vss Nmtsblall zur Laikallier Ieilmg Rr. 8Z. Montag dm 22. Miirz 1897. ! (1183) L-3 g. 1460/prlk. Knndmachung. Bei der l. l. hydrographischen Landesab> theilung für Krain wird em VlushilsKbeamter für die Dauer des Bedarfs aufqeilommen. Bewerber, welche eine hübsche Schrift, Ge» wandtheit im Rechnungs' und Vianipulations-fache besi^en und beider Landessprachen in Wort und Schrift mächtig sind, wollen sich unter Beibringung ihrer Documente und Angabe ihrer honoraransprüche bis Ende März 189? beim Vorstande des Baudepartements der l. l. Landesregierung, Nuerspergplatz Nr. 5, I. Stock, melden, Bewerber, welche zugleich Gewandtheit im Copieren von Plänen besitzen, erhalten den Vorzug. Laibach am 14. März 1897. (1221) 2—2 aä g. 5353 ox 1897. Kundmachung. Ueber Ermächtigung des hohen l. l. Finanz« Ministeriums vom 23. Februar 1897. g. 6792, hat die l. l. Finanzdirection in Laibach mit dem Erlasse vom 2. März 1897, g. 3602, die Amts-stunden bei dem t. t. Hauptsteueramt in Laibach vom 1. April 1897 angefangen für das ganze Jahr von 8 Uhr früh bis 12 Uhr mittags und von 2 bis 5 Uhr nachmittags festgesetzt. K. l. Nezirlshauptmannschaft Laibach am 15. März 1897. aä 3t. 5353 ex 1897, V»le«i clovoljenj» vizoceea e. lcr. linanö-ue^a mini»t«r8tva ü , koäer »e vlsi^ci usacini 6nsvi, lovi »pocia^ navecieuik «l>öin «atizlce^l», soäneßa okra^a xa äodo c!« 15. lanuvai^a 1903 potom ^»vne äraike aäclali v na)«m. vr»zl)vni poßo^i xamure^u »s vpoßleclati pri c. llr. okra^nem ßlavar^tvu v uraclnik urali. vruiliena obravnava priöne 86 oli 9. uri äupoluclne in 86 Ko6e xaporeclno naäal^evala. 1.) 0!)öina Unkovica, 2.) ^reSeiies, 3.) vod, 4.) vra^a, 5.) (ioren^a va», ii.) ^aln», 7.) Velike k6ce. 8.) ^lul^va. 9.) krk». 10.) poäkorst. 11.) Nuäa, 12.) Naäolm van, 13.) lemsnie», 14.) 3t. Viä pri 2llt,6ini. 6. kr. okr^no ßlav»r»tvo v I^iHi änö 6. ml^rea 1897. Jagdverpachtungen. Es wird hiemit allgemein verlauft, am Mittwoch, den 21. Apr'l l^^ in dem gewöhnlichen Amtstagsgebäudc ^ ,^^ die Jagden der nachbenanntcn ""^''^ ^ des Werichtsbezirles Sittich von ""'«..Mst 15. Jänner 19M im Wege einer M< Licitation hiiltangegebe» werden. >^o Die Licitationsbedingnisse lieben w s, der «mtsstllnden vei der Bezirlshauvt"'«' zur Einsicht auf. ^ Dil,' Licitatioilsuerhaildluli!, bca^" ^F 9 Uhr vormittags und wird der ^v nach fortgesetzt. -z^. 1.) Ortsgemeinde Bulovitz, 2'^ üal^ 3.) Dob, 4.) Praga, 5.) Oberdorf, ^',P^ ?.) Großpccc, 8.) Mulau, 9.) Obcrglin. ^^,^ borst. 11.) Mendorf. 12.) Rodoctendol!, menitz. 14.) St. Veit bei Sittich. , F K. l. Nezirlshauptmannschaft ^tt 6. März 1897. ^^, Anzeiaeblatt. (1232) 3—1 Nr. 697. Zweite ezec. Feilbietung. Am 9. April 1897, vormittags 10 Uhr, wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der dem Andreas Lu^ar junior von Lahina Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 1572 fl. geschätzten Realität G. Z. 18 »ä Klei mit dem vorgenommen, dass diese Realität hiebei auch unter dem Schätzwert an den Meistbietenden veräußert werden wird. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 10. März 1897. (1231) 3—1 Nr. 2346. Euratorsbeftellung. In der Executionssache der Katharina SubaZit von Vutovagorica (durch Dr. Vanjavcic') gegen Josef Ndlesic von Zu. nice Nr. 11 (durch den Curator Dr. No-votny in Karlstadt) Mo. 65 fl. wird dem unbekannt wo in Amerika befindlichen Ilija Pavkovtt von Marienthal Nr. 8 und den verstorbenen Miko, Peter und Josef Hunii von Huniie, respective deren unbekannten Rechtsnachfolgern, Stefan Zupankik von Tschernembl zum Eurator aä »otum bestellt, decretiert und diesem der hiergerichtliche Feilbie« tungsbescheid vom 31. Jänner 1897, Z. 1080. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 12. März 1897. >Uk ^^ ^^ .V. j+JK y^j^. ^^ y^A. ^^, ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ jtLJ^ AA._ AA ^_*. /^*Si__[ 425H3SMÄ ^icEMm M Lr4tiEt4L ^^&< _§_> 4_jf_MA^425^425 >43aH2SK42E^425Ml*ilH%' ^PMTh W H W >4_E M W M^ M ^ >< _E_M V > 4 V M W M W H V >< W M V >< V M %^4jV ll y_f ¡¡ Vr ^^r ^^r ^rw ^^yr ^w^r yryr ^^r ^ww^ ^^yr w^r ^V^ ^yr \rw^ ^ynr ^^r ^ AQ I Kraimsclie Baipsichafl m Laitoh. j ^k Die vierundzwanzigste ordentliche w I Generalversammlung der Actionäre} #E findet am ^)! ^ 26. April 1897, urn 5 Uhr nachm., im I. Stocke des Hotels „Stadt Wien" f ^y statt, wozu die P. T. stimmfähigen Actionäre mit dem Beifügen eingeladen werden, dass die Actien /KJ j|3tf ^^B lÄngsteng 15. April d. J. bei der Gasse der Gesellschaft oder bei der niedennterreich'" (st *X? sclien Escompte-Gesellschaft in Wien, I., Freiung Nr. 8, zu deponieren sind. /A j§5t Laibach, 22.März 1897. Der Verwaltun^Nratli» ^ jžž^ Tagesordniing. )J? ^Ä^ 1.) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. M ijfcW 2.) Bericht des Hevisions-Ausschusses und Ertheilung des Absolutoriums. Kf* ^55^ 3.) Beschlussfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3__i fiti >y^ 4.) Neuwahl des Revisions-Ausschusses. W jfäfit 5.) Allfällige nach § 34 der Statuten einzubringende Anträge der Actionäre. Ys ^A, >^A. ^^ ^^ >^4k ^^ ^^ /4kAw AA, AA. >Ah^ aa, _aa a a a. a. aa a a. ^A. /ir^lfQ K. k. österreichische ^? Staatsbahnen. Nr. 5660. (1292) Altmetall- und Altuiaterial-Verkaufs-Ausschreibung« Bei der gefertigten k. k. Staatsbahn - Direction gelangen nachstehende in den Material-Magazinen Knittelfeld und Amstetten lagernde Altmetalle und Altmaterialien zur Ausschreibung, als: Altes Eisen- und Plattenblech, Esendraht, Gusseisen, Pauscheisen, Zerreneisen, alte Radsterne, Gusseisenbohr-, Schmiedeisen- und Stahl-Drehspäne, alter Stahl in grossen Stücken, Blattfeder-, Feilen-, Volutfeder- und Werkzeugstahl, alte Stahl-Tyres, Bruch-, Platten-, Röhren- und galvanisches Kupfer, Bruchmessing, Bruchmetall, Packfong, Kupfer-und Messingspäne, Bruchzink, Hanf-, Kautschuk- und Lederwaren-Abfälle, Maculaturpapier. aus deÄtfoÄ^ und Altmaterialgattungen sind Verkauf von alten MateriaUea und "fa^atar 6 *)TT T6- ?e Be(^infn\ss? fur, d^n Staatsbahn-Direction (ZugförderungtBteaTem!Sen^^^^ ^ untersert'gten J- k' des Porto bezogen werden können. ' einßesehen. behoben oder gegen Einsendung Die Offerten, zu deren Verfassung die hiezu aufeele»ten pnrm.,i..- ur m i benüUt werden mü..en, sind saufmt den BeiiaÄÄ Sg^TfioTrÄS ¦ ----------------—------------------------------------------^» versehen, versiegelt und mit der Aufschrift: «Offerte für Altmaterialien - AnkaU k. k. Staatsbahn-Direction Villach l>is längstens 4. ^.pril 1. «T«? ^ 12 Uhr mittags, einzubringen. , ^ * Die Abgabe der Altmaterialien erfolgt ab Wage der Lagerplätze u"fl J} die Preisanbote franco derselben zu stellen. (icfc11 Der gefertigten k. k. Staatsbahn-Direction steht es frei, die Offerten ' j des ganzen zu vergebenden Quantums oder nur eines Theiles zu acceptie^jjnd^ Offerten, welche nach obigem Termine eingebracht werden oder de» ye der Ausschreibung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. K. k. Staatsbahn-Direction Villach y um 9.9. Miir? 1«Q7 ^SCjl (1228)3—1 Nr. 1177. Bekanntmachung. Vom t. k. Bezirksgerichte Adrlsberg werden hiemit die unbelanntwo bchnd-lichen Eigenthümer der beim k. k. Steuer-als diesgerichtllchen Depositenamle in Adelsberg seit mehr als 30 Jahren un« behoben erliegenden Barschaften, als: 1.) 8ud L III. lol. 31, Mathias Brelc von Buj,», Executionsmasse pr. 8 fl.; 2.) 8ub U III, lai. 42, Anton Smrdu von Hrusuje, Sicherstellungsmasse pr. 3 st.; 3.) 8ud L III, lal. 871, Veit und Maria Mislej von Adelsberg, Cxecutions-masse pr. 1 st. 38 kr., rücksichtlich die unbekannten Rechtsnachfolger d ^ thümer aufgefordert, sich s/s" der Dpositen <,^ binnen einem Ia.^^a^i Wochen und drei 2.°" ^ unter Beibringung der nothw" ^< gitimationspapiere hierger^^ ^, ^l zu melden, widrigen« ."^.lchllfKi Verlaufe dieser Frist d.e O"^ ^ heimsällig erklärt und für " ^ l au die Staatscasse überge" M würden. ^ ^ K. k. Bezirksgericht ^e' l 15. Februar 1897. M -^HiKlwn« Ni, 65. _________587 22, März 1897. ^°'> d-3 St. 1197. c v °klic- daje n^rajno sodišèe v Ribnici Jožefa r>Zvnan^e' ^a se Je na ProšnJ° Helen; M i!?rka h Nemškevasi proti 'eriatvp 7n r iz Hrovaèa v izterjanje 'zvrs in !? gld< 50 kr- s Pr- dovolila tt«Premii,r ba na 905 8ld- ^njenega «eJoliiftl Jlve8a posestva vlož. St. 225 ^ ? kPi>g© kat.obc. Gorièevas. roka n. izmitev odrejena sta dva ^4. m area in na vsakikrat nhaiPriU 1897' sodisöi uri d°P°ldne, Pri tem posestvo pr.istavkom» da se bode to ceni]no pri Prve|n roku le za ali nad Pod iqi^V i nostV pri drugem pa tudi pjlo.oddalo. iz zei^p!.', ceniIni zapisnik in izpisek Vac!^uvarja 1897. c.k Oklic- vici daje' °kraJno »odiäöe v Kostanje-Aiito J rna znanje, da se je na prošnjo cetu Kr ža iz Prislave proti Fran-i2tefjani! ecu iz Gor- Brezovice v 50 kJr iJe ^rjatve o ostanku 40 gld. hriivarj! pp- z odlokom z dne 20. fe-Silna ift4k 7> št- 859i dovolila izvr-iö8tfuct,r na 2632 gld. in fundus 2645 gldS per.13 gld., ledaj skupaj na PosestVa' ?enJenega nepremakljivega kat- obè i * št> 145 zemljiške knjige 2a t •' erneJ- ^žben^ lzyr§itev odrejena sta dva Qa r°ka, prvi na m drug» na 30- marca v^kikraf0; aPrila 1897, f*W\ v R 0> uri dopoldne, pri tem I sebo^e, ani«vici s pristavkom, 'e za aij l0 Posestvo pri prvem roku dtuKeui nad eenilno vrednostjo, pri • H°goji tudi P°d islo oddalo. 12 Zetll|jisk Cenilni zaPisnik in izpisek a(toih u knjige se morejo v na- p08ledati h urah P» tem 80dišèi Ü^dul'o!?^0 sodiäöe v Kostanje- (uoirr^-uvarja 1897- — 3 St. 901 v Oklie. i ' iz Po |!-Zadevi ^OSP- dr' Dra8-A^ej, Seda7°Jlne P'-oti Antonu Samsi * ^. 96 w neznanega bivališèa, radi riot011 «ospod "pr- poslavi1 »e je to-jotar v Poa Gustav Omahen, c. kr. 5 8emu ;°Jlni' skrbnikom na fiin [¦^UvariJ 1f!roèila tožba de praes. dol^UJaP1k8.97»«.38, o katerise dn 24. ° arnalotnorazpravona S?1[ine; ok*arca 1897. 6 4- 4rnlöjno 80di^ v Fostojini ! ^G,.^- ^20, 321. 440, 474. 508. gean^ Iohann^^'^klkgenheiten d^'s ^ '^"'z.vouSmarcnaNr.15 ^. 3 l^- 20 L"d Ml«krr von dort ^^^°"N.elfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent-stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Gottschee am 22. Februar 1897. (1068) 3^ " Nr. 666. Depositen-Kundmachung. Beim hiesigen l, k. Steuer-, als dies gerichtlichen Depositenamt erliegen seil mehr als 30 Jahren nachstehende Ein-lagrbnchel der krainischen Sparcasse und Barschaften unbehobcn: 1.) In der Pupillarmasse Nr. 1253. Sparcassebüchel des Franz TonM von Ober-Kchz Nr. 44.008 über 16 fl.; 2.) in d?r Pnpillarmasse Nr. 1253. Sparcassebüchel der Maria Tomsic von Ober-Kosez Nr. 44.009 über 16 fl.; 3.) in der Streitmasse Josef Dralka von Stein und Valentin Lukman von Aich die Barschaft von 80'/« kr. und Sparcafsebüchel Nr. 154.853 mit 20 fl.; 4.) in der Executionsmasse Nr. 1476. Barschaft der Maria Mlakar von Unt.-Fischern 4 si.; 5.) Pupillarmasse Nr. 1551, Sparcassebüchel der Agnes Rovan von Sanct Cantian Nr. 43.894 mit 10 fl. Die unbekanntwo befindlichen Eigenthümer dieser Depositen und deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, sich wegen Behebung derselben binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen so gewiss hiergerichts zu melden, widrigens nach fruchtlosem Veilaufe dieser Frist die Barschaften und Sparcassebüchel als heimfällig erklärt und für den Fiscus an die Staatscasse überg ben werden. K. k. Bezirksgericht Egg am 26. Februar 1897. (1W5)3^3 Nr. 802. Aufforderuug an Anton Martinöit von Oberkofchana Nr. 15. Bei dem k. k. Bezirksgericht Adrlsberg hat Josef Dovgan von Oberkoschana wider Anton Martincic von dort Nr. 15 wegen 234 fl. s. A. die Klage angebracht, worüber eine Tagsatzung auf den 23. März 1897, vormittags um 9 Uhr, angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Geklagten nicht bekannt ist, so wurde auf dessen Gefahr und Kosten Herr k. l. Notar Gustav Omaheu als Curator bestellt, mit welchem diese Rechtssache uach Vorschrift der Gerichtsordnung ausgelragen werden wird. Der Geklagte hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtig! en namhaft zu machen, oder Bchelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. Melsberg, den 2. Fetnuar 1897. ^iut)4) 3—3 Nr. u?v. Depositen - Kundmachnng. In der diesgerichtlichen Depositencasse erliegen seit mehr als 30 Jahren nachstehende Barschaften, deren Eigenthümer bisher nicht ermittelt wurden, als: 1.) Für den Johann Dogan'jchen Verlafs 2 fl. 41 kr.; 2.) für Josef Iazbec von Ponikoe 31 fl. 50 kr. Die Eigenthümer dieser Depositen werden aufgefordert binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen ihre Eigenthumsansprüche so gewiss hier« gerichts darzuthun, widrigens dieselben als herrnlose Gebür vom hohen Aerare eingezogen werden würden. K. k. Bezirksgericht Großlaschitz am 28. Februar 1897. (1038) 3-8 St. 749, 891, 1310 in 1513. Oklic C. kr. okrajno sodisèe v Kranji naznanja: 1.) Juriju Sternu iz Suhe št. 4, sedaj neznauega bivališèa ; 2.) Urbanu Prosenu iz Luž, sedaj neznanega bivališèa; 3.) Simonu Slaretu iz Spod. Brnika, sedaj neznanega bivališèa in 4.) Elizabeti Èešnar, roj. Eržen, Jakobu Cešnarju, Heleni Èešnar, Jeri Èesnar, Mariji Ceänar, Mini Cešnar, Jakobu Cešnarju, Jožetu Èešnarju, Jeri Cešnar, Mini Gešnar in Mariji Gesnar, vsi sedaj neznanega bivališèa, oziroma njihovim neznanim dedièem in pravnim naslednikom, da so proti njim vložili tožbe: ad 1 Janez Hudobivnik, zaradi pripose3tovanja zemljiäöa vl. St. 5 kat. obè. Suha; ad 2 Valentin SuSnik, zaradi pri-posestovanja zemljiäöa vl. št. 71 kat. obè. Luže; ad 3 Janez Stare, zaradi pripo-sestovanja zemljišèa vl. St. 222 kat. obè. Senturška Gora in ad 4 Marija Rozman, zaradi pripo-znanja zastaranja pri zemljisèu vl. št. 205 kat. obè. Bitnje vknjiženih tirjatev in dovolitve izbrisa. Za razpravo o teh tožbah doloèil se je narok na 6. aprila 1897, dopoludne ob 9. uri, pri tem sodišèu, ter so se tožencem postavili za skrbnike: Janez Zabret iz Britofa, Matevž Barle v Lužah, Andrej Vavken v Cerkljah in Franc Sifrer v Stražišèi, s katerimi se bo razpravljalo, èe toženci ne bi prisli sami ali pa si postavili druzega pooblašèenca. G. kr. okrajno sodišoe v Kranji dn6 4. marca 1897. ^945) 3-3 " St. 1122. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici daje na znanje, da se je na prošnjo po-sojilnice v Ribnici proti Franèiški Pakiž iz Ravnegadola St. 28 v izterjanje terjatve 1100 gld. s pr. dovolila izvrsilna dražba na 1856 gld. cenje-nega nepremakljivega posestva vlož. St. 64 zemljiške knjige kat. obè. Za-mostec, vl. St. 185 kat. obè. Vinice in vl. St. 117 kat. obè. Su^je. Za to izvržitev odrejena sta dva roka, na 30, marca in na 2 8. aprila 1897, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi vpogledati. C. kr. okrajno sodiSöe v Ribnici dnè 22. februvarja 1897. 8aifac$er ^tung 9h\ 65. 668 22. 3Wötal897^^ lEclrter Treber-Brantwein ist von der Treber-Brantweln-Brennerel Camu8,&[Manzutto In TJuiagpo (Isti'len) zu beziehen. Aufträge für Engros-Käufe sind dlreot an Jdie^ Firma naoh Umago zu (1181) adressieren. 4—4 Vertreter für den Vertriebner patentierten, anerkannt besten Aoetylengas - Apparate «MLjvuk» und der Luftgaa-Automaten gesucht. (1223) 3-3 Zuschriften erbeten an die Beleuoh-tungs-Unternehmung Engen Böthe, Wien, IX., Mariannengasse 2. Schneidergehilfen. ! Zwei gute Rookarbeiter, ein Gilet-i Bohnelder werden aufgenommen bei Otiomar Illmanu (1256) Judenburg, Stelermark. 6—2 Eine Wohnung bestehend aus zwei Zimmern, Küche sammt Zugehör, oder ein Zimmer mit Cabinet und Küche, nicht über dem II. Stock gelegen, wird von einer kinderlosen, ruhigen Partei für den Mai-Termins gesucht. — Anträge wollen gefälligst bei Bandrowskl, Maria -The-i re«len-8tra«»e Nr. 10 (bei Herrn Treo), abgegeben werden. (1246) 2—2 Grosse (lä«)!^ Blumengewächse sind billig zu haben R.ttndue>»?fB4Y»nfSe> PVa*« TT« (1067)~3^3 ~~ St. 5435. Oklic. Druga izvršilna dražba zemljišèa Janeza Makovc iz Hrastnika vl. St. 36 kat. obcine Zgornje Koseze, cenjenega na 96 gld. 80 kr., vršila se bode pri tem sodiäöu dne 2 7. marca 189 7, ob 11. uri dopoludne, kar se naznanja z dostavkom odloka z dn6 29. de-cembra 1896, št. 5435. C. kr. okrajno sodišèe na Brdu dnè 28. februvarja 1897. (1152) 3—1 Nr. 1445. Curatorsbestelluna. Vom k.k. Bezirksgerichte Reifnitz'wild betanntgemacht: Dem unbelannlwo auf Siebwaren« Handel befindlichen Anton Perhaj und der verstorbenen Maria Perhaj und deren ^ unbekannten Rechtsnachfolgern wird hie. mit Herr Ignaz Gruntar, k. l. Notar in Reifnih, zum Curator n6 »otum bestellt und wird demselben der diesgerichtliche Relicitationsbescheid vom 10. Februar 1897, g. 185. rücksichtlich der Realität Grundbuchs-Einl. Nr. 192 der Catastral-gemeinde Reifnitz zugefertigt. K. k. Bezirksgericht Neifnitz am 6ten März 1897. (1229) 3—2 St. 1844, 1845. Oklic. Pri c. kr. okrajnem sodišèu v Po-stojini sta vložila tožbe: . 1.) sub praes. 9. marca 1897, St. 1844, Matija Ambrožiè iz Nove-sröice (po g. dr. Treo) proti Francetu Kastelic iz Kala pcto. 14 gld. 44 kr. s prip. in 2.) sub praes. 9. marca 1897, št. 1845,'Ivan Žnidaršic iz Matenje-vasi proti Rezi in Antonu Klemenc iz Rakitnika pcto. 31 gld. 44 kr. s prip. ter se je o teh tožbah narok za ma-lotno razpravljanje odredil na 31. marca 1897, ob 9. uri dopoldne, z dostavkom § 28 malotnega postopka, ter se je Fran-cetu Kaslelicu in Antonu Klemencu radi neznanega bivališèa g. Gustav Omahen, c. kr. notar v Postojini, skrbnikom postavil. C. kr. okrajno sodiöce v Postojiui dn6 10. marca 1897. Zur gefl. Kenntnisnahme. I Wie ich erfahre, geht das Gerücht, als hätte ich die Absicht, mein ScHrtter- und Spenoleraescbäft aufzulassen. Diese Gerüchte beruhen jedoch auf Unwahrheit! Ich werde vielmehr obiges Gewerbe, insbesondere die Ausführung aller Arten von Dacheindeckungen wie bisher ungeschmälert weiter betreiben und meine werte Kundschaft aufs reellste und billigste bedienen. Um geneigten Zuspruch ersuchend, empfiehlt sich hochachtend (1061>3-3 Heinricli Korn Laibach, Dampfmühlgasse Nr. 3. Die Restauration des Curhauses in Des des wird für die Saison 1897 verpachtet. Auskünfte hierüber erttieiM bis 24. Märe 1897 der Curvorstand Dr. All MoscM in Laibach. a2*4) 3~3 iüeissener Ofenfabriks-Niederlage Ferd. Körösi, Graz empfiehlt zu billigsten Preisen Porzellanthon- u. Majolika-Kachelöfen, Kamine, Sparherde aller Art, Badewannen u. Wand-Verkleidungen, anerkannt das beste Fabricat, in eleganter. (1194) gediegenster Ausführung. 14—3 Grosses, sehenswertes Lager. Zahlreiche Referenzen aus allen Ländern. (1258) 3-1 Št. 4288. Stanovanje v najem. S 1. majem letos odda se stanovanje v II. nadstropju hiže^št- 20 na Bregu, obstojeèe iz 3 sob, kuhinje, kamrice,^drvarnice in s prostorom pod streho v najem. Pogoje zvedeti je v navadnih uradnih urah pri podpisanem'magistratu. Magistrat deželnega stolnega mesta Ljubljane dne 6. marca 1897. Z. 4288, -------------------- Wohnung zu vermieten. Im Hause Nr. 20 am Rain ist eine im II. Stocke gelegene, aus drei Zimmern, Küche, Kammer, Holzlege und Dachbodenraum bestehende Wohnung vom 1. Mai d. J. an zu vermieten. Die Mietbedingungen können in den gewöhnlichen Amtsstunden beim gefertigten Stadtmagistrat eingesehen werden. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 6. März 1897. K. k."antiachl. Privilegium. §h Valerie-Mieder S*v ,X/ anerkannt y^v^^S&ä^,.^=^ bostes 'und praktlsohestea Gesundheits- & /ž/\$ uttl ^i^\ mieder, verleiht jeder Dame eine tadellose, •g //'/y ^i-gy.oJ^J^aaM%^ «ohöne und elegante Form und gibt durch 9 i» 1W K^\:^'$i!&HpxC^ \jk ^en '" ^er ^"a'^e angebrachten elastlsohen A XV^^^^Ü^^^^^iö Oürt©1 Joder^Körperbewegung naoh. fl ^^^fc^^^***" Dehnbares ii^*iè&p@kjš^' (i253)iB—i oorsGt ^^^^ J f i V^^^flj in jedem besseren Detailgeschäfte zu haben. (1180) 3—3 Nr. 120l. Curatorsbestellunss. Im Nachhange zum Edicte ddto. 7. Februar 1897, Z. 704, wird bekannt gemacht, dass den unb?kanntwo in Ame- lrita besindlichen Tabulargläubigeru Io- jhann. Anton und Vartholmä Gerl von Oberfeedorf Herr Franz Strasek, k k. Notar in LaaS, als Curator a6 »«lum besteNt wurde und demselbeu die Real-feilbi.tungsbescht>ide ddw. 7. Februar 1897, Z. 704, liehäudigt worden sind. K. l. Bezirksgericht Laas am 7len März 1897. , (1208) 3—3 Nr. 2361 ' Concurs-Edict. Das k. k. Landes« als Handelsgeclch Laibach hat die Eröffnung des ka"M nischen Concurses über das gesaw^ Wo immer befindliche bewegliche, un"^.. das in den Ländern, für welche d,e"" curöordnung vom 25. December ^ gilt, gelegene unbewegliche Vermögen protokollierten Kaufmanns Franz Ula> ^ in Krainburg bcwilligt, den Her" ^' Gerichtsadjuncten und Leiter des '. l. ^ zirksgcrichts in Krainburg Dr. <^ Babnik zum Concurscommissär "'". ,^ dortigen Ädvocaten Herrn Dr. Vülen Stempihar zum einstweiligen Ma!^ waiter bestellt. . ^. Die Gläubiger werden aufges"" il» der auf den 29. März 1897. z, vormittags 9 Uhr, vor dem 6^" Commissar angeordneten Tagfahrt Beibringung der zur Bescheinigung^, Ansprüche dienlichen Belege über vie^ stätigung des einstweilen bestellten" über die Ernennung eines anderen^ ^. Verwalters und eines Stellvertreter» . selben ihre Vorschläge zu erstatte" „ die Wahl eines Gläubiger-Ausschusp zunehmen; frrn^r werden alle dleic ^ welche gegen die gemeinschaftü^ ^. cursmasfe einen Anspruch als ^^ Gläubiger erheben wollen, "lMl M ihre Forderungen, felbst wenn em ^'" streit darüber anhängig fein soll^ bis 20. April 1897 ,^ bei diesem l. k. Landesgericht ov" ^ k. k. Bezirksgericht in Kruiilbulst ^ Vorschrift der Coucurs-Ordnullg ä" ^ü meidung der iu derselben ^ng^ . j» Rechtslmchtheile zur Anineldung "' der hiermit auf den 26. April 1897, . vormittags 9 Uhr, vor dem ^^ Commissär angeordneten ^iquwle g, Tagfahrt zur Liquidierung und z" bestimmung zu bringen. .^.ine^" Den bei dieser Tagfahrt ersche"'^chl angemeldeten Gläubigern ste^He ^ zu, durch freie Wahl an die ^e" ll Mafseverwalters, seines StcUvel^j. und der Mitglieder des Oläub'ge ^, schufses, welche bis dahin im Amte» ^, andere Personell ihres Vertraue"» giltig zu berufen. . iv'lf Die Liquidierungs - Tagfay" .^t, zugleich als Vergleichs-Tagfahrt ve> jg, Die weitere» Veröffentllch"N^dl'l Laufe des ConcursvcrfahrenZ ,^'l durch das Amtsblatt der «^ Zeitung, erfolgen. ^lsaeci^ Vom k. k. Landes- als Handels» Laibach, den 15. MärziSs?^^ 1II68) 3-3 ^l ^ Dcpositen-Kundmachw^ Die unbekannten Eigel'th"^F seit mehr als 30 Jahren im yle" ^c' lichen Depositenamt erliegenoc schaften. und zwar: ^., «oi, ^'' 1.) für Johanna Mihel'i "" Zica pr. 10 fl. 75 kr.; . ^.M ^ 2.) für Matthäus Mulej von ^ Vellach pr. 10 fl.; qzF', ! 3.) für die Insassen "" ^" ! Dobrava. Kerschdorf. Nivce Ul> pr. 8 st. 94 kr.; . D" 4) für Michael Z""« ""' pr. 1 fl. 22 kr.; .. «,« igF' 5.) für Loreuz Dorn'k vo" pr. 20 fl. 12 lr.; „ alell""^ 6.) für Josef Langn« von pr. 49 fl. 15 kr. und . < pr. ^. 7.) für Valentin Z"pa"'/F.^ 77 kr., werden aufgeford rt, v'^M Hebung dieser Depositen el! Legitimationen so gewiss se<9 binnen einem 3^.^'ne", ,.j Wochen und drel ^"Kd<, l hiergerichts beizubringen, al» ^po . « nach Ablauf dl'ser Frist ob'ge^' > als heimfällig erklärt «"d a" lj > cass- übergeben werden "^0" ^„^ » K. k. Bezirksgericht 3 ««u« und «erln«, von 3». u. «l«in«ayr H Fed. V«mberg.