1606 l). Loco- nnd Allleschsuhrcu. Station Art der Leistung Vadinm Station Art der Leistung Vadium indie ! St. Veit Vcistcllnng von I Paar angeschirrter Pferde für halben 10 fl> Stadt ,md Vorstädte lüld vi(!<> v> >^> pr. Spoico- ^ -^ z^,„^„ fj^, ^^ ärarische iialcschc ».ganz.Tag Zollccntncr mdst Auf- und Adladcu. ^----------------------------- -------------------------------------------" Verführung vom Eisenbahn-Frachlmagazin auf das ^ "ne. ^pau gcu Kalejche Llnarcthfeld und vi.<> v.»-, pr. Tporco-^ollccnt- l " z""!P"m,igen .. ^ ^ ner nebst Auf^ und Ablade... ' Trieft ff "'"5 ^ «n Frachtwagens ° ^ Vc.führlmg von. Bahnhöfe in Kalsd.rf zn de«u dor- Z ^^ ^^,^^ ,,^'s^.^, P^,,„z , ^ - 1W fl, tigcn Pulvermagazin und vie«' vrr.n pr. Spolca- in,d Umgebung ^ n!.,.'n,in.i!^ >i ^ ^ .,.. ,,.L!-:,-.:5-!,.?-.,.,»«,., z ' i 23- i °«»"^ ^^"^ ncr dclad^ncr Fnhrwcrle ___________________"___________!________"_______.__!_________________. vom Eiscnvahu - Fi-nchtmagaziu i» das Zcugsaltil- ^^^ ^ ^ Vc> führung dcr Äiililäigütcr von dcr Riva zu Land w'b lcric-Elablisscmcnt und vil.'<> v. >>>> ' ' ! ans dic vcrschicd>,'ncn Fcstnngsol'jcctc, dann v»n dcm vom Ciscndahu-Fiachtmagazin auf das Lazarcthfcld <.' < Molo dcr Flstuugsobjecl,,- in dic Objecte selbst, pc, -^ s, . Umgebung ^^ ,,',-„ ^.,,,, p°la Sporco-Zollccntncl-. '" ^ Nclicifühsnn.i von Nlit mehl ali< 10 Zollccntlicl be< Beifilh,»!,^ der MilitärMci' unn dcr Niva in dae ladcucn ^iihlwcllcn uom Ciscnl'ahn Fiachlniagazin _______________ ?llli!lclic'Dlpot Thclidorc pr. SpM'co-Zollttnlnel'.________ in das Zcnsssarlllleric'Ctalilisscmcltt nnd vi^«'v,!!,^ c> «s . , VeistcUnn^ micr c'lnspän'.li^'-n Kalcschc ^ für Halden " anf dllö" ^azarelhfild und vi<^ >,»>!>, ^lniovrnd________ ^..^^ zweispänl'ügeu ^aslmagcni«/o. q;. Ta^ ' ^ ---------------------------------------—"" . ! Bclfühiung pcr Zollccnlncr « einer zwcispännigru Kalesche uom A^hnhos nach Si^muudötll'n; 2 vou Oiaz nach iiarl^dorf und nlom'. ! ^^,„ Bahnhof z»m Dcp^l am lintcü Eisaknfcr; .A „ .. auf dcnAltill, Ucbnn^'platz nndrctour, ^^^^ ^,„ ^cnannlcu D^po! nach Sigmnndsklon. 2t> fl, ^ einer einspännigen , ilalcschc fnr halben oder ^ ^ Aeistellnüss eolcr einspännigen Kalcschfuhr von Aotzc» ^ „ zweispänuigcnj ganzen Tag. _________j »ach SlginundCklon und Umgebung pel halben nnd _...^--------------------------------------------------------------------------------------------------------------! ganzen Tag. Wcubahuslalioli Vclfnhnmg per Sftorco-Zollccntucr ! ^ ' j,^ ;,nn donigen Pulvermagazin l»,dvl<^.»l, 150 fl. ^ ^^^ Bahnhöfe znin nntcru Thurm am Thicrbcrgc ^aibach '" bie Stadt Vailiach 1 „ „ . obern ______________________________________________________—----------- „ „ „ hintern Festuugsanfzug ,„.um».,„», '" «""',., ^ ^, I "^,.^wc^ ^ " " ^ "_______ /____________________ „ untcrn Thurm am Thlerberge zum „ Ücvcrfühlung dc«Arc"uholzcS sammt ?l»f- und Ab- „obern „ „ ,. ,. Pnlocrmagaziu. laden, dann Schichten pr. Kubitklaftcr Veislcllung cinc(j zweispäunigcn Lastwagcnö per halben !,) von der städtischen Schwemm auf den »cue» und ganzen Tag. ärarischcn Holzplal' des Hmgoaitilleric (üom Acistellnng einer einspännigen KaleMihr pcr halben maudoö; ° " __________________und ganzen Tag.____________________________________^ I>) auf den allen marischcn Holzplatz (zum Pul- VcistclNmg cineö Lastwagens diS Tl"icnt mit W >zoll "" Stein i» Kra!n vcrctadllsscmcnt); ' . ^eentncr ^adnogögewicht,_________ <) vom altcn und nn.en Hulzlllatz dcs ZeugS- ^ ^ ^nenl ^^7^^ ^oeo Tlicnt (Doß di T>enio nV^viff^) ^ ^ nnd allilü'rieCommaudo'ö ,u dae« dortlgc Salpeter ___________ ohne Unterschied der Entfernung per Zollccntucr. Umgebung '» "öm°tarischen Holzpl.>»>' Urb.-Nr. 222 vo>kommenden Hudrcaliiät sammt An- und Zuge» hor, im gerichtlich erhobenen Schätzungs-werthe von 782 si. ö. W., gcwilliget und zu, Voruahmc derselben die Fcilbiclnngs< lagsatzungtn auf den :6. Octobtr, 4. November ul^d 5. December l. I., jedesmal Vormittags um 10 Uhr. in der Gcrichtskanzlci mit dcm Anhanac bestimmt worden, daß dic fcilzubictmdc Realität nur bei der letzte» Fcilbiclnng anch unter dcm Schätzungswerthe an dcn Meistbietenden hintangegelun werde. Das SchätznngSprototoll, der Grund, liuchscxtract uud die Licitationsbedingnissc fönncn bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtssiuudcn eingesehen werden. K.t. Aczil-ksgmcht Gultfcld, am 12tcl, Mai !868. (2373-1) Nr, 4725. Vrccutivc Feilbictultg. Vom k. l. Bezirksgerichte Stein wird hicmit bekannt gemacht: (5s sei nber das Ansuchen dcr Frau Äiaria Svclina, durch Dr. Pongraz in Laibach, gegen Palcnlin Pinter von Iarsche wegen aus dem Vergleiche vom 7. Juni 1865, Z. 2797, schuldiger 260 fl. ö. W. c. >. l'. in die e^c^utivc öffcullichc Velslci-gerung der dcm lchlcrn gehörigen, im Grundbuche Michclstcttcu ">!' Urb. ^ ^ir. 59I.'>. Post-Nr. 11V, uud -»l Strobclhof "ul) Urb.-Nr. 40/c, Posl-Nr. 14 vorkom^ lncndeu Realitäten, im gerichtlich crhobc-ncn Schätzuugswcrthc von 186l) st. 00 kr. ö. W>, gewilliget und zur Vornahmc dcr-selben drci FcilbictungS-Tagsatzungcn auf den 20. October, 2 0. November uud 22. December l. I., jedesmal Vormnlagö um 9 Uhr, in der Gc> tanzlci mit dc>n Anhange bestimmt wor< den siud, daß die feilzubietende Realität nur bei der lrtzlcu Fcilbicluug auch uu» tcr dem Schätzungswclthc, an den Alcist-bictcudcu hiutaugcgcbeu werden würdc. Daö Schatznngöprotololl, dcr Glund-duchö^tracl nnd die Vicitaliouöbcdiugnisse könucn bei diesem t. t. Gerichte in den gc wohnlichen Amtöstundcu ciugcschcu wcrdcu. K. l. Vczir^gcrichl Slciu, am 24slcu August 1868. (2102—1) Nr. 3202. Erccutive Feilbietult^. Von dein l. t. Bezirksgerichte Gurlfcld wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen dcr t, t. Finanzprocuratnr »oll», des hohen Acrars gegen die ?ln!ou Vradola'sche Verlaßmassc, durch dcn ^arator Mathias Liscc von ^ncn, wcgcn aus dcm Rilelstandsans-weisc vom 11. Juli 1865 an Gruudcul-lastuug schuldiger 89 si. 39 kr. 0. W. <-. ". c. iu die c^cculive öffentliche Vcr« steigerung der der lctztcru gehörigen, im Grnxdbuchc dcr Hcrrschafl Rnckenstein 5lll> Dom.'^tr. 18 uorkomincndl'u Realität, im gerichtlich crhobcueu Schätzuugswcrthc von 70 fl. ö. W., gcwilliget uud zur Vor-nahmc derselben die FcilbictuugstagsatzuU' gen alls dcn 3. October, 4. November und 5). December l. I., jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, hier» gcrichtS mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilzudictcnde Realität nur bei dcr letztcu Fcilbictung auch uuter dcm Schätznugswcrlhc au den Meistbietenden hinlangegcbc» wcrdc. Das Schätzuugsprotokoll, dcr Grund-buchsc^'tract uud die Licitationsbcdingnissc können lici diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstuuceu ciuacschcu weiden, K. l. Vczittsgclichl Gnrlfcld, am I5>en Mai 1868. (2415—1) Nr. 3727. Executive Feilbietuug. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Miüllit'g wird hicmit bckauut gemacht: Cö sei übcr das Ansnchcn des Andreas Nöthcl von Ncufrisach gcgcn Nikolaus Vraiiicar vou Rosalnic wegcn aus dcü' Vergleiche vom 23. Jänner 1866, Zahl 420, schuldiger 440 fl. v W. ^-. >. .'. i" die cz-ccntivc öffentliche Vcisleigcruug dc^ dem lchlcvn gehörigen, im Gnmdbnclic l"l Herrschaft D. N. O. Eomcnda Möttl-i'l! «l>!) Rctf. «Nr, 20 vorkommenden N"' lität, im gerichtlich erhobenen Schätzung^ wcrlhe von 1000 fl. ö. W., gewilligt uud zur Vorilahme derselben dic cxec> Fcilbictnugstagsatzuugcn anf den 15. October, 16. November und 17. December l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in oiw'l' Gcrichtstanzlci mit dcm Anhange l'cstinun worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbicluug auch n"tcl dcm SchätznulMirrthc an deu Mcistble" tcndcll hintangegcbcn wcrdc. Das Schäpliugsprotukoil, dcr Grm'd' buchscxtract u„'d dic Llcitalionsbcbingluiie können bci diesem Gerichte in dcn gewöhn lichen Amtsstundcn eingeschcn werden. 5t. k. Bezirksgericht Mottling, an, 20slc' Juli 1868. 1607 (2438—1) Nr. 1471, Bclanlltmachllllli. Voiü k. f. Bezirts^crichle ilrouau wild hiemit bctaüiit gemacht, daß daS in dcr Rechtssache dcs Mallhänö Schwager von Aßl>ng gegcn Franz Grill von Aßling als Curalor dcs Johann, dcr Ulsula und Gcrlrand Schwagen und dcrcn unbekannte Ncchlönachfolgcr i'^!", ^öschnngs^rstaünng <. ". <-. crflosscnc Eonlninllznrlhcil ddo. 20. Mai d. I,, Z, 1174, wcgcn inzwischen erfolgten Abstcrbcnc< dcs Earators Franz Grill, dem unter einem ueu bc-slclllcn C»rnt!'! Herrn Anton Hribar von Kronan zugestellt wlirde. K. k. Bezirksgericht ^ronau a>u 15tcu Juli 1808. (2433-1) Nr. 1105. VeklUtlitlnachullll. Vom t. k. Bezirksgerichte.Krouau wird bekannt gemacht, daß das in der Rechts» sachc dcs Jakob Pristou von Aßling dnrch dessen Viachthad.r Anton Dcbcllak gege,' Frau; Grill von Ming als bestellten Enrator dcr üiü'cta-'ntcu 3lcchlsansftrcchcr der RcalUä! )cr. 75 in Aßliug i>^!<» E!gc!,lhumc!>>. bco hohen Acrars, gcgcn W, allin Weder v°n Zirtniz ,n'l«'. 12 fi. 04 kr.'.". <'. bc-^nint gemacht, d.^ß zur ersten Rcalseilbic ^Mgsla^scitzling am 12. September l. I. ^in Kanflnstigcr erschienen ist, weshalb am 1 3.' Octol) cr l. I.. zur zwcilcu Tagsatzuug geschritten werden wird. K. k.Benrsgericht Planina, am 12tcn September 1808. (2432-.^ Nr. 1087. (zlccutivc Fcilbictmig. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Kronan Wild hicmit bekannt gemacht: ^ Es sei über das Ansuchen dcr Lnzia ^schopp von Vcldcs, gc^cn Ioh. Gnscll von Vängcufcld )ii. 14, 'wegen aus dem «crichilichcn Vergleiche rom 12. Oclolicr 1^0,4, H. 1001, schuldiger 180fl,55'/2 kr. o W c... c. iu dic c^lulil)c öfsemlichc ^'c"">7'? bcrd-mlchlcrn «öligen. Glnndbuch. dcr Hcr.schaft Lack.o.t m' mcudcn Ncalilät Urd.-)ir. 203'> im s-c. l'chtl.ch crhodcucn Schätzmigswcrthc von 2(M fl. ö, W. gcwill,gcl nnd z^- Por-uahmc dersellien dic d>ei Fcilliictnngö-tagsntznngcu al»f den 17. October, 1 7. N oocmbcr und 18 December 1808, jedesmal Vormittag nm 10 Uhr hier» gcrichlö mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr lctzlcu Fcildulnug auch uulcr dcm Schätzuuaowcrthc au dcu Mcislbictcndcu l)>nlangclicbcn werde, und daß jcdcv ^ci» la>'t ein Vadiuin von 210 fl. zu cilegcu habc. Das Schützunnsprototoll, der Grund-nuchSr^ract nnd die ^eil(Uim>5bcdinMM lonncn bei diescm Gerichte in den ycmölm-Uchcn AmtSslundeu cinacfthcn wcidcn K. k. Bezirksgericht 5t>ouau, mu 14lin ^llll 1808. (2435—1) Nr. 1369. Erecutivc Feilbictlmg. Vou dcm t, k. Bczirtogciichle Krunan wird hieunt dclannl gemacht: Eo sei üdcr daö Ansnchm des Hcirn Primus Hndovcrnig vou ^aibach dnich Hcrru Dr. Pfcffcrcr uon ^aibach gcgcu Andreas Nlancnik uou Saua wcgcn auo dcm Zahlungsaufträge vom27. April 1807, Z. 828, schuldiger 200 ft. ö. W. l) 5. <-. m die c^ccutlvc öffcnllichc Versleigelnug dcr dcm lctztcrn gehörige», im Grundbuch, der Hcrlschalt Wcißcnfels ,^u!i Urb.'Nr. 49 vortonuucndcu Ncalitätzu SavaH -)tr. 10, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc vou 5200 fl. ö. W. gcwilNgct und zur Vornahme dciselbcu dic drci Feilbictungo. lagsatzungcu anf den 1 7. O c t 0 l, c r, 1 7. N 0 v c m b e r und 1 8. Decembcr 1808, jcdcsmal Vormittags um 10 Ubr hicr-gcrichls mit dcm Anhange bestimmt wor> dcn, daß dic feilzubictcudc ^tealitäl uur dci dcr lctztcn Fcllbiclung anch nntcr dein Schätzungswerlhc au dcu Meistbietenden l)iulllngcgcbcn w^rdc. Das Schätzungsprotok^ll, dcr Grund-buchsc^tract und die VlVitationebcdiuguissc kouncu bci dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstliudcn ciugcschcn werden. K. t. Bezirksgericht iironau, am 29lcn Juni 1808._______________________ (^2430-1) Nr. 1405)1' Creculivc Fcilbictuug. Von dcm t. l. Bczittögcrichtc Kronan wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen dcs Anton Ätöitel von Millcrbcrg ^ir. 4 gegen Ur> snla ^egat uou Krouau H.-)ir. 92, wegen aus dem gerichlllchcu Zahlungsaufträge uom 10. Februar 1808, Z. 255, schuldigen 03 fl ö. W. c. 5. c. in die c^ecutive öffcut> lichc Versteigerung dcr dcr letztern gehö. ligcn, iiu Grnndbuchc der Herrschaft Wcißcnfcls >u!) Urb.°Nr. 079 vorkommenden Realität zn Kronali H.-Nr. 92. im gciichllich erhobenen Schätzuugswcrthc vou 183 ft. ö. W., gcwilliget u>,d zur Vor-uahmc derselben dic cxccntivcn ^cil!)ietuugs< tagsatzuugcu auf dcu 2 0. October, 2 0. November und 19. December 1808, jedesmal Vormittags um 10 Uhr iu dcr hiesigen Gcrichlokanzlci mit dcm Auhaugc ^liinmt worden, daß dic scilzut?>ctcndc ^ccalilät nur bci dcr Ictzlcn Fcilbictung anch unter dcm Schatzun^wcilhc an den Meislbillcudcli hintangcgcbcu wcrde. < aS Schätzuugoplolotoll, dcr Gruud> buchöcz,'tlact und dic ^lcitaliousbcdingnissc louucn bei dicscm Gerichte in dcn gewoyN' lichen AmtSstnndcii ciugcschcil wcrdcu. K. l. Bezirksgericht Krouau am 14tcu Juli 1868. (2093-1) Nr?2773. Erccutivc Fcilbictuug. Vuu dcm t. l. Äezirlsgerichtc Ober-lail'ach wird bekannt gemacht: Es sci übcr Ausuchcu dcs Jakob Koß uou Frauzdorf gegen Icini Piic uon ebenda wegen cms dcm Vergleiche vom 28. Augnsl 1800, Zahl 4185, schn'cigcr 75 fl. 97 t«. ö. W. c. <<. ^. in dic cxc-cnliuc offenllichc Vcrstcigcrnng dcr den, letzteren gchmigcn, im Grundbuchc FrcU' dcxthal ^ul. Rcctf.-Nr. 143 li. IV, Fol. 135 vortommcndcn iiccalilät, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrthc von 1050 fl. 20 kr. ö. W., geluilligct und zur Vornahme derselben dic drci Fcilbiclungstag" satzungcn auf dcu 5. October, 7. November und 9. December 1808, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr GcriclM.mzlei mit dein Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbiclnng auch nntcr dem Schätzungswcrthe mi dcu Meistbietenden hintaugcgebcn wcrre. Das Sä'ätzungsftrototoll, dlr G'Ulld-büch^c^lract und die Licitatiousbcdmgnilsl' können bei di^cm Gerichte iu dcu grwöhu-lichen Amtsslnndcn ciugcschcu wcrdcu. K. tV Bezirksgericht O^crlaibach, am 10. August 1808. (2197 3) Nr. 4453. Dritte ercc. Feilbictung. V^m k. k. Bezivlssjcrichlc Stein wird mit Bezug anf das dicsacriäillichc Eoict vom 24. Mai 1808, Zahl 2954, bckanul gemacht, daß über Ansuchen des Matthäus Pogacar vou Okroa, durä) Hcriu Dr. Val.ntiu Prcu; in Stein, wider Primus Hummar uou Kostaiu die mit diesgericht» lichem Bescheide vom 24. Mai l. I, Zahl 2954, auf dc» 4. Anglist lind 4ten Scptliubcr l I. anberaumten cj'ccutivcu Fcildieluugstagsatzuu^cu dcr dcm lctztcrn gehörigen, in Kostaiu liegenden Realität als abgehalten erklärt, uud die auf deu 0. October l. I. bestimmte dritte uud letzte Fcilliictuugstagsatzuug aber auf dcu 1 3- N 00 ember l. I. mit dem vorigen Auhaugc übertragen wurde. K, k. Bezirksgericht Stein, am 31stcn Juli 1868. (2383—2) Nr. 3996. Executive Feilbietung. Vou rcm k. k. Bezirksgerichte Wipftach wird hiemit bckaunl gemacht! Es sei übcr das Ansuchen der Vor-stehnug dcr Kirche Lt. Margarctha von Podkraj, durch Hcrrn Dr. ^ozar gcgcu Hcrru Iuh. Dollen;, k. k. Ooellientcncml, von Wiftftach wegen aus dcm Zahlungsaufträge vom 19. September 1805, Zahl 2530/021 l. schuldiger 525 fl. ö. W. ^,.". <-. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem letztcru gehörigen, im Grund buchc dcr Herrschaft Wippach .-ul^ 'i'om. XV, ,.^. 310 uud 313, Urb.-Nr. 117, Rctf.Nr. 17'21, 22 uud 24 und Urb.-Nr. 54H vortommcndcu Realitäten, im gc^ richtlich erhobenen Schätzlingswcrlhc von 090 fl. ö. W.< gcwilligct nnd zur Vor^ nahmc derselben die rxccutiucu Fcilbic« tnngstagsatzungcu anf den 14. October, 13. November nnd 15. December 1808, jcdcsmnl Vormittags um 9 Uhr, hier« amls mit dcm Anhange angeordnet worden, de>ß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcilbietung anch uutcr dem Schätzuugowcrlyc an dcn Meislbictcudcn I'inlallgcgebcu werden würdc. Dae, Schätznngsprolokoll, der Grnnd> bnchcr^ract und dic ^icttatiousbedinguisse köüncn bci dicicu» Gcrichtc in dcn gewöhnlichen AmlSslnndcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 0tcn August 1868. (2393-2) Nr. 16541. Crecutivc Realitätell-Vclstcigcruttg. Vom t. l. stadt.-dclcg. Äczirksacrichlc in ^aidach wird bekannt gemacht: ^s sc< nbcr Anjnchcn dcs Franz ^ipach uon Do-briunc di: r^cc. Vcrstcigcrnug dcr dcm Hial' tiu Pis vou Podmolnil gchörigcu, gc^ richtlich auf 545 ft. geschützten, im Gruud-buche in! Podmolint ^ll» (iinl.-Äir 545 vortoiumcndcn tilcalität wegen l()0 ft. in» Rcasslilniruugslvcgc bewilliget und hiczu drei Feiluicluugstagsatzungen, und zwar die crstc auf dcn 3. October, dic zwcile auf dcn 4. N 0 vcmbe r Mld dic dritte alls dcn 5. Dcccinbe r l. I., jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, iil dcr Amtotauzlci mit dcm Auhaugc ange» ordnet worden, d.iß die Pfandlcalität bei dcr crslcu uud zwcitcu Fcilbictnug uur um od»,r ülicr den Schätzuugswcrth, bci dcr drillen alicr auch unlcr demselben hiutaugegcben wcrdcil wird. Dic ^'»'citations.Bcdinnnisse, wornach iusbcsondcrc jcdcr ^icitant vor gcmach-lcm Andotc cin 10perc. Vadium zu Hau-dcn der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll uud der Grundbuchscztract lönucn iu dcr dics< gcrichtlichcil ^Icegistratnr ciugcschcn wcrdcn. Laibach, am 22. Angnst 1808. (2172-2) Nr. 2700. Executive Feilbietung. Von dcm t. l. Bezirksgerichte AdelS-berg wird hicmit bekannt gemacht: ES sci übcr dus Ansuchen dcS Herrn Karl Prcmrou vou Adclsbcrg acgcu' Io« hanu Dcrencin vou St. Michel wegen aus dcm Vergleiche vom 21. Jänner 1857, Z. 205, schuldiger 105 fl. ö. W. c. «. c. in die executive öffentliche dritte Versteh gcrung dcr dcm letztcru gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Adclsbcrg «ul» Ulb. »?l'r. 1001 vorkommenden Realität sammt Au« lind Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schätzuugswerlhc uon 1265 fi. ö. W., reassninirt nnd znr Vornahme der< selben die dritte FcilbictungStagsatznng auf den 3. October 1868, Vormittags um 9 Uhr, bci diescm Gerichte mit dcm Auhaugc bestimmt wor-dcn, daß dic feilzubictcude Realität bei dieser Fcilbictung auch unter dem Schäz-zungswcrthc an den Meistbietenden hint« angegeben werde. Das Schätznngsprotololl, dcr Grund-buchseztract uud die Licitalionsbedingnisfe tönucn iu dcn gewöhnlichen AmtSstunden hicrgcrichts cingcfchcu werden. K. k. Bezirksgericht Adclsberg, am 22. Juni 1868. (2321—2) NrV 2560. Crecutive Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Egg wird hicmit bckaunt gciuachl: Es sci übcr das Ansuchen der Agnes Zupauc von Duplica, Efeculionsflihrerin, gcgcu Aulou B>rl vou Kol'ölvo wegcn aus dcm gclichilichcn Vergleiche vom 2ten December 1805, Z. 4350, schuldiger 50 fl. ö. W c. 5. <: dlc r^ecutlve öffcutliche Vclslcigeruua der dem letzteren gehörigen, im Gruudbuche dcs Gutes Rothcnbüchel >uli Ulb.'Nr. 73, i»ilko Simsic uou dort wcg»n aus dcm Vergleiche vom 10. October 1861, Z. 3424, schuldiger 31 ft. 50 kr- ö. W. <-. ». c. in die executive öfffcutlichc Vcisteiacrung der dcm letztern gehöiigen, im Grundvnche dcr Commcnda Vlötlling >ul> Rclf.-^Itr. 45, Eftr.-Nr.3 StencrgcmcindcRadowitsch uortommcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhe von 1140 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme der« selbcu dic cxcculivcn FcilbicluugStagsatzun-gcn auf den 15. October. 16. November und 17. December d. I,, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gcrichtökanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die seilzubictcndr Realität uur bci dcr lctztcu Fcildictuug auch u»ter c>em Echätzungswcrihc an dcn Msistoie-tendc» hiulangcgcbcn werde. Das Schätznngsprotokoll, dcr Gruno« bnchscj.lract und die ^ilitationsbcdinanisse können bci dicscm Gcrichtc in dcn gewöhn-lichen Amtsstnndcn cingcschcn wcrdc». 5k. k. Bezirksgericht MöltliNti, am ^jtcu Juli 1868. 1608 Die Mildchen - MMlilll-Sauplschlllc bei dcii Ursulinen zu Lailmch rlössnct ihren Wintcrcnrs mit dcm hell. Gcislamlc am 1. Vctol'cr Die Annuldlingcn können am 28slcn, 29, und 30. d. M. ^eschchcn. «245)0 -2) Die Directivl». Gin Kostmadchen wild >n cinci ansläüdi^cn Familic auf genommen; anf Wnusch stcht sclbcm n»ä' cin Klavier zur Bcnlltznnss, Wo.? sagt auö ^efälü^tVit di.,s Zci tun.is-Comploir. (2468-1) Älil (5mlgrcßvllchc Nr.8l iui dritten Stcck werden Hchulknaben oder Hchnlmadchen uns Kost und Quartier anfsseuommcn. Iu vermiethen. ^>l. N»» Michlirli »il d>ci W»!)i!!i!igl'!i, jl'dc aiil< .'l Ziüuii^ni, Ki!ch^ iliil 3plnhl'vo, Sprifttaunurr, ^tl'll^r, ^odcuraiiüi >l„d Hol;!r^' l'estchrnd, dillig ;» vciMll'lln'ü, ^och wild liciin'llt, dosj sich di(,-^'cncl'dlssc Woh-Ming ss'.tt für rin Gcschiift cignct uild daß auch Pftrdlslall, Wa^üschuppc» imd Magl,ziü dazu cjesscbcii wcrdcu l!)nin'>!. Auch ist da« Ga»;c niil dciu dl^u ^'hllrci,-deu Ackcc- u»d Waldmithl'Ü!,' für 7<»0<) fl. »<>!-tailflich, lvouou <'l»M) sl. nls erster Sal^ stehen bleibe» luuueu, (21lil<»" tl) fi''i»ic«fiu'it'!i 14 Bin < Ib. (2408-2) ^lv. 4050. Edict. Bon dcm k. k. Landesgerichte Lai dach wird mit Bezug auf das Edict vom 18. Juli l. I., Z. 3772, knnd gemacht, dast, nachdem bei der ersten Fcilöictuna, in der (^ecutionvsache des Johann T offant qcgcn Josef Selan pw. 105 fl. kein Kauflustiger erschienen ist, am 28. September l. I. zur zweiten Feilbictung geschritten wird. Zugloch wird den Erben des bereits verstorbenen Satzgläubigers Io hann Sclan erinnert, das; der hier ortige Advocat Dr. Rudolf als Curator zur Wahrung ihrer Ncchtc bestellt worden ist. Laibach, am 9. September 1«6«. ^(2455-1) Nr. 60l>. Edict liiger dci< vcrslolbcnln Herrn Antu» Schweiger von Oultfcld. Von dcm l. l. Äcchlsgciichlc Gnikfcld werdcn dicjcni^cn, wclchc ale< Gliuibigcr an dic Vcilnsscüschaft dcc« ain I. Sc^lciN' bcr 1868 init Testament vclsloibencn Hr». Antun Echwcis,cr von Gmlfclo cinc Forderung zn slcllln H.U'cn, anfgcfoldcrt, dci dirscin Gcnchtc znr Anmeldung nnd Dar-thmmg ihrcr A„spliichc dcn 2 0. Nouemlier 18l>8, Vorm. 9 Uhr zu erscheinen oder bis dahin il,r Gcsnch schriftlich zu M'circichcn, wi' dri^zenö dcnsclb.» an die Prrlassünschuft. wcnn sic dni ch Vczlihln,^ dcr nü^enlcldcleii ^order»n^cn c> schöpft wlird.', lcin wcilcicl Ansplncl, znslnndc, alö insofern ihinn ein Pfandrecht czMhrl. Zngl^ich wcldcn die Verlassenschaflö-schnldml' znr LiPlidirun^änsin-ung nm oliigcn Ta^c hiclantt^ .^n eischcinln ein-gelciocll. K. l. Bezil'ssselicht l^nltfcld. am 17. September 18li8. (2387—2) Nr. -U!.^!. EMiltive Fälbictung. öolu k. l. Maudes- als Haudcls gerichte in ^aibach wird bekannt ge uiacht: Es sei über Ansuchen des Herrn A. Drco dllrch Herrn Dr. Silppan die executive Feilbietung der dem Herrn Georg Krieger ans dem Ehevertrage ddo. 8. September I8K0 an feine Gattin znstehenden, anf drei Krakauer Waldantheilen sichergestellten Fordernngsrechte beziiglich des Hci-ratszubriugcns per 2000 ft. und dcr Gegenverfchreibung per 2000 fl., zusammen im Nennbeträge Per 4000 ft. bewilliget worden und werdcn hiczu zwei Feilbietnngstermine, nnd zwar der erste auf deu 2 8. September und der zweite auf den 12. October 1868, jedesmal Bormittags 10 Uhr, vor diesem k. k. Landes- als Handelsgerichte mit dem Beisatze augeorduet, daß ob gedachte Forderuugsrechte bei der ersten Feitbietungstagsatznng nur um oder über den Nennwerth, auf den die Fordcrnngsrcchtc lauten, bei dcr zweiten aber auch unter demselben dem Meistbietenden nm den wie immer gearteten Anbot überlassen werdcn würden. Laibach, am 5. September 1868. (2462—2) Nr. 4714. Edict. Bon dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird kund gemacht: Es sei über Ausuchen des Hrn. Josef Karl v. Ricbler in die öffentliche Bersteigeruug dcr ihm gehörigen, im maglstratlichcn Grnndbuchc .^1» Eonsc. Nr. N) nnd 20 vorkommen den beiden Häusern iu Laibach, Stadt am alten Markte, mit dem Beisätze gcwilliget worden, daß den auf diesen Hänsern versicherten Glänbigcrn ihre Pfandrechte ohne Rücksicht aus den äianf vorbehalten bleiben. Zur Bornahmc dicfcr Bcräußc-ruug wird eine einzige Tagsatznng auf den 28. September 1868, Vormittags 10 Nhr, vor diesem Gerichte augcordnct uud werden bei derselben die beiden Häuser zusammen um den Betrag von 18.'.)00 ft. ausgerufen, uud nicht unter dem obigen AuSrnfSprcise uud uicht abgesondert hintangegeben werden. Das zweistöckige Hans Nr. 15) besteht aus 8 Zimmern, 2 Gewölben, 3 Holzlegen, einem großen Magazine nebst einein Garten; — das ebenfalls zweistöckige Haus Nr. 20 aus 12 Zimmern, 2ztabincten, 2 Gewölben, emem großen Magazine, A Kellern, 6 Holzlcgen und einem Brnunen aus Quadersteinen mit gutem reichhaltigen Wasser. Die Grundbuchsextracte uud Li-citations - Bedingnisse, worunter die Verpflichtung zum Erläge des 10perc. Vadiums vom Ausrufspreise und der Bordehalt einer achttägigen Bedenkzeit für den Verkäufer zur Genehmigung des Licitationsactcs, können in der diesgcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 11). September 1868. Alle Lehr- und Hilsobiicher , (Hvmuaslllm, flir Itvrmal- «nld Volirsschulctt, ^ Hlllldlullstsschulc und '^ Privat Lehrn »stalten halk stclö in sehr ssroßcl» Partien a»f ^ l,,icl; fiir ar,«e Studenten auck ssebrauchte ;u bedeutend billigeren Preisen. Fcnicr sind dci mir von'iuhig! Sümmtlichr Schreib- und Zcichnnngs-Ncquijileu: Älcisüfte, Stahlfcdcrn, ssarbcn, Tvciccke, <',ü!!i»n ^Ii,.^t^!l,>> iind Nddii^iüiinii, Glulx», H(fll!ä^cl, i'ilil-al!,', Pinsel, Zl'lch»!l!i^«- mid Schr^ibpnpierl', Rriszznig!', Rciszbittl^r imd Reisischir lirii, ^rich»ii!igi m>d l,>laiil'), Schrnl'-iiill) ^richiiiiii^^lhclc!!, ^ollstiidl-, ^nchiuiiu^oollassl,'!! :^'. :^'. lind riupfchlc scldr i» bester Qualiläl, >»«»!,»,>»»««'!»««'» V^,'^«l«'l,!l«lMG« für'« Obclci>>i!!!ic!!!!l», mid ^di'r-Ncnlschiil!' WN'dM jfl'N.'l'N^'fol^<. •I. €>iioiiliiii, l,2455-l) Buch., Xiinsl- und Mllsllalicilhäiidlsr. (245)6-1) :i.',-. 2077. Edict > zm' E.lld.nisling dcr Vci lasscnschclfts-Gläll-! bi^cr dcö vcrsloldciu'il Ft i cd rich Fink > von St. Cinciö. ^ Von dl'ln l. t. Äezilköiielichte Nolschach ^wtldcn dicjrni^cn, irclchc c>l« Glälibigcr ^ an d!e Vcilusscüschaft dcc< anl 14. Ilili ^ 186'^ ohne Tcstlnncnl vcrslordcncn Friedrich Fil't" von St. (5rl!c!C rinc Fordcin«g >zu stcllcn hallen, c>nfgcforocll, dci dicscm ^ Gerichte zllr Anincldnng nnd DlNihnnng ihrcr Ansftin^c rc» I <;. October 1<^0 8 !zn clschcincn, odc>' l>iö d^hi» ihr Gesnch ! schriftlich zn ildcrlcichc», als widli^cuö dcnsclbcn an dic Bcllasscnschl,ft, wenn sie , dnrch Bczahlnng dcr nngcincl^ctcn For« ,dllnngcn cischöpft wnrdc, lcin lvcilcrcrAn- ^ sprnch znstlmdc, c>li< insofcrnc ihncn cin Pfandrecht s,cdnl),l, ii. l. Bczülogcricht Natschach, am !»tcn Sefttcindcr 18(i8. (2360-3^ )ir. 533<>. Dritte crcc. Fcilbietunq. Dai! t. l. ^czilli«gc>lchl ü^aas m«chl lictannt, d«ß dcr driitc Termin zur cxc« cntiucn Fcildicllm^ dcr 9teali>nl dcö An< drcaö Pale c von Pndol) iin Schiitzungö-wcrlhe uon liOO fl. am 2 9. September d. I., Vvlmillci^ 10 Uhr, mit dcm Edictsan-hangc vom 21. Aftiil d. I., Z. 2637, stattfinde. i'i. k. Aczilksgericht Laas, am 25slen Au^nfl 1808. (2442—2) Nr. 7700. Zweite ezec. Fcildictllng. Mit AcM anf cas (5dict vom (ilcn Mai l. I., Z. 3694, wird dctanut gcgc-bcn, daß bei rcsnltatloftr crstcn Feilluc-tnnl) au, 2. Octo bcr l. I., Vormillogö 9 Uhr, i„ dcr GcrichlStanzlci zur zwcitcn c^cnlivcn Fcilbiclnng dcr dcm AndicaS Srcbolnat vonNnßdorf gchöri' geil Rcalilal zicschrillcn wild. K. k. Arzirl'. 2015 lu! Herrschaft ^act am 5>. Octub e r l. I. stattfinden werde. ^'. k. Aczirlögcricht Lack, am 6. Sep' tembcr 1868, (2426-2) Nr. 6925. Zweite exec. FeMetullg. Von dcm t. k. Bczirksacrichtc Fcistriz wiid lnnd sscinacht, daß nachdem z» dc>, in dcr (!:rl>'!!lioi!^sachc dcl k. k, Finan^Pro» cinatnr ^aibach in»», dcö hohcn ?lcra>i< grncn Vtichacl Schübcz von Schillcrtal'o!' Nr. 10 ix lc. 79 fl. 26 lr. l>. >. <. mit Gcschcidc vom 3. Juli 1868, Z, 4887, auf dcn II, September l. I. ana,coldnc" ten ci'stcn Ncalfcilbictnn^ tcin Kanflnsti" ^cr crschicncn isl, am 9. October 1868 znr zwlilcn Fcilbictlin^ ycschritlcn wird. 5t. t. Bcziltögericht Feislriz, am 14lcn September 1868. s2424—2) Nr. 5802. Zweite erec. Feilbictllllg. Vom k. f. Bczivtögcrichtc Planina wird im ^iachhanlic zn dcm Edictc vom 20slcn Juni l. I., Z. 4049, in dcl (5xccntioni«-fache dcö Johann Narcd von Machncltc gcsscn Jacob Schmisset von Marlinöbach >>' September 1868. (2423-2) Nr. 580!. Zweite eree. Feilbietmtg. Vom l. l. Bczilkögm'chtc Planina wird im NachhalM zu dcm (ädiclc vom 30slc» Mai!. 8 , Z. 3610, in dcr (5x> cntioncsnchc dcc< Stefan Oltoniö.ir von Zilkniz lic^" Barlholomänö Schelle von Zukniz i"'l".-182 fl. 36 kr. >'. !>. l,', bekannt gemacht, da!> zur ersten Ncalfcilbiclnnaotasatznnss ""' 11. Scplembcr l. I. lein «ansillstigci' cr> fchicnsn ist, weshalb am 9. October l. I., znr zweiten Tagsatznng gcschritlen wcrd'» wild. K, l. Bezirksgericht Planina, am N"" Scplembcr 1868. Druck uud Verlag uou Iguaz v. Kleiumayr und Fcdor V a inl) erg iu i!aibach.