170 ZltelligenMt M LMcher Zeitung Nr.26. (236—1) Nr. 37. Ucbcrtraguug dritter exec. Feilbietung. Vom f. f. Kreisgerichte 'Kudolft werth wird im ^iachhange znni Edicts vom 16. ^cwder 1806, Nr. 1421, bekannt gegeben, daß die auf dm Uten Jänner nnd 8. Februar l. I. angeordneten erste und zweite Feilbietnngs-tagsatznng der dein Herrn Josef Sorrc Von Nndolfswcrth gehörigen Realitäten als abgethan erklärt werden und daß e6 bei der auf den 8. März 186? angeordneten dritten Feildictnngstaa/ satzung mit dem früheren Anhange das Verbleiben habe, Rudolfswcrth, am 15. Iän. 1867. "(224-1) Nr7^5884. Crinncrnng an Anton Wabic von Podgora und Jakob Aüklic von Winkel, ulibckanutcn Aufenthaltes, nnd deren gleichfalls unbc« laüntc Erbeu. Von dcm k. l, Bczirk^amtc N'cifuiz als Gcricht wird dcn Anton Wabic von Pod-gora nnd Ialob Miklic von Winlcl, un' velanuttu Anfcuthallc>?, nnd dcrcn gleich« falls unbekannten Erben hicriuit crinucrt: Es habe Ioscf Meglcn von Tissonz 9ll. 4 wider dicsclbcu dir Klage ans Vcr« jährt» i'. Elloschcnlrklmuna. und Löschungs« «cslattlnig von zwei Satzvostcu pr. 11!) fl. m,d 27 fl. ob dcr Ncalität Nust.. Urv.» Nr. 229 Grundbuch Hcnschaft Zobclöbcrg, >uti pin''». 13. September l. I., Z. 5884, hicramlS eingebracht, worüber zur summa« vischcn Verhandlung dic Tagsatzung anf dcn 30.Npril 1867, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcö § 18 dcr allerh. Eulschlicßling voni 18. October 1845 cmgcoidnct nnd dcn Gellagtcn wegen ib.rcS unbekannten Änscnihaltcö dci, Hcrr Johann Arlo, l. k. ^iotar von Ncifniz, uls l.'ul",»l<)l- :> richt wird bclaiutt gemacht, daß die in dcr ExccntioüSsachc des Floiwn ^cftienik von Podvcza gcgcn Josef ssuhar von Cerna für Johann, Valentin und Anton (5chun und fi!r Ursula Klihar rftedirtcn tfccutivcu Fcildictiing^rnbrilr», «!>' >>>'n<'5. 4. ^oveiu-bcr 18»^), Z. l)'.!!)6, wcgcu nnbclannlcn Aufenthaltes derselben dem nuf^stclltcn <.'ul lUor zu! l»c,lllm Auton Hafner von Slcin zugestellt wnrdcn. K. l. Bcziriöantt Stcin als Gericht, a»u 26. Iänucr 1867. (239—1) Nr. Ü359. Nclicitlttwlts-Editt. Vom l. l. Vczirksamte Planina als Gericht wird hicmit im Nachhange zu dcm Cdictc vom 16. September 1866, Z. 5428, in dcr Execntionssachc dcr Karl Pachncr'schcn Erden, durch Herrn Dr, Pfesfcrer in ^aibach, gegen Hcrrn Georg Älillauc von Zirtniz wegen nicht erfüllter Licilations-Bcdiuguisse bekannt gemacht, daß nbcr Ausnchcl, dcö ^cculiouosülircrS dic auf den 3i». ')tovcmdcr v. I. anberaumte NclicilcUionötagsatzmig mit dcm ursplüng« lichen Auhaugc auf den 2 7. Febrnar 1867 mit Beibehaltung dcü OrtcS und dcr Stunde übertragen, und daß dcn hicrgcrichlö unbekannten Erben des TabulargläubigcrS ^couhard Ncrli anö Scssana Herr Adolf Obrcsa in Znkuiz zun« ^>»'!>lc,l- »,! iil-ium bestellt wurden ist. K. f. Bezirksamt Plcmina als Gericht, am 14. Immcr 1867. (192—1) Nr. 7557. Rcassmninmg dcr drittelt ercc. Fcilbietlmg. Vom k. l. Äczirlöamtc Plauina als Gericht wird mit Beziehung auf das Edict vom 21. Im'i v. I., Z. .'^04, bekannt gemacht: (>ö sei über Ansuchen der k. k. Finanz-Plocnraturö-Abthcilling in ^aibach in die ^Itcassnmirung dcr driitcn erecnliucn Feil« bietnng der dem Jakob Schwieget von Martmödach gehörigen Real,tät »,>>' 8lclf.-Nr. 660 ml Haaöbcrg, im gerichtlich er« hol'cncn Schä^ungswcrlhc von 1^06 sl., gcwilligct nnd zur Vornahme derselben dic Tagsatzung auf dcn 9. März l. I., Vormittags 10 Uhr, hicrgerichtS ange-i?lduct. K. t. Bezirksamt Planina als Gericht, am 13. Jänner 1867. "(228^1) " Nr. 227. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. l. BezirlSamlc Krainbnrg alö Gericht wird hicmit bctauM gemacht: Daß über Eiuuersländniß bcidcr Thcilc die mit dcm Bescheide vom 3. October 1866, Z. l)074, anf dcn 15. Februar d. I. angeordnete zwcitc Fcilbictun^ als abgethan crlliut wird, und es wird zn dcr anf dcu 15. März 18 67 angeordneten dritten Fcilbictnug dcr dem ^orcnz Tcran von Ätallns gchörigcn iltca» lität mit dcm vorigen Anhange geschritten wcrdcn. ss. k. Bezirksamt Krainburg nlS Ge< licht, am 17. Jänner 1867.___________ ^26^is Nr. 7057. Executive Feilbietung. Von dcm t. k. Bczirlsamlc Ncifmz alö Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Eö sei übcr das Ansuchen dcö Josef Laurcdou von Ncifniz gcgcn Anton Ncrze »on Klcinlack wcgcu anö dcm Uvlhcilc vom 20. December 1860, Z. 4476, schul« digcr 8l ft. 90 kr. ö. W. o. ". <'. in die cxccntivc öffentliche Versteigerung dcr dcm '/ctzlcrcn gchörigcn, im Grundbuchc der Herrschaft Ncifniz 5ul> Urb.")ir. 1198 zn Üleinlack Hcmö'Nr. 9 vorkommenden Nca- lität, im gerichtlich erhobenen Schätzullgs-wcrlhc von 1252 fl. ö. W., gewilligct u»t, zurVoruahmc dcrsclbcn d,c executive Rcal-Fcilbictuligötagsatzuugcn anf dcu 1. März, 5. April und 3. Mai 1867. jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, in: Amtssitze mit dem Auhaugc bestimmt worden, daß dic feilzubietende Neali« tät nur bei dcr letzten Fcilbictnng anch unter dem SchätznngSwerthc an dcn Mcisl-bietenden hintangcgcbcn wcrdc. Das SchätzungSprotololl, dcr Grunde buch>?s^ract uud die LicitatiouSbcdiuguissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn' lichcn Amtsstundcu ciugcschcn wcrdcn. K. k. Bezirksamt Ncifniz als Gericht, am 9. November 1866. (182-3) "" 'Nr?7390. Dritte erec. Feilbietnng. Vom k. ?. VezirkSamte Planina als Gericht wird mit Beziehung auf das Edict vom 11. October I860, Z. 4948, in dcr ExccutiouSsache des Iosrf Ma;i von Zirkintz gegen Elisabeth Äaraga von dort pl«. 14l fl. c. 8. >,!. bekannt gemacht, daß die erste nud zweitc 9tcalfcilbictni!gS< tagsatznng übcr Einverftänduiß beider Theile für abgchaltcu erllärt wurde und daß a m 5. Februar d. I. zur dritten Feilbictnng geschritten wcrdcn wird. ss. k. Bezirksamt Plauiua als Gcrichl, M am 13. Jänner 1867.___________» ^84^3) ^lr7'i34. D Dritte ezec. Feilbietllllg. Vom k. k, VczirkSamtc Planina nls ^ Gericht wird im Nachhange zu dem Edictc l vom 11. October !866, Z. 5560, iu dcr E^cculionSsache dcS Herrn Anton Ätozek von Planina gegen ^orcnz Millauz von Laasc i'lc. 157 fl. 50 kr. c. .«<. c. bekannt gemacht, daß zur zweiten NcalfcilbiclungS-lagsatznng kein Kanstustigcr erschienen ist, wcbhald a in 8. Februar 1867 znr drillen Tagsatzung geschritcu werde» wird. tt. l. Bezirksamt Plauiua als Gericht, am 11. Mmer 1867. 171 (193-1) Nr. 7415. Reassummmg der dnttcn erec. Feilbietung. Vom k. k. Aczutsamte Plauina als Gcricht wird ilu Nachhange zu dem Edictc l'^,,1 21. November 1864, Z. 5261, in der Cfccutionssachc des Mathias Wölfin-, «er von Planina gcgcn Mathias Skof in Niedcrdorf s'^o. 118 fi. 44 kr. c. :>. c bclauut gemacht: Es sci nbcr Ansuchen des crslcreu in die Rcassumiruug der dritten executive,, Veräußerung dcr dcm letzteren gehörigen Realität «ul» Rc!f.-?ir. 2'/, "'! Si'tichcr Kürstcrgilt, im Schäl.nina<>we!lhe uon2^00 Gul^cn, gewilligt! nnd zur Vornahme l>cr< selben die Tagsntzuug ans dcu 2, März l. I., Vormittags 10 Uhr, hicrgcrichls mit dcm ursprünglichen Anhange angeordnet worden. K. l. Bczirl^amt Planina als Gericht, a:n 10. Jänner 18l»7,^________^ M-1) Nr. 7584. Reassulniruttss der dritten erec. Feilbietuug. Vom l. k. Vczirlsamtc Planina ale Gerichte wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcö Herrn Ma-lhias Nolsingcr von Planina in die Rc-assnmirung der dritten executive», Fcilbic- der Gcrichlslanzlei mit dcn, ursprünglichen Anhange angeordnet worden. K. t. VczirlSamt Planina als Gcricht, am 13. Jänner 1867. "(194-1) Nr. 7380. Executive Feilbietung. Bon dcm k. k. Bezirksamt Planina als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchm der Maria Milauz'schcn Vcrlaßmasse, durch dcn Cn^ lator Herrn Mathias Korrcn von Pla« nina, gcgci, Jakob Godeöa von Jukobowiz wegen an? dem Vergleiche vom 9. Scptcm« b«r 1803, Z.4430, schuldiger 55fl.46 '/2 kr. d. ^.0. «. <>. i„ h^ crccutioc öffentliche Vers elgerun« der dcm ^etztcrn achörigcn, nn Grnndbnche Haasbera .»ul^ R.-Nr. 164 vorkounuendcn Realität, im gerichtlich erho» liencii^chatzungswerthc """ 2995 fl.ö W., gewilliget nnd zur Pornahme derscl^cn die drei ^eillnctnngetagsatzuugen ans dcn 2 3. Februar, 2 3. Vlärz und 2 7. April 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr i'l der Gcrichtskanzlci mit dcm Anhange bestimm! worden, dal; die scilzubictendc Realität nur bei der letzten Feilbiclnug auch unter dem Schätzungswcrlhe an dcn Meistbietenden hmtaugcgcbcn wcrdc. DaS Schätzuugöprotokoll. der Grund« l'uciMj.-lract und die ^icitationsbcdiugnissc loi'ncn lici diesem Gerichte in dcu gewöhn, uchcn Amtijslnudcu eingesehen werden. «. l. Bezirksamt Plauiua als Ge-'^ "n w. Jänner 1867. (155^2) ----------^^' Dntte ezec. Ieilbietulm. Vom l. k. VezirkZmmc Fcislri, als Gericht wird hiemit b.mnu g^ sc> nber Anwämi der Frau Issest,, Hui-dcrs,^ vmi ^ciftnz, Ncchtsnachfolgcrin des Anton Snidcroic, dnrch den Vormund Leopold Augnstin, gcgen Johann Bosljau-cic von Obclscmou !>!<>. schuldiger 40 fl. 2l kr. die mit Bescheid vom 19. August 1863, Z. 4239, bewilliglc und sofort silliltc dritte Ncalfcilbiclnug r< lifi^ullüln'lu auf dcn 2 7. Februar 1867, früh 11 Uhr, mit dcm umigen Anhange angeordnet. K. t. Ätzirlöamt Fcistriz als Gericht, am 22. December 1U66. (196-1) Nr. 4282. Grecutive Feilbietung. Von dcm l. l. Äezirtsallttc Planina ^»Is Gericht wird hicmit bekannt gemacht: (is sci nbcr das Ansuchen der Jakob Osabeu'schcn Verlaßumsfe, dnrch den (5n< ralor Herrn Mathias Korrcn von Pla« nina, gegen Andreas Mtrchar vou Kal-lenfeld wcgcn auS dcm Vergleiche vom 12. März 1862, Z. 1578, schuldiger 142 Gulden 5. W. <'. 5. c. in die excculiuc öffentlich!: Vcrsleigcrnng der dem ^ctzicrn g'hörigcu, im Grundbuchc der Sitticher Narsicrgilt ^u>> Uib. >. c' in die executive öffentliche Versteigerung dcr den letzteren gchörigcn, im Grund« buche Haasbera >ul> Urb.»Nr. 70/1029 75/1034. Rcctf.-Nr. 169/3, 164/18 nud 169/1 vorkommenden Realitäten, im ge« richttich erhobenen Schätzlingswerlhe von 640 fl., beziehungsweise 40 fl., 80 fl., 280 fl. und 100 fl. ü, W., gcwilligct nnd zur Vornahme derselben dic drei Fcildic« lnngs'Tagsatznngeu auf dcn 1. März, 2. April und 3. Mai 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gcrichtslanzlci mit dcm Auhangc bestimmt worden, das; die feilzubietenden Realitäten bei der letzten Fcilbictuug auch milcr dcm Schätzungswcrthc an dcu Meistbietenden hinlangegebcn wcrdcn. , Das Schätznngsprotololl, der Gru»d' bnchscrlract und die LicitationSbcdingliilsc könncu bei diesem Gerichte in dcn gt' wohnlichen Amtöslnndcü eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Planina als Gericht, am 13. Iauncr 1867. ____ (2l7^I) ' Nr. 418. Neuerliche Feilbietungen Vom k. k. VezirlSamte Wippach als Gericht wird mit Vezna auf das diesgc-richlliche Edict vom 7. März 1865, Z. 996, die neuerliche exccutioc Fcillmtmig dcr dem Josef Zignr uon Podr>r"l" '"', Pare «Nr. 259, mit 363°'/... UNlstr.,, werth 200 fl.; . „i^N -> l>) Weingarten/l, cil ku,,", werth 1^0 st , <:) dcr 5icllcr sammt Küchr lvm mu. und Acker, werth 200 fl.; 2. m! Pfarrgilt Zirkm; l'-^. ü, Urb- -^r. -^-. ü. in die executive öffcnllichc Vcrsleigcrung dcr dcm Lctzlcrn achörigcü, im Grnudbnche Plcterjach ^u!> Urb.-Nr. 142 und 143 vorkommenden Rca< lilät, im gerichtlich erhobenen Schätzungs-lvcrthc vou 825 st. ö. W,. gcwilligct und zur Vornahme derselben die Real Fcil» Iiiclmlg5tagsatznngcn ans den 1. März, 2 9. März nnd 3. Mai 1867, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier« amts mit dcm Anhange bestimmt wor> den, das; die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbiclung anch unler rcm Schätzuugswcrthc an dcn Mcistbictendcn hintangcgcbcn werdc. Das Schlltznngsftrotokoll, der Grund« buchsc^'tract uud die Licitatiouebcdingnissc lönncn bei diesem Gcrichtc in dcn gewöhnlichen Amtsstnndcu ciugcschcn wcrdcu. K. k. Bezirksamt ^andstr.is; als Gericht,, am 15. November 1866. (190—2) Nr. 6858. Creculive Feilbietllug. Von dem k. f. Bezirksamt» Planina als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Cs sei über das Alisnchen dec- NialhiaS Ambrozic von Planina acgcu Andreas ^tachne vou Grahovo wcacn auS dcm Vergleiche vom 14. October 1863, Z.4948, schuldiger 120 fi. 0. W. «'. 5. c,'. !,i die e^lcntivc öffcnllichc Versleigernng der dcm Vctztcru gehörigen, im Grnndbnchc Haas» bclg Nclf.'Nr. 699 vorkommende,! iicca« lilät, im gerichtlich erhobenen Schützlings-wcrlhc von 1488 st. ö. W., gcwilligct nud zur Vornahme derselben dic FeilbictungS-tagsatznngen auf dcn 2 2. Februar, 2 2. März und 26. April 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der GericlManzlci mit dcm Anhange bo stimmt worden, daß die feilzubietende Rca° lilät uur bei dcr lctztcu Feilbictung auch llntcr dcm Echätznngswcrlhe an dcu Mcist' sielenden hinlangegcbcn wcrdc. DaS Schätzungsprotololl, dcr Grund, buchscxtract uud dic Licitationsbcdiugnissc könücn bei dicscm Gerichte in den gc« wöhulichcn Amtsstuudcu eingesehen wer^cu. K. k. Bezirksamt Plnnina alö Gericht, am 10. Iänucr 1867. (159—2) Nr. 5378. Executive Feilbietuug. Von dcm k. k. Bezirksamt-. Großlaschilz als Gericht wird hicmit bekannt ^macht: ES sci über das Ansuchen der Maria Hren von Treffen Nr. 9 gegen Josef Nucii von Podgora Nr. 10 weaen aus dem Pergltiche vom 29. April 1850 schul« diger 84 ft. c». W. <'. s. (^. in die cpcutive öffcutlichc Versteigerung der dein Letztern gehörigen, im Grundbuch- dcr Herrschaft Zobclsberg >ul) Rclf.'Nr. 132 vorkom-mcndcn Realität sammt Au« und Znge-hör, iin gerichtlich erhobenen Schätzung«-wcrlhc von 1190 fl. ö. W., pewilligct nnd zur Vornahme derselben die executive« Feilblclllngstagsatzungcn auf dcu 5. Mürz, 0. April und 6. Mai 1867, jedcSmal Vormittags um 10 Uhr, im Amtssitze mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dlc feilzubietende Realität nur tici der letzten Fcilliietung anch unter dem Schüz-znngswcrthe an dcn Meistbietende!, hint-angegeben werde. Das Schätznngsprotokell, der Grund« buchscxtract und die LicilationSbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Großlaschitz als Ge» richt, am 25. November 1866. (188—2) Nr. 7517. Erccutive Feilbietung. Von dcm l. l. Bczirlsamte Mottling alö Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr Bar-thelmä Icrueicic'schcn Pupillen, durch dcn Vormund Fran^ Icrueicic vou Mauuiz, gegen Thomas Steiner von Slivic wegen ans dcm Vergleiche vom 26. October 1866, Z. 5558, schuldiger 225 fl. 75 kr. ö. W. 0. «. <'. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Letztcrn gehörigen, im Grundbuchc der Filiullirchc St. Udalrici zu Rakel vorkommenden 8icalilät, im gc< richtlich erhobencu Schützungswerthe von 360 sl. ö. W,, gcwilligct nnd zur Vor« nähme derselben die dvci Fcilbictungstag« satznugcn auf dcu 2 6. Fcliruar, 2 6. März und 30. April 1867, jedesmal Vormittags um10Uhr, in der Ge-richtslaiizlei mit dem Anhange bestimmt woidcu, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbiclnng auch unter dem Schützuugswcrthe nn dcn Meislbic-lcudcu hiulaugcgcbcn werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund< buä)Sez'tract liud dic LicitationSbedingnissc können bci dicscm Gerichlc in dcn gewöhn« lichen Amlsslunden eingesehen werden. K. l. Bezirksamt Planina alö Gericht, am 12. Jänner 1867. "si89^2s Nr. 7382. Grecutive Feilbietuug. Von dem k. t, BczirkSamte Planina ali> Gcricht wird hicmit bekannt gemacht: O« sci über das Ausuchcu dcr Maria Millauz'schen Veclaßmassc, durch dcn Cu» ralcr Hcrru Vcalth. Konen von Plauina, gcgcn Andrcas ssuölan von Laase weaen aus dcm Vergleiche vom 9. September 1663, Z. 4229, schuldigen 77 fl. 55'/, kr. 0. W. <-. 5. 0. in dic executive öffenllichc Versteigerung der dem Letzteren gehörigen, im Grundbuche dcr Pfarrgilt St. Margaretha in Planina 5u!» Urb.-Nr. 3, Rc.tf..Nr. 2 vorkommenden Realität, im gerichtlich er-hobcnen SchätznngSwerlhc von 1500 st. ö. N., gcwilligct nnd zur Vornahme derselben c>ic drci FcilbietungStaa.satzulia.el! auf den 2 3. Februar, 2 3. März nnd 27. April 1867. jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, in dcr Gcrichtslanzlci mit dcm Anhangt bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur dci dcr letzten Feilbictung anch unter dcm Schätzungswcrlhc an dcn Meistbietcu-dcn hintangegcbcn werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund-bnchscxtract und die Licitationsbedingnistc löuutu bci diesem Gcrichlc in den gewöhnlichen AmtSstnndcn eingesehen »verdlu. K. t. Bezirköamt Planina nlö G«.'l>ch<, y„l l l. Immer 1667. 17_ Vollkommener Ersatz für Leberthran! Dieses ^ledi^aiuenl ersrelil sich in Pari? mid überall eine? nwhluerdieuteil NuseS iu Folge scinci! Gehaltes a,, I"d, lvrlchec« in demselben innig verbünde!» ist mit drm Safte anli scorbntischcr Pflallzeli, d.ren H^irliamleit schon nnlir den) Bolle belannl ist, mid in welchen das Jod bercitö in natilrlichem Zustande anflril, Cr ist sehr lverlhvoll bei dcr Behandlung von Kindern gegen ^y,uvhatic«mn?, ^lwchen-Vrwcichuug nnd alle Drnsen^AnschN'ellimgen, welche Uon prinuiren oder rrcrblcn slrophulosen Zuständen herrnhrrn. Lr ist daö beste Rcinigiingsmillel, wclchrs dir Thera-pculik besitzt; er erregt den Appetit, befördert dir Verdlinnng nnd gibt drin Körper seine ssesliglcit mid seine naüirlichcn Kräfte wieder, (5r ist rincö jener scllen'en Heilmillel. deren Wirtnugeu imnier im voran? betamil sind nnd mis welche der Arzl sicher rechnen lann. In Fulge dessen wild er täglich zur Hrilnug von Hnullranlhcilen von den Doctoren (5a;enave, Baziu nnd Drver-gi'c. Aerzten in, Spitalc St. Louis in Pari^, Welches aui«schlies;lich sllr obgcnaiink' Vlrmilhrilen brs,immt ist. verordne!. — H a u p t-T c p o l s iir d i c ii st cr r. Mo na r chic: in ^' i c n bei Naade K» Nbdcr, Bätterstraßr Nr. I. Niederlage in Laibach bei Herrn M. Kastller. (2:l2-l) Anzeige. Die p. l. Mitgcwclken der Dleigewerkschch l_N^^0U86 werden hieunt zu dem am I3. Februar 5, Uhr Nachmittag in der Directions^i'anzlei Hans Nr. 174 adznhaltenden Gelverkentage eingeladen. Gcgcllstandc dcr Verhandlung: i>) Vctncbsbcricht; 1)) Borlage des Rechnnngsabschlnsses nnd der Bilanz; c) Directionswahl. Laidach, am 28. Jänner 1867. (N5.-2) Die Direetion. Ä is^ Hii I i i ^^ i "S3 "^3 .Si N IH UH"> Wohnung. ^M ^!tt ^»^uisc Ns. .'> (^r Conio - Zahllmgeu gcgru Nachnahllie M<^z> soglrich cfftctnirt. ' ^237 —l) (I7i)-^) Nr. 8155. Gllnttol'sbeftcllimg. Vom k. k. Vczil'köamtc Stcin als Oc-richt wiid bclainlt Anlacht, daß das hoch-lödlichc l. l. ^»dc^cricht in Laidach nut A.'schlnü uo:i» 15>. Deccmdcr l, I., Z. 78M>, dic Ätaria Pcrhoulnk uon Klcinmannoliln^ als dlödsiiuug cillärtc und daß ihr Iol.'ain> Vclhollüik uon Mmmmimtchlil'a. als Cn« rator allfgcstcllt wm'dc. K. l. Vczirlöamt Slcii, als Gericht, am 29. December 1866. ss8l^3) ^lr. 79. Zwcitc crec. Fcilbictnltg. Vom k. t. Vczirk^intc Nippaä) ali? Gericht wird mit Äezna auf das Edict uom 8. Illni 1866, Z. 2774, dclaimt qc» qedcn, daß zu dcr zwcitl-n Fcllbictuilss der Gregor Boncina'schc» Realität in Zoll a m 8. F c b r n a r 1 8 li 7 ^cschrillcli wird. K. k. Acziili>amt Wippach alö Gericht, am 10. Iäimcr 1867. __________ ... ^2571. Rcassnmmlltss erec. Feil-bictultgcll. Vl)l! vtNl k. r. V.zilk^.imtc Trisfcil alt« Gmcbt wild litkalliil qeniachl: ! Es habc in die ijtcasslimillüi^ dcr mit! Vcscheid r>om 2<>. Juli 1866, Z. 1618, l'cwilligten czecilliven Fcilliictllllg dcr, dcr Mari'i Godüauz a.chörigcn. im vormaligen! Gnüidlnichc der Herrschaft Sittich 5»!' Urb.«! Nr. 64 oorlaminci'den, a»is 15>5i5» fl. gericht,! sich n>.'sch"tzlcl> Realität zu Oder-Deulsch-! dorf, wegen an Martin Gudnanz schuldiger 5)25) fl. ö. W. l-. >. l-. gewilligt, imd yiezu drci Termine, als: dci, crstcu auf d>n 15). Februar, den zweiten auf dcn 15). März und den drillen auf den 17. April 1867, jcdeömal um 10 Uhr Vormittags, in dieser Aint5kanzlci l'cs'.iunnt. Wozn Lieitalionolustigc mit dem Anhange vorycludcu werdeu, daß dcr Grund-düch^eNnü, das Schätz>ma,?protololl nnd die Vicil^livlisdediilguisfv' hicramlS ciugc-schcu wcrdcu könuen. K. l. Äczillsamt Ticfsen alö Gericht, am 24. November 1866. ^M^DMttMljlungö' ^M»^ i. Dose Hfi.tt^kr. ^^WW^D^U Dirscs Mittel wild täglich lion von ;wn Erbsen in dic Hanlstl'llm, wo drr Bait wnchsl-n s^ll, rinli/rirln'n lind rr,;r»gt bin-Nl'n scchs Vlonatcn rinrn vollrn, lräfli^'n Barl-wnch^. Dnes^lbc ist so wirlsain, dnss es scho» bci junsim i,'mtt,i von 17 Iahn-n, wn noch c,nr lcill Bartwuchs vurhandm ist, den Bart in der obm sscdllchtcn Zcii hcruorriist. Dic sichrrs Wir-lnnc; ^lirr'crdcü. Die vor-^ilsslich schünen starben, dic dnrch dieses Mittel hrrvorsscbracht werden, «bcrlresfril alle? bis jetzl C^istirendc. Evfindsr: Nöthe H Comp. in Vcrlin, <^o!»' mandantnistraße Äir. ^1. — Dir Nicdcrlanc ln-fi^ sich in Laibach bei Herrn Albert Triul^' Haüplplatz Nr. 2.'j<». (7^-2) "(93-2) Nr. 82787 Ucbcrtragullg dritter crec. Fcilbictung- Voiu f. l. Bczilköamtc Stein als Ge' richt wird bclauul gemacht, daß die in del Ez-'cenliousfache des Iol>a»n Graizcr voN Vodiz wider Johann Krec von TcrsaiN luit Vcschcid vom 21. Scplcmbcr 1866/ Z. 5)791, i'lo. schuldiger 273 fl. auf den 31. December l. I. angeordnete dritte nnd letzte Fcilbiclnna.Slaa.satznng dcr zu Gunsten dcö Execute« 'auf der dcr Maria Krec gehörigen, im Gruudl'iichc Michelslcttcli ^!l!> Urb.'Itr. 682 nnd im Grundluiche (.ommenda Laidach ^»>> Nrb.-?cr. 249"/» uorfommcudcu Realitäten mit dlm Schuld scheine vom 4. Juni 1863 iutabnliltcl» Forderung pr. 300 fl. auf den 5). März 1 867 mit dem vorigen Anhange übertragen wur^ K. t. Bezirlöamt Stein als Gerichl, am 31. Dccclubcr 1866. Hz„ i« , . , < Wien, "9 ^mlmv. Bei lindanernd .niter Slimming »vareii vorzugsweise ^liilageftaftierc nnd Lose gefragt, während von Iüdustrirpapicren naniellllich Nordbahliactien ill" WÜlIklülkülUil. .'l "/„ sliegcu/Dcuiscll mid Ballüen erm.iszigtcn sich abcrmalö um 7.^ "/^. ^d aboudaiit. Ninsatz ziemlich belangreich.____________________ «essentliche Schuld. ^ <' Geld Waare In ö. W. zu 5ipEl. für 100 sl, 5>5>.- .-i5) 25> In öslcrr. Wnhrni'g steuerfrei 5^.00 5>t-'.70 V^ Stencranl. in 0 W. v. I. ^»'.4 zu s.M. rnchahlbar . l>2.- l)>'.5)0 ',', Stülirranl. in ö. W. v. I. 1«64 ;n s.v^t. nichahlbar . ^s>,5)0 W.— Silbcr-Aulchcn von I«>:i . . 7!).— 7U.50 Silberanl. 1!?!'.!i (ssrcö.) r!lcl;.ihlb. in 1^7 Jahr. .^n 5 M. 100 sl. ttl. - «l,s>0 Dlat.:?lnl. mit Iäu,'Couv, zn 5/'.,. 70.10 70 <'.<> „ „ „ Apr.-Ccnil,). „ 5i „ 70.^'0 70.Ü0 Mctalliqiles ....„.'> „ 5>'.»..i0 s^'/'O dctto mit Mai-Conp. „ 5» „ ^1.25 <;4.50 dctto......,4,'.,. 5)1.00 52.- Mit Bcrlus.u. 1.1839 . . - 144.- 145).- „ „ „ 1«5i . , . 77.- 77.5)0 „ „ „ l«/;0;u500fl. "«.60 ^'!.W . 1«W , !"<)., M.5)0 94. ^ „ ^.,. 1^4 „100 „ M70 «0>0 Como-Rcutensch. zu 42 1^. .'<>^!. 16 — 18 5.0 li. dcr Kronländer (fiir 100 fl.) Gr.-Eutl.-Oblig. Nicderustcrieich . . zu 5"/„ «'!. - ««.50 Obrrösterrcich . . „5. „ 68.50 59.50 Geld Waare Salzburg .... zu 5°/.. 85.- 86.- Böhmen .... „5 „ !>0.- 91.- Mähren ......5 „ 55.- 8<:.- Schlesien .... „5 „ «?.— 88.— Eteiermark . . . „ 5 „ 8«.50 87.— Ungarn.....» 5 „ 72.75 73.50 Tcmescr-Vanat . . „ 5» „ 71.— 7^.— Kroatien nnd Slavonien „ 5 „ 73.50 74.50 Galizien .... „5 „ »i!».75 7N.'^5 Siebcllbiirgeil . . . „ 5 „ (!?.50 li8.5>0 Bnlovina .... „5 „ U«.2!» <)8.75 ling. m. d. P,.C. 18ti7 „ 5 „ 71.— 71.50 Tcm.B. m, d.V.. E. 186? „ 5 „ «9.75 70.^5 Acticu (pr. Stllck). Natioualbanl...... 730.— 732.— K.Fcrd.-Nordb.zn 1000sl. C.M. Iti:j(>.-.K!Z5._. «redit-Aiistait zn 2<>0 fl, ö. W, 167. - 1C7.20 N.ü. Ei23.— 626.— S.-E.-O.zn200sl.CM,o.500str. 2<»?.— 207 20 Kais. Elis. Bahn,;n 200 fl. CM. 138.50 13<».— Süd.-nordd.Ver.-B.200„ „ 123.75 I2i.— Süd.St.-,l.-vcu,n.z.-l.E.200fl. 204.- 204 2"» Gal. Karl-i.'lid.-V. z. 200 fl, EM. 220. - 220.50 Gelb Waare Vöhm. Wcslbahn zu 200 fl. . 157.50 158.- Oesi.Ton.-Tampfsch.-Ges. ^^ 483.- 484.— Oesterreich. 5!loyo in Triesi Z I 184.— 187. — Wieu.Da!!!pfm.-Actg.500fl.ö,W. 487.— 48!».— Pester Kctlenbritckc .... 365.— 375.— Anglo - Austria - Baut zu 200 fl. «7.50 88.- ^cmbergcr Cernowitzer Acticn . 185.— 185.50 Pfandbriefe (siir 100 si.) Nalioual- 1 10jährige v. I. baut ans ' 1857 zn . 5°/, 105.- -.- C. M. 1 vcrloöbarc 5„ 9-l.25 —.— Nalionalb.anfö.W verlosb.5„ WM l»tt.60 l'lng.Bod.-Crcd.-Anst. zu 5 V,,. 87.75 88.— Mg. ost, Bodcil-Crcdit-Änslalt ucrloöbar zu 5°/o in Silber 105.- 10«:.- Uose (pr. Stück.) Ered.-A.s.H u.G.z.100fl. ö.W. 131.50 132.-Dou.-Dmvfsch.-G.z.100fl.8.— 100.— Salm „ 40 ,. „ . 30,50 3'.— Pallsfy „ 40 „ „ . 26.50 27.50 Gelb Waa" Clary zu40fl. LM. 29.— 29.50 St. GenoiS „ 40 „ „ . 26.— 2?.^ Windischgrich „ 20 „ „ . 18.— 19.^ Waldsteiil „ 20 „ „ . 21.50 22.A Keglevich „ W „ „ . 14.- 14.Z Nlldülf-Stiftnnll 10 „ „ . 12.— 12.P Wechsel. (3 Mouatc! Angssburg für 100 fl, südd. W. 110.25 11^, ^rauIfurta.M 100 fl. detto 110.50 1I<^ Hllinbnrg. filr 100 Mark Vanko 97.50 9?H London filr 10 Pf. Sterling . 131.— l3l2 „ 10 „ H „ Nnss. Imperials . 10 „ 74 „ 10 „ A ,, ^ Vereinsthalcr . . I „ 94; „ 1 „ -'' „ Silber . . . 129 „ 75, „ 130 „ ^ Krainische OruudenllastuugS - Obligaliolil»' uatuolirlmg.- 82 Geld, 86Waarc. Druck und Vtrlng vou Ignaz v. Kltinmayr und Frbor Vamberll iu Laibach