Intelligenz - Blatt zur Laibacher Zeitung. N". 83. Eubesnial- Verlautbarung. (i Nach einem von demTnesier Plahkommando erstatteten Bericht hat der dortige Bau-Dl« rcklor c^-^ ,^.,.^l^,l ocp Gelegenheit des bcgange^en Pul^tg^ngs^steü. ft'y>n z..r Feyer des ' Ott > Faß?! ^cin , to« ön>. Rill,'fieisch, und io^ ^)sd. Rclß den dortigen Spilsls« Col,"ma7,do'z^ Verlhellm'g an die Kranken und Rtt^valeszenlet, uderreichl. l.nd bicdurch einen Beweiö aHler A.'hallZUchkell an den ^andessuritcn u?,d ^ndc sllr den Soldaten-Stand ^'^Das Oon??l^<'M''nt, welches für ditfts votn'otisSe wld na h der Abs.chl ve,meldete Geschenk ftin besonderes, Wohlgefallen und Oa',k, ausloricht, bringt solches hiemit auch zur aagemeinc', KeniUniß. Laibach am 12 Okloder »814. Sladt«lind Landrechcliche Verlautbarung.. Verlautbarung. (,) Von dem?. ?. prov. Stadt . nnd Landrcchle in Krain wird hiemit a»,f slnsuchen des Thomas Kuckh, als unbedingt elkläl^en testamentarischen Universalerben set ics an Z. l. M. allhier velstordelien Oheims Johann Mchael Kuckh,. bürgerlichen Hanclsmanncs, bekannt ge. wacht, daß alle jene, welche anf dessen Verlaß aus w^s inliner sür Rechlsgrttnde einen 3ln« soruch z„ stellen vermeinen, bey dcr auf den 23. k. M. Ztooemder Frühe 9 Uhr vor dlesrm Gerichte festgefepten Tagsahung selben so gewiß anmelden sollen, als im widrigen der Verlaß abgehandelt, und den testamentarischen Erben ohne weiterS tingeantworlel werden würde. Laibach aw 8. Oktober ,314.______________ K r e i s ä m t l i cb e , V e r l a u t b a^r u n g. (2) In G^maphei! hohen General . Gouvernements Befehls von 7. d. M. Nr. ,Z^c»Z wird am ^'8. d. M. Vormitiags oon y bis 12 Uhr c^e Lieferung des GetreidbeftarfeS für das k. f. «^dnaner Oberbesqamt zur Bedefutlg der für die crste Hälfte deS Militair . IahreS iZi^ in 4^ao N. Merreiö pchen Meycn Wa-hen, und 690c, N. Dsterre chischen Metzen Korn , ausgewil. senen Erfoderniß i.'l dl^ftr k. k. KreiSamlskänzley mittels öffentlicher Versteigerung an denjenigen hindangegeben werden, welcher auf sich nimmt, von dem angezeigten Bcdarfe Zoo Metzen Wachen, uud 1009 Wehen Korc> bis 12 Uhr Vol-nutlaqs beslilUtt.t wordlN ; lvozu daher alle Inlercsscnlen, alv auch Kaufli^hlidcr hiemit eingeladen werden. ____SlaalSdrrrschaft Minkendors am 6 Oklolcr 13,4. Vermischte Anzeigen. Verlautbarung. (>) Von dem Bezirksgerichte der Süaalöherrschasl Komtt^llda Laldach, n'^rden anf A.ifuchen des Blasins Macher, als unlern 27. l. M. zu dcm V<'r!a^c seiln'ö zu W^süip oeistoldeiiln Sohnes Marün Macher, und dessen Ehegallin Maria, gedohrne Suppanlschns«, cnn^. I»^^t> Kllio !<^i8 et invonl^rii esklärlcn U'Ul?es».iselbi'n, alle jene lvelchc anf t'llse V<,'ii,!,^>,j>,a^ einen Erosanspruch, oder auch aus waö iminer'für eic! gen zu stellen vermeinen, vorgeladen, da^; sie ihre allsällistcn Erdrcchle. oder fonsllgv' Fvr^ derungen binnen ei-.ier Frist von einem I,:hi Ulid ftchs Wochoi, sclgcwlß ac'.Mtlc>en soilll, , als im widrigen nach Verlauf dieser Fi-i-i de? V^il^ß der ^)s?nling nach adssehindell, und den erklärten Erben eingeantworler werde.'» würdc. La-va H den 30. S pl. »314. Nachricht. (2) Von dem Bezirksgerichte de>- S'>!«csberis.i)af? Connnen,'^ ?.»ibach mild hiemil bekannt gemacht, eS sey cmf Ansuchen des V.Meüim Hch'dert ^slersnuiM» z-, M^lel-gamlina als Vormund der Mathias Sch'dcrtishe:l Kinder in die.Z0l-l):l den vurdeliaudensll Tribunale zu Laidach bewilligen, und von oe.n v^rn-.^hligen NZlä'. Hr». Br Plittr bereits zum erstcnmahl gegen oorkl.isigen Zuschlag den 2F. l. I. ay,ichall^n?n 'Felibitlhu^g der ill Untergamlmg befindlichen, der S.aalvhcrrsHa!< Michelstettt'n zins^ahiis» , zn dem V^lißö tes nun seeliges! Math.as Schibevt gehörigen Halden H>:d?, b.stehll'ö ln 5e? il> Unlergamlinss befindlichen, Behausung, SlaNnngen, Wag^n , und Einstrcul)cd''.!:s!ißc. Dlescz,hbdcn. Scdu» pfen, der eben altdorl befindliche», uno i)a;n geHöligen Mahlmühle, Aek?r Wi.sen , W.lldun< gen und einen Garten, gewilliget , und zu dem Ende die t'kß'äll!g? zwcile un) lltzlc F^il-biel!)!>s?ststagsi'.K«ng aus den 7. Novelüber l. I. M^ch-niltaßs ^m .^ Uhr in d och ncn väter^und mlütetl.chcn Erbthnl pr. 200 ft. L.W.Klage angebracht, das O^s,^, ^en d»r ^)rl seines Alifcn:dal:es unbekannt ist, hat zn scilier Vklllcllung ans seine Gefahr und Un« kösiin den Herrn Äokt. Wolf Curatorc, angestellt, unl weichrm die ar.aed.-achle Rechtssa z e ausgeführt, und enlst'ieden werden wird. Snllvn TlHerl-^lsch weine Nechtebtheil? an die H'll isiigin Wc^e elczzuschrl'ilten >v!^'n ^uöste, die er zu seiner Veltheidignng du'ns^lu finden wü^de, bcionoels da et sich die a-lS sciln'? Vcr« ab'äum^ü'a tnlstehsnden Io!pcn selbzi 5üi/,!Nncsftü hüben lvird. Bezirksgericht der StüiUö-herrsci'^sl Connnenda LaiV^ä? den 2/^. Scl'lell.l'er 1^:4. Kav'.tal von Dreylaus.'nd si. (<) lrünsHl jemand gegen sichere und hinlänglich«' Hypothek zu elhalleu, worüber das Zeitungs« komtolr nähere Auökunfl giebl^, Schulanfa n g. (i) ?!m 4. des künftige» Monaths 3?ovemo,r 1314. Vormittags um 10 Uhr wird «'n der hiessen Domkilche das im Anfange eines jeden Schuljahres gewöhnliche feye,lick»e Hochamt zur Änlliftittg des heUigen Geistes abgehallen, und dann die öffentlichen Vorlesungen an allen hlVronigcn k. k. Lehranstalten eröffnet wcrden. Wozu d?r gesammte Lehrstand und die studierende Jugend hiemit geziemend eingeladen Witd. Laldach den 16. Okt. 1814. Joseph Walland, prov. Lycealrectar. "^ " LicilationS ^ ^iachricht (V " Den 20. d. M. Vor. und Nachmittags zu den gewöhnlichen Amtsstunden werden bey dem k, k. HanptzoNaml Laibach 76 P?. Kaffee, 49 Pf.Z'cker, UN022 Pf. Indigo geg^n leich haare Bezahlung hiildan gegeben wrrde^, woz^l die Lichhader frenndlichst eingeladen wer, dl>n. ^ Hauotzollamt Laibach den 14. .Oktober 1314. Quartier zn vergeben. si) I-n Hgule Nr. ,67 nächst der Schustern,-f ist der aanlzleg?. nnt ersten Iäner ,315 zu vergc« tk '. ," i'^h^^'t belisbc:, slch im n?m!ich?n Haus. im Gewölbe od-l im ersten Slvcke «u bcanfragen. . .. Licit^liol s»Nachricht. (2) Den 24. !. M. Oktober Volmnlas.s um 9 Uhr wird bey dein f. f. Hnuplzollamle Lai« bsn mit d?m Beisätze vorgeladen werden daß diese je« lunl übett.^gtn werden wird, dee sich zu d,m Geringsten» Preise herbey lassen wird. K. k. HauplzoNamt Laibach am in. Olloder l8>4. Nachricht. (') Den 27. Oklol'?r Vormittags um 9 lihr 7v..o^, bey oerk. k. prov. Bankal, u?ld Salz, Osfäücn - Administlall'li in Laidach zu Ko'ge Beschluß Sr. deS beooNmächllgtsn Herrn Hof. Kommissars Graien v. ^aura»: Exzellenz und h.'d.n Vubrrnial Verord. vom 2,^. Empfang 2,F. Juno nachstrhrnde Weg > und Bsiick < H!c>u , Nl>n,ler al^ : Krainbi-rg Weg »Maul, Krain-bnrg Brücken » Manl, Fei-irih bey Pirkendrlf Brück -Maut, Nenmarttl Weg. Mwl, Sava Wi^g . M.'.ut , Zcistri^ bcn Podpttsch Brück-Wnn, Krainbe-g Weg . Waut, Thöll Weg. Mmit, Spilal Weg-Maol, Vüli't' Obcl><. Tb''. , Villach Unters.Thor und Velden Weg. Ma-ü, vom 1. Noveiüb^. i8>4 bis letzten Okloder '8<5. miltelst öffentlich« Versteigeruilg in Pacht gegeben werdcn, wozu die Pach'.liüiigcn ai'mil vorgeladen werden. Von der l. k proo. Bancal.und Salzgefallen »Administration. La dach den 17. Oclober ,314. N a ch r i ch t. ^2 ^ Dm 26. Ocl. Vormittags um 9 Uhr weiden be:) der ?. f. psoo. Bankal« Administration in LaidaH das Weindatz-uno Musik Impost, Ge'-äll der Ps>.rr Tschernemdl. „nd der Plärr. und Hauptgemcinde Kostel wie auck) der Psarr heil. Kreutz, Stadt Lan^straß und Vsarr ^'scliäslc:^^ vom l. November i3l4 bis lcftlen Oclob?r ,8'^. mittelst öffentlicher Verweigerung m Pacht gegeden werden, wozu die Packllnsiigen anmit vorgeladen werde«. K. f. pro». Banral-und Salzgefallcn « Administration. Laibach den 14. October ,3^4. N a ch r i cb t. (Z) Den ,8. Oktober Vormittag um 9 llhr wird das Weindaß« und Musik . ^mpost» Gefäll der Psarr Tuchhcin, i^.ncn , uno Komcnda Sl. Pele, beyder k. l. prop. Vancal ,und» Salz« M Gefallen . Adminisiratwn zu Laibach dem Meistbietenden auf ein Jahr in Pacht gegebene wer-. M den, wozu die Pachllustigcn «nmit vorgeladen werden. M Von der k. k. prov. Bankal« und Salz, Gefallen . Administration Laibach dess6.Okt.i8i4. U Ra ch » i ch t. (2) W Im Hause N»v 176 in der deutschen ssasse sind 7, Zimmer, Küche, . Pferdsta3, sammt: M eitn'n Weinkeller, Holzleg, Heuschupfe^. sowohl lhcilwcise a!s auch im Ganzen zu künfligeni U Michaeli zu vergeben. Das, Nähere, ist, bnM Haus eigenlhümcr Nr., »F« bey Sl Floelgn zu R erfahren__________________________________^_____________________ Mi N e k a n n t V a ck u n g.. (^) M Ein vom kroatischen Schlag, sowohl zum falncn und reiten brauchbares Pferd sa^mt Ze«»g M «nd Wagen / Krippe! ist aus freyer Hand zu verkaufen, Liebhaber belieben sich in der deut« M fchen Gasse Nro. .34. zu melden.__________________ _______ M. Erlrdigler Trivialfch u l dienst. (Z) U Der Kchullehl'l'lsdiknsi an der z«, Zilklack nen errichteten Schule, mit dem Gehalte jähr, R licker '^ > st. «st zu,vergeben. Diejenigen Schulindioiduen, die sich dazu berufen, und geeignet M frdkn, baken ihre mit fluten padagvssischen und Si?ll-n. Zeugnissen bcleßlen, eigenhändig M 'sieÄlletenen, und an die Löbl. k. 5 Domainen« Administration als dießfalligen Patron stoli» M firfen Bittgesuche k»ls 26. t^ses dem Hm. Brzirksdechanl zu Kroinburg einzureichen, von. M welchrm sie ohne Vereist mit stiiieen Gutachten anhcr werdcr! b»fördert werden., M Vom Kapitular« Kolfistorilim Laibach am ,. Oktober l8>4» M Ein Iusticsair w'.rd gesucht.. Z) M Für die Vezirks-Herrsckaiten Nuersvclg, und Sonneug wird ein mit den vorschristmä« M ß'gen Zeuainsscn versehener Iusticiair, und zwar ledigen Standes gesucht. Biejen,gtn wll» M lbe diese Sl^Ne zu eihalten »vünschcn deli-vel' sich der Be^inol,lssc rreqen,, mit Vorlaqe ihrcr M Zeugnlße an den Hrn. Inndaber Wei^ard Grase» von, Auersperg schriftlich zu urtwetldcu., M Laibach am ^s. Ollobsr 1^,4«. M .....« .. .,.,.., ------—--------------------------------------------------------------—--------------------- I Weinzehend'und Bergrechts Vetpacktung. (z) M ?lm 8^ Oktober dieses Jahrs vormittag von y bis 12 Uhr wird in der Amtskanzley' V der Herrschaft Sonnegg, der zu, dieser Herrschaft gehörige ^s^lel Weinzeher,d, und das uach M Abzug des Fünftel in 22 Eimer 24 4cn Mc:ttdiethenden in Pacht auegelasscn wcr- M den; wozu sowobl die Pachllnstigen, als auch die Bergholdcn eingeladen werden., M Herrschaft Sonnegg, nm 2s>. Sersen ber 18'.4.' // Theater - Nachricht. ^ Mittwoch den 26. d. M. wird zum Besten des Schausp elers Heinrich Herbst auf. geführt: Otlo von W ilt el s ba ch, P fa l zgr a f von Ba ie r n, Trauerspiel in ^ Acten von Professor Pabo, wozu er alle h » l) e n und 0 e r e h ru n g w ü l d ic; e n Gönner gehör« smst invilirt, indem er sich schmeichelt, die alle Gunst derselben noch nicht verlohren zu haben^ ^^______________ Verstor bene in Laidach. Nen 15. Okt. Herrn Johann, Bapt. Schmiß, Ssadtquarliermeister, s. Frau Rosalie, alt 36 Jahr, am Vchulslah Nro. 288. Dem Barthol. slbfaH, Holzfuhrmann, ,s. K. Blasins, alt 9 Monath, in der Kolhgasse Nr. 124. Z)en ,6. detlo. Dem Johann Perko, Schiffmann, s. ^. Theresia, all l Wochen, in der Krakau Nro. 7.