Ameigeblatt zur Laibacher Zeitung Ur. M. Z?rcitaa dm 13. Mai 1898. "U^ ^^------------________________________________ g. 213 üe 1898. ^>äh Kundmachung. ^ !.'« 5 G M «^ fesches vom 26. October '" MeZcon,,A Nr. 2 ^ 1»W, hat die ^" "'5 Operationen ^ci'n,?' 403/m ^"lntilis vom i:-j. December ?<^l,.n^^.' behufs Durchführung der ^ ^kMeinschas.si/" fassen <" Groß. ^I ^tralgen'Mlich gehörigen (Grundstücke ^e ^ l) als ,"^?r°ß.Bukovic Grundbuchs- ^Mlln^ Ü " °"' Herrn l. t. Vezirlscom« '^H' ^H!! ". ^delsberg bestellt, ''lars beginn^"""t diefcs t. l. Local- 1^°n dies^^-Mai 1898. l? 3l^^ der u,s3°L^ angefangen treten in ^h?ehun„ Mandigfeit der Behdrden. dann und mittelbar ^li^ruiin " t>" von denfelbcn abzugeben- .>f?l7 ^'Nm. . ^^.schließenden Vergleiche, ^ >' die'I.s"^"pslichtung der Rechts. ^l>>°eschafF'I ^"sführnng der Special-^ 3">'«cn^'^chtslage anzuerkennen, die ^. ^ Vir. 2 6^ i'^^ ""'» 26. October 1887,! >b°ch ^ l888, in Wirtfamleit. '! -l'^/I ^Ul 1898. ! ^ G. Z. 8. 6/98 R^ach h^^s- als Handelsgericht !>lchm^ dle Eröffnung des kauf. >le^ Courses üb« das ge- .I^^onc^z^!" den Ländern, für welche vom 25. December '" L? 9»dan5"« ««bewegliche Vermö- "otvjtz^"" 3""c. Handelsmannes ^' und Inhabers der protolol- Št. 213 z 1.1898. a. o. Razglasilo. Po § 60. zakona z dnè 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2 iz 1.1888., je c. kr. deželna ko-misija za agrarske operacije na Kranjskem z razsodbo z dn613. decembra 1890, ät.403/a. o., v izvršitev nadrobne razdelitve posestnikom v Veliki Bukovici skupno v last spadajoèih zemljišè v davèni obèiui Velika Bukovica (pod vlo/.no štev. 1) postavila gospoda c. kr. okrajnega komisarja Franca Župneka v Ljub-ljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dn6 10. maja 18 98. S tem dnevom stopijo v veljavnost do- loèila zakona z dn6 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 iz 1. 1888., glede pristojnosti obla- stev, potem neposredao in posredno ude- leženih, kakor tudi glede izrecil, katera ti oddadö, ali poravnav, katere sklenejo, na- | pösled glede zaveznosti pravnih naslednikov, | da morajo pripoznati zaradi izvräitve nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni po- i ložaj. IV Ljubljani, dne 26. aprila 1898. C. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskmn. lierten Handelsfirma «Johann Lavrik», zum Betriebe des Gemifchtwarenhandels und P^troleumverfchleißes, bewilligt, den Herrn l k. Landesa/richtsrath und Amts» leiter Dr. Johann Pekolj in Egg zum Concurscommisfär und den Herrn Johann Rahn6, k. k. Notar in Egg. zum einst' welligen Maffeverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 23. Mai 1898, um 9 Uhr, vor dem Concurs-Comnnsfar angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Bclege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernen« nung eines anderen Masseverwalters und eines Stklloeltttkrs desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ansschlisses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die ge-meinschaflliche Concursmaffe einen Anspruch als Concurs - Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wmn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 20. Juni 1898 bei diesem k. k. Landesgerichte oder beim Concurs-Commissar in Egg nach Vorschrift der Concurs Ordnung zur V?r< meidung der in derselben angedrohten R^chtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit auf den 27. Juni 1898, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs' Commissar angeordneten Liquidierung«« tagfahrt zur Liquidierung und zur Rang« bestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt ersch'inenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl au die Stelle des Masseuerwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Nusschiisses. die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens end-giltig zu berufen. Die Liquidiernngstagfahrt wird zu« gleich als Vergleichstagfahrt bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concurs-Verfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Vom k. l. Landesgerichte Laibach, Abth. M., den 11 Mai 1898. Kaiserl. königl. patentierte Dltrlchatelnaohe m^ IVanzeii ¦ Tinctiii* *0W9 m uniiberlrefflicbc Wirkung boi Vertilgung der Wanzen sammt deren | ^ % - Brut. Anwendbar überall, ohne dass durch deren Flüssigkeit ijB^M^ Flecken oder Spuren an Tapeten, Stoffen oder Möbeln zurück- » m^^k % bleiljen. Aerztlich constatiert, dass hiedurch die Zimmerluft des- \^^^^L^^. iniicicrt wird; nicht feuergefährlich, mit!ün das besto Wanzen- iHlW^^^^Hr\ Vertilg-ungamlttel. Preis par Flasohe sammt Pinsel n^Mkl 40 kr., 75 kr., A. 150 und fl. 3. / Ji^i^^i^B^ Empfehle zugleich meine kleine Hand-Dampfniasohtne, mittelst yjdjBl^^B^SV welcher man den Dampf der Tmctur in jedes Wanzennest eiu- jT^^Bn^^Bu ^t dringen lassen kann, wodurch die vollständige Vernichtung erreicht a tOP^I^B w wird. Preis einer Masohine fl. 2. f ^&äB \ Schwaben, Russen, Motten und Flöhe ^B^ werden in kürzester Zeit durch Anwendung meines Pulvers gründlioh ausgerottet. Preis per Garton 40 kr. und fl. 1. Pulver oder- Tinctur-(jummi-Spritzballen per Stück 40 kr. Bestellungen per Nachnahme oder gegen vorherige Einsendung des Betrages werden prompt effectuiert. (1902) 10—1 I>itric3li*teiii ]Vtör, JJSJMif^rT'ii. "Wied.©i-v-exlcä,-cufex ex3a.aJ.texx eaa.tspxec3a.exxd.eaa. naToatt« Laibacher Zeitnna Nr. 108. 870 13. Mai 1^ Schweizer Seide m Verlangen Sie Muster unserer Neuheiten in schwarz, weiß oder farbig von 35 kr. bis fl. 9-50 per Meter. Specialität: Neueste Seiden Foulard! Schotten und Carosf 52 cm breit, von 60 kr. an per Meter, für Kleider und Blousen. Director Verltanf an Private. Wir senden die gewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung in jedem beliebigen Quantum. (1872) 16—1 Schweizer & Co., Luzern, Schweiz Seidenstoff-Export. I. Bez., Kärntnerstr. 32 A. Tischler, Tapezierer und Decorateure. Billigste Preise. Gegr. 1835. Jllustriertes Möbelalbum gegen 30 kr. in Marken. Illustr. Preisliste gegen Einsendung von 30 kr. Marken. (3873) 12—9 J. G. & L. I JB*jff^B ^ B ^fl L Kaiser Franz Josephsbad Tüffer. 05§) .JiTbiliiiimöjtilii-. Heisseste Therme Steiermarks, gleichwirkend wie Gastein und * Pfeffers in der Schweiz. Grösster Comfort, elektrische Be- t\ leuchtung. Nicht zu verwechseln mit Römerbad. mjl (1809) 3 Vim^otlom» (dunkel. ^ K. k. österr. ^ Staatsbahnen. Auszug ans dein ITalirplane giltig vom I. Mai 1898. Abfahrt von Laibaoll (S, B.): Richtung über Tarvis. Um 12 Uhr 6 Min. nachts: Feraonsnzug nach Tarvis, Villaoll, Klagonfurt, Franzonsfoste, Looben ; ühor äulzthal naoh Ausaoo, Salzburg; über Kluin-Boifling nach Stoyr, Jjinz, naoh Wien via Amstotten. — Um 7 Uhr 6 Min. früh: Poreonenzug nach Taryis, Pontafol, Villaoli, Klageufurt, Vranzenafoato, Loobon, Wion; über Holzthal nach Salzburg; über Kloiu-Koitling nach liinz, Hudwois, i'ilson , Marionbad, .Kgor, I'Vanzonnbad , Karlsbud , l'rug, liOipzig; über Amutotten nach Wion. — Um 11 Uhr 60 Min. vorm.: l'orsonenzug naoh Tarvia, TonUfol, Villach, Klagonfurt, Leobon, Solzthal, Wien. — Um 4 Uhr 2 Min. nachm.: PorHonouzug nacli Tarvig, Villach, Klagonfurt, Leoben; Ubor Heizthai naoh Salzburg, Liond-Gastoin, Zell am See, Innsbruck, Bregen*, Zürich, Genf, l'aris; übor Kloiu-Hoiüing uaoh Steyr, Linz, Hudweis, l'ilson, Marionbad, Hgcr, Kranzonabad, Karlabad, Prag, Loipzig, Wien via Amstotten. — Um 7 Uhr IG Min. abonda : Porgononzug nach ]joea-Voldoa. — Hichtung nach Kudolfg-wert und Gottschee. üomiachto Züge: Um U Uhr 15 Min. früh, um 12 Uhr 66 Min. nachm. und um <> Uhr 30 Min. abends. ',30) 2G—lrt Ankunft in Lllibach (S. B.): Richtung von Tarvis. Um 5 Uhr IG Min. frllh : I'araoueuzug aus Wien via Amstuttou, Loipzig, Prag, l'ranzonabad, Karlabad, Eger, Marieubail, Pilsen, Hudwoia, Salzburg, liinz, Steyr, Auusee, Loobon , Klagenfurt, Villach, Franzonefeato. — I'm 7 Uhr sisi Min. früh : l'ersononzug aus liOOH-Veldo». — Um 11 Uhr 17 Min. vonn.: Porsononzug iiua Wion via Amatctton, Karlsbad, Kger, Marienbail, Pilsen, Budwois, Salzburg, Linz, btoyr, Paria, Genf, Zürich, Brogeuz, Innabruck, Zull am Hoo, Leud-Gaatoin, lioobon, Klagenfurt, Llenz, Pontafel. — Um i Uhr 57 Min. nachm.; Poraonon/.ug aua Wion, Loobon, Solzthal, Villach, Klagonfurt, Franzonafeate, Pontafol. — Um 9 Uhr 6 Min. abends; Porsoucnzug aus Wion, Loii>r.ig, Prag, Fran/.ensbad, Karlabad, Plgor, Marienbad, Pilaon, Hudwois, ljinz, Lcobon, Villacli, Klagonfurt, Pontafel. — Kichtnng von liudolf a wort uu d Gottaohoe. Gemischte Zttgo; Um 8 Uhr 19 Min. frlih , um 2 Uhr 82 Min. naohm. und um 8 Uhr 36 Min. abouda. Abfahrt von Laibuch (Stiiatsbahukof). Nach Stoin: Um 7 Uhr 23 Min. früh, um 2 Uhr 6 Min. naohm., um 6 Uhr 60 Min. abends und um 10 Uhr 26 Min. abends, letztoror Zug nur an Sonn- und Foior-tagen. Ankunft in Laibach (Staatsbahnliof). Von Stein: Um 6 Uhr 56 Min. frllh, um li Uhr 8 Min. vorm., um C Uhr 10 Min. abondg und um 9 Uhr G5 Min. abonda, letzterer Zug nur an Soun- und Feiertagen. Im Hause Nr. 1, Šublogasie, ist mit 1. August eine Wohnung im III. Stock, bestellend aus vier Zimmern nebst Zubehör, zu vermieten. Anzufragen bei F. Supanölc, Römerstrasse Nr. 16. (1829) 3—3 Wohnung mit fünf Zimmern und Zugehör ist in der Karlstädterstrasse H.-Nr. 15 (Wasserkaserne) im I. Stocke für den 1. August d. J. zu vermieten. (1805) 6—4 Näheres beim Hausmeister dortselbst. Mieder vorzügliohe FaQon, bestes Fabricat billigst bei (*098) 35 Domplatz Nr. 22 "TgOOlDJMfUIjJ} • ll v^^ KraFtlgurq des Haarbodene und gegen das Ausfallen dar Haare sowie Ent-firnimg darSchuppen PL1,2O Vary r^ ' PauIKugy OumpendorferstrasseZQ Zuhabon in Apotheken y« a (1507) I u.Parfumericn. | ^ö~ö Wer an (Fallsucht,KrJjPj'Jj Epilepsie Äiäy# Broschüre darüber. Erhältlich #*$ franco durch die Sohwanen-ÄP ^y-Frankfurt a. M. ^k KCerrerLgrasae 3Srx. , WoHiiuigs-, Dienst- und Stellennriitt^ empfieljlt tf einige sehr reine, nette, n. i^ ohinnen, auoh für alle», »» d »»» Zeugnissen, für LaibacU u»($i Ein^WohnuflS bestehend aus zwei Zimmerni ^ ,„ |9 gehör, ist für den August-l**tgoW Rain Nr. 2 im I. Stook *a. v*« p- Anzufragen beim Eigentau . . dinand Blllna. _^-^"^ Alter"Markt Nr. 24 sind zwei ffoto»»» im II. Stooke, bestehend a«s j 0 Zimmern, Küche, Speisekammer J(J^ lege, mit August-Termin *tt.JJmer d°i Näheres beim Hauseigentiuj^ yi^ selbst. ^_J^^" Die~äiibekäm7t vorzüglicj|e" , Toilette-ArtlK^ Edelweisa-Creme (gegen Sonimersprosbt „^^ Edelweiss- u. Aipenblüto* Waldveilchen-Paj^1 < Tiroler Tannendflis'tt< ^ Alpenblüten-Kölnerwa8«or vom emer. Apoth<*eI u Otto Klement in Innspr C. EariDger,c 'U^* stets vorrathig^_^--^>| Wiohtlg ftir . i-Ofl| Gastwirte unst Weintrif J; Ausgezeichnete küstenländ's!- ^t. Natur-Weiss-Weine, «»eist ^.^ 19 fl. por Hektoliter, '" Vers1"*' von 60 Liter an versendbar. &1 ^ um sich zu Überzüge j Giocondo ^e^\^Ä Pola, I8trie»:-ij>^' ist die herrlichste Erfindung des 19. Jahrhunderts auf dem Gebiete der Nährmittel-Industrie. wird von fast sämmtlichen Aerzten des In- und Auslandes bei Magen- u. Darmkrankheiten verordnet und mit bestem Erfolg angewandt. (Hausens Kasseler Hafer-Cacao) nach D. R. P. hergestellt, Schutzmarke ..Bienenkorb", ist nur allein echt in braunen Cartons, enth. 33 in Staniol gepackte Würfel = 40 bis 50 Tassen für 70 kr. und 16 Würfel für 35 kr. und ist in den Verkaufsstellen: Apotheken, Droguen und besseren Colonialwaren-Handlungen zu haben. Wir warnen vor Nachahmungen unseres „Servns", welche lose (Pulverform), in anderer oder in ähnlicher Packung wie unser „Servus", zur besseren Täuschung des Pablicums verkauft werden; selbige werden schon nach kurzer Zeit sauer, durch das Cacaofett ranzig — „Servus" in keinem Falle — sind durch Zuckerzusatz bei Magenerkrankungen der Gesundheit schädlich und verderben sicher wegen Salzbeimengung (hygroskopisch). Das Publicum lasse sich nicht durch die scheinbare Billigkeit täuschen, es kauft jede Nachahmung unseres „Servus" doch bedeutend theuerer ein; man beachte folgendes Beispiel: „Servus" (Hausens Kasseler Hafer-Cacao) ca. 500 Gr. = 140 kr. (2 Gartons) » 10 > = 28 » 2 Tassen. Hafer-Cacao (Nachahmung) mit Zucker (10 kr. per Pfd.) bereits gemischt. 500 Gr. = 120 kr. Verkaufspreis (Einkauf 56 kr.) 10 > = 2-4 » V2 Tasse. Zu 2 Tassen gehören aber, um aus dem letzteren ein geniessbares Getränk herzustellen, mindestens 20 bis 30 Gr. = 48 bis 7 2 kr. Wo bleibt da die Billigkeit, ganz abgesehen von dem Nährwert und dem Wohlgeschmack ? Man beachte Folgendes: Hafermehl mit Cacao gemischt verhält sich zu unserem „Servas" wie Mehl und Wasser = Mehlbrei zum Brod. Keinem Menschen wird es einfallen zu sagen: Mehlbrei, wenn auch gebacken, und Brod sei dasselbe. Der Vortheil des billigen Einkaufes ist also nur ein scheinbarer; wir können jedem nur rathen, diese Mischung sich selbst herzustellen. Man kaufe nur und verlange ganz ausdrücklich „SERVUS« Hausens Kasseler Hafer-Cacao. Nachahmungen, weil wertlos, weise man zurück. Das Zeug schmeckt erstens nicht und zweitens ist irgend ein billiges, sonst unverkäufliches Chocoladensuppenmehl oder Weizenmehl, Cacaoschalen, Kartoffelmehl etc. ohne jeden Nährwert darin. (Beweis: bleibt beim Kochen am Boden sitzen oder muss sehr lange kochen. „Servus" nur eine bis zwei Minuten oder bedarf \ nur Aufbrühens.) Hafermehl mit Cacao zusammenpantschen und in Würfel pressen, kann | jeder, aber ein gleiches Product, wie „Servus", schaffen, keiner, und behauptet dies jemand, so ist das Lüge. „Servus" sollte in keinem Haushalte fehlen; „Servus" ist unübertrefflich für jedermann, | jung und alt, gesund und krank, groß und klein, alle Kinder werden bildschön vom Genusse j des „Servus". ! Alle Mütter, die ihre Kinder lieb haben und dieselben wohlgenährt, gesund und kräftig I sehen wollen, sollten ihnen den berühmten „Servus" regelmässig als Getränk reichen — erprobt bei solchen im Alter von einem Monat an — wer „Servus" einmal genossen hat, geht nicht mehr davon ab. Unzählige freiwillig eingesandte Dankschreiben, Anerkennungen — dass Nachahmungen ungeniessbar und, wie oben bewiesen, viel zu theuer sind, — ärztliche Atteste etc. liegen in den Verkaufsstellen unseres „Servus'' zur gefl. Einsicht auf. „Servus" ist und bleibt der beste, dagegen hilft alles Geschrei der Nacherfinder nichts. Sammelt Hausens Vogelbilder, die den „Servus"-Cartons beiliegen; selbige gehören zu einem prachtvollen collorierten Naturgeschichtswerke. „Hausens Vogelbilder" Ankauf, Verkauf, Tausch bei Alex. J. Klein, Wien, L, Dorotheergasse 6. „SERVUS" Kasseler Hafer-Cacao-Fabrik Hausen S Co., Kassel. General-Verschleiss für Oesterr.-Ungarn Th. Etti, Wien, I., Akademiestr. 1. Drucl und Verlag von Jg. v. ttleinmayr H Fed Vamberg.