1427 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. t93. Montag dm 24. August 18«8. (286—3) Logen-Lieitation. Am 25. August l. I., Bormittags um 10 Uhr, werden beim Laudcsausschusse die Thcatcrfonds-^ogcn Nr. 1, ?, 10, 13, 16, 22 uud 52 für dle Zeit vom 1. September 1868 bis Ende August ^-863 im Wege der öffentlichen Licitation vcr^ miethet. Laibach, an: 17. August 1868. Vom krain. K'«nldco-Ausschujsc. (290^2)"........... ..... ^ 357/pr. ! Edict. ^ Beim k. k. Landcsgerichte Klagenfllrt ist eine" ^mtsdieuerstelle niit den: jährlichen Gehalte von ^15 fl., im Vorrücknugsfalle von 262 fl. 50 kr. ö' W., und Aultsl'lcidnug zu besetzeu. Bewerber habeu ihre Gesuche bis Ende dieses Monats beim Präsidium zu überreichen. Klageufurt, am 14. August 1868. ^oul PiMdium dcs k. k. Landcogerichtes. (282—3) Nr. 5364. Kundinachullg. Au, 26. Juli früh MorgcnS brach ill dcr Ortschaft Ardrn (zur Ortögcmcinde Arch gehörig) aus dishcr unbckcinntcl, Ursachen, muthmaßlich auc« Unvorsichtigkeit, in cincr Trcschtcnnc, in lvclchcr Tags zuvor gcnrbcitct wlndc, Fcncr anö, wclchcS 15 WohnlMscr nut allcn dazn gchörigcn Boirlhschaftsgcliinlden nnd allen cdcn eingchcilnötcn Nahrlmgs>.'on'citl)cn einäscherte. Der Gesanüntschadc dclänft sich nach den an Ort -und Stelle gepflogenen Erhebungen auf 41.100 Gulden, nnd waren von den Verunglückten nur zwei Besitzer mit 600 fl. und 400 fl. ö. W. assecurirt. Die k. k. Landesregierung hat sich durch die Grüße des Vrandunglückcö bestimmt gesuudcn, zur lheilweiscu ^iudcruug dcö Nothstandes der dnrch diesen Brand Betroffenen eine Saminwng milder Beiträge im ganzen Kronlande zu bewilligen. Es ergeht daher an alle Menschenfreunde hicniit der dringende Änfrnf, für die un-glücklichcn Abbrändler ein Scherflein beizutragen, da auch der tleiustc Beitrag dankbarst angenommen wird. Beiträge werden bei dem Laibachcr Stadtmagistratc nnd bci allen k. t. Vczirt'shauptmanuschaslen cntgcgcngc-nomuicn. Laibach, am 5. Angnst 1868. (279—3) Nr. 10034. Collcllrs-Kundmachmlg. Zu Folge Erlasses der königl. Hofkanzlei sür das Königreich Dalmaticn, Kroatien uud Slavonien vom 4. Juli l. I., Zahl 2714, ist an der ko'uigl. Obeirealfchulc zu Agram ein Hilfslehrer für den Zeichnungsunterricht mit einer jährlichen Remuneration von fünfhundert (500) Gulden o'.W. zn bestellen. Znr Vesetznng dieser Lehrstelle wird hiemit der Concins bis 15. September d. I. eröffnet. Die Bewerber haben ihre mit glaubwürdigen Docmncntcn über das Alter, die zurückgelegn ten Studien, die Befähigung zum Unterrichte in dem genannten Lehrfache des geometrischen nnd Freihandzeichnens, die Kenntniß der croatischen Sprache nnd ihre bisherige Verwendung versehe nen Gesuche bis zum obbezeichneten Termine im vorgeschriebenen Wege an den gefertigten Statt' Haltereirath zn leiten. Agram, am 3. August 1868. Vom lumigl. dalm.-croat.-slav. Statchaltcrei-Nathr.