1247 ümtkhlatl zm Laibacher Zeitung Nr. 148 Dienstag, den I.Zuli 1884. (2552-1) Nr. 2464. Oberlanäe»>eri«ül»r«ln»»8lelle. Vel dem l. l. «andesgerichte in Laibach ist die Stelle des OberlandeSa.erlchtsrathes mit den systemmäßigen Bezügen zu besetzen. Die Vewerbungsgesuche sind bis 15. Juli 1884 Hieramts einzubringen. Ualbach am 27. Juni 1834. ». l. lillNdesgerichis-Präftdium. (2548—1) HVasenmeifterftelle. Nr. 5323. Im Gerichtsbezirke Bischoflack ist die er-lcbigte Wasenmeislerstelle zu besetzen. Die Bewerber baben ihre Gesuche »nter Nachweis der Kenntnis der slovenischen Sprache, des Alters, sittlichen Wohlverhaltens, bisherige Beschäftigung und der zur Errichtung einer selbständigen Wasenmcisterel nöthigen Mittel binnen vier Wochen bei der l. l. Bezirlshauptmannschaft Krainbura. einzureichen. K. l. Nezirlshanptmannschaft Krainbura., am 26. Juni 1884, (2496-2) Nr. 4AÜ4. H«zirll»-H<öamm«nstelle. Die Nezirls.hebammcnstclle in Zirklach m!t der Iahresremuneration von 30 fl, aus der Vezirtscasse ist sogleich zu besehen. Mit den, Hebammendiplome und Sitten» zeugnisse belegte Gesuche sind bis 20. Juli I. I. Hieramts zu überreichen. K. ?. Bezirlshauptmannschllst Krainburg, am 19. Juni 1884. (2550) HuaämaHunß. Nr. 0251. Die aus Anlasö der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Pottendorf versasslcn Nesitzbogen, die berichtigten Verzcich nisse der Liegenschaften, die Mappencoftie und die Erheblmgsprotololle liegen durch 14 Tage hiergcrichts zur Einsicht auf. Sollten Einwendungen gegen die Richtig» leit der Ncsihbogen erhoben werden, so wird die weitere Verhandlung aus den 8. Juli 1884 hiergerlchls angeordnet. Die Uebertragung der nach § 118 O, G. amortisierbaren Forderungen in die neue Einlage kann unterbleiben, wenn das Ansuchen rechtzeitig gestellt wird. K. l. ftädt.'drleg. Bezirksgericht Rudolfs» wert, am 25, Juni 1884._________________ (2491—3) HnnÜMllHunu. Nr, 4720 Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlseld wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Ärhufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeind« Ravno gepflogenen Erhebungen verfassten Bcsihliogl'n nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liessen» schaftcn, den Mappcncopien und den Erhebunas» Protokollen durch 14 Tage vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung zu jeder» mnnns Einsicht in der dicsgerichllichen Amts« tänzle! aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit dieser Vcsikbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Vrhebun» gen der Tag aus den ?. Juli 1884 vorläufig in der Gerichtskanzlei bestimmt. Zugleich wirb den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbertragung der nach 8 118 des allgemeinen Grundbuchsgcsehes amortisier» baren Privatforderungen in die neuen Grund» buchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Ein-lagen darum ansucht. K. t. Bezirksgericht Gurlseld, am 21. Juni 1884._________________________________ (2549-1) s«,äo«rpaHtun«. Nr. U507 Zum Behufe der Wiedcrverftachtung der Gemeindejagbbarleit in der Gemeinde Podgier wird hiemlt für den 31, Juli 1884 um 1(1 Uhr vormittag« hieramts eine öffentliche üicitation anberaumt, zu welcher Illgdpachtlustige mit dem Beifügen eingeladen weiden, dass die Zulassung zur Mitlicitation an den Erlag eines Vabiums von 25 fl. ge» bunden ist und die Pachtbeoingnisse Hieramts täglich während der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen weiden können. K. l, Bezirtshauptmannschaft Stein, am 27. Juni 1884. Änzeigeblall. (2542—1) St. 1883. Oglas. C. kr. okrajna sodnija y Senožeèah naznanja: Z odlokom dnö 15. BuSca 1884, St. 861, na 21. junija 1884 doloèena tretja eksekutivna dražba Andreja Novakovega zemljišèa iz Famelj vloga fit. 12 davkarake obèine Famlje pre-stavlja se ua dao 13. septembra 1884 od 11. do 12. ure dopoludnè pri tu-kajšnji Bodniji z dodatkom prejšnjega odloka. C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah, dn6 19. junija 1884. (^b12—3) Ätr. 3404. Erinnerung an Maria Turslö von Ravno, respective deren unbelannte Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Gurl. feld wird der Maria Turslö von Ravno. resp. deren unbelanntm Rechtsnachfolgern, hlemlt erinnert: Es habe wider ^dieselben bei diesem Gerichte Josef Tulslil von Ardru vel Arch die Klage peto. Ersihung der Rea> litül Verg-Nr. 423 aä Herrschaft Thurn-amhart eingebracht, worüber die Tag» sahung zur ordentlichen mündlichen Ver» Handlung auf den I 1. Juli 1884, vormittags 8 Uhr, hiergerlchts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dlesem Gerichte unbelannt und dieselben dlellelcht aus den l. l. Hrblanden abwesend si«t>. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Oefahr und Sotten den Josef Arider von Straja als Curator «.ä kctmu bestellt. Die Geklagten werden hievo» zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestelle» und dlesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforder« lichen Echrltte einleiten tonnen, wiorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cu. ralor verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Cura» tor an die Hand zu geben, sich die ans einer Vrrabsänmung entstehenden Folgen selbst beizumesscn haben werden. K. l. Vezlrlbgerlcht Gurlfeld, am 8len Mai 1884. (2373—3) Nr. 3289. Erinnerung an Luzla Leoiiar, refp. deren Erben unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. l. Vezirtsgerichte Gurl' feld wlrd der iiuzla Peviöar, resp. deren Erben uubelanuten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Lcvlöar von Eesta Nr. 7 die Klage Mo. Ersihung der Realität Verg-Nr. 19, tom. IV »6 Tschelschlergilt. eingebracht, worüber die Tugsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 11. Juli 1884, vormittags 8 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dlesem Gerichte unbelannt und dieselben vielleicht aus den l. f. Erblanden abwesend find, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Franz Leviiar von Cesta als Curator »ä actuiu bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder ftch einen andern Sachwalter bestellen und dlesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Nege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Vestimmungen der Gerichtsord» nung verhandelt werden wird, und die Ge> klagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtöbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, fich die aus elnn Berabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gurtfeld, am 4ten Mal 1884. (2374—3) Nr. 3520. Erinnerung au Martin Zablar von Eirje, respeo tioe dessen unbekannte Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurl. feld wird dem Martin Zablar von Cirje, resp. dessen unbekannten Erben, hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Huntajs von Gurlfcld die Klage pcto. Ersitzung der Realität Einlage Nr. 291 ?.ä Catastralgememde Arch eingebracht, worüber die Tagsahung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 1 I. Juli 1884, vormittags 8 Uhr, hlergerlchts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dlesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblcmden abwesend find, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch als Curator » neaeater, wlnea-¦obaftlloher Methode nnter Qa-rantle In kürzester Zelt grtlnd-Uoh (ti«cttt). Crt-inaticu: iBieii, itlattalUlfcrllrafif 12, ^ t5flti(5 tton 9 bi« 6 U^r, €onn= unb 3,lt. HetivH äor 6<,8o1i8Lü3,st,.....................?rc3, 83 780 016,90 ^adrsgoinnallms an ?rümion und dingen »,m 30. ^uni 1883 . . . . „ 16 602 3ü?,?0 H.ng2lld1nnsson lür VnrgienorunssZ- unä liontonvortlüss« nn und »Ilo vvoitoron ^uk8«1llü3»o cordon ortdoilt durc.n dio 36Q6r2.l2.F6Qt.ui' in I^aidacd, 1'ri62t.6r2tr2.226 ^r. 2, II. Ltock, b6I V»K. 2LS»<5Z»tl«>. (1261) 12 ' 5 ^ Verpachtung des sogenannte« Gaggl»Ginkehr - Gasthauses in Pökau im Gerichtsbezirke Arnoldstein in Kärnten. Vas cin Slvck hohe neue und feuersicher gebaute Nohngcbäude «lit 9 möblierten Zimmern, 1 Saale, 2 Küchen, 2 Speisekammern, weiten Kellerräumcn nebst anstoslendem Gemüse» und Ziergarten; das Wirtschaftsgebäude, ebenfalls neu und feuersicher ssebaut, mit Stauungen für Pferde und.hornuieh, 1 Schweinstalluna,, 2 Magazine, Wagenremisc uud Holzlege mit einem großen Hofraumc und bequemer Ein' und Ausfahrt; 13 Joch Aclcrgrund, 6'/, Joch Süszwiesen. 7'/, Joch Vergwiesen, 1'/. Joch Zwitter» wiesen und 6V, Joch Sauer» oder Mooswicscn. Eine in gutem Vctriebc stehende Ziegelei. Dieses Einleh»Gasthaus liegt eine halbe Stunde vou der Eisenbahnstation Arnoldstein und 2'/, Wegstunden von Villach in gesunder Gegend, mit vorzüglichem Wasser in der un» mittelbaren Nähe, fünf Minuten entfernt, der eben gelegene sogenannte Lärchenwald, ein natür» lichcr Part mit Nadelholz, als Soinmcraufenthalt siir Gesunde und Kränllichc einladend. Diefe Realität wird als ein Ganzes oder anch nach Abtheilungen, und zwar: 1.) die Wohnung und oas Wirtschaftsgebäude mit den Möbeln, mit dem Gemüse» und Ziergarten und eine beliebige Fläche des Acler» und Wiesenlandes; 2.) die übrigen Aecter und Wiesen aber in Abtheilungen; 3.) die Ziegelei entweder zum Wohn« und Wirtschaftsgebäude oder als ein eigenes Object — auf sechs Jahre aus freier Hand verpachtet, und sind die näheren Bedingungen und Aus» fünfte bei der gefertigten Eigenthümern: einzuholen. Bezeichnete Realität eignet sich, nachdem durch die Vahn der Perkehr nachgelassen hat und die Mumlichlciten bequem, die Spazicrgängc nach dem Lärchenwald und dem naheu Arnoldstein angenehm und schattig sind und im Orte alle Lebensmittcl zur Verfügung stehen, zum längeren Sommeraufcnthalt für jedes Alter und für jeden Stand. Pülau am 20. Juni 1884. Agnes Gaggl. VatNpfschiffaHrt des Oesterr. ungar. Lloyd in Trieft. Jährte« ab almatien jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag. Nähere Auskunft ertheilt die commercickle Direction in Trieft und die Generalagentur des „Oestcrr,°ungar. «loyd" in Wien. Schwarzenbcrgplah Nr. 6. (1) 12—? (2498-3) Nr. 3931. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gegeben, dass in der Executionssache der Regine Faukal, uomiiio des Carl Faukal'schen Verlasfes in Laibach (durch Dr. Tavöar) gegen den Verlass des Peter Koch, gewesenen Marqueur im Casinocafe zu Laibach, Mo. 390 st. sammt Anhang dem Executen-Verlasse des Peter Koch der Advocat Herr Dr. Pfefferer in Laibach zum Curator aä aowni bestellt und dem letzteren sohin der Efecutionsbescheid vom 20. Juni 1884, Z. 3931, zugestellt worden ist. Laibach am 21. Juni 1884. > (1937-2) Nr. 1^2. Uebertragung dritter M. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Preloch von Zareöje (durch Herrn Dr. Den) Mo 50 fl. s. A. die mlt Bescheid vom 6len Oktober 1883, Z. 8ltt4. auf den 3ten März 1884 anberaumte dritte executive Feilbietung der dem Franz Penlo in Peteline aMnam. gerichtlich auf 2513 fl bewerteten Realität Urb.-Nr. 5, AuSzug 9ir. 1017 aä Prem, auf den 27. August l884. vormittags von 10 bis 12 Uhr, h!er< gerichts mit dem vorigen Anhange über. tragen worden. K. t. Bezirksgericht Adelbvcrg, am 22. Februar 1884. (2484—3) Nr. 3776. ' Bekanntmachung. Das k. k. Landesgericht Laibach hat für den unbekannt wo lxfindlichm Oskar Polley zur Empfangnahluc. des von der k. k. Finanzprocuratur' in Laibach erwirkten execuliren Pfand-! rechts - Einverleibungsbescheides vom', 31. Dezember 1883, Z. 9138, den! hierortigen Advocaten Herrn Dr. Anton Pfefferer in Laibach als Curator be-/ stellt. Laibach am 14. Juni 1854. ' (2465 '2s "N'r75Ä3? ^ Vetanntmachnng. Vom l. l. Veziilsgrrichle Mütllina wird kundgemacht, ouss für t^' unvelaun' ten Erben und Rechtsnachfolqrr der Bara und Maria VulSiniö von Nüsal,,^ smulc für die unbekannt wo in Umrrila befind» liche Vara Vulslniö geb. Mcno non Ru> salniz Herr Friedrich Sapotnig von Mölt« ling als Curator aci «.ctum bestellt und dass demselben die Feilbietungsbcscheide vom 21. März 1834, Z. 25W, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Möllting, am 10. Iulli 1884^_________________ (2470—2) ' 'Nr. 5,457 Velanntmachnng. Vom k. l. Bezirksgerichte Möltling wirk kundgemacht, dass den undelannten Rechtsnachfolgern des Elefan Milov-öln von Karlstadt Hnr Friedrich Sa< potnlg von Mottling als Curaior »ä »ctum bestellt und dass demselben der Feilblelungsbescheld vom 80. März 1884, Z. 2713, zugestellt wurde. K. l. Vezlrlsgerlcht Möltling, am Ü. Juni 1884. (2469—2) Nr. 5213. Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte Mottling wird kundgemacht, dass dem unbekannt wo befindlichen Anton Pclc von Reifniz Herr Friedrich Sapotnig als Curator kä »ewm zur Wahrung drr Rechte derselben bestellt und dass demselben der Feilbletungsbescheid vom 86. März 1884, Z. 2713, zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Mottling. am 10. Juni 1884. "(2492^2) Nr. 52957" Bekanntmachung. Dem verstorbenen Mathias Logar, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Earl Puppis von Kirchdorf als Curator »ä aotum aufgestellt und diesem der für dieselben bestimmte Real-feilbietungsbescheld ddto. 26. Dezember 1883, Z. 11 296, zugcfertiget worden ist. K. t. Bezirksgericht Loltsch, am 14tcn Juni 1884. (2244-3) " Nr. 9389. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.'delea. Bezirksgerichte Laibach wird besannt gemacht: Es sei laut Beschlusses des löblichen k. l. Bundesgerichtes Laibach vom 83. Februar 1684, Z. 1146, über Martin Dolilli! weaen Blüdsinnes die Curatel verhängt und für denselben Josef Dolc^i von Et. Martin an der Save als Eu< rator n.ä aotum bestellt worden. laibach am 14. Mai 1884. "(2347—2) " Nr. 4356. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Mathias Grebenc von Oroßlaschlz wird hiemlt belannt gemacht, dass denselben Herr Carl Puppis von Kirchdorf als Curator u,ä n,ct,um bestellt und diesem der für denselben bestimmte Ab-, Um» und Zuschreibungibcscheld vom 13. Otto» der 1883. Z. 9854. zugefertlget worden ist. K. l. Bezirksgericht «oltsch, am 30stcn Mai 1884. Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr HA ed. Vamberg.