ImtsblnU MrAmbacherHeitlmg. »s,. 97. Freitag den 3» April »858. 8 ?<> Urb. Nr. 3U7A alt, 342 neu, inliegenden Realität in Lippa, kein Kauflustiger erschienen 'st, so wird am !7. Mai l. I. zur dritten und letzten Feilbietunq geschritten werden. K. k. Landesgericht Laibach am 17 April l858, Z. 200. a (2) Nr. 3436 Gdikial Vorladung. Vom Magistrat der k. k. Provinzial-Haupt-^adc Laidach werden die zur heurigen Militär-^sscntirung niäN erschi^ncoen und illegal abwe '"^e>^ Konskrlbiicen Franz Bark, Ferdinand ^"'tz. Max. Sicher l, im Jahre 1837, dann ^miliuid Deschmann und Alfons Eddcr, im ^ahte l^:z<» geboren, aufgefordert, sich binnen 2 Monate.,, vom Ta.^e der ersten Zettungsein« sü'altung dieftü (5dikce6, dli diesem Magistrate um so gewisser ^clsö>ilich oorzl'siellcn und über chr Anstellen von dcr Ass,miru.n', ^u rechtfec-tigc,,, als sonst dieselben alü Neki uiirungösincht-linge erklärt und nach de» besiehenden Wescl^n behandelt iverdcn würden, Atadtmagistrat Laidach am 23. April 1858. Z. l9^. 3 (1) i«l Nr, 4!.'» G d i k t. Nachdem sick für die NotcrsteUen zu Reifniz, wit den zugewiesenen <Äcrichtc>bc^nken Neifniz i^nd Großlaschch, dann zu Tschernemdl, mit den zugewiesenen GerichtSdezirke»» Ticherncmbl und Mö'ltlins!, del t)i>e nsi^n .Vconkurö - .'llisschreibung k^in Vowcll^er gemeldet l)at, so wild zur Besetzung dieser Pasten l)islmit nochmaiö ll„d lnir dem Beifügen der Konkurs auügejchrieden, daß es cen Bewerbern für das Ätocariat >n Tscher-nembl freigestellt welde, unt^r Einem auch um die daselbst syltemisüte Advokatenstelle cinzuschrei-ten, daher sie die el forderliche Eignung fm Letztere nachzuweisen vermögen. Dic Beiverber um diese Notariellen, und rücksichtlich nm de» in Tschernembl mic dem No° tariate vereinbaren Advoroten» Posten, haben ihre gehörig belegten Gesuche, worm sich dieselben über Alter, Stank, Religion, Bludi,n inöbe-sondere über die Befähigung für eine Notars-l'nd rücksichtlich Advokaten - SccUe, dann über ihre .Kenntnisse dcl deutschen und slovenischen Sprache und ihre lM'helige Dienslleistuxg gchölig auszuweisen Halali, binnen -i Wochcn, vom Tage der driMn C'ienschallung dieses Ediktes in dic Wiener'Zeitung, und zwar die bercitS in Staatsdiensten bcfmdltchm Veivcrber durch ihre vorgesetzte Behörde^ 3iotar-'"'"'- inl uclum Ol-. Nosina, Gcrichtsaduokaten ^Uhier, zuqesteNt worden sei. K. k.Kreisgcricht Neustadt!am 7. April »K5,y. Z. 2U2. « (Y Nr. ,5l. K u n d Nl a ch u n g. Auf BeisteUung der für diese Zwangarbcitö-Anstalr für daü Jahr 1^58 erforderlichen Be^ kleioung, l'cibeswasche, Beschuhung, dann Bett» und Hpitals-Fornituren wicd nachstehendes Ma« teriale denölhig^t, als: »30^ Ollen "/4 br. ^!ooentuches, ü Elle I si. 20 kr; t4U^ Men V, br.Fulccrleinwand,ü EUc?2kr.; 29 Psd. 23 Loth grauen Nähzwirn, -< ^'fd, 5U kr.; 22^2 Psd' grauen Zwirn auf Etrümpfe, ü Pfd, 3« kr.; 9l^ Dutzend weiße Beinknopfe, ü 4 kr,; 8^ Dutzend messingene Hafteln, ü Dutzend 4 kr,; NW Ellen weiße Bänder, u (5Ue i kr,; U5 Stücke blauleinwandene Sacktücher, ü 18 kr.; 21 Paar Hosenträger, ü Paar 9 kr.; 34 Paar neue schuhe das Leder hiezu, pr. Paar l st. 45 kr.; 56 Paar Halbsohlungcn sammt Absatzstecken, 5 Paar 2U kr.; das Zugehör auf obige Schuhe, alS: Nagel, Draht und Pech . . 5 fl. 38 kr., 5» Stück Wmterkotzen, im Gewichte ^» 4^ Pfd., das Siück mit 3 ss. i0 kr.; 2 Stück Hallmadecken, :» l ^ (5Ucn breit und 3 CUen lang, im lSewichte von 3 Pfd., ^ Scück 4 fl. 'w kr. und Nr G e O e n st a n d i„ ^^ ^um beträgt ! ^,,____.........^^___,___^.^___^__ ^^^ _.,,_ _^/^'I?r^ lUIj^ l Die Bcistellung von 89/^ Haufen Hufschlags-Deckstoff, im ! adjustirten Kostenbeträge von.....174 5 8 43 ! 2 Dio Herstellung vc>q 22c»l,o«, im Distanz- ^ Zeichen Vi^4—tt, im adjustirten Kostenbeträge von . 24ll 42 I'858 in der Gellchtskanzlei, lind die dritte aus den ,4. August ,858 in loko der Realität mit dem Beisätze anberaumt worden, daß die Realität nur dei der dritten Feilbietung uincr dem Schätzungs werthe werde hintangcgeben werden. Der Grundblichscrtrakt, die LizitationZbedingnisse und das Schäyungspiotokoll können täglich wahrend den Amts stundeil hiergcrichts cingcschcn wcrdcn K. k. städt. dcleg. Bezirksgericht Ncustadll am l7. März l858. Z. 689. (!) ' Nr. ,727 Edikt. Von dein k. k. städl. deleq. Bezirksgerichte zu Ncustadtl wi>0 dem ^calhias Medle von Bilißnitz und dessen unbckannten Elbm nnd R, Ntktf. Nr. 14, vorkunnncnden, zu Uschcvk gelegeücn Halbhube nebst Gebäuden, mit dem Ausru!spreise pr. 650 fl.; 2. dcr im nämlichen Grundl'ucbe «uli Ulb. Nr. ,49 vorkommenden, im Iirknitzcr ^eebodm gtltsscnei, Wiese üokazhovka, mit dem ?lusrussprrisc pr. 350 fl., lmd 3. der im nämlichen Grundl uchc ,^»l, U,b. Nr. l47 vorkommenden ^iieitclhube, mi! dem AuZluftzpreise pr. 220 si , bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 2l. Mai I. I. lrül) 9 Uhr in der Amtskanzlei angeordnet worden, zu welcher Kauflustig mit dem Bemerken eingeladen werdm, daß sich die Eigenthlimoin dlc Genehmigung des Verkaufes auf 8 'Tage vorbehalte» habe, und daß dcr größere Theil des Kauf,chilltNsjä l>n den Erstehen anliegend belassen werden kann. K. k. Bezirksamt üaas, als Gericht, am ,4. April 1858. Z. ?03. (!) Nr 2025 Edit t. Vom k. k. M'l. dcleg. ^czirtsgerickte zu Ncustatll, wird dem lnibckaunt wo dlsindlichcn Ja» tob Payn und dessen gleichfalls unberanntcn Rechts.-Nachfolgern hiemit erinnert - Es habe Stefan Paier von Orchouza widcr dieselben die Klage pctu. Ersitzung der Hubrealilät Orehouza Urb. Nr. 124 :»ll Herrschaft Plclteri>ch, 8ul) i»l'ac> hicmit bc^uint gemacht: Es fci über das Ansuchen dll-schafc Sittich des Gcbirgamleö »u!) U,b, Nr. l?2^t. l73 vorkommenden Realität, in>. gerichtlich nhooencn Schätzun^Sir,'e>lhc von 2130 f!. E. M. , gcwiUigcl und zur Vornahme dcrielben dit FeildictungStagial-zungen auf den 24. April, auf den 27. Mai und aus den 28. Juni l. I,, icocsmal Vornultags um lli Uhr am Gcrichlsortc mit dcm Anhange b»1iln,ml worden, daß dlc sellzublclcnde Realität nur bci ocr lltzten geill>!ctu!!g auch unter dcm Schä^u»gsw,rthc an dcn Mcistbitllllden lMlangegeden weide. Das Schä^ungsprotoroll, der Grundbua'sex. lral't und die i!lzi^tjl),iH^ding»isse können dli die« sem Gerichte iu den gewöhnlichen AmlsstundlN cin gesttit'n werden. ^. t. Äeziirbantt u, Sillich. als Gcrichl. an, 8. Oktober 1857. ^)lr. »066. Ueber Einverständnis; blidcr Theile wird die cn,s den 24. Apeil l. I. angcoidnele crsi^ Feilbie lungötc,gsaizung als abgehalten angesehen und rs l)at bei dcr zweiten auf den 27. Mai l. I. angeordneten »xekuuocn Feilbietung sein Ve>-bleioen. K, k. Bczittsanu in Sittich, alö Gericht, an, 24. Aplll ,858. Z. 7l1. (1) Nr. 6097. Edikt z ll r Einberufung d c r V e r l a s s e n-schafts. Gläubiger. Vor dem k. k, städl. dcleg. Vezirksgcrichlt hoben alle Diejenigen, welche an oic Vcilassenschasl dcr den 28. Jänner l658 vcsstoibcnen Maria Zha. mcrnik von Laibach als Gläubiger eine Forderung zu stcllcn haben, zur Anmeldung und Darlhuung derselben den 17. Juni l. I. zu erscheine», »der bis dahin ihr Anmeidungsgenich schriftlich zu übei> reichen, widrigcns dtrscn Gläubigern an die ^er-lassenschait, wcnn sie durch die Bezahlung der aii' gcnuldl'ten Forderungen crschöp>t »vürde, icin wci-lerer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach am 17. April ,858. 6. 712. (l) Nr. 5282. Edikt. Von dcm k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte wird bckannl gemacht: Es sci am 4, Jänner l. I. zu i^ibach ohne Hinlcrlassulig eines Testamentes Johann Zöicr gestorben Da dcm Gerichte der Aufenthalt dcl,cn Biu-dcrs Franz Zörer unbekannt ist, »>.' wild derselbe aufgclmdcrt, sich binncn Eincm Jahre bci diesem (sichle zu me-ldcn, widrigtns die Vcrlassenschafl mit den sich meldenden Erben und dcm für ihn ausgestellten Kurator Dr. Barlholomä Suppanz abgehandelt werden wird. Laibach am 3l. März 1858.______________ Z. 7l3. (!) Nr. 5585. Edikt. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiimit bekannt gemacht, das; das k. k. Landesgcricht hier die in dcm hiesigen Zivilspital blsindlichc, nach ^'i-bach zuständige 'lcdige Anna Pragar. Waise des vormaligen hiesigen Baumeisters und Hausbesitzers Felix Pragar und Rosa, dessen Gattin wegen cihodenen Wahnsinnes sür irrsinnig zu crllaren und unter Kuratel zu setzen befunden l»at, wornach ihr von Seite dieses Gcrichlcö Herr Johann Mühlcis.n unter Eincm zur Wahrung der Rechte derselben als Kurator bestellt wurde. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach am l 7. April «85«. !Z' 7>6. (l) ^ Nr. 0230. Edikt. Von dcm k. k. Bezirksamte Stein, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Josef Skosiz von Kleiümannsbnrg, und Jakob Lcnarzhizh von Dragomel, gegen Jakob Ncmz von Dragumcl, we^ gen schuldigen 150 st, CM. c. « <-„ , in dic cxcku. M'e öffentliche Vcrsteigeruiig der, dcm Letztcrn ge-höiigen, im Grundbuche der PsV.lrgü'lt Mannöburg «u!» Rcktf. Nr. 65 verkommenden Realität, im ge> sichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 750 fl. C. M. , gewilligct und zur Vornahme derselben die cinziae Fcilbielungslagsatziüig aus den n.Mai 1858 vormittags um 9 Uhr in der Gcrichtskanzlei mit dc>n vorigen Anhange übertragen worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbiclung auch unter dcm Schatzungswerlhe an den Meistbietenden hi'nt«ina.egeben werde. Das Schätzungspiotokoll, der Gnindbuchsex-, trakt und dic Lizitalionsbedingnisse können bci die' sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ein-gesehen wcsdcn. K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 12. Dezember ,857. Z. 7l7. (l) Nr. !599. Edikt. Nachdem zu dcr mildem Bescheide vum >. De. zcmber ,857, Z. 6175, in der Erckutionssache des Anton Thomschitz von Dorncgg, gegen Josef Rollick, von Pc'stcins, pclo, 4 7 fi. 48 kr., auf den 7. April I- I früh 9 Uhr hicramts angeordneten ersten Real-ftilbictuligslagsatzung kein Kauflustiger erschien, so wi'd an, 7. Mai I. I. früh um 9 Uhr in dieser Amtskanzlei zur zueilen Realfeilbietungstagsatzung mit d.m vorigen Bcschcidsanhangc geschritten K. k, Bezirksamt Feistritz, als Gericht, am 7. April ,858.____ ^___________ Z. 721. (1^ Nr. 632«. Edikt. Von dc», k. k. Bezilksamle Feistritz, als Go richt, ivird l)ic>nls dcs.Kinl cze>nacl,)l, Es sei über das Ansuchen dls Her?,, Ai...^n Schnidtsschitz von Fcistlitz. gegen Mathias Irnko von Toppolz, wessen aus dem Urtheile ddo. 29. Jänner ,853, Z. 723, schuldigen ,00 fi. E. M. <>. ». <-.. , in die cxrtutioe öffentliche Versteigerung der, dem Letzter» gehörigen, im Grundbuch? dcc vorbcstandcnen Ex > Au^ustincrgüll Lippa «l,li Url). Nr. ,35, im gerichtlich erhobenen Schätzungs--werthe von 3."ss8 si. (ZM., gcwilligct und zur Vor^ nähme derselben die erste, zweite und dritte Fcilbie» lnnqslagsatzung auf den i l. Juni, auf den 12. Juli und auf den 12. August ,858, jedesmal Vor-milsaas un! 9 Uhr in der Mnskanzlei mit dcm Anhange bestimmt woidcn, daß dic feilzubietende Realität nur !','i der letzte» Feilbictung auch unter dem Schätzungswcrlhe an den Meistbietenden hint-angcgeben werde. Das Schätzllngsprotokoll, dcr Grundbuchs, cxtrakt und die lÜzitationsbeoingiliss«,' können bei diesem Gerichte in dm gewöhnlichen Amlsstundcn ein» gesehen weiden. K k. Bezirksamt Fcistritz, als Gcricht, am !l. Dezember 1857. Z. 722. D Nr. «320. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Fcistritz, alS Ge-richt, wird hionit bekannt gemacht: Es s.'i über da? Ansuchen des Herrn Anton Tchnidcrschitz von Fcistritz. gcaen Josef Gerlze von Obcrsemon, wegen aus dcm Urtheile ddo. 19. Iän. »er l8Z6, Z. !24, schuldigen 80 fl. (5M. o. 8. <-,., in die fxckutivc öffentliche Versteigerung dcr, dem Lctztcrn g.höri,icn, im Grundduche dcr Hcrischaft Iadl.nlitz «ul) Urb. Nr. ,54 vorkummcnden, im gerichtlich crl,obcncn Schätznngswcilhc von ,!0I N. (^. M., gewill'get nnd zur Vornahme derselben die erste, zweite und dritte Feildiclungstagsatzung auf den ,,. Juni, auf den !2, Juli und auf den ,2. Augnst ,858, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, dciß die fcilzubiclcndc Realität nur bci der letzten Feilbietnn^ auch unter dem Schätzungswerthe an den Mcistbietcndl» l)intanc,ca,ebcn wcrde. ' Das Schätzungsprotokoll, dcr Grundbuckscxtrakt und die Lizilalionsbcdingnissc können bc, diescm Ge- ! richte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen ^ K. k. Bezirksamt Feistritz, als Gcricht, am li. Dezember 1857.