sporno razpravo na 27. avgusta 1898, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi št. I. V obrambo pravic zgoraj imeno-vanih tožencev, ozir. njihovih nepo- znatih dedièev in pravnih naslednikov, se postavlja za skrbnika g. Matevž Zavränik, posestnik v Cirknici št. 57. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznamenjenih pravnih stvareh na nji-hovo nevarnost in stroäke, dokler se ti ne oglasijo pri sodniji ali ne ime-nujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Cirknici, odd. I, dn6 16. julija 1898. (2960) C. 238/98 Oklic. Zoper upravo steklarnice v Gla-žuti, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ribnici po Anfonu Pajnièu iz Brega št. 18 tožba zaradi izbrisa terjatve 200 gld. s pr. Na podstavi tožbe doloèil se je narok na 30. avgusta 1898, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v sobi ät. VI. V obrambo pravic toženca se postavlja za skrbnika gospod Franc Blahna v Ribnici. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ribnici, odd. I, dn6 17. julija 1898. (2955) IV. 103/94 10. Edict. Die über Laurenz Hacin von Trata Nr. 13 mit Beschluss drs k. k. Landrs' geeichtes Laibach vom 31. Mai 1894, Z. 2973, wegen Alödsinnes verhängte Curatel wurde mit Bewilligung desselben Gerichte« vom 23. Juli 1898 wieder aufgehoben. K. k. Bezirksgericht Kramburg, Abtheilung II, am 27. Juli 1898. (2954) C. 241/98 Oklic. Zoper Janeza Pintarja, neznano kje v Ameriki bivajoö, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Litiji po Jožefu Baiantu iz Razbur, ki ga za-stopa g. dr. Jamäek v Litiji, tožba zaradi 156 gld. s pr. Na podstavi tožbe se je doloèila obravnava na dan 18. avgusta 1898, dopoldne ob 10. uri, pri tej sodniji. V obrambo pravic toženca se postavlja za skrbnika g. Matevž Draksler iz Kopaöije. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblažèenca. C. kr. okrajna sodnija v Litiji, odd. II, dnL 26. julija 1898. Streng: reell! Kein Risico! Briefmarken nehme in Zahlung. , Fabriks-Niederlage Solinger Stahlwaren Eiitil Bangert9 Egrer in Bölirasn. Kaiser-Jubiläums -Messer, Heft aus Prima-Bronze fein geprägt, mit künstlerisch ausgeführtem Bildnis Sr. Majestät des Kaisers und Inschrift, die Klingen aus dem allerbesten Stahl geschmiedet, fertig zum Gebrauch, liefere ich franoo gegen vorherige Einsendung de* Betrage«, wie Zeichnung, mit 3 Prima-Klingen, per Stück 95 kr., > 2 Prima-Klingen, » » 80 kr. Naohnahme 20 kr. mehr. Nur um Gelegenheit zu bieten, sich von der guten Beschaffenheit meiner Waren zu überzeugen, gebe loh die» »aubor gearbeitete Kaisermesser, unter Bezugnahme auf dieses Inserat in der , zu obigem billigen Preise, unter voller Garantie für Jedes Stüok. Ich bin erbötig, falls das Messer nicht entspricht, dasselbe zurückzunehmen und außer dem Kaufpreis auch das Rückporto (10 kr.) zu vergüten. Eingravieren einea beliebigen Namens in die Klinge 20 kr. extra. (2985) 2—1 Graue Leder-Etuis dazu 20 kr. extra. ifssj^* Neuestes Preisbuch mit circa 500 Abbildungen, mit vielen Neuheiten, versende auf Wunsch uinsonBt und portofrei. "^p| Alle Rasiermesser, fein hohl zu schleifen, per Stück 50 kr. Laibacher Zeitung Nr. 174. 1420 3^ Für November-Termin ist im Hause Petersstrasse Nr. 4, Im I. Stook, eine sohöne Wohnung bestehend aus 4 Zimmern, Dienstboten - Zimmer, Küohe, Speisekammer etc. sowie ein größeres und ein kleineres Geschäftslocal am Petersdamm zu vermieten. Nähere Auskunft beim Hauseigenthümer daselbst. (2682) 8 Im Hause Klrblsoh in der Sternallee ist ein schönes (jeschäftslocal mit zwei Schaufenstern ab November zu vermieten. (2949) 1 Anzufragen in der Conditorei. Wliilial in der Trubergasse bei der St. Jakobs* brücke, 1st sogloioh zu vermieten. Näheres im II. Stook reohts. (2939) 4-3 Eine nette, trockene Wohnung bestehend aus drei Zimmern sammt Zu-gchör, ist sofort zu vermieten. Auskunft: Wienerstrasse Nr. 8, im Bpezerelgesohäfte. (2926) 3—2 ^Lufgebot. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, dass 1.) der Bergmann Georg Kotar, wohnhaft zu Surresse Nr. 51, Sohn der Anna Kotar, verwitweten Bauer Novak, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Oberradulje 2.) und die gewerblose Rosalia Avsec, wohnhaft zu Surresse Nr. 51, Tochter der zu Buèka wohnenden Eheleute Bauer Martin Avsec und der Ursula, geborenen Kranjc, die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in den Gemeinden Buer und Buèka in Krain zu geschehen. Buer i. W., den 28. Juli 1898. Der Standesbeamte: (2977) Hlrsoh. Eine schöne WoiuTo im II. Stooke, bestehend aus fünf Zimmern, Vorsaal, Vorzimmer, Küche, Speisekammer, Badezimmer, Dienstbotenzimmer. Keller und Dachraum, ist mit November-Termin im Hause Kirbisoh, am Congressplatz (Sternallee), zu vermieten. Anzufragen beim Hauseigenthümer in der Conditorei. (2811) 5 Ein Bauführer, mehrere Poliere und Vicepoliere, Bauaufseher, Materialverwalter und Bauschreiber werden (2918) 3—3 sofort aufgenommen. Kenntnis einet1 slavischen Sprache erwünscht. Pilar, Mally & Bauda, Stadtbaumelster in Agram. , i Nur 50 kr. für 3 Ziehungen, I Zieliunng jg^ Haupttreffer lmal Iflfl (\(\(\ Kronen u. 3mal OL fl()O ____________1U U . U U U bar mit 20"/„ Abzug & ^Z^ Ju.bila.unis- Ziehung: 6. Augu«1 ^. Ausstellung« - Lose Ziehung: 15. Sept^ ix L>O fcr. Ziehung: 22. Octobc empfiehlt JT« C3. Mayer, Lalbaoü-> In Lees, Oberkrain, an der Hauptstrasse gegen Vel"1- Gasthaus (Gasthof) in hestem Gange, mit neu möblierten Fremdenzimmern, separat stehende"' größtem und schattigstem, in der Umgebung sich befindendem Garten-geführtem, einträglichem Fiaker - GescMst, WirtscüaftsgelJäufle nnfl Wik ist zu verkaufen eventuell gegen eine Villa odor kleinen Besitz in Oberkraiol Adresse aus Gefälligkeit in der Administration dieser Zeitung' Curort Töplitz in K^' Unterkrainer-Bahnstation Strasc11"' Akratotherme von 28 bis 31° R., ist zu Trink- und Bade* | ausierordentlioher Wirksamkeit bei Gioht, RbeU?Lj Neuralgie, Haut- und Frauenkrankheiten. BadobasS'0 ^ zellanwannen. Comfortabel eingerichtete Fromdonziraß1^'^ Gesellschaftszimmer. In nächster Nähe schattige ProV i Spielplätze. Oute und billige Rostauratio»1' I Saison vom 1. Mai bis 1- Oetoi^ Prospecte und Auskünfte bei der ' ZBad.e-'Trer-waJ1' J Das wirkliche ist einzig und allein das aus dem bürgerlichen jjräuhause in f ilsen ftf vom Jahre 1842. -pi Jsur öicses erhielt auf allen bis jetzt beschickten Ausstellungen -------—— öie höchsten, ehrenvollen Auszeichnungen. rr=r-------- Zelephon ffr. 90.) Repräsentanz p««, 16-14 1 S»r«P» ^aibaCh' __________________________________ Mol!& SeidlfnanwSBIia^i^re I____________JMHUiBlil und UnterM1 Molls Seldlitz-Pulver sind für Magenleidende ei» ''. Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungsthätigkeit st .^i und als milde auslösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen dr»s Pillen, Bitterwässern etc., vorzuziehen. I»reü» der Orißinal-Schaclitel 1 fl. ö. \^*^/' ' Falslfloate wordon gerlohtUoh verfolgt. "***^Äjl' luniaJM^^antwein u.Salz. „.arketraKuS^ Moll« Franzbranntwein und Salz ist ein namentl>c'0/ stillende Einreibung bei Gliederreißen und den anderen Folg^j^tfJr bestbekanntes Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender ^ - IPreis der plombierten Orijjinal-Is'laHcho st-"" a Hauptversandt durch Irj Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hofflieferant, Wie«» «tf In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MOl> jp Depots: Lalbaoh: G. Piccoli, Apotheker; Ubald von Trnköczy, ™ j Jos. Moènik, Apothoker. ^^^ Feine Herrschafts-Köchin und eine praktisohe, vollkommen ver-läsallche Wirtschafterin beide mit guten, langjährigen Zeugnissen versehen, werden aufs Land gesucht, Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (2947) 2—2 Der gefälligen besonderen Beacatnng empfohlen! Innerhalb Jodes Postbostellbeuirkcs, jedes PCam;pr«ngels und nach Bedarf und Wunach auch in Jedem Ui Lsgüineindegubiete wirü eine verständige, thatkräftige und ver-lässliche Persönlichkeit als Vertrauensmann und Geschäftsvermittler mit beachtenswertem Nebenverdienste, steter Steigerung undvioljähräger Dauer, von einem mehr als drei Jahrzehnte bestehenden, vaterländischen Finanzunternehmen anerkannter Vertrauenswürdigkeit und ersten Ranges angestellt. Schriftliche Anerbieten unter <20.298» Oraz, postlagernd. (1852) 26—13 BUCHHALTUNG «53! Shenographle. Rechnen/ ™ ^a Correspondenz.Wechselrechlelc ' JS PRDSPECTE CHATIS ^ Sj~7 K.E. LÖW * ^« I.06T. HANDELS-BPECIALIEHR. 2 *1 WIEN Vlll/1 J____ ^ „Kein Kaffee-Rösten mehr im Haus; . r Die kürzlich gegründete „Fiumaner Kaffee - HöB&ft BrJPOT^BIKB richtete ihr Etablissement nach einem im vollen Sinne des W ,. ^^^OFF^rt^ geniessenden Patent-Verfahren, welch letzteres die beiden ^ PfÄJl^^^^^l grossen Vortheile voll und ganz bewirkt: Erstens bleib®j*^' fe^^sJZ'^S^ra nicht nur alle wertvollen Bestandtheile ungesohm^Ä, H^TP^^p^H sondern es gewinnt auch zweitens der Kaffee be* ^ IB^^^^S dieses Verfahrens in eminenter Weise an Schm*0, v ^^^l^^fejHj welche selbst bei längerem Lagern erhalten bleiben. Mehl'e ^ BS5f\u3fe^S Gutachten der bedeutendsten Chemiker bestätigen vorste'1 {J EiS^ä2*S4^3 von ^eren Richtigkeit sich jede Hausfrau duroß ^^^^^^^i kauf selbst überzeugen kann. ^i «¦------------------------1 Wir offerieren drei feine, ausgesuchte und beliebte M^1 . Portorico.....KUo 11. &m%fl Jsaava........ 99 99 **%0 San Paolo..... 99 99 *"*' ,2)1 n Jegliè & Leskovi^ ^ Wichtig für jede HausfraiK Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bambcrg.