Z. i55- a (3) Nr. 6o36, ad Nr. 485%33 A V V I g « di concorso per il posto di chirurgo assi-slente presso gli ospizj di Ragusa. Essendosi rest) vacante il posto di assi-stente chirurgo presso gii ospizj in Ragusa colla paga annua di fiorini 24° sene apre il concorso sino tuLto il mese di Aprile p. v. Gli aspiranti dovranno produrre le loro suppliche a dovere corredate al c. r. Ca-pitanato Circolare di Ragusa, comprovando 1'etä, gli studj percorsi, i gradi acade-raici riportati in chirurgia ed ostetricia presso una c. r. Universila od Academia, conoscenza delle lingue ilaliana, illirica c possibilmenie anche della tedesca ed irreprensibile condolta polilica e morale. Dovranno inoltre far conoscere, se ed in quale grado di parenlela od affinitä si tro-vino per aventura congiunti con lal' unu degli impegiati dei detli ospizj. Dali' i. r. Luogotenenza. Zara j8 Marzo i85j- 228 Z. 544, (!) Nr. 4694. Edikt zur Einberufung der Verlassenschaf t s .- G l ä u b i g c r. Vordemk.k. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibachs haben alle Diejenigen, welche an die Verlassenschaft . des den 20. Dezember 1856 verstorbenen Math. Mont von Wröst als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darthuung derselben den 28. Mai d, I. zu erscheinen, oder bis dahin ihr Anmeldungsgesuch schriftlich zu überreichen, widrigens diesen Gläubigern an die Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderun-« gen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach am »9. März >857. Z. 545. (!) Nr. 44l8. Edikt. Womit bekannt gegeben wird, daß der über Ansuchen der Elisabeth Fü'ster ergangene In ° und Superintabulations'Nescheid vom 14. Februar 1857, Z. 1953, fiir den Interessenten Franz Iankovizh von Mathena, dem Herrn Dr. Andreas Naprclh als Kurator «,6 rseipionclum zugestellt worden ist. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Laidach am 14. März l857. ^ Z. 548. (I) Nr. 4942. Edikt. Das höhe k. k. Landesgericht hat mit Verordnung vom »4. März 1857, Z. 1320, wider Maria Velz geb. Dobnikar von Topol, wegen Verschwen-dung die Kuratel zn verhängen befunden, und es wird unttr Einem derselben Wolfgang Omejz von Topol als Kurator bestellt, K. k städt. deleg. Bezirksgericht Laibach am _________24. März 1857.___________________ Z. 549. (I) Nr. 4965. E d it t. ' Das hohe k. t. Landcsgericht hat mit Verordnung vom 17, März 1857, Z, 1404, wider Thomas Srov, wegen erhobenen Nlödsinnes die Kuratel zu verhängen befunden, und cs wnd demselben unter Einem Ierni Srov al» Kurator bestellt, K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach nm 24, März 1857. Z. 55«. (I) Nr7"4944. Edikt. Das hohe k, k. Landesgericht hat mit Verordnung vom 17. März 1857, Nr. 1403, witzer, Margareth Pezhar von Podborscht, lcdige Grundesitzerstochter, wegen erhobenen Blöosinnes die Kuratel zu verhängen befunden, und cs wird derselben unter Einem Lorenz Vergant von Poddorscht als Cui-iNcir »c. »c!um be-stellt. K, k. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach am 24. Mäi-z 1857. Z. 551. ^1) ' Nr. 50Ms. Edikt. Das k. k. stäot. delcg, Bezirksgericht in Laibach gibt bekannt-. Es sei über Ansuchen der Ursula Glinschek von Schelimlc, wegen aus dem Vergleiche vom l, Mai 1855, 3. 9184, schuldigen 6! fi. 50 kr,, in die exe-kutive Feilbietung der, dem Jakob Mögliisch von Strachomcr gehörigen, im Grundbuche Leopoldsruhe sud Rekt. Nr. 22^59 Urb. Nr. 58^3« ^ vorkommenden '/, Hübe, bewilliget und die Fcilbieiungstermine auf den 4. Mai, auf den 4. Juni und auf den 4. Juli 1857, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr hiergerichts mit dem angeordnet worden, daß diese Realität bei der eisten und zweiten nur um oder über den Schätzungswcrth, bei der drillen auch unlcr demselben an den Meistbietenden hintangegeden wird. Die Lizitationsdedingnisse, das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextrakt erliegen hiergcrichls zur Einsicht Zugleich werde» hievon die Tabular - Gläubiger. Kasper Lenarzhizh, dann Lukaß, Johann. Anton und Stefan Möglitsch , deren Anfenthalt unbekannt, und deren zur Wahrung ihren Rechte der Hof- und Gerichts - Advokat Herr Dr. Andreas Napreth als Kurator aufgestellt wurde, in Kenntniß ge,etzl. Laibach am 25. März «857. __________ Z7^2l^------------------- Nr. 3976. Edikt. Vom t. k. Bezirtsamte Radmannsdorf, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: E3 sei über das Ansuchen des Georg Kosjem von Kaier, gegen Gcorg Pfeifer von Sallosche, wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 8. Jan-ner 1856, Z. 289, schuldigen 36! fl. CM. e, «. e., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letz-tern gehöligen, im Grundbuche der vormaligen Herrschaft Radmannsdoif «uli Rekt. Nr, 542 vorkommenden Realität, dann eines Wirlhschaflwagens, 10 Zentner Heu und zweier Schweine, im gerichtlich erhobenen Schä'tzungswerlhe von »758 fl. tzung hat sich kein Kauflustiger gemeldet, daher die dritte am 28. April I. I. in locn rsi «Nas vorgenommen wird. K. k, Bezirksamt Radmannsdorf, als Gericht, den 29. Mär; »857. Z 557. (1) Nr. 2259. Edikt. Vom k, k. Bezirksamte Littai, als Gericht, wird der Miza Wrc»u, t30 si. dem Heirals- u»d Kauftoniraktc Nr. 23. Jänner 1807, und der Lchuldorligalion clclo, 4. Hornung !80? pr. 2000 fl,, hiergcrichls angebracht, worüber die Tag satzung auf den 4. Juli »857 Früh um 9 Uhr angeordnet wurde. Das k. k. Bezirksgericht, dtm der Aufenthalt dieser Satzgläubiger oder deren Rechtsnachfolger nicht vekannt ist, hat auf ihre Gefahr und Koste» den Sevastia» Bregar von Sagor zu ihrem ^uralor:»43. Edikt. Von dem k. k. Bczirksamte Litlai, als Gericht, wird hiemit kund gemacht - Man habe über Ansuchen des Herrn Franz Haring von Laibcich in die exekutive Feüdietung der, eer Mariana Maihen eigenthümlich gehörigen, zu Lösche Hüus Nr. 10 liegende», im Grundbuche Herrschaft Ponovizh 8u!) Urb. '^r. 112, Netlif, iltr. >00V, vorkommenden, mit dem l'unclu« in^li^tu» auf 47? si, 20 kr. (Z. M. gcrichilich geschätzten Hudrealilät, zur Einbringung des von ihr aus dem gerichtlichen Vergleiche <1 Nr. 1084' Edikt. Von dem k. k. Bczirksamte Planina, als Ge. richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Mathias Wolsinger von Planina, gegen Bartholmä MeUe von Ziltniz, wegen aus dem Vergleiche vom 25. Dezember 1853, Z^ 12230, schuldigen 72 st. 12 kr. M. M. o. «. «,, >" die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztein gehörigen, im Gcundbuche Benesizium St. Petri zu Laas «uli Urd. Nr. 5, Rektf.Nr. 5, im gerichtlich erhobenen Schatzungswerthe von 12l0 ft. M- M-, gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbie» tungs - Tagsatzung auf den 9, Mai, auf den 9, Juni und auf den 9, Juli l. I., jedesmal Vor> mittags von 10 — 12° Uhr im Orte der Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß diese Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schatzungswerthe an den Meistbietenden hintange» geben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchsextratt und die liizilalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Planina, als Gericht, am 19. Jänner 1857. Z. 560. (l) "^ Nr. 473. E d i t t. Von dem k. k. Bezirksamte Seisenberg, als Gericht, wird hiemit bctannt gemacht: Es sei über das Ansuche» des Johann Baudek von Tschermoschnitz Nr. ,5, Bezirk Neustadt!, gegen Franz und Maria Maisel von Seisenberg, wegen schuldigen 275 fl. > scm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ein» gesehen werden. K, k. Bezittsamt Tschernembl, als Gericht, am 4. Februar l857. Z. 571. (I) Nr. 642. Edikt, Von dem k, k, Bezirksamte Tschernembl, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei mit dem Bescheide vom 18. Februar 1857, Z. 642, in die Nelizitati»n der ehemals Andreas Kurrc'schen Realität in Bresoviz, wegen von der Erstehen,, Maria Kurre von Bresoviz nicht zuge> haltencr Lizitationsbedingnisse und Nichterfüllung des rechtskräftigen Meistbotvertheilungsbescheides gcwil' liget, und zur Vornahme die einzige Tagsatzu»g auf den 29. April I, I, ftüh 9 Uhr in der hiesigen Amtskanzlei mit dem Beisatze angeordnet worde", daß die Realität hiebe, um jeden Preis hintangege» den werden wird. K. k. Bezirksamt Tschernembl, als Gericht, oen 28. Februar l857.