983 MlligenMütt Ml Lllibacher ZeitW Nr. 138. Nr, I5>34, Executive Feildietlmg. Bon dcm t. t. Bezirksgerichte bittai Wirt» hicmit bekannt gemacht: Es sei übc,- Ansuchen deS Johann Grabner von Podlipouca gcgcn Johann Herd outgo Slcrbinc von Pcrhouc wcgcu schuldiger 225i fl. ö. W. c. ». o. in die cfcc. bffenttichc Versteigerung dcr dem letzteren »choligen, im Grnndlinchc l^ä Oallcnbcrg ^>1, Urb.-Nr. 9 im gerichtlich crliodcmn Echätzungswcrlhc von 18l8 si. ö. W. gc-willig und zur Vornahme derselben die d'ci ^cilbictnngS^Tagsatzungcu auf dm 8. Juli, 8. August und 9. September 1873, iedcsmal vormittags von 10 dis 12 Uhr in der Gcrichlslanzlei. mit dem Anhange bc-lllmmt worden, daß die feilzubietende Rca-Ulät nur bei dcr lclM, Fcilbittling auch "Nter dem Schätzungswcrthc an dcn Meist« "elenden hintangcgcbcn werden wird. Da« SchätznngsprotoloU, der Grund-^'uchscftract und die ^icitationsbcdingnisse 'blwcn bei diesem Gerichte in dcn gewöhn-''chcn Amtsstuudcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ttiltai, am 4ten April 1873. (1443—1) Nr. 23N8^ Executive Nealitätcu-VclsteistMlNg. Vom l. t. Bezirksgerichte ^iltüi wird bekannt gemacht: Es sei ilber Ansuchen der l. k. Finanz, ^ocuratur ^aibach nom. dcS h. Acrnrs !'"d des GrundcullasluugsfondeS die cfcc. ^'ltiictung der der Anna ttuliaro von "^u: qchmigni. gc.ichtlich auf 5.322 fl. "ll.gtscha^cnRealiläl8udUlli.'Nr. 13!) und 179 iui Herrschaft Gallcnbcrg bewilligt und lüczu drli Fcilbictungt l. Bezirksgerichte Ndclebcrg wird bekannt gemacht: Es scl über Anfnchcn des Blaö Tom. äil! von stcisttij die epc. Versteigerung dcr dem Franz Vodopilic von Peleline Nr. 43 gehörigen, gerichtlich auf 191« fl. geschah, lcn, im Grundbuchc dcr Pfarrgilt Slavina 8ud Urb.'Nr. 61 vorkommenden Realität bewilligt und hiczu drei Fcilbiclungs-Tagsahungcn, und zwar die erste auf den I 1. Juli, die zweite auf den 12. August und die dritte auf dcn 12. Scptcmbc > 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhl hicrgerichls, mit dcm Anhange angcord^! ntt worden, dah dic Pfüüdrclllilät bci dcr crstcn und zweiten Fcilbielung nur um oder iiker dcm Schätzungswert!), bci dcr dritten aber auch unlcr c cmselben hint» angegeben werden wird. Dic ^ilitationobedingnissc, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadinm zn Handen dcr ^icilationscommission zu erlegen hat, so-» wie das Schähnnsisprolololl lind dcr Grund» dnchöcxtract können in dcr d^sgerichtlichen Negistlatn:- cingcslhcn wcrdcn. K. k. Bezirksgericht Adclbbcrg, am 15. April 1873. (1418-3^ Nr. 1038. Elecutive Feilbietullss. Von dem l. l. Bezirksgerichte Rad» mannsdvlf wird hicmit bctmml gemacht: Es sci über das slnsnchcn dcr Maria Piimcm von ^a«fcn gegen Simon Pii-man Verlaß durch dcn Curator Johann Coenlllj von ^aufcn wegen nnS dcm Vcr» gleiche vom 0. März 1873. Z. 817, jchuldin.ru 200 fi. 0. W. c. 8. e. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem lchtcrcn gehörigen, im G> undbuche der Pfarrlirchlligill kaufen 8ud Urd.'')lr. 1(i voltommcndcn Ncalitäl im gerichtlich er' hobcnc» Schäl^ungswerlhcvon 25iü fl. ö. W. gewilligt und zur Vornähme derselben die Feilbiclungs-Tagsatzungcn auf dcn 2 5. Juni, 2 5. Juli und 25. August 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr hicrgc-richts, mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcilbiclung auch untrr dem Schä-tzungßwcrlhc an dcn Meistbietenden hinl-anglgcl'cn werde. ! DaS Schlitzungsprolololl, der Grund-buchscxlract und die Vicilatiousbedinn. mssc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlbstunden eingesehen wrrden. K. l. Bezirksgericht Nadmannsdorf, am 9. Mai 1873. (1383—3) Nr. 3295. Executive Realitaten-Verfteisternnst. Vom l. l. städt. delcg. Bezirksgerichte Rudolfewerlh wird bekannt gemacht: ES sci übcr Ansuchen des Johann Samuda von Pohouza, durch Dr. Nosina, die lfcculivc Versteigerung der dem Joses Pirz von Großpodluben gehörigen, ge« richllich auf 373 fl. geschätzten Hubrcalilät in Großpodlubcn lid Grundbuch i'ueg Rclf.-Nr. 79 i»cw. 11 ft. e. «. c. bewilli-get und hiczu drei Feilbietungs.Tkgsahun-gen, und zwar die erste auf den 11. Juli, die zweite auf den 1 1. August und die dritte auf den 12. September I 873, jcdermal vormittags von 10 bis 12 Uhr hicrgcrichts, mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrealilat bci der ersten und zweiten Fcilbittung nur um oder über dem Schiihungswcrth, bci der dritten aber auch unter demselben werden hintangege-ben wcrdcn. Die Licitationsbedingmfse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Ncitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schützungsprotokoll und der Gluudliuchscflract lönuen in der dieSge-rich«ichcn Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth, 23. April 1873. 984 Klcidnmachcr Association in Laibach. Wir beehre» uns dem sseehrten p. t,, Publicun» sowie den geehrten ^ Herren Kunden hiemit die ergebenste Anzeige zu machen, daß nnser bisheriger ' Geschäftsführer Herr Fran, Sarl anS nnserem Geschäfte getreten ist und daß wir Herrn ^V.»xto» Nl«!»««! als Geschäftsführer «nd Vertreter unserer Firma gewählt haben. Wir e> landen uns dem geehrten i». t, Publicum diesen Wechsel mit der Vnsichcrmig dclannt zn geben, daß wir auch fernerhin alle geneigten Aufträge pvumpt, solid nnd zn den billigsten Preisen ansfllhren werden. Hochachtungsvoll '" " die Mitglieder der Meidermacher Association. Ivichlig sur PIiotograPhen. Ei» pliotrqraph. Atelier ersten Ranges in Wien, m günstigster i.'pgc in der^iähc der Ninq^ straße, nichrcrcr Theater und Hütcl?, neu deco-riert und voUNäudig cinqcrichtct, mit zahlreicher Kundsckast nud billiger Muthe, ist wegen Familien-vlrhältnisscn nm den festen Preis von 5000 ft. ii. W, Vcn^ahlllug zn verlausen. (1478) Offerten unter IV I., vlr. 13 i^w rost. zu senden. (1374-2)" ' Nr. 1489. Mct zur Einberufung der Verlassenschaftsgläu« biger nach dcm velstordcnen Herrn Pfarrer Peter «ristofiö von VoiSla. Von dcm l. ?. Bezirksgerichte Idria werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Vcrwssenschaft des am 13. Mai 1873 ohne Testament verstorbenen Herrn Pfarrers Peter KliStofic von Voista eine Forderung zn stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 15. Juli 1873 vormittag 9 Uhr zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigsnS denselben an die Vcrlasscnschaft, wenn sie durch Bezahlung der angcmclde< ten Forderungen erschöpft wiirdc, kein weiterer slnspnlch zustünde, als insoferue ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. l, Bezirksgericht Idria, am 25tcn Mai 1873. (,30, —'l) Nr. 946. Ennnmlllss. Von dem t. t. Bezirksgerichte Kronau wird der Ncndiscrischen Gewerkschaft nnd ihren unbtlllnnlcn Rechtsnachfolgern hic-mit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Martin Mutouz von Würzen Nr. 37 die Klage i'cw. Verjährung und Löschnngs« gcstaltl^ng des zu ihrcn gunsten auf der klägcrischcn Rcalilät hustenden Eontractes vom 12. Juli 1805 eingebracht, nnd eö wird zur ordentlichen mündlichcn Verhandlung dicscr Rechtssache die Tagsatznng auf den 12. August 1873, vormittag 9 Uhr hicrgerichls, mit dem Anhnnqc des § 29 a, G. O. angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dicscm Gerichte unbelmmt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblandcn abwesend sind, so Hut man zu ihrcr Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Llnlon Hribar von Kronau als curator aä actum bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen odcr sich einen au-dcrll Sachwalter bcstcllen und diesem Gerichte namhaft, machrn, überhaupt im crdnungsmäßi^cn Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung vcrhai'delt wcidcuwird und den Ge-lligtcn, welchen eö übrigen« frei steht, ihre Rcchlöbehelse auch dtm benannten Curator cn dic Hand zu geben, sich die aus ciner Vcrabsäunnmg eplstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bczi,l?gclifbl ttronan, am 21ten Nhlil 1873. ! (1439-1) Nr. 1074. ! Eulatorsbestellung. ^ Den unbekannt wo befindlichen Anton, Ursula und Maria Nova! von PlcSivca als Tabulargläul'igcrn an der dem Josef Novak von PlcSivca HS.'Nr. 4 gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Se>scnl)erg Lud Rectf.-^ir. 213 vorlom- ^mendcn Hubrealität, und rücksichtlich ihren unbctanl'ten Rechtsnachfolgern wird hic-mil delannl gegeben, daß die in der E^ccu-tioussachc dcö Josef Kaslclic von St. Michael für sie ausgefertigten Realfeil« bietungobcschlidc vom 12. Februar 1873, Nr. 460, dem ihnen zur Wahrung ihrer Rechte bestellten Eurator Anton Mcrvar von St. Michael zugestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Seiscnberg, am 7. Juni 1873. ^378-3) Nr7i396. Uedertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte ln Ncifniz wird hiemit bekannt gemacht: Es sci die mit dem dieSgerichlUchen Bescheide vom 3. Dezember 1872 angeordnet gewesene dritte exec. Fcilbietuug der dem Johann Mcrse von Willingrein gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Reifniz »ud Urb.'Nr. 730 vorkommenden Realität auf den 7. Juli l. I. vormittags 10 Uhr hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen und den diefeln Gerichte uubelanuten Erben des Simon Oblal von Riegel Herr Johann Arto, t. t. Notar in Rcifniz, zum curu,-tor ad actuni bestellt und demselben die FcilbictungSrubril Nr. 1390 zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Re,fniz, am 31stcn März 1873. , (1403—3) Nr. 1222. Executive Ncalitäteu-Velfteigeruttg. Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarltl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Fi< nauzproluratur in Laibach die exec- Versteigerung der dem Jakob Rosman gehörigen, gerichtlich auf 642 fl. geschätzten, im dicSgerichtlichen Grundbuchc 8ud Grdb.-Nr. 808, Rctf,-Nr. 51 aä Gut Gallc». fcls vorkommenden, zu Lola 8ul> Haus. Nr. 4 liegenden Realität bewilligt und hiezu drei Fcilbicluugö-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den II. Juli die zweite auf den 11. August und die dritte auf den 11. September 1873. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der GcrichtSlanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrcalität bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angcgcben werden wird. Die Licitations. 300 ft. e. 8. o. daS Urtheil vom 15. November 1872, Z. 3349, erwirkt. Da Johann Arische gestorben ist und dessen Erben uubelaunt sind, wird das obbc» zeichnete für Johann Krischc ausgefertigte Urtheil dem der Johann Krische'schen Verlaßmasse bestellten Curator Herrn Dr. Johann Sledl in Rudolfswerth zugestellt, und werden die unbekannten Erben erinnert, daß sie sich dieSfalls mit dem bestellten Curator in das Einvernehmen zu setzcn habcu, K. l. städt. dclcg. Bezirksgericht Ru« dolfswerth, 20. Mai 1873. ^139^^) Nr. 37447 Zweite cxec. Fcilbietuug. Vom k. t. Bezirksgerichte Adclsbcrg wird im Nachhauge zum Edictc vom 14tcn März 1873, Z. 1989, in der Ercmtions-joche des MutlhäliS Cclhar von Sevcc gegen Barthclmä und Anton Gluzcr von Kote Nr. 22 pew. 525 fi. 48 kr. c 8. e. belatint gemacht, daß zur ersten Realfeil« biclungstagsatzung am 23. Mai 1873 kein Kanflustigcr erschienen ist, wcshalb am 24. Juni l. I. zur zwliltll Tagsatzung geschritten werden wird. ^-Zugleich wird den Tabulargläu-bigcrn Anton Glaser 80U. und Ursula Glazer von itoce, dllün Andreas Stadlcr von Prestranet zur allfälligcn eigenen Nah» rung ihrri' Rcchle erinnert, daß dic für sie ausgefertigten bezügliche», FcilbictungS-descheide dem ihnen als eui^tor aci aetum aufgcstclllen Franz 2 H^Klftr., i.0l mMliNr. 1099 mit 67'"«/,^ UMflr., ^ät.ill«1li vrd Nr. 1102 m,t 132'/,«.<» I^ttlflr., na »tranali Nr. 1204 nut ibO""/,«,., lUKlftr. und die Wiese mit Holz illik.Nr. 107.1 mit 112 lIMftr., — 8ud i)i-ao3. 3. Mai 1873, Z. 1885, Hieramts eingebracht, worubrr zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung uuf den 5. August l. I. früh 9 Uhr mit dem Anhange deS § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Mathias Terbizan von Planina als «n» rawr a<1 acww auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an-hcr namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dein aufgestellten Curator oerhaudelt werden wird. tt. l. Bezirksgericht Wippach, am 4. Mai 1873. (132-; ,^1 Nr. 7494. Tnttc ezec. Feilbictuust. Im .>'l,chhanyc zum Edict, lwll! i itl'N März l873. Z. 490, nmd uom t. l. städt. dclc.j. Bezirksgerichte hic» ,l bekannt gemacht: Es werden über das vom l^ecutions« führcr cinvcrstandlich mit den, Efecutcn gestellte Ansuchen die mit Bcichcid vom 11. März 1873, Z, 490, aus 5cn 14ten Mai nnd 21. Juni 1873 umordneten ersten zw^i efcc. Feilbictnn^n der dem Thom^'" <^rum von Zadvor gehörigen Realitiit U«b.-Nr. 66 ad Gilt Höffcrn und der Rc.'.litiit Urv.-Nr. 6 und 7 uä Pod» gorit >!>> Veolau pow. 738 fl. 98 kr. o. 8. c, iwt dem für abgchalle» erklärt, daß et' l^d!,siich bei der m!t obigem Be« fcheidc alls den 2 2. Juli l. I. angcuroncttii dritten exec. Feilbietung sein Verbleiben hal'c und d^ß bei dicscr Feil' bietung die in Pfand gezogene Realität auch unter dcm Schätz»n^wcrlhe an den Meistbilttülen hintaügcücbcn werden wird. K. l. städl. delegiertes Bezirksgericht Laibach, am 8. Ma^ 1873. ______ (1395-3) Nr. 2957.' Erecutivc Ncalitäteu-Verfteisseruttst. Vom l. l. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Rudolföwcrth wird bck,nnlt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS Martin Kuplenik, durch Dr. Rosma, die cxcc. Versteigerung der dlüi Litton Mcdvcd von Kandia gehörigen, »crichilich auf 900 fl. geschätzten, im Grliüdl'uchc dcr Sladtgilt Rudolfswcrth »ud Rcttf-.Nr. 83, 91'/,' und 95 vorkommenden Aeckcr bewilligt und hiczu drei FeilbictungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 7. Juli, die zweite auf den 8. August und die dritte auf den 5. September 1873, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 M in dcr Amtslanzlci, mit dmi Anhangt angeordnet worden, daß die Pfandrealit^ bei der ersten und zweiten sscilbiemna nlil um oder über dem Schätzungswert!), bei dcr dritten aber auch unter demselben h«"^ angegeben werden wird. Die Licilationsbcdinguissc, wornach i^" besondere jeder Licitant vor yemlichllUl Anbote ein lOucrz. Vadium zu han^n der Licitlltionscommission zu erlegen h^' so wie daö SchätzunftSprototoll und ^r Grunol'nchseftract können in der die«^" richtlichen Registratur ringeschcn werde"-Ruool.fswerth, am 10. April l^.j. (1411-3) Nr. 188'- Executive Realitäten-Vcrftcisscrmtg- Vom l. l. Bezirksgerichte M Urb.-Nr. 1^' jol. 242 ^<1 Herrschaft Slalcl'M ve willigt und hiczu drei sseilbirtungS'Tass!« tzuuaen, und zwar die erste auf den II. Juli, dic zweite anf den 1 1. August und die dritte auf den 11. September 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr m o GerichtStauzlei, mit dem Anhange angc ordnet worden, daß die Pfandreal.tat lm dcr ersten und zweiten Fcilbictung mr "" oder über dem drittcn abcr auch unter demselben hmtange geben werden wird. «.«.»ach Die Licitationsbcd.ngmsse, w° 'a" insbesondere jeder "citant vor g n a^ ^itlai, am 30. April 1873. ___, <^n<< und v«ri«» »«n Nln»^ v «ltinmayr ä ssedor V«m!»»r,.