2406 Rmtzklaü zur LailiMer Zeitnnss Rr. W. Donnerstag den 1. December 1892 (5456) 3—1 g. 960 B, Sch, N, Lehrstelle. Die Lehrstelle an dcr einclassi^en Volks-schule zu St. Lamp recht — Südbahnstation Sava — ist definitiv zu besetzen. Mit dieser Stelle ist der Iahresgehalt mit 450 fl., die Fnnctionszula^c mit 30 fl. und das 9iaturalquartier verbunden, Bewerber um diese Stelle wollen ihre ord» nungsmäßig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis zum 15. December 1692 ln'eramts einzubringen. K, k. Vezirlsschulrath Littai am 28. No< uentber 1892. (5359) 3-3 Nr. 31.849. Kundmachung. Zufolge Anordnung des hohen t. l. Hanbels-Ministeriums wird Verlautbart, dass von der Einfuhr nach Rumänien, Serbien und den dänischen Antillen nachstehende Gegenstände aus< geschlossen sind: I. «ach «umänien. 1.) Getragene und nicht gewaschene Leib« und Nettwäsche als Handelsartitel und gebrauchte Kleiber als Handelsartikel; 2.) Muster von gebrauchten Webstoffen, .hadern und Stofftheile, aus welchem Materiale immer gewebt, Papierstücke- 3.) lingegerbte Häute, frische und trockene Nlasen und Därme, ferner gesalzene Därme (nicht jedoch Darmsaiten); 4.) Rinder», Kamecl« und Rosshaare (nicht auch gefärbte Nosshaargewebe für Siebe), nicht gereinigte Schweineborsten. Daunentissen, nicht gewaschene und nicht drsinficierte Wolle, rohe Baumwolle (nicht auch gewaschene, gereinigte und präparierte Baumwolle als Verbandmittel, noch auch neue Watte); 5.) Nicht verarbeitetes Pelzwert (Kleidungsstücke mit Pelzbesatz werden behufs Desinfection durch acht Tage gelüftet); 6.) Caviar, Häringr uud andere gesalzene, getrocknete, geräucherte oder marinierte Fische (nicht auch Fischconserven in hermetisch ver« schlofsenen Blechbehältnissen); 7.) Oel in Schläuchen. Schinken. Speck, Würste und andere Selchwaren, Talg. Schweine« fett, Teigwaren, Zwieback; 8.) Milch, Rahm (Sahne), Butter, Käse, frisches Obst, grünes Gemüse, Kartoffeln; 9.) nicht gereinigte Säcke. II. «ach Terbien. 1.) Gebrauchte uud nicht gewaschene Wäsche und gebrauchtes und nicht gewaschenes Bettzeug, beides als Handelsartikel eingeführt; 2.) alte Kleider, Lumpen (Hadern) und 9lb< fälle von Webstoffen jeder Art. altes Papier; 3.) Häute und Futter au^ Häuten, hieraus verfertigte Gegenstände jeder Art; 4.) rohe Wolle, ob gewaschen oder nicht, Rinder', Ross» und Ziegenhaar, Schweineborsten, Hans, Baumwolle und Federn; 5.) frisch?, getrocknete und gesalzene Därme und Blasen sowie alle thierischen Rohproducte und Abfälle; 6.) Caviar, frifche, gesalzene, getrocknete oder präparierte Fische; 7.) Muster oder Proben der vorangeführten Artikel. III. Nach dänischen «niillen. (St. Thomas, St. Jean und St. Croir..) Getragene Wasche und gebrauchte Kleidungs« stücke. Bettzeug, Lumpen, Watte, Kratzwolle, Papierabfälle, Haare und Häute, Früchte, Blumen und Gemüse. Von der l. l. Post- und Telcaraphen-Direction. Trieft am 15, Noumiw- 1«!)2, (5434) Ausweis ü'bcr den Ztaud der Thierscucheu i,l ssrni» in drr Wocheupcliodc »>om l« Nouemwl>iözuu>' vcml'rr M»2. ^--^ Zahl drr An der Seuche sind ertrankt ^, Alck l «.,,.. verseuchten oder gefallen ^ir« all "" b" ^ S. Ort. ^ ^ ~.....'"'^'- erlöst" Seuche A^l mrinde schaft ^ °I K^ H 3 ! H > ^ Y. """' V ^^ Hg; G 3? G I '»^^^.^-^ 3>"N° ^......! ._^ Notzlranlheit----------------------------------------------------------------?-----> — Loitsch Oblat ^U' 1 ! . 2" . . . . , -___________________________________!___________________l -!-------^U>M!N^ Gurt- G,-o,> Groß' ^ !^^ , b" ^ feld dolma cirnil ^ ' , ' ! , i>V^ , . ^ ,, . ^-----------—l-ZIorc«'' Gurt. Grosj- «, <. ., ! ! » bcr "°^ „ „, , feld doliua D°bcno 3.....8 . - z^>^ Ruthlauf _________________j_____________________________,-------- unter t.^is,^^ St. Sto< , ! 5 . > H, «^ 2 ^ ^ wert __^^-------^s^M!>»' Ru< St. Wir° l>« v^ dolfs« Michael tschen« 2.....4 . .^^n wert «Stopic borf "* In Niedcrdorf stehen noch zwei Pferde unler Aufsicht. „^ " Vertilgt; die ül rigcn 16 Pferde in, Orte stehen unter behördlicher Au,M > Laibach am 28, November 1«!12. Anzeigeblatt. (5376) 3—2 St. 6948. Oklic. Z tusodnim odlokom z dne 10. ok-tobra 1892, St. 6078, dovoljena izvr-šilna dražba JoZetu Vintarju la.sl.nega poseslva zemljiške knjige vložna št. 348 kafastralne obèine Bušeèa Vslh in vložne št. 614, 624, 785 in 835 katastralne obèine sv. Križ se ponovi in se v to zvrho doloöita dražbena dneva, in sicer prvi na dan 3. decembra 1892. 1. in drugi na dan 7. januvarja 18 9 3. 1, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tern sodišèi s prejsnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici dne 8. novembra 1892. (5445) 3—2 Nr. 1651. Concurs - Eröffmmff über das Vermögen der nicht protokollierten Handelsfirma Flajnik und Mamek, Kleider-, Spezerei- und Gemischtwaren-Handlung in Weinitz, Bezirk Tschernembl in Krain, sowie über das aesammte bewegliche und unbewegliche Privatuermögen des N. Flajnik und des N. Mam et in Weinitz. Von dem kais. königl. Kreisgerichte in Rudolfswcrt ist über das gesummte wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concurs - Ordnung vom 25. December 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen dcr nicht protokollierten Handelsfirma Flajnik und Mamek. .«leider-, Spezerei-und Gemischtwaren-Handlung in Weinitz, Bezirk Tschernembl in Krain, sowie über das gcsammte bewegliche und in den Ländern, für welche obige Concursrord-nung gilt, befindliche unbewegliche Privatvermögen des N. Flajnit und des N. Mamek in Weiuitz der Concurs eröffnet, zum Concurs-Commissär der k. k. Bezirksrichter Paul Iuvancic mit dem Amtssitze zu Tschernembl und zum einstweiligen Masseverwalter der k. k. Notar Anton Knvijen m Tschernembl bestimmt worden.! Die Gläubiger werden ausgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 10. December 1892. vormittags 9 Uhr, in, Amtssitze des Concurs - Commissiirs angeordneten Tagfahrt, unter Bcibringuug dcr zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Conclirsmasse einen Anspruch als Concurs - Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 21. Jänner 1893 bei diesem Gerichte oder dem k. k. Bezirksgerichte in Tschcrnembl nach Vorschrift der Concurs - Ordnung zur Vermeiduug der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der auf den 18. Februar 1893, vormittags 9 Uhr. vor dem Concurs-Commissär angeordneten Liquidierungs-Tagfahrt zur Liquidierung und Rang-bestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liquidie-ruugs-Tagfahrt erscheiuenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masscver-walters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses/ welche bis dahin ni Amte waren, andere! Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Lanfe des Cuncursverfahrens werden s durch das Amtsblatt der . Laibacher Zeitung» erfolgen. K. k. Kreisgericht Rudolfswert am 27. November 1892. (5438) 3—2 Nr. 8393. Ace. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistritz wirb bekannt gemacht.- Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Deu in Adelsbcrg als Verwalter des Andreas Frank'schen Nachlasses die executive Versteigerung dcr dem Johann Ärcclj von Prem Nr. 38 gehörigen, gerichtlich auf 1280 fl. geschätzten Realität Einl. Z 60 der Catastralgemeinde Prem bewilligt nnd hiezu zwei Feilbic-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. December 18 92 und die zweite auf den 9. Jänner 1893, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bci der ersten Feilbietung nnr um oder über dein Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem ------------------------------------------------------------ ^llde» Anbote ein lOproc. Vadium zu ^ ^t. der Licitationscommission zu " .^ ^l sowie das Schätzungsvrotolo" ^ Grundbuchscxtract könuen " ^'^ gerichtlichen Registratur ciuge,e)^ ^ K. k. Bezirksgericht M)"^' am 2».October I892. (5344) 3—2 Razglas. o0. Ker ni bilo k na dan ^ vembra 1892 doloèem pr » ^ag livni rfraftbi Jane/u Slavcu «* §t,5 fti.. 39 lastnega »emljüöo v'°'nobene^ knlastralne oböine Knežak ^ kupca. vrflila se bode na 19. decembra 1»^ ^i-doloßena druga ekaekutivn* ^.^j C. kr. okrajno sodiSö0 ^ liiatrici dne 18. noveniUra ^^ O:b.rist"ba,-u.m - ZDecoratione^ Carl Bisenius hon &' icizt ^WWft^m M., Singerstraftc Ml, Mezzam» !' Billigste Engros - Fabrikspreise. lo so*'6 Crossartige HeBhitl^ÄÄ- ffl.La#J' Direct importierte japanesische ChristDau ^ rei/.end transparent, per Sliick 6 kr. ^ ^ JT vOn Wundervoll brillierende Kugeln ZI »^^mo"g8l) 6 kr., Eier von 1Ü kr. aufwärts, mit S'1 je ^ y umsponnen. , ,-fl njßDI'^ a. Prachtvolle Neuheiten von GlasiröchtenrJe%*.> ; Phantasiebehängen ;ri^'S-ic>^^^ nirl.L vorlotzori. Carfon mit 12 SlslsikvJn°!,riHan,teJJets'e.^ Neu! unbrennbarer Aufputz Shi^^^'pÄ und Sonnen (5 kr., Hrillantquasten unjj J'g kr.t » tt»' ¦' in Flooken unrl flammenBlohere m ' ^ große l»ar:kniig 12 kr., El«guirla»öeiJjIlC jes 10 kr. aufwärts. EUrlnge per Stück n und 10 kr. üioüe Doppe»»11 ^ ö Christklndleinhaarea 10 kr., in Farben 15 kr. . oi,erc *^siisf j Neuartige Reflexvenierun9en i^l^r1^8'""/'", :^V«>;> achwebende Weihnachtsengel per Stück von 15 kr. aufwärts. necor^'0"8 Preislisten von Tausenden der eftectvollsten und neuesten Ohrlstbau01' ^^ _,.j; Besitz« nirgends «ine Filiale. S—— tnlbllchtr Zelwng Nr. 275. 2407 l. December 1892. (W72>3-3 St. 4628. Oklic, Bjjj ' kr- °krajno sodišèe v Senožeèah Ka\i?Ja>-^a se Je na ProSnJ° Karola Keiup '? Razdrlega proti Josipu 173 o \a ^Ino'eve v izterjanje terjatve 5 J° ,14 kr. s pr. z odlokom z dne ¦ ^einbra 1892, St.. 4628, dovolila p avkom' da »e bode to pa eeni]no prvem röku le za ali i?di Pod ^no^jo, pri drugem i«,Si oo? oddal°- W^ii&b! L zaP»snik in izpisek W!h ipart»,-i^lRe se morejo v na- g^lati dnih u^h Pri tern sodisci v!°- *v^no sodifiöe v Logatci ks^^92:_____ llei«vV-i s'29.96- ^unezemljisèine •Jfia: raJno «odižèe v Radeèah ^PCiLJofela Jam8eka (p0 V^ba uV dov«liuje se izvr- V 8v- K?,* Slev- 245 kalaslralne , Ž?lr^ ohr m vložna ^- 232 V to se i ne Kal i ili »ioi oöuJela dv» dražbena i. 16. dCer Prvi na dan Sina,etnbra 1892.1. ft?JÄ Harja 1893- l> C^isid?12^e dopoldne pri !^ Ci k°V Vur^"e v roke 4h C- u®Wal: *emUeknjižni izpisek lobi 18öasee V Radeeah! (5161)'3-3 Nr. 6359. > Curatorsbestellunqen. Vom. k. k.' Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht, dass nachgcnannten Personen unbekannten Aufenthaltes und resp. deren' unbekannten Rechtsnachfolgern die für sie bestimmten Tabularbescheide nachstehenden Cnratoren »6 nclum zugestellt worden seien, und zwar: 1.) Z. 2446 für Barbara Pirc, geb. VodiZkar.dem Johann Grabner von Neul; 2.) Z. 3693 für Mathias Galjot von Vojsko nnd Gertraud Galjot, verehelichte Merhcr, von Vcsce dem Matthäus Ser« sen von Skarncna; 3.) Z. 3768 für Lucia und Ursula Kecel, Ursula Potolar, alle von Mannsburg, und Helena Stempel von Studa dem Matthäus Iauezik von Domzale; 4) Z. 3770 für Antonia Terpinc von Stein dem Herrn Josef Moemk von Stein nnd für Georg Snsnik von Zdus, Paul Gradiäek von Theinitz, dann Alex Urh, Vartholmä Kern und Sebastian Prclesnik, alle von Prapretno St. Primi dem Karl Prelcsuik von Stahovca; 5.) Z. 3970 für Michael Zajc von Dragomclj dem Franz Zajc von Dra- gomelj' 6.) Z. 4193 für Ignaz Orazem von Mannsburg dem Johann Levc von Mannsburg; 7.) Z. 4401 für Ignaz PavM von Sidale dem Alois Matjan von St. Martin; 8.) Z, 4422 für Josef Novak von Großmannsbnrg dem Johann Levc von Mannsburg; 9.) Z. 4649 für Helena, geb. Mali, von Obcrtuchein, dann Simon nnd Helena Drolc von Hrib dem Veit Kadunc von Obertnchein; 10.) Z. 4685 für Maria Schrey, Anna nnd Maria Resnik von CirkuZe, Josef Koöir von HruZovka, Veit Burkelca von St. Martin, Maria Moknik, verehel. Resink, Ursula Mocnik, Josef Resnik. Josef Nesnik, Lucas Kodra, Florian Hribar uud Primus Novak, alle von Eirkuse, dem Martin Hribar von Laze; 11.) I. 4933 für Johann Zajc von Dragomelj dem Matthäus Ianezic von DomMe; 12.) Z. 4935 für Andreas Walland von Stein dem Herrn Josef Mocnil von Stein, dann für Michael und Barbara Urh von Hrib dem Johann Grabnar von Neul; 13) Z. 4962 für Johann Hribar von Laake dem Josef Smolniker von Laafe, dann für Jakob, Margarcth und Gcvlg LipovZek und Magdalena Dusak, alle von Liple, dem Martiu Hribar von Laze; 14.) g. 4969 für Blasills Rozman von Laibach dem Herrn Josef Mocnik von Stein, dann für Maria Robida von St. Martin bei Zirklach dem Michael Bohinc von Zalog nnd für Margareth Cizman von Flo'dnig dem Matthäus Seröcn von Skarncna; 15.) H. 5023 für Jakob Zamljen, Iokob Vokalic, Franz Kuralt, Michael Vokalic, alle von Mannsburg, uud Johann Bokalic von Topoljc dem Johann Levc von Mannsburg; 16.) Z. 5132 für Urbau Trcbusak von Obcrfcld dem Johann Grabnar von Ncul; 17.) Z. 5621 für Iguaz Orazcm von Mallnsburg dein Johann Levc von Mannsburg; 18.) Z. 5783 für Urban Korbar von Suchadole dem Johann PetcrcaWon Suchadole. K. k. Bezirksgericht Stein am 5. October 1892. (5318) 3^3 Nr?23.6887 Ncassilmicrung Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu der krainischen Sparcasse (durch Dr. von Schrey) die sisticrte zweite executive Versteigerung der dem Josef Kerne in Selnik Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 171? st. a> schätzten Realitäten Einlagen ZZ. 101 und 102 der Catastralgemeinde Zelimlje im Reassumicrungswege bewilligt und hiezu die Feilbietungs-Tagsahung auf den 3. December 1892, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wordem, dass die Pfandr'ealität'en bei dieser einzigen Tag-satzung auch unter dem Schätzwerte hint-angegeben werden. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 19. October 1892. (5343) 3—3 St. 7848. Oklic. Na prosnjo Elizabete Oranè (po dr. Storu) dovoljuje se izvršilna reli-citacija sodno na 5755 gold, cenjenih zemljišè vložni štev. 65 in 66 kata-Htralne obèine Nova Vas, ki jih je Franèiška Olifèiè v Ljubljani relici-tacijskim potom za 80Ö0 gold, kupila, ter se doloöa jedini rök v izvršitev tusodno na dan 9. decembra 189 2. 1. od 11. do 12. ure dopoldne s pri-stavkom, da se bodeti oznaèeni zem-ljišèi pri l.ej dražbi tudi pod cenilno vrcdnosljo prodali. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici dne 29. oktobra 1892. (5314) 3-3 St. 24.498. Oklic. Na prosnjo Gasparja Jelovšeka iz Petkovca (po dr. Hudniku) vršila se bode izvršilna dražba Francetu Jami v Logu (po kuratorju Matiji Lenarèièu iz Loga) lastnega zemljisèa vložna st. 210 katastralne obèine Log, cenje-nega na 2946 gold., dne 14. decembra 1892.1. in dne 14. januvarja 1893.1., vwakikrat dopoldne ob 10. uri pri tem sodiflèi. Zemljišèe bode se le pri drugi dražbi oddalo pod cenitveno vrednostjo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je vsak ponudnik dolžan, položili pred ponudbo 10 °/o varsèine, cenitveni za-pisnik in zemljeknjižni izpisek so v tusodni registraturi na upogled. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèev Ljubljani dne 1. novembra 1892. 75295) 3—3 St 5454. Izvršilna zemijišèiua dražba. Na prosnjo Jožefa Jereba iz Pa-kega dovoljuje se izvrsilna dražba Janezu Dormisu iz Pakega lastnega, sodno na 1558 gold, cenjenega zem-Ijišèa vložna št. 233 katastralne ob-èine Kamnik, ter se doloèujeta dva röka, in sicer prvi na dan 16. decembra 1892. 1. in drugi na dan 18. januvarja 18 93. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèi s tem, da se bode zemljisèe pri drugem röku tudi pod vrednostjo oddalo. — Varsèine je položiti 10 °/0. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dne 8. oktobra 1892. (5276) 3—3 St. 9076. Oklic izvr si Ine zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Ilirski Bistrici naznanja: Na prosnjo obèine Trnovske (po dr. Tavèarji) dovoljuje se izvrsilna dražba Josipu Samsi et consortes iz Kosez lastnega, sodno na 2668 gold, cenjenega zemljišèa vložna št. 47 katastralne obèine Koseze. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 16. decembra 1892. 1. in drugi na dan 16. januvarja 1893. 1., vgakikrat ob 10. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodisèe v Ilirski Bistrici dne 6. novembra 1892. (4284) 3—3 ŠtT8393T Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja : Franc Pirc iz Ljubljane je proti Matevžu Vonatschu, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, tožbo de praes. 9 septembra 1892, st. 8393, za priznanje priposestovanja zemljiftèa vložna .štev. 562 katastralne obf-ine Trnovsko predmestje pri tem sodisCi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva toženi in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troške za to pravdno reè dr. Anton pi. Schöppl, odvetnik v Ljubljani, skrbnikom po-stavil in se odredil dan za skrajsano obravnavo na 12. decembra 1892. 1. dopoldne ob 9. uri pri tem sodi.šèi. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-disèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za 8vojo obrano zoper ložbo izroèiti, ker bi ae sicer le s postavljenim skrbnikom raz-pravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. V Ljubljani dne 10 sept. 1892. (5268) 3—3 ŠT8552T Oklic. Vsled prosnje se s tusodnim odlokom z dne 1. julija 1891, at. 5417, dovoljena in vsled odloka z dne 18. septembra 1891 ustavljena druga izvrsilna prodaja pri zemlji^èi vložna fttev. 26 katastralne ob^ine Medvedje Brdo na podlogi ženitne pogodbe z dne 3. januvarja 1865 zaJero Leskovc, bivso udovo Terèek, rojeno Fortuna, vknjižene terjatve 2025 gold, v sedaj še obstojeöem znesku 1517 gold. 44 kr. ponovi na dan 17. decembra 1892. 1. dopoldne ob 10. uri pri tem sodisöi s prejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodisèe v Logatci dne 28. oktobra 1892. (5275) 3^3 St. 9328. Razglas. Ker ni bilo k na 11. novembra 1892 doloèeni prvi eksekutivni dražbi Janezu Stavarju iz Silertabra štev. 6 lastnega zemljišèa vložna št. 64 katastralne obèine Parje nobenega kupca, bode se na dan 12. decembra 1892. 1. doloèena druga eksekutivna dražba vräila. C. kr. okrajno sodišèe v Iliraki Bistrici dne 11. novembra 1892. (5294) 3—3 St. 5294. Razglas. Dne 14. decembra 1892. 1. dopoldne ob 9. uri bode pred tem sodišèem relicitacija posestev vložne štev. 80, 81 in 82 katastralne oböine Babina Gora in vložna št. 141 katastralne obèine Polhovi Gradec Janeza Ravnikarja iz Dolènje Vasi, koja je Neža Ravnikar od tarn izvr.silnim potorn za cenitveno vrednost 50 gold., 1715 gold., 300 gold, in 50 gold, kupila. Prodala se bodo ta posestva tudi pod cenitveno vrednostjo. Dražbeni pogoji in zemljeknjižni izpisek sta tukaj na upogled. C. kr. okrajno sodisèe na Vrhniki dne 1. oktobra 1892. Haibachrr Zeitung Nr. 275. 240« 1. December^UV. Allen Freunden von billiger Ll- j ter&tur zur gofl. Kenntnisnahme, dass wir, jetzt nebe» Reclams Universalbibliothek und Hendels Bibliothek der Gesammtliteratur auch i Meyers Volksbücher vollständig in mehreren Exemplaren auf Lager führen. Der gute Druck, das holzfreie Papier sowie vor allem der außerordentlich hillige Preis von 6 Kreuzer pro Nummer haben diese Sammlung rasch beim Publjcum beliebt geinacht. (501 ß) b lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Laibach, Congressplatz. Hei Karl Till Spitalgasse 10 Grosses Lager aller (4106) 58 Willen nach Vorschrift der Herren Lehrer und Professoren. l Mtets schart! Kronentritt unmöglich. j Oas einzig Praktische j lür glatte Fahrbahnen. Prftinliflten und ZeugniHse grati* und f'riwu'.o. Leonhardt & C° Berlin. St. hilVbuiicnlamm .}. (5I8U) <—.! Im Verlage von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach. ist erschienen: Slovenska Pratika za navadno leto 1893. Preis per Stück 13 kr. — Wiederverkäufer erhalten Rabatt. (4551) 18-12 Wer guten Kaffee zu- \ bereiten will, kaufe den < echten (4054) 30-13 \ * * 1 Jg: Ölz-Kaffee :g iat der beste und reinste Kaffeo-Znsatz, 5: Ölz-Kaffee ^J ; enthält keine Birnen, keine Rü 1 ben, keinen Syrup. < Zu üaben in allen SDezerei-Geschäften. ! Wins Rodler uns Ignition wird ah l. «JVfinxm^K* 1893 zweimal wöchentlich einen lisclei Conv ersations- Cnr sns hallen. Zugleich eröffnet sie Unterrichtsclassen im Englisch sowohl für Müdeheu als Knaben. Honorar für zw«i Lecl.ionr-!n in der Woche vier Gulden monatlich per Person. (4990) 2—1 Näheres aus Gefälligkeit durch Herrn Karinger zu erfahren. Grosse 50 Kreuzer-Lotterie Heute abends 8 Uhr Ziehung! Hanptireffer 75.OOO Gulden. (49.Y,) Hi ¦ II] Lose ä 50 kr. empfiehlt J. C. Mayer, Laibach. Ncher uud schueU w«ll,nd«» ^^<^ ^^ ««»W»,l»N »« «eil Wlß'^^^V^^^^» ,°hln,. .jer!«, und o»e^.<^.^'>>^ k-' . O..ich die >^^.^>< «" "° Laibach: I. Tvoboda; G.Piccoli un5 Josef Warto, k. k. ^erlsapoth^er: Krai n-bura: K. 8avllil: Eilli: I. Kupferschmied; Ttein (in Krain^ I. Moönil. Occasion! Infolge der amerikanische» n hälluissc kam ich in die Lage, ae Vorrath einer berühmten « it. Ümhängtüoher-Fa^& käuflich zu erwerben; es 'sl dickes"11 möglich, jeder Dame ein grolles, ^ ^, warmes Ümhüngluch zu dem ao^ ^ jrowesenen Preise von ___ ^mä zu verabfolgen. tücher s'si Diese prachtvollen Umhangi aCht. in allen Farben, licht und dun»-- h6r-voller Bordüre und feinen *™ unä gestellt und eineinhalbes Meier ^ ^re eineinhalbes Meter breit. IJI" y^ W schnell in Geld zu verwandeln, « ^ einem ich gezwungen, diese Tücher -' spoHbilligoP Preise zu verkaliiflhti»O^n Versandt naoh alle» »w gegen Naohnahme^du^^^^ Wien" F.. Sterng*»9_e.> Aufgenommen werden am 1. Jiinner 189-J ein Geschäftsleiter mit guten Hcscrcnzen, deutsch « venisch sprechend, ein Schlosser utf als Maschinen-Wärter bei Adolf Hauptmann Oelsarben- und Firn***' Lalbao11- ~-tf& (5404) 3—2 ; •„, Proglasenje ***"*> C. kr. okrožno sodiäöe v ^ fovem proglasi na vnovic ^, profinio Katarine Koèe ^ anilo St.20zozirom na lusodno o^ ,e(a z dne 16. junija 1H91, sl- »W» Kflßei> 1858 zginulega krošnjarja M''1 • frg, Prelesja stev. 2, župnija s '^^ sodni okraj Crnornelj, Ja gj. de; H pristavkom, da se dploci g0)rll. cember 1889 za dan njego ^ C. kr. okrožno sodisöe v so vom dne 22. novembra >¦ ^^ ÖIÖ4 1 Fleisch-Extract in einzelnen Portionen ä 8 kr. id Mariahilf-Apotheke A. Groetsche. MI«M^^^!«^I^»'«M«.^>t».^!«^ ^>Mz»,lM»N^«K. Offert-Ausschreibung. Für den Bau der Bahnstrecke OroOlaf» - Rudolfs wei*t - Strata wird die Lieferung von 98.000 Stück Oberbauschwellen aus Föhren-, Fichten- oder Tannenholz nach der Normaltype II und III sowie von 43 Stück Extraholz - Garnituren Staftt3b aus Eichenholz für die Weichen und Drehscheiben-Kreuzungen nach den betreffenden Typenpliinen der k. k. osterr. ^ Offertwege vergeben. ^je ße un'es Das einzubringende Offert kann sich entweder auf den Bedarf für ein oder mehrere Lose beziehen oa rpl:i.tüen fl|,p« Lieferung umfassen. Die Bestellung dor Schwellen und Rxfrahöl/er hat franco den auf der Baustrecke gelege»0"^_ ^ \vel<:'1,*rkfrl|' Einhaltimg der für die einzelnen Lagerplätze beslimml.cu Quantitäten zu erfolgen, doch werden eventuell auch Off'*1 y\(\c,u\ g^ Rücksicht auf diese Lagerplätze für eine Lieferung franco der Station Laibach k. k. Staatsbahn oder franco Station ^ jün» der Südbahn lauten, in Rücksicht gezogen. Mit der Anlieferung ist am 1. Juni 1893 zu beginnen, und muss diesel'>e ^nj SO. September 1893 vollständig beendet sein. dingf^at je^ Die auf diese Lieferung bezughabenden Offertformularien, allgemeinen und besonderen Lieferungs-«e ^ u„d" Bedarfsausweisen für die Extraholz-Garnituren erliegen bei der k. k. Eisenbahn-Hauleitung in Laibach zur Einsicht Offerent sich genau an das Offert-Formulare zu halten. Das Vadium beträgt für das sl«Q Baulos VII........ö. W. sl. 770¦— Baulos X . . . ö. W. fl- ^&0 Baulos VIU........» » » 920 — Baulos XI..........» » * Baulos IX.........» » » 920-— oder für je lO.OOOStück Schwellen $0 m^' in Laibach, bzw.Vidcrn-Uurkfeld » » * . falle /Jj^6 und ist gegen Bestätigung gleichzeitig mit dein Offerte bei der k. k. Eisenbahn-Bauleitung zu erlegen. Dasselbe IS| " vOrgßsC , „ nähme des Offertes auf die in den besonderen Bedingnissen für die Lieferung von Schwellen und Exlrahölzew ei» lOprocentige Caution sofort zu ergänzen. 0)>crb« J3 Das ungestempelte Offert muss versiegelt und versehen mit der Aufschrift: «Offert für Lieferung von ^3, und Extrahölzcvn für di« Bahnstrecke Großlup-Hudolfswert-Straza der Unterkrainnr Bahnen», längstens bis 2- , l" rdc»-mittags, bei der k. k. Eisenbahn-Bauleitung der Unterkrainer Bahnen, Laibach, Aunrspergfilatz Nr. 4, oing'-bracht w (jC,en. Der k. k. Eisenbahn-Bauleitung steht es frei, eingebrachte Offerten ganz, theilweise oder gar nicht 7.u acc v Offerten, welche den vorstehenden Bedingungen nicht entf-prechen, bleiben unberücksichtigt. Laibach am 1. December 1892. hfl6^' K.k. Eisenbahn-Bauleitung Laibach der ünterkrainer Pa Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr 4 >eb. Vambrrg