ÄmlMall zur Laibacher Zeilung Nr. M. Zonnerstag, den 6. Zezember 1883. (5258-1) Grkenntni». Nr. 11220. ' Im Namen Seiner Majestät des Kaisers ^l das t. l. Landesgericht in Laibach als Press» °"icht auf Antrag der t, t. Staats an wattschaft lu Nccht erlanm: j Der Inhalt der in der Nummer 275 der " November 1883 auf der ersten Seite mit .^Aufschrift: Mizli St^«l3k«L» Llovonoa" Mdrucktcn Artikels, beginnend mil „V Mo «,"„ und endend mit „uooblw<1iio ^otroduo." Grunde den objectiven Thatbestand des Ver> t,«Ü"6 gegen die öffentliche Nuhe und Ordmm.q "°ch § goo St. G. vorläufig in der Gerichtslanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Uebertragung der nach ß 118 des allg. Grundbuchsgesetzes anwrlisicrbaren Privatforderuliacn in die neuen Grundbuchs» einlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflich» tete noch vor der Verfassung der Einlagen darum ansucht. K. t. Bezirksgericht III.»Feislriz. am 2ten Dezember 1883. Ä n z e i g e b l a l l. Antikatarrhalische Salicil- Pftfitillpfl r0'zst'U°n(^ - anfouchtond Uollllbllj und schleimlösend, gegen Huston, Heiserkeit, Lungon-, Brust- u. Hal8leidon, bostoa Prüsorvativmittel go-8«n Diphtheriti8, ä Schachtol 20 kr. Gummi-Bonbons und Walz- Bxtract-Pasiillen S hou'Sa in Schachtoln ä 10 kr. (4348)25—10 Apotheke Piccoli „zum Engel" Laibach, WieuerntruHse. ] A-Ufträgo worden umgohond por Post gogon Nachnahnio offoütuiort. l5087l^s " Nr. 9533. Erinnerung / die unbekannt wo abwesende Ger» °U>d Belle von Schaltendorf Nr. 37. ,. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gott-Ae wird d^r unbekannt wo abwesenden strand Belle von Schaltendorf Nr. 3? ^'^lt erinnert: f- E« habe wider dieselbe bei diesem Ge-t'^le Fs^,^^ Oöderer, Kaufmann in Gott-^". die Klaac äs prl^68. 9. November ?3. Z. 9533, pcw. 45 fi. s. A. einmacht, worüber die Tagsatzuna, auf den h 18. Dezember 1883, Mittags 9 Uhr. angeordnet worden ist. ^ Da der Aufenthaltsort der Geklagten h, ^ln Gerichte unbekannt und dieselbe is/^icht aus den l. t. Erblanden abwesend l,' l° hat man zu ihrer Vertretung und l ihre Gefahr und Kosten den Johann > Iallilsch von Schaltendorf Nr. 15 als Curator n,ä kotum bestellt. Dic Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zn ihrer Vertheidigung erforder» lichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird, nnd die Geklagte, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Cura» tor an die Hand zu gebe», sich die aus einer Verabsaumung entstehenden Folgen jelbst belzumesscn haben wird. K. t. Bezirksgericht Gottschee, am 11. November 1883.________________ 14667-3) Nr. 6018. Bekanntmachung. Dem Ilia Verliniö von Bojance Nr. 37 unbekannten Aufenthaltes, rück-"Mlub) lessen 'mwscmntrn, "3ccbM5vckf'> folgern, wurde über die Klage c!<2 pra68. 13. September 1883, Z. 6U18, des Ilia Verliniö von Bojauce Nr. 33 »vegen 50 fl. ö. W. Herr Peter Persche von Tschernembl als Curator ad u,ewm bestellt und diesem der Klagsbrscheid. womit zum Vagatell-Verfahren die Tag-satzung auf den 21. Dezember 1883, vormittags um 9 Uhr, hiergenchts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 14. September 1883. (5160—3) Nr. 9684. Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird hicmit dem unbekannt wo befindlichen und am Hausierhandel abwesenden Johann Petsche von Warmberg hiemit erinnert: Es sei die an denselben lautende dies-gerichtliche Tabularerledlgung ddto. 7ten September 1683, Z. 7646, dem unter einem hlemit bestellten Curator kä aetum Herrn Johann Erker von Gottschee znr weltern Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Goltschee, am ^November 1883.________________ ^5164—3)' Nr. 9728. Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit dem unbekannt wo in Amerika abwesenden Peter Sterbenz von Unterdeutschau Nr. 35 erinnert, dajs demselben infolge Gesuches des Josef RoZiö von Nrsselthal zur Austragung des Rechts' lirittss "üder die ^klage 66 pi'a6L. 13ten l Februar 1883. Z, 1002, pcw. 160 fi. s. A. gegen denselben der Curator in der Person des Josef Göstcl von Prörlbel bestellt und demselben obige Klage zur weitern Verfügung mit dem Bedeuten zugestellt wurde, dass derselbe zur Ge. nehmhaltung des bereits diesfalls geschlossenen Vergleiches vom 27. April 1383, Z. 3159. auf den 19. Dezember 1883 hiergerichls vorgeladen wurde. K. t. Bezirksgericht Gotlschre, am 19. November 1883. (5037—3) Nr. 7209. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Tratar uou Untermladatitsch die executive Versteigerung der dem Michael Tratar von Untermladatitsch gehörigen, gericht« lich auf 2672 ft. und 520 fl. geschätzten Realitäten sub Einlage-Nr. 90 und 238 der Steuergemeinde Pijauze bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Dezember 1883, die zweite auf den 23. Jänner und die dritte auf den 27. Februar 1384, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergrrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten ^eilöietuug nur um oder über den: Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach ! insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen dcr Licitationscommissiou zu erlegen hat, sowie die Schätzmlgsprotokolle und die Grulldbuchsextracle können in der diesgerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß. am 10. November 1883. «aibacher ZeitungWr. 280 2374 6. Dezember 1883. Da ich mich boi meiner Abroiso von Lees boi allen Freunden und Bekannten nicht persönlich verabschieden konnte, so sage ich ihnen allen auf diesem Wege moin herzliches Lebewohl! Janko Križaj, Stationschef (5257) in Gritskirchen, Oborüsterreich. Ein Diurnist mit einer fixen Monatsgebür von 35 fl. wird bei der Bezirkshauptmannschaft Adolsberg vom 1. Jänner k. J. aufgonommen. Dorsolbo muss sich im Protokollieren, Regiatrioron und Paaswoson auskonnon. (5252) i Boi (5197) 33-311 Karl Till j ; Spitalg-a/Sse 1O | I Geschäftsbücher, vorzügliche Copier- und Schreibtinte, Co- [ pierpapier für Lottocollec- \ Ituren, Block- u. Wandkaien-! der, Visitkarten in Druck und I Lithographie,Mercantil-ßriei-papier u. Couverts mit Firma- j druck. i B«i »Uen HuohhUndleru *ifiP .»<»»»¦ 'tWp^ - MJ*'^ Auikunftt- 50, Biutrn- 40, \J^ Elniehralb-4O,8«ohiahn.Krau-xtt-10. EUgant« Walt-120, Guohilftt. Notix-l20,TagabuoM20,BrieftMohen-dauHoh od«r böhrnieoh l6.Ts»ohen-20, Portemonnaie- deutsch. böhm., frani. odar ungtriioh 20 - 80, Bl»tt.|6, Comptoir- 30, Wand- 24, Salon- 150, Univortat- 30, Sohreibtiioh- 30, Bloo- 50 und 80, Wi«n«ntadt-Ka1«nd«r 50 kr., Vogl-8ilb«r«t»in'«Volk«kal«nd«r65kr. Bi«n*n- 100. BuohfUhrungi- 120, Claru«. tSO, Fauarwahr- 100, Font-Kalandar 120, For««. Vadamaoum 200, Qartan-. Handali-, Juriitan-, Land-wirthschafte, Medicinal-, Mantan-, Phartnaoautiichar Kilandar a 160 kr., Musik- 140, Profatsor«n- 100, 8tu-dantan-Kalander fUr Mitfeltohufan 50 U.80 kr., T«legraphan-Kal«nder 70 kr, . VollttVndiga Vtrxtiohnist« gratis, WUd, XI. Olookengasie Nr. 2. (5246 — 1) Nr. 8441. Bekanntmachung. Das k. k. Landesgericht Laibach hat über die von Georg Auer als Eigenthümer der Realität Einlage Nr. 82 kä Kapuzinervorstadt überreichte Aufkündung des daselbst aus dem Schuldscheine ddto. 1. August 1806 intabulierten Capitales pr. 1225 fl. 6^2 kr E. M. für die dabei eventuell mit 1000 fl. als Gläubiger be-theiligte Hiergerichts unbekannte Niklas Iamnia/sche Verwandtschaft den hierortigen Ädvocaten Herrn Dr. Anton Pfefferer als Curator llä aowm bestellt und demselben das bezügliche verbeschiedene Aufkündungs-Pare zu-gefertiget. Laibach am 27. November 1883. (5228—2) Nr. 8257. Bekanntmachung. Das k. k. Landesgericht Laibach hat für die unbekannten Rechtsnachfolger der verstorbenen, auf der Realität in der Grundbuchs-Einlage Nr. 6 6 der Catastralgemeinde Kapuzinervorstadt betheiligt gewesenen Tabular-gläubigerin Maria Cuvan zur Empfangnahme des von Johann und Agnes Frisch erwirkten Pfandrechtslö> schungsbescheides vom 24. Juli 1883, Z. 5327, den hierortiqen Advocate« Herrn Dr. Anton Pfefferer als Curator bestellt. Vaibach am 20. November 1883. Trifailer Glanzkohle billiger als jode Concurronz zu haben bei ' Robert Kan^clxegrö: AVieuerstrusse Nr. 18, Gradischu, Burgstallgasse Nr. !). Bei Abnahme von: 10 000 Kilo = 1 Waggon ä 381/« kr. per 50 Kilo ) , ' 5 000 „ =•/. » h39 „ „ 50 „ 1 SQdbahnhof ' 2 500 „ = i/# „ ä 40 „ ,. 50 „ / bud»>dlinhof. 2 000 „ =40 Zollzentner a 41 „ „ 50 „ ' 1000 „ = 20 „ ä 42 „ „ 50 „ ab i 500 „ = 10 „ ä 43 „ „ 50 „ Magazin 250 „ = 5 ä 44 „ „ 50 „ (5133) '6 (5254—1) Nr. 12 906. Zweite exec, sseilbietung. Von dem k. k. städtisch - delegierten Bezirksgerichte Rudolfswert wird im Nachhange zum Edicte vom 21. September 1883, Nr. 10 337, bekannt gemacht, dass am 19. Dezember 1883 Hiergerichts zur Vornahme der zweiten executive» Feilbietung der in der kraini-schen Landtafel Vand 17, koi. 373 vor-kommenden, aus den Parcelleu Nr. 969 und 970 bestehenden Ackerrealität geschritten werden wird. K. k. städtisch . delegiertes Bezirksgericht Rudolfswert, am 23. Novem-ber 1883._________________________ (5031—3) Nr. 5116. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Josef Suvanliö von Dousko gegen Bar-tholma Zupanc von dort (durch dcn Curator Johann Aimenc von ebendmt) die mit dem Bescheide ddto. 13. August 1883, Z. 4377, auf den 22. September l. I. angeordnete dritte executive Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 484/a aä D. R. O. Commeuda Laibach Einlage-Nr. 60 der Steuergemeinde Snojet mit dem vorigen Anhange auf den 22. Dezember 1683, vormittags um 10 UhrMergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Egg, am 22steu September 1883. (4880—3) Nr. 8959. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Georg Stampft von Oottfchee die exec. Versteigerung der der Agnes Braune von Gott-schee gehörigen, gerichtlich auf 3680 fl., 465 st. und 150 ft. geschätzten Realitäten Einlage-Nr. 556, 202 und 203 der Catastralgemeinde Gotlschee bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1863, die zweite auf den 23. Jänner und die dritte auf den 20. Februar 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOprocentiges Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Gruudlmchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 16. Oktober 1663. (4994—3) Nr. 6443. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte W'Ppach wurde in der Executionssache des Anton Planer (dlirch Dr. Pltamic) gegen Josef Piemru von Wippach Mo. 280 fl. f. A. für die abwefenoe Iosrfa Blagajne von Wippach Herr Anton Vidrih von Wippach als Curator a,ä u,otum bestellt. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 12. November 1883._________________ (5243—2) Nr. 7979. Bekanntmachung. Vom t. l. Bezirksgerichte Reifniz wird mit Bezug auf die erfolgte Verlaut» barung des Edictes ddto. 8. August 1883, Z. 5251, den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern von Urb.-Nr. 743 kä Herrschaft Reifniz, nun Grunobuchselnlage Nr. 76 aä Herrschaft Reifniz, rLct.6 Catastralgemelnde Oberdorf, als: s^ran» ciöca LovSin, Blaz Loos in und Marija Lov-sin von Breg Nr.23, bclaxnt gemacht, dass denselben zur Empfangnahmc der Feil» bieUingsbescheide und Wahrung der Rechte als Curator u,ä ketum Herr Franz Erhovnic in Reifnlz aufgestellt wurde und dass die Feilbletungen auf den 1 1. Dezember 1883, 11. Jänner und 11. Februar 1884, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden sind. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 21sten November 1883. (5112—3) Nr. 11353. Erinnerung an Mathias Mi let von Zemch Nr. 2. Von dem t. l. Bezirksgerichte Mött-ling wird dem Mathlas Milel von Zemelj Nr. 2 hiemlt erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Milo Muc von Zemelj Nr. 21 die Klage ä6 plü65. 19. Oltober 1883, Z. 11353. wegen Ertheilung der Bewilligung zur Abschreibung der Parcellen Nr. 696 von der Realität Curr. - Nr. 52 aä Gradac überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 13. Dezember 1883 angeordnet wird. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblanden wo in Amerika abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Friedrich Sapotnig von Mottling als Curator n.ä aetum bestellt. Der Geklagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege elnfchrelten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, feine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 22 Oktober 1883. (4677—3) Nr. 4940, Bekanntmachung. Dem Josef Grahek von Unterpaka, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich des' sen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äe prass. 26.'Juli 1883, Z. 4940, des Johann Zello von Lahm« Nr. 3 wegen 65 fl. Herr Peter Peise voll Tschernembl als Curator aä »etum bestellt und diesem der Klagsbescheid, Nionnt zum summarischen Verfahren die Tag' satzung auf den 21. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, al" 27. Juli 1883. (5146-2) Nr. 23^ Zweite eree. Feilbietung Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird belannt gemacht: Es werde in der Executionssache des Josef Pttrouc (durch Dr. Moschö <" Laibach) gege» Johann Tomaj von Dravljt bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feilbletunlls.Taasatzuiig zu der mit dc"' dicsacrichtlichen Bescheide vom 6. Oltobec 1883, Z. 20160, auf dcu 22. Dezember 1883 angeordneten zweiten executive« Fellbiel»^ der Realität Elul.'Nr. 97 kä Catastral" gemeinde Dravlje mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. l. stiidt.-delea. Bezirksgericht L«l' bach, am 26. November 1883. (5143—3) Nr. 21 920. Exec. Besitz- und Genuss' rechtc-Nersteigerung. Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchen der Josef" Klantscher (durch Dr. «hachizh) die executive FcilbieUlna der dem Johann Zad-nilar von Dobrova auf die in der Grunts buchselnlaae Nr. 242 der Catastralgemein^ Dobrova vorkommende, auf Namen ber Geschwister Maria, Agnes und Marg" retha Zadnllar umschriebene Realität, bestehend aus der Ackcrparcelle Nr. i23l sammt darauf stehender Kalsche, zustehet den, mit exec. Pfandrechte belegten, gcrick^ llch auf 440 fl. geschätzten Genuss- un° Besitzrechte bewilliget und hiezu zwei Feil' bietungs-Tagsatzungen, die erste auf t>e" 15. Dezember 1883 und die zweite auf den 9. Jänner 1884, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags Hiergerichts mit dem Beisatze angeordne worden, dass die Besitz- und Genus«' rechte bei der ersten Feilbietung nur u» oder über dem Schätzungswert, bei d«^ zweiten Feilbietung aber auch unter de^' selben hlntangegeben werden. Laibach am 4. November 1883. ^. (4738—3) Nr. 829?' Relicitatwn. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottf^ wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Zay" von Aibel die exec. Relicitatlon der de>' Anton Zayer von Aibel gehörigen, 6, richtllch auf 530 fi. geschätzten, aä G"" buch der Herrschaft Kostel 8ud wm-U j koi. 349 vorkommenden Realität bewllW und hlezu die einzige Feilbletungs'Ta» satzung auf den 12. Dezember 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, im A'"^ sitze mit dem Anhange angeordnet word ' dass die Pfaudrealität bei dieser FeU^ tung auch unter dem Schätzuugslvel hintangegebcn werden wird. H Die Licltationsbedingnisse, worn^ insbesondere jeder Llcltant vor gemacht Anbote ein 10proc. Vadlum zu Ha"". der Licltationscommisston zu erlegt" l),^ sowie das Schätzungsprotololl können , der dlesgerichtlichen Registratur eingejel) werde». .,,, K. k. Vezirksaericht Goltschee, 25. September 1883. Druck und Verlag von Jg. v. Klelnmayr H Fed. Vamberg.