1953 ÄnüMall zm Lailillcher Zeilullg Ar. 227. Donnerstag, den 4. Oktober 1883. ^0>3) Concurzauzsckreibuny. Nr.6001. >>n m.^s Vescl^ung einer Secnndar-Arztenstclle Adi,,.. l,p'l"le in Lüibach mit dcm Bczuge des l'ac ^ iährlichcr 400 fl. ö, W., der zeitwei-ö U °5°ndcrn Entlohnung jährlicher 150 fl. Mi'ss 5 den Dienlt in der Irrenabthciluug jnhrlicki ^ > ^^"""L' ^"" Vchcizuugspauschale ^bri^ ^' "ud dcm Vclcuchtuuqspauschale ^ri,ch<>, 7 ^ 20 fr. ans die Dauer von zwei lc>stü.i ^ nach zufriedenstellender Dicnst-berlä, " ""^ zweimal auf cin weiteres Jahr nusoI - l""^"' ^"n> "'^ hiemit der Concurs UM)rieben, hnl, "^Derber um die Verleihung dieser Stelle ^"''hr diessälliges Gesuch unter Nachwrisung d^",geturntes der Medicin odcr wenigstens bef «),?^'"'""N der mcdicinischcn Facultät nnd ^Ü?^> ^" ^sherigen Verwendung sowie der ll N ^" slowenischen oder einer anderen "MM Sprache ^ bis 15. Oktober 1883 '" ^?^^^"°lilthätigkcitsanstalten'Direclion ^°ach einzubringen. Hil^uau.cre Auskünfte ertheilt die Spitals-""'°" 'n Laibach. ^'bach am 28. September 1883. ^^^^^andeshauptmann: Thurn m. z,. (434q ^1-------------------------""—"— ^^) ckunllmackun«. Nr. 1888. ^an^^n ^'uescnc Professor nnd Wcltpriestcr ^ Vlai 1«^ ° ^^ "i seinem Testamente vom ^lche s^"^ s" sechs Landschnllehrcr in Krain, M)öido'^ "ach Ansspruch ihrer vorgesetzten ^ltiqc mV 6' Sittlichfeit. Vcrufseifcr, sorg-^llssclm 'll° b" slovenischcn Sprache in den ","Mc , r ""b durch Veredlung der Obst-^icn ,m x ^l^f^ auszeichnen, sechs Geldprci° -la^ vn„ .^^ligen einlommensieuerfrcicn Vc» Lchiflct ^ z'ueiundvicrzig (42) Gulden ö. W. ^° t88^"^"bung dieser sechs Stiftungsplähe wird hiemit der Coucurs !»it z, °'s 18. November d. I. ^"'Lci,'^^s'jüncn ausgeschrieben, dass die-°"auf «l,^ "lnndigcn Landsckullehrcr. welche "°Ilen. i^'^','ch haben und sich darum bewerben > lhälb „ ^M'g,en, achörig belegten Gesuche '^ Vrao ^" obbczcichnctcn Äcwerbungsfrist "^>„s , ". vorgesetzten Vczirksschulbchörde ^llil,^ "bcrrcichen haben, "ach am 2(>. September 1883. ^^^Landesschulrath für Kram. P^> Oberlcnrerftelle. Nr. 636. ^bcnvu,?^"ehrerstellc an der vicrclassigcn ^^^Mmlc in Äischoflack mit dem Gehalte jährlicher 600 fl., der gesetzlichen Functions-zutage und dcm Genusse des Natural quarticrs ist sogleich zu besehen. . . „. , ^ Vorschriftsmäßig documentierte Gesuche um diese Stelle wollen längstens bis 14. Ottobcr l. I. im Wege des vorgesetzten Vczirtsschulralhcs beim gefertigten k. l. Äczirlsschulrathc eingebracht wcrdcu. K. k. Bezirksschulrath Krainburg, am 27stcu September ^1883.__________^_____________ (4322 3) Concur«llmsHreiblM8. Nr. 669. An der zweiclassigcn Mädchenschule zu Tschcrncnlbl ist die zweite Lchrcrinstcllc mit dem Gehalte von 400 fl. und an der zweiclassigen Volksschule zu Draaatuü die zweite Lchrcrstellc, um welche sich auch Lehrerinnen bewerben können, mit dcm Iahresgchalte per 400 fl, nebst Natural-quartier definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 20. Oktober l. I. beim gefertigten Vezirlsschulrathc zu überreichen. K. k. Bezirksschulrat!) Tschcrncmbl, am 28. September 1883. "(434(s"i) Wert- unä Oieitutiuns-Verllunälllng, betreffend die Wasser» und Frachtenzufuhr für die f. l, Mäuuerstrafanstalt im Castcll zu Laibach für das Jahr 1884, eventuell auch längere Zeit, wird hiemit zufolge Genehmigung der hohen k, k. Oberstaatsanwalischast zu Graz vom 29slcn September 1883, Z, 2564, ausgeschrieben. Die Licitation findet am 15. Oktober 1883 um 10 Uhr vormittags im Amtslocale der Anstalt slatt. Die Ucberreichung der mit einer 50 kr.» Stcmpelmarle versehenen, mit einem Vadium von 50 fl. belegten schriftlichen gesiegelten Offerte hat vor Beginn der mündlichen Licitation statt' znfindcn, dieselben haben auch die Erklärung zu enthalten, dass sich der Licitant den Licita» tionsbedingnissen unbedingt unterwerfe. Die Licitationsbedingnissc können in den gewöhnlichen Amtsstundcn bei der t. k. Straf» anstalts'-Dircctwn eingesehen werden. Üaibach am 2, Oktober 188!5. K. l. Strafanstalts.Direction. (4334-2) Hunllmackun». Nr. 14386. Im Sinne des ß 6 des Gesetzes vom 23stcn Mai 1873. Nr. 121 N. G. Nl.. wird öffentlich kundgemacht, dass die Urlisie der Geschwornen für das Jahr 1884 vom 1. bis 8. Oktober d. I. im magistratlichen Expedite zu jedermanns Einsicht anfliegt, uud dass es jedem freisteht, während dieser Frist schriftlich oder zu Protokoll Einspruch zu erheben oder in gleicher Weise seine Vcsrcinngsgründc gellend zu macheil Nach § 4 des citierten Gesetzes sind von dem Amte eines Geschwornen befreit: 1.) Diejenigen, welche das 60, Lebensjahr bereits überschritten haben, sür immer; 2.) die Mitglieder der Landtage, des Reichs» ralhcs uud der Delegationen für die Dauer der Sitzungsperiode; 3.) die nicht im activen Dienste stehenden, jedoch wehrpflichtigen Personen während der Dauer ihrer Einberufung zur militärischen Dienstleistung; 4.) die im kaiserlichen Hofdicnstc stehenden Personen, die öffentlichen Professoren und Lehrer, die Heil- und Wundärzte, wie auch die Apotheker, insofernc die Itncntbchrlichteit dieser Personen in ihrem Berufe von dcm Amts» oder Gemeindevorsteher bestätigt wird, sür das """ Holz: Vuchcnscheiter für die Beheizung sämmtlicher Lo- calitäten....... 713 Buchenscheiter sür Dcpu> tatc dcr Beamten. ... 75 weiches Brennholz sür Deputate drr Beamten . 36 Holzsohle........ 8000 Petroleum........ 4000 Die llicitation findet statt: Ueber Vreunholz, Holzkohlen» und Petto» leuM'Licfcrung am 18. Oktober 1883 um 11 Uhr vormittags. Vor Beginn der Licitation hat jeder Mit- licitant das vorgeschriebene Vadinm 10 Procent zu erlegen, und zwar: sür die Nrcnnholzlicferung .... 260 sl. „ „ Holzlohlcnliefcning .... 30 fl. „ „ Pctroleumlicfcrung .... 70 fl. Die Ueberreichung der mit einer 50 kr.' Stempclmarke versehenen Offerte hat vor Be« ginn der mündlichen Licitation zu geschehen. Diese müssen gut versiegelt, mit dem deut» lichen Namcn dcs Osfcrentcn, des zu übernch» mcnden Gegenstandes und mit dcm oben angegebenen Vadium in Barem oder in k. k. Staats» papieren nach dem letzten Börscncourse ver» schen scin. Es werden nur die anf das neue Maß uud Gewicht Bezug nehmenden Offerte berück» sichtigct werden. Bereits überreichte Offerte oder gemachte mündliche Antrage können nicht mehr rückgängig gemacht werden. Die bezüglichen Licitationsbcdingnisse über oben angeführte Lieferungen können in den gewöhnlichen Amtsstunden bei der gefertigten Verwaltung eingesehen werden. Es wird schlichlich noch bemerkt, dass sich die huhc Oberstaatsanwaltschast bei dcr end» giltigcn Vergebung vollkommen freie Hand behält. Laibach am 30. September 1883. K. l. Strafanstalts-Direction. Änzeigeblall. i ri«tortaliidM Salicil- I 3 "StlllBl] roizstillond, anfouchtcnd L -i ^"ston tr ' U11(* scliloimlosoud, gogon p ^3 IJal«loik O118Orkoit' Lungon-, Brust- u. t \ ii ß«i hhTi\bost°s Praaorvativmittol go- ?: 3 Rllhil- nrlti8^ Schachtel 20 kr. E I J»»i;Bonfcini und Malz- I AP0 heke Piccoli „zum Engel" E i Auftrat UCh' Wie»er«tra88ü. E ^ ^'i'ouT^11 ^fe^hond por Post % Damentoiletten wcrdon nach den nouoston Journalon billigst angefertigt, sowio Lohrinädelion zur gänzlichen Ausbild ung in der Schnoidoroi und im | Schnittzeichnen aufgenommon: ( ScLelleuburtf{,ra8se Nr. 4 (Alte ,.Schnallo") ober dom Soasolmachor. (4352) 3-1 (3961—2) Nr. 8380. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der k. t. Finanzpro-curatur Laibach (noni. des k. k. Aerars) wird die mit dem Bescheid vom 24, Sep< tember 1882, Z. 8944. bewillic,te nnd mit Bescheid vom 20. Jänner 1883, Z. 125, Werte dritte exec. Feilbietung der dem ssranz Zalokar von Mottling (Mben »ach Antol«ia Zalokar) gehörigen, gerichtlich auf 3060 fl. bewerteten, 8ub Extr..N>'. 4, 5, 0, 7, 8, 9, 101 nnd 395 ad Stadtgilt Mottling vorkommenden Realitäten Mo. 926 fl. auf den 21. Dezember 1883 mit Aeibehalt des Ortes, dcr Zeit und des vorigen Anhanges rcassnmiert. K. k, Bezirksgericht Mottling, am 27. Juli 1883. (4029-3) Nr. 6349. Belanntmachlmg. Vom l. t. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es werde den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabu-laralälibiaerii, Ursula Mandelj von Klanz der k. l. Notar Herr Lulas Soetec in Llttai unter gleichzeitiger Znstrllnna. des Real-feilbietungsbescheides vom 26. Inli 1883, Z. 5540. zum Curator n.ä kLwm bestellt. K. l. Bezirksgericht Liltai, am 26sten August 1^83. ' «aibacher Zeitung Nr. 227 ,954 4. Oktober 1883. (4220-3) Štev. 8959. Oglas. Na prošnjo Dako Makarja iz Veli-kih LaSsi se vsled odloka od 14. av-gusta 1883, štev. 8959, tretja ekse-kutivna dražba Martin Simonièa iz Boldreža ad „Gut Tschernemblhof" kur. štev. 87, rektf. štev. 65 vpisanega, na 212G gold, cenjenega zemljišèa, doloèeno z odlokom od 3. julija 1880, štev. 6041, na 16. oktobra 1880, šte-vilka 10184, ponovi na 23. novembra 1883 ob 11. uri dopoludne" s prejšnjim do-datkora. C. kr. okrajuo sodišèe v Metliki dnè 14. avgustä 1883. (4221—3) Štev. 8903. Oglas. Na prošnjo gospe Antonije Hess (po gosp. Antonu Proseniku iz Metlike) dovoli se ponovljenje tretje eks. dražbe Ivana Zugelnovega, sodno ua 272 gld. 35 kr. cenjenega zemljišèa ad „Gut Tschernemblhof" kur. št. 92, ekstraktna štev. 45 davk. obèine Slamna vas, vsled odloka od 28. novembra 1879, št. 9428, na 6. marca 1880, vstavljena z odlokom od 28. februarja 1880, št. 1857, po-novi se na 23. novembra 1883 ob 11. uri predpolüdnem pri tem so-diSti s poprejSujim dodatkom. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnè 11. avgusta 1883. (4225—3) Štev. 9497." Oglas. Od c. kr. okrajnega sodišèa v Metliki se naznanja Vinceuciju Karivlich neznanegastanovanja, dajeprotinjemu Anton Malešiè iz Radovièa St. 19 tožbo depraes. 29. avgusta 1883, ište-vilka 9497, za 414 gld. 14 % kr. vložil. Cez to tožbo se obravnava dolo-fcuje na dan 24. novembra 1883 pri tem sodišèi dopoludnè ob 8. uri. Ker je bivališèe toženega temu sodišèu neznano in ta mogoèe izven c. kr. dežel stanuje, se je za njegovo zastopanje in njegove stroške gospod Friderik Sapotnik iz Metlike oskrb-nikom imenoval. , Toženemu se to s tem naznanja, da on o pravem èasu sam doide, ali si pa kacega druzega oskrbnika izvoli in ga sodišèu objavi, sploh pa redno svojo reè zastopa, sicer bi se z imenova-nim oskrbnikom v tej tožbi po sodnij-skem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne" 3. septembra 1883. (4222—3) Štev. 9330. Oklic zvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dajo na znanje: Na prošujo Martina Simonièa iz Vinivrha doyoljuje se izvržilna dražba Jauez Severjevih, sodno na 83G gold, cenjenih zemljišè davk. obfcine Semit, vloga ätev. 1D63, 1575, 1573 in 15C9 v Selu. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi, prvi na 10. novembra, drugi na 1 2. decembra 1883 in tretji na 12. januvarja 1884 vsakikrat ob 11. uri pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljisce pri prvem in drugem roku le za ah èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponuduik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapistük in zeraljeknjižni izpisek ležè V registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišcc v Metliki due 27. avgusta 1883. (3935—3) Štev. 4547. Kazglas. C. kr. okrajna sodnija v Bistrici naznanja, da se je na prošnjo Jakoba Križnarja iz Zagorja (po gospodu d;\ Pitamicu) dovolila eks. dražba Anton Šabcevega, na 1140 gld. cenjenega zemljišèa vlž. štev. 112 obèine Zagorske pod hš. štev. 94 v Zagorji. Za izvršitev te dražbe se doloèujejo dnevi na 1 2. oktobra, 16. novembra in na 14. decembra 1883, vsakikrat od 11. do 12. ure dopolüdnö pri tej sodniji s pristavkom, da se bo to zemljišèe samo pri tretji dražbi prodalo tudi pod cenilno vrednostjo. Cenilni zapisnik, zemljeknjižni izpisek in dražbeni pogoji, vsled katerih mora vsak ponudnik položiti 10 pro-centno varšèino, se lahko ogledajo pri tej sodniji C. kr. okrajna sodnija v Bistrici dn6 30. julija 1883. (3971—3) Štev. 8376. Oglas. Od c. kr. okrajnega sodišèa v Metliki se daje na znanje, da se je ne-znanim dedièem in naslednikora Franc Ivanetièa iz Metlike, Bare Jaklevièa iz Sveržaka kurator ad actum v osebi gospod Friderika Sapotnika iz Metlike postavil, in da se je z odlokom dne 5. septembra 1880, fctev. 8707, s pra-vico ponovljena, vstavljena tretja ekse-kutivna dražba Jožef Jakljevièevega, sedaj Tone Bajukovih dedièev zem-Ijišèa ekstr. žtev. 17, davk. obè. Rozal-nice in gorske štev. 77, 79 in 85 grajšèine Metliške ponovila na 23. novembra 1883 ob 11 uri dopoludne" pri tem sodišèi s poprejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnè 6. avgusta 1883. (4176—3) Štev. 8904. Oklic. Na prožnjo gospe Antonije Hess (po Antonu Proseniku iz Metlike) preloži se izvršilna dražba Martina Simonièevega iz Boldreža štev. 3, sodno na 3330 gold, cenjenega zemljišèa, do-loèena z odlokom od 5. julija 1881, štev. 7084, na 2. septembra, 1. oktobra in 2. novembra 1883, na 20. oktobra, 2 1. novembra in 21. decembra 1883 s pridržanjem kraja, èasa in prejšnjega dodatka. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 11. avgusta 1883. (4120—3) Štev. 2413. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah daje na znanje: Na prošnjo kranjske hranilnice ljubljanske dovoljuje se izvršilna dražba ili\ Kavèièevega, sodnjo na 2000 gld. cenjenega zemljišèa urb. št. 40/1, tomo I, sol. 1083 pod Razdrško grajšèino. Za to se dolotujejo trije dražbeni dnevi, in sicer prvi dan na 3. novembra, drugi dan na 5. decembra 1883 in tretji dan na 9. januvarja 1884 vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludnè pri tem sodišèi v sobi štev. 1 s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèino y roke dražbenega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na ogled. C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah dnè 8. septembra 1883. (3980—3) Št. 8732. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki daje na znanje: Na prošnjo Dako Makarja iz Metlike dovoljuje se izvršilua dražba Martin Logarjevega, sodnjo na 250 gl. cenjenega zemljišèa top. St. 63 graj-šèine Soteska, ležeèega v Bojanji vasi. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 24. oktobra, drugi na dan 2 3. novembra in tretji na dan 22. decembra 1883 vsakikrat ob 11. uri dopoludnö s pristavkom, da se bode to zemljisce pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno pouudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèino v roke dražbenega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnè 20. avgusta 1883. (3981-^3)"^ Št. 8820? Oklic izvršilne zemljišèine dražbo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki daje na znanje: Na prošnjo Uija Predovièa iz Ljub-ljane (po dr. Moschetu) dovoljuje se zvršilna dražba ml. Marko Predovi-èevega iz Hrasta, sodnjo na 361 gold, cenjenega zemljišèa eksk. štev. 17 dav. obè. Hrast in sol. 20 ad Vrtaèa. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, pivi na dan 1 9. oktobra, drugi na dan 21. novembra in tretji na dan 21. decembra 1883 vsakikrat ob 10. uri dopoludne" pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 1 Op roc. varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na ogled. Neznano kje bivajoèim Jankotu in Ani Predoviè iz Hrasta št. 14 se ime-nuje gospod Friderik Sapotnik iz Metlike kuratorjem ad actum ter se mu ta odlok izroci. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki v dan 13. avgusta 1883. (3968—3) Štev. 8638. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki daje na znanje: Na prošnjo g. Antonije Hess (po g. Anton Proseniku iz Metlike) dovoljuje se izvršilna dražba Dako Popovi-èevega iz Dul St. 17, sodno na 380 gld. cenjenega zemljišèa ad imanje Dul, sub kurr. St. 84, rektf. St. 1627* in folio 35. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 7. novembra 1883 vsakikrat ob 11. uri dopöludnö pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to Yrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo 10°/u varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik, zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, v dau 13. avgusta 1883. _______________________.--------¦— (3962-3) Št. 8610. Oklic. Na prošnjo Dako Perenèevièa iz Drage proti Dako Selakovièu ibid^1 za 200 gold, se tretja realna dražba, doloèena z odlokom od 16. maja 1883, štev. 5332, na 25. avgusta 1883, pr* loži na 3 0. novembra 1883 s pridržanjem kraja, èasa in prejšnjeg* dodatka. C. kr. okrajno sodišèe v Metli»1 dnè 13. avgusta 1883. (4234-3) Nr. 10033. Dritte exec. Feilbietmig Es wird l'und gethan, dass es ^ der mit Bescheid vom 30. Mal l^ Z. 0200, auf den 1?. Oltober 1883 angcordnelsn drillen executivei« Rcnlf^^ bictunas Taaslltzimg ftin Vcrblclbcn hab^ K. l. O^ivl<. 65 aehörlgen. nciicht^ auf I960 fl. geschätzten, in, Grundbuch der Slenergemeinde Boschalowo Eftra^ Nr, 3 vorkommenden Realität bewillig" nnd hiezu drei Feilviet,»,a6-Taasatzunge», und zwar die erste auf den 24. Ollober, die zweite anf den 2 3, November und die drille auf den 22. Dezember 1883, jedesmal vormittags um 11 Uhr, h^ gerichts mit dem Anhange angeordnet w^ den, dass die Pfandrealität bei der crstt" und zweiten Feilbictung nur mn odel über dem Schätzungswert, bei der Licitationscommission 3"/^^ ^r sowie das Schätzungsprotololl « ^,^, Orundbuchsertvatt lii'lnen u' 0' ,^„. gerichtlichen Registratur eingesehen ' ^ ss. l. Bezirlegnicht Senosel«^-10. September 1683. üaibacher Zeitung Nr. 227 1955 4. Oktober 1883. ^1-2) Nr. 6346. Executive ^eMäten-Versteigcrung. .Vom k. k. Beznksgerichte Adelsbrrg "Ud bekannt gemacht: ^..«s sei über Ansuchen des Anton Sal-^ IlM. von Adelsberg (durch Dr. Deu) ^ emutwe Versteigerung der dem Franz ,,llbl)t von Neverke gehörigen, gericht- 7 auf 2585 fl. geschätzten Realität "b^-Nr. 2. Auszug-Nr. 1544 «.ä Herr-M>, Prem, bewilliget und hiezu drei A ldletungs-Tagsatzungen, und zwar die «le auf den ^ 25. Oktober, "e zweite auf den un^ .. ^- Dezember 1883 "" d,e dritte auf den ^. 18. Jänner 18 84, '^sMal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts dasz 5^ Anhange angeordnet worden, zwe. Pfandrealität bei der ersten und dem ^ Feilbietung nur um oder über ^^ Schätzungswert, bei der dritten aber d^^nter demselben hintangegeben wer. wzb^ Acitations-Bedingnisse, wornach A,,. "pudere jeder Licitant vor gemachtem Licit 5"n ^°^ Vadium zu Handen der syh. '^ns-Commission zu erlegen hat, Vr>/^ Schätznngsprotokoll und der qe/jVuchsextrllct können in der dies« ZUlchen Registratur eingesehen werden. 30 ^'!-' Bezirksgericht Adelsberg, am ^H»ll 1883. (4199-.^) Nr. 4913. ^ Executive lvi^om k. t. Bezirksgerichte Wippach ^bekannt gemacht: !>. ^s sei über Ansuchen der Kirche l - Francisci in Lozice und St. Trini-,''s nl St. Veit die exec. Versteigerung t drm Josef Kopaöin in Skerle Nr. 31 t^ngm, gerichtlich auf 3335 st. geschätz. ^/^lltäten aä Schiwizhoffen wm. I, oietu,,„I' ^Williget und hiezu drei Feil-ech«^/Tagsatzungen, und zwar die auf den die ^ ., 23. Oktober, zweite auf den Und ».' 23. November "e dritte auf den jede«», » Dezember 1883, "dd ,v vormittags von 9 bis 12 Uhr, tun/?" ^ erste und zweite Feilbie-ber N ,'Uerichls. die dritte aber loeo Uevtd» ? ä'lm mit dem Anhange anbei d' worden, dass die Pfandrealitäten Nur u^ ^^kn und zweiten Feilbietung bei h"' "der über dem Schätzungswert, selbem f.- Wen °ber auch unter dem» Hi ^."gegeben werden, '^besn^ "icitationsbedingnisse, wornach Anbote " leder Licitant vor gemachtem l^den ^" 10procentiges Vadium zu legen f>^?" Licitationscommission zu er-M ^^ fowie die Schätzungsprotokolle "ez^>i^uudbuchsextracte können in der ^etdeyMlchen Registratur eingesehen ^E^!'?^"ksgericht Wippach, am ^V5«----^---- 2) Nr. 4955. li> ,. Executive , Mäten-Versteigerung. ^an„t V' ^ Bezirksgerichte Egg wird Ez f^luacht: ^llbnar! "ber Ansuchen des Johann ^lstew«, " St. Oswald die executive - " ^,?llg de,- dem Johann Klop^iö ^^fi" sNtt gehörigen, gerichtlich auf ü?d NtbV°bten Realitäten Urb.-Nr.72 s. ' l und o ^ aä Gallenberg, Einlage->i!l,. " ^ ^li S^^^^^.^^ ^^„^,^^ ^sahu' U"d hiezu 'drei Feilbietungs-"!le , und zwar die erste auf den ^^ite^^^ber, ""d die dr^Nodember ^, lg'!!" auf den )^s, Dezember 16 83, ^^"nmags ^de,? "" dem Anhange angeordnet ^" und'ls ^ Pf«ndr?alität bei der zwetten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Grnndbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 13ten September 1883. ________ (4197—2) Nr. 4755. Executive Realitätenversteigernng. Ueber Ansnchen des Ernst Hieng von Rakek wird die exec. Versteigerung der dem Ierni Pozenil von Stein gehörigen Realität Band V, toi. 659 aä Freudenthal, im Schätzwerte per «41 fl., mit drei Terminen, und zwar auf den 23. Oktober, 23. November und 22. Dezember 1883. vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 27. Juli 1883. ______________ (4175—2) Nr. 8951. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der D. R. O. Commenda Mottling die executive Ver-steigerung der dem Georg Kosalt von Rakouz gehörigen, gerichtlich auf 1155fl. gefchätzten Realität «,id Ex>r.-Nr. 22 der Steuergemeinde Boschakowo bewilliget und hiezu drei Feilrmtungs«Tag-satzungen, und zwar die eche auf den 20. Oktober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 21. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er« legen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 20. August 1883. (4166—2) Nr. 8530.' Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Nechts. Nachfolger des verstorbenen Jakob Slut von Niederdorf. Von dem l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird den unbekannten Rechtsnachfolgern des verstorbenen Ialob Slut von Nieder-dorf hiemlt erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Margareth und Lutas Mele von Niederdorf die Klage äo prae». 5. September 1883, Z. 8530, wegen Verjährt-und Erloschenertlärung einer Satzpost per 19 si. 40 tr. eingebracht, worüber die Taa-satzung zur Bagatellvcrhandlung auf den 22. Oktober 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange des § 28 Vagatellverfahrens angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Karl Puppis in Loitsch als Curator aä actum bestellt. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 7ten September 1883. (4177—2) Nr. 8988. Neassumierung erecutiver Feilbielungen. Die laut Bescheides vom 2. Mai 1883, Z. 5071, auf den 4. Juli, 4ten August und 5. September angeordnete executive Feilbietung der im Grundbuche der Steuergemeinde Draschiz sud Urb.-Nr. 278 und 366 vorkommenden, gerichtlich auf 300 fl. und 100 fl. bewerteten Realitätenhälfte des Dako Herat von Brasljevica wird auf den 20. Oktober, 21. November uud 21. Dezember 1883 mit Veibehalt des Ortes, der Zeit und des vorigen Anhanges von Amtswegen reassumiert. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 22. August 1883. (4194-2) Nr. 5054. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hicmit bekannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit des ersten Feilbirtungstermines der dem Franz Hrovat von Gradise gehörigen, im Gluudbuche der Steuergemeinde Unterkosess «ud Einl. ^ Nr. 20 vorkommenden, gerichtlich auf 3055 fl. bewerteten Realität zu der auf den 17. Oktober l. I. angeordneten zweiten executive» Feil-bietung gefchritten. K. k. Bezirksgericht Egg, am 17ten September 1883. (4167—2)"" Nr. 7494. Erinnerung an Dr. Buöar von Ndelsberg, resp. dessen unbekannte Erben. Von dem t. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Dr. Bu? ar von Adelsberg, resp. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Georg Medcn von Vigaun die Klage do pra68. 9. August 1883, Z. 7494. auf Anerkennung der Zahlung einer For« derung per 40 fl. eingebracht, worüber die Tagsatzung zur Verhandlung im Ba-gatellverfahren auf den 22. Oktober 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 28 Bagatellverfahren an« geordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Ignaz Gruntar, k. k. Notar in Loitsch, als Curator u,ä acwm bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Uten August 1683. (4168-2) Nr. 6262. Erinnerung an die allfälligen Prätendenten des ^/g- Antheiles der Realität uud Rectf.-Nr. 313 aä Haasberg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitfch wird den allfälligen Prätendenten des '/«.Antheiles der' Realität 8ub Rectf.-Nr. 313 aä Haasberg hiemit erinnert' Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Se. Durchlaucht Hugo Fürst zu Windisch-Grätz (durch den Machthaber Herrn Franz Reißmüller in Haasberg) die Klage äo pra68. 2. Juli 1883, Zahl 6202, wegen Ersitzung der Realität gud Nectf.'Nr. 313 aä Haasberg eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 22. Oktober 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Franz Ivanöii! von Rakek als Curator aä aewm bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 2ten Juli 1383. (4195-2) Nr. 5055. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Egg wird hieniit bekannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit des ersten Feilbietungstermines der dem Vulmtiu Hriliar'schen Verlasse von Dom-zale gehörigen, im Grundbuche der Steuergemeinde Brezovica 8ud Einlage Nr. 84 vorkommenden, gerichtlich auf 1008 fl. bewerteten Realität zu der auf den 17. Oktober l. I. angeordneten zweiten executive« Feil-bietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Egg, am 17ten September 1883. (4196—2) Nr. 5071. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Franz Kotnik von Werd wird die executive Versteigerung der dem Franz Verbiö von Alt-Oberlaibach gehörigen Realität Einlage Nr. 28 »ä Catastralgemeinde Altoberlaibach, im Schätzwerte per 5275 st., mit drei Terminen auf den 23. Oktober, 2 3. November und 22. Dezember 1833, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietuug auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 21. August 1883. _________ (4193—2) Nr. 5208. Uebertragung dritter ezec. Feilbietnng. Die mit Bescheid vom 28. Mai 1883, Z. 2903, auf den 11. September 1883 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der Realität kä Catastralgemeinde Oberseld Einl.-Nr. 518. im Schätzwerte von 460 fl., wird mit dem früheren Anhange auf den 31. O ktober 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 12. September 1883. (3912—2) Nr. 4317. Erinnerung an Andreas Moönit von Kleindollna Nr. 5, resp. dessen unbekannte Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird dem Andreas Moönil von Groß-oolina, respective dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Hume! von Abrej die Klage auf Ersitzung einer Realität sowie Gestaltung der Einverleibung des Eigenthumsrechtes bei der Realität Post.Nun». mer 279k und 1061 aä Herrschaft Motriz s. A. eingebracht, und wird die Tagsatzung zur ordentlichen Verhandlung dieser Streitsache anf den 26. Oktober 1883, 8 Uhr früh, hlergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dlefem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalin von Landstraß als Curator kä aetum bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls M-rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tonnen, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen eS übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich ole aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst belzumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Uandstraß. am 22. August 1883. Laibacher Zeitung Nr. 227 1956 4. Oktober 1883. Bei meinem Scheiden von der mir nach kurzem Aufenthalte so lieb gewordenen Stadt Laibach sehe ich mich angenehm verpflichtet, dem hochverehrten p. t. Publi-cuni für das mir bewiesene Zutrauen bestens zu danken. Sollte jemand unvermutheter Weise irgend einen Anspruch aus meinem hierortigen Geschäfte zu stellen haben, so bringe ich zur Kenntnis, dass Herr Dr. Vok, k. k. Notar in Laibach, mit der eventuellen Austragung betraut ist. Ergebenst J. B. Rottmayer (4346) k. k. Hof-Photograph. Dio illustrierten Zoits christen „Chronik der Zeit", dann „Ueber Land u. Meer",,, m, sehr elegant oingobundon, erliegen in Müllers Annonoen-Bureau in Laibach zum Verkaufe. (45J47 3—1 Ein "TTIertel ei nor (4351) 3-1 Parterre-Loge ist zu vergeben. Auskunft ertheilt dio Administration d. 131. «aft-------------------------------^*u ¦ J. Pasch : .; Civil- und MilitärkleiSerinaclier \' Rain Nr. 14 , 1 dankt für das ihm biahor geschenkte Vertrauen und bittot soino goohrton !, , Kunden wio das p. t Publicum, ihn c» 1 mit Aufträgen für dio Horbst- und Wintorsaison zu beohren. Ein roiches ' , Lager dor elogantosten und boston < • I Stolse vorsetzen ihn in dio Lago, j jeden Auftrag auf das prompteste !, , und zu billigsten Preisen ausführen i* 1 1 zu können. (4337) 2 1 Um nur 1 Gulden, Inbegriffe» Porto- und Expedltioiiskosten (noeh dazu auf Wunsch auch gegen Zahlung nach Empfang unton angoführtur Priimion>, offorioren wir auf ein Vierteljahr ein Probo-Abonneinont unsoror von oruton Auto-ritäton anorkannton, godiogenon, roichhaltigon illustrierten Zeltsehrist mit dorn vollstlin-(ligen Romane, dor soit 16. Mai fortläuft, dazu noch ein sohr schönes Oelfarbendruck-blld odor oin eiubündlges Werk als Gratis prämio. Es gonügt also, mittelst oinor Oorre-S|>ondeii7ikarte zu abonnioron, und man or-hält allsogloich Bild und Zoitschrift zugo-8chickt. Probonummorn gratis und franco. Dio Administration dor Illustrierten Blätter, Wien, VIII., Alserßtrasse Nr. 47. 1,3858) 30—26 K Wilde astanien kaufe in grösseren und kleineren Partien ab Bahnstation gestellt zu höchstem Preis. Hei Lieferung von Waggonladungen —100 Met.-Gtr. bezahle mehv. (4346) 3—1 Gefällige Antrüge an X?. Weber '(4226-3) Nr.'9799." Bekanntmachung. Den unbekannten Erbm und Rechts-Nachfolgern deS Ialob Petrlö von Dra-aomelsdorf Nr. 24, des Jakob Smerew von Gelo bei Lacken, des Johann Kofall von Blntsbevg und des Iuro Vrvisöar von Veretschendo.f rccle Gabrovc wnrde Johann Nmbroziö von Beretschei'dorf Nr. 20 ^nm Curator aä ^ctum bestallt und demselben die für obige bestimmten Bescheide vom 23. Juni 1883. Z. 7093, zuy< stellt. K. k. Vezirksgericht Mottling, am 13, September 1883. if f MlfcüHM, Bwdtechaft 1 jgrir) Dio unterfertigte Direction boelirt sich bekannt zu gobon, dass mit Rücksicht »fa y I auf dio vorzunehuiondo Einthoilung der Schüler die Anmeldungen der Anfänger nur I [f ,q r mohr bis zum 8. d. 51. entgegengenommen worden, und dass nach diesem Tage keino ¦¦ p (g{[, Anfüngor mohr aufgonomnion worden. — Zugleich worden dio Gosangslustigon, welche JJÖ Cess1 in die Ohorschule einzutreten wünschen, ersucht, ihre diesfälligo Anmeldung noch im Y© fy Laufo diosor Wocho zwischon 5 und 6 Uhr abends im Voreinslocale im FUrsten- I \} ä hose yornehnion zu wollen. (4350) 1 & k^ Laib ach, 3. Oktober 1883. Die Direction. JS HWIMriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiniiiiiiiiuiiiiiiüiuiLiiiiJiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiii^ ¦ ----------- ---------------- ¦ ^1 Socbon begann zu orschoinon. und sind Probehoste und Prospocte in joder ^H ^M Buchhandlung vorrütlii^. iti I-ia,Iloa.cla. b«i ^M I lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg-: B J Die Elektricität im Dienste der Menschheit. | = Kino populäre Darstellung = | der magnetischen und elektrischen Naturkräfte | =s und deren praktische Anwendungen. ^ | Nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Wissenschaft = = bearbeitet von == | Dr. Alfred Ritter von Urbanitzky. | = Mit circa 600 II lustration on. = % 18 bis 20 Lieferungen h 3 Bogen. Preis jeder Lieferung = | 30 kr. = 00 Pf. = 80 Cis. = IW Kop. | = Dor Inhalt dos vollständigen Werkes wird, kurz zusammengofasst, sol- ~ = gender sein: In wenigen Zügen ein gedrängter Ueberblick über don Gang, .== = welchen dio Erforschung dor Elektricität und dos Magnetismus genommen hat; || = hierauf folgt die Erklärung dor magnetischen Grundorschoinungen, die Er- =E = Zeugung und Wirkung dor Magneto, und duran reiht sich die Besprochung dor = H Elektricitätsorzeugimg durch Koibung. Dio wichtigsten Erscheinungen und Ge- = = setze dor Roibungsolelftricität, der galvanischen Eloktricität und der Wirkungon = S des oloktrischon Stromos bildon die nächsten Abschnitte und bringen die Grund- =E = lohron dos Magnetismus und dor Elektricität zum Abschlüsse. Hiermit sind jene = iE Grundlagen gegeben, welche zum Verständnis dor praktischen Anwendungen un- §f = bedingt gefordert werden müssen. Dor zweite Thoil umfasst nun die praktischen {3 ŠŠ Anwendungen, und zwar zunächst dio Eloktricitätsorzougor oder Goneratoron, = =j als Battoriöii und Maschinen. Daran reihen sich die verschiedenen Vorwon- = = dungon dos oloktrischon Stromos zur Beleuchtung, in der Galvanoplastik zur j= = Kraftübertragung, in der Telograplüo und Tolophonio u. s. w. Auf dies« Art {= = soll auch den Laien Gelegenheit geboten wordon, sich mit den Errungen- S = schafton der Elektrotechnik in ausreichender Weise bekannt zu machen. =3 ¦Bj Durch allo Buchhandlungen zu beziehen. — Lieforung 1 und 2 überall Sm H vorräthig. H ¦ A. Hartlebens Verlag in Wien. (4289) 32 ¦ HMWPiiiifiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiuiiiiiiiiiiiüJiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiii^^ Spy ISTe-o-jq J^eclailleii.. ^W| OFNKR Räköczy BITTERWASSER ojialysiort und begutachtet durch die Laitdes-Akadeniie in Budapest, Professor Dr. Stölzel in München, Professor Dr. Hardy in Paris und Professor Dr. Tich-borne in London, wird von Professor Dr. (Jebhardt in Budapost, Professor Dr. Zeiäscl in Wien sowie andoren Capjicltliten dor Medicin infolgo hohen (iehaltes an Llthlon besonders bei hartnäckigen Leiden dor Verduuungs-Organe und Harnbesclnrordeu orfolgroichst angewendet und gogen andoro bekannte Bitterwässer insbosondoro vorzliglichst empfohlen. (2351) 20—19 Vorriithig in allen Apothokon und Minoralwassor-Handlungon in stets frischer Füllung. Ersucht wird, ausdrücklich Ojner Rtihöczy zu verlangen. Die Eigenthümer Gebrüder Loser in Budapest. (4300-1) Štev. 9627. Oklic. Neznano kje bivajotima Martinu Slancu iz Vranovit in Jakobu Stepauu i/ CJradaea imenoval se je g. Friderik SapoLnik iz Metlike kuratorjem ad | actum ter se mu vroèil odlok od' 30. julija 1883, Stev. 8332. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dn<5 9. septembra 1883. (4227-3) Nr. 10047. Bekanntmachung. Den unbekannten E>bm und'Rechtsnachfolgern des Martin Nemaniö von V^jatovo Nr. 21 wurde Herr Friedrich Sapotnil uon Mottling zum Curatov llä acwm bestellt, decreticrt und demselben der Bescheid vom 20. August 1883, Z. 8950, zngestellt. K. k. Bezirksgericht Möltli„g, am 14. September 1863. (1741-3) Nr. 1958. Uebemagung erecutiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Illy>. Fei. !striz wird hierinit bekannt gemacht: > Es sei nber Ansuchen der t. k. Fi» „anzprucnratur fiir Krlnn (in Veitretuug des hohen k. l. Aelms) die mit Vejchsid vom 3. Dezember 188'^, Z. 8642, auf den l>. April und 25. Mai 1863 angeordnete zweite und dnltc exee. Feilbietung der dem Ioham, Stavei «us Schiller-tabor Nr. 6 gehörigen, auf 2140 fl. geschätzten Nealttät Gruudbuchseinlage N,. 04 der Catlistmla/meindc P^ije aüf den 30. November und 28. Dczember 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hier, gerichts mit dem vorigen Auhungr übertragen worden. 'K. k. Bezirksgericht Illyr-Feistriz, am 31. März I8tt3, ^4240-3) Nr. 6893. Bekanntmachung. Dds f. k. Landesgericht Laibach hat jür die unbekannten Erben del am I.Dezember 1857 verstorbenen, unt ihrem Witwengehalte jährlicher 2500 ft. auf der landta'fliäM He"' schaft Mokriz sichergestellten Fr«" Aloisia Gra'sin Auersperg geb. FreiM V. H.'llerstein zur Empfangnahme des wegen obiger Satzpost von der FlaU Beatrix Baronin Gagern erwirkten Löschungsbescheides ddto. 22. Septe"' ber 1883, Z. 6892, den hierorts Advocaten Herrn Dr. Anton Pseff"'" als Curator bestellt. Laibach am 22. September 18^' (4238 .^2) Nr. 43l5- Lfecutive Realitäten-VelstciqcrllN^.. Ueber Ansuchen des Josef L»>eB von Laibach wird die executwe VnW gerung der dem Johann Zeleznil vo^ Schönbrunn gehörigen Realllät Einlage Nr. 82 uä Catastralgememde Sch^ brunn, im Schätzwerte per 4915 fl-. ^' drei Terminen auf den 20. Oktober. 2 0. November und « 21. Dezember 1883. ,^ 11 Uhr vormittags. hie>gerich Podborst. , Von dem l. l. V^Irlsgerichte ^l '^' wird den unbekanxlen Eiben nnd 3?echl^ ncichfolster» der Margarelh Plrnat "" Potbuvsl hiemit erinnert: , Es habe wider dieselben bei d'csc" Gerichte Franz Kunstel von P^bo ^ dle Klage auf Anerkennung der ^s'U'" des Eiaenthumsrechtes bezüglich der l" lilät U,b -Nr. 205'/, »ä Co,m"en St. Peter eingebracht, worüber die ^ satznna znr fummarischen Vcrhandl» nnf den 5, Oktober 1883, vormittag 9 Uhr. hiergerichls '"it de" Anhange des § 18 G. V. anaeor"' wird. i»„ Da der Aufenthaltsort der G^.^ diesem Gerichte unbekannt und d"p y vielleicht auS den t. l. Eilanden ab"^^ sind, so hat man zu deren Vertr ^ und auf ihre Gefahr und Koste" ^ Herrn Jakob Eppich von Stein Curator aä ketum bestellt. .aftN K. l. Bezirksgericht Stein, aw ^ August 1883. Im Verlage von • -ii lg. v. Kleinmayr & Fed. Itf*1 in Laibacli ist soeben orachionon! Slovenska Pratikf za prestopno leto l»8 ' or- ProisporStttok 13 1er. WiodorvorkA, ö halten Rubatt. J__—-^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ^ Feb. Vamberg.