541 MelligenMt Mr Macher Zeitnng «r.??. ^ Nr. 6449. ^felicitation. 3°nlloar ^° °"f «lnlaligen deS Georg, "° »ieli it ' ^'", A "?.!^ fl. erstandenen Ur ..Nr. 267/354 ^ä Nadllse, ^mtslan v^t ^.bie 12 Uhr in der ""er dem ^ Realität auch '""«eben we7d, l^'"s« *"' ^^ ^. him. ^ztlnb«^72^"^^ ^"' °" ^len l^^ . Nr- 529. «KU've Feilbietung. y'ttnit be,«« . ^«rksgcrichte Stein wird Ess «^ «emacht: Videms!'"^ «suchen des Herrn Franz 2"tner Stt^ ^°>l""'är des Johann Baum- ^ von Uich gegen Gettraud Louöa von Stop in die exec. Feilbietuna der der letztern gehörigen, gerichtlich auf 2312 fl. geschätzten, im Grundbuche deß Gutes Habbach 8ud Urb.-Nr. 117 vorlom-mendcn Nealität wegen aus dem Urtheile vom 3. Mai 1868. Nr. 8701, und Cession vom 25. Oktober 1872 schuldiger 10 fl. 22 lr. 0. W. o. 8. o. bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs-TagsatzlMgen, und zwar auf den 16. April, 16. Mai und 17. Juni 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der GcrichlSlanzlei, mit dem Anhange be-stimmt worden, daß diese Realität bei dcr ersten und zweiten Fcilbietulig nur um oder über den Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Das Schützuligsprotololl, der Grund, buchsxtracr und die Licitalionsbcdingnisse liinncn ln den gewöhnlichen Amtsstundcn h'eramts eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am Iten Februar 1873. (711—3) Nr. 578. Realitäten-VerftchMung. Vom l. l. städt.-deleg. Äezirlsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS Johann Go-ßar von Unterschischta uom. seiner Tochter Elisabeth Goßar, durch Dr. Rudolf, die exec. Feilbietung der dem Martin Primc von Dobravca gehörigen, gerichtlich auf 2054 fl. geschützten, im Grui'dbuchc Sonnegg 8udUrb..Nr. 533, Einl..Nr. 461, Rctf.'Nr. 403 vorkommenden, zu Dobrooca Nr. 7 gellgencn Realität im Reassumic-rungswcge bewilliget und hiezu die Feil-bietungS-Tagsatzuna, und zwar die dritte, auf den 16. April 1873, vormittags von 10 bis 12 Uhr in der AmtSlanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandreulität bei die-scr Feilbietuug auch unter dem Schützungswerthe hintangegebcn werden wird. Die Licitations-Vedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vaoium zu Handen der Licitations - Commission zu erlegen hat, so wie daS SchatzungSprotololl und der Orundbuchseftract können in der diesge-richtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 21. Februar 1873. (659-3s ' Nr. 411. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Idria wird hicmit bekannt gemacht, daß in der Efecu< tionSsache des Mas Gouia von Schwär-zenberg die mit Bescheid vom 4. Dezember 1872, Z. 3558, auf den 1l Februar und 11. März 1873 angeordneten efec. Feilbietunqen der im Grundbuchc Loitsch Lud Ulb.-Nr. 258/696 vorkommenden, dem Simon Treun von Godooitsch Nr. s gehörigen Realität als abgehallen erklärt worden, und wird nunmehr nur zu der dritten auf den 15. April 1873 angeordneten exec. Feilbielung mit dem Anhange geschritten, daß hiebei die Rea» litat auch unter dem gerichtlich elhobeuen Schätzwerlhc dcm Meistbietenden hintan-gegcben weiden wird. - /' t' ^"irlSglricht Ibri». am 20ten Februar 1873. 542 WM" Der Ausverkauf "WU de« in die Martin Golob'sche Goncursmasse gshürigeu Medicamenten-, Kräuter- n. Droguen-Wllrenlllgm ^ am Qauvtvlade in Vaibach ..... _ toeg-iniit am 5. April <1. J. v ' zu den billigsten Preisen tuegm beoorfle^entiec 5Rdumung bf« ©efd|ä'"te(oca(r«. Der Gläubiger-Ausschuss. C. J. Hamann ,^nr goldenen Nnajle" Laibach, Ha»»vtplatz. empfiehlt sein stets mit dem Neuesten gut sortierte« Lager von 8«läen- k V^ol! llresiln. Val» !«»«, Uu«ton, 8«l»änge, spannen, >^o»-, 8el> «len und pell-fs»n»«n, schwarz und särdig Nep», ^tl««, lllobleg»« und I»sset»8, schwarz und fär» big Seidm- und Baumwoll-Lammto, Woll- und Seidm-l'lügoti, schwarz und farbig fiol,l«88e, ssllllle, /!ele»', lül!' »Nsslai», L»tl8t Llals, l^oul, Lsepe-l.i88v, geschlungene und gestickte I^oul-, L»tl8t- und l.elnen Ltrelsen, Klau8»e!in, Nsylln-tln, zy!-melfutt«>- nnd futtsslelnen, 5»l-8lnet, pvsvllll, V«sl>«lng- und 8ol>l»fsuoll > liu»8ten, weiße Vorl,2nn «alte!', Mülirl.Ll,enlllen-f>2n»en und Lrepln, ^»llentlystvn, Leinn,- uud Percail-Lilnllss, Xnöpf« jeder Art, 8«läe, 2«lrn, »<»-llsln ,c. ,c. (11-34) iIM^ Vestellungen nach Auswärts wer-den postwendend expediert und Gegenstände, die nicht am Lager, bereitwilligst besorgt ^WG "UM Heu un> Grummet in bester Qualität sind billig zu verkaufen. (»«-y Näheres am Hauptplatz Nr. 235, im 1. Stock. (416) Nr. 164. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswerth werden mit Bezug auf das Edict vom 17. Dezember 1872, Zahl 1562, die in der Executionssache der k. k. Finanzprocuratur in Laibach gegen Maria Kuttnar in Nudolfswerth poto. 160 ft. o. 8. o. auf den 31ten Jänner und 7. März 1873 angeordneten Tagsatzungen zur executiven Versteigerung der der Executin gehörigen Realität für abgehalten erklärt, und hat es demnach lediglich bei der auf den 18. April 1873 angeordneten dritten Tagsatzung sein Verbleiben, bei welcher diese Realität auch unter dem Schätzungwerthe hintangegeben wird. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth, am 4. Februar 1873. (684-3) Nr. 1026. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird im Nachhange zum Edicte vom 9ten Jänner l. I, Z. 121. bekannt gemacht, daß die in der ErecutionSsache der l. k. Finanzprocuratur für Kram uoui. der Pfarrkirche Hrenoviz sammt Filialen gegen Jakob Krizai von hrasche Mo. 420 ft. 90 tr. und 287 ft. 50 lr. auf den Illen Februar l. I. angeordnete dritte exec. Feil-bielung der dem Jakob Kriiai von Hra-sche gehöligen, auf 1852 ft. gerichtlich dewerlheten Realität sub Urb.'Nr. 47 aä Grundbuch Luegg auf den 1 6. A p r i l l. I., vormittags um 10 Uhr, übertragen wor-den sei. «. t. Bezirksgericht »delsberg, am 16. Iebru« 1873. , (361) Nr. 92. Uebertragung executiver ! Feilbietung. ^ Vom k. k. Kreisgerichte in Rudolfswerth wird im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom I.Okto- , ber 1872, g. 1244, bekannt gemacht: Es sei die mit Bescheid vom Iten ! Oktober 1872, Z. 1244, auf den 17. Jänner 1873 angeordnete exec. Feilbietung der dem Herrn Johann und der Frau Leopoldine Gorenc von Rudolfswerth gehörigen Realitäten auf den 18. April 1873 vormittags 10 Uhr vor diesem k. k. Kreisgerichte, mit dem Anhange übertragen worden, daß die Realitäten hiebei auch unter dem Schätzungswerthe werden hintangegeben werden. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth, am 22. Jänner 1873. j (766—2) Nr. 2631. Bekanntmachung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Herrn Johann Paucii von Laibach zur Wahrung der Rechte der unbekannt wo befindlichen Tabulargliiubigcr Jakob und Iosefa Merö-nik bei der mit Bescheid vom 14. Iiumer 1873, Z. 344, auf den 4. April und 6tcn Mai 1873 angeordneten zweilen und drit« ten exec. Feilbietung der Realität des Johann Merönil von Smerjc Nr. 8, Urb.» Nr. 42 üä Pfarrgilt Dornegg, und bei der sohinnigen Vertheilung des Meistboles Herr Franz Veniger von Dornegg zum ourator aä acwni aufgestellt worden. Dessen werden Jakob und Iosefa McrZnik mit dem Bedeuten verständiget, daß sie zu diesen exec. Feilbietnngen ent-weder persönlich oder durch einen Machthaber vertreten so gewiß zu erscheinen haben, als widrigcns sie hiebei nur von ihrem Curator vertreten sein würden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 18ten März 1873. (719—1) Nr. 19.748. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom f. l. städt.deleq. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz, procuralur Laibach die executive Feilbictung der dem Franz Olorn von Rosenbach gehörigen, gerichtlich auf 870 ft. 60 lr. geschätzten, im Grundbuche St. Kanzian »ub Urb.-Nr. 20, Rctf.-Nr. 828 vorkommen, den Realität poto. 31 fl, 6'/, lr. o. 8. e. bewilliget und hiezu drei FeilbictungsTag« sahungen, und zwar die erste auf den 19. April, die zweite auf den 24. Mai und die dritte auf den 2 5. Juni 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gerichlskanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der elften und zweilen Fellbietung nur um oder über den SchätzungSwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, »ornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitations-Eommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dieSge« richtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, a« 28. November 1872. Zahnarzt wird von, e. ^.prli md bcn Mit» Vormund Filipp Furlan, wider dieselben die Klage auf Grsipung beS Acker« mit Weinreben poä xsmonliN Parz.«Nr. 1864 im Ausmaße von 471""/.. . ^lllft. »ub pl2S3. 11. Jänner 1873, Z. 135, hier« amts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsahung anf den 19. April 1873, friih 9 Uhr, mit dem Anhange deS ß 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihreS unbekannten Aufenthaltes Herrn Zvolel von Wippuch als ourator »ä aowm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 12. Jänner 1873. (779-2) Nr. 479. Orecutive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen dcS Michael Mainil von MerSlilog gegen Gla-sius Mainil von Lome wegen schuldiger 258 ft. 71 lr. 0. W. o. ». o. in die erec. öffentliche Versteigerung der dem lehlern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Wivvach Urb.-Nr. 950/88 vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 1663 fl. ö. W. gewilliget und zur Vornahme derselben die exec. FeilbietungS.Tagsatzungen auf den 18. April, 20. Mai und 2 0. Juni 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr Hiergerichts, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schä« tzungSwerthe an den Meistbietenden hint-angegeben werde. DaS SchätzungSprotololl, der Grund-buchSeftract und die LicilationSbeding» nisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria, am 26ten Februar 1873. (716-2) Nr.lü0 Dritte erec. FeilbiM Vom l. l städt,.deltg. GeziltM^ wird im Nachhange zum Edicle oo" Nooembcr I«72, Z. 17500, h""" kannt gemacht: " ^ Es werden über daS von oer'^ lionsführerin einvcrstiindl-ch mit ot cuten gestellte Ansuchen die M'H ^ vom 6. November 1872, Z l?o^" den 5. Februar und 8. März 1» ^« geordneten ersten zwei rrec. Feilt? .. der dem Jakob Gorinc ^hörige" «", tät Uil'.-Nr. 26/H. b. aä öuM ^, 132 si. 66»/, kr. s. A. mil de«n l^, ^ halten elllärt, daß eS lediglich mit oliigrm Bescheid auf dcn 16. April 1873 angeordneten dritten exec. Fcilb'H^ Verbleiben habe, und daß bci d'^F bietuug die Pfandrealitat n° '^^ auch unter dem Schähungswem /^ Meistbietenden hintangcgcben lv^ Laibach, am 21. Februar l°^. l'59-2) ^l. Executive RealB« Versteigerung Vom k. t. Bezirksgerichte ^ wird bekannt gemacht: «,!el^ Es sei über Ansuchen deS ve'^^ viö die ereculioe Feildiclung d^ ^F hann Pangretic von Schöpft''^^ gen, gerichtlich auf IWO ft. H> ^ Grundbuche der Herrschaft 1"". d« ! Rcclf.'Nr. 27, wm. 1, ^'^i O° wm. 34, toi. 203 2ä Her^^i^ schee vorkommenden Realitäten ^ und hiezu drei FcilbietungS'^' und zwar auf den 18. April 2. Mai und 3, g«..>>«"^.> jedesmal vormittag« um 4" .^. . GerichtSlanzlci, angeordnet "" F,' K. l. Bezirksgericht TM" 29. August 1872. ^^-^A (753—2) Executive. ^. Realitäten-Verstt^ Vom l. t. städt.-deleg. ^F',,, Rudolfswcrth wird bekannt 8 ^» Es sei über Ansuche" der ^W, Gobel von Untertöpliz d'eep' lbe". rung der dem Franz Millel" H gehörigen, gerichtlich a»>f 5" '^ ^ ten Realität nud Rclf.-Nr. ^ ^,h , peto. 42 si. o. 3. o. belvllllge ^^ z» dreiFeilbietungs-Tagsatzuns"' die erste auf den ,, 18. April, die zweite auf den 16. M«t und die dritte auf den a .« 20. Juni 187^1^ jedesmal vormittags von ^ ^ge^ Hiergerichts, mit dem Anh^i^ worden, daß die Pf°ndrealit"°d^ und zweiten Feilbietun^ den SchützungSwerth be egebe' auch unter demselben hl"» ^« den wird. . «l,^lnani5^ .«,Fe< Dic <> insbesondere jeder Ltt.ta"t Anbot« ein ^rc^ " zu erle d der LicitationS-Eomm'l'» loll "^s so wie das Schätzung Grnndbuchsertract snn" ^ sichtlichen Registratur "AlsgH /t. städt..dcleg. ^^ 1^ dolfswerth, am 21-^^^^ Druck nutz Verlajz von Ignaz v. Kleinmayr ä F«dor vamberg.