2333 Amtsblatt zur »aibatlier Zteituna Nr. 271. Dienstag den 25. November 1879. (5132-2) Nr. 15,497. ! Kundmachung. In Bezug auf die bevorstehende regelmäßige Stellung des Jahres 1880, zu welcher die in den Jahren 1860, 1859 und 1858 geborenen Jünglinge aufgerufen werden, wird kundgemacht: 1.) Jeder Stellungspflichtige der zum Erscheinen bei der bevorstehenden regelmäßigen Stellung verpflichteten Altersklassen hat sich bei Vermeidung der Folgen des ß 42 des Wehrgcsetzes im Monate Dezember 1879 im magistratlichen Expedite in den gewöhnlichen Amtsstunden mündlich oder schriftlich zur Verzeichnung zu melden. 2.) Die nicht hier zuständigen Stellungspflichtigen aus den obbezeichneten Altersklassen haben zur Verzeichnung ihre Legitimations- oder Reiseurkunden beizubringen. 3.) Sind Stellungspflichtiqe aus ihrem Heimais- oder Aufenthaltsorte zeitlich abwesend und hiedurch oder durch Krankheit nicht in der Lage, sich mündlich oder schriftlich zu melden, so kann dies durch ihre Eltern, Vormünder oder sonst einen! Bevollmächtigten geschehen. 4.) Unterstützungsbedürftige Angehörige oder deren Bevollmächtigte, welche die zeitliche Befreiung Stellungspflichtiger, oder letztere, wenn sie die Begünstigung ihrer Enthebung von der Präsenzdienst-psticht anstreben, sind verpflichtet, die zur Begründung derartiger Begünstigungen bestehenden Ver-! Hältnisse zur Zeit der Verzeichnung nachzuweisen. 5.) Die Pflicht zur Anmeldung sowie überhaupt die aus dem Wehrgesetze entspringenden Pflichten werden durch den Mangel der Kenntnis dieser Aufforderung oder durch Unkenntnis der aus dem Wehrgesctze hervorgehenden Obliegenheiten nicht beirrt. Stadtmagistrat Laibach am 15. November 1879. Der Bürgermeister: Laschan m. p. ! (5041—3) Nr. 6902. Edictal-Vorladung. Helena Petermann, Wirtin zu Kronau Nr. 22, unbekannten Aufenthaltes, wird aufgefordert, die uä Artikel 87 der Steuergemeinde Krouau pro 1879 ausständige Erwerbsteuer sammt Umlagen per 10 ft. 50 kr. binnen vierzehn Tagen an das Steueramt Kronau abzuführen, widrigens das Gewerbe von Amtswegen gelöscht werden wird. K. k. Bezirkshauptmannschaft Radmannsdorf am 10. November 1879. (5176—2) Nr. 7898. Klmdmachmig. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der behufs der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Eatastralgemeinde Naklas gepflogenen Erhebungen errichteten Besitzbogen nebst dem berichtigten Verzeichnisse der Liegenschaften und der Copie der Catastralmappe bis 6. Dezember l. I. zur allgemeinen Einsicht aufliegen, und dass für > den Fall, dass Einwendungen gegen die Richtigkeit derselben eingebracht werden sollten, am obigen Tage die weitern Erhebungen eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Uebertragung der nach H 118 allgemeinen Grundbuchsgesctzes amortisierbaren Forderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen, vom Tage der Kundmachung dieses Edictes, um die Nichtübertragung ansucht. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 20. November 1879. 2334 (4701-2) Nr. 4761. Erinnerung an Mathias Azbe, Ignaz, Gertraud, Johann, Maria Izda, Helena Justin verehel. Izda, Ialob Ielovcan, Valentin Demöar, Margaretha Pecnil, Martin Pintar, Matthäus Macel, Lorenz, Andreas, Johann und Agnes Izda, unbekannten Daseins und Aufent. Haltes. Von dem l. t. Vezirlsgerichte Lack wird den Mathias Azbe, Ignaz, Gertraud, Johann und Maria Izda, Helena Justin verchel. Izda, Ialab Iclovcan, Valentin Demsar, Margaretha Pecnit, Martin Pintar, Matthäus Macel, Lcrenz, Andreas, Johann und Agnes Izda, unbekannten Daseins und Aufenthaltes, hie» mit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Izda von Dolentschize Nr. 7 (durch den Bevollmächtigten Io-hann Killer in Lack) die Klage auf Verjährt» und Erloschenerklärung mehrerer Satzposten eingebracht, worüber die Tagsatzung im ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 23. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 allg. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Losten den Herrn Mathias Killer von Lack als Curator ad ».ctum bestellt und demselben die Klage zugemittelt. K. l. Bezirksgericht Lack am 12ten September 1879. (4971-2) Nr. 4826. Erinnerung an die Kirche U. L. F. auf der Insel, Mathias Mullej von Voocschn, Johann Ferjan, Agues Ferjan. Georg Gogala. Anton Supanöic, Johann Repc, Urban Smutauc und Ialob Ferjan und rücksichtlich dcrcn unbekannte Rechtsnachfolger. Vom k. l. Bezirksgerichte Raomanusoorf wird der Kirche U. L. F. auf der Insel, Mathias Mullcj von Vodeschiz. Johann Ferjan, Agnes Ferjan, Georg Gogala. Anton Supanciö. Johann Repc, Urban Smukauc und Jalub Ferja», und rück-sichtlich deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Simon Stare von Reifen Hs.-Nr. 3 5ud pra63. 10. Oktober 1879, Z. 4826. die Klage pcto. Verjährt- und Erloschenerllärung mehrerer, auf dessen Realität Urb-Nr. 268 aä Herrschaft Veldes haftenden Satzforderungen eingebracht, nnd wurde zur mündlichen Verhandlung dieser Rechtssache die Tagsatzuug auf den 19. Dezember 1879. vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte mit dem Anhange des § 29 allg. G. O. angeordnet. Da d«r Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und oieseldcn vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Anton Umel. Pfarrer in Veldes. als Curator 3,ä aotum bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellen Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechlsbehclfe auch dem benannte» Cu^ ralor an die Hand zu geben, sich di»' aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 22. Ollober 1879. (4975—2) Nr. 4838. Erinnerung an Elisabeth Zima geborne Aijol, rücksichtlich deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. k. Vezirlsgerichte Radmannsdorf wird der Elisabeth Zima ge-bornen Äijol, rücksichtlich deren unbetann» ten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Bijol von Veldes Nr. 73 sub P1-K65. 11. Oktober 1879, Z. 4838, die Klage peto. Verjährung des auf seiner Realität Urb.-Nr. 514/10 ad Herrschaft Veldes haftenden Eheoertrages vom 19. November 1801, Quittung vom 17ten Februar 1819 und Schuldscheines vom 30. Juli 1819 im Reste pr. 411 fi. 10°/,2 kr. C.-M. eingebracht, und wurde zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 19. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t.k. Erb landen abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den An-dreaS Supau von Vormarlt als Curator aä llctuw bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dcm Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen odcr sich einen andern Sachwalter bestellen und diesen» Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmüßigen Wege einschreiten und die zn ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigenö diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Oerichlsord nung verhandelt werden wird und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, iyrc Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an dic Hand zu geben, sich die aus eine. Verabsäumung entstehenden Folgen selbst drizumessen haben werden. it. l. Bezirksgericht Naomannsdorf am l4. Oktober 1879. (4974^2) Nr. 4981. Erinnerung an ^orenz(5op oon Veldeser Dübrava und die Michael Petermansche Verlassmasse und rücksichllich deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Rad-inannsdorf wird dcm Loen; Cop von Bcl-defer Dotnava und dcr Michael P.tcrman-schen Verlassmasse und rücksichtlich ocre» unbekannten Rechtsnachfolgern hicinit erinnert : Cs habe wider dieselben bci dicscn» Gerichte Franz Razinger von Vcldescr Dobrllvi «lib iii'N68. 20. Oltober 1879, Z. 4981, die Klage pctu. Eigenthums-ersitzung oer Realität Urv.-Nr. 19, Rectf.-Nr. 21 aä Bcnrsicium Lecs, Einl.-Nr. 6 der Calastralgcmemde Dobrava bei Asp und Vcljährung eincr Satzpost pr. 120fl. eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung dieser Rechtssache die Tagsatzung auf den 19. Dezember 1879. vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des H 29 hiergcrichls angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbclannt u»o dieselben vielleicht aus den l. k. Elblanoen abwesend sind, so Hal man zn dcren Vertretung und auf dcrcn Gefahr und Kosten den Franz Bancej von Veldcscr Dobraoa Nr. 1 üls Curator kä acwm bestellt. Die Geklagten werden hieuon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaltcr bcstcllm und diesem Gnichle namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigrno diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curutor nach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt werom und die Gc° klagten, welchen es übrigens frci steht, ihre Rechtöbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsänmung entstehenden Folgen selbst bnzumesscn haben werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am des und Edictes vom 1. November 1879, Z. 8043, die dritte exec. Feilbietuug der der Aloisia Prasnilar von Oebelnit gehörigen, gerichtlich auf 1195 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 225 aä Slatenegg stattfinden. K. k. Bezirksgericht Litlai am 9tcn November l879. (5019—2) Nr. 6234. EM. Nealitätenvertauf. Die im Orundbuche der Pfarrgilt Weiniz »ud Rectf.-Nr. 9, Urb.-Nr. 14 vorkommende, auf Barbara Tonic aus Podllanc vergewährte, gerichtlich auf 210 Gulden bewertete Realität wird über Ansuchen des Georg Flajnit von Podllanc (durch Dr. Rozina), zur Einbringung der Forderung aus drin Vergleiche vom Ilten Februar 1854, Z. 653, pr. 237 fl. 56 kr. u. W. f. A.. am 19. Dezember l. I. mit dem Beisatze angeordnet, dass diese Rcalität auch unlcr dem Schätzungswerte in dcr Gerichlöfanzlci, jedesmal um zchn Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des jiOverc. Vadlums feilgeboten wcrdcn wird. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 25. September !879. (5)022- 2) Nr. 4770. Erec. Nealitätenvertauf. Dic in, Glundbuchc der Hcrrjchaft Tscherncmbl 5nl) Urb.-Nr. 112 vorlum-mrnde, auf Johann Orahet aus Ncsto-ftclödorf vcrgewährte, gerichtlich auf 200 Guldcu bewertete Rcalität wird über An< suchen des Alois Barthrlmä von iilin-dorf (durch Dr. Wencdittcr von Gottschce), zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlungöbcfchle vom l0, April 1878. Z. 2459, pr. «8 ft. 58 kr. ü. W, sammt Anhang, am 19. Dezember 1879 und 23. Jänner 1880 um oder über dem Schützungswert und am 20. Februar 1880 auch unter demselben in der Gcrichts-l-nzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10perc. Vaoiums, für die Hubc mit 61 fl. 10 kr., sür den Wemganen mit 20 fl., feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 17. September 1879. (4846-2) Nr. 5902. Executive Vom k. ?. Bezirksgerichte Krninburg wird belanni gemacht: Es sei über Ansuchen des Ferdinand Sajooitz (durch Dr. Mencinger) die exe-clitive Versteigerung dcr der An»a Drax-lcr in St. Gcorgen gehörigen, gerichtlich auf 705 fi. geschätzten, im Glundbuche dcr Herrschaft Flüdnia «ud Rectf.-Nr. 250 uorlotumenden Realitäten dcw^ttigct, und hi.zu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die crste auf den 6. Dezember 1879, die zweite auf den 19. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in dcr GerichtSlanzlci zu Klaiuburg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übcr dcm Schätzungswert, bci dcr dritten aber auch „nier demselben hlntcmgegclicn werden. Die Licitalionsbeoinguissc. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOpcrc. Vadium zu Handen dcr ^icitationöcoinmission zu erlegen hat, sowie die Schätzungßprotolollc und die Grund-uuchöertracte tü>men in dcr dicsgcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 26. August 1879. (5066-2) Nr. 6737. Einleitung zur Todeserklärung. Dem Martin Podrenl von Tepe Hs.-Nr. 13, Besitzer der im Grundbuche Steuergemeinde Billichberg Einl.-Nr. 24 vorkommenden Realität, wird bekannt gegeben , dass wegen seiner mehr als 30jährigen Verschollenheit über Ansuchen des Michael Bregar von Laibach, Kuh-thal Nr. 2 (als gesetzlicher Vertreter seiner Frau Maria gebornen Podrenl), das Verfahren auf Todeserklärung eingeleitet und dcm Abwesenden ein Curator in der Person des l. k. Notars Herrn Lulas Svetec in Llttai bestellt worden sei. Martin Podrenl wird demnach aufgefordert, das gefertigte Gericht binnen einem Jahre von der dritten Einschaltung dieses Edictes in die Kenntnis seiner Lebens zu setzen, widrigcns zur Todeserklärung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Littai am 17ten Ollober 1879.______________________ (4U73-2) Nr. 3991. Erecutive Feilbietungen. Vom k. t. Bezirksgerichte Radmannsdorf wurocin der Executionssache dcr Maria Murnit von ^üibach gegen Johann Klan« der von Untcrottok Mo. 140 si, 52'/„ kr. e. «. «. die exec. Feilbielung dcr dem Johanu Klander gehörigen, gerichtlich auf 1353 fi. bewerteten Ncalilül Urb.-Nr. 498 kä Herrschaft Stein, nun Einl.'Nr. 92 der Calastralgcmcinor Ottol. bcwilli' qel, nnd zu deren Voinahmc die drei Fcilbietuxgs-Tagsatzungen auf dcn 16. Dezember 18 79, 16. Jänner und 16. Februar 1880, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hicrgcrichls mit dem Bcisatzc angeordnet, dass oirsc Realität bci der dritten Fcil-bictuna. allenfalls unter dcm Schiitzungs» werte hintangegcbcn wcrdcn wird, und dass jeder Licitant cin 10perc. Vadinm zu crlcgen habe. DaS Schälzuugöprototoll, dcr Grund-buchsez.tract und die Licitatioilsbedingnisse können Hiergerichts cingcfehen werden. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf am 26. August 1879. (4822-2) Nr. 7695. Erinnerung an Mathias Hele von Sl wina, unbekannten Aufenthaltes, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte AdelS-berg wird dem Mathias Zclc von Slavina, unbekannten Aufeuthaltcs, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Ladi? von Slavina die Klaqc 6« pl-ao«. 4. Oktober 1879, Zahl 7695. Mo. Ersitzung der Realität Urb.-Nr. 273V, "<1 Adelsberg eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 16. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet wnrde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Eduard Deu, Aduocat in Adclsberg, als Curator aä acwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu den« Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst crscheiucn oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein-schrcilm und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte cinleilcn können, widrigens oicse Rechtssache mit dem auf-gestellten Curator nach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, wrlchen es übrige"« frci steht, ihre Rcchtsbehrlfe auch dem benannten Curator an dic Hand zu geben, sich dic aus cincr Vrrabsäumung eut-stchcnden Folgen selbst bcizumessen haben werden. ... K. l. Bezirksgericht Adelsberg aw 6. Ollober 1879. 2335 (5214, Nr. 9054. Bekanntmachung. Den Gläubigern im Georg Ler-cher'schen Concurs«: wird detannt gegeben, dass sie ihre allfälligen Erin« nerungen gegen den Vertheilnngsent-Wmf, von welchem sie beim gefertigten Conclnscommissär oder deim Massedel Walter Dr. v. Schrey Einsicht und Abschrift nehmen können, bis zum 1. Dezember 1879 mündlich oder schriftlich beim Concurscommif-sä'r einzubringen, hierauf aber in bem Falle, dass Erinnerungen eingebracht werden, zur Verhandlung Über dieselben und Feststellung der Vertheilung bei der unter einem sür diesen Fall auf den 4. Dezember 1 879, früh 10 Uhr, anberaumten, vor dem ^oncurscommissär abzuhaltenden Tagfahrt zu erscheinen haben K. k. Landesgericht Laibach am 20. November 1879. Der l. k. Concllrscommissär: Viditz. (4997^1) Nr. 8343. Bekanntmachung. Bom k. k. Landesgerichte Laibach lvird den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des Johann Nova! bekannt gemacht, dass wider dieselben Frau Mathilde Nudesch geborene Kanz^ (durch Herrn Dr. Robert von Schrey)! die Klage äo pnl08. 25. Oktober l. I.,! Z. 8343, auf Amrkcnnling der Ber-! jährung und Gestattung der Löfchung der auf der Realität Grundbuchgeinlage 51 der Catastralgemeinde Gra-dischavorstadt aus dem Schuldscheine vom 17. Juli 1840 für Johann Novak haftenden Forderung per 200 si. E. M. sammt Anhang angebracht hat, worüber die Tagfahung zur fummarischen Verhandlung bei diesem Gerichtshöfe anf den 9. Februar 1880, vormittags 10 Uhr, anberaumt und zur Vertretung der Geklagten der ^bvocat Herr Dr. Josef Sajovic in ^bach als Curator u.ä kowm bestellt ^n ist. Laibach am 28. Oktober 1879. (5iü3—1) Nr. 8241. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach b"o bekannt gemacht: ^. Es sei über Ansuchen der k. k. "^anzprocuratur für Kram die exe-"ltide Versteigerung der dem Sebastian ^elan gehörigen, gerichtlich auf 344 st. ""b 148 si. geschätzten, im Magistrat, "hcn Grundbuche «ud Urb.-Nr. 1579 ""d 1580 vorkommenden Morast-""theile bewilligt, und es seien hiezu l" Feilbietungs-Tagsatzungen, und i"ar die erste auf den l,. 9. Februar, ^ zweite auf den „^ , ^ März ""d die dritte auf den ^. 12. April 1880, la ^ ^ Vormittags lun 10 Uhr, im ,^desgerichtlichen Verhandl.mgsfaale dasä ^" Anhange angeordnet worden, und Pscmdrealitäten bei der ersten übe ^"^" Feilbietung nur um oder t^ ^^N' Schätzungswert, bei der drit-cln,/^ ""ch unter demselben hint "gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesolldere jeder Licitaxt uor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadmm zu Handen der Licitationscon,mission zu erlegen hat, sowie dic Schä'tzungs-prolololle und die Grundbuchse^tricte können in der dicsgcrichtlich^n ilicgi« stratur eingefehcn wcrden. Laibach aul 8. November 1879. (5152—1) Nl.'31W7' Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. l. Landesgerichte m Laidach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. t. Finanzprocuratur für Krain die executive Versteigerung der dem Andreas Dermastja gehörigen, gerichtlich auf 378 ft. 20 kr. gefchätzten, im magi-stratlichen Grundbuche «uli Mappe-Nr. 160, 161, 162/1 vorkommenden 2 '/z Gemeinantheile in Ilovica dcwil-ligt, und es seien hiezu drei Feilbie-tungs Nr. 0437. Efec. Realitätenverlauf. Die im Giundduche der Henjchafl Gradac «uli Neclf.-N»-. 97'/^ vortommende, auf Mito Muc auS Orublje oergewährle, gerichtlich auf 358 ft. bewertete Realität wird über Ansuchen des Milo Zupanic von Grüble, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 9. Mai 1874. Z. 8785, per 100 fi. ü. W. sammt Anhang, am «9. Dezember l. I und 2 3. Jänner 1880 lim oder über dem Schätzungswert und am 20. Februar 1880 auch lmlcr oemsclben in der (verlchtstan^ lci, jedesmal »m 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden ucgen Erlag des zehn« perc. Badiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 4. Oktober 1879. (5107^1) Nr. 9037. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas Wirb hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes Laas (uom. des hohen Aerars) den unbekannt wo befindlichen Tabular« gläubigem Theresia und Elisabeth Frank, suwir drn unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabillargläubiger der Mathias Frank» scheu Realität Namens Michael, Anton, Andreas und Maria Frank und Johann Pctschc. unter gleichzeitiger Zustellung der Nralfeilbietungbbeschelde vom I6ten Apnl 1879, Z. 3300. Herr Gregor Lah von Laas als Curator kä kctlim aufgestellt worden. K. l. Bezirksgericht Laas am üten November 1879. (5195-1) Nr. 7793. Bekanntmachung. Der in der Executionssache des l. l. Steueramles Krainburg (noin. des hohen l. l. Aerars) aegen Glas Kiister von Olöevl Nr. 29 für ttorenz E^f o»n St. Georgen lautende Nealfeilbictunysbrscheid oon> Bescheide ddto. 29. Sept. 1879, Z. 6618. wurde dem wigen unbekannten Aufenthaltes desselben aufglstclllen Curator Herrn Dr. Vurgrr, Advocat in ttrainburg, zugestellt. K. l. Oezirlsgerichl Krainburg am 17. November 1879. (5194-1) Nr. 7802. Bekanntmachung. Die in der Exccutionssuche der Maria und Unto« Kuralt, Bormünder der minderj. Fran; Kurall'schen Erben von Gorenavas (durch Dr. Mencingcr, Advocat in Krain» bürg), qeacn den Ioh. Danii'schen Berlass, rcsp. die Uebernehmrrin Gertraud Danit, verehelichte Kvas von Michelstetten, für Ka<-lharina Nilalen voil Waisach lautende Rralfcilbielungsrubril vom Gescheide ddto. 28. August 1879. Z. 5966, wurde wegen unbekannten Aufenthaltes derselbe» dem für dieselbe aufgestellten Eurator Herrn Dr. Vurger, Ädvocat in Krainburg, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 17. November 1879.________________ (5177-3) Nr. 7648. Bekanntmachung. Die in der Execulionssache be« l. l. Steneramtes Krainburg gegen Andreas GroSrl von Hnjr Nr. 20 für Andreas Grosel von Huje als Execut und für Josef Goljinc von Waisach, Francis« Gospo» daric, Elisabeth Plusl als Tabularaläubi-grr lautenden Nealfeilbietungsrubrilen vom Bescheide ddlo. 27. Sept. 1879, Z. 6605, wurden wegen unbekannten Aufenthaltes derselben dem für dieselben aufgestellten Curator Herrn Dr. Burger, Aovocat in iirainburg, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 12. November 1879._________________ (5070-3) Nr. 7175. Bekanntmachung. Vom t. k. Bezirksgerichte Oberlai-bach wird bekannt gemacht, dass sür die angeblich verstorbenen Maria Koprioc, korcnz Petrovr, Matthäus Raunilar, Lu» las Korilnil, alle von Pristava, und ihre unbekannten ErbS- und Rechtsnachfolger zur Wahrung der Rechte Herr Franz O^rin von Olierlaibach zum Curator 26 ucwiil yt, lL^pitiNlluiu bestellt und de» crcliert wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 6. November 1879^_________________ ^5097-3) Rr. 7929. Bekanntmachung. Im Nachhange zuui dils^erichtlichen Edicle vom 21. Nuaust 1879. Z. 5296. wird den unbekannt wo befindlichen Xa» bulargläubigcrn Johanna Matlo von Po. stcnje, Helena und Maria Kooalic' von Smerje hirmil erinnert, dass ihnen bei der erec. Veräußerung der Realität Urb.. Nr. 36 a<1 Out Oulencgg Michael Ko» vaöii von Glncrje zum Curator u<1 u^lum bestellt worden sei. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 7tcn Oktober 1879. 233« (ÜO«5—2) Nr, 5926, Reassumierung dritter ezec. Fcildietllltg. Die mit dem Gescheide vom 20stm Dezember 1878, Z. 1176, bewilligte um mit der Erledigung vom 10. Juli 1879, Z. 4150, sisticrtc dritte exec. Feilbietung der dem Franz Kovain von Smcrje Hs.-Nr. 29 gehörigen, auf 3200 fl. bewerte^ ten Realität u,ä Guttenegg wird reassumiert und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 2. Dezember 1879, vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, hiergerichls mit dem Beisatze angeordnet, dass obige Realität hiebe» um jeden Preis an den Meistbietenden hintangegeben werden würde. it. t. Bezirksgericht geistriz am 21sten August 1879. (5103-2) Nr. 0129. Ucberttaguug dritter ezec. Feübietuug. Vom t. t. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemil belannt gemacht: Es wird über Ansuchen der l. l. Finanzprocuratm für Krain (in Vertretung des hohen t. l. Aerars und Grund-entlastungsfondes) wider Josef Roic von Verbica Hs.-Nr. 20 die mit dem Bescheid vom 29. Mai 1879, Z. 3749, auf den 22. August 1879 allgeordnete dritte executive Feilbietung der demselben gehörigen, auf R'0 fl. glschätztcn Realität Urb.-Nr. 179 »ä Herrschaft Iablaniz auf den 5. Dezember 1879, vormittags um 9 Uhr, hicrgerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. ». l. Bezirksgericht Feistriz am 23sten August l879. (5087—2) '.'ir. 6025. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des k. l. Sleueram-tes Feistriz wird die mit dem Bescheide vom 21. Dezember 1878, Z. 11,771, fistierte dritte executive Fcilbietuna der Realität Urb.-Nr. 146 aä Herrschaft Iablaniz des Josef Brozic von Oocrsemon i6Häl>u-Nll.uäo auf den b. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, mit dem frühern Anhange angeordnet. Der nnbelannt wo befindlichen Tabulargläubigerin Maria Brc>z>ö oerehel. Gorse iil Fiume wird nun Mi« chael Rojc von Obersemon zum Curator ad lllltum bestellt. H. l. Bezirksgericht Feistriz am 20sten August 1879. (4715—2) Nr. 4219. Executive Nealltäten'-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sel üder Ansuchen des Johann ^ega von Soderschiz die executive Versteigerung der dem Johann Valencic von Podcerkeu gehörigen, gerichtlich aus 140 st. geschätzten Realität 'iwd Urd. - Nr. 42, Rectf.-Nr. 39/uu. l^ä Schneeberg bewilligt, und hiezu drei Fellbietungs-Tag-satzungen, und zwar dle erste auf den 10. Dezember 1879, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 10. Februar 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, m der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet wmden, dass die Pfand-realität bei der ersten und zweiten Feil-bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatwnsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Padium zu Handen der Licitatwiiscommissioii zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund buchsextract können in der dies-gcrichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas am 15len Juli 1879. (5086—2) Nr. 6148. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der l. t. Finanzpro-cnratur (in Vertretung des hohen l. k. Aerars) wird die mit Bescheid vom 27sten Dezember 1878, Z. 11,726. bewilligte und mit Bescheid vom 27. April 1879. Nr. 2999, sistierte dritte executive Fellbie-tuncz der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 623 aä Herrschaft Adelsberg reassmniert. und wird die Tagsatzung mit dem vorigeil Anhange auf den 5. Dezember 1879, vormittags um 9 Uhr, angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 24sten August 1879. (5096—2) Nr. 6357. Executive Feilbietungen. Von dem t. k. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Blasius Tomsiö von Feistriz Hs.-Nr. 35 gegen Johann Sterl von Sosse Hs.-Nr. 5 wegen schuldigen 50 fl. ö. W. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche des Gutes Semonhuf vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 1850 fl. ö. W.. gewilliget und zur Vornahme derselben die Realfeilbietungen auf den 12. Dezember 1379. 13. Jänner und 17. Februar 1880 jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dein Anhange bestimmt worden, dass die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietnng auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werden wild. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsexlratt und dic Licitationsbeding» nisse toimcn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen 'Amtsstmiden eingesehen werden. K. k. Aezntsgericht Feistriz am 30stcn August 1879. (4967—2) Nr. 7576, Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Marinto von Klrchdorf die executive Versteigerung der dem Anton Ielovsek von Kirchdorf Nr. 3 (durch den Curator Herrn Carl Puvvis von Kirchdorf) gehörigen, gerichtlich auf 4o90 fl. geschätzten Realität 8U0 Urb.-Nr. 19 a<1 Lmlsch bewilligt, und hiezu drei Feilbictungs-Tag-satzungen. und zwar die eiste auf den 17. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1680, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt dci der ersten und zweiten Fciluietung nur um oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber cmch unter demfelben hintangcgeben werden wird. Die Liciwtionsbediuguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadiuin zu Handen der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am Uten September 1879. (47l3—2) Nr. 3936. Executive Vom t. l. Bezirksgerichte Laas wird bctannl gemacht: 6s >ei über Nnsnchen dcs Oeoru Strutelj oun Raonc die executive Versteigerung der dem gränz Anzelc von Stu-dmz gehörigen, gerichtlich auf 690 fl., 1560 fl. und 200 fl. geschätzten Realitäten lwd Urb.-Nr. 962, Reclf.'Nr. 787 uä Grundbuch Auerspera, dann Urb.-Nr. 249 und Urb.-Nr. 257 ad Grundbuch Herrschaft Orteneag bewilliget, und hiezu drei Fcilbietungs-Tausatzmlgen, und zwar die erste auf den 10. Dezember 1879, die zweite auf den 1 0. I ä,n n c r und die dritte auf deu 10. Februar 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitalionsliedinunisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Kicilalionscummission zu erlegen hat, suwie die Schätzungöprotololle und die Grundbuchscftracte können in der dies» gerichtlichen Registratur cingesehe:, werden. K. t. Bezirksgericht Laas am 14ten Inni 1879.________________________ (5090—2) Nr. 6309. Uebertragnng dritter exee. Feilbietung. Ucbcr Ansuchen dcs t. l. Steuer-cuntes (in Vertretung des hohen s. !. Aerars) wird lne mit Bescheid vom 3l. März 1879 . Z. 2282, auf den 26. August 1879 angco dnete dritte executive Feilbietung der dem Andreas Beu-cic von Unterscmon gehörigen, auf 1350 Gulden geschätzten Realität Urb..Nr. 7 3.(1 Gnt Scmonhof auf den 9. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, hieraerichts m!t dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Fristriz um 26sten August 1879. _________ (5089—2) Nr. 6273.' Dritte erec. Feilbietung. Uebcr Ansuchen des t. l. Stencr-amles (num. des hohen l. t. Acrars) wird die drille exec. Fnlbietung der dein Andreas Dongan von iiosese Nr. 6 gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Prem «üb Urb.-Nr. 5 vorkommenden, gerichtlich auf 5.50 fl. tirwerleten Realität wegen aas dem Ruckstandsausweise lwlll 15. Mä,.z 187« schuldigen 23 fl. 27 kr. und der anf 4 fl. 56 kr. ö. W. adjustierten und weiters auflaufenden Exe. cUlionStosten bewillgcl, und zu deren Vornahme die Ta^atzung auf den 9, Dezember 1879 mn 11 Uhr vormittags hicrgclichts mildem Beisatz angeordnet, dajs obtzje Realität nur bei dieser Tagsatznng unter dem Schätzweite wird hinlange^eben werden. K. t. Aezirlsgericht Feistriz am 26sten August 1879. (5101—2) Nr. 7393. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird beiaont genmcht: Es jel über Ansuchen der Frau Maria Huüi (durch Dr. Deu in Adelsbera) die executive Versteigerung der der Iosrfa Noic von Vcrbica ^chöiigcn. gerichtlich anf 1453 fl. abschätzten Realität Url).-Nr. 187 u.ä Herrschaft Iabluniz bewilli-get. und hiezu drei Feillmlnngs - Tag-satzun^en, und zwar die erste auf den 12. Dezember 1879, die zweite anf den 13. Jänner und die dritte auf den 17. Feliruar 1880, jedesmal vormi'tags von 9 bis 12 Uhr. mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zwei-ien Feilbielnng nur um oder über dem Schätzungswert, vei der dritten aber auch unter demselben hintangegelien werden wird. Die Kicitationsbcülngnissc, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachte», Anbote ein 10pcrc. Vai)imn zn Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungüvlülolull und der Gruiwbnchscxtrücl köimen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden, lt. l. Bezirksgericht Fcistriz am 30steil September 1879. «-5088—2) Nr. 6015. Reassumierung dritter ezee. Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Fel-striz wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steueramtes (nom. des hohen k. l. Aerars) die mit Bescheid vom 15. August 1878. Zahl 7688. bewilligte und mit Bescheid vom V4. Jänner 1879. Z. 6A0, Werte dritte exec. Feilbietuna der Realität Urb.-Nr. Ik)'/, kä Gut Steinberg des Anton Ko-vaöic von Zareije reassumiert, und wird die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 5. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, angeordnet. K. t. Bezirksgericht Felstriz am 21sten August 1879. _______^ (5082—2) Nr. 5722. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom sikfrrtiaten k. l. Bezirksgerichte wird hiemil belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Dmnladiö v^n Fcistriz die dvitte execu» tivc Feilbiclung der auf 2000 si. bewer^ tetcn, dein Johann Dctleva von Smerje gehörigen Realität Urb.'Nr. 28 ad G"t Gulcnegg im Reafsnnuerungswege bewil' liget. und zur Vornahme derselben die Tagsatznng anf den 2. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden. dass solche bei dieser Frilbiclnng an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerte hint-angegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 8ten Auaust 1879. _______ (5083—2) Nr. 5605. Neassumimma, dritter ezec. Feilbietung. Vom gefertigten l. t. Bezirksgerichte wird hienlit bekannt gemacht, dass über Ansuchen des Herrn Anton Domladis vo» Feistriz die mit dem Bescheide vom 23steN April 1879. Z. 2919, auf den 1. August 1869 angeordnete und sohln sistierte dritte exec. Feilbietung der den» Herrn Johann Fatnr von Zagorje Hs.-Nr. 3 gehörigen Realität Urb.-Nr. 44 aä Herrschaft Pw" auf den 2. Dezember 1879, vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, niit dem vorigen Anhange im Reassumierung^ Wege angeordnet wurde. K. t. Bezirksgericht Feistriz am Iste" August 1879. (4712—2) Nr. 2962. Executive Vom t. l. Bezirksgerichte in Laas wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Krajc von Mclule die executive Berste'' gerung der dcm Matthäus Sterlein von Igaoorf gehörigen, gerichtlich auf 2050 s' geschützten Realität 8ud Urb. - Nr. ^' Rectf. - Nr. 66 kä Schlleebera bewilllgc' und hiezu drei «eilbietungs'TagsahUllgel, und zwar die erste auf den 10. Dezember 1879, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 1 0. Februar 1 8 8 0. jedesmal vormittags von 10 bis 1^ "^' in der Gerichtstanzlei mit dcm Anhang " geordnet worden, dass die Pfandrcal'^ bei der ersten und zweiten Fcilbietnng ^ um oder über dcm Schätzungswert, ^ der dritten aber auch unter demselben Y angegeben werden wird. ^ Die Licilationsbedingnisse, wol ^ insbesondere jet,er ^icitunt vor ge»>aa) ^, Anbote ein lOperc. Vadinm zn H" .^, der «icilatwnocommisswn zu ellcgcn ^ suwic das Schätzungsplulololl "" ^ Oruildbuchsextracl könnm in d"'^, gerichtlichen Registratur eingesehen wc ^ ii. t. Bezirksgericht «aas "N " Juni 1879. «»»» (51U7—1) Nr. 23.U42. Uebertragung exec. Nealitätcnversteigmlug. Vom k. l. stüdt..deleg. Bezirksgerichte m Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Angelo Ajtl von Brunndorf die exec. Versteigerung der dem Michael Pirnian von Bruilndorf gehörigen, gerichtlich auf 708 fl. geschah, ten Rraüt^l 8ud Eiul.'Nr. 20 aä Herrschaft Sunnrgg übertragen, und hiezu drei Feilbklunfjs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Dezember 1879 , die zweite anf den 7. Jänner und die dritte auf den 4. Februar 1880, jedesmal oormittaqs von 10 bis 12 Uhr, iu der Gcrichtslanzlci mit dem Anhange an» ueordnct worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hintangegeln n werden wird. Die kicitationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote elu 10perc. Vadinm zu Handen der Kicill'.lionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprowtoll und der Grund« buchöextvacl lönilen in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. städl.-deleg. Bezirksgericht Kai. lach am tt. Oktoder I879. (5109-1) Nr. 20.312. Executive Nealitätell-Versteigeruug. Vom l. k. städi.-dek-g. Bc^irlögerichte in kaiback wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deö Andreas Druskoviö vm> kailiach (durch Dr. Moschc) die executive Vcrstcigernug d.r dcn» Josef Cioha von Innergoriz gehörigen , gerichtlich auf 4494 fl. geschützten Realität Urb.-Nr. 12 ad Moosthal bewilliget, und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatznngcn, und zwar die evste auf de» 3. Dezember 1879, die zweite anf den 7. Jänner und die dritte auf den 4. Februar 1830, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrcalilüt bei der ersten und Meilen Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Kicitalionsbedingnisse, wornach '"sbesoudere jeder Licitant vor gemachtem ^lbole ein lOperc. Vadium zu Handen der ^cilationscommission zu erlegen hat, sowie °as Schätzunqsftrotololl nnd der Grund-buchörxtracl tonnen in der dicbgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lai- °°ch a,n 4. September 1879._________ "(üMlUi) " Nr. 20,830. Executive . Vom l. t. städt..deleg. Bezirksgerichte '" Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Franz -Uiundu iu Kaibach die exec. Versteigerung °" dem Altton öirjat von Iggdorf ge» ,^rigrn Waldanlheilc Urb.-Nr. 97. Einl.. ^r. 093, geschäht anf 100 ft.; Urb., Ar- 98. Einl..Nr. 69^, geschaht auf ^" fl-, und Urb.-Nr. 99, Einl.-Nr. 095. Mäht nuf 120 ft., llä Herrschaft ^oimcgg bewilligt, und hiezu drei Feil' vletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste "us deu .. 3. Dezember 1879, "e zweite auf den >„.. .. 7. Iänncr und die dritte auf den ^. 4. Februar 1880, oesmal vormittags von 10 bis l2 Uhr, ' oer GerichlSlanzlei mit dem Anhange "l^urduet wurden, dass die Pfand' ^ ^theile bei der ersten und zweiten WM»,,« »ur um nder über den, Sä,ä. de !??'"' b'i dcr drillen aber auch unter ">^en hi.ttangegeben werden. Die ^icitationsbedingnisse, wornach insbesondtre jeder Kicilant vor gcmachtcm Anbote ein 10perc. Vadiun» zu Handlü der Klcitationöcommission zu erlegen lzal, jowie die Schähungsprotololl» und d.e ^)lU''d buchdcxtracte können in der diesgerlchtuchen Registratur eingesehen werden. K. t. städl.-deleg. Bezirksgericht Lai. bach am 12. September 1879.________ (5104-1) Nr. 20.877. Executive Nealitäteu'-Versteigeruug. Vom t. l. städt.'delcg. Bezirlögcrichle in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Do» lenc von Altlack (durch Dr. Sajovic) die exec. Versteigerung der dem Johann Iu» van von St. Bei! gehörigen, gerichtlich auf 1700 fl. geschätzten, im Grundbuchc 8ud Einl.-Nr. 22 ad St. Veit vorkam, inenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbielungs.Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 3. Dezember 1 879, die zweite auf den 7. Jänner und dir dritte auf den 4. Februar 1 880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Mrichtölanzlei mit dein Anhange angeordnet worden, d -ss die Pfandrealiläl bei der ersten nnd zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei derdritten aber auch nnter demselben hintangegebrn werden wird. Die Kicitalionsbedingnissc, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen der Licilaiiontzcummission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprolololl nnd der G'.nnd-buchüexlract können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städl.'dclcg. Bezirksgericht kai-bach am 0. September l879. (5157—1) Nr. 20.827. Executive Von, l. l. städt.-dclcg. Bezirksgerichte in Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fi. nanzprocuratur hier die exec. Versteigerung der dem Thomas I^volenit gehörigen, gerichtlich auf 4598 fi, geschätz,en Realität Urb.-Nr. 4/2. Nectf.-Nr. 20 uä Oleiniz bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tag° satzungcn, und zwar die erste auf den 6. Dezember 1879, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 7. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlslan^lei mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbielung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Kicitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Kicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchscxlract können in der dicsgcrichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. stüdt.-dcleg. Bezirksgericht Lai-bach am 11. September 1879. (4852—1) 'Nr. 7194." Executive Nealitäteu-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Koilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheil tcs Josef Melc (durch Dr. v. Wurzbach in Kaibach) die executive Versteigerung der der Gertraud koolo, wicocrvcrchel. Svet von Niederdoif gchörigen, gerichtlich auf 090 Gulden geschätzten Realität ^ud Ncclf.-570/2 H(l Herrschaft Haasbcrg bcwilli get, und hi>zn drei Feilbictungs-Tag sutzuugcu, uud zwar die erste auf den 15. Dezember 1 « 7 9 , die zweite auf den 10. Jänner und die drille auf den 18. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in drr Oei ichtslanzlei mit dem Anhange an» uemdnet wurden, dass die Psnudrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbirlung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnifsc, wornach insbesondere jeder iiicitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitalionscommifsion zu erlegen hat. so» wie das Schützuugsprotololl und der Grundbuchbexlracl können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Koilsch am 10tcn September 1879. (5163—1) Nr. 20,924. Neassmmerung exec. Realitätenversteigerung. Vom k. l. städl.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Plcvnil von Kletsche (durch Dr. Suppan) die exec. Versteigerung der dem Gregor Kmelic von Ieschza Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 350 ft. geschätzten Realität Einl.»Nr.41 u,ä Steuergemeinde Ieschza im Reassumicrnngswege neuerlich bewilliget, und hlezu drei FcilbietungS-Tagsahungrn, und zwar die erste auf den 0. Dezember 1879, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 7. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichlölanzlci mit dem Anhange angeord» net worden, dass die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritl.cn aber anch unter oemselben hintangegeben werden wird. Die Kicilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der ^icilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-j buchsexlratt können in der diesgerichllichcn Registratur eingesehen werden. K.l. städt..delcg. Bezirksgericht Kaibach am 5. September 1879. (5149-1) Nr. 6884. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Neubauer von Nendegg die exec. Versteigerung des dem Kaspar Gregorcic von Neudegg gehörigen, gerichtlich aus 800 ft. geschätzten, im Grnndbuchc der Herrschast Kroisenbach «ud Top.'Nr. 59 vorkommenden, im Weingebirgc Olrog liegenden Weingarlens bewilliget, und hiczu drei Feilbielungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 16. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 17. Februar 1880. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass das Pfandobject bei der erstell und yveiten Fcilbictung nur um oder über dcmSchlltznngswert, bei der drit» ten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die LicltationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Llcilant vor gemachtem Anbote ein 10pcrc. Vadium zu Handen der Kicilalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» bnchscrtract können in der diesgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß am 10. November 1879._________________ (510U-1) Nr. 20,041. Gfecutive Vmu l. l. städl..dclcg. Bezirksgerichte in Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Slubic von Paradci« (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der dem Josef Eioha von Immgoriz gehörigen, gericht- lich auf 5234 ft. geschützten Realilüten Urb.-Nr. 12. wi/i. 1, lol. 25 »ä Moo«. thal und Urb.-Nr. 1293, wm. VIII, lol. 641 »ä Magistrat Kaibach bewilligt, und hiezu drei Frilbietungs'Tansahungen, und zwar die erste auf den. 3. Dezember 1 879, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 4. Februar 1880, jedesmal vormittags von lO bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit demNnhange angeordnet wulden, dass die Pfandrealitaten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über drin Schätzungswert, bet der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Kicilalionsbedinanisfe, wornach insbesondere jeder Kicilant vor gemachtem Anbote ein I0perc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchscxtracle können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Kaibach am 6. September 1879. (5146—1) Nr. 5070. Executive Nealitäteuversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Lanostrah wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Gteuer-amtes Kandstraß die exec. Versteigerung der dem Johann Sajooic in Vergana Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 530 fi. geschätzten, im Grundbuchc der Herrschaft Molriz kub Urb.-Nr. 58 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feil-bietungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Kicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Klcitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der kicilalionöcommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprolololl und der Grund-buchöcxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kandstraß am 20. Ollober 1879. (5145-1) Nr. 1879. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Kandstraß (now. des hohen l. l. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Johann Fuhrer, zu Handen der Vesitznach» folgcrin Anna Fuhrer von Großwodenlz, gehörigen, gerichtlich auf 320 fi. geschützten Realität Urb.-Nr. 55 uä Herrjchast Kant» slrah bewilliget, und hiczu drei Fellbietung«» Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 17. Dezember 1879. die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 1 8. Februar 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrlalitüt bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Kiritant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprolololl und der Gruno-bnchsextract tonnen in der dleSgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kandstraß am 10. Oktober 1879. 2338 o I. Korjatoffs s V Depot für Oesterreich und Ungarn bei M. Fürst, Villach. Ü u Beste wasserdichte Lederschmierc zur Erhaltung von Fußbekleidung, Niemenllicrt, V ^ Sattelzeug, Geschirr und Wagcnlcder:c. (4697) 5-5 H X Niederlage bei H 3 Aeop. Wirker in Aaibach. 3 MemHätatwn. Aus der gräfl. Pr^Zkooi^'sche« Acllerci zu Hrc-luostzctN, von der Bahnstation Pcttau zwei Stunden entfernt, werden am 29. November d. I., vormittags 10'/, Uhr, circa 800 Eimer sehr gute weiße 1878er Allodialweine inl Licitationswcgc verkauft, — Vadium 19 Percent dc^ Ausrnfspreises. -^ Erslandcne Neiuc tonnen bis Ende April 1880 an Ort und Stelle liegen bleiben, - Für die Herren Ncslcctantcn stehen in Pettau im Gasthause des Herrn Blas chip herrschaftliche Fahrgelegenheiten am besagten Tage bereit. (5129) N—3 Nie OerrsHuft8Verwaltunn. Man biete dem Glücke die Hand! 400.000 R.-Mark Hauptgewinn im gün3tigon Falle bietet die ttllerneuesto grosso (Mdver-losunfr, welch« von der hohen Regierung genehmigt und garantiert ist. Die vorthoilkafte Einrichtung' < 1 es neuen Planes ist derart, dass im Laufo you wonigen Monaten durch 7 Verlosungen 49,000 Gewinne zur sichorcn Entscheidung kommen, darunter befinden »ich Haupttreffer von ovontuell R.-M. 400,000, speziell aber: 1 Gewinn ä M. 250.000, l Gewinn ä M. 150,000, 1 Gewinn ä M. 100,000, 1 Gewinn ä M. «0,000, 1 Gewinn ä M. 50.000, 2 Gowinnö a M. 40.000, 2 Gowinneä M. HO,000, * Gewinne a M. 25,000, 2 Gewinn« ä RI. 20,000, 12 Gewinne a RI. 15,000, 1 Gewinn a RI. 12,000, 24 G«winno a RI. 10,000, 5 Gewinne a RI. 8000, 54 Gewinne a Rl. 5000, 05 Gewinno ä RI. 3000, 213 Gewinnoä M. 2000, 631 Gewinne -\ M. 1000, 773 Gewinne ä RI. 500, 950 Gewinne a Rl. 300, 2ü,450 Gewinnoä RI. 138, etc. etc. Die Gowinnziehungen sind planmäs- sig amtlich festgestellt. Zur nächsten ersten Gewinnziehung dieser grossen rom Staate garantierten Geldvorlosung kostet 1 ganges Orig.-Los nur RI. 6 odor rl. 31/,, 1 halbes „ „ „ 3 „ ,. 1 "'4, 1 viertel „ „ „ IV. „ 90 kr. Alle Aufträge worden sofort gegen Einsendung, Posteinzahlung odor Nachnahme dos Betrages mit der grösten Sorgfalt ausgeführt, und erhält jedermann von uns die mit dom »Staatswappen versehenen Originallose selbst in Händen. Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt, und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten uuaufgefordort arnt-licho Listen. (44H3) 27-18 Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staatsgarantio und kann durch directe Zusendungen oder auf Verlangen dor Interessenten durch unsere Verbindungen an allen grösseren Plätzen Oesterreichs veranlasst werden. Unsere Collocte war stets vom Glücko begünstigt, und hatte sich dioselbe unter vielen anderen bodeutenden Gewinnen oftmals der ersten Haupttreffer zu erfreuen, die den betreffenden Interessenten direct ausbezahlt wurden. Voraussichtlich kann bei einem solchen, auf der solidesten Basis gegründeten Unternehmen überall auf eine sehr rege Betheiligung mit Bestimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, um all« Aufträge ausführen zu können, un« die Bestellungen baldigst und jedenfalls Tor dem «tt. November «1. J. zukommen zu lassen. Kaufmann & Simon, tfanli-^IEip^sflgcsstjuft in üjambmg, Ein- u. Verkauf aller Artou Staatsobliga-tioneu, Eisonbahnaction u. Anlohonsloso. P. 8. Wir danken hierdurch COr das un« Heither geschenkte Vertrauen, und indem wir bei Bo-finn der neueu Vertonung 7.nr Betheiligung einladen, werden wir uns auch fernerhin bestreben, durch ntets prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unserer %o-•hrten InteresMnten zu erlangen. D. O. 1 mm—m—mSmmmmmmm (3954) 57-37 ^ s beste schwarze Schrcibtinte. Reiner Gallnsextrnct uilter Garantie des Fabrilüütt'n. Vorräthig bei ! Carl S. Till. linter der Trantschc Nr. 2. I, Kunstausstellilng. ^ ^ Olll8'Mlotogr- ^z Schweiz. ß ^ I. Theilung, j): ><^ ^n sehen: s>^ !^NathausplatzNr.ii im Gewölbe.^ !!/) Geöffnrt täglich vull 10 Uhr vormittags su ^ bie « Uhr abends. ^ Ä zM^ Entree 20 lr. ^WG M s^z Abonncmciitsfartcn für 10maligcs Eiürie^ 6? fl. 150. lr I TJnentI>elirIi<"'H für» joerrschaf' Preu» des Georg Frant von Tschcic Nr. 5, als Anton, Johann, Helma, Johanna und Il)srfa ssrant, undetannten Auftnthalles, rüctsichllich den unbekannten Nechlsnachfol' ss'ru derselben, wird hiemit in» Nachhange znm dieSgerichtlichen Edicte vom 17l n von, Bescheide ddto. 27. Slfttcmlicr 187'.», Z. 6007, wur. den we^en unbekannten Allfeiilhallcs derselben den, für dieselben mlfgcslelllen Cn rator Herrn Dr. Burq^, sldvocat in Krainbnrg, zusschelll. K. t. Gezirtsgericht Kramburg am 17. November 1879. (5106-1) Nr. 9060. Betanntmachnng. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des He"N Franz Pclsche von Altenmarkt den uN" bekannten Rechtsnachfolgern der Tabular-gläuliigerin der Matthäus Tavzelj'schc" Realität Namens Maria ZnidarSlc, nnter gleichzeitiger Znstcllung des Neal-fcilbietnngsbcscheidcs vom 27Inni 16?^ Z. 46^.'i, Herr Gregor Lah uon 2aas als Curator ad llctum aufgestellt worden- K. k. Bezirksgericht Laas am 5tc" November 1879. Vrut. W> ^^^.^'^ » lcr-lolco» ii'r,,,,!!!u !>u«!uu» t!»,i>!V>!ln. >V>«», 1»?», W V^<»>s ^^ /^ 1^1^01?!^^^ ,v!!! ^v.^nl!, nimmt (Iillllll liiu /l»v«llk»»u<:l!lll:!t »«illVir- W 01)Lr3t2.d32.r2t I)r. ?erä. II2.US13SI1, ^i1)2.c:Ii. ''^,.n"n^^' V nizni»,»i»itl»! ^, 7, Xpi-N 18?»." W e,'uI«!i!W!llclii>!f »ikllurll» KsNiI« /,ll >vii-!iull, !^»<( ^lliiujvvoi-t»! ^omulilit. >vw», 1877." W k,^<,l,-!>,, >,^!i. !^N!!,!v«^t,,l!lttl,>^!«l<,,it, !U»t,l!!ü«!wi,i'U»«, Kilmui-rliuillüll, 1«!>il>rI«!ll(M ^ Vnlllltln^ Iioi ^S-kT27 1^2.2312.2.^ !,nä in <1an ^,potlluliun >Vllll. ^lll^er W U!i<1 ^I»t>t!lu1«!il Illlä Mn«lu,kv^!«jr.I)