62 Amtsblatt zur Laibachcr Zeitung Nr. 7. Freitag den 10. Jänner l9I3. 49 3—2 Z. 2^/kr. Honkulsausschreibuug. Im Stande der Sanitätsbeomten der po» litischen Verwaltung in Kram tommt die Stelle eines Lllndessanitätsinsftcttors »>it den system» mähigen Vezügen der VII. Rangsllasse zur Ve sehunss. Bewerber «m diese Stelle haben ihre mit . den erforderlichen Belegen und drm Nachweise über ihre Sftrachtenntnisse versehmen Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis zum 2b. Jänner 1813 beim Präsidium der l. k. Landesregierung in ltrain einzubringen. K. l. Landespräsidinm für Krain. Laibach, am 3. Jänner 1913. Der l? l. Landespräsident: Gchwarz m p tO8 St. 6/13. Ob Java. GoBpod Fran Kobler, odvetnik v Ljub-ljaui, je podpisanemu odboru naznanil sub pr. 4. januarja 1913, da se v treh mesecih preseli g svojo piBaruo v Radovljico. V Ljubljaoi, dne (>. januarja 1913. Za odbor odvetniske zbornice kranjske v Ljubljani predsednik: Dr. Danllo Majaron 1. r. 99 3-1 . g. 28. Kundmachung. An der einllassia.ni Volksschule in Mauters-dorf ist die Lehrstelle für eine männliche Lehr» traft definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 5. Februar 1913 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Bollsschuldienste noch nicht definitiv cma/stMe Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß fie die uolle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Adelsberg am 4. Iämirr 1913. 77 3—3 Präs. 11 6/13 Konkursausschreibung. .Mnzleigehilfenstelle bei diesem Gerichte sofort zu besetzen. Gesuche Hiergerichts bis 16. Jänner 1913 einzubringen. «. k. Bezirksgericht Wippach am 4, Jänner 19l3. 5562 3-3 I. 32b/pr. Kanzleigchilfenstellc. Bei der Brzirtshauptli'aunschaft Abelsberg lommt die Slelle eines Kanzlciqeyilfen (Ein» reichungsprotolollisten) mit deni normalmäßigen Taggelde von 2 X 70 b zur Besetzung. Bewerber, die beider Landessprachen in Wort und Schrift vollkommen mächtig fein müssen, haben ihre eigenhändig geschriebenen, mit den Geburts», Zuständigteits» und Familiendat»» versehenen, sowie den nötigen Bcfähigungsnach> weisen belegten Gesuche spätestens bis 14. Jänner 1913 beim gefertigten Amte zu überreichen. Minderjährige haben die väterliche, bzw. vormundschaftliche und obervormundschaftliche Einwilligung beizubringen. ». k. Nezirkshauptmannfchaft Adelsberg, am 29. Dezember 1912. 5558 3-2 ^ Z. 4549 N. Sch. R. Konkursausschreibung. Au der auf fünf Klassen erlveiterten Volksschule in Grohlaschih wird eine Lehrstelle mit del, systemisierten Bezügen zur definitiven Besehung ausgeschrieben. (Gehörig instruierte Gesuche sind bis zum 4. Februar 1913 im uorsscschriebenen Dienstwege Hieramts einzubringen. In, krainischcn öffentlichen Voltsschul-dienste nod) nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatöärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Vezirlsschnirat (Hottschee am 27. Dezember 1912. 5)559 2—2 15 518/12 59 Verlautbarung der Zu-schlagserteilung. Die am 21. Dezember 1912 zur Versteigerung gelangten Liegenschaften a) E. Z. 1048 der trainischen Landtafel, aber ohne die Parzelle '^175, !>) E. Z. 1082 der lrainischen Landtafel wurde der I^uäskk, vo80^ilnil:3< v I^MvI^ni um das Meistgcbot von aä a) 35.000 X, aä d) 190.000 X zugeschlagen. Der Zufchlag kann nicht durch ein Überbot unwirksam gemacht werden. K. t. Bezirksgericht Nudolsswert, Abteilung II, am 21. Dezember 1912. 64 k'illu. 1650 6sn. II 100/26 Äuderuugen und Zusätze zu bereits eingetragcuen Firmen. Eingetragen wurde im Register für Gesellschaftsfirmcn: Sitz der Firma: Laibach. Firmawortlaut: Aktiengesellschaft für chemische Industrie böhmisch: polnisch: Zweig-Niederlassung (Zw. N.): der in Wien bestehenden Hauptniederlafsung. Statutenänderung: Die Gesellschaft gründet sich nunmehr auf die zufolge Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Ge« sellschaft vom 20. April 1912 in § 18 teilweise geänderten, vom k. t. Ministerium des Innern mit Erlaß vom 14. Juni 1912, Z. 19.161, genehmigten Gesellschaftsstatnten. Kommerzialrat Otto Fränkel gelöscht: in der Eigenschaft als Direktor der Gesellschaft und eingetragen die Nenwahl desselben bei der obigen Generalversammlung zum Verwaltungsrate. Gelöscht der Direktor und Mitglied des Vcrwaltungsrates David Grätzcr über Ableben. Prokura erteilt: dem Franz Po-torny, Wien VIII, Florianigasse 75. Derselbe zeichnet kollektiv mit einem Mitgliede des Verwaltungsrates. K. t. Landes- als Handelsgericht Laidach, Abt. III. am 30. Dezember 1912. "sl)7 N 482/12 11 Versteigerungs-lLditt. Auf Betreiben des Gottfried Mayr, Kaufmann in Leoben, vertreteil durch Herrn Dr. H. Obermayer, Advokat in Leobcn, und Gcnosfen, findet am 12. Febrnar 19! 3 vormittags 9 Uhr bei dem nnten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, die Versteigerung der Liegenschaft: E. Z. 128 Katastralgemeinde Ratfchach (Haus, Garten, Acker); E. Z. 2^9 Katastralgemeinde Ratschach (2 Ackcrparzellen); E. Z. 325 Katastralgemeinde Ratschach (Haus, Acker, Wiese). Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind, und zwar: Liegenschaft E. Z. 128 Katastralgemeinde Ratschach auf 11.600 X, Liegenschaft E. Z. 239 Katastralgemeinde Ratfchach auf 1000 X, Liegenschaft E. Z. 325 Ka-tastralgemeinde Ratschach auf 12.800 X bewertet. Das geriugstc Gebot beträgt für E. Z. 128 Katastralgemeinde Ratschach 6168 X, für E. Z. 239 Katastralge-meinde Ratschach 666 X, für E. Z. 325 Katastralgemeinde Ratschach 7033 X; unter diesem Betrage findet ein Verkau nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypo-thetenauszug, Katasterauszug, Schätzungs-!Protokolle ufw), können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 2, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind fpätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Anfehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigernngsverfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an den Liegenschaften Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nnr durch Anfchlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel dieses Gerichtes wohnen, noch diefem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zu< stellungsbevollmächtigten namhaftmachen. K. k. Bezirksgericht Ratschach, Abt. II, am 7. Jänner 1913. Ill Firm. 315/12 Rg. A -60/1 Vj>is fii'ine posameziiega trgovca. Vpisalo se je v register oddelek A: Sedež firme: Toplice. Besedilo firme: Ivan Bile. Obratni predmet: trgovina z me-šanim blagom. Imetnik: Ivan Bile, trgovec v Toplicah. Datum vpisa: 4. januarja 1913. C. kr. okrožno kot trgovinsko so-dišèe Rudolfovo, odd. I., dne 4. januarja 1913. 63 Firm. 1653 GenTl 14/23 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi Notranjska posojilnica v Postojni registr. zadruga z omejen. poroštvom da je glasom zapisnika o nadzor-stveni seji z dne 15. decembra 1912 ravnatelj Gregor Pikel urarl in bil izvoljen na njega mesto gosp. Peter Kraigher, posestnik in trgavec v Postojni. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe v Ljubljani, odd. III., dne 2. januarja 1913. 5534 3—2 T 29/12/5 Ainortizacija. Po prošnji FranÈiške Gabersek, delavke v tovarni za lep v Ljubljani, se uvaja postopanje v namen amor-tizacije nastopne baje izgubljene hra-nilne knjižice Mestne hranilnice ljub-ljanske v Ljubljani Štev. 56.305, gla-seèe se na ime Rozalije Serek v znesku 356 K 04 b. Imetnik te vložne knjižice se torej pozivlja, da uveljavi svoje pravice r 6 mesecih, ker bi se sicer po preteku tega roka izreklo, da knjižica nima veè raoèi. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani, odd. III., dne 24. decembra 1912. :. 114 S 26/12/6 I Oklic. Na podlagi predlogov, ki so jib Btorili (dosli) upniki konkurzne mase Jožefa Udovè, trgovca v Cirknici, pri naroku dne 4. jauuarja 1913 se za-èasni upravnik mase gosp. c. kr. notar Hubert Završnik potrdi v «vojem poslu kot upravnik mase, kažoè na to, da je že obljubil, da bode svoje uradna opravila vestno izpolnjeval, in za na-mestnika upravnika mase postavlja g. Anton Kocjan, pisarniški uradnik v Cirknici. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. III., dne 6. januarja 1913. ~79~ E 548/12: 10 Dražbeni oklic. Dne 29. januarja 1913 ob 9V2. uri dopoldne bo pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi štev. 8, dražba zemljišè vl. št. a) 156, b) 311, c) 365, d) 372 k. o. Globodol in e) 652 k. o. Golobinjek, obstojeèib iz hiše št. 3 v Gor. Globodolu in hiše št. 45 ¡ Golobinjeku, poda, gospodarskih po-slopij, vezanega kozolca in kozolca samca, 1 travnika, 13 njiv, 10 gozdov, 1 zidanice, vodnjaka in svinjaka in 6 parcel, ki so deloma pašniki, de-loma vinogradi s pritiklinami. cenje-nimi na 67 K 70 h, vred. NepremiÈninam je doloÈena vred-nost na ad a) 11.667 K 30 b, ad b) 500 K, ad c) 64 K, ad d) 200 K, ad e) 1330 K. Najmanjši ponudek znaSa ad a) 7779 K, ad b) 333 K, ad c) 43 K, ad d) 133 K, ad e) 887 K; pod tern zneskom se ne prodaja. Dražbene pogoje in listine, ki ae tièejo nepremiènin, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi štev. 5, med opravilnimi urami. C. kr. okrajna sodnija Rudolfovo, odd. II., dne 2. decembra 1912. 61 Firm. 1688 • Gen. VI 90/1 Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovski sodniji v Ljubljani se je izvrSil vpis firme: Elektrièno strojna zadruga v Šmarci registrovana zadruga z omejeno zavezo v zadružni register. Zadruga se opira na zadružna pra-vila z dne 26. novembra 1912, ima svoj sedež v Šmarci in namen zgra-diti in vzdrževati skupno elektrarno, oddajati èlanom elektrièni tok za razsvetljavo in gonilno silo, nabavljati kmetijske stroje in jih posojevati za-družnikom. Vsak Èlan jaraÈi z dvakratnim zneskom svojih deležev. NaÈelstvo obstoji iz naèelnika, taj-nika in blagajnika, katere izvoli obèni zbor za tri leta. TaÈa8ni udje naèelstva so: Anton Pirnat, posestnik iz Noše; Anton Merkun, župnik iz Homca; Peter Pirc, posestnik iz Homca. Zadružno firmo podpisujeta dva Èlana naoelstva. Razglasila zadruge se objavljajo po naznanilu v glasilu «Narodni go-8podar>, izbajajoèem t Ljubljani. Ravnotako je razglasiti 14 dni prej dan, ura, kraj in dnevni red obènega zbora. C. kr. deželno kot trgovsko sodišÈe Ljubljana, odd. III., dne 2. januarja 1913.